triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rapha Festive 500 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45409)

Nepumuk 30.12.2024 22:02

Heute nochmal 120km mit dem Gravel nach Frankreich gefahren. War ganz schön matschig, dafür nicht mehr so kalt. Stehe jetzt bei 455/500km.
Morgen noch eine kleine Runde und dann ist es geschafft. Dafür muss leider der Silvesterlauf ausfallen; beides ist mir zuviel.

dondready 30.12.2024 22:21

Kurz nach dem Skifahren noch aufs Rad heute. Dann Batterie der Sram leer. Wollte aber eh nicht länger als 90 Minuten fahren. 418/500 - Bereit fürs Finale morgen

JENS-KLEVE 30.12.2024 22:31

Erledigt. Das Wetter war sehr abwechslungsreich. Es gab Regen, Niesel und Fiesel, Nebel und erhöhte Luftfeuchtigkeit. Also 7 Tage so tendenziell mittelmäßiger Spaß. Heute nur die restlichen 19km gemütlich gemacht um morgen fit beim Silvester Lauf starten zu können.

TriVet 30.12.2024 22:49

Bei mir sind es, nicht zuletzt dank der zwiftgang um Arne heute, aktuell 477km, so dass ich das Ding idealerweise morgen in der Sonne beenden kann, reicht (mir) dann auch. ;)

triconer 31.12.2024 08:53

Ich habe heute noch 68km zu fahren. :liebe053:
Ein kleiner Durchänger direkt nach Weihnachten, wo ich einmal nur 31 und darauf nur 20km gefahren bin, zwang mich zu anschließend längeren Rolleneinheiten. Das war nochmals richtig zäh, sich da wieder ranzukämpfen. Ich hoffe, dass ich heute nicht auf der Zielgeraden noch die Lust verliere.

Mein Fazit: Es ist gar nicht so ein Selbstverläufer und ich habe die Variante versucht, nicht 100er zu fahren, sondern lieber täglich dranzubleiben.
Highlight waren die zwei Fahrten um 6:45 bei Minusgraden und Dunkelheit. Sollte ich nächstes Jahr wieder den Versuch starten, würde ich mich leicht höheren Umfängen direkt an den Weihnachtstagen beginnen. Aber das lässt sich auch leichter schreiben, als umsetzen...

welfe 31.12.2024 09:03

Heute noch 40km, das sollte zu schaffen sein.

TriVet 31.12.2024 17:34

Melde auch Vollzug, heute zum Abschluss nochmal draussen gefahren, obwohl die vom Wetterbericht versprochene Sonne es heute wieder nicht durch den Nebel geschafft hat.

welfe 31.12.2024 18:10

Erledigt.

Guten Rutsch!

Nepumuk 31.12.2024 18:17

Wir können auch Vollzug melden. Heute waren es nochmal 53km bei -4 Grad und kaltem Wind. Damit sind wir bei 508km verteilt auf 5 Etappen gelandet. Dieses Jahr war es ziemlich kalt, das hat dann doch Körner gerzogen.
Aber immer wieder schön, wenn man sich dann überwunden hat und das Ding durchzieht. Das trainiert den Kopf, wenn es sonst mal wieder etwas härter wird.

Ich wünsche euch noch einen schönes Restjahr und einen guten Start in 2025! :Blumen:

dondready 31.12.2024 18:42

Ebenfalls erledigt. Dieses Jahr alles draußen und gravel only. Da kommen dann schon ein paar Stunden mehr zusammen. Wettergott war zum Glück sehr gnädig.
Guten Rutsch allerseits

JENS-KLEVE 31.12.2024 19:05

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1767974)
Wir können auch Vollzug melden. Heute waren es nochmal 53km bei -4 Grad und kaltem Wind. Damit sind wir bei 508km verteilt auf 5 Etappen gelandet. Dieses Jahr war es ziemlich kalt, das hat dann doch Körner gerzogen.
Aber immer wieder schön, wenn man sich dann überwunden hat und das Ding durchzieht. Das trainiert den Kopf, wenn es sonst mal wieder etwas härter wird.

Ich wünsche euch noch einen schönes Restjahr und einen guten Start in 2025! :Blumen:

Schön gesagt!

Glückwunsch an alle!

flachy 31.12.2024 19:44

@all 500er:
Starke Performance, well done!!!

Frage an die Nonstop-Outdoor-Radsportler:
Wie geht ihr bei Minusgraden und Raureif-Glätte ohne Schiss auf die Strecke?
War vorgestern bei Frost draußen unterwegs und hatte in den waldigen Abschnitten richtig Respekt vor dem glatten Belag.
Habe dann einfach eine Runde auf freier Fläche mehrmals gedreht und dabei bissl Fahrtspiel eingestreut.
Die letzten Tage dann doch wieder nur vor der Glotze in Watopia abgehangen, auf Dauer zum Gähnen langweilig…
Gern würde ich morgen Vormittag wieder Outdoor radeln, aber wir haben unverändert Frost und beim Silvesterlauf eben war’s schon ziemlich rutschig…
Was tun?
Thx allerseits und einen aktiven Start in ein spannendes 2025!

triconer 31.12.2024 20:29

Hab es ebenfalls geschafft. Heute nochmals 50km am Vormittag auf der Rolle(draußen Glättegefahr) und dann noch final 23km bei Sonnenuntergang draußen geradelt.
Insgesamt also 505km, aufgeteilt in 275km draußen und 230km auf der Rolle.

Glückwunsch an alle Finisher und allen Lesern einen guten Start ins neue Jahr

triconer 31.12.2024 20:32

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1767984)
@all 500er:
Starke Performance, well done!!!

Frage an die Nonstop-Outdoor-Radsportler:
Wie geht ihr bei Minusgraden und Raureif-Glätte ohne Schiss auf die Strecke?
War vorgestern bei Frost draußen unterwegs und hatte in den waldigen Abschnitten richtig Respekt vor dem glatten Belag.

Meine Einstellung war wie deine: Gesundheit geht vor und bevor es mich legt, bin ich lieber drinnen gefahren. Die Kälte war dabei nicht mein Problem. Es war das Salz und die nicht vorhersehbaren galtten Passagen. Es ist ja nur eine Challenge, da opfer ich nicht eine Saison wegen einem Sturz bei vorhergesagten rutschigen Bedingungen.

dondready 31.12.2024 21:10

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1767984)
@all 500er:
Starke Performance, well done!!!

Frage an die Nonstop-Outdoor-Radsportler:
Wie geht ihr bei Minusgraden und Raureif-Glätte ohne Schiss auf die Strecke?
War vorgestern bei Frost draußen unterwegs und hatte in den waldigen Abschnitten richtig Respekt vor dem glatten Belag.
Habe dann einfach eine Runde auf freier Fläche mehrmals gedreht und dabei bissl Fahrtspiel eingestreut.
Die letzten Tage dann doch wieder nur vor der Glotze in Watopia abgehangen, auf Dauer zum Gähnen langweilig…
Gern würde ich morgen Vormittag wieder Outdoor radeln, aber wir haben unverändert Frost und beim Silvesterlauf eben war’s schon ziemlich rutschig…
Was tun?
Thx allerseits und einen aktiven Start in ein spannendes 2025!

Trotz draußen fahren gilt bei mir saftey first: habe heute auf einigen Schnee-/Eispassagen geschoben und bin generell sehr, sehr langsam gefahren. Gewisses Risiko bleibt natürlich, aber da ich keine Rolle zur Hand hatte, wollte ich auch nicht verzichten, zumal es hier sehr sonnig war die Tage.
Euch nen guten Rutsch und mögen die Wünsche für 2025 in Erfüllung gehen

JENS-KLEVE 31.12.2024 22:15

Conti4Season oder direkt Gravelreifen. Bei richtig Glatteis nur Wald oder gar nicht.

Rennrad und TT nur bei trockenen Straßen.

dr_big 31.12.2024 23:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1767984)
@all 500er:
Starke Performance, well done!!!

Frage an die Nonstop-Outdoor-Radsportler:
Wie geht ihr bei Minusgraden und Raureif-Glätte ohne Schiss auf die Strecke?

Einfach fahren, die guten Conti Sprinter Schlauchreifen machen das mit :Lachen2:

Nepumuk 01.01.2025 11:56

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1767984)
@all 500er:

Wie geht ihr bei Minusgraden und Raureif-Glätte ohne Schiss auf die Strecke?
War vorgestern bei Frost draußen unterwegs und hatte in den waldigen Abschnitten richtig Respekt vor dem glatten Belag.

Ich gehe mit Schiss auf die Strecke. :Cheese:

Man muss schon acht geben. Langsam fahren, 40mm Gravelreifen mit wenig Luftdruck helfen. Am gefährlichsten ist mMn Asphalt, Gravel und Waldautobahnen sind weniger glatt. Acht geben war gefrorenen Pfützen und höllisch aufpassen bei Brücken, insbesondere welchen aus Holz.

Bei uns hier war es trotz Minustemperaturen in den letzten Tagen recht unproblematisch. Scheinbar war der Boden noch relativ warm, so dass es nicht so glatt war. Das kommt aber immer auf die lokalen Gegebenheiten an.

sybenwurz 01.01.2025 12:33

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1767984)
Wie geht ihr bei Minusgraden und Raureif-Glätte ohne Schiss auf die Strecke?

Mit nem Bike mit Nokian Hakkapeliitta.





Kampfzwerg 01.01.2025 15:03

Ich fahr bei dem Wetter, wie wir es im Moment haben, am liebsten auf der Straße.
Dank genug Salz auf der Straße halten sich die gefrorenen Stellen in Grenzen.
Anders im Wald. Bei deutlich unter 0 nachts und +7 Grad unter Tags kann hinter jeder Ecke ne Eisplatte warten.
Da ist dann wirklich Vorsicht geboten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.