![]() |
Zitat:
Sanders liebt 1:1-Situationen, so wie beim Laufduell gegen einen bestens in Form befindlichen Sebi in Samorin. Im direkten Duell kann Sanders über sich hinauswachsen, weshalb man solche Situationen tunlichst vermeiden sollte. |
M.E. war Frodo gestern bei dem Interview sehr entspannt und locker drauf.
Meist kamen die Antworten sonst sehr steril rüber und smart. Irgendwie eine Seite von Ihm die ich so nicht kannte. |
Ich bin mir sicher Frodeno wollte dieses Jahr Sub8. Er ist nicht der Typ, der sich nach den Vorleistungen "nur" mit dem Sieg zufrieden gegeben hätte. Warum auch. Und ich habe das erste mal von ihm jetzt gehört (in diesem Interview), dass er nach einem Top-Rennen 2018 wohl aufgehört hätte. Ich wünsche es mir sehr, dass er es nochmal in diese Mega-Form schaffen wird nächstes Jahr.
Er hat ja angedeutet, dass er evtl. die Saisonplanung nochmal wie dieses Jahr machen wird nächstes Jahr. Vielleicht sehen wir dann in Frankfurt schonmal die Generalprobe für Hart Schwimmen und gleich Wegfahren. So wie 2015. Solche Diskussionen führen zwar zu nix, aber wenn Frodo sich dieses Jahr die Sub8 geholt hätte oder er es nächstes Jahr tun wird, dann muss man ihn zweifelsfrei als den größten Triathleten der Geschichte ansehen. |
Zitat:
Keine Frage er gehört bereits jetzt zu einem der größten Triathleten der Geschichte, aber nicht zum Größten ever. Auch nicht wenn er im nächsten Jahr gewinnen sollte. Dafür war er in seiner Karriere häufiger nicht die Nr. 1, als die Nr. 1. Sicherlich waren die letzten Jahre super. Am einen Mark Allen (6 Siege auf Hawaii; 10 Siege bei 10 Starts beim Nizza-Triathlon, den zu seiner Zeit zweitbedeutensten Wettbewerb; erster Weltmeister auf der Kurzdistanz...) wird er meines Erachtens nicht herankommen. Man muss dabei auch einstellen, dass es damals wenigere bedeutende Rennen gab (kein Olympia, keine 70.3-WM). Ist aber letztlich natürlich sbjektive Geschmackssache, wie man den sportlichen Wert der Karriere eines aktuellen Athleten, mit der Nr. 1 früherer Jahre vergleicht. |
Frodo meinte in dem Interview mit Tri-mag. Er hätte 3 Tage nach dem Ausfall in Hawaii 2017 wieder mit dem laufen angefangen und es durchgezogen bis zu seiner Verletzung. D.h. er hat ne komplette Saison 2017 in den Beinen, tapert für Hawaii, Schimm und fährt Rad dort und fängt 3 Tage später praktisch mit der Vorbereitung für 2018 an?
Das ist doch selbst für einen Jan Frodeno zu viel, oder? Vieleicht kommt auch daher die Fraktur. Manchmal ist weniger wohl doch mehr. Weiß man wie lange ein Profi nach Hawaii normalerweise eine Pause einlegt bevor es wieder losgeht, oder ist das individuell? |
Ich sitze den ganzen Tag.
Daher radel und laufe ich do wie ich Lust habe 9 Tage nach der letzten LD. Tut mir gut. |
Habe ihn mir gerade bei Breakfast with Bob angeschaut. Ein sehr sympathisches Interview und sogar für mich alte Schlafmütze inspirierend wie er von seiner Liebe zum Triathlon erzählt.
|
Zitat:
War wahrscheinlich die richtige Taktik von Lange, sofort mit maximaler Geschwindigkeit an ihm vorbei zu gegen. |
Startet Frodo in Gdynia? Wäre neben FreFu die zweite Überraschung :-)
|
Ist jetzt offiziell, Frodo beim 70.3 in Gdynia :-)
|
Gdingen war eins der schönsten Triathlonerlebnisse meiner Karriere. War allerdings noch vor der Übernahme durch IM. Damals gabs eine Hansekogge als Wendeboje und. Einen Jetski, der 2 min vorm Start zur Visualisierung die Schwimmstrecke abfuhr. Gönn' Dir, Frodo.
|
Die Radstrecke ist seit 2016 neu. Ist jetzt eine einzige große Runde, raus ins Grüne, durch teils dichte Wälder, und immer top Asphalt. Davor war die Strecke zwar fast komplett flach, aber viel Industrie- und Gewerbegebiet. Und die Stimmung an der Laufstrecke einfach top, gefühlt ist der ganze Ort am Ausflippen.
Nachtrag: letztes Jahr vorm Start kam ein Red Bull-Kunstflieger am Start vorbei, und zeigte seine Kunststücke. Ist vermutlich der, der neulich auf dem Holzpier in Sopot landete. 2015 kam die Lot-Verkehrsmaschine vorbeigeflogen, die mit Ironman-Werbung beklebt war. Flog recht tief zwei mal vorbei und hat mit den Flügeln gewunken. War schon cool. |
Zitat:
|
Frodeno sagt Start Nizza 70.3 WM ab.
|
Er hält sich für zu schwer um konkurrenzfähig zu sein. :Cheese:
Vielleicht mag er ja recht haben, aber allein der Gedanke an das "zu schwer" ist schon lustig. Zu Kurzdistanzzeiten war er aber scheinbar tatsächlich noch ein wenig leichter. |
Mich stört der pre-adipöse Touch in Frodenos Gesamterscheinung schon lange ehrlich gesagt. :Lachanfall:
|
Zitat:
So 100%ig glaube ich nicht an die Begründung und vermute eher erste Psychospielchen in der Raceweek. Gab' ja keinen Zeitdruck, sich gerade jetzt zu Nizza äußern zu müssen. Je nachdem wie der IM Germany dann gelaufen ist hätte er auch spontan zu einem späteren Zeitpunkt Nizza absagen (oder den Start bestätigen) können. Frodo ist definitiv ein Meister, die Medien zu eigenen Zwecken zu nutzen und nach Belieben die Headlines zu dominieren.. |
Ich kauf ihm das ab. Er hat bereits in der Vergangenheit (2013 Kitzbühel) zumindest ein ITU-Rennen sausen lassen, das zu berglastig war. Er ist nunmal ein großer Athlet, soviel kann er nicht mit dem Gewicht runter ohne dass ihm woanders stören wird.
Und von seinen Konkurennten wird sich keiner von so einer Aussage zu der Annahme verleiten lassen dass er in FFM nicht siegesfähig ist. |
Zitat:
|
1,94m und selbst das halte ich für hoch gegriffen. Aber mit 1,94m kannst du nun mal keine 60 kg wiegen, das ist Fakt und kann auf dem Niveau bei einem quasi "Bergrennen" schon den entscheidenden Nachteil ausmachen.
|
Zitat:
|
Also ich kaufe ihm die Begründung mit seinem Gewicht auch nicht ab.
Ich sehe die Absage eher als Indiz, dass er dieses Jahr nochmal alles auf die Karte Hawaii setzt. Er hat letztes Jahr schon gezeigt, was er bei einer 70.3 WM zu leisten imstande ist. Ich glaube eher er will so "kurz" vor Hawaii diesmal kein Risiko (einer nochmaligen Verletzung) eingehen. Und das mit dem Gewicht ist eher ein "Späßchen/Seitenhieb" im Vorfeld von Frankfurt, wenn er am Sonntag trotz seines Gewichts die Konkurrenz platt macht beim Laufen. :Cheese: |
Zitat:
|
Ich denke auch eher, dass es eine Vermengung mehrerer Gründe ist, als die angebliche Chancenlosigkeit des plötzlich adipösen Jan Frodeno.
- Psychospiele vor FFM, wie von hafu vermutet - Ironman, die Gdynia pushen wollen und ggf. mehr für den Start dort zahlen - mehr zeitlicher Abstand zu Hawaii Kraichgau hat ja auch nicht signifikant weniger Höhenmeter, und dort hat er seine Kilos bekanntermaßen ganz gut die Hügel hochgeschleppt. |
Er will in Frankfurt und Kona alle rasieren (ohne Schaum) - dem ordnet er alles
unter, das finde ich absolut legitim. Kraichgau und Nizza sind 2 komplett unterschiedliche Kurse. Kraichgau ist ein welliger Kurs auf dem sich die Hm auf mehrere kleine Anstiege verteilen die in wenigen Minuten weggedrückt sind. In Nizza geht es Kilometerlang am Stück bergauf, wenn da ein PL mal ordentlich die Kurbel rumgehen lässt ist er weg. Nils Frommhold hat beispielsweise im Pushing Limits Podcast ebenfalls gesagt das er in Nizza ziemlich lange im tiefroten Bereich fahren müsste um irgendwelche Chancen zu haben. |
In dem Sportschau-Interview in Girona mit Sebi hat er auch schon über sein Körperfett gewitzelt, auch im Zusammenhang mit einem Start in Nizza.
Ich glaube zwar auch eher, dass das ein vorgeschobener Grund ist (vor allem warum sollte sein Wettkampfgewicht in Hawaii wesentlich schwerer sein..?), aber vielleicht will er tatsächlich auch sein Verletzungsrisiko minimieren und das Training nicht die ganze Zeit am absoluten Limit absolvieren. |
;) Aber klar, wenn es um Fenreisen nach Hawaii geht, werden alle guten Vorsätze von wegen Umweltschutz über Bord geworfen. Sind ja Profis. Minusvorbilder...
Man sollte das Hawaii absagen. Täte der Welt und so machem Athlet*en mit Essstörung gut. ;) |
Zitat:
Mit einer ausgewogenen Ernährung (und von mir aus noch ein paar Supplementen) kann man sicherlich eine exzellente Basis für Topleistungen schaffen. Zitat:
|
Ich denke auch, dass er alle auf Hawaii rasieren will, vor allem halt Lange :) Er weis auch, dass er es drauf hat. Nach der überragenden 70.3 Leistung letztes Jahr, will er das gleiche dieses Jahr in Hawaii bringen.
Ich hoffe, dass alles fit in Hawaii Start stehen und einen guten Tag erwischen. |
|
Die Leistung bei der Etappe von vorne weg von Carthy war krass. Der Kerl hat aber auch wirklich gar nichts mehr dran. Er schaut aber seit dem er im Radsport ist, schon immer so aus.
Bergflog mit 1,93 Meter Körpergröße ist natürlich kurios und das Gewicht kann eigentlich auch nicht gesund sein. |
wobei, die Krankheit, bei der ich so Berge hochknalle hätte ich auch gern.
Da hoffen bestimmt alle Gegner, dass es Ihm bald wieder besser geht . :) |
|
Cooler Typ einfach, wirkt immer sehr bodenständig und vernünftig. Gönn ihm seinen Erfolg!
|
Interssant auch seine Worte nach dem Rennen:
Zitat:
Klingt für mich nicht nach einem Rückzug von der großen Bühne nach einem erneuten Sieg in Hawaii. |
Zitat:
|
Was war eigentlich Frodeno sein letztes Rennen wo ihn jemand im fitten Zustand besiegt hat?
|
Laut Wikipedia Lanzarote 2016 oder Nizza 2015, wenn man nur Mittel- und Langdistanz betrachtet.
Molinaro bzw. Thomas vor ihm. |
Zitat:
Fit war er ganz zu Beginn seiner LD-Karriere, wo er aber immer diese Platten hatte. Waren damals die Speci-Reifen? |
Lanzarote 2016 brauchte er nur ein Finish aber Nizza 2015 kann ich mich nicht mehr erinnern :-(
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.