![]() |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
"Typisch deutsche Hetzjagd durch Ostberlin", "In Chemnitz wäre ich noch viel schneller gewesen" ... :Gruebeln: Ich bin dann solange mal 'ne kleine Runde durch Ostberlin laufen, eher Komfort- als Todeszone ... |
Tja, die WELT, mal wieder unmöglich
m., Irgendwie schaffen die es mit Ihrem Kraut und Rüben Zeug auf den New Splash Screen im Iphone wenn man nach links (ausgerechnet) wischt, weiss einer, was das steuert? brauch ich ein neues Handy? |
On topic: ich hab mir jetzt mehrmals die letzten Minuten angesehen, wie aus einer anderen Welt, effizient elegant locker es ist zu schön
m., P.P.S. Meine Laufgruppe hat gerade die Kipchoge-Challenge definiert, eine (!) Stadionrunde in 68 sec., das.geht.böse.aus .... |
Ab morgen Früh läufste zur Arbeit und dann ist das schon bald gar kein Problem mehr!
Ehrlich! Ich schwör! |
Leicht, morgen: wfh, bringt leider nichts
m. |
Zitat:
Quelle: https://www.welt.de/sport/article181...h-dankbar.html Zitat:
Wie jetzt :-O! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Als Privatperson komme ich nach Betrachtung der Fakten, Beobachtung der Szenerie, Abwägung und Überlegung zu einer Einschätzung, die mir am plausibelsten erscheint (s.o.). Die kann ich ja nun nicht "aus moralischen Gründen" ändern ... ;) Kipchoge sind für seinen Lauf wohl 120 000 € zugekommen. Ich denke, die hat er verdient, und sollte sie auch in jedem Fall (im "hypothetischen") behalten dürfen, denn er hat das geliefert, wofür man ihn bezahlt. Zitat:
Grüße |
Lässig. Mit 18 Weltmeister werden und zwei der größter aller Zeiten dieses Sport im schnellsten 5000m Finale aller Zeiten zu schlagen, um dann mit 19 Jahren sich dazu zu entschließen, es im mal Langstreckenlauf zu versuchen. Dann ist es auch verständlich, warum der nach kenianischer Mathemathik heute erst 33 ist :Cheese:
|
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=54qxBwQFkeo |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Herr Kipchoge ist Teil dieses Systems. |
Zitat:
Vergebene Liebesmüh! Andere zu denunzieren ist Volkssport - Die Frage nach Argumenten und Fakten kann man sich da sparen. Wie bei der klassischen Denunziazion im gesellschaftlichen Bereich geht es auch hier darum, sich zu erheben in dem man andere herabstuft (nur eben ohne Anzeige). Der eigene Vorteil dabei ist das Gefühl, über einen anderen (sei es der Nachbar ... oder sei es ein Sportler) 'gerichtet' zu haben. Das macht zufrieden und ist einfacher, als Gönnen, Anerkennen, oder einfach Fakten zu bewerten - und lenkt überdies von eigenen Problemen ab. Wozu sich bemühen um sich gut zu fühlen, wo es doch viel einfacher ist, andere schlecht zu machen um das gleiche zu erreichen. Irgendwer hats hier geschrieben - sinngemäß:" Im Zweifel für den Angeklagten gilt für den Richter, nicht für mich..." ...bedeutet so viel wie: "Ich mach mir die Welt - widewidewie sie mir gefällt" ...oder so Sorry für die Polemik - ich find das eben Schade. Edit: Ach ja, ich hab keine Ahnung was/wer/wie da gedopt ist - wenns so ist, kommt der Betrug hoffentlich hoch. Bis da hin find ich es toll, was da sprichwörtlich 'gelaufen' ist. |
Zitat:
:) Zitat:
Außerhalb dieser ist sie eher unsinnig bis eventuell lebensgefährlich ... Zitat:
Zitat:
Mir persönlich ist für diesen "naiven Genuß" der Aufwand an Verdrängungsarbeit deutlich zu hoch. Grüße ... :Blumen: |
Zitat:
Ich kann dem Ansatz von Docpower folgen, der das unter Ausblendung dieser Gegebenheiten als wahnsinnig gute Demonstration eines Marathon WR Laufes sieht, welche zusätzlich auch noch lauf"technisch" extrem gut vorgetragen wurde. Ob so ein Solovortrag dann noch was mit einem Rennen zu tun hat, kann ja jeder für sich entscheiden. Reine Geschmackssache. |
Zitat:
:Cheese: SCNR |
Zitat:
Da gibt es kein "Rennen". Da gibt es gesteuertes und unterstütztes Einzelzeitlaufen auf eine Endzeit, eigentlich außer Konkurrenz, weil keiner der anderen Starter auch nur einen Hauch einer Chance hat, außer beim eigentlich Hauptgrund der Veranstaltung geht was schief. Und seien wir mal ehrlich... rennt der da vorne keinen neuen WR, ist die Nation erschüttert als würde Bayern München nicht deutscher Meister. Dass das seinen Reiz haben kann, hatte ich ja schon zugegeben wenn man den Rest ausblendet. Auch wenn 42km dafür eine lange Zeit sind. 100km Mannschaftsverfolgung hat man bei Olympia mal aus dem Programm gestrichen, weil es als zu langweilig empfunden wurde es dem Zuschauer zuzumuten knappe 2h anderen zuzuschauen, wie die ihren Stiefel abreißen. Und das, obwohl das eine der klassischen Ausbildungsdiziplinen war, aus der viele herausragende Radsportler hervorgegangen sind. |
Zitat:
Rest: ja. |
Zitat:
Wenn es doch wer tut, ist das seine Sache. Ich bilde mir nicht ein, dass andere hier viel auf meine Meinung geben. Zitat:
…sonst darf ich einem Fremden bald auch nicht mehr dir Tür öffnen – aus Angst, dass er böses im Sinn hat. Zitat:
Zitat:
Nicht jedes Thema erfordert dies. Gegenstand ist Sport – für mich im weitesten Sinne Freizeit, Spaß und Konsumation von Sportberichten. Bei anderen Themen – bspw. Politik – würde ich generell schon mehr Auseinandersetzung anstellen und auch von anderen erwarten. Das lasse ich mir daher nicht als Naivität auslegen – das Thema ist mir einfach zu unbedeutend. Betrachten wir was für uns beide neutrales. Ich denke es wäre uns beiden egal ob Youtubesternchen XY aufgespritzte Lippen hat oder ob alles natural ist. Für 5 Mio. Follower ist es aber ein heißes Thema. Zitat:
„Alle Deutschen sind Lederhosen tragende, biersaufende Sauerkrautfresser!“ Stimmt das? Nein! Zitat:
Was kann einer dafür, wenn er einen Bewerb dominiert? Soll Frodeno nächstes mal auf seine Verfolger warten, damit es spannender wird. Der könnte auch bei 07:15 mit 45 Min. Vorsprung einlaufen und alles wär geil ;) Ist ja auch OK - der Konsument will Rekorde sehn! Ich will niemanden von meinen Ansichten überzeugen. Von da her ist nun genug Aufwand investiert. Ich gestehe Euch (allen) ebenfalls Eure Sicht zu und bedanke mich für die respektvolle Diskussion bis hierher! Tausend Rosen :Blumen: |
Zitat:
Natürlich finde ich die Thematik auch ausreichend frustrierend. Offensichtlich gehen wir nur unterschiedlich damit um. Grüße ... :Blumen: |
Zitat:
Ja, das gestehe ich ein! Eine gewisse Provokation stellt das sicher dar. "Aggressiv" war nicht beabsichtigt. Die Schriftform ist ohnehin ein schwieriges Kommunikationsmedium, da man den Worten nur bedingt Emotionsausdruck verleihen kann. Nächstes mal denke ich an ein paar relativierende Emojis :Cheese: |
Zitat:
Mit dem "naiven Genuß" meine ich das "unbeschwerte Genießen", den unbefangenen Konsum des Dargebotenen, ohne weiteres Hinterfragen oder Stöbern in den Kulissen. Ähnlich stellst du es ja gerade selbst dar. |
Kennt jemand den "drink guy"? Ist offenbar ein Triathlet.
http://www.letsrun.com/news/2018/09/...cord-marathon/ |
Zitat:
|
Kipchoge....
Ach was, den wahren Weltrekord hat ELVIS ! https://www.runnersworld.co.uk/news/...y-world-record |
Zitat:
Jetzt mit den Pacemakern zu argumentieren, wo er fast die Hälfte ohne gerannt ist, halte ich jetzt auch für konstruiert. Ich erinner an G.Mutai und Kimetto - DAS war kein Rennen, weil einer der beiden Läufer nicht das bringen konnte, was er in der Lage war zu leisten. |
Zitat:
Das dürfen wohl laut IAAF-Regel auch nicht mehr sein: "3.8.2. No more than three pacemakers may be engaged to run at any given pace." http://www.athletics.org.tw/Upload/W...ons%202018.pdf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.