triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Scheibe? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45277)

Klugschnacker 19.12.2019 11:53

Heute in der Live-Sendung: Langzeit-Test des günstigen Scheibenrads von RON WHEELS.

Triphil 26.12.2019 21:31

Ich finde die Sendung nicht...

Klugschnacker 27.12.2019 00:14

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1501880)
Ich finde die Sendung nicht...

Sie ist noch nicht online. :Blumen:

Meiestro 27.12.2019 18:08

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1495300)
Ich werde aber auch nächstes Frühjahr wenn das Wetter wieder gut ist Scheiben testen.
  • Lightweight
  • alte PRO Scheibe
  • Aerocoach AEROX
  • Citec Ultra (hab die letzte geschossen ;) )
  • (Eventuell wohl auch noch HED JET PLUS muss ich mir bis dahin noch besorgen)

Wie testest du die Laufräder denn, auf der Bahn?

sabine-g 27.12.2019 18:58

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1495300)
Ich werde aber auch nächstes Frühjahr wenn das Wetter wieder gut ist Scheiben testen.
  • Lightweight
  • alte PRO Scheibe
  • Aerocoach AEROX
  • Citec Ultra (hab die letzte geschossen ;) )
  • (Eventuell wohl auch noch HED JET PLUS muss ich mir bis dahin noch besorgen)

Habe eine PN bekommen, da stand u.a. das hier drin:

Also was Areo Performance angeht ist die aerocoach absolut das beste fährt sich auch top.
....
Preis/Leistung wirklich Top, bin davor schon die Roval Disc gefahren. Die Aerocoach ist noch was schneller bei identischem Gewicht...



Was ist nun von der Aerocoach zu halten? Ist die wirklich so schnell? So teuer ist sie ja auch nicht.

Kido 27.12.2019 23:25

Zitat:

Zitat von Meiestro (Beitrag 1502020)
Wie testest du die Laufräder denn, auf der Bahn?

Aerotune ;)


Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1502033)
Habe eine PN bekommen, da stand u.a. das hier drin:

Also was Areo Performance angeht ist die aerocoach absolut das beste fährt sich auch top.
....
Preis/Leistung wirklich Top, bin davor schon die Roval Disc gefahren. Die Aerocoach ist noch was schneller bei identischem Gewicht...



Was ist nun von der Aerocoach zu halten? Ist die wirklich so schnell? So teuer ist sie ja auch nicht.

Abwarten... Im Frühjahr kann ich Dir mehr sagen :Huhu:
BTW. Hat der Jenige selbst getestet, oder nur Hörensagen?

CarstenK 14.04.2020 00:24

Bin etwas neugierig was die Aerocoach Scheibe angeht.

Gibt es da schon Testergebnisse ?

Renne 22.04.2020 09:50

Beratung Scheibe Triathlon
 
Hallo Community :)

Ich bin neu im Forum und auch im Triathlon Sport. Hab 2015 mal kurz auf Sprint Distanz geschnuppert, aber da ich sehr aktiv im Offroad Motorsport bin/war, gab es die letzten Jahre keine Triathlon bei mir. Ich bin jahrelang gelaufen und habe mit 2020 entscheiden den Motorsport "aufzugeben", da ich nun endgültig voll auf Triathlon umsteigen möchte.
Nun habe ich mir ein Canyon Triathlon Rad gekauft und würde heue gerne im September eine Mittel- oder Langdistanz finishen. Persönlich tendiere ich eher zur Langdistanz, mir machen lange Distanzen mehr Spaß bzw. find ich die Herausforderung interessanter.
Somit eine kleine Einleitung zu meiner Person.

Als nächtes würde ich mein Rad gerne mit einer Scheibe aufrüsten, akutell habe ich den Reynolds AR 58/80 Laufradsatz verbaut. Dafür bräuchte ich bitte eine kleine Kaufberatung. Aktuell stehen am Gebrauchtmarkt folgende Modell zur Auswahl:

1) Zipp Disc Scheibenrad (https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...anz-367989112/)

2) Airstreeem Carbon 85mm Vorderrad + Scheibe (https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...ibe-370804012/)

3) Equinox Scheibe + 80er Vorderrad (https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...rad-375426944/)

Ich bin mir nicht gerade sicher welcher hier "vernünftiger" wäre. Vor allem da ich für das Geld der Zipp Scheibe gleich einen kompletten Laufradsatz einer anderen Marke bekomme. Daher wollte ich mich mal an euch wenden mit der Bitte um Feedback, welches dieser 3 Angebote das "bessere" wäre, vielen Dank :)

Sg

Estebban 22.04.2020 10:00

Erstmal ist die Entscheidung pro Scheibe diejenige die dir am meisten Zeit bringt. Welche es dann am Ende ist, macht nur noch geringe Unterschiede (die natürlich irgendwo auch entscheidend sein können, aber im Normalfall reicht eine günstige, relativ leichte Scheibe).

Aber bevor du jetzt dir etwas kaufst....
Bist du sicher dass du im September noch eine Mitteldistanz, geschweige denn Langdistanz findest, die 1. noch Anmeldungen annimmt, 2. von der du sicher bist, dass sie stattfindet?

Ich würde die Anschaffung eher auf nächstes Jahr schieben, dann weisst du wie es trainingstechnisch im ersten Jahr Triathlon so läuft, ob es wirklich eine Scheibe sein muss und nächstes Jahr gibt es vllt auch bessere Angebote?

Klugschnacker 22.04.2020 10:27

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1526918)
Erstmal ist die Entscheidung pro Scheibe diejenige die dir am meisten Zeit bringt.

Naja. Manche sagen, da gäbe es aerodynamisch und rollmäßig noch ein paar andere Baustellen, gerade für Newbies.
:Lachen2:

Estebban 22.04.2020 10:28

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1526928)
Naja. Manche sagen, da gäbe es aerodynamisch und rollmäßig noch ein paar andere Baustellen, gerade für Newbies.
:Lachen2:

Ich präzisiere, die Entscheidung pro Scheibe bringt deutlich mehr als Scheibe A vs Scheibe B.

Du hast natürlich recht :Blumen:

deirflu 22.04.2020 11:18

Zitat:

Zitat von Renne (Beitrag 1526912)
Hallo Community :)

Als nächtes würde ich mein Rad gerne mit einer Scheibe aufrüsten, akutell habe ich den Reynolds AR 58/80 Laufradsatz verbaut.


Ich bin mir nicht gerade sicher welcher hier "vernünftiger" wäre.

Erst mal Hallo:Huhu:

Die vorhandenen Reynolds LR sind Clincher vermute ich jetzt einmal?

Alle von dir heraus gesuchte LR sind nämlich Tubular! Keine Ahnung ob du das wirklich willst, ich würde mir keine Tubular LR kaufen.

Wenn ich du wäre würde ich mich nach einen Clincher Scheibenrad umschauen und als VR das vorhandene Reynolds LR nehmen.

Die größten Unterschiede ergeben sich bei den Scheiben beim Gewicht, der Aerodynamische unterschied ist eher zu vernachlässigen. Ich sag mal so, alles über 1,2kg kannst du vergessen. Zeitgemäß wäre alles <1,1kg.

Für den Wettkampf empfehlen sich dann noch gute Reifen und Schläuche, das macht oft mehr aus als die LR selbst.

Ich glaube aber du hast das ganze Jahr Zeit für eine Anschaffung, Wettkämpfe wird es heuer leider wohl eher nicht geben meine Meinung nach:(

Renne 22.04.2020 12:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1526928)
Naja. Manche sagen, da gäbe es aerodynamisch und rollmäßig noch ein paar andere Baustellen, gerade für Newbies.
:Lachen2:

Bezüglich der Aerodynamik hätte ich, sobald es wieder möglich ist, eine Anpassung beim Fachmann machen lassen. Einen Helm, welcher meiner Ansicht nach ein guter Kompromiss ist (Giro Vanquish Mips) wäre auch schon Daheim und eine dazu passenden Einteiler muss ich mir erst besorgen. Neoprenanzug bin ich gerade am testen mittels Tri11, die Termine fürs Testschwimmen wurden klarerweise abgesagt.


Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1526941)
Erst mal Hallo:Huhu:

Die vorhandenen Reynolds LR sind Clincher vermute ich jetzt einmal?

Alle von dir heraus gesuchte LR sind nämlich Tubular! Keine Ahnung ob du das wirklich willst, ich würde mir keine Tubular LR kaufen.

Wenn ich du wäre würde ich mich nach einen Clincher Scheibenrad umschauen und als VR das vorhandene Reynolds LR nehmen.

Die größten Unterschiede ergeben sich bei den Scheiben beim Gewicht, der Aerodynamische unterschied ist eher zu vernachlässigen. Ich sag mal so, alles über 1,2kg kannst du vergessen. Zeitgemäß wäre alles <1,1kg.

Für den Wettkampf empfehlen sich dann noch gute Reifen und Schläuche, das macht oft mehr aus als die LR selbst.

Ich glaube aber du hast das ganze Jahr Zeit für eine Anschaffung, Wettkämpfe wird es heuer leider wohl eher nicht geben meine Meinung nach:(

Oha, auf das Detail hab ich noch gar nicht geachtet. Mir persönlich wäre Clincher oder auch Tubeless lieber. Wobei ich in einer ländlichen (Österreich) Gegend wohne, da kann es schon mal passieren dass man einen Platten wegen unbekannter Schlaglöcher bekommt (bis dato aber noch nicht passiert).

Für den Wettkampf hätten mich die Schwalbe ProOne TT interessiert, wobei mein erster Wettkampf (Olympisch) voraussichtlich erst im Juli ist, bis dahin hab ich ja noch Zeit. Der zweite wäre dann Podersdorf entweder Mittel- oder Langdistanz. Da ich aber erst im Winter mit schwimmen begonnen habe, wäre es sicherlich vernünftiger die Mitteldistanz zu wählen. Aus aktueller Sicht schaut es in Österreich noch recht gut aus punkto Veranstaltungen, Details kommen aber erst Mitte Mai.

Vielen Dank für euren ersten Input! Werde die Wahl der Laufräder mal etwas entspannter betrachten, mir läuft ja aktuell eh nicht die Zeit davon :)

Renne 11.09.2020 07:13

Hallo :Huhu:

Mittlerweile habe ich schon ein wenig Erfahrung sammeln können und meine erste Halbdistanz mit 4:42 finishen :Cheese:
Jetzt mache ich mir wieder Gedanken bzgl. Scheibe. Ich hab da folgendes Angebot gefunden, was haltet ihr davon? https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...tte-397440842/

Vielen Dank im Voraus :)

captain hook 11.09.2020 07:36

Zitat:

Zitat von Renne (Beitrag 1552137)
Hallo :Huhu:

Mittlerweile habe ich schon ein wenig Erfahrung sammeln können und meine erste Halbdistanz mit 4:42 finishen :Cheese:
Jetzt mache ich mir wieder Gedanken bzgl. Scheibe. Ich hab da folgendes Angebot gefunden, was haltet ihr davon? https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...tte-397440842/

Vielen Dank im Voraus :)

Hast du mal geschaut was die online neu mit Garantie kostet?

captain hook 11.09.2020 07:36

Ansonsten... Citec kann man IMMER kaufen.

JENS-KLEVE 11.09.2020 07:39

Ein gutes Rad, aber viel zu teuer.

Nole#01 11.09.2020 07:46

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1552143)
Ein gutes Rad, aber viel zu teuer.

Ich denke der Preis in der Anzeige bezieht sich auf Scheibe inkl. 80er Vorderrad. Wenn das alles so stimmt nur mit 400km finde ich den angesetzten Preis fair. Ich denke da kann man sicher drüber reden.

sabine-g 11.09.2020 07:56

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1552146)
Ich denke der Preis in der Anzeige bezieht sich auf Scheibe inkl. 80er Vorderrad. Wenn das alles so stimmt nur mit 400km finde ich den angesetzten Preis fair. Ich denke da kann man sicher drüber reden.

dafür geht der Preis klar. Ich würde das VR aber nicht fahren wollen.

BananeToWin 11.09.2020 08:01

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1552148)
dafür geht der Preis klar. Ich würde das VR aber nicht fahren wollen.

Warum nicht?

sabine-g 11.09.2020 08:03

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1552149)
Warum nicht?

es rollt nicht gut und ist extrem seitenwindempfindlich

captain hook 11.09.2020 08:30

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1552150)
es rollt nicht gut und ist extrem seitenwindempfindlich

Bei dir vielleicht. Hab das mal getestet. War bei mir sehr schnell und sehr unempfindlich.

Renne 11.09.2020 08:33

Ja der Preis bezieht sich auf den ganzen Satz. Die Scheibe an sich wäre sehr interessant. Aber ich befürchte eben auch dass mir das 80er Vorderrad etwas zu empfindlich wird. Vor allem wohne ich in recht "welligen" Gelände und da könnte ich den Satz sowieso nur selten bzw nur im Wettkampf fahren - was aber auch der Plan ist 😁.

Würdet ihr Clincher kaufen oder auf ein gutes Tubeless Angebot warten? Ich bin mir nicht ganz sicher ob Tubeless wirklich was für mich ist. Ein Schlauch ist einfach und funktioniert seit Jahren 🤷*♂️

captain hook 11.09.2020 08:44

Zitat:

Zitat von Renne (Beitrag 1552155)
Ja der Preis bezieht sich auf den ganzen Satz. Die Scheibe an sich wäre sehr interessant. Aber ich befürchte eben auch dass mir das 80er Vorderrad etwas zu empfindlich wird. Vor allem wohne ich in recht "welligen" Gelände und da könnte ich den Satz sowieso nur selten bzw nur im Wettkampf fahren - was aber auch der Plan ist 😁.

Würdet ihr Clincher kaufen oder auf ein gutes Tubeless Angebot warten? Ich bin mir nicht ganz sicher ob Tubeless wirklich was für mich ist. Ein Schlauch ist einfach und funktioniert seit Jahren 🤷*♂️

Clincher mit latex Schlauch rollt genauso schnell und spart die Sauerei.

Grade wenn es wellig ist, ist ein Satz mit Aluflanke eine Überlegung wert.

sabine-g 11.09.2020 08:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1552153)
Bei dir vielleicht. Hab das mal getestet. War bei mir sehr schnell und sehr unempfindlich.

ich habe jetzt häufiger über Seitenwindempfindlichkeit der 80mm Citec VR gelesen.
Bisher habe ich folgende 80mm vorne drin gehabt:

Zipp 808 Firecrest
Swissside Hadron (mit Alu Flanke)
Citec 8000
Slowbuild (mit Alu Flanke)
Leeze

Das Citec war mit großem Abstand des empfindlichste. (klar bei mir)

captain hook 11.09.2020 08:57

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1552158)
ich habe jetzt häufiger über Seitenwindempfindlichkeit der 80mm Citec VR gelesen.
Bisher habe ich folgende 80mm vorne drin gehabt:

Zipp 808 Firecrest
Swissside Hadron (mit Alu Flanke)
Citec 8000
Slowbuild (mit Alu Flanke)
Leeze

Das Citec war mit großem Abstand des empfindlichste. (klar bei mir)

Ich könnte da jetzt auch ne schöne Aufreihung an Laufrädern schreiben... ;-)

Bei mir war das 80er Citec angenehmer zu fahren als deutlich niedrigere Laufräder anderer Hersteller. Aber auch in anderen Rädern und mit anderen Laufrädern habe ich die Beobachtung gemacht, dass das extrem unterschiedlich sein kann.

Ich hab allerdings nur ein Laufrad, was überall 1. schnell und 2. extrem gutmütig ist... Bontrager XXX6.

BananeToWin 11.09.2020 09:41

Nur zum Verständnis: es geht nicht um das aktuelleste Citec VR Modell richtig? Habt ihr zu dem ganz neuen Erfahrungen bzgl. Schnelligkeit und Seitenwindanfälligkeit?

sabine-g 11.09.2020 09:43

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1552179)
Nur zum Verständnis: es geht nicht um das aktuelleste Citec VR Modell richtig? Habt ihr zu dem ganz neuen Erfahrungen bzgl. Schnelligkeit und Seitenwindanfälligkeit?

um genau das geht es zumindest mir

eNTe 11.09.2020 09:53

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1552181)
um genau das geht es zumindest mir

Ich habe leider die gleichen Erfahrungen mit den Citecs gemacht. In meinem Rahmen waren die aktuellen und die Vormodelle bei Wind (teilweise auch bei hohen Geschwindigkeiten bergab) problematisch. Selbst die 63'er waren mit Wind nicht gut zu fahren. Inzwischen nutze ich 80'er Swiss Side. Für mich unproblematisch bei jedem Wetter.

Solution 11.09.2020 09:55

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1552158)
ich habe jetzt häufiger über Seitenwindempfindlichkeit der 80mm Citec VR gelesen.
Bisher habe ich folgende 80mm vorne drin gehabt:

Zipp 808 Firecrest
Swissside Hadron (mit Alu Flanke)
Citec 8000
Slowbuild (mit Alu Flanke)
Leeze

Das Citec war mit großem Abstand des empfindlichste. (klar bei mir)

Wie testet man sowas, rein nach Gefühl?

captain hook 11.09.2020 10:01

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1552179)
Nur zum Verständnis: es geht nicht um das aktuelleste Citec VR Modell richtig? Habt ihr zu dem ganz neuen Erfahrungen bzgl. Schnelligkeit und Seitenwindanfälligkeit?

Ich bin beide gefahren in glaube ich 4 verschiedenen Rädern.

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1552186)
Wie testet man sowas, rein nach Gefühl?

Aerotune, Notio, Aeropod, 100mal referenzierte Teststrecke rauf und runter… such dir was aus.

Seitenwindempfindlichkeit ist individuell... also nach Gefühl.

TriAlex 11.09.2020 10:29

Von den 80er die ich bisher gefahren bin, ist das Citec das empfindlichste. Es ist schon beherrschbar, aber man muss sich mehr konzentrieren. Vielleicht fehlt aber auch nur die Übung...

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1552158)
ich habe jetzt häufiger über Seitenwindempfindlichkeit der 80mm Citec VR gelesen.
Bisher habe ich folgende 80mm vorne drin gehabt:

Zipp 808 Firecrest
Swissside Hadron (mit Alu Flanke)
Citec 8000
Slowbuild (mit Alu Flanke)
Leeze

Das Citec war mit großem Abstand des empfindlichste. (klar bei mir)


Klugschnacker 11.09.2020 10:39

Für das Citec sprechen die Alu-Bremsflanken. Auch wenn der Markt unumkehrbar in eine andere Richtung geht, ist das immer noch eine hervorragende Option.

Etwas outdated ist meiner Meinung nach die große Felgentiefe. Für reine Aero-is-Everything-Zeitfahren ist ein 80er freilich erste Wahl, aber ich würde heute in einem Triathlon max. 60mm fahren wollen. Gar nicht mal wegen dem Seitenwind, sondern weil sich das einfach träge und pampig fährt.

Renne 11.09.2020 10:39

Leider verkauft er nur den ganzen Satz. Es wäre wirklich praktisch eine Scheibe mit Alu Flanke zu haben, da es schon mal vorkommen kann dass ich etwas länger/stärker auf der Bremse hänge.

Und bezüglich dem Vorderrad finde ich das schon unsicher wenn euer Erfahrungen ein unsicheres Verhalten aussagen. Vor allem hatte ich ab und zu schon Ausschwenker mit der 58er Reynolds Original Felge. Ich glaube mit dem 80er Citec wäre es dann noch weiter schlimmer.

Schade - wäre vom Preis sehr interessant gewesen. Gibt es sonst noch "gute" Scheiben mit Alu Flanke? Kenne mich aktuell leider noch wenig in der Triathlon Szene aus

nagybalfasz_b 11.09.2020 15:27

Ich fahre seit ca. 2 Jahren bei Wettkämpfen eine Flo Scheibe mit Alu-Flanke.
Ist meines Erachtens echt top, was Preis-Leistung angeht und vor allem wegen den normalen Speichen unter der Carbon-Scheibe auch einfach nach zu zentrieren, wenn es mal zu einem Achter kommen sollte.
Also wenn das Gewicht nicht an erster steht (das Flo ist zwar nicht ultra schwer, aber dennoch im Vergleich zur Citec, welches ja ein Leichtgewicht ist, doch klar schwerer), kann ich Flo absolut empfehlen.

Was die Seitenwindanfälligkeit von Vorderrädern angeht, bin ich auch der Meinung, dass das sehr stark auch vom Rahmen abhängig ist. Bei meinem Cervelo P5 kann ich vorne reinmachen, was ich will. Ich habe noch nie wirklich ernst zu nehmende Probleme mit Seitenwind gehabt.
In aller Regel fahre ich vorne Zipp 808 Firecrest, und das ist in Verbindung mit meinem Rad völlig unspektakulär im Fahrverhalten. Von "träge" kann ich da im Vergleich zu niedrigeren Profilen und damit leichterem Laufrad auch nicht sprechen.

Microsash 11.09.2020 17:32

Mein 63 Citec VR ( alte bzw gerade Bauweise) ist bei mir ebenfalls empfinlicher auf Wind als meine beiden 80er VR bauchiger, breiter Bauart......hat sogar in einer Windschleppe sogar schon zum Aufschaukeln tendiert.

TriFra 11.09.2020 20:56

Habe einen gebrauchten Satz zu verkaufen. Citec Scheibe + Slowbuild VR. Wenn interessant bitte PN.

Bunde 12.09.2020 13:04

Ich könnte auch eine gebrauchte Citec Ultra Scheibe anbieten! Ebenfalls per PN

Benni1983 17.09.2020 07:53

Ich wärme hier mal mit folgender Frage auf:

Hat jemand Erfahrungen mit den günstigen RON Laufrädern?

Ich hatte mir mal die günstige Scheibe und das 80 Vorderrad angeschaut.

699€ zusammen ist ja schon mal verdammt billig.

Klugschnacker 17.09.2020 08:06

Johannes hat die RON-Scheibe seit längerer Zeit. Wir haben ihr einen Sendebeitrag gewidmet und das Teil genauer angeschaut. Schau mal in die Mediathek.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.