triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Lanzarote (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   IRONMAN Lanzarote 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43035)

BananeToWin 26.05.2018 17:07

Gibts schon ne verlässliche Zahl bzgl. der Höhenmeter der neuen Strecke?

triduma 26.05.2018 17:39

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1380706)
Bischi ist leider raus.

Oh Mist, :( weist du warum Bischi raus ist?

gaehnforscher 26.05.2018 18:21

lebt wohl noch und will sich erstmal sammeln. Denke das ist in der Situation verständlich ;)

gibt dann demnächst Infos.

runningmaus 26.05.2018 20:23

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1380727)
Gibts schon ne verlässliche Zahl bzgl. der Höhenmeter der neuen Strecke?

ca. 2500 Hm sagt der Strava Track eines Bekannten.

dagro 26.05.2018 21:44

So, bin im Ziel, derbe platt. Geiles Rennen, ehrliche, super faire aber knüppelharte Radstrecke. Hat Spaß gemacht. Mit Bischi auch bissel geschnackt, sah gut aus (Grüsse an der Stelle!). Beim Laufen war der erste HM noch ok, danach bin ich auseinander gebröselt und musste in Walk-Run Hybridmodus umschalten.
Im Summe 10:46, wäre gerade beim Laufen sicher mehr drin gewesen, aber hatte nicht den Eindruck mir es beim Rad versaut zu haben. :-)
Achja, Schwimmen traumhaft, bissel Geprügelt halt aber das Wasser und die Location ist einfach ein Traum. Klar, Fische schauen, Sonnenaufgang, genial.
Das Rennen ist wirklich eine Perle, aber eine echt harte Nuss.. :dresche

FlyLive 26.05.2018 21:52

Glückwunsch Dargo !:Blumen:

Eine starke Leistung auf Lanzarote.

dagro 26.05.2018 22:00

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1380780)
Glückwunsch Dargo !:Blumen:

Eine starke Leistung auf Lanzarote.

Dank Dir! :Blumen:
Joa, ich hatte ja tatsächlich insgeheim mit einer etwas schnelleren Zeit gerechnet, aber beim Laufen sicher ca. 20min „liegengelassen“ und hätte jetzt vorher auch nicht unbedingt mit einer Radzeit von 5:55 gerechnet.:Lachanfall:
Egal, bin glücklich, dass heil im Ziel. Harter harter Tag (auch wenn ich Wales letztes Jahr aufgrund der Nässe/Kälte/Wind fast noch härter fand).:dresche

dagro 26.05.2018 22:41

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1380646)
Oh, es war wohl gerade Startschuss! Ich drücke die Daumen, hoffentlich haben alle Starter einen geilen Tag! Ich hoffe es gibt Berichte!

Bischi (BIB 696) seit 15 Minuten im Wasser. Also hat er es fit an die Startlinie geschafft. erstes Ziel erreicht.
Edit: Swim-Split: Die erste Hälfte geschafft: 3 Minuten hinter dem schnellsten mit 1:33 pace.


Dagro dürfte BIB ... sein. Ich hoffe er nimmt es mit Datenschutz nicht so genau und ist mir nicht sauer. Notfalls kann Arne die Info ja wieder löschen. Mit dem Vornamen und Alter seines Profils bleibt halt nur einer übrig.:Cheese:
Edit: Dagro sogar noch 4 Sekunden schneller insgesamt als Bischi.


Matze8: BIB ...

Kein Ding, Mirko. :)
Ist ja kein Geheimnis..

Eber 26.05.2018 22:47

Zitat:

Zitat von dagro (Beitrag 1380787)
...(auch wenn ich Wales letztes Jahr aufgrund der Nässe/Kälte/Wind fast noch härter fand).:dresche

Interessant.:cool:
Glückwunsch Dagro, Deine Radzeit lässt vermuten, dass es wie Du sagst, sehr hart war.
Gute Regeneration, Eber

Matze8 27.05.2018 01:42

Glückwunsch an alle Finisher. :Blumen:
Der Wettbewerb war ein Erlebnis der härteren Art. :quaeldich:
Ausführlicher Bericht mit Einschätzung folgt. O:-)

steinhardtass 28.05.2018 16:31

Glückwunsch:Blumen: an alle Finisher :) , allein das ist in Lanzarote schon eine MEGA LEISTUNG jetzt gute Regeneration :Prost:steht der Termin 2019 schon fest :Gruebeln:

Kiwi03 28.05.2018 19:17

das Rennen nächstes Jahr ist am 25.05. Ich hoffe, die Radstrecke bleibt so, wie sie jetzt ist. Ich war Streckenposten an dem Wendepunkt kurz hinter Teguise, da gabs wirklich spannende Szenen, als die Leute mit Rückenwind den Berg runter sind und dann in die 180 Grad Kurve gingen.. ich hab Stundenlang da die Fahrer runtergebremst, aber einige waren echt so verpeilt, das war schon filmreif. Aber zum Glück ist nix schlimmes passiert.

longtrousers 28.05.2018 19:21

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1381070)
das Rennen nächstes Jahr ist am 25.05. Ich hoffe, die Radstrecke bleibt so, wie sie jetzt ist.

Wieso sollte sie das nicht bleiben?

Kiwi03 28.05.2018 19:50

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1381072)
Wieso sollte sie das nicht bleiben?

na ja, wer weiss, was denen hier noch so alles einfällt.. :Lachen2: Ist halt alles eine Frage von Genehmigungen etc. Samstags z. B. ist ein Markt in Haria, wo die ganze Stadt dann gesperrt ist.. der fällt an diesem Wochenende aus.

Das war das letzte Jahr von Kenneth als Renndirektor, wird eh spanned, wer das dann weitermachen wird. Er hat diesen neuen Kurs bei dem Polizeichef durchgesetzt, der was ganz anderes im Sinn hatte, das war so schon ziemlich optimal.

longtrousers 28.05.2018 20:19

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1381078)
na ja, wer weiss, was denen hier noch so alles einfällt.. :Lachen2: Ist halt alles eine Frage von Genehmigungen etc. Samstags z. B. ist ein Markt in Haria, wo die ganze Stadt dann gesperrt ist.. der fällt an diesem Wochenende aus.

Das war das letzte Jahr von Kenneth als Renndirektor, wird eh spanned, wer das dann weitermachen wird. Er hat diesen neuen Kurs bei dem Polizeichef durchgesetzt, der was ganz anderes im Sinn hatte, das war so schon ziemlich optimal.

Mal kucken was das wird, ja. Überlege mich Lanzarote für nächstes Jahr. Das ist aber kein Schnellentscheider: dieses Jahr konnte man auch bis zum Ende anmelden.

drullse 28.05.2018 23:08

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1381078)
Er hat diesen neuen Kurs bei dem Polizeichef durchgesetzt, der was ganz anderes im Sinn hatte

Was hatte der im Kopf?

highlander 29.05.2018 01:01

Es war ein 2-Rundenkurs angedacht... :( :confused:

Chrispayne 29.05.2018 14:56

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1380736)
lebt wohl noch und will sich erstmal sammeln. Denke das ist in der Situation verständlich ;)

gibt dann demnächst Infos.

Marcel hat auf seinem Youtube Channel einen Livestream am 3.6. angekündigt.

Pippi 06.06.2018 18:48

Zitat:

Zitat von Chrispayne (Beitrag 1381225)
Marcel hat auf seinem Youtube Channel einen Livestream am 3.6. angekündigt.

Hat was gesagt dazu. Sein neues Ziel ist Marathon Sub 2:30 in Frankfurt

Matze8 31.12.2018 23:39

Was für ein Wettbewerb!

Das Rennen ist fantastisch! Das Rennen ist hart! Das Rennen ist fair!
Das Rennen macht Spaß! Ich bin dankbar für die Vorbereitung und den schönen Tag! Das Rennen möchte ich nochmal machen!


Wir sind beim Sponsor der Veranstaltung untergekommen. Die Finisher-Shirt-Dichte war in der Wettkampfwoche höher als sonst. Vorfreude kommt auf.

Die Startnummernausgabe im Hotel lief geschmeidig. Das obligatorische Wiegen für alle Teilnehmer ist bei mir direkt nach einem üppigen Frühstück und den schweren Shorts leicht nach oben verfälscht. Abtrainieren geht aber in den verbleibenden Stunden nicht mehr.
Die Wettkampfbesprechung war kurzweilig und die Nationenparade auf dem Hotelgelände eine gute Einstimmung auf den Wettbewerb.
Der Radtransport vom Hotel ist gut organisiert. Mehrere Lastwagen transportieren das edle Carbon nach Puerto del Carmen. Dort müssen die Räder und die Starter wieder zusammenfinden. Es hilft, den entsprechenden Lastwagen identifizieren zu können. Der Check-in ist schnell erledigt - wie immer: In der Wechselzone hätte es mehr Toiletten geben können.

Am Raceday geht es bei Nacht über die Insel zum Start. In der Wechselzone steigt die Spannung und die Stimmung vor dem Aufgehen der Sonne ist gut.

Die letzten Vorbereitungen am Rad sind schnell gemacht.
Wie komme ich an eine Standpumpe?
Es gibt einen eigenen Pumpen-Rückgabeservice, das bedeutet, jeder darf seine mitgebrachte Pumpe mit seiner Startnummer beklebt in der Wechselzone vor dem Start abgeben. Die freundlichen Damen haben mir davon eine Pumpe ausgeliehen. Fein!

Das Eincremen und die Neo-Anzieh-Hilfe durch die anderen Teilnehmer ist wie immer sehr kollegial. Merci!

Vor dem Start dann Hektik. Auf dem Weg zum Strand sammelt sich um ein unscheinbares Zeitmessgerät eine Traube von Menschen.
Muss ich mich hier registrieren?
Alle versuchen, irgendwie ihren Fuß mit dem Transponder an das Gerät zu bekommen. Die Stromversorgung geht im Tumult verloren. Noch mehr Panik! Starten ohne Zeitnahme ist irgendwie doof. Zum Glück kommt bald ein Helfer und erklärt, dass keine Registrierung beim Start erfolgt.

Das Schwimmen ist auf den ersten Metern mit dem Massenstart unangenehm. Obwohl ich mich relativ weit hinten einsortiert habe, gibt es Tritte. Die Prügelei hielt sich aber in Grenzen. Nach der ersten Boje beruhigt sich die Situation und es wird ein entspanntes Schwimmen im angemehm temperierten Atlantik. Der Landgang ist zum kurzen Check der Lage gut, auch die angezeigte Zeit ist ok. Die zweite Runde ist dafür deutlich langsamer. Möglicherweise ist dafür die aufkommende Strömung und der leichte Wellengang verantwortlich. Am Talent des Athleten und dessen Orientierung kann es nicht gelegen haben. :)

Vor dem Wechsel auf das Rad gab es zuvor einen Sandlauf bis in das Wechselzelt. Die aufgestellten Bottiche waren schon ohne Wasser. Eine kleine Flasche Wasser im Wechselbeutel hätte den Sand leichter von den Füßen bekommen als die nassen Finger. Die weitere Ankleide und das Eincremen waren dann zeitlich keine Heldentat.
Die Radstrecke zeigte gleich zu Beginn hoch nach La Geria, dass jeder Meter auf Lanzarote hart erarbeitet werden muss.
An der Umfahrung von Yaiza kamen mir auf der anderen Straßenseite die flotteren Teilnehmer entgegen. Es wurde überwiegend fair gefahren.
Bei Los Hervideros durch die Lavalandschaft und entlang der Küste war das erste erwartete Highlight der Strecke. Gefolgt vom Ritt entlang der Feuerberge durch den Parque Nacional de Timanfaya - Emotion pur. Endlich sehe ich auch meine Familie bei Mancha Blanca. Daumen hoch! :bussi:
Beim Anstieg in Teguise wurde es wieder mühsamer. Die ersten Profis kamen mir flott entgegen - ich darf vorher noch den Norden der Insel knacken, bevor ich mich auch auf den Rückweg machen werde. Beim Mirador Barranco del Chafarís war dann die Station mit Eigenverpflegung. Hier haben einige die Räder abgestellt und erstmal ganz entspannt Brotzeit gemacht. Die Serpentinen Abfahrt nach Haria war mit dem Rennrad und den Scheibenbremsen sowie der 28" Bereifung ein angenehmer Spaß. Mit der zum Glück teilweisen neuen Straße nach Haria ging es dann zum weiteren Höhepunkt. Die Steilküste entlang hoch zum Mirador del Rio mit Blick auf La Graciosa ist famos. Beim Überholen habe ich vergessen, dass ich nicht schwindelfrei bin.
Die Straße hoch nach Teseguite war dann wieder mühsam. Der Wind zeigte sich hier fies. Trost war allerdings, die Kopfsteinpflaster-Passage in Nazaret auslassen zu dürfen. Auf der Strecke Richtung Famara habe ich dann einen Teilnehmer mit ärztlicher Unterstützung am Strassenrand gesehen. Also weiter gut versorgen und das gute Gefühl bewahren! Auch hier sind die entgegenkommenden Teilnehmer weitgehend fair gefahren. Das ist der einzige Nachteil der neuen Strecke, die Entgegenkommenden zeigen mir, dass das Gros des Feldes vor mir - keine Überraschung - unterwegs ist.
Der weitere Rückweg zieht sich. Noch nie waren die letzten 30 Kilometer so zäh.
Kurz vor Puerto del Carmen habe ich dann einen Athleten im Laufschritt mit dem Fahrrad auf der Schulter überholt. Auf das Warmlaufen für den Marathon verzichte ich gerne. Respekt!
Das Radfahren war wie erwartert hart, der Wind war glücklicherweise nur teilweise unangenehm. Die Bewölkung auf Teilen der Strecke hat es teilweise frisch sein lassen.

In der Wechselzone habe ich mich dann wieder komplett frisch gemacht. Entsprechend gab es auch hier keine neue Wechselbestzeit. Ich habe einige Kilometer gebraucht, bis ich locker und aufrecht laufen konnte. Normalerweise klappt das geschmeidiger. Die Laufstrecke ist mit der Aufteilung der ersten Runde mit einem Halbmarathon und dann zwei kürzeren Runden gut zu laufen. Die Verpflegungsstellen sind gut positioniert. Lediglich die Passage entlang am Flughafen zieht sich.
Das Kühlen mit Eiswürfeln ist trotz des fortgeschrittenen Nachmittags immer noch wichtig. Meine Familie hat sich an der heißesten Strandpassage positioniert. Motivierend! :cool:
Auf dem Rückweg von der zweiten Laufrunde habe ich dann eine Toilette gebraucht. Entlang der Promenade war aber keine ausfindig zu machen. Am Ziel auch nicht. Unangenehm, sehr unangenehm.
Soll ich in eine Kneipe gehen? Darf ich die Wettkampfstrecke verlassen? Sind die Wirte von meinem Besuch begeistert?
Mindestens noch zwei Kilometer bis zur nächsten Box sind ein Qual. Endlich und zum Glück frei finde ich dann ein Dixie Häuschen. Nach dem langen Tag ist es gar nicht so einfach, den Ort so zu verlassen, wie ich ihn vorgefunden habe.
Ab jetzt kann aber nichts mehr dazwischen kommen, zum Anpfiff des CL-Finale klappt es aber nicht mehr ganz. Der Zieleinlauf war dann überwältigend. Freude pur. Und dann noch die Medaille von Kenneth Gasque überreicht zu bekommen. Welch Ehre! :Danke:

Die Verpflegung im Ziel war ok. Das Fußball-Spiel dann nicht mehr so wichtig. Auf dem Rückweg ins Hotel habe ich dann mit einem Engländer gesprochen. Sein Schwärmen vom Ironman in Wales war trügerisch. Ein Insulaner hat ein anderes Temperaturempfinden als ich! :Gruebeln:
Die Slotvergabe am nächsten Tag war dann kurzweilig. In meiner Alterklasse wollte keiner auf seinen Slot verzichten. Bis zu meiner Platzierung hätten aber auch viele Absagen müssen. ;)
Die Abschlussparty mit abschließendem Feuerwerk war dann ein schönes Finale des Partywochenendes.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.