![]() |
Zitat:
Walchsee; mein Sturz dort hätte auch nicht sein müssen. Bei Challenge-Veranstaltungen bin ich erst mal raus. Sorry für OT! |
Ich würde mal die ganzen offensichtlichen Baustellen an die Orga weiterleiten oder direkt an Felix.
Im Kraichau hatte ich auch immer eine schnelle Antwort erhalten und die waren sogar froh darüber wenn man konstruktive Kritik geäußert hat, damit beim nächsten Wettkampf die Fehler nicht mehr gemacht werden. |
Zitat:
dafür kann Felix doch nicht. Der verlässt sich auf die Jungs vor Ort. Und Almere ist, soweit ich das weiß, der älteste oder einer der absolut ältesten Triathlons Europas. Wenn es die Jungs nicht wissen..... Ich war dort vor einigen Jahren auch am Start und das hier erzählte kenne ich überhaupt nicht. Und wieder einmal zeigt es mir: Nur weil es jetzt Challenge heißt, muss es keinen Qualitätssprung machen. Es macht nur einen Sprung beim Startgeld. Und wer das bei Challenge oder IM bekommt, ist ja klar. Tut mir für die Athleten Leid, wenn man die Anreise, Hotelkosten und das hohe Startgeld auf sich nimmt und dann auf eine solch desolate Radstrecke trifft. |
Zitat:
Ich war diesmal vor Ort und letztes Jahr noch ohne Challenge selbst auf der LD gestartet! Wer kommt eigentlich auf eine solche Idee, 30min nach Schwimmstart der Langstrecke die MD zu starten? Damit sind die LD auf der 2. Schwimmrunde mit der MD zusammen geschwommen und damit gefühlt ALLE gleichzeitig aus dem Wasser und gemeinsam aufs Rad. Dann haben die MD wohl ordentlich an den Verpflegungstellen zugeschlagen und für sehr viele LD waren keine Gels mehr da. Das gleiche wohl auf der Laufstrecke, teilweise vom Beginn an keine Gels! Unglaublich bei einem Hauptsponsor Powerbar. BTW: Das Challenge-family Lied was da ständig dudelt ist ja wohl das Allerletzte :Lachanfall: |
Glückwunsch mein Junge!
mein Sohn(MACCA) hat seine erste LD unter diesen schwierigen Bedingungen gefinisht. Nach dem Radfahren kurz vor T2 bei Sturm, Regen und Kälte hab ich ihm gesagt, das es absolut ok sei, wenn er jetzt aussteigen wolle. Ich selbst hätte es vermutlich getan!
Er nicht, rief wie selbstverständlich laut: NEIN!, lächelte, zog sich um und begann den Marathon (auch der erste). In jeder Laufrunde hat er gelächelt und ist genauso ins Ziel gelaufen! Waaahnsinn! Ich war/bin sehr gerührt und soooo stolz auf ihn :liebe053: :liebe053: :liebe053: Du bist mein Held |
Zitat:
|
Wäre mein 4. Start dort gewesen. Freitag Mittag nochmal die Wetterberichte gecheckt,und entschieden nicht hochzufahren.
Startgeld zwar futsch,aber Hotel konnte bis 12 Uhr noch storniert werden. Eine für mich sehr gute Entscheidung. Bei dem Wetter wäre ich nicht angekommen. Habe dort schonmal solch ein Wetter erlebt vor 10 Jahren,und habe danach 3 Stunden im Sannizelt gelegen. Ebenfalls habe ich bei einem Start dort mehrere Platten gehabt. So,Koffer packen und auf Mallorca bei viel Sonne nochmal schöne Touren fahren. wodu:dreifacher Glückwunsch an den Sohn. Bei dem Dreckswetter erste LD gepackt..Klasse. |
Zitat:
|
Hochachtung vor der Leistung des Sohnes. Ich war froh nur den halben Kram machen zu müssen.
Die Jungs von der LD mussten richtig schwer kassieren und viele waren falsch angezogen. Als ich gerade ins Ziel kam, fing es nochmal richitg kräftig an zu schütten und stürmen. Kurz danach kamen nur noch Leute mit Kälteschutzfolien rein. Da waren die meisten Langstreckler ja noch auf dem Rad. |
Herzlichen Glückwunsch an Macca, diese Langdistanz vergisst er nie mehr.. :Lachen2:
Almere ist speziell, das war immer schon so und wird auch wohl immer so bleiben. :) |
Zitat:
"Macca" ist aber wohl sein Spitzname oder war bei der Geburt und Namensfindungphase schon ersichtlich, welch großer Ironman aus ihm werden kann ? Da bei der LD 336 und bei der MD 440 Starter/innen ins Ziel gekommen sind, finde ich die Startzeitplanung nicht so unmöglich, ohne die örtlichen Streckenführungen und Dimensionen genau zu kennen. Natürlich muss die Verpflegung entsprechend disponiert sein. Durch den Wetterumschwung und die Kälte, fällt evtl. das Tempo und steigt das Verlangen der Nahrungsaufnahme. |
Erst mal was der Amadeus (Macca) da abgezogen hat
Wahnsinn echt großes Kino Die Straßen sind ja echt eine Katastrophe gewesen einer LD nicht würdig Mich hat es bei km 175 erwischt hab erst gar nicht versucht einen neuen Reifen aufzuziehen da ich völlig unterkühlt war bin dann die lezten 5km ins Ziel gewandert Das es gestürmt und geregnet hat kann der Veranstalter nix für aber uns auf solchen Wegen und Straßen fahren zu lassen geht gar nicht das mein Rad noch heile ist (außer Plattfuß) grenzt an ein Wunder bei den Löchern und Buckel auf de Wegen |
Zitat:
_______ Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
_______ Zitat:
_______ Die Bedingungen war wirklich komisch: Regen - okay | 15 Grad oder so - okay | Längere und langsame Strecken - in Ordnung... | Komischer Sturm ab (bei mir) Kilometer 165 auf dem Rad - was ist hier denn los? Insgesamt hat es zwar (deutlich) länger gedauert, als selbst erwartet, aber nach gestern habe ich gemerkt, dass das von vielen Rahmenbedinungen abhängt. Nichtsdestotrotz hatte ich die ganze Zeit Spaß, mit ein paar wenigen Ausnahmen auf dem Rad und beim Laufen um Kilometer 18 herum. War mir aber irgendwo völlig egal, ich konnte immer ein Lachen drauf haben und irgendwann in diesen Zielkanal einzubiegen ließ alle Schmerzen, Zweifel, etc. vergessen :Liebe: Die Radstrecke ging teilweise wirklich für eine Langdistanz nicht klar. Dabei war die Radstrecke im letzten Jahr doch einfach super, wenn auch nur 45km-Runden. Das Waldstück mit schmalem Weg, roter (und dadurch rutschiger) und viele "harte" Kanten auf den Radwegen könnte man vielleicht als Veranstalter irgendwie anders lösen. Allerdings finde ich die erste circa 13 Kilometer lange Radpassage am Meer (?) entlang super geil. Wenn da mal die Sonne scheint ist das doch ein wunderbarer Anblick mit dem Meer (?) auf der linken Seite und irgendwelchen Seen und viel Grünem auf der rechten Seite. Das gleiche mit dem auch etwa 13 Kilometer langen Stück bei Kilometer 160 - links Meer (?) und rechts die Windräder, perfekt angeordet über die (fast) komplette Straße. Teilweise hat die Strecke als schon etwas, allerdings gab es ähnlich schönes auch im letzten Jahr, was wodu, 3rad und kiwi bestimmt bestätigen können. Die Laufstrecke war jetzt auch nicht so der Knaller. Ein Knaller war allerdings, das es keine Gels gab?! Das geht ja mal voll nicht klar! Meine Wettkampfernährung bestand dadurch aus Cola und Rosinenbrot. Dafür waren alle Helfer super freundlich, einfach klasse bei dem miesem Wetter! Wirklich blöd fand ich nur die Passage circa 1,5 Kilometer vor dem Ziel/ der nächsten Runde, wo der Matsch und die riesigen Pfützen waren. Schade, dass es bei dem Lauflayout so aussah, als würde man viel mehr von dem Wasser dort sehen, tatsächlich war da nur einmal kurz zwischen Kilometer 8 und 9,5 oder so ähnlich. Da fand ich die Laufstrecke vom letzten Jahr irgendwie besser, da gab es gefühlt mehr Hotspots von Zuschauern (was natürlich auch vom Wetter bedingt sein konnte). Insgesamt fand ich die Strecken und die komplette Veranstaltung (außer den Zielbereich und den neuen Wechselbereich) im letzten Jahr erheblich besser. Mit Challenge wurde es wirklich nur um 50 Prozent teurer :( Und so eine große Windschattenproblematik habe ich im letzten Jahr auch nicht registriert. Das war ja furchtbar mit den Mitteldistanzlern. Nach Beginn der 2ten Runde für die Langdistanzlern hatte sich das zum Glück gelegt, auch wenn es hier und da kleine Gruppen gab. |
Gratulation an Alle, die bei dem Wetter die Ziellinie überquert haben!:liebe053:
Als ich vor Jahren in Almere auf der LD gestartet bin, hatte ich mit Hitze (30 Grad) zu kämpfen. Da kam mir jede Verpflegungsstation beim laufen auf dem Deich wie eine Fatamorgana vor. |
Sorry,hab ich was verpasst?!
KEINE GELS????? Was war denn da los?! |
Zitat:
Schönen Urlaub :Blumen: |
Hallo zusammen,
Habe die hd gemacht und kann nach den ganzen miterlebten stuerzen und defekten nur meinen hut ziehen vor den ld-jungs und mädels ziehen. Als ich abbog richtung t2 und die ld's auf die 2.runde fahren sah dachte ich nur "ihr armen!" Es braucht nicht viel orga-talent um schlagloecher neon zu besprühen oder im richtigen moment nach einem kreisverkehr auf den ebenen radweg neben der holpersteinstraße zu leiten (wer sie wie ich die ersten meter gefahren ist weiß was ich meine).das haette selbst bei dem wetter ne schoene radstrecke sein koennen,topfeben und nur "gib ihm!" So wie z.b. an den deichen wo es wirklich spaß gemacht hat. Die brücke mit diesen eisen-"kühedrüberlatschverhinderungs-"stangen ;) waren wie der wald gefahr pur. Und einige sind leider an den stellen auch nicht umsichtig genug gefahren und versuchen sich vor ner engen kurve noch als 3.überholender mit reinzudruecken.wir sind doch nicht bei der formel 1.letzten endes das ding doch noch sub5 nach hause gebracht obwohl die timex mehr radkm und laufkm angezeigt hat.super orga,kurze wege,aber bitte keine 25 euro fuer die frau bei ner "pastaparty" und definitiv ne neue radstrecke!! |
Ich hab ja schon des öfteren eine LD gemacht
in Almere aber ging gar nicht Regen und Sturm kann der Veranstalter nix für hab ich ja schon gesagt aber Radstrecke mit den Schlaglöchern und Buckeln das kann man anders regeln Schwimmen ist eigentlich sehr gut man sollte aber mal drüber nachdenken das die Leute von der HD mit der LD die zweite Runde schwimmen und dann ist die Schlägerei an den Bojen schon vorprogrammiert Laufen kann ich nix zu sagen (bin ja nach Platten bei km 175 ausgestiegen) Kein Gel mehr darf nicht passieren für Minimum 300€ Startgeld Was ich auch sehr grenzwertig fand war das in T2 Leute unten in der Tiefgarage saßen, völlig unterkühlt und zitternd und weit und breit kein Helfer Gut war die Pastaparty genug zu essen und nicht so übertrieben wie in Roth Endversorgung war auch sehr gut und nicht übertrieben viel Duschen habe ich aber wiederum nur eine gesehen und da ich ja ausgestiegen bin war die auch frei frag mich aber nur was ist wenn da mal 50 Leute gleichzeitig Duschen wollen alles in allem war es (für mich) nicht sonderlich gut in Almere und man sollte sich seitens der Challange mal zusammensetzen und die Kritik annehmen die nicht nur von mir kam |
Ich bin auf der MD gestartet und mir hat es Spaß gemacht.
Ich bin vor dem Unwetter im Ziel gewesen und bis dahin fand ich das Wetter nicht soo schlimm. Ein Holländer meinte gar "Schön das es heute keinen Wind hatte". Alles <= 4 Bft läuft bei denen wohl unter "windstill". Er meinte, es hätte auch schon >7 Bft gehabt und dann könne man kaum noch 30 km/h fahren.... Gels wurden mir auch auf der Laufstrecke angeboten (s.o.). Der HM war leider viel zu lang (21,9 km) was mich die sub 1:30h auf dem Lauf und die sub 5h ingesamt gekostet hat. Aber gut, war ja für alle das selbe... |
eins noch:
Ich habe echt gestaunt, dass sich die Holländer im After Race-Bereich die Pommes frittes mit richtig fett Mayo oben drauf und so seltsame Würste geben... |
Auf der Langdistanz waren es 183 km, das war auch kein Versehen, sondern wurde in der Athletenbesprechung erklärt. Man hat zu Ehren von jemanden eine 1,5 km Schleife eingebaut. Beim Laufen sagte die Garmin 43,3 km im Ziel. Zum Vergleich: letztes Jahr waren es nur 40km auf der gleichen Garminuhr!
|
Zitat:
Also in etwa 1km zu kurz. Das bestätigen auch andere Messungen, die auf gpsies zu finden sind. Also immer noch länger als andere LD's...... |
Zitat:
Wenn dem so ist, wundert es mich schon ein wenig, denn ich fand letztes jahr die Strecken eigentlich super. Sowohl Rad als auch Laufen. Aber letztes jahr hatten wir auch super Wetter |
Zitat:
Roeland Smits ist 2012(Gesamt 2.) ne 2:38 im Mara gelaufen... 2013 wird er Gesamt 4. und läuft 3:02... Siehs ein, 2012 gabs nur einen Minimarathon :Cheese: |
Hab ich ja geschrieben.
41km |
Zitat:
Keine Gels auf der LD und so weiter. Startgeld verdoppelt,und dann so ein Kram. Das habe ich 3 x vorab so nicht erlebt. |
Zitat:
Der Wettkampf ist so nicht mehr vergleichbar, höchstens über einzelnen Streckenlängen. Aber selbst das ist wie ich schon erwähnt habe, nicht möglich. |
[quote=Dafri;955505
Keine Gels auf der LD und so weiter. Startgeld verdoppelt,und dann so ein Kram. Das habe ich 3 x vorab so nicht erlebt.[/QUOTE] Ich war letztes Jahr begeistert von Almere, es war alles in Hülle und Fülle da. |
Zitat:
Schade drum. Ich fand Almere 3x super klasse, im Moment scheint die Challenge dem Rennen nicht gut zu tun. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Laufstrecke war durch eine kleine Schleife, die man wegen ein paar Problemen beim Kinderrennen tags zuvor weggelassen hat, pro Runde 250-300m zu kurz. Ist aber auch wurscht. Tatsache ist, dass hier das Traditionsrennen über die LD heruntergewirtschaftet wird. Gerade Almere hat immer durch perfekte Organisation und Abläufe geglänzt. |
Zitat:
Das gleiche "Gerät", mein Garmin 910 XT, hat dieses Jahr 43,42 km für die Laufstrecke ermittelt und passt auch sonst mit allen anderen stets überein. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
_____ Schnellste Zeit letztes Jahr [Run/MD]: 1.12.22 Std. Schnellste Zeit dieses Jahr [Run/MD]: 1.22.36 Std. Athleten, die letztes Jahr schneller waren [Run], als der Schnellste in diesem Jahr [MD]: 13 Letztjährige Halbarathonzeit der TOP20 [Mittelwert/MD]: 1.21.21 Std. Diesjährige Halbmarathonzeit der TOP20 [Mittelwert/MD]: 1.31.12 Std. _____ Schnellste Zeit letztes Jahr [Run/LD]: 2.38.54 Std. Schnellste Zeit dieses Jahr [Run/LD]: 2.57.24 Std. Athleten, die letztes Jahr schneller waren [Run], als der Schnellste in diesem Jahr [LD]: 6 Zeiten unter 3 Stunden im letzten Jahr [LD] : 9 Zeiten unter 3 Stunden dieses Jahr [LD] : 1 Letztjährige Marathonzeit der TOP20 [Mittelwert/LD]: 3.03.26 Std. Diesjährige Marathonzeit der TOP20 [Mittelwert/LD]: 3.17.39 Std. |
Mhmmm. Wieso haben die denn die Radstrecke geändert?
Ich fand diese letzte Jahr echt gut. Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass Challenge gesagt hat, die wollen nicht 4 Runden für die LD "zumuten" und dann auch noch die MD Starter auf die Strecke lassen. Denn auf der MD war letztes Jahr schon ein ziemliches gelutsche. Aber ist halt eine flache Strecke, wo ist das nicht der Fall. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.