triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2017 bei den Männern? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42694)

Reinhard 11.09.2017 20:43

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1328274)
Ich glaube ja das er ne Kopf Blockade hat.

Hätte er das nicht auch mal indirekt gesagt, als er noch mit Jan Wolfgarten trainiert hat? Dass im Training alles gut läuft und er im Wettkampf das nicht umsetzen/abrufen kann. War glaub ich auch nach der 70.3WM damals.

noam 11.09.2017 21:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1328274)
Mir will nicht in den Kopf dass der kienle nicht schwimmen kann.
Ich glaube ja das er ne Kopf Blockade hat.
Oder einen schlechten Schwimmtrainer , oder beides.

Same here. Zumal Schwimmen auf dem Niveau von LD Triathleten ja eher auf fehlende Technik als auf alles andere zurückzuführen sein sollte.

Kleiner Exkurs. Ich konnte nach vielen Jahren Schwimmpause damals in Roth bei 2 mal in der Woche Schwimmen unter 50 min bleiben, obwohl ich mich durch diverse Gruppen ackern musste. Da fällt es mir schwer zu glauben, dass ein Profi, es nicht fertig bringen kann, innerhalb verschiedener Saisonvorbereitungen auf ein deutlich höheres Niveau zu kommen, gerade weil Fehlende Trainingszeit dort kein Faktor sein kann. Mich würde es so wurmen, dass ich immer gezwungen bin auf dem Rad deutlich mehr leisten zu müssen als die anderen, weil ich auf der LD halt erst einmal 3 bis 5 min zufahren muss, dass ich meinen Fokus eben gerade auf das Schwimmen legen würde. Aber naja Sebi wird schon wissen was er macht, aber ich denke, dass dieses oder nächstes Jahr die letzte Chance für Sieganwärter mit eklatanter Schwimmschwäche sein wird, da die Leute die als potentielle Sieganwärter nachrücken mit Gomez und Brownlee eher noch schneller Schwimmen werden.

Ich gehe auch von einem kontrollierten Frodo Sieg aus, wenn nichts schief geht. Er wird wie zuvor mit vorn aus dem Wasser kommen und das Radfahren entsprechend kontrolliert angehen um dann auf einen guten Marathon zu vertrauen. Interessant wird es tatsächlich wenn die Bedingungen so gut sind, dass er tatsächlich einen sub8 Versuch startet und zu platzen droht, aber dann wird es auch nichts für Kienle, da dann das Radfahren für die Läufer zu einfach sein wird. Dann könnte es tatsächlich zu einem überraschungssieger kommen, der bis zum Finale eher unter dem Radar unterwegs war. Spannung erwarte ich allerdings nicht dieses Jahr

sabine-g 11.09.2017 21:21

Patrik Lange bringt alles mit.
Er schwimmt gut und kann auch Radfahren dieses Jahr.
Laufen scheint er die Verletzung überwunden.
Er ist der Mann den es zu schlagen gilt.

Klugschnacker 11.09.2017 21:35

Wenn Sebastian Kienle an seine Leistungen von Frankfurt und Samorin anknüpfen kann, hat er auch auf Hawaii seine Chance. Jan Frodeno hat vielleicht noch bessere Karten, aber alle anderen wären auf der Langstrecke gerne dort, wo Sebi steht.
:dresche

glaurung 11.09.2017 21:53

Frodeno hat halt heuer alles auf Hawaii ausgerichtet und somit weniger Pulver verschossen als die Konkurrenz, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Drum fällt's mir schwer zu glauben, dass unter normalen Umständen ein anderer gewinnt. Ich tippe somit auf Frodo. Lange oder Kienle wären mir natürlich genauso recht. :Lachen2: ;)
Ich glaube aber, dass Letztere in den nächsten Jahren vielleicht bessere Karten als Frodo haben werden. Der ist ja mittlerweiile auch schon ein verhältnismäßig alter Sack :Cheese:

svenio 11.09.2017 22:01

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1328289)
Patrik Lange bringt alles mit.
Er schwimmt gut und kann auch Radfahren dieses Jahr.
Laufen scheint er die Verletzung überwunden.
Er ist der Mann den es zu schlagen gilt.

Sehe ich auch so. Wenn Lange sich auf dem Rad geschickt verhält, nicht so wilden Sachen wie in Frankfurt macht und dieses Jahr auch keine Zeitstrafe kassiert, dann müssen die Favoriten ihn als Läufer fürchten.

triathlonnovice 11.09.2017 22:03

Ob da Jemand gut schwimmen kann oder nicht ist erst mal uninteressant. Es gilt das Gesamtpaket zu betrachten. Der Eine hat nun mal bessere Voraussetzungen für die ein oder andere Sportart. Das ist nun mal so. Glaube kaum , das Kienle beim Schwimmen nicht am Limit feilt. Da ist mir schon eher schleierhaft wie spitzen Pro-Frauen 5h, oder gar mehr auf ner LD fahren.

Zu guter Letzt wird die Tagesform entscheiden.

Es wird hoffentlich spannend.

LidlRacer 11.09.2017 22:04

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1328301)
...
Ich tippe somit auf Frodo. Lange oder Kienle wären mir natürlich genauso recht. :Lachen2: ;)
Ich glaube aber, dass Letztere in den nächsten Jahren vielleicht bessere Karten als Frodo haben werden. Der ist ja mittlerweiile auch schon ein verhältnismäßig alter Sack :Cheese:

Oh, gefühlt war Frodo für mich jünger als Sebi!
Knapp daneben. :o

longtrousers 11.09.2017 22:19

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1328274)
Mir will nicht in den Kopf dass der kienle nicht schwimmen kann.
Ich glaube ja das er ne Kopf Blockade hat.
Oder einen schlechten Schwimmtrainer , oder beides.

Na ja es war schon bekannt, dass er nicht zu den Topschwimmern gehört. In Hawaii hat er Salzwasser und weiter gibts meistens Neo. Wie ich verstanden habe, gab es in Chattanooga Neoverbot und Süßwasser. Dann wird der Unterschied zu den Konkurrenten halt größer. Wie war der Unterschied in Las Vegas immer zu seinen Konkurrenten? (Da gibt es auch Neoverbot und Süßwasser).

Hafu 11.09.2017 23:01

Bücherei müssen wir glaube ich jetzt von der Liste streichen. Nach dem was ich vorhin auf Trimag gelesen habe, hat er eine Plantarsehnenteilanriss. Das heilt nicht mehr in der wenigen verbliebenen Zeit bis Kona.

Reinhard 11.09.2017 23:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1328327)
Bücherei müssen wir glaube ich jetzt von der Liste streichen. Nach dem was ich vorhin auf Trimag gelesen habe, hat er eine Plantarsehnenteilanriss. Das heilt nicht mehr in der wenigen verbliebenen Zeit bis Kona.

Er hat auch mit einem Facebook-Eintrag offiziell das Saisonende auf Grund der Verletzung bekannt gegeben. :( Echt schade und blöd gelaufen für ihn.

Freizeitathlet 12.09.2017 00:53

Hi,

ich hatte mich ja schon zu Patrick Lange geäußert, dass er auf Hawaii nicht um den Sieg kämpft, sondern lediglich um eine Platzierung.
Diese Meinung möchte ich nach dem Wochenende ändern, wow, er hat mich begeistert. Wenn er gesund bleibt (gerade in Bezug auf das Laufen) wird er richtig vorne mit mischen:Duell:

cruelty 12.09.2017 08:33

Ich glaube, dass die eher nicht so gelungene 70.3 WM für Kienle in Bezug auf Hawaii ein großer Vorteil ist. Und zwar so viel, dass ich ihm nun sogar wieder einen Sieg zutraue.
Begründung:
1. Wurmt ihn das so sehr, dass er nochmal die letzten paar Promille Motivation zusätzlich hat, die es einfach braucht.
2. Glauben die Konkurrenten, dass er dieses Jahr nicht so gut laufen kann. Damit lassen sie ihn eventuell eher auf dem Rad ziehen und denken, sich "Den krieg ich noch beim Laufen".

Nur die Schwimmerei macht mir echt Sorgen. >5 min aufzuholen wäre schon echt ne Hausnummer. Danach sieht es im Moment aber aus... :(

chris2305 12.09.2017 09:05

Sebis Stärke weg
 
Das Radfahren !!
Alle anderen ahben einfach voll aufgeholt was das Radfahren angeht.
Der Frodo kommt mit als erster aus dem Wasser, dann guckt er sich alles in Ruhe an oder setzt mit guten Beinen evtl. selber Akzente. Sebi fährt keinem mehr davon. Leider

Wenn Lange beim laufen nah genug dran ist, bin ich mal gespannt was passiert.

Dark Horse bleibt für mich auch Kastelein.

Tzwaen 12.09.2017 09:15

Wieso machen sich plötzlich alle Sorgen um Kienles Schwimmperformance?
Er gehörte doch noch nie zu denn besten Schwimmern und seine Abstände zur Spitze sind seit Jahren ziemlich identisch. In FFM hat er dieses Jahr auf die guten Schwimmen Lange und Böcherer knapp unter 3 min verloren.
Und jetzt hat er einmal ein schlechtes Schwimmen gehabt und schwups machen sich alle Sorgen.
Es ist ja nicht so, dass er bei seinem Hawaii Sieg als erster aus dem Wasser kam.

Vicky 12.09.2017 10:34

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 1328358)
Wieso machen sich plötzlich alle Sorgen um Kienles Schwimmperformance?
Er gehörte doch noch nie zu denn besten Schwimmern und seine Abstände zur Spitze sind seit Jahren ziemlich identisch. In FFM hat er dieses Jahr auf die guten Schwimmen Lange und Böcherer knapp unter 3 min verloren.
Und jetzt hat er einmal ein schlechtes Schwimmen gehabt und schwups machen sich alle Sorgen.
Es ist ja nicht so, dass er bei seinem Hawaii Sieg als erster aus dem Wasser kam.

Naja... man kann so ein Rennen sicher nicht beim Schwimmen gewinnen, aber man kann es durchaus verlieren.

Die anderen trainieren ja auch und liegen nicht faul rum. Ich mache mir auch ein wenig Sorgen, dass es auf Hawaii echt eng wird für Sebi... Die anderen sind auf dem Rad durchaus konkurrenzfähig. Wenn Sebi immer "nur" die große Lücke zufährt und dann aber nicht mehr weg kommt, hat er nichts gewonnen, außer sich selbst abgeschossen. Aktuell wäre er für mich ein Top 5 Kandidat, aber kein Siegkandidat.

Tzwaen 12.09.2017 11:11

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1328390)
Naja... man kann so ein Rennen sicher nicht beim Schwimmen gewinnen, aber man kann es durchaus verlieren.

Die anderen trainieren ja auch und liegen nicht faul rum. Ich mache mir auch ein wenig Sorgen, dass es auf Hawaii echt eng wird für Sebi... Die anderen sind auf dem Rad durchaus konkurrenzfähig. Wenn Sebi immer "nur" die große Lücke zufährt und dann aber nicht mehr weg kommt, hat er nichts gewonnen, außer sich selbst abgeschossen. Aktuell wäre er für mich ein Top 5 Kandidat, aber kein Siegkandidat.

Ja aber wenn man mal zurück schaut. Seit 2014 hatte Sebi kein Rennen in FFM wo er weit unter 50min war. Sein stärkstes Schwimmen war 2014 mit 49min.
2016 hatte er sogar 52min und das Ergebniss 2016 kennt ihr ja. Er ist bis zum HM mit Frodeno Schulter an Schulter gelaufen und dieses Jahr sind seine Laufzeiten sogar noch stärker als die Jahre davor. Laut seinen eigenen Aussagen, war seine Vorbereitung extrem positiv zu bewerten. Besser als die Jahre davor.

2014 hatte er bei der 70.3 WM 3:30min Rückstand nach dem Schwimmen und wurde nur 20. oder so.
Und wie der Ausgang 2014 auf Hawaii war, wissen wir alle

Vicky 12.09.2017 11:20

Ja, aber die Konkurrenz hat sowohl taktisch dazu gelernt, als auch trainingstechnisch. Ich habe das Gefühl, dass sie die Lücke ein wenig schließen konnten, so dass Sebi nicht mehr so überdominant ist auf dem Rad...

Hafu 12.09.2017 11:23

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1328390)
Naja... man kann so ein Rennen sicher nicht beim Schwimmen gewinnen, aber man kann es durchaus verlieren.

Die anderen trainieren ja auch und liegen nicht faul rum. Ich mache mir auch ein wenig Sorgen, dass es auf Hawaii echt eng wird für Sebi...

Sehe ich ähnlich und habe ich glaube ich auch schon gechrieben.

Man darf auch nicht vergessen, dass Frodeno bei Sebis Sieg 2015 einen Plattfuß hatte, eine Penalty kassierte, sich in T2 komplett umzog und trotzdem noch dritter wurde, sonst hätte das damalige Rennen auch anders laufen können.

Sebi hat gewisse Siegchancen, wenn es ein extrem windiger Tag in Kona wird mit viel Seitenwind und generell sehr schweren Radbedingungen. Aber selbst dann muss er erstmal Lionel Sanders schlagen, der ungefähr mit ihm aus dem Wasser kommt, etwas besser radfährt und etwas besser läuft.

Der Faktor Sanders kann auch dazu führen, dass in der Spitzengruppe in Kona in diesem Jahr wesentlich weniger taktisch gefahren wird, als in den Vorjahren, sondern die guten Schwimmer offensiv ihren Vorsprung verteidigen zu versuchen.

Man sollte nicht vergessen: keiner der oben aufgelisteten Kona-Favoriten konnte Sanders in den vergangenen 12 Monaten bei einem 70.3-Rennen oder Langdistanzrennen schlagen oder zumindest das jeweilige Rennen auch nur spannend gestalten. Der einzige, dem in 2017 dieses Kunststück gelungen ist, heißt A. Brownlee und ist in Kona nicht am Start.

ArminAtz 12.09.2017 12:30

Ich kann mir gut vorstellen, dass es Frodeno heuer wirklich alleine von vorne versucht.

Hatte er nicht heuer mal auf Potts 1min bei einem 70.3 herausgeschwommen, oder täusche ich mich? Ich bilde mir jedenfalls ein, dass Frodeno heuer außerordentlich stark im Wasser ist und diese Karte in Kona ziehen wird um danach die Flucht nach vorne anzutreten.

Meiner Meinung nach führt einfach kein Weg an Frodeno vorbei, wenn er von Pannen und Krankheiten verschont bleibt.

Goalie1984 12.09.2017 13:33

Ich mache - völlig naiv wie ich bin - folgende Prognose:

Für Frodeno spielt die 8h Marke dieses Jahr eine große Rolle und er versucht das Rennen aggressiv von vorne zu gestalten, um diese Marke zu unterbieten. Wenn es funktioniert und die Zwischenzeiten passen, zieht er es durch und das Rennen verläuft ähnlich wie Roth 2016, wobei die Lücke hinter ihm vielleicht kleiner ist und es dort viel spannender zugeht.

An einem normalen Tag glaube ich nicht, dass es jemanden gibt, der ihn auf der LD schlagen kann.

Ich habe aber keine Ahnung und das ist es, was es so schön macht, in so einem Forum zu diskutieren... :-)

Viele Grüße

Mosh 12.09.2017 14:47

Herrlich dieses leichte kribbeln, dass es bald wieder soweit ist. Ich wünsche mir ein spannendes Rennen mit einem sympathischen Sieger:Blumen:

Mosh

trialdente 12.09.2017 16:28

Letztes Jahr kam Sanders deutlich hinter Frodo aus der Bucht, das ist dann schon ein dickes Brett was zugefahren werden muss. Wenn Frodo Glück hat und von Beginn an Unterstützer auf dem Rad hat, müssen die Radraketen Kienle/Sanders ordentlich Körner verbraten, um in Schlagdistanz zu kommen. Boris Stein könnte sich da auch noch einreihen, und mit den beiden die Flucht nach vorne antreten.
PL ist letztes Jahr sehr solide geschwommen, nur mit dem will natürlich keiner von Rad steigen. Bei Frodeno ist es nun mal so, dass er eigentlich keine Schwächen hat und unter normalen Bedingungen der Sieg nur über Ihn geht.

Da es aber Hawaii ist, bleibt lediglich festzuhalten: Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt! Sonst müsste man sich nicht die Nacht um die Ohren hauen und schon wochenlang im Voraus wilde Spekulationen anstellen, was wohl passieren wird. Ist also in etwa wie in Captains Hexenkocherkreis, da weiß auch keiner, was am Ende rauskommt ;-)

Pmueller69 15.09.2017 00:41

Ich rechne mit einem Sieg von Frodo. Zu souverän waren seine bisherigen Auftritte auf der Langdistanz. Er hat ausserdem seine Saison voll auf Hawaii ausgerichtet.
Ich glaube aber nicht, dass er für Frodo Sinn macht zu früh anzugreifen. Es gibt aber eine Reihe von Spitzen-Athleten, die etwas zu verlieren haben, wenn vorne gebummelt wird. Vor allem die, die schon man auf dem Podium waren. Sebi und Sanders ohne viel Anstrengung aufschließen zu lassen, kann nicht in deren Interesse sein. Und Patrick Lange mit zu schleppen auch nicht.

Deshalb rechne ich mit einem flotten Tempo in der Spitzengruppe und die Verfolger schliessen wie üblich kurz vor Hawi auf. Wenn auf dem Rückweg ein starker Läufer mithält, wird Frodo die Gruppe frühzeitig sprengen.

Klugschnacker 15.09.2017 03:02

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1329000)
Deshalb rechne ich mit einem flotten Tempo in der Spitzengruppe und die Verfolger schliessen wie üblich kurz vor Hawi auf. Wenn auf dem Rückweg ein starker Läufer mithält, wird Frodo die Gruppe frühzeitig sprengen.

Auf dem Rad? Das kann ich mir kaum vorstellen. Nach Hawi den anderen davon zu fahren wird sehr schwer, denn dort sieht man oft die Show der starken Biker. Ich rechne damit, dass er es lieber auf ein Laufduell ankommen lässt.
:)

Am liebsten wäre Jan Frodeno nach meiner unmaßgeblichen Einschätzung, wenn die Gruppe der schnellsten Schwimmer von Anfang an sehr zügig Rad fährt. Das kann er verkraften, es schwächt Patrick Lange, und macht Sanders und Kienle die Aufholjagd schwer.

Sanders halte ich für eine Verstärkung für Sebastian, falls beide einen guten Tag haben. Sie können sich aneinander orientieren und haben bis zur zweiten Wechselzone die gleichen Interessen, nämlich den Läufern den Zahn zu ziehen.

Ich denke, dass sich Sebastian auf der Langdistanz läuferisch gegen Sanders gute Chancen ausrechnet. Wenn auf den letzten 30 Kilometern der Radstrecke richtig hart gefahren wird, wird Sanders die Pace machen und Sebastian dahinter fahren.

Diese Konstellation halte ich für die gefährlichste für Frodeno: Sanders vorne als Lok, und Sebastian direkt dahinter. Beide, und aus meiner Sicht vor allem Sebastian, sind läuferisch zu stark, um sie fahren zu lassen.

MANN WIRD DAS SPANNEND!! :dresche

-MJ- 15.09.2017 09:21

Der sichere Weg zum Sieg für Frodeno ist sicherlich die Wiederholung vom letzten Jahr - beim Rad vorne mitrollen und dann aufs Laufen setzen. Aber ein Lange in widerhergestellter top Laufform könnte ihm dann wirklich gefährlich werden.
Aber da Frodeno nicht nur der Sieg wichtig ist, sondern ein epischer Sieg, riskiert er vieleicht einen kompletten Alleingang wie in Roth und kommt mit unter 8h ins Ziel. Das würde ihn Unsterblich machen. Denn ob er noch genauso viel Siege wie Scott und Allen schafft bin ich mir bei seinem vortgeschrittenen Alter nicht sicher.

glaurung 15.09.2017 09:27

Zitat:

Zitat von -MJ- (Beitrag 1329026)
Denn ob er noch genauso viel Siege wie Scott und Allen schafft bin ich mir bei seinem vortgeschrittenen Alter nicht sicher.

Ziemlich unwahrscheinlich. Dann müsste er, bis er 39 ist, immer gewinnen.
Ich vermute, dass er insgeheim auf Sub8 hofft. Sagen würde er das natürlich nie so direkt. Aber liebäugeln tut er damit garantiert.

Trimichi 15.09.2017 09:46

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1329029)
Ziemlich unwahrscheinlich. Dann müsste er, bis er 39 ist, immer gewinnen.
Ich vermute, dass er insgeheim auf Sub8 hofft. Sagen würde er das natürlich nie so direkt. Aber liebäugeln tut er damit garantiert.

Ich glaube Frodo wird eine Enttäuschung erleben. Er hat über viele Jahre seinen Körper getreten, sich immer wieder getoppt, und bekommt nun so langsam die Quittung, d.h. für ganz vorne wird es nicht reichen. Ebenso ist Kienle imho schon nahe am triathlon burn-out.
Daher tippe ich auf Lange.

Schafft Frodo die sub8 ist die letzte große psychologische Barriere niedergerissen, die Sensationssucht für immer und ewig befriedigt und "Weltrekorditis" als Epedemie unter Triathleten ausgeheilt.

So oder so, es ist echt spannend!

JensR 15.09.2017 10:18

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1326780)
Ich glaube, dass Patrick Lange überschätzt wird.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1327374)
Getippt habe ich auf Sanders.

beide mal Zustimmung von mir...

Aber irgendwie habe ich so das Gefühl, wir erwischen ein Luc-van-Lierde-Jahr. Damals haben auch alle von Hellriegel, Leder und Zäck geredet und gewonnen hat der Mann mit der Wildcard. Ich glaube, es gibt dieses Jahr keinen deutschen Sieg. Ob jetzt Sanders, Cunnama oder Kasteleien.. da die anderen beiden nicht auf der Liste sind, hab ich LS angekreuzt :)

Gozzy 15.09.2017 10:19

Frodeno ist einer der professionellsten Sportler die ich kenne. Er wird leistungstechnisch alles maximieren und die Fehleranfälligkeit minimieren da alles auf die Sub 8 ausgerichtet ist. Die wird er auch holen und dann zurücktreten (passt auch zur Biographie). Gewinnen wird er meiner Meinung nach auf jeden Fall auch wenn ich auf Sanders getippt habe. Das ist aber eher so der Wunsch für den Außenseiter. Lange wird hoch gehen bzw. dieses Jahr unter Erfahrung verbuchen und Kienle das Podium knapp verpassen. Jetzt nur die Frage wer 3. wird :Blumen:

edit: Van Lierde klingt gut. Der wird 3. :-)

Alteisen 15.09.2017 12:15

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1329033)
Ich glaube Frodo wird eine Enttäuschung erleben. Er hat über viele Jahre seinen Körper getreten, sich immer wieder getoppt, und bekommt nun so langsam die Quittung, d.h. für ganz vorne wird es nicht reichen.

Wer hat sich außer Frodeno noch so geschont dieses Jahr. Das Rennen in Österreich war ein besseres Training für ihn und sonst hat er doch ruhig trainiert.

Der ist aus meiner Sicht besser ausgeruht als alle Konkurrenten.

glaurung 15.09.2017 12:16

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1329068)
Wer hat sich außer Frodeno noch so geschont dieses Jahr. Das Rennen in Österreich war ein besseres Training für ihn und sonst hat er doch ruhig trainiert.

Der ist aus meiner Sicht besser ausgeruht als alle Konkurrenten.

So schaut's aus! ☺

MarcoZH 15.09.2017 12:25

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1329068)
Wer hat sich außer Frodeno noch so geschont dieses Jahr. Das Rennen in Österreich war ein besseres Training für ihn und sonst hat er doch ruhig trainiert.

Der ist aus meiner Sicht besser ausgeruht als alle Konkurrenten.

Es gibt bestimmt auch Athleten die ihr Maximum dann abrufen können, wenn Wettkampfhärte keine Ausnahmeerscheinung ist.

JensR 15.09.2017 12:36

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1329071)
Es gibt bestimmt auch Athleten die ihr Maximum dann abrufen können, wenn Wettkampfhärte keine Ausnahmeerscheinung ist.

Im Gegenteil, manche erarbeiten sich ihre Wettkampfhärte und Automatismen auch nur über Wettkämpfe. Bestimmte Szenarien wie Wechsel und Verpflegung kann man auch im Training trainieren, aber unter Wettkampfbedingungen ist das wieder ganz anders..

Beim Ultralaufen sagt man "es gewinnt nicht der beste Läufer, sondern der, der am wenigsten Fehler macht". Das stimmt zwar auch dort nicht wirklich, aber ein wenig was dran ist schon. In 8h kann man schon viele falsche Entscheidungen treffen und durch Unachtsamkeiten wertvolle Zeit verlieren.

MarcoZH 15.09.2017 13:02

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1329075)
Im Gegenteil, manche erarbeiten sich ihre Wettkampfhärte und Automatismen auch nur über Wettkämpfe. Bestimmte Szenarien wie Wechsel und Verpflegung kann man auch im Training trainieren, aber unter Wettkampfbedingungen ist das wieder ganz anders..

Beim Ultralaufen sagt man "es gewinnt nicht der beste Läufer, sondern der, der am wenigsten Fehler macht". Das stimmt zwar auch dort nicht wirklich, aber ein wenig was dran ist schon. In 8h kann man schon viele falsche Entscheidungen treffen und durch Unachtsamkeiten wertvolle Zeit verlieren.

Was ist daran jetzt das Gegenteil? :Lachen2:
Da steht "keine Ausnahmeerscheinung ist". ;)
Das meinte ich. Keine harten Wettkämpfe zu bestreiten ist m.E. kein Garant für ein Exploit wenn man ihn braucht.

JensR 15.09.2017 14:30

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1329081)
Was ist daran jetzt das Gegenteil? :Lachen2:
Da steht "keine Ausnahmeerscheinung ist". ;)
Das meinte ich. Keine harten Wettkämpfe zu bestreiten ist m.E. kein Garant für ein Exploit wenn man ihn braucht.

ja genau das meinte ich auch und habe dich auch so verstanden. Meine Formulierung war etwas missverständlich.. bin noch im Urlaubsmodus :Cheese:

Luggalie 15.09.2017 14:54

Die nächste Frage ist doch, ob Frodo durch ein gewolltes Sub 8h Finish den WM Titel riskiert.
Setzt er wirklich alles auf Sub 8h um unsterblich zu werden und riskiert er damit zu platzen. Das ist erstmal die wichtige Frage, den wenn er nur auf den Sieg geht dann wirds ganz schwer für die anderen, ein kontrolliert agierenden Frodeno zu schlagen.
Probiert er es aber wirklich dann bin ich gespannt ob das gut geht und ich denke das Wetter wird auch eine Rolle spielen. Letztes Jahr war es nicht so windig, aber wenn ich an 2014 denke da war es echt heftig und dann glaube ich nicht an ein mögliches Sub 8h Finish.
Die gleiche Frage die sich beim Frodo stellt, stellt sich auch für mich bei Sanders und bei Kienle. Ich denke das beide um das Ding gewinnen zu können ziemlich alles riskieren müssen und da bin ich gespannt wer es riskiert hoch zu gehen, bzw. wer es vielleicht schafft einen tollen Tag zu haben und dann wirds richtig spannend.
Aber wie hat Sepp Herberger mal gesagt: "Die Leute gehen zum Fussball, weil Sie nicht wissen wie es ausgeht"!
Genau so wird es auch dieses Jahr sein und ich hoffe Megaspannend.
Ich tippe mal: Frodo, Sanders, Lange und Kienle steigen gleich vom Rad. Kienle kann die Pace von Anfang an schwer halten, fällt dann langsam zurück. Lange platzt bei km 25, Sanders gewinnt knapp vor Frodo auf dem Alii Drive 500m vor dem Ziel, weil es Sanders die 2% noch mehr will als Frodo!

MarcoZH 15.09.2017 15:18

Zitat:

Zitat von Luggalie (Beitrag 1329109)
Die nächste Frage ist doch, ob Frodo durch ein gewolltes Sub 8h Finish den WM Titel riskiert.

Diese Sub8 gewinnt oder verliert er nicht im Wasser. Er merkt auf dem Rad relativ schnell, ob die Umwelt und seine Beine für eine Sub8 passen oder nicht. Wenn nicht, wird er das Risiko nicht eingehen.

Wenn du schon zwei Titel hast und alles auf ein Karte für die Unsterblichkeit setzt, gewinnst du entweder alles, oder du verlierst "nur" einen dritten, möglicherweise
glanzlosen Titel.
Mir wär klar, welchen Weg ich in der passenden Situation einschlagen würde.

Reinhard 15.09.2017 16:55

Ich hab jetzt schon ein paar mal gelesen dass davon ausgegangen wird, das Lange platzt der aussteigt..
Ist das ne persönliche, unbegründete Einschätzung, ein Gedankenspiel, oder wie kommt ihr darauf?

spanky2.0 15.09.2017 17:13

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1329129)
Ich hab jetzt schon ein paar mal gelesen dass davon ausgegangen wird, das Lange platzt der aussteigt..
Ist das ne persönliche, unbegründete Einschätzung, ein Gedankenspiel, oder wie kommt ihr darauf?

Ich habe es nicht geschrieben und ich glaube auch nicht dass er aussteigt oder platzt...er wird das Ding dieses Jahr aber auch nicht gewinnen.... vielleicht sind einige der Meinung wegen seiner längeren Verletzung Mitte des Jahres, weswegen er nicht richtig trainieren konnte und auch kurzfristig Frankfurt absagen musste?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.