![]() |
Zitat:
Bei mir trifft alles drei zu :Lachanfall: |
Geld spielt keine Rolex...
|
Zitat:
:Lachen2: |
@Nobodyknows, Dein Posteingang ist voll, darum nun doch öffentlich: vielleicht wirkt es deeskalierend, wenn Du weniger sparsam mit Emoticons umgehst. ;)
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten: +1 |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich wage mal die Behauptung, dass niemand einen Luxuswagen mit 600PS "braucht". Bist Du da anderer Meinung? Ich glaube aber schon, dass es Fälle gibt, in denen man ein Auto braucht. Da würde aber fast immer ein Kleinwagen reichen, wenn man nicht gerade einen große Familie oder viel zu transportieren hat. Wenn man das Geld dafür nicht hat, dann kann man dafür meiner Meinung auch einen Kredit aufnehmen, weil man das Fahrzeug ja braucht (, z.B. wenn man in der Wildnis wohnt und irgendwie zur Arbeit kommen muss). Hat man mehr Geld, dann kann man sich natürlich auch ein großes Auto kaufen. Hat man aber keine Kohle, dann fände ich es reichlich dämlich, sich einen unnötig teuren Wagen zu finanzieren. Hast Du verstanden, was ich meine? Um noch kurz auf Deine letzten Fragen einzugehen. Ich bräuchte nicht zwingend ein Auto (-fahre nur etwa 5.000km / Jahr, wohne aber ländlich-), würde aber niemals darauf verzichten wollen. Ende 2017 / Anfang 2018 stand ich vor der Entscheidung, mir ein neues Auto zu kaufen. Mein jetziges Auto ist 16 Jahre alt, fährt aber noch einwandfrei. In der engeren Auswahl war auch eine britische Automarke mit B, die jetzt zu VW gehört. Der Wagen gefällt mir einfach. Aber ich habe mich gefragt, warum genau ich den Wagen kaufen möchte. Freude am Fahren? Komfort? Angeberei?... Und ich musste mir selbst eingestehen (-Stichwort Selbstreflexion-), dass das Thema Angeberei leider auch eine gewisse Rolle gespielt hätte. So klein wollte ich mich nicht machen, zumal ich mir mit dem Kauf noch viele Nachteile eingehandelt hätte (Neid, das Anlocken von Einbrechern, Geldverschwendung,...). Und obwohl ich mir dann ein anderes "Knattermobil" bestellt habe, spiele ich mit dem Gedanken, den Wagen nach Lieferung wieder zu verkaufen, um mein altes Auto weiter zu fahren. Nicht nur weil das vernünftig wäre (-ich könnte den Wagen zum Einkaufspreis verkaufen, weil ich einen sehr guten Rabatt bekommen habe-), sondern weil ich erkannt habe, dass ich kein tolles Auto brauche, um ein toller Hecht zu sein. Das bin ich auch so :Cheese: |
Zitat:
Ich hatte in meinem Beitrag http://www.triathlon-szene.de/forum/...8&postcount=34 nachdem bereits zuvor im Post #31 im Zusammenhang mit Manipulationen an Automobilen das Scheitern sämtlicher Integrationbemühungen festgestellt wurde, versucht die Diskussion auf den Aspekt "Was wird auf welcher, von wem geschaffenen Grundlage hergestellt, gekauft und eingebaut, um mit mehr Lärm als erforderlich eine Strecke X in der Geschwindigkeit Y zurückzulegen" (um über ein angeknackstes Selbstbewußtsein hinwegzukommen und dabei potentiell die Gesundheit anderer zu gefährden) zu lenken. Das ich mir nicht gelungen. Also bin ich der Tendenz in diesem Thread gefolgt und habe mich nicht mit dem Was und (schlaffen) Regeln beim pimpen von Autos beschäftigt, sondern mit dem Wer?....kaum Kartoffeln, fast alles Kanaken, Bruda. :Cheese: Und das ist jetzt auch wieder nicht o.k. Ist nicht immer leicht mit Euch.... ;) Gruß N.:Huhu: |
Zitat:
herzlichen Dank für diese Aufzählung. Ich ergänze Sie jetzt ziemlich wahllos um die Hobbys Minigolf (auf Bundesliganiveau), Meerschweinchenzucht und Hallenhandball. Und nun laß uns diese Aufzählung -vor unserem geistigen Ohr- dahingehend prüfen, wie viel Lärm für Unbeteiligte durch die einzelnen Punkte entsteht (das blubbern der Luftblasen des Tauchers, das klickern der Torpedonabe beim rollen des Rad, das klackern des Minigolfball beim einlochen, usw.) entsteht und dann lasse sie uns mit anderen Hobbys wie diesem vergleichen: Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Darauf einen Sellerieschnaps. |
Zitat:
Zitat:
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass dein Kommentar doch auch pauschalisiert zu verstehen war und das dein Kommentar eben nur "eine" Sichtweise der Dinge ist. Denn in diesem Thread bekommt man den Eindruck, dass hier Autoliebhaber auf (Sport)Auto "Hasser" aufeinander treffen. Und gerade aus dem Lager der "Hasser" doch arg viel pauschale und schon fast unreflektierte beleidigende Kommentar kommen die den Autoliebhabern Hirn absprechen. Aber das Ego braucht eben auch Feindbilder! Und die Medien haben hier alles richtig gemacht, in dem sie ein Bild darstellen, dass alle "Autoverrückten" so ein Verhalten an den Tag legen wie in den ganzen Dokus auf ARD und ZDF es den Anschein erweckt. Ich bilde mir schon länger nicht mehr meine Meinung über ARD und ZDF. Wenn ich z.B. hier in meiner Umgebung mit offenen Augen durch die Gegend fahre, sehe ich mehr Leute die Außerorts 80 fahren anstelle der Vorgeschrieben 100! Aber Laut den Medien wimmelt es ja nur so von Rasern. Komisch, dass ich immer das andere Extrem sehe und die Raser mir kaum begegnen. Zitat:
Wir alle neigen doch dazu uns von so etwas triggern zu lassen und ich nehme mich da garnicht aus, anstelle da drüber zu stehen. Wenn er Menschenleben gefährdet weil er mit über 100 durch die Stadt brettert ist das was anderes. Ein lauter Auspuff ist für mich eine andere Kategorie und gehört nicht unweigerlich zusammen. Aber ganz ehrlich. Was der mit seiner Kohle macht oder wo er den Wagen her hat, sollte mir doch egal sein. Das ist sein Ding. Wenn es Banken gibt die das machen. Es steht mir doch eigentlich nicht das Recht zu darüber zu Urteilen! Tue ich dies und stempel die Person ab, bin ich eigentlich auch nicht viel besser als die Person die ich abstempel. Das erinnert mich an meinen 12 Jährigen. Da läuft ein anderen Junge etwas älter mit nem Mädchen vorbei. der Junge von gegenüber klassisches Klische vom Typ Macho. Meiner meinte ohne auch nur ein Wort mit diesem Jungen gesprochen zu haben, was das für ein "komischer" Typ sei der da gerade lang gelaufen ist. Ich habe mich dabei ertappt genau das Gleiche zu denken als ich ihn sah. Dann wurde mir aber ganz schnell klar, das hier die Schublade wieder zugeschlagen hat. Dann habe ich versucht meinem Sohn klar zu machen, dass er das garnicht wissen kann wenn er doch noch kein einziges Wort mit ihm gewechselt habe und er den andern Jungen garnicht kennt. Ausserdem er mit dieser inneren Einstellung er das nach außenhin dieser Person bzw. anderen Personen unbewusst zeigt und damit schon beim Reden/Ansprechen mit dieser Person er genau das zurück bekommt was er denkt. Er also auch daran beteiligt ist, wenn diese Person sich wie ein Ar... im gegenüber verhält. Wenn er aber positiv und nett Gedanklich ihm gegenüber tritt, wird er vielleicht einen ganz anderen Menschen kennen lernen. Sollte er sich dennoch als ein Ar.... herausstellen, dann "so what" Weiter könnten wir auch bei Immobilien und Häusern machen. Die sind nämlich auch alle samt finanziert und gehören der Bank. Und ob es immer ein Haus braucht ist dann auch die Frage. Statussymbol spielt da auch eine ganz große Rolle. Is halt geiler zu sagen, dass man in einem Haus wohnt als in einer Mietswohnung. Das das Haus aber eigentlich ein Hasenkasten ist wird sich dann schön geredet :Cheese: Das manche ein großes Stück Lebensqualität und noch viel mehr aufgeben fällt unter die gleiche Kategorie. Aber da ist das natürlich beim Deutschen akzeptiert. Hat ja kein Auspuff! Zitat:
Wenn sich also jemand so ein Auto holt soll er doch. Ist doch nicht mein Ding. Wenn er Spaß dran hat. Und dabei ist es auch nicht mein Ding wie er sich das holt. Solange er das nicht auf kriminellem Wege erworben hat, kann mir das doch egal sein. Warum muss mein Weg auch der Weg anderer sein? Wenn ich mir selbst nie so ein Auto finanzieren würde, warum muss ich es dann anderen Absprechen? Und ganz nebenbei sind gerade die ganz teuren Autos auch meißt geleast! Weil ganz einfach die Reichen nicht 150 000€ Kapital an ein Auto binden sondern das Geld investieren! Die Wechselzone ist doch Voll von Zeug was es nicht braucht. Und geht man jetzt durch die Wechslzone und macht jeden Zweiten dumm an weil er Scheibe fährt? Ich nehme mich da auch garnicht aus, aber wir legen unseren Maßstab meißt nur da an wo es in unser Weltbild passt. Zitat:
|
Zitat:
Oh das war mir neu. Ich dachte immer das wäre die erlaubte Höchstgeschwindigkeit und nicht die befohlene Mindestgeschwindigkeit. Und Nowbody hat es doch nett auf den Punkt gebracht. Meine Tochter auch: "nervt nur der Krach" Es gibt Angler die haben Carbonangeln. |
Zitat:
Es gibt weit aus mehr die dir nicht auffallen weil sie ihr Auto anders bewegen oder da bewegen wo du es nicht mit bekommst. :Huhu: |
Zitat:
Du hast den Smiley vergessen ;) Dann nehme ich an du fährst in der Stadt auch immer 30? Ist ja auch sicherer, weil wenn dir jemand vors Auto springt ist der Anhalteweg nicht so lange und die Chance das der Fußgänger überlebt höher. Die 50 ist ja schließlich nur die erlaubte Höchgstgeschwindigkeit. :Lachanfall: Aber auch für dich Absatz 2 |
Zitat:
Ach so du fühlst dich behindert, wenn jemand ausserorts nur 80 und innerorts nur 45 fährt. Dann lies doch noch mal Absatz eins und denke an deine Anfängerzeit zurück. |
Zitat:
Tun Brustschwimmer auch nicht wenn man ihnen versucht zu erklären, dass sie sich auf einer Schnellschwimmbahn befinden. Und ja ich halte 80 oder sogar 70 laut Tacho das real 65 entspricht für eine Behinderung des Straßenverkehrs. Es steht dir aber frei dies anderes zu sehen ;) Und es ist ja auch nicht so das dies nur ab und an passiert sondern eher die Regel als die Außnahme ist. Im Umkehrschluss, wird aber immer auf den Rasern rumgehack. Die langsamfahrer prägen aber das Bild, nicht die Raser! Und das sollen jetzt alles Fahranfänger sein? oO Auf gerader Strecke kann man doch schon erwarten, das jemand sein Auto unter Kontrolle hat. Wenn er sich da aber nicht in der Lage zu fühlt sollte man drüber nach denken ob die Person nicht generell ein Risiko für sich und Andere darstellt und ob es nicht besser ist, dass diese Person kein Auto fährt. |
Zitat:
Und dein Vergleich hinkt. Wo sollten denn die dich Behindernden hin? Auf den Radweg? |
Zitat:
Ich fahre durchaus da in der Stadt 30 wo es angemessen ist. Ansonsten stört mich neben dem Lärm beim Posen, auch wenn sie illegale Rennen fahren und das unnötig Herumfahren stört durchaus auch und ist verboten. Wenn jemand geil drauf ist, dass sein Auto laut ist, warum stellt er es nicht in seine gedämmte, abgesaugte Garage und lässt es dort laufen? Solange er keinen stört, kann er machen was er will. Zum Posen gehört aber ja auch das gesehen werden und da wird es halt langsam schwierig, weil es in den Bereich von Anderen eingreift und das Argument: Kann doch jeder machen was er will, wird langsam eng. |
Zitat:
Aber ich sag nur "Schnellschwimmbahn" Den Brustschwimmern ist auch nicht bewusst, dass sie auf ner Schnellschwimmbahn die Schwellschwimmer am schnell schwimmen behindern ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein Haus kann (!) eine gute Geldanlage sein und fühlt sich meistens gut an. Und vermietete Immobilien können (!) eine gute sichere Rendite erwirtschaften. Aber das würde jetzt zu weit führen... Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und deshalb ist es in der Gesellschaft auch annerkannt. Aber keiner kann hinter die Kulissen schauen und sieht wie es in der Kasse aussieht. Ein Haus ist ja immer finanziert, das ist ja klar, im Gegensatz zu dem dicken Auto wo jeder dem jungen Fahrer atestiert, dass der krumme Dinger macht weil er sich das garnicht leisten kann. Nur wie das Haus finanziert wird, das steht auf einem anderen Blatt. Ich kenne den ein oder anderen die das gesund nicht wirklich stemmen können und es trotzdem machen. Wo die Frau dann wieder voll arbeiten geht, wo es eigenltich für das Kindeswohl vielleicht besser wäre sie würde nur Halbtags arbeiten. Aber für das Haus macht man sich eben Krum nur damit der Besitzt eines Hauses in der Vita steht. Und fahr mal in ein aktuelles Neubaugebiet und schau dir die Hasenkästen mal an. Wenn man dann noch den Preis erfährt fällt man doch vom Glauben ab. Und das mit dem Neid sieht sicherlich nicht jeder so wie Du, weil es in unserer Gesellschaft doch zur Tagesordnung gehört. Da wird eher in Schubladen gedacht und ausgeteilt weil man es nicht anderes gelernt hat. |
Zitat:
Bist du mal bei einem Handball-Bundesligaspiel in der Halle gewesen? Der Lärm da drinnen (der auch Unbeteiligte wie z.B. die Angestellten hinterm Biertresen trifft) ist so dermaßen laut, dagegen ist meine Abgasanlage ein Furz im Abendwind, ganz abgesehen von dem Lärm der durch die anreisenden Fans verursacht wird. Und wie kommt der Taucher in sein schönes Tauchparadies? Richtig, mit dem Flieger, der beim Rückflug auf Grund Verspätung gegen das Nachtflugverbot in Hamburg verstößt und regelmäßig die Anwohner nach 00:00 Uhr aus dem Schlaf hüpfen lässt. Im schlimmsten Fall werden dazu noch (wie letzt passiert) durch eine Windschleppe ein paar Dachziegel abrasiert. Das war jetzt mal aus deiner Sicht der Dinge und überspitzt formuliert. Merkst du was? Wir drehen uns im Kreis ;) Wenn es um die Finanzierung von Sportwagen, Häusern oder anderen Statussymbolen geht: Ich kenne Triathleten, die sich ihre TT-Räder finanzieren...so what? Schneller wird der Kollege nicht dadurch, aber ich denke auch nicht "...was für ein Poser!" Das ein Cervelo P5X dann nach dem Wettkampf in einem 15 Jahre alten Passat verschwindet ist mir ziemlich egal, Hauptsache, er hatte Spaß im Wettkampf ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man sich ein Haus kauft, "damit der Besitz eines Hauses in der Vita steht", dann sollte man vielleicht an seinem Selbstwertgefühl arbeiten. Sowohl der Kauf, als auch das Mieten haben Vor- und Nachteile. Schade, wenn dann das mangelnde Selbstwertgefühl für eine eventuell falsche Entscheidung sorgt. Zitat:
|
Zitat:
Oder meintest Du mit dem Fahrrad? Das wäre okay :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
U. a. Noam stellte fest, dass es Hartz4-Empfänger unter den AMG-Fahrern gibt. Nicht ich. Was immer Du schreibst....Schneller, höher, weiter...damit kann ich -auch im Motorsport- leben wenn ich die Möglichkeit habe mich dem zu entziehen. Aber lauter nur damit es lauter und auf Knopfdruck ungesetzlich ist. Wer darauf steht ist für mich...ich schrieb es ja bereits. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
1: Ironman Hamburg 2: ITU World Triathlon 3: Hamburg Marathon 4: Hella Halbmarathon 5: Hamburg Cyclassics 6: Hafengeburtstag 7: CSD 8: Schlagermove 9: Harley-Days (mit 50.000 Motorrädern) .... Dazu 17 Heimspiele St.Pauli, 17 Heimspiele HSV... Und die Hamburger Polizei schickt die Soko Poser los, um den Golf 3 mit 3 db zuviel stillzulegen...sorry, die Welt ist krank, und der Arzt hat Urlaub ;) |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Brauchst dich auch nicht "wegzuducken", wer so wie du noch nie gegen Vorschriften/Gesetze etc. verstoßen hat darf aufrecht und erhobenen Hauptes durch die Gegend laufen. :Lachanfall: Ob ich charakterlich dazu geeignet bin ein Fahrzeug zu führen dürfen gerne andere beurteilen, ich hab jedenfalls 0 Punkte in Flensburg Ich lade dich aber gerne dazu ein zu deiner Meinungsbildung mal eine Runde auf der Nordschleife bei mir mitzufahren, vorausgesetzt du kotzt mir nicht in die Karre :Lachen2: |
Zitat:
3 dB doppelte Schalleistung (d.h. für 3dB mehr bräuchte man einen Verstärker mit doppelter Leistung). Das bedeutet nicht es ist fürs Ohr doppelt so laut. 10dB ist subjektiv etwa doppelt so laut. Aber die 3dB sínd dann immer noch 30 % mehr als erlaubt, das ist kein Peanut. |
Also ich bin der Meinung, dass es einfach zuviele Leute gibt, die autofahren!
Man sollte die Anforderungen beim Führerscheinerwerb (im Moment fallen beim ersten Mal übrigens 40% durch...!) höher wählen. Vielleicht so wie beim Flugschein... Dann hätten wir weniger Schadstoffbelastung, weil mehr öffentliche Verkehrsmittel benutzt würden, weniger Unfälle, man würde nicht so oft im Stau stehen und das Führen eines Kraftfahrzeuges hätte wieder etwas von vernünftigem Statussymbol!;) P.S.: Und zumindest die physikalischen Kenntnisse einzelner Forumsmitglieder lassen darauf schließen, dass auch hier viele dann mim Rad unterwegs wären... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ist es denn nicht gut, dass ein offensichtlich manipuliertes Fahrzeug zunächtst einmal stillgelegt wird und die Sache dann einwandfei geklärt wird? Wer sich in dieser Richtung nichts zu Schulden kommen läßt hat ja dann nichts zu fürchten. ;) Und wenn die Jungs aus dem stillgelegten Golf III einen Abend im Jahr mit der U-Bahn nach Hause fahren. Das geht doch mal... :Cheese: Kleiner Tipp noch: :bussi: Vergleiche mal deine Kommentare zur Polizei und deine "Wir mit den gepimpten Karren haben nichts gemacht, aber alle sind gegen uns"-Attitüde sowie deinen Vorwurf der Doppelmoral in Post #30, mit den Ergüssen die Du in sozialen Netzwerken und auf einschlägigen Webseiten von (Fußball)Ultras und Befürwortern und Anwendern von Pyrotechnik in Stadien finden kannst. Du wirst erstaunliche Paralellen entdecken.... Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Weiterhin habe ich weder die Zeit noch die Lust irgendwelche sozialen Netzwerke (in denen ich eh nicht vertreten bin) bzw. Webseiten nach polemischen Parolen zu durchsuchen, da mich Ultras, Pyrotechnik und Fußball nicht interessieren. Die Zeit investiere ich lieber um heute bei schönem Wetter eine Runde übers Land zu fahren :Lachen2: :Cheese: |
Zitat:
Dir muss klar sein, dass Du dadurch riskante Überholmanöver provozierst. Manche fahren nämlich sogar nur 70 weil vorher auf der Strecke mal ein Abschnitt 70 war. Dir steht es frei der Meinung zu sein, dass es nicht dein Problem ist wenn jemand selbst im Überholverbot doch überholt und dadurch vielleicht ein Unfall verursacht. Bin ich voll bei dir, dass man da auch wirklich nicht überholt. Aber zu glauben man hätte keine Wirkung auf seine Umwelt in der man sich bewegt, oder trägt keine Verantwortung, lebt für mich in seiner eigenen Welt. Das Gleiche gilt eben auch für Mittelspurschleicher, die mit ihrem Verhalten das rechts überholen provozieren und dies dann auch so eintritt. Sich auf Regeln und Gesetze berufen, dass man dies nicht macht aber die Realität ignoriert verstehe ich wiederum nicht. |
Zitat:
Und wie man 500 oder gar 600 bis 700 Tausend eure in einem Arbeitsleben anspaart musst du mir erklären. Also vor der Rente. Und in der Zeit will man ja auch noch leben und nicht nur fürs Haus also macht Finanzieren da schon sinn. Wenn ich 60 Bin braucht man scih auch kein Haus mehr kaufen. Da geht es ja eher wieder in die andere Richtung und verkleinert sich u.U. Haus ist aus meiner Sicht ja eher ein Ding mit Familie und vorallem Kinder. Sicherlich gibt es auch andere Vorzüge, aber das mit den Kindern denke ich ist einer der häufigsten Beweggründe denke ich mal. Wenn wir von Immobilien in Form von Wohung reden ok. Da geh ich mit knapp 250-300 tausend noch mit, dass man das dann irgendwann auf dem Konto hat. Aber die Preise oben sind bei mir eben Standard. Und da hat man noch nicht mal eine Villa. Sondern eine Doppelhaushälft. Wenn man natürlich erbt mag das anders sein. ;) |
Es ist einfach herrlich hier.:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Da sieht man mal, was passiert, wenn man einem deutschen Autofahrer etwas auf die Füsschen tritt. Verstehe bis heute nicht, das so viele Männer sich einzig und allein nur über ihre Blechkarre identifizieren können. Muss wohl schon was dran sein, mit dem Vergleich PS/KW vs. Penislänge!:cool: |
Zitat:
Und dafür machen sich manche dann ziemlich krum, obwohl sie zur Miete auch ganz gut leben könnten. Das ein Haus Vorzüge mit sich bringt ist mir durch aus bewusst. Aber es hat eben auch Nachteile. Es gibt keinen Vermieter zu dem ich Rennen kann sonder muss alles selbst machen oder machen lassen. Und gerade das selbst machen, habe ich zumindest immer weniger Lust. Vorallem die Zeit die da ein Haus so schlug ist nicht zu verachten. Vorallem wenn es eine gewisse Größe hat. in der Vergangenheit und jungen Jahren war Haus für mich eigentlich auch immer so ein "Ziel" oder Wunsch. Mitlerweile distanziere ich mich immer mehr davon. In einer Mietswohnung lässt es sich auch gut leben. ;) Zumal es für meine private Situation vielleicht sogar die bessere Wahl ist. Und noch mal kurz zum Bar zahlen eines Hause. Für das Geld kann man auch mehrere Wohnungen zum Vermieten Finanzieren oder in dem Fall dann vielleicht sogar kaufen, die dann einen gewissen Ertrag abwerfen, wie du schon gesagt hast. Das vergessen auch viele bei ihrem Argument, dass man nach abzahlen des eigen genutzten Hauses Mietfrei wäre. Das man für das Geld aber 4-5 Wohungen oder mehr finanzieren kann vergessen diese schnell ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.