triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wer braucht wieviel Watt bei 36 km/h (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44266)

sabine-g 18.04.2020 18:58

Walli wartet immer darauf dass ich was schreibe damit er seinen unausgegorenen Senf dazugeben kann.

Zu meinem power2max:
Der zeigt bis auf 1W genau das an was mein Tacx Neo misst, genauso wie auch der power2max am Rennrad.
Da auch mein ( jetzt verkaufter ) Rotor genau das angezeigt hat und der SRM eines bekannten ( der bei mir auf meinem Neo eine Sitzpositionsanalyse gemacht hat) auch, gehe ich davon aus dass die Messwerte save sind.

Im Grunde geht es doch darum sich mit der Community auszutauschen und zu zeigen was möglich ist und nicht darum jemanden ständig wegen jedem scheiss an die Karre zu pissen aber selber nichts konstruktives beizutragen.

Tobi F. 18.04.2020 19:05

Größe_kg_Watt_W/kg_Name@kmh__Temp_Outfit__Streckenlänge
1,86__77_206__2,57_sabine-g@36,9__18C__80mm/Citec Scheibe,CastelliSanremoTr Aero Straßenhelm__101km
1,86__77_198__2,57_sabine-g@36__28C__80mm,Bioracer Einteiler, Aero Straßenhelm__70km
1,86__77_193__2,50_sabine-g@36,4_28C__80mm/Citec Scheibe,Bioracer Einteiler, Kask Bambino Helm__70km
1,86__77_183__2,30_sabine-g@36,2_21C__50mm/Citec Scheibe,Bioracer Einteiler, MET codatronca__32,3km
1,88__76_192__2,52_-MJ-@36,3____22C__60mm,CastelliSanremoTr, Aero Straßenhelm
1,86__85_235__2,76_MarcoZH@36,4_23C_80/Disc,CastelliSpeedZweiteiler,Specialized Evade
1,86__84_225__2,68_MarcoZH@36,6_22C_80/Disc,CastelliSpeedZweiteiler,Specialized Evade
1,74__65_187__2,87_felixb@36_____20C__88mm+Scheibe , Bioracer TT, MET Drone, steh. Start
1,81__77_217__2,81_pXpress@36,3__22C__Hed3+Scheibe , CastelliAllOutspeed, Casco Helm
1,90__88_237__2,69_steppison@36,1_23C__60mm+Scheib e, Zweiteiler bisschen locker, Carnac Notus Evo__90km
1,87__85_222__2,61_microsash@36,1_23C__60mm Citec+Scheibe Citec, Zoot Trisuit, Carnac __40km
1,87__85_217__2,55_microsash@36,0_23C__60mm Citec+Scheibe Citec, Carnac Speedsuit, Carnac __40km
1,87__85_209__2,45_microsash@36,0_23C__60mm Citec+Scheibe Citec, Carnac Speedsuit, Carnac +Überschuhe__40km
1,76__71_214__3,01_KetteRechts@36,0_24C__Zipp 606, konventioneller Einteiler, Rudy Wingspan[/quote]
1,86__82_181_2,26_Andreundseinkombi@36,5_13,9C_ Citec 80mm+RON Scheibe, Castelli Einteiler, Evade Tri Helm, 180km
1,76__72_185__2,57_bergflohtri@36,0_28c__Hed Jet 4 + He'd Jet 9, konventioneller Einteiler + altes Radtrikot, Evade Helm, 2km Wendepunktstrecke
1,75__74_212__2,86_redeagle@36,0_24C__60mm/CitecDisc,Einteiler,CASCO SPEEDairo RS__98km
1,83__75_215__2,86_swimbikerunlifestyle@37,5_24C__ Trainingslaufräder, flatterndes Trikot, ekoi Aerod. Helm__
1,93__77_193__2,51_Paul.l@ 36_18C_60mm vorn/hinten, Castelli AllOut, Giro Aerohead___ 60km, 3 Wendepunkte
1,75_66_235_3,46_Solution@36,2_10_60/80 LRS normale Rennradkleidung_Rundstrecke 62km
1,81__80__197__2,46_Kido@37,5_17,2C_88mm/Xentis TT Clincher, Castelli AllOut, UVEX Race 8____134km
1,87__87__232__2,66_ritzelfitzel@37,3_24C_Veltec60 mm/Citec8000, Giro Aerohead, Flattertrikot____8.6km Wendepunktstrecke
1,86__81__228__2,8__kleinomat@36,4__26C_CCR 50mm v/h, Giro Attack2012_Bioracer Tri-Einteiler o Ärmel_DalkemanGütersloh 38,5km
1,86__81__210__2,59__kleinomat@36,3__26C_CCR 50mm v/h, Giro Attack2012_Bioracer Tri-Einteiler o Ärmel_TriathlonKamen 39,8km
1,80__76__205__2,70__klatu@35,7__23C__Citec 8000 63/80, Casco Speedairo RS, Einteiler+Radtrikot 35,7 km
1,83__74__228__3,08__amarkov@37,1__28C__50mm vorn/hinten, Einteiler + Carnac Aero Road_26,7 km
1,87_86_238_2,76_ThomasW.@36,5__19C_vorn + hinten Zipp tubular 1080 _22mm GP 4000II_ Bioracer Trimaster_Giro Aerohead_22,6km_43HM_Regen_94% Luftfeuchte
1.75_74_248_3.35_TobiF.@36.3_17°C_ Mavic Cosmic Carbone_ GiroAerohead_Radtrikot Triathlon Ingolstadt_GP4000 23mm

anlot 18.04.2020 19:18

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 1525944)
Jeder Wattmesser zeigt was anderes an
Die einzigen die wirklich genau sind sind die von SRM da kann auch der Sabine erzählen das seine genau sind
Ist halt ein Wunschtraum auch wenn er gleich was anders behaupten wird
Am besten nur seine eigenen Werte vergleichen und nicht immer mit anderen Helden der Landstraße:bussi:

Die aktuellen Power Pedale von SRM sind so ziemlich die schlechtesten auf dem Markt. Nachzulesen bei DC Rainmaker.

Solution 18.04.2020 19:31

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 1525944)
Jeder Wattmesser zeigt was anderes an
Die einzigen die wirklich genau sind sind die von SRM

Mit Sicherheit nicht...

Mr. Brot 18.04.2020 19:34

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1525951)
Oh je... ich wollte mit dem eher lustig gemeinten Kommentar hier jetzt keine Grundsatzdiskussion antreten.

Meine Stages Kurbel hab ich mit der Direto Rolle verglichen, und da waren jetzt keine 10% Unterschied.

Also muss ich die 40-50 Watt Unterschied irgendwo anders suchen.

Bin bis Ende des letzten Jahres auch Stages gefahren, seit diesem Jahr dann Assioma Duo. Solange Du 50/50 links-rechts verteilt trittst, ist die Welt in Ordnung.
Leider musste ich feststellen, dass ich eher 53/47 li/re habe und der Stages dann systembedingt deutlich zuviel anzeigt. Zu allem Überfluss ändert sich das Verhältnis dann auch nich über die Saison. OK 40-50W Differenz kann man damit aber auch immer noch nicht erklären, eher so 20-25W.:Blumen:

sabine-g 20.04.2020 08:07

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1525931)
Same Procedure as yesterday, na ja fast jedenfalls. Den Anteil einer Wendepunktstrecke 2,5km vor dem Finish hab ich mir geschenkt, da es bereits seit 20min geregnet hatte und mir arschkalt war.

Änderungen zu gestern:
Aerohelm: MET Codatronca
Scheibe

Wetter erst genauso, dann hat der Wind um 150° gedreht und es hat angefangen zu regnen.
Ich dachte zunächst dass ich mit dem Setup 15Watt weniger brauche als gestern aber der Gegenwind hat dann einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Also Hinweg Gegenwind und Rückweg auch.
So waren es 189W für 36,6km/h, also immerhin noch 0,5km/h schneller durch die Scheibe und den Helm.

Same Procedure as the day before yesterday.....

Änderungen zu the day before yesterday:
Aerohelm: MET Codatronca
Scheibe
Castelli all out

Wetter durchweg sonnig und Wind genau wie the Day before yesterday aus Ost aber nicht leicht sondern stark mit stürmischen Böen.
Das führte dazu, dass ich nach knapp 25km Gegenwind am Anfang 213W für 35km/h gebraucht habe und im Prinzip alle Hoffnungen auf neue Bestwerte über Board geworfen habe.
Na ja man sollte allerdings nicht zu schnell resignieren.
Es hat sich dann so ergeben, dass der Speed sich entwickelt hat. Ziemlich zur Mitte hin fahre ich eine Runde von 23km, dort waren es 199W für 37,3km/h.
Am Ende habe ich die angepeilten 36km/h leider verfehlt dafür waren es 191W für 36,7km/h was wieder einen neuer Negativrekord für das Verhältnis Watt/Speed darstellt.

Ich werde die Runde nochmal unter die Räder nehmen wenn der Wind irgendwann wieder normale Stärke hat.
Hier mal die Strava Daten der Fahrten der letzten 3 Tage.
Freitag
Samstag
Sonntag

Conclusion scheint jedenfalls:
Verbesserung um mindestens 10W gegenüber dem alten P5.
Laufräder bewegen sich auf ähnlichem bzw. gleichen Niveau
Klamotten und Ausrüstung ansonsten auch.
=> Das Rad ggf. mit leicht veränderter Sitzposition muss es ausmachen.

Hafu 20.04.2020 09:03

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1526200)
...
Conclusion scheint jedenfalls:
Verbesserung um mindestens 10W gegenüber dem alten P5.
Laufräder bewegen sich auf ähnlichem bzw. gleichen Niveau
Klamotten und Ausrüstung ansonsten auch.
=> Das Rad ggf. mit leicht veränderter Sitzposition muss es ausmachen.

10 W nur durch das Fahrrad, gerade in einem sowieso schon niedrigen 200-Watt-Bereich, wäre extrem viel (das wären 5%) und ist bei der Ähnlichkeit von altem P5 und neuem P5 eigentlich kaum vorstellbar. Das Fahrrad trägt ja ohnehin nicht so übermäßig viel zur Gesamtaerodynamik bei. Aber das weißt du ja selber.

Hast du dieselben Reifen aufgezogen, wie bei den alten Vergleichstest oder bist du eventuell auf conti5000 TL oder andere mit messbar niedrigerem Rollwiderstand gewechselt?

Fahr die besagt Runde noch ein paar mal, v.a. auch an Tagen mit wenig Wind und halte uns auf dem Laufenden. Was hast du im neuen Setup an der Position geändert?

sabine-g 20.04.2020 09:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1526204)
Hast du dieselben Reifen aufgezogen, wie bei den alten Vergleichstest oder bist du eventuell auf conti5000 TL oder andere mit messbar niedrigerem Rollwiderstand gewechselt?

Nein, exakt gleiche Reifen und Schläuche und Luftdruck

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1526204)
Fahr die besagt Runde noch ein paar mal, v.a. auch an Tagen mit wenig Wind und halte uns auf dem Laufenden.

Mach ich, hab ich ja auch schon geschrieben

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1526204)
Was hast du im neuen Setup an der Position geändert?

Nichts. Jedenfalls nicht bewusst, ich hatte versucht die alte Position 1:1 zu übertragen (hatte alle Daten/Einstellungen aufgeschrieben)
Ich muss mal Fotos mit mir drauf machen, hatte noch keine Gelegenheit.

Tobi F. 22.04.2020 19:52

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1525955)
Größe_kg_Watt_W/kg_Name@kmh__Temp_Outfit__Streckenlänge

16.April:
1.75_74_248_3.35_TobiF.@36.3_17°C_ Mavic Cosmic Carbone_ GiroAerohead_Radtrikot Triathlon Ingolstadt_GP4000 23mm


Heute:
1.75_74_237,5_3.21_TobiF.@35.8_17°C_ Mavic Cosmic Carbone_ GiroAerohead_Radtrikot Triathlon Ingolstadt_GP4000 23mm

Heute bin ich die gleiche Wendepunktstrecke gefahren.
Jedoch habe ich dieses Mal die 40mm Riser von den Aerobars entfernt.

0,5km/h langsamer.
10 Watt weniger.
3 BPM Puls weniger.

Es scheint mir, als könnte ich in der 4cm niedrigeren Position nicht so viel Leistung erzeugen. Aerodynamisch natürlich vorteilhafter. Aber in Summe scheint sich das laut Kreuzotter nicht viel Unterschied zu machen.

War aber auch windig heut... Das muß ich auf jeden Fall wiederholen.

sabine-g 22.04.2020 20:05

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1527089)
laut Kreuzotter nicht viel Unterschied zu machen.

hast du keinen Powermeter oder übersehe ich was?

Tobi F. 22.04.2020 20:14

Doch natürlich. (Stages Kurbel)
Aber ich bin dieses Mal halt nicht genau gleich gefahren, wie zuletzt.
35,8km/h vs. 36,3km/h

Mit Kreuzotter hab ich einfach das Delta von 0.5km/h hoch gerechnet.

Übrigens kommt bei mir nur "Unterlenker-Position" recht gut hin. :-(

Da frag ich mich, was man für "Triathlon-Position" bereit stellen muss....

TakeItEasy 23.04.2020 07:27

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1527095)
Übrigens kommt bei mir nur "Unterlenker-Position" recht gut hin. :-(

Da frag ich mich, was man für "Triathlon-Position" bereit stellen muss....

Was fährst Du denn für ein Rad? Ich habe den Eindruck, dass die meisten hier mit ihren Rädern und einer "guten" Position zwischen Tri- & Superman-Position bei kreuzotter.de landen :)

Mr. Brot 23.04.2020 07:34

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1527095)
Doch natürlich. (Stages Kurbel)
Aber ich bin dieses Mal halt nicht genau gleich gefahren, wie zuletzt.
35,8km/h vs. 36,3km/h

Mit Kreuzotter hab ich einfach das Delta von 0.5km/h hoch gerechnet.

Übrigens kommt bei mir nur "Unterlenker-Position" recht gut hin. :-(

Da frag ich mich, was man für "Triathlon-Position" bereit stellen muss....

Ein beidseitig messendes PM wäre ein Anfang,...;)
Hat mir mit meiner Li/Re Verteilung von 53/47 auch geholfen.

Ich muss bei Kreuzotter mittlerweile auch die Supermannposition einstellen um Theorie und Praxis in Übereinstimmung zu bekommen.

Tobi F. 23.04.2020 07:42

Ein Kuota Kalibur Rahmen. Mavic Cosmic Carbone Laufräder.
Stratos CX Lenker. Profile Design Aerobars.
Vorbau 17° = waagerecht. Glaub noch 1,5cm Spacer drin.
Kleidung ist eine Assos Bib Short.
Trikot das vom Ingolstadt Triathlon. Das liegt schon recht eng an.
(Falten gibts hier und da, aber es flattert nix)
Helm Giro Aerohead.

Dass die Kurbel nur links misst, könnte natürlich einen Fehler in der Links-Rechts Verteilung verdecken.

Zu Beginn hatte ich immer das Gefühl, dass meine Watt-Werte zu hoch angezeigt werden. Ich also in Realität weniger trete.
Im Winter habe ich das Rad auf der Elite Direto Rolle, (die ja recht genau sein soll)
Da ist mir jedoch keine spürbare Abweichung aufgefallen.

sabine-g 23.04.2020 08:30

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1527127)
E
Kleidung ist eine Assos Bib Short.
Trikot das vom Ingolstadt Triathlon. Das liegt schon recht eng an.

Das täuscht.
Ich habe ein eng sitzendes Trikot ( quasi faltenlos) mit einem Castelli Einteiler verglichen.
Da lagen knapp 10W zwischen.

Heute ist nur schwacher Wind aus Osten angesagt. Ich werde daher nochmal die Runde vom letzten WE unter die Räder nehmen.
Ich erwarte einen neuen Bestwert Watt/Speed.

deirflu 23.04.2020 08:39

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1527136)
Das täuscht.
Ich habe ein eng sitzendes Trikot ( quasi faltenlos) mit einem Castelli Einteiler verglichen.
Da lagen knapp 10W zwischen.

Kann ich nur bestätigen. Selbst unter den richtigen Zeitfahranzügen gibt es große unterschiede. Am wichtigsten ist die Passform in Aeroposition, oft werfen Anzüge vorne am Bauch und rund um die Hüfte und Schultern, Falten.
Im am für mich Besten den ich hatte, Castelli Body Paint, kann ich z.b. nicht aufrecht stehen, dafür sitzt er halt auch in Position perfekt.

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1527136)
Ich erwarte einen neuen Bestwert Watt/Speed.

Bin gespannt?!

TakeItEasy 23.04.2020 08:53

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1527136)
Heute ist nur schwacher Wind aus Osten angesagt. Ich werde daher nochmal die Runde vom letzten WE unter die Räder nehmen.
Ich erwarte einen neuen Bestwert Watt/Speed.

Verrückt, dass Du die letzten Tage soviel am Testen bist. Hier im Süden Deutschlands bläst der Wind mit 25-30 km/h. Was es so gefährlich macht, sind dabei die Windböen.

Gestern mit dem P5 auf einer 108 km Tour mit 1300 Höhenmeter unterwegs gewesen (vielleicht nicht die beste Voraussetzung fürs Zeitfahrrad), und an zwei Stellen hat es mich mit je ca. 40 km/h fast abgeworfen, weil so eine doofe Böe das Rad zum Aufschaukeln gebracht hatte (die kam genau orthogonal zur Fahrtrichtung). Eigentlich fühle ich mich auf dem Rad recht sicher und auch 60 km/h sind gut möglich, aber nicht gestern.

Tobi F. 23.04.2020 12:45

Nachdem es mir keine Ruhe gelassen hatte, hab ich heut das Radl auf die Rolle gespannt. Die Elite Direto soll relativ genau sein. (2,5%)
Außerdem wird dabei sowohl links als auch rechts gemessen.
Die Pedal-Analyse App habe ich nicht freigeschaltet/verwendet, aber der absolute Wert sollte ja aus beiden Pedalen ermittelt werden.

Ich habe einen kleinen Stufentest gefahren 2min je 160-180-200-220-240-260W.
Freie Fahrt in Zwift, also ich musste mich selbst drum kümmern im Zielfenster zu sein.
Ich hab mich beim Zielfenster an der Leistungszahl in Zwift/Rolle orientiert.
Im Anschluß beide Daten nach Golden-Cheetah exportiert und die Runden verglichen.
159W-180W-200W-218W-239W-261W. Also hab ich das Zielfenster ganz gut getroffen. Immer gleicher Gang. (Keine kurzen Kraftimpulse beim Schalten). Nur die TF erhöht.

Die größte Abweichung hatte ich bei 180W Rolle - 175W Kurbel.
Ansonsten ist der Fehler -+1%.

Der Test ist nur ein grober Schuß.
Man müsste das bei geregelter Leistung machen und auch über einen längeren Zeitraum der Stufen.

Der erste Schuß sagt jedenfalls nicht.... "Die Kurbel misst immer 20 Watt zuviel"

Tobi F. 23.04.2020 19:10

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1525955)
16.April:
Größe_kg_Watt_W/kg_Name@kmh__Temp_Outfit__Streckenlänge
1.75_74_248_3.35_TobiF.@36.75_17°C_ Mavic Cosmic Carbone_ GiroAerohead_Radtrikot Triathlon Ingolstadt_Assos_Bibshort_Profildesign 40mm

Heute:
1.75_74_238_3.21_TobiF.@36.75_17°C_ Mavic Cosmic Carbone_ GiroAerohead_PearlIzumi Einteiler_Ötztaler-Trikot (italienisch L)_Profile Design 0mm

-> Genau gleich schnell. 10Watt weniger. Nur 2,5bpm Puls weniger.

Im Vergleich zu gestern war es heut etwas weniger windig.
Ich vermute, hier liegt der deutlichere Unterschied zu gestern, als die Klamotten.

Ich stelle fest,.... in der 40mm niedrigeren Aeroposition benötige ich doch spürbar weniger Leistung auf der Kurbel für die gleiche Geschwindigkeit. Jedoch scheint es bei mir biomechanisch noch so zu sein, dass ich auch weniger Watt erzeugen kann.
Für die Ausdauerleistung ist ja eher der Puls ausschlaggebend, oder ?

Zur "Triathlon-Position" beim Kreuzotter Rechner fehlt mir trotzdem noch mehr als 1km/h.

Es gäbe noch 5mm Spacer, die raus könnten.

sabine-g 23.04.2020 19:32

Same Procedure as the day before before before before.... yesterday.....

Änderungen zu the day before before before before.... yesterday.....:
Aerohelm: MET Codatronca
Scheibe
Castelli all out

Wetter durchweg sonnig und Wind genau wie the day before before before before.... yesterday..... aus Ost und nur in leichter Stärke

Es hat sich dann so entwickelt das es wieder einen neuen Negativrekord für das Verhältnis Watt/Speed gegeben hat: 37,1km/h für 191Watt
Strava von heute

Conclusion ist demnach:
Verbesserung um mindestens 10W gegenüber dem alten P5.
Laufräder bewegen sich auf ähnlichem bzw. gleichen Niveau
Klamotten und Ausrüstung ansonsten auch.
=> Das Rad ggf. mit leicht veränderter Sitzposition macht es aus.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1526204)
Fahr die besagt Runde noch ein paar mal, v.a. auch an Tagen mit wenig Wind und halte uns auf dem Laufenden.

guckst du oben...

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1527136)
Heute ist nur schwacher Wind aus Osten angesagt. Ich werde daher nochmal die Runde vom letzten WE unter die Räder nehmen.
Ich erwarte einen neuen Bestwert Watt/Speed.

;)

TakeItEasy 23.04.2020 21:18

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1527299)
Conclusion ist demnach:
Verbesserung um mindestens 10W gegenüber dem alten P5.
Laufräder bewegen sich auf ähnlichem bzw. gleichen Niveau
Klamotten und Ausrüstung ansonsten auch.

Läuft bei Dir :cool:

~anna~ 24.04.2020 09:47

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1527299)
Verbesserung um mindestens 10W gegenüber dem alten P5.

Ich gehöre auch zu den Skeptikern, aber solltest du recht haben, dann kann ich meinem Material die Schuld geben für verpasstes EM-Podium und verpasste Olympia-Quali :Cheese: . (Zumal bei Ersterem die Reisegeschwindigkeit ja bei knapp 47km/h lag - was da erst an Wattersparnis anfallen würde :confused: .)

sabine-g 24.04.2020 10:24

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1527402)
Ich gehöre auch zu den Skeptikern

ich mache am WE mal Fotos um zu schauen wie und was sich ggf. an der Position geändert hat.
Ich denke es wird eine Kombination aus mehreren Komponenten sein die das Ergebnis ausmacht.
Auf jeden Fall sind es eher 12-15 als 10Watt und da bin ich bei den Skeptikern, das wird auf keinen Fall das Rad alleine ausmachen.
Wobei natürlich das neue P5 gerade bei der Front sehr aufgeräumt ist und an keiner Stelle irgendwas überflüssiges im Wind steht.
Im letzten Jahr war ich bei guten Bedingungen bei ≈200-202W bei 37km/h, jetzt schaffe ich da 38-38,3km/h.
Interessant werden Messreihen für 40km/h.
2018 in Italien habe ich 208W gebraucht für 37km/h (Gegenwind auf den letzten 40km) das wäre ne coole Sache da nochmal einen solchen Sprung hinzulegen.

deirflu 24.04.2020 10:51

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1527423)
Wobei natürlich das neue P5 gerade bei der Front sehr aufgeräumt ist und an keiner Stelle irgendwas überflüssiges im Wind steht.

Und die ganzen Werte dann auch noch mit Disc, ohoh was werden da wohl die Discverweigerer sagen:Huhu:

Hab mangels Form mit meinem neuen Shiv noch keine Tests gemacht, bei den L2 Einheiten ist es aber auch verdammt schnell und die Bremsen sind einfach genial.

Bei meiner letzten Einheit hab ich aber mit Trainings LRS und normalen Klamotten

bei 37,6km/h 230W gebraucht.

Mit WK LR und Anzug geht da schon noch einmal ordentlich was weg.

felixb 24.04.2020 10:56

Finde es aktuell etwas schwierig wirkliche Aerovergleiche zu machen. Vor allem bei längeren Touren. Denn der Wind ist jedenfalls bei uns die letzten Tage doch recht unterschiedlich und ändert sich während der Fahrt recht häufig.

Ich hatte schon Touren, wo ich dachte: oh das Material läuft aber und auch genau andersrum. Der Wind war nicht immer mit mir ;).
An Materialunterschiede glaube ich eigentlich in dem Fall weniger. Ich habe selbst das Phänomen, dass ich beim Lenkerumbau und für die Flaschenhalterung hinten den Sattel an 2 Stellen was verändert habe. Eigentlich hatte ich wirklich penibelst auf eine gleiche Position danach geachtet. Beim Lenker war das nicht ganz möglich.
Habe also eigentlich recht wenig variiert außer Extensions ein klein bisschen höher. Aber der Unterschied ist nicht nur vom Tempo groß, sondern auch vom Gefühl.
Will sagen: auch kleine Änderungen an der Position könnten das auslösen. :Prost:
Am Ende des Tages ist es ja eigentlich auch egal wodurch nun, Hauptsache schneller.

sabine-g 24.04.2020 12:39

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1527445)
Finde es aktuell etwas schwierig wirkliche Aerovergleiche zu machen. Vor allem bei längeren Touren. Denn der Wind ist jedenfalls bei uns die letzten Tage doch recht unterschiedlich und ändert sich während der Fahrt recht häufig.

Bin ich grundsätzlich deiner Meinung.
Wenn aber immer dasselbe rauskommt, egal wie wo was, dann gehe ich einfach davon aus dass das stimmen muss.


Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1527445)
Am Ende des Tages ist es ja eigentlich auch egal wodurch nun, Hauptsache schneller.

ein bisschen interessiert es mich doch, dafür bin einfach zu neugierig und technisch interessiert

TriFra 24.04.2020 13:02

. . aber 12-15 Watt !! Das finde ich echt extrem viel.
Obwohl in der Roadbike mal ein Windkanal Test mit zwei verschiedenen Rahmen gemacht worden ist wo auch ähnlich hohe Werte rauskamen.
Das würde aber bedeuten das das alten P5 ein lahmer Gaul war ?

AndrejSchmitt 24.04.2020 17:45

Heute auch mal einen kleinen Test gefahren. Rundkurs, 55km, 200hm, Wind moderat, 17 Grad.

Bike: Giant Trinity Advanced, 80/60 GP5000 mit normalen Schlauch, 1x12, Vector 3 beidseitig
Fahrer: 1.86, 77kg, Road Helm, Castelli San Remo 4.1, 95% Aerolenker

ACG 204 Watt

Hab diesmal versucht bewusst konstant zu fahren. Bei Gegenwind bissl Speed rausgenommen und bei Rückenwind wieder aufgeholt. Waren 36,1km/h

Zwar noch einige W von meinem eigen Idol Sabine-G entfernt aber denke im Vergleich zu den normalsterblichen ganz ok.

Größe_kg_Watt_W/kg_Name@kmh__Temp_Outfit__Streckenlänge
1,86__77_206__2,57_sabine-g@36,9__18C__80mm/Citec Scheibe,CastelliSanremoTr Aero Straßenhelm__101km
1,86__77_198__2,57_sabine-g@36__28C__80mm,Bioracer Einteiler, Aero Straßenhelm__70km
1,86__77_193__2,50_sabine-g@36,4_28C__80mm/Citec Scheibe,Bioracer Einteiler, Kask Bambino Helm__70km
1,86__77_183__2,30_sabine-g@36,2_21C__50mm/Citec Scheibe,Bioracer Einteiler, MET codatronca__32,3km
1,88__76_192__2,52_-MJ-@36,3____22C__60mm,CastelliSanremoTr, Aero Straßenhelm
1,86__85_235__2,76_MarcoZH@36,4_23C_80/Disc,CastelliSpeedZweiteiler,Specialized Evade
1,86__84_225__2,68_MarcoZH@36,6_22C_80/Disc,CastelliSpeedZweiteiler,Specialized Evade
1,74__65_187__2,87_felixb@36_____20C__88mm+Scheibe , Bioracer TT, MET Drone, steh. Start
1,81__77_217__2,81_pXpress@36,3__22C__Hed3+Scheibe , CastelliAllOutspeed, Casco Helm
1,90__88_237__2,69_steppison@36,1_23C__60mm+Scheib e, Zweiteiler bisschen locker, Carnac Notus Evo__90km
1,87__85_222__2,61_microsash@36,1_23C__60mm Citec+Scheibe Citec, Zoot Trisuit, Carnac __40km
1,87__85_217__2,55_microsash@36,0_23C__60mm Citec+Scheibe Citec, Carnac Speedsuit, Carnac __40km
1,87__85_209__2,45_microsash@36,0_23C__60mm Citec+Scheibe Citec, Carnac Speedsuit, Carnac +Überschuhe__40km
1,76__71_214__3,01_KetteRechts@36,0_24C__Zipp 606, konventioneller Einteiler, Rudy Wingspan[/quote]
1,86__82_181_2,26_Andreundseinkombi@36,5_13,9C_ Citec 80mm+RON Scheibe, Castelli Einteiler, Evade Tri Helm, 180km
1,76__72_185__2,57_bergflohtri@36,0_28c__Hed Jet 4 + He'd Jet 9, konventioneller Einteiler + altes Radtrikot, Evade Helm, 2km Wendepunktstrecke
1,75__74_212__2,86_redeagle@36,0_24C__60mm/CitecDisc,Einteiler,CASCO SPEEDairo RS__98km
1,83__75_215__2,86_swimbikerunlifestyle@37,5_24C__ Trainingslaufräder, flatterndes Trikot, ekoi Aerod. Helm__
1,93__77_193__2,51_Paul.l@ 36_18C_60mm vorn/hinten, Castelli AllOut, Giro Aerohead___ 60km, 3 Wendepunkte
1,75_66_235_3,46_Solution@36,2_10_60/80 LRS normale Rennradkleidung_Rundstrecke 62km
1,81__80__197__2,46_Kido@37,5_17,2C_88mm/Xentis TT Clincher, Castelli AllOut, UVEX Race 8____134km
1,87__87__232__2,66_ritzelfitzel@37,3_24C_Veltec60 mm/Citec8000, Giro Aerohead, Flattertrikot____8.6km Wendepunktstrecke
1,86__81__228__2,8__kleinomat@36,4__26C_CCR 50mm v/h, Giro Attack2012_Bioracer Tri-Einteiler o Ärmel_DalkemanGütersloh 38,5km
1,86__81__210__2,59__kleinomat@36,3__26C_CCR 50mm v/h, Giro Attack2012_Bioracer Tri-Einteiler o Ärmel_TriathlonKamen 39,8km
1,80__76__205__2,70__klatu@35,7__23C__Citec 8000 63/80, Casco Speedairo RS, Einteiler+Radtrikot 35,7 km
1,83__74__228__3,08__amarkov@37,1__28C__50mm vorn/hinten, Einteiler + Carnac Aero Road_26,7 km
1,87_86_238_2,76_ThomasW.@36,5__19C_vorn + hinten Zipp tubular 1080 _22mm GP 4000II_ Bioracer Trimaster_Giro Aerohead_22,6km_43HM_Regen_94% Luftfeuchte
1.75_74_248_3.35_TobiF.@36.3_17°C_ Mavic Cosmic Carbone_ GiroAerohead_Radtrikot Triathlon Ingolstadt_GP4000 23mm
1,86__77_204__2,65_AndrejSchmitt@36,1__17C__80mm/60mm,CastelliSanremo4.1_ Road Helm Oakley ARO5__101km

Nole#01 24.04.2020 20:01

Inspiriert von Sabines Tests der letzten Tage habe ich mich heute auch mal auf die Piste bemüht. Da ich komplett neu bin was Aerotests betrifft, bin ich gerne offen für Tipps und Verbesserungen.

Die heutigen Werte trage ich noch nicht ein, da ich heute noch mit allem unterwegs war was nicht Aero ist. :Lachanfall:

Zum Setup: Airstreeem Super TT Plus, Standard Al33 Trainingslaufradsatz, 0815 RR Helm, 2 normale Trinkflaschen im Rahmen und normales anliegendes Radtrikot

Gemessen mit einem Favero Assioma Duo folgende Daten:
60min Pendelstrecke - 36,2km/h - 196W - bei 179cm/70kg - 2,80W/kg
20 Grad sonnig bei mässigem Wind. Da Pendelstrecke sollte sich das einigermaßen aufgehoben haben.

Denke das ist für das Setup durchaus OK. Der Test wird jetzt nach und nach wiederholt und soll in ein paar Wochen wenn das gesamte Material optimiert ist deutlich bessere Werte ausspucken. Folgendes Setup soll bestmögliche Werte bringen:
Citec Disc inkl. Citec Vorderrad mit Conti 5000 23/25mm und Conti Race, Giro Vanquish Helm, Elite Crono im Rahmen, eventuell Einteiler.

Was meinen die Experten wieviel Watt das bringen könnte?? Ich würde sagen 180W müssten doch machbar sein.

AndrejSchmitt 24.04.2020 21:37

Mit 180W wärst du Spitzenreiter in der TS internen Liste. Das ist schon verdammt wenig. Die 196W beim verwendeten Material sind ja schon nice. Ist deine Sitzposition eher LD tauglich optimiert oder voll auf Aero getrimmt? Das ist halt auch immer noch ein Unterschied.

Thomas W. 24.04.2020 22:16

doppelt

Thomas W. 24.04.2020 22:18

Vom letzten Jahr - noch garnicht vermerkt

[/quote]

Größe_kg_Watt_W/kg_Name@kmh__Temp_Outfit__Streckenlänge
1,86__77_206__2,57_sabine-g@36,9__18C__80mm/Citec Scheibe,CastelliSanremoTr Aero Straßenhelm__101km
1,86__77_198__2,57_sabine-g@36__28C__80mm,Bioracer Einteiler, Aero Straßenhelm__70km
1,86__77_193__2,50_sabine-g@36,4_28C__80mm/Citec Scheibe,Bioracer Einteiler, Kask Bambino Helm__70km
1,86__77_183__2,30_sabine-g@36,2_21C__50mm/Citec Scheibe,Bioracer Einteiler, MET codatronca__32,3km
1,88__76_192__2,52_-MJ-@36,3____22C__60mm,CastelliSanremoTr, Aero Straßenhelm
1,86__85_235__2,76_MarcoZH@36,4_23C_80/Disc,CastelliSpeedZweiteiler,Specialized Evade
1,86__84_225__2,68_MarcoZH@36,6_22C_80/Disc,CastelliSpeedZweiteiler,Specialized Evade
1,74__65_187__2,87_felixb@36_____20C__88mm+Scheibe , Bioracer TT, MET Drone, steh. Start
1,81__77_217__2,81_pXpress@36,3__22C__Hed3+Scheibe , CastelliAllOutspeed, Casco Helm
1,90__88_237__2,69_steppison@36,1_23C__60mm+Scheib e, Zweiteiler bisschen locker, Carnac Notus Evo__90km
1,87__85_222__2,61_microsash@36,1_23C__60mm Citec+Scheibe Citec, Zoot Trisuit, Carnac __40km
1,87__85_217__2,55_microsash@36,0_23C__60mm Citec+Scheibe Citec, Carnac Speedsuit, Carnac __40km
1,87__85_209__2,45_microsash@36,0_23C__60mm Citec+Scheibe Citec, Carnac Speedsuit, Carnac +Überschuhe__40km
1,76__71_214__3,01_KetteRechts@36,0_24C__Zipp 606, konventioneller Einteiler, Rudy Wingspan[/quote]
1,86__82_181_2,26_Andreundseinkombi@36,5_13,9C_ Citec 80mm+RON Scheibe, Castelli Einteiler, Evade Tri Helm, 180km
1,76__72_185__2,57_bergflohtri@36,0_28c__Hed Jet 4 + He'd Jet 9, konventioneller Einteiler + altes Radtrikot, Evade Helm, 2km Wendepunktstrecke
1,75__74_212__2,86_redeagle@36,0_24C__60mm/CitecDisc,Einteiler,CASCO SPEEDairo RS__98km
1,83__75_215__2,86_swimbikerunlifestyle@37,5_24C__ Trainingslaufräder, flatterndes Trikot, ekoi Aerod. Helm__
1,93__77_193__2,51_Paul.l@ 36_18C_60mm vorn/hinten, Castelli AllOut, Giro Aerohead___ 60km, 3 Wendepunkte
1,75_66_235_3,46_Solution@36,2_10_60/80 LRS normale Rennradkleidung_Rundstrecke 62km
1,81__80__197__2,46_Kido@37,5_17,2C_88mm/Xentis TT Clincher, Castelli AllOut, UVEX Race 8____134km
1,87__87__232__2,66_ritzelfitzel@37,3_24C_Veltec60 mm/Citec8000, Giro Aerohead, Flattertrikot____8.6km Wendepunktstrecke
1,86__81__228__2,8__kleinomat@36,4__26C_CCR 50mm v/h, Giro Attack2012_Bioracer Tri-Einteiler o Ärmel_DalkemanGütersloh 38,5km
1,86__81__210__2,59__kleinomat@36,3__26C_CCR 50mm v/h, Giro Attack2012_Bioracer Tri-Einteiler o Ärmel_TriathlonKamen 39,8km
1,80__76__205__2,70__klatu@35,7__23C__Citec 8000 63/80, Casco Speedairo RS, Einteiler+Radtrikot 35,7 km
1,83__74__228__3,08__amarkov@37,1__28C__50mm vorn/hinten, Einteiler + Carnac Aero Road_26,7 km
1,87_86_238_2,76_ThomasW.@36,5__19C_vorn + hinten Zipp tubular 1080 _22mm GP 4000II_ Bioracer Trimaster_Giro Aerohead_22,6km_43HM_Regen_94% Luftfeuchte
1,87_86_205_2,38_ThomasW.@36.0_27C_Zipp 1080 tubular _Vittoria Corsa ( muss nochmal schauen )_Bioracer Trimastet_Giro Aerohead _84,7km
1.75_74_248_3.35_TobiF.@36.3_17°C_ Mavic Cosmic Carbone_ GiroAerohead_Radtrikot Triathlon Ingolstadt_GP4000 23mm
1,86__77_204__2,65_AndrejSchmitt@36,1__17C__80mm/60mm,CastelliSanremo4.1_ Road Helm Oakley ARO5__101km[/quote]

Nole#01 25.04.2020 17:00

Ich würde sagen, dass die Position aktuell schon eher sehr aggressiv eingestellt ist. Bin aber zur Zeit noch dabei an der idealen Position zu tüfteln und werde ziemlich sicher auch noch vorne den einen oder anderen Zentimeter hochspacern um das Ganze dann langdistanztauglich zu machen.

Wenn ich bedenke, dass ich abgesehen vom Rahmen absolut nix Aero mäßiges bei dieser Fahrt verwendet habe denke ich sollte schon noch ordentlich was an Ersparnis drin sein, auch wenn ich vorne zum Beispiel noch etwa 2cm hochgehe.

Die nächsten Wochen sollte ich dann sämtliches Material zusammen haben und dann werde ich den Test wiederholen mit dem schnellstmöglichen Setup das mir zur Verfügung steht. Dann poste ich auch mal ein Foto was man noch machen könnte.
Aber nächste Woche steht erstmal eine Ruhewoche an. Da habe ich etwas Zeit um zu tüfteln.

sabine-g 25.04.2020 17:30

ich hab keine Ahnung

altes P5
das Video wurde vor fast genau einem Jahr gemacht: 22. April 2019

neues P5
das Video ist von heute, in dem Setup bin ich dann 87km gefahren. 37,2km/h und 194W

CaraDelevigne 30.04.2020 14:42

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 1525944)
Die einzigen die wirklich genau sind sind die von SRM da kann auch der Sabine erzählen das seine genau sind

Am besten nur seine eigenen Werte vergleichen und nicht immer mit anderen Helden der Landstraße:bussi:

SRM? Warum? Ich fahre auch SRM an meinen Rädern aber ist das echt so krass...? Die SRM EXAKT Dual-Pedale ist echt suboptimal, alleine die exakte Kalibrierung ist ne Wissenschaft für sich!

Bei der zweiten Aussage bin ich ganz bei dir....:Cheese: !

sabine-g 30.04.2020 19:36

Heute wollte ich mal die 36km/h treffen, was auch funktioniert hat.
Der Plan war dafür <180W zu brauchen.
Der Plan wäre auch fast aufgegangen, ich bin zu einer Runde gefahren (3,7km), die bin ich dann 11x gefahren (jeweils 6,75km) und dann bin ich mit einem Schlenker (18,2) nach Hause gefahren.
Leider hat mich auf dem Schlenker nach Hause eine Schlechtwetterfront voll erwischt, ich konnte beinahe das Rad wegen Sturmböen nicht mehr kontrollieren, dazu ist die Temperatur (15°C im Mittel) wegen strömendem Regen abgestürzt.
Die 11 Runden bin ich mit 36,3km/h und 181w gefahren, durch das Unwetter ist am Ende 182w für 36,00km/h rausgekommen.
Vermutlich wäre durch den Castelli Allout 180W rausgekommen.

1,86__77_181__2,30_sabine-g@36,0_15C__65mm/Citec Scheibe,Bioracer Einteiler, MET codatronca__96km

Die 6,75km Runde ist ganz schick, quasi ein Dreieck, man muss 3x 90° Abbiegen, es gibt eine kleine Steigung, eine kleine Abfahrt und es ist teils schlechter Asphalt, teils guter Asphalt, dazu ist sie sehr windanfällig, egal aus welcher Richtung.

Größe_kg_Watt_W/kg_Name@kmh__Temp_Outfit__Streckenlänge
1,86__77_206__2,57_sabine-g@36,9__18C__80mm/Citec Scheibe,CastelliSanremoTr Aero Straßenhelm__101km
1,86__77_198__2,57_sabine-g@36__28C__80mm,Bioracer Einteiler, Aero Straßenhelm__70km
1,86__77_193__2,50_sabine-g@36,4_28C__80mm/Citec Scheibe,Bioracer Einteiler, Kask Bambino Helm__70km
1,86__77_181__2,30_sabine-g@36,0_15C__65mm/Citec Scheibe,Bioracer Einteiler, MET codatronca__96km
1,88__76_192__2,52_-MJ-@36,3____22C__60mm,CastelliSanremoTr, Aero Straßenhelm
1,86__85_235__2,76_MarcoZH@36,4_23C_80/Disc,CastelliSpeedZweiteiler,Specialized Evade
1,86__84_225__2,68_MarcoZH@36,6_22C_80/Disc,CastelliSpeedZweiteiler,Specialized Evade
1,74__65_187__2,87_felixb@36_____20C__88mm+Scheibe , Bioracer TT, MET Drone, steh. Start
1,81__77_217__2,81_pXpress@36,3__22C__Hed3+Scheibe , CastelliAllOutspeed, Casco Helm
1,90__88_237__2,69_steppison@36,1_23C__60mm+Scheib e, Zweiteiler bisschen locker, Carnac Notus Evo__90km
1,87__85_222__2,61_microsash@36,1_23C__60mm Citec+Scheibe Citec, Zoot Trisuit, Carnac __40km
1,87__85_217__2,55_microsash@36,0_23C__60mm Citec+Scheibe Citec, Carnac Speedsuit, Carnac __40km
1,87__85_209__2,45_microsash@36,0_23C__60mm Citec+Scheibe Citec, Carnac Speedsuit, Carnac +Überschuhe__40km
1,76__71_214__3,01_KetteRechts@36,0_24C__Zipp 606, konventioneller Einteiler, Rudy Wingspan[/quote]
1,86__82_181_2,26_Andreundseinkombi@36,5_13,9C_ Citec 80mm+RON Scheibe, Castelli Einteiler, Evade Tri Helm, 180km
1,76__72_185__2,57_bergflohtri@36,0_28c__Hed Jet 4 + He'd Jet 9, konventioneller Einteiler + altes Radtrikot, Evade Helm, 2km Wendepunktstrecke
1,75__74_212__2,86_redeagle@36,0_24C__60mm/CitecDisc,Einteiler,CASCO SPEEDairo RS__98km
1,83__75_215__2,86_swimbikerunlifestyle@37,5_24C__ Trainingslaufräder, flatterndes Trikot, ekoi Aerod. Helm__
1,93__77_193__2,51_Paul.l@ 36_18C_60mm vorn/hinten, Castelli AllOut, Giro Aerohead___ 60km, 3 Wendepunkte
1,75_66_235_3,46_Solution@36,2_10_60/80 LRS normale Rennradkleidung_Rundstrecke 62km
1,81__80__197__2,46_Kido@37,5_17,2C_88mm/Xentis TT Clincher, Castelli AllOut, UVEX Race 8____134km
1,87__87__232__2,66_ritzelfitzel@37,3_24C_Veltec60 mm/Citec8000, Giro Aerohead, Flattertrikot____8.6km Wendepunktstrecke
1,86__81__228__2,8__kleinomat@36,4__26C_CCR 50mm v/h, Giro Attack2012_Bioracer Tri-Einteiler o Ärmel_DalkemanGütersloh 38,5km
1,86__81__210__2,59__kleinomat@36,3__26C_CCR 50mm v/h, Giro Attack2012_Bioracer Tri-Einteiler o Ärmel_TriathlonKamen 39,8km
1,80__76__205__2,70__klatu@35,7__23C__Citec 8000 63/80, Casco Speedairo RS, Einteiler+Radtrikot 35,7 km
1,83__74__228__3,08__amarkov@37,1__28C__50mm vorn/hinten, Einteiler + Carnac Aero Road_26,7 km
1,87_86_238_2,76_ThomasW.@36,5__19C_vorn + hinten Zipp tubular 1080 _22mm GP 4000II_ Bioracer Trimaster_Giro Aerohead_22,6km_43HM_Regen_94% Luftfeuchte
1,87_86_205_2,38_ThomasW.@36.0_27C_Zipp 1080 tubular _Vittoria Corsa ( muss nochmal schauen )_Bioracer Trimastet_Giro Aerohead _84,7km
1.75_74_248_3.35_TobiF.@36.3_17°C_ Mavic Cosmic Carbone_ GiroAerohead_Radtrikot Triathlon Ingolstadt_GP4000 23mm
1,86__77_204__2,65_AndrejSchmitt@36,1__17C__80mm/60mm,CastelliSanremo4.1_ Road Helm Oakley ARO5__101km

Kido 01.05.2020 00:46

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1527423)
Im letzten Jahr war ich bei guten Bedingungen bei ≈200-202W bei 37km/h, jetzt schaffe ich da 38-38,3km/h.
Interessant werden Messreihen für 40km/h.

Dann bist du jetzt mit mir gleich auf. :cool:

Meine letzten zwei langen Ausfahrten über knapp 132km
200W --> 38,4km/h Wind stand hier besser und Race-Setup
204W --> 38,1km/h Wind stand etwas ungünstiger mehr rote Ampeln

Die Strecke hat wenig Ampeln und wenig höhenmeter.

Bin letzt auch mal etwas geballert. Pendelstrecke mit einer Schleife von paar km am Ende. Also wie ein Lolli oder Tennisschläger.
Nach einer Stunde standen 41,5km auf dem Tacho bei 230W AVP. Strecke ging dann noch paar km weiter. Leider kamen da paar Ampeln. Wurde dann 40,7km/h bei 225W.

Ich hab mich gefragt ob ich die 38,4km/h in die Tabelle eintragen soll? Passt hier ja eigentlich nicht rein. In die 40km/h Tabelle aber auch nicht. Ist genau dazwischen.

Kido 01.05.2020 03:14

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1525779)
Setup:
Cervelo P5 Disc mit 65/90mm Hochprofil, vorne Conti TT 23mm, hinten Conti 5000 25mm, jeweils mit Conti Racelight Schlauch, Luftdruck vorn 8bar, hinten 7,5bar

Mal ne Frage, warum fährst du keine Latex Schläuche? Mit Bremshitze hast du ja jetzt nicht zu kämpfen bei Disc.
Ich konnte das raustesten und die Latex Schläuche sind real auch noch mal schneller als Race Light.

sabine-g 01.05.2020 08:53

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1529152)
Mal ne Frage, warum fährst du keine Latex Schläuche? Mit Bremshitze hast du ja jetzt nicht zu kämpfen bei Disc.
Ich konnte das raustesten und die Latex Schläuche sind real auch noch mal schneller als Race Light.

ich hatte mal Latex Schläuche.
Ich bin die 1000-2000km gefahren, weiß nicht mehr genau. Auf jeden Fall war es Mai/Juni oder so und ich hatte sie länger als 1 Monat drauf.
Aus diesem Grund würde ich auch Montagefehler ausschließen, sonst wären sie nämlich schon deutlich früher (kurz nach der Montage) kaputtgegangen.
Jedenfalls ist irgendwann der Schlauch vorne geplatzt. Den Reifen hat es von der Felge gehoben und ich hatte einen 10-15cm langen Riss im Schlauch.
Ähnliches ist mir 2-3 Wochen später hinten passiert.
Danach war ich geheilt, nie wieder Latex.

Dasselbe gilt für Tubeless. Diese Sauerei mach ich nicht, erst wenns ohne vernünftig geht.

sabine-g 08.05.2020 18:57

Heute wollte ich mal die 36km/h treffen, was auch funktioniert hat.
Der Plan war dafür <180W zu brauchen.
Der Plan ist auch aufgegangen.....

1,86__77_177W__2,30_sabine-g@36,1km/h_20C__65mm/Citec Scheibe,Bioracer Einteiler, MET codatronca__58km

Ich denke mehr Tests mache ich nicht mehr in diesem Tempo, heute hat mich sogar ein Rennrad Fahrer überholt und mich etwas mitleidig angeschaut dabei. :( :-((

Größe_kg_Watt_W/kg_Name@kmh__Temp_Outfit__Streckenlänge
1,86__77_206__2,57_sabine-g@36,9__18C__80mm/Citec Scheibe,CastelliSanremoTr Aero Straßenhelm__101km
1,86__77_198__2,57_sabine-g@36__28C__80mm,Bioracer Einteiler, Aero Straßenhelm__70km
1,86__77_193__2,50_sabine-g@36,4_28C__80mm/Citec Scheibe,Bioracer Einteiler, Kask Bambino Helm__70km
1,86__77_181__2,30_sabine-g@36,0_15C__65mm/Citec Scheibe,Bioracer Einteiler, MET codatronca__96km
1,86__77_177__2,30_sabine-g@36,1_20C__65mm/Citec Scheibe,Bioracer Einteiler, MET codatronca__58km
1,88__76_192__2,52_-MJ-@36,3____22C__60mm,CastelliSanremoTr, Aero Straßenhelm
1,86__85_235__2,76_MarcoZH@36,4_23C_80/Disc,CastelliSpeedZweiteiler,Specialized Evade
1,86__84_225__2,68_MarcoZH@36,6_22C_80/Disc,CastelliSpeedZweiteiler,Specialized Evade
1,74__65_187__2,87_felixb@36_____20C__88mm+Scheibe , Bioracer TT, MET Drone, steh. Start
1,81__77_217__2,81_pXpress@36,3__22C__Hed3+Scheibe , CastelliAllOutspeed, Casco Helm
1,90__88_237__2,69_steppison@36,1_23C__60mm+Scheib e, Zweiteiler bisschen locker, Carnac Notus Evo__90km
1,87__85_222__2,61_microsash@36,1_23C__60mm Citec+Scheibe Citec, Zoot Trisuit, Carnac __40km
1,87__85_217__2,55_microsash@36,0_23C__60mm Citec+Scheibe Citec, Carnac Speedsuit, Carnac __40km
1,87__85_209__2,45_microsash@36,0_23C__60mm Citec+Scheibe Citec, Carnac Speedsuit, Carnac +Überschuhe__40km
1,76__71_214__3,01_KetteRechts@36,0_24C__Zipp 606, konventioneller Einteiler, Rudy Wingspan[/quote]
1,86__82_181_2,26_Andreundseinkombi@36,5_13,9C_ Citec 80mm+RON Scheibe, Castelli Einteiler, Evade Tri Helm, 180km
1,76__72_185__2,57_bergflohtri@36,0_28c__Hed Jet 4 + He'd Jet 9, konventioneller Einteiler + altes Radtrikot, Evade Helm, 2km Wendepunktstrecke
1,75__74_212__2,86_redeagle@36,0_24C__60mm/CitecDisc,Einteiler,CASCO SPEEDairo RS__98km
1,83__75_215__2,86_swimbikerunlifestyle@37,5_24C__ Trainingslaufräder, flatterndes Trikot, ekoi Aerod. Helm__
1,93__77_193__2,51_Paul.l@ 36_18C_60mm vorn/hinten, Castelli AllOut, Giro Aerohead___ 60km, 3 Wendepunkte
1,75_66_235_3,46_Solution@36,2_10_60/80 LRS normale Rennradkleidung_Rundstrecke 62km
1,81__80__197__2,46_Kido@37,5_17,2C_88mm/Xentis TT Clincher, Castelli AllOut, UVEX Race 8____134km
1,87__87__232__2,66_ritzelfitzel@37,3_24C_Veltec60 mm/Citec8000, Giro Aerohead, Flattertrikot____8.6km Wendepunktstrecke
1,86__81__228__2,8__kleinomat@36,4__26C_CCR 50mm v/h, Giro Attack2012_Bioracer Tri-Einteiler o Ärmel_DalkemanGütersloh 38,5km
1,86__81__210__2,59__kleinomat@36,3__26C_CCR 50mm v/h, Giro Attack2012_Bioracer Tri-Einteiler o Ärmel_TriathlonKamen 39,8km
1,80__76__205__2,70__klatu@35,7__23C__Citec 8000 63/80, Casco Speedairo RS, Einteiler+Radtrikot 35,7 km
1,83__74__228__3,08__amarkov@37,1__28C__50mm vorn/hinten, Einteiler + Carnac Aero Road_26,7 km
1,87_86_238_2,76_ThomasW.@36,5__19C_vorn + hinten Zipp tubular 1080 _22mm GP 4000II_ Bioracer Trimaster_Giro Aerohead_22,6km_43HM_Regen_94% Luftfeuchte
1,87_86_205_2,38_ThomasW.@36.0_27C_Zipp 1080 tubular _Vittoria Corsa ( muss nochmal schauen )_Bioracer Trimastet_Giro Aerohead _84,7km
1.75_74_248_3.35_TobiF.@36.3_17°C_ Mavic Cosmic Carbone_ GiroAerohead_Radtrikot Triathlon Ingolstadt_GP4000 23mm
1,86__77_204__2,65_AndrejSchmitt@36,1__17C__80mm/60mm,CastelliSanremo4.1_ Road Helm Oakley ARO5__101km


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.