triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Polar Vantage V (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44769)

leiti 14.09.2018 18:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1406282)

Garmin scheint Sponsoring-Aktivitäten im Leistungssport weniger nötig zu haben und setzt mehr auf ein paar Influencer. So hektisch, wie Patrick Lange kurz vor dem Zieleinlauf in Kona seine Garmin im Anzug verschwinden ließ, scheint sogar er die Uhr gekauft zu haben müssen.;)

selbiges gilt auch für Frodo ;-)

zahnkranz 14.09.2018 18:53

Da bei meiner V800 der Akku schwach ist und wohl diesbezüglich ein Service ansteht, war die Überlegung, gleich auf die Vantage zu wechseln. Ich glaube ich bleibe bei der V800. Puls am Handgelenk ist zwar nett, aber kein must have. Und ohne Navi-Funktion für mich nicht interessant. Finde die 'breadcrumb style navigation' der V800 nämlich gar nicht so schlecht. Klar, hätte Ideen zur Verbesserung, aber passt schon.

Hafu 14.09.2018 19:54

Zitat:

Zitat von sandmen (Beitrag 1406292)
[Ganz im Gegensatz zu Polar, für die Frederic jetzt nächstes Jahr (und evt. auch länger) Ambassador ist.

Na hoffentlich ist da noch Geld für einen bluetoothfähigen Powermeter übrig ;)[/quote]

Im Augenblick fährt er gerade meine Vector, weil die Powertap, die er sonst hat beim Service sind. Aber sowohl Vector 3 als auch powertap p1 senden sowohl mit Bluetooth als auch Ant+.

So sollte es eigentlich bei allen modernen Geräten sein. Die Wahoo-Geräte empfangen auch BT u d Ant+, sind somit maximal kompatibel und wohl auch deswegen so beliebt.

Verstehe nicht, warum Polar da stets versucht, sich abzugrenzen, obwohl andere Hersteller erfolgreich zeigen, wie es auch alternativ geht.

Raspinho 15.09.2018 20:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1406321)

Verstehe nicht, warum Polar da stets versucht, sich abzugrenzen, obwohl andere Hersteller erfolgreich zeigen, wie es auch alternativ geht.

Ich habe einen Kumpel der guten Kontakt zu Polar hat, und ihn mal gebeten bei Polar nachzufragen:
Zitat:

Ant+ ist veraltete Technik, wir setzen auf die Zukunft. Aber Polar bringt irgendwann mal ein Retro Gerät für mich, damit ich meinen alten Powermeter anschließen kann
Nutze Rotor Inpower...

Auch wenn die Aussage sicherlich mit Humor aufgenommen werden muss, finde ich die Strategie von Polar fragwürdig. Die haben sicherlich nicht die Marktstellung wie Apple um den Trend vorgeben zu können.

Hikari 07.10.2018 14:07

Die Vantage Modelle können nun bestellt werden. Hier ist ein Link von Rose.

Vantage V mit Pulgurt (H10) 550€
Vantage V 500€
Vantage M 280€

Die Preise sind meiner Recherche nach die Preise, die jeder Händler aktuell hat. Also könnte sich etwas warten eventuell lohnen.

anlot 07.10.2018 15:03

Sorry, falls es schon mal gefragt wurde : stimmt es, dass man auf die Vantage V keine Routen zum Nachfahren, importieren kann? Wäre für mich ein KO Kriterium

Hikari 07.10.2018 18:20

Ich habe mal nachgeschaut:
Auf dieser Website steht: "Eine GPS-Route auf die Uhr laden und folgen" soll nicht möglich sein. Jedoch ist der Artikel vom 14. September und es könnte sich eventuell geändert haben.
Also scheint die Vantage V für dich nichts zu sein.

anlot 07.10.2018 18:51

Zitat:

Zitat von Hikari (Beitrag 1410410)
Ich habe mal nachgeschaut:
Auf dieser Website steht: "Eine GPS-Route auf die Uhr laden und folgen" soll nicht möglich sein. Jedoch ist der Artikel vom 14. September und es könnte sich eventuell geändert haben.
Also scheint die Vantage V für dich nichts zu sein.

In der Tat. Danke dir

Tbs1701 07.10.2018 20:37

Sebi läuft auf Kona noch mit der V800 rum. Never change a running system (insbesondere vorm Saisonhighlight)?

sabine-g 07.10.2018 22:20

Zitat:

Zitat von Tbs1701 (Beitrag 1410451)
Sebi läuft auf Kona noch mit der V800 rum. Never change a running system (insbesondere vorm Saisonhighlight)?

Er wird da nicht einmal draufschauen.

Freeclimber83 08.10.2018 10:42

Hat jemand schon Erfahrungen mit Recovery Pro gesammelt?
Ist das tatsächlich etwas, auf das man sich verlassen und für die Trainingssteuerung nutzen kann?

X S 1 C H T 08.10.2018 10:54

Zitat:

Zitat von Tbs1701 (Beitrag 1410451)
Sebi läuft auf Kona noch mit der V800 rum. Never change a running system (insbesondere vorm Saisonhighlight)?

https://www.facebook.com/SebastianKi...type=3&theater

Tbs1701 08.10.2018 12:57

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1410566)

aktueller vom 07.Oktober:
https://www.facebook.com/SebastianKi...type=3&theater

Facami 10.10.2018 17:56

Vielleicht nicht uninteressant im Bezug auf Navigation etc.:

https://www.polar.com/vantage/updates

speedskater 24.10.2018 10:51

Gibt es von Foris (FreFu?) oder anderen schon Erfahrungen?

Am meisten bin ich gespannt auf die Genauigkeit
der gurtlosen bzw. optischen Pulsmessung.

Danke.

planar 24.10.2018 12:29

Anfang November beginnt die Auslieferung. Wer soll da im Moment schon Informationen haben.

Freeclimber83 24.10.2018 12:37

Alle diejenigen, die im Vorfeld bereits mit einer Uhr ausgestattet wurden..
Wie viel die Gesponserten darüber sagen dürfen, ist natürlich wieder eine andere Frage..

planar 24.10.2018 14:55

Ich würde mir da im Vorfeld nicht so große Hoffnung machen.:)

Die Informationen zur Uhr und die ersten Vortests haben mich doch etwas ratlos zurückgelassen. Ich weiß noch nicht was ich davon halten soll.

Wenn man die Vernunft einschaltet sollte man zum jetzigen Zeitpunkt eine halbfertige Uhr mit den bisherigen Vortest und dem Preis nicht kaufen. Aber was ist schon Vernunft gegen haben wollen.:Cheese:

Also bestellt habe ich mir die V aber mit 4 wöchigem Rückgaberecht.

Meine persönliche bisherige Einschätzung.
HF am Handgelenk super Sache, so sie denn unter allen Bedingungen genauso funktioniert wie der Brustgurt.
Beim Schwimmen die HF mit zu erfassen ebenfalls super
Die lange Laufzeit, für Ultras doch super
Running Power also die Wattmessung beim Laufen hat ja durch den Stryd einen Aufschwung erfahren. Die Wattmessung am Rad ist ja eindeutig, was ich auf die Kurbel raufbringe wird auch gemessen unabhängig von äußeren Einflüssen. Aber beim Laufen haben sie einen Algorithmus entwickelt der basiert auf GPS und Barometerdaten und dieser spuckt eine Zahl aus. Was diese Werte dann Wert sind, keine Ahnung. Ob die Belastung bei einem Wald- oder Traillauf über Stock und Stein erkannt wird, wage ich zu bezweifeln. Was ist mit dem Wind beim Laufen.
Die Running Power wird auch dazu genutzt um die muskuläre Belastung zu berechnen. Bin mal gespannt.
Zitat:

Training Load Pro gibt dir sowohl für dein kardiovaskuläres als auch für dein Muskel-Skelett-System (Cardio Load und Muscle Load) das Belastungslevel des Trainings an und berücksichtigt darüber hinaus, wie erschöpft du dich fühlst (Perceived Load).
Da bin ich ebenfalls mal gespannt. Ich hoffe die Finnen wissen was sie in den letzten 4 Jahren getan haben.

Smart Funktionen oder Musik benötige ich nicht, ebenfalls kein Touch.

Ich werde sie dann mal testen und parallel dazu die V800 mit Brustgurt mitlaufen lassen.:Huhu:

Wenn Zeit ist werde ich hier berichten.

speedskater 24.10.2018 18:16

Freue mich auf Deinen Bericht.
Insbesondere den Vergleich mit der V 800.

Freeclimber83 24.10.2018 22:31

Wenn man des französischen mächtig ist, findet man auch hier einen ausführlichen Bericht: https://www.nakan.ch/wp/2018/09/13/t...lar-vantage-v/
Da kommt die Uhr aber eher noch schlechter als bei DCRainmaker weg.

irek 25.10.2018 09:24

da bin ich auch schon gespannt auf den Vergleich mit V800:)

RoadRenner 26.10.2018 08:39

Es tut sich was. Hab jetzt eine Bestätigung vom Webshop über meine Bestellung erhalten. Heißt wohl, die buchen das Geld von der Kreditkarte und sollten bald liefern. So zumindest meine Interpretation. ;)

anlot 26.10.2018 13:16

Wenn man sich die Grafiken bzgl der Kraftmessung in dem Test aus Frankreich anschaut, dann graut es einem ja.

RoadRenner 26.10.2018 19:42

Meine Vantage V ist per DPD aus Amsterdam versendet. :)

Facami 31.10.2018 11:04

Gibt es schon Erkenntnisse? Bin neugierig....oder eher gierig :-)

RoadRenner 31.10.2018 11:24

Am Montag kam die Uhr. Hatte da aber keinen Sport gemacht. Gestern auf der Rolle gefahren und die neue Pulsmessung am Handgelenk getestet. Mein Hauptargument für die Uhr. Die Werte brauchen ein oder zwei Minuten bis sie korrekt erscheinen. Anfangs waren sie zu hoch. Parallel mit der Garmin und Pulsgurt gemessen. Durchschnitt 102 und 101 auf 2 Stunden. Also top genau. Heute werde ich beim Laufen testen.

Schlafpuls plausibler als bei der Garmin 935. Dort habe ich schon mal unter 30. Die Ausreißer waren bei der Polar bisher nicht.

Die Uhr ist schwerer und dicker als die 935, beim Tragen merkt man das aber nicht. Ist angenehmer zu tragen als die V800.

Macht einen extrem wertigen Eindruck. Die Knöpfe sind aber nicht so gut zu drücken, wie bei der 935. Touch funktioniert sehr gut.

Das Display ist recht dunkel, wenn man Indoor ist und nicht gerade Flutlicht an hat. Geht aber noch.

Ich hab bisher nicht gefunden, ob man die Hintergrundbeleuchtung dauerhaft einschalten kann

Facami 31.10.2018 11:40

Danke für die erste Einschätzung. Bin auf deinen Laufbericht gespannt ;-)

Freeclimber83 31.10.2018 22:23

Da bin ich auch gespannt!
Könntest Du bitte auch noch was dazu schreiben, wie die Daten eines Trainings zu Trainingpeaks/Strava kommen?
Wird das automatisch im Hintergrund synchronisiert, sobald Du nach Hause ins WLAN//Handyreichweite kommst, oder muss man da erst die Polarapp öffnen (oder gar mit dem PC verbinden)?

anlot 31.10.2018 22:33

Zitat:

Zitat von RoadRenner (Beitrag 1416829)
Am Montag kam die Uhr. Hatte da aber keinen Sport gemacht. Gestern auf der Rolle gefahren und die neue Pulsmessung am Handgelenk getestet. Mein Hauptargument für die Uhr. Die Werte brauchen ein oder zwei Minuten bis sie korrekt erscheinen. Anfangs waren sie zu hoch. Parallel mit der Garmin und Pulsgurt gemessen. Durchschnitt 102 und 101 auf 2 Stunden. Also top genau. Heute werde ich beim Laufen testen.

Schlafpuls plausibler als bei der Garmin 935. Dort habe ich schon mal unter 30. Die Ausreißer waren bei der Polar bisher nicht.

Die Uhr ist schwerer und dicker als die 935, beim Tragen merkt man das aber nicht. Ist angenehmer zu tragen als die V800.

Macht einen extrem wertigen Eindruck. Die Knöpfe sind aber nicht so gut zu drücken, wie bei der 935. Touch funktioniert sehr gut.

Das Display ist recht dunkel, wenn man Indoor ist und nicht gerade Flutlicht an hat. Geht aber noch.

Ich hab bisher nicht gefunden, ob man die Hintergrundbeleuchtung dauerhaft einschalten kann


Die 935 schaltet übrigens das Licht automatisch an, wenn man das Handgelenk dreht. 😉

RoadRenner 01.11.2018 10:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
War gestern beim 5km Halloween Run. Freie Sicht zum Satellit

935 mit Pulsgurt und GPS
Vantage V mit Handgelenksmessung und GPS. Pulskurven anbei. Der Pulsschnitt ist gleich, die Schwankungen bei der Polar deutlich. Das hatte ich auch schon beim Blick auf die Uhr festgestellt, dass da ab und zu was nicht stimmt.

Ob die Strecke exakt 5km war, kann ich nicht sagen. Amtlich vermessen was sie jedenfalls nicht. Polar 4,95, Garmin 5,14.

Über 300 Watt Power bei der Polar halte ich für unrealistisch. Bin sonst mit der 935 und dem STRYD Footpod bei Wettkämpfen knapp 300 Watt gelaufen. Aber die Wattzahl hilft mir persönlich überhaupt nicht, weshalb ich da in den letzten Monaten gar nicht mehr drauf geachtet hatte.

Das Licht geht bei der Polar auch automatisch an, wenn ich das Handgelenk drehe. Aber warum ist die Helligkeit nur 50%? Ist schlecht zu lesen. Beim Druck auf die Beleuchtungstaste sind es dann 100% Meine 935 macht das Licht gar nicht automatisch an. Ist vielleicht eine Einstellungssache, die ich noch nicht gefunden habe.

Die Daten werden von der Polar nach dem Beenden der Einheit nicht automatisch irgendwohin geladen. WLAN hat sie nicht. Durch 3 Sekunden drücken der BACK Taste passiert dies per Bluetooth zum Handy und ins Internet zu Polar Flow. Evenetuell macht dies die Uhr nach einem Zeitintervall automatisch, aber wenn man es sofort nach der Einheit machen soll, muss man es wohl manuell anstoßen.

Schade, dass die Pulskurve so unruhig ist. Mein Hauptargument für die Polar, weil Handgelenksmessung per 935 bei mir nur Mist produziert.

Ich werde die Tage eine abgemessene Strecke ablaufen, um zu schauen was die Distanz bei Polar abliefert. Ich hab auch eine abgemessene Strecke im dichten Wald, wo die 935 mit ihrem schlechten GPS schonmal 250-300m auf 9,15km daneben liegt.

Schwimmen steht auch die nächsten Tage an. Auch im Wasser soll Pulsmessung am Handgelenk gehen!

Freeclimber83 01.11.2018 14:13

Die Abweichungen bei HR, Höhe, Geschwindigkeit (aber auch Dauer ;) ) sind ja schon krass.
Wobei natürlich schwierig ist zu sagen, welche der beiden Uhren exakter gemessen hat.
Beim Puls würde ich annehmen, dass der Pulsgurt die genauere Messung liefert.
Wenn die restlichen Angaben aber genauso daneben liegen und die Synchronisation jeder einzelnen Einheit manuell angestoßen werden muss, kann ich beruhigt bei meiner Apple Watch bleiben. :Blumen:

RoadRenner 01.11.2018 15:59

Heute war ich auch erst 15 min Einlaufen, Puls deutlich zu hoch. Schätze 20 Schläge im Schnitt.

Beim Treppentraining war der Puls anschließend plausibel.

Habe diesmal nicht manuell den Sync angestoßen und als ich zu Hause war, war alles schon Online.

Aufstieg kam ganz gut hin.

Die Uhr trage ich seit Montag und habe heute eine leichte Druckstelle am Arm.

Der Akku war von Dienstag (vollgeladen) bis heute auf 10% gesunken. Das ist sehr schlecht. Vielleicht muss der Akku ein paar mal geladen bevor er gut ist, aber 2 Tage sind schon nicht schön.

Die Chancen der Uhr sinken dass sie bleibt. Der Puls scheint mir zu unzuverlässig.:(

anlot 01.11.2018 16:41

Kannst Du die bereits getragene Uhr einfach zurück geben?

Facami 01.11.2018 18:36

Hmmm, jetzt bin ich auch etwas skeptisch. Ich habe bisher immer meine M430 genutzt und war eigentlich zufrieden. Man kann aber leider kein Multisport damit "tracken" und daher habe ich mir überlegt auf die Vantage M umzusteigen. Habe Sie mir vorgestern mal bestellt, ich hoffe jetzt nicht, dass das ein Fehler war. Ich bin aber schon immer ein Fan von Polar gewesen und wollte eigentlich nicht auf Garmin umsteigen. Mal abwarten...

Freeclimber83 01.11.2018 20:51

Es könnte wahrscheinlich auch immer noch mit Softwareupdates behoben werden. Gerade Pulsmessung am Handgelenk ist wohl sehr softwareabhänig.
Trotzdem muss sich Polar an dem Gerät messen lassen, das sie ausliefern und nicht an dem, was es noch werden könnte...

RoadRenner 02.11.2018 07:14

Gestern war ich mit der Uhr Schwimmen. Puls um etwa 30 Schläge zu hoch.
Die 4 Felder Anzeige ist kaum lesbar. Die Kombination aus relativ dunkler Anzeige und kleiner Schrift geht im Wasser gar nicht. Hinzu kommt, dass die Uhr bei z.B. 1,35 km, die 1 in etwas größerer Schrift anzeigt wird und die 35 in kleinerer Schrift. Sieht ja hübsch aus, kann man aber nicht ablesen
Die Distanz war deutlich genauer als bei der V800 bei mir. 3 Wenden hat die Uhr allerdings nicht erkannt.

Gozzy 02.11.2018 08:04

Klingt alles in allem nicht so toll. Schade eigentlich. Hatte auch überlebt mir mal eine neue Uhr zu gönnen. :(

Facami 02.11.2018 09:11

Ich hoffe auf die Updates, die denn dann kommen. Diese Software-Nachbesserei ist aber echt nervig....nicht nur bei Uhren. Wozu gibt es denn immer die ganzen Beta-Tester, frage ich mich da....

lilanellifant 02.11.2018 09:50

Wenn ich das alles so lese (auch in anderen Blogs), werde ich mir die Vantage wohl nicht zulegen. Aktuell hab ich die V800 und bin mit der sehr zufrieden, aber danach wird es dann wohl doch eher eine Garmin...

Hikari 04.11.2018 14:55

Ich habe mir am Mittwoch auch die Vantage M gekauft und wollte mal meine Erfahrungen mit euch teilen:

Das Design finde sich klasse. Es sieht viel mehr nach einer normalen Uhr aus, als nach einer Sportuhr. Das Display konnte ich bislang immer gut ablesen. Nur am Abend wird es schwierig, da es leider nicht dauerhaft beleuchtet ist und man jedes mal die Licht-Taste drücken muss. Vielleicht gibt es da auch eine Funktion für aber bisher habe ich sie nicht gefunden.
Die Pulsmessung ist sehr gut und genau. Es dauert jedoch ein par Minuten bis die Uhr den richtigen Wert hat, aber ab da sind die Werte sehr zuverlässig und genau. Leider ist beim Intervalltraining beim Laufen die Uhr nicht gut. Vielleicht benötigt sie einfach etwas Zeit bis der Herzfrequenzmesser gute Leistungen zeigt. Aber die Pulswerte am ersten Tag vom Intervalllauf sind komplett falsch. Die Werte waren teilweise bis zu 50 Schläge daneben. Also vollkommen unbrauchbar.
Der Akku hält gut durch und die versprochenden 30 Stunden GPS-Laufzeit scheinen mir realistisch. Das Laden geht sehr schnell und eine gesamte Ladung dürfte in unter 40 Minuten gemacht sein. Nächste Woche nehme ich sie mal mit zum Schwimmen und teste sie da. Mal schauen, ob dort alles lesbar ist und die Pulswerte zuverlässig sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.