triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Sebastian Kienle - "Welcome to my YouTube channel" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45296)

Running-Gag 01.06.2019 21:31

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1455723)
Sind die hier. Lucy Charles und David McName fahren die auch. Glaube zwar dass die schon was bringen, schön sind sie halt nicht. :Cheese: Und filigran sehen sie auch nicht aus.

Habs bei Lucy Grad gesehen. Bei Sebi habe ich sie im Video nicht direkt erkannt. Sagen dort etwas anders aus für meinen Geschmack :Lachanfall:

OhneRad 28.07.2019 17:55

Sebi ist in Heidelberg Zweiter geworden. Interessanterweise hat er das Rennen auf dem Rad verloren.

https://www.tri2b.com/ergebnisse/det...g-deutschland/

Bin mal gespannt, was er zum Rennen sagt. Ist ja ziemlich eindeutig ein Test für Nizza gewesen, allerdings komplett ohne Tapern (laut Twitter gestern noch eine Leistungsdiagnostik gemacht). Außerdem erst zwei Wochen Training nach der Post-Frankfurt Pause. Nächste Woche will er sich dann die Strecke in Nizza anschauen und über einen Start entscheiden.

carolinchen 28.07.2019 18:10

Es könnte sein dass er etwas müde war nach dem Trainingslager. Es hat leider geschüttet wie noch nie und der Sieger ist kein schlechter MTBiker und hat hier quasi Hausrecht.

Mirko 28.07.2019 18:20

Kienle meinte im Interview dort wohl das man bei der Abfahrt keine 5 Meter Sicht hatte. Wenn man das Rennen unbedingt gewinnen will geht man da vielleicht volles Risiko. Wenn man Chancen hat Hawaii zu gewinnen, dann wird man bei so einem Provinz-Rennen (no offense, cooles Rennen!) wohl eher sehr zurückhaltend fahren um sich keine Verletzung zu holen.

Schön das Sebi bei dem Wetter überhaupt gestartet ist und nicht plötzlich Magen/Darm hatte. :Cheese:

Den Sieger kenne ich nicht, aber Julian Ehrhardt kam nur ein paar Sekunden hinter Sebi ins Ziel und der ist eigentlich noch nicht seine Liga!

-MAtRiX- 28.07.2019 18:27

War heute am Start und Sebi ist 100Pro locker bergab gefahren. So viel Regen hatte ich in 11 Jahren Triathlon noch nie erlebt. Die Radstrecke war schon vom gestrigen Gewitter verdreckt und es gab 30min Verzögerung.
Es hat so geschüttet das Wassermassen von überall her kamen. Da geht Sebi bestimmt kein Risiko ein. Der Gewinner war letzte Woche beim RömerMan zweiter und bisher im Crosstriathlon und Bundesliga unterwegs.

ricofino 28.07.2019 18:44

Trotz dem heftigen Regen war das Rennen genial.
Kienle ist locker drauf gewesen am Morgen. Dass er kein Risiko bei den Abfahrten eingeht ist richtig.

ThomasG 28.07.2019 18:48

Naja, aber solche Abfahrten und dann auch noch bei Nässe im Wettkampf, da ist es ja praktisch unmöglich ohne deutlich erhöhtes Risiko die Sache hinter sich zu bringen.
Ich denke, man kann auf manchen Abfahrten mehr verlieren, als sich viele erst einmal vorstellen können.
Psychologisch ist es doch sehr schwer erst einen harten Anstieg iim Wettkampf hochzuballern und dann freiwillig wesentlich langsamer abzufahren, als man es könnte vor allem, wenn man damit konfrontiert wird, weil man eben öfter überholt wird.

ricofino 28.07.2019 19:03

Es war heute psychisch recht einfach das Risiko auf den Abfahrten zu minimieren. Es hat geschüttet und oben am Königstuhl runter bis zur ersten Haarnadelkurve neblig. Auf der zweiten Runde war es etwas weniger Regen aber immer noch Neblig. Auf den Kopfsteinpflaster wäre's auch sehr rutschig.

ThomasG 28.07.2019 19:24

Ok - ich habe es nicht erlebt, wie das heute dort so war.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Du da durchaus recht hast.
Jedenfalls denke ich es wird dann wohl bei den meisten so abgelaufen sein (schon sehr vorsichtiges Abfahren).
Gefährlicher ist es dann wohl, wenn die Gefahren nicht ganz so eindeutig sind.

Schwarzfahrer 28.07.2019 19:55

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1467185)
War heute am Start und Sebi ist 100Pro locker bergab gefahren. So viel Regen hatte ich in 11 Jahren Triathlon noch nie erlebt.

Ich stand heute am Streckenrand. Der Regen war tatsächlich einmalig, zeitweise flossen zentimetertiefe Bäche die Straße runter. Da haben (fast) alle so vorsichtig getan, wie ich es noch nie erlebt habe; sonst gibt es immer ein paar Kamikaze-Fahrer dabei. Sebi selbst fuhr erkennbar extrem defensiv, (nicht nur für seine Verhältnisse, ich weiß wie er da runterkommen kann, er hat mich vor ca. 10 Jahren öfter auf der Strecke, auch bei Regen, überholt - das sah ganz anders aus :dresche ). Ich schätze, er wollte sicher keine Verletzung riskieren. Oder ist es Altersweisheit :Cheese: .

ritzelfitzel 28.07.2019 19:59

Nicht jeder stellt sich wegen des bisschen Regens so an :Cheese:

tandem65 28.07.2019 20:44

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1467190)
Trotz dem heftigen Regen war das Rennen genial.

So ist es, technisch mit dem Regen noch einen ticken anspruchsvoller. Genau mein Geschmack, ich habe genau das richtige Jahr für eine Meldung am Vortag getroffen. :liebe053:

retrobiker 28.07.2019 20:46

bin heut auch in Heidelberg gestartet. Neben dem zeitweise sintflutartigem Regen kam noch ne ganze Menge Dreck auf die Straße, Einige Plattfüße, direkt neben mir n Sturz und ein totaler Verbremser wo´s richtig knapp war. Der Sebi war sicher einfach vorsichtig, um sich die Saison nicht zu vermasseln

Phil_ster 28.07.2019 21:24

Ich habe heute selbst mit Sebi nach dem Rennen gesprochen, ebenso mit seiner Frau während dem Rennen. Für alle die nicht vor Ort waren, bis 9Uhr war noch nicht mal sicher ob überhaupt Rad gefahren wird. Wie bereits erwähnt mussten Großteile der Strecke geräumt werden von Dreck und Geröll, des weiteren gab es einen Regenbruch im Radteil, Sebi hat teilweise nichts gesehen, wie die anderen auch.
Es wäre schlichtweg unvernünftig gewesen mit dem Messer zwischen Zähnen Rad zu fahren. Klar wollte er gewinnen, aber steht noch das eine oder andere Ziel dieses Jahr an, dass er gerne gesund absolvieren würde :)
Selbst Philipp Seipp hat zu Sebi gesagt er sei Stolz, dass er vernünftig gefahren ist und nicht den Rest der Saison aufs Spiel gesetzt hat.

carolinchen 28.07.2019 22:22

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1467199)
Ok - ich habe es nicht erlebt, wie das heute dort so war.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Du da durchaus recht hast.
Jedenfalls denke ich es wird dann wohl bei den meisten so abgelaufen sein (schon sehr vorsichtiges Abfahren).
Gefährlicher ist es dann wohl, wenn die Gefahren nicht ganz so eindeutig sind.

Ich glaube nicht dass er Zeit verloren hat, auf der ersten Runde war er auf Platz 5 oben und bei der zweiten dann Platz 3. Maximilian kann auch Rad fahren!
Ich fand auch durch da viele Wasser auf der Strasse war es schwer Schlaglöcher oder Steine oder Dreck auszmachen!

ThomasG 29.07.2019 01:39

Sehr viele Leute, die über das Jahr auf sehr viele Radkilometer kommen und das schon viele Jahre lang, beherrschen das Rad auch technisch ausgesprochen gut.
Bei mir war und ist das nie so gewesen.
So Sachen wie freihändig Fahren und dabei Klamotten im Fahren ausziehen, das gibt es bei mir nicht.
Ich mache nicht einmal Reißverschlüsse ganz auf, weil ich dann wohl anhalten würde, um die sicher wieder zu machen zu können.
Es hat denke ich auch viel mit dem Gefühl sicher unterwegs zu sein zu tun.
Bei mir ist es öfter so, dass die Laufräder etwas unrund laufen.
Das nimmt mir das Gefühl von relativer Sicherheit und ich reagiere da normalerweise sofort und mache langsamer.
Öfter ist es auch so, dass es sich etwas so anfühlt, als wäre zu wenig Luft in einem oder beiden Reifen.
Das registriere ich über den "Popometer".
Meistens ist es nicht so, aber es veranlasst mich langsamer zu fahren.
Dann hatte ich auch schon einige Räder mit denen selbst Leute mit einer super Fahrtechnik Hemmungen bekommen hätten z.B. beim freihändig Fahren.
Gute Räder rollen ganz sicher geradeaus fast von alleine.
Wenn vorne das Lenklager nicht (ganz) in Ordnung ist, dann ist das anders.
Ich denke Profisportler bzw. viele Radsportler, die auch Rennen fahren, haben häufig sehr gutes Material.
Viele haben speziell Räder nur für Wettkämpfe und für das Training ein anderes.
Radamatuere bekommen jedes Jahr ein neues Rad gestellt.
Das alles macht schon viel aus.

Riversider 29.07.2019 22:28

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1467233)
Ich glaube nicht dass er Zeit verloren hat, auf der ersten Runde war er auf Platz 5 oben und bei der zweiten dann Platz 3. Maximilian kann auch Rad fahren!
Ich fand auch durch da viele Wasser auf der Strasse war es schwer Schlaglöcher oder Steine oder Dreck auszmachen!

Sehe ich auch so Carolin.
Nachdem wir morgens die Radstrecke ( vom durch den nächtlichen Starkregen eingespülten Schotter und Schlamm befreit haben ) war am Vormittag die Radstrecke wieder vom Wasser und evtl. eingespülten Erdreich in Teilbereichen bedeckt.
Da hatte Maximilian wohl einen Heimvorteil, da er die Fehlstellen in der Streudecke durch seine vielen Trainingsfahrten kennt und daher mehr Risiko fahren konnte.
800 Höhenmeter auf den 35 km der Radstrecke und 160 HM auf den 10 km der Laufstrecke, sind bei trockeneren Verhältnissen ( rutschige Bergabpassagen ) eben schneller zu bewältigen.
Ich bin auch dankbar, dass Sebi 2.4 seine Power besser im Griff hat und nicht wie in Wiesbaden beim 70.3 im Jahr 2011 sein Schutzengelgeschwader und seine Epidermis so stark gefordert hat.
Extrem stark wie Sebi die letzten 1200 m nochmal max. Feuer auf der Laufstrecke gegeben hat, obwohl Maximilian an meiner E-Stelle etwa 60 Sekunden vor ihm lag. Trotz den schwierigen Wetterbedingungen war es ein sehr schöner Wettkampf mit starken Leistungen in allen Bereichen.
Bei 01:36 min/sek ist die "Radstrecke" zu sehen oder als solche zu erahnen ;-)
https://www.rnf.de/mediathek/kategor...heidelbergman/

ThomasG 30.07.2019 01:58

Wenn ich solche Spitzenathleten wie Sebastian Kienle in einer Hinsicht nicht beneide, dann ist es der Druck unter dem sie stehen müssen, selbst wenn sie bei lokalen Rennen auf die Ihr Training oft nicht wirklich ausgreichtet ist, dabei sind.
Da gibt es sehr oft junge, hochtalentierte und aufsteigende Sportler, die unheimlich motiviert sind vor Ihnen die Ziellinie zu überqueren.
Sehr souverän fand ich wie Sebastian im Ziel mit den dazu passenden Fragen und Ähnlichem umgegangen ist und wie er sich dazu äußerte.
Dass er dann noch als jemand, der ja mit Triathlon sein Geld verdient, so sympathische Worte fand für diese tolle Veranstaltung, wo es ja wirklich nicht darum geht mit Triathlon kommerziell erfolgreich zu sein, ehrt ihn darüberhinaus.
Ich kenne die Strecke nicht wirklich, da ich den Königststühl nur in der Direktvariante kenne bzw. in der deutliche leichteren Variante von der anderen Seite her angefahren, deshalb kann ich nicht so genau beurteilen, wie gefährlich es da wirklich ist bei solchen Verhältnissen, wie es sie am Sonntag gab, abzufahren.
Ein paar Leute wird es wohl leider zumindest ein bisschen (damit meine ich, dass sie sich leichte Blessuren zuzogen bei Stürzen o.ä..) erwischt haben, aber das dürfte bei Wettkämpfen kaum zu vermeiden sein - einfach schon mal, weil die Atmosphäre eben doch sehr stark dazu beitragen kann, dass man gewisse Hemmungen und Ängste verdrängt.
Schlimm ist es halt, wenn es Leute schlimmer erwischt und sie sich ernsthafter verletzen.
Ich hoffe, das kam am Sonntag nicht vor, aber wie gesagt bei so vielen Leuten ist es halt leider nicht unwahrscheinlich, dass es manchmal doch den ein oder anderen schlimmer erwischt.
Triathlon, wie ich ihn liebe ist ein wahrer Dreikampf, wo diejenigen am Ende vorne sind, die körperlich im Mittel bei allen drei Disziplinen am stärksten waren.
Mit solch anspruchsvollen Radstrecken kann man dafür sorgen, dass das am Ende wirklich so ist.
Tolle Sache :-), auch wenn es natürlich durchaus Gefahren mit sich bringt, insbesondere bei Regen und Nässe.
In den 1980ern und frühen 1990ern gab es noch viel mehr solcher lokalen Veranstaltungen, die von Vereinen organisiert wurden in erster Linie aus Begeisterung am Ausdauersport und ohne kommerzielle Gewinnabsichten und mit Hilfe sehr vieler ehrenamtlicher Helfer.
Klasse, dass wenigstens ein paar Veranstaltungen die Flutung durch kommerziell ausgreichtete Veranstalter überstanden haben bzw. ihr trotzen :-)!

OhneRad 08.08.2019 18:09

Sebi geht in Nizza an den Start https://twitter.com/SebastianKienle/...81826785841155

moorii 08.08.2019 19:57

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1470088)

Hier noch ein lustiges Video dazu, ein cooler Typ!!
https://www.facebook.com/pushinglimi...017018?sfns=mo

Hafu 09.08.2019 08:46

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1470103)
Hier noch ein lustiges Video dazu, ein cooler Typ!!
https://www.facebook.com/pushinglimi...017018?sfns=mo

Super gemacht.:Cheese:

Gute Schauspielqualitäten bei Bocki und Sebi.

X S 1 C H T 09.08.2019 08:54

Super! :Lachanfall:

kromos 09.08.2019 10:31

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1470088)


Sebastian Kienle
@SebastianKienle
I will race 70.3 Worlds again this year


brad culp
@bbculp
Antwort an
@SebastianKienle
You're gonna love that big descent.

cameron james wurf
@cameronwurf
15 Std.
He's a massive chicken on decent's


:Lachanfall:

https://twitter.com/SebastianKienle/...81826785841155

KevJames 12.10.2019 15:24

Wurde das schon irgendwo gepostet?

https://www.youtube.com/watch?v=Z1qZIoO1SI0

Klares Statement von Sebi Kienle - wurde an anderer Stelle ja schonmal kontrovers diskutiert, aber ich finde es klasse!

"Alle Doper stinken. Immer."

BananeToWin 22.10.2019 19:37

Kann mir jemand sagen was Sebi dieses Jahr für ne Kurbellänge gefahren ist? Sein Trainer wollte doch evtl. runter gehen von seinen jahrelangen 175mm. Was ist es denn auf Hawaii gefahren?

Helmut S 03.11.2019 08:36

Nach seinem 3. Platz in Kona 19 verzichtet Sebi auf die Validierung in Cozumel. Er hat wohl Probleme mit dem Hüftbeuger: https://www.youtube.com/watch?v=qxUj...ature=youtu.be

flachy 06.11.2019 13:41

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1490327)
Nach seinem 3. Platz in Kona 19 verzichtet Sebi auf die Validierung in Cozumel. Er hat wohl Probleme mit dem Hüftbeuger:

Ohrnee, das hört sich echt nicht gut an...
Ich hoffe für ihn, dass er nicht seine vorhergehenden Dauerbeschwerden der Achillessehne durch Reha, Laufpause, andere Schuhe (Prototypen, Carbonkram usw.)/abgeändertes Training für ein knappes Jahr verdrängen konnte, bis andere Körperteile durch mögliche Überbelastungen/Ausgleichsbewegungen mit der Zeit soweit gereizt oder geschwächt wurden, dass diese jetzt ernsthafte Langzeit-Komplikationen hervorbrachten.
Hab hier ein saublödes Bauchgefühl für die kommende Saison...

Semi-Off-Topic:
Und da Sebi ja schon länger mit New Balance läuferisch unterwegs ist und ich mit der Passform von diesem Hersteller ebenfalls sehr gut zurecht komme, checke ich immer mal deren aktuelle Modelle.
Ein Carbonteil konnte ich dort bislang noch nicht finden, denke auch, dass diese Modelle egal welches Herstellers der Gesundheit zuliebe sehr sparsam eingesetzt werden sollten (ich für mich zumindest habe diese Erfahrungen mittlerweile gemacht, hier maximal einmal die Woche in die Zoom Fly ODER Carbon X zu steigen, um keine Verletzung zu provozieren - ist aber ein anderes Thema).
Wohl aber wird es einen komplett überarbeiteten NB 1080 V10 geben, der ab Mitte November erhältlich sein soll.
Saugeile Optik, leichter, komfortabler und der erträumte Trainingsschuh für die Dauerläufe der nächsten 4 Monate!

Aber während das Modell den Athleten in den USA auch im lebensbejahenden Rot die trüben Wintertage versüßen wird (https://www.newbalance.com/pd/fresh-...ame_and_Black), finde ich auf der deutschen Webseite nur eine deprimierende grau-schwarze Ausführung.
Ja geht's noch?!
Wer um Himmelswillen zieht sich diese verkohlten Schlappen früh um 5 Uhr im dunklen Keller an einem trüben Adventssonntag gern an und rennt dann damit 30 Kilometer durch den Nieselmatsch???
So wird das nüscht mit Top-5 in Kona (Agegroup) - daher meine Bitte an die Checker hier - falls jemand eine Konsumverkaufsstelle kennt, der die roten Ausführungen in US 11,5 im Programm führt, dies hier gern bekannt machen.
Danke Athleten!

ph1l 06.11.2019 13:54

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1491181)
Aber während das Modell den Athleten in den USA auch im lebensbejahenden Rot die trüben Wintertage versüßen wird (https://www.newbalance.com/pd/fresh-...ame_and_Black), finde ich auf der deutschen Webseite nur eine deprimierende grau-schwarze Ausführung.
Ja geht's noch?!


Ich hatte den 890 in genau diesem Rot.

Total geil!

Running-Gag 15.05.2020 08:58

Neuer Podcast von Bocki und Sebi. Lohnt sich! :)

Calrissian666 30.06.2020 13:35

Schlüsselbein nach Trainingsturz ab

El Stupido 30.06.2020 13:47

Zitat:

Zitat von Calrissian666 (Beitrag 1540262)
Schlüsselbein nach Trainingsturz ab

Habe hieraufhin mal nach mehr Infos gesucht und diese u.a. auch hier gefunden:

https://www.pz-news.de/sport_artikel...d,1454566.html

Jan-Z 30.06.2020 14:22

Eieiei …
Dann mal gute Besserung dem Sebbi, scheint ja frohen Mutes zu sein … :cool:

Jan

Kraichgauner 14.07.2020 09:03

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1540277)
Dann mal gute Besserung dem Sebbi, scheint ja frohen Mutes zu sein … :cool:

Bezüglich seiner Genesung durchaus - bezüglich der (zumindest kurzfristigeren) Triathlon-Zukunft nicht so sehr ...
https://www.swr.de/sport/mehr-sport/...bruch-102.html
Zitat:

Doch der Drittplatzierte der vergangenen Weltmeisterschaften sorgt sich um die Zukunft seines Sports, denn dieser lebt davon, dass sich auf der Strecke Profis mit Amateuren messen und tausende Zuschauer den Wettkampf hautnah am Straßenrand mitverfolgen. Und ob das in naher Zukunft so stattfinden kann, ist äußerst ungewiss.

schnodo 11.03.2021 18:01

Sebastian Kienle wird...
 
...Papa! :liebe053:

Schöne Nachrichten! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! :Blumen:

carolinchen 11.03.2021 18:07

Oh das freut mich!!! Herzlichen Glückwunsch:Blumen:

schnodo 06.07.2021 21:45

Sebastian Kienle ist...
 
PAPA! :liebe053:

Herzlichen Glückwunsch an den stolzen Vater und die ganze junge Familie! :Blumen:


Bildinhalt: Noch ein Kienle

tridinski 07.07.2021 13:23

Glückwunsch!

Google weiß: Kaimi as a boy's name is pronounced kye-EE-mee. It is of Hawaiian origin, and the meaning of Kaimi is "the seeker"

Da bin ich mal gespannt was der Nachwuchs suchen wird ...

deralexxx 28.07.2021 13:27

https://youtu.be/pZLw2ak9Rps

Beyond Human Episode 1 wurde gerade auf Sebis channel veröffentlicht

deralexxx 28.07.2021 21:20

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1614104)
https://youtu.be/pZLw2ak9Rps

Beyond Human Episode 1 wurde gerade auf Sebis channel veröffentlicht

Ich hab das Video mittlerweile geschaut. Qualitativ gut und solide gemacht, einige Sequenzen kamen mir bekannt aus Talbot Videos vor. Alles in allem habe ich aber einige Teile übersprungen, weil sie nix neues erzählen, ja Sanders ist ein harter Hund der gern leidet.

Witzig fand ich den Schlagabtausch mit Sein und Sanders wo Sein sagt er gewinne halt die wichtigen TItel und Sanders nicht.

Gefühlt hat man diese Art der Videos halt schon zig mal gesehen, aber als Triathlet hat man halt nicht so viel spannendes zu erzählen, unser Tag ist meistens immer gleich, viel Training dann schlafen, auch wenn es so gut produziert ist, hat ein Red Bull Video über Snowboarder oder FreeClimber mehr Abenteuer und besser geeignet für das breite Publikum.

Bleierpel 10.09.2021 13:35

Wie geht es nach dem DNF in Roth '21 weiter?
 
Tritt er ab (was ich sehr sehr verstehen könnte nach der Archillessehnen Story der letzten Jahre), würde die Szene einen seiner authentischsten Protagonisten verlieren.

Macht er weiter ist die Frage, ob er sich und seinen Ansprüchen (und seinen Sponsoren) damit einen Gefallen tut..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.