triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cube c68 2018 oder Canyon Speedmax SLX (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42590)

PattiRamone 31.08.2017 12:56

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1325766)
Hast du mal aktuell bei Canyon geschaut, das gibt es viele Angebote und die
Räder sollten dann wohl auch alle direkt lieferbar sein.

Es gibt aktuell das günstigste Speedmax für 1999 €. Das ist billger als wenn man
sich manch Rahmenset kauft.

MfG
Matthias

Speedmax in einer vergleichbaren Ausstattung kosten ähnlich viel.

Und ohne elektrisch - da behalte ich lieber mein olles Focus Walser.

lango 31.08.2017 13:51

ich würde das neue Stevens nehmen #duckundweg

http://tri-mag.de/files/styles/large...?itok=n18-vJka

PattiRamone 31.08.2017 13:57

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1325807)
ich würde das neue Stevens nehmen #duckundweg

http://tri-mag.de/files/styles/large...?itok=n18-vJka

Ich dachte mir schon, dass das kommt :Lachanfall:

Huaka 31.08.2017 13:59

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1325807)
ich würde das neue Stevens nehmen #duckundweg

http://tri-mag.de/files/styles/large...?itok=n18-vJka

es gibt kein neues Stevens.
Es gibt nur ein altes Stevens. Und zwar schon reichlich alt, so etwa zwei Jahre.

http://www.planetx.co.uk/c/q/bikes/t...lon-bikes/exo3

FlyLive 31.08.2017 13:59

Nicht aus der Spanplatte geschnitten und ich meine ein Top Produkt für den Preis.

https://www.boardmanbikes.com/gb_en/...athlon-tt/tte/

Schaut euch das Ltd. Edition und die Ausstattung mal an.

PS - mangels körperlicher Power kann ich auf Top Ausstattung verzichten. Zu mir kommt demnächst das LTD Edition Ultegra Di2

Beat 31.08.2017 14:06

Das wäre dann in etwa auch das:

http://www.kestrelbicycles.com/triat...-sram-red-etap

Haben dei Chinesen einen Rahmen ausgetüftelt welcher scheinbar für die Radhersteller mehrheitsfähig ist. Ich staune jedoch dass PLanet das Teil schon vor den "namhaften" Herstellern hatte.

Sonycson 31.08.2017 14:27

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1325815)
Nicht aus der Spanplatte geschnitten und ich meine ein Top Produkt für den Preis.

https://www.boardmanbikes.com/gb_en/...athlon-tt/tte/

Schaut euch das Ltd. Edition und die Ausstattung mal an.

PS - mangels körperlicher Power kann ich auf Top Ausstattung verzichten. Zu mir kommt demnächst das LTD Edition Ultegra Di2

richtig krass. Für knapp 4000 EUR ein Topbike. Boardman verkauft nicht zufällig in Deutschland irgendwo ?!?

FlyLive 31.08.2017 14:43

Zitat:

Zitat von Sonycson (Beitrag 1325831)
richtig krass. Für knapp 4000 EUR ein Topbike. Boardman verkauft nicht zufällig in Deutschland irgendwo ?!?

Ich habe direkt über Boardman bestellt.
In D gibt es keinen Vertrieb.

Das einzige TT das mir gefällt. So bin ich halt direkt mit dem Support in Kontakt getreten.
Das hat gut geklappt.
Änderungen sind allerdings nicht drin. Das umbauen der Bremsen von britisch zu deutsch wird aber gemacht.

Und nun weiter zu Cube und Canyon...bevor ich meines künftig in der wz nicht mehr finde ;)

FlyLive 31.08.2017 14:45

Zitat:

Zitat von Sonycson (Beitrag 1325831)
richtig krass. Für knapp 4000 EUR ein Topbike. Boardman verkauft nicht zufällig in Deutschland irgendwo ?!?

Nicht mal 3700 inkl. Lieferung

lango 31.08.2017 14:49

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1325814)
es gibt kein neues Stevens.
Es gibt nur ein altes Stevens. Und zwar schon reichlich alt, so etwa zwei Jahre.

http://www.planetx.co.uk/c/q/bikes/t...lon-bikes/exo3

Aber das Trinksystem und die Storage Box ist neu :dresche

Trirun777 01.09.2017 07:25

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 1325506)
Doofe Frage

Auf was bezieht sich high Version und low Version?
Auf den Lenkeraufbau?

Was genau der Unterschied zwischen Low und High ist, wird hier erklärt. Einfach bisschen runter scrollen.

Hardy72 01.09.2017 08:42

Zitat:

Zitat von Sonycson (Beitrag 1325831)
richtig krass. Für knapp 4000 EUR ein Topbike. Boardman verkauft nicht zufällig in Deutschland irgendwo ?!?

Sind 4499 Bp nicht eher knapp 5000€ ?

Schönes Rad ist es aber trotzdem

Greetz Hardy

Sonycson 01.09.2017 09:50

Zitat:

Zitat von Hardy72 (Beitrag 1325957)
Sind 4499 Bp nicht eher knapp 5000€ ?

Schönes Rad ist es aber trotzdem

Greetz Hardy

Bin von der Ultegraversion ausgegangen. Da sind es nur sogar nur die oben erwähnten knapp 3700 EUR.

5000 Euro für das Toprad finde ich aber auch noch preiswert im vgl. zur Konkurrenz.

DocTom 01.09.2017 12:49

wow, ist das beim Stevens (HongFu) eine Aerotrinklösung zwischen den Extensions?
Wo finde ich denn, was es noch an Zubehörboxen und Halter geben wird / gibt?
Die Preisdifferenzen zwischen Planet X und STevens sind mal bei identem Rahmen und Aufbau krass.

BTW was kostet das Verschiffen eines Rades bei Boardmen?
Grüße
Thomas

TheWolf 01.09.2017 19:28

Ich habe mal eine (dumme) Frage: Also kann man nicht am Lenker selbst schalten, sondern nur an den Extensions?

Kann man da was nachrüsten? Was natürlich nicht gepfuscht aussieht?

glaurung 01.09.2017 19:44

Sorry, das Boardman sieht aus wie eine abgemagerte Giraffe. :)

Trirun777 01.09.2017 20:09

Zitat:

Zitat von TheWolf (Beitrag 1326066)
Ich habe mal eine (dumme) Frage: Also kann man nicht am Lenker selbst schalten, sondern nur an den Extensions?

Kann man da was nachrüsten? Was natürlich nicht gepfuscht aussieht?

Geht es bei deiner Frage um das Cube? Da kann man natürlich auch am Lenker schalten (bei der Variante mit elektronischer Schaltung). Das ist ja der große Vorteil dieser Schaltung ;)

TheWolf 01.09.2017 23:26

Zitat:

Zitat von Trirun777 (Beitrag 1326074)
Geht es bei deiner Frage um das Cube? Da kann man natürlich auch am Lenker schalten (bei der Variante mit elektronischer Schaltung). Das ist ja der große Vorteil dieser Schaltung ;)

Oh sorry, ja genau, meinte das Cube mit der Sram Red eTap. Wo sind denn da die ''Schaltknöpfe''? Am Lenker auf der Innenseite? Man sieht es schlecht auf den Bildern.

Reinhard 02.09.2017 07:06

Zitat:

Zitat von TheWolf (Beitrag 1326108)
Oh sorry, ja genau, meinte das Cube mit der Sram Red eTap. Wo sind denn da die ''Schaltknöpfe''? Am Lenker auf der Innenseite? Man sieht es schlecht auf den Bildern.

Du weißt aber wie die eTap funktioniert? :confused:
Die Schalter/Blips kann man ja (fast) überall am Lenker positionieren. In der Regel aber unter dem Lenkerband, deswegen sieht man sie so schlecht. Ich würde davon ausgehen dass sie auf der Innenseite angebracht sind.

stefan2 03.09.2017 18:42

Oh man ich frage mich wenn man für soviel Geld Räder verkauft dann diese nicht schon mal kommen lässt bevor man sie zum Verkauf anbietet. Die hersteller sitzen angeblich so lange beim entwickeln und wissen ja was kommt. Jetzt habe ich die Wahl zwischen dem canyon speedmax slx und dem cube aerium c68 und ich kann heute beide Räder kaufen sogar bezahlen alles laut den hompages heute möglich. Aaaaber lieferbar erst vieleicht in der Weihnachtswoche Betonung auf vieleicht bei beiden. Sauerei ich sage ja auch nicht schaut mal das Geld könnte eures sein beim Kauf heute aber bezahlen vielleicht erst weihnachten möglich vieleicht.warum entwickelt man nicht, ordert ein grundstock an bikes und geht in der werbung zum bestellen.und nicht nen jahr vorher apetit machen und viele verärgern

Microsash 03.09.2017 19:30

Herzlich willkommen auf dem Bikemarkt :Blumen:

FlyLive 03.09.2017 19:46

Zitat:

Zitat von stefan2 (Beitrag 1326351)
Oh man ich frage mich wenn man für soviel Geld Räder verkauft dann diese nicht schon mal kommen lässt bevor man sie zum Verkauf anbietet. Die hersteller sitzen angeblich so lange beim entwickeln und wissen ja was kommt. Jetzt habe ich die Wahl zwischen dem canyon speedmax slx und dem cube aerium c68 und ich kann heute beide Räder kaufen sogar bezahlen alles laut den hompages heute möglich. Aaaaber lieferbar erst vieleicht in der Weihnachtswoche Betonung auf vieleicht bei beiden. Sauerei ich sage ja auch nicht schaut mal das Geld könnte eures sein beim Kauf heute aber bezahlen vielleicht erst weihnachten möglich vieleicht.warum entwickelt man nicht, ordert ein grundstock an bikes und geht in der werbung zum bestellen.und nicht nen jahr vorher apetit machen und viele verärgern

Dein Post ist echt schwer zu lesen. Das hat aber weniger mit dem Inhalt zu tun.
Warst du nicht in der Schule oder ist deine Tastatur kaputt ?
Das ist nicht persönlich gemeint. Aber es gibt gute Nachhilfe in Sachen Rechtschreibung.

Viele Grüße

Reinhard 03.09.2017 20:12

Zitat:

Zitat von stefan2 (Beitrag 1326351)
Jetzt habe ich die Wahl zwischen dem canyon speedmax slx und dem cube aerium c68 und ich kann heute beide Räder kaufen sogar bezahlen alles laut den hompages heute möglich.

Ich versteh dein Problem jetzt nicht?
Dass es jetzt nur noch die beiden Räder geben sollte, wäre mir neu. Hab mir vorhin erst ein paar andere Zeitfahrräder angeschaut, oder gabs ne (Postillion-)Eilmeldug dass ab sofort nur noch Cube und Canyon Räder bauen dürfen?
Wenn du Dich also auf die zwei beschränkst, ist das ja deine Entscheidung. Der Markt gibt wesentlich mehr her.
Dass Du Dich dann in der Folge über das Geschäftsmodell deiner Wahl aufregst, ist dann verwunderlich. Aber auch hier zwingt dich ja keiner, etwas zu kaufen. Du kannst natürlich auch nach Koblenz fahren und dir die Bikes anschauen (nicht mal da zwingt dich wer zum Kauf) und/oder nach ne, Cube-Händler suchen der die Aeriums vielleicht bestellt.

Es wird ja niemand zum Pre-Ordern gezwungen, auch Du nicht. Such Dir doch, wenn Dir das alles nicht passt lieber ein anderes Rad, das schon verfügbar ist.

stefan2 03.09.2017 21:09

:) :Lachen2: Ihr habt beide recht. Sorry für die Rechtschreibfehler. Ich schreibe mit einer Hand vom Handy aus! Ich gelobe besserung. Und ja es stimmt, es gibt nicht nur Canyon und Cube. Ich werde jetzt auch mal nach Alternativen mich umsehen. Diese beiden Räder hatten mich halt überzeugt, daß Geschäftsmodell finde ich trotzdem nicht so toll.

Huaka 03.09.2017 22:00

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1326363)
Dein Post ist echt schwer zu lesen. Das hat aber weniger mit dem Inhalt zu tun.
Warst du nicht in der Schule oder ist deine Tastatur kaputt ?
Das ist nicht persönlich gemeint. Aber es gibt gute Nachhilfe in Sachen Rechtschreibung.

Viele Grüße

Drei Fehler sind in deinem kurzen Beitrag enthalten.
Wow! (Achtung: Exclamatio!)

PattiRamone 17.10.2017 12:49

Ich hol den Faden nochmal hoch, da ich gerade vor der Frage stehe:

Cube SLT mit eTap & Hadron oder SL mit Di2 und Fulcrum

Der Preisunterschied wären (Dank Jobrad) knapp 2000€.

* Laufräder bräuchte ich sowieso. Die Hadron kosten solo 1800. Beim SL hätte ich dann noch einen Satz Trainigsräder mit dabei. Wenn ich mir selbst Laufräder kaufen würde, wären aber eher die DT Swiss 60/80 mein Favorit.

* Bei der Schaltung sehe ich den großen Vorteil der eTap nicht. Da reicht mir die Di2 eigentlich.

* Großer Vorteil: die Laufräder wären via Jobrad für 3 Jahre Vollkasko versichert, wenn ich sie einzeln kaufe nicht.

Bin hin und her gerissen. Entscheide mich ständig um :Maso:
Luxusprobleme, ich weiss. Aber man kauft sowas ja nicht allzuoft.

Microsash 20.10.2017 21:31

Bin ja auch sehr interresiert an dem Hobel......

Laut Cube kannst dir wohl bis März zeit lassen, bis überhaupt was ausgeliefert wird. Großes Lob an den Laden, wohl kein Sizing ist auf der HP so aussagekräftig, das es mich zum Entschluss bringt, das es mir nahezu perfekt passt.
Wenns so weit kommt, aber auf jeden Fall das Framekit. Den eigentlich muss eh n Powermeter und ne Scheibe dran, Das Di2 könnt man da noch auskalkulieren, aber das Red/Swissside dann eigentlich zu teuer. Wenn man die Teile hat schon zweimal.

undertiger88 24.10.2017 00:04

Bezüglich des Canyon Speedmax habe ich eine Frage an euch. Frodeno ist während des Rennens auf Hawaii eine neue Box im Rahmendreieck gefahren. Ich habe irgendwo ein Interview von seinem Chef Ingenieur gesehen, in dem er diese Box aus dem 3D Drücker vorgestellt hat. Leider finde ich dieses Interview nicht mehr. Könnt ihr mir bitte weiter helfen? Hier seht ihr die Box auf dem Bild https://instagram.com/p/BaWN3-1D4R0/

Microsash 24.10.2017 06:55

Das kam im Bericht vom ZDF .... hab ich auch gesehn/gehört. Muss meinen Drucker endlich auch mal wieder aktivieren....

Klugschnacker 24.10.2017 07:13

Der Sendebeitrag lief im SWR. Der Konstrukteur der Canyon Triathlonbikes, Wolfgang Kohl, ist demnächst in unserer Sendung. Dort könnt Ihr ihn auch nach dem speziellen Trinksystem fragen.

jaybe1966 24.10.2017 10:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1337906)
Der Sendebeitrag lief im SWR...

Hier der Link zur Mediathek.

undertiger88 24.10.2017 18:21

Danke für eure Antworten! In dem SWR Beitrag geht es leider nur um das neue Cockpit mit dem neuen Trinksystem. Für mich ist, wie gesagt die Box im Rahmen interessant. Wäre super wenn ihr Herrn Kohl in der Sendung mal drauf ansprechen könntet.
Kann sein, dass Sie es während der Hawaii Übertragung gezeigt haben. Dann muss ich das mal gleich auf der Rolle mal ansehen.

Cesc 19.12.2017 10:28

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1337906)
Der Sendebeitrag lief im SWR. Der Konstrukteur der Canyon Triathlonbikes, Wolfgang Kohl, ist demnächst in unserer Sendung. Dort könnt Ihr ihn auch nach dem speziellen Trinksystem fragen.

Hi Arne,

wann wird denn der Herr Kohl bei euch zu Gast sein?

crimefight 06.01.2018 20:20

Zum Cube habe ich alle ergänzenden Daten bekommen

Lenker High Version macht 4 cm aus
altes System Steuerrohrmitte bis Mittel Lenkerklemmung sind 90mm

von Steuerrohrmitte bis zum Baselenkerbereich (Beginn Lenkerband) sind es 155m

Stackmaß Basislenker
M LOW: 528mm
M HIGH: 568mm
L LOW: 550mm

Ich hab das Cube C68 Rahmenset in L-Low bestellt
Lieferung Ferbruar

Wer Interesse hat, könnte sich schon mal per PN anmelden----Möglicherweise ist der Rahmen zu groß und ich müsste ein M -high nachordern

Falls ich das L abgeben muss ( Umtausch geht nicht)- kann ich das Rahmenset für ca. 2800€ abgeben ( natürlich mit Rechnung wg. Garantie)

coco_jambo 06.01.2018 21:54

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1353314)
Falls ich das L abgeben muss ( Umtausch geht nicht)- kann ich das Rahmenset für ca. 2800€ abgeben ( natürlich mit Rechnung wg. Garantie)

Das Rahmenset kostet doch Listenpreis 3700€?!
Und da kannst du das direkt nach Kauf für 2800€ abtreten...wo kriegt man das Rahmenset denn so günstig her?

crimefight 06.01.2018 22:05

ist halt so---
wie gesagt- umtausch geht halt nicht---nur nochmal Neuorder-

Wenns nicht passt----Angebot steht

Alles gut Rad wird dann nur teilmontiert und die Größenanpassung zu testen

Rechnung ist dabei

Bin halt 185 und liege genau dazwichen----will aber nicht unbedingt-die M high Variante

coco_jambo 08.01.2018 08:51

Schade, dass mir L nicht passt - ich überlege selbst zwischen S HIGH und M LOW hin und her...

Der Preis von 2800€ ist natürlich ein Schnäppchen für den neuen Rahmen inkl. Rechnung und Garantie!
Die Händler die ich bisher angeschrieben habe wollten sich auf keinen Deal unterhalb der UVP einlassen :Weinen:

Aber wenn du mir nicht verraten willst, wo du das Frameset so unschlagbar günstig herbekommen hast werde ich wohl weiter auf die Suche gehen müssen. :Gruebeln:

crimefight 09.01.2018 20:16

Sorry aber der Cube Händler macht halt aus Sponsoring-Gründen mit mir den Deal für das Rahmenset.
Es wird wohl noch günstiger als 2800€

Das Problem ist halt, dass sich die Händler die Dinger nicht auf Halde legen, weil die einfach zu teuer sind.
Daher wird der Rahmen bestellt und wenn er nicht passen sollte, bekomme ich zum gleichen Kurs ne andere Größe

Ich liege halt mit 185cm und 90er Schrittlänge genau zwischen M und L. Bei M muss es in jedem Fall die High Variante sein.sieht halt nicht sooooo toll aus.
Wenn der L zu lang ist, geb ich ihn ab

Thomasinho 21.01.2018 16:23

Hi zusammen,

hat jemand mal in Erfahrung bringen können, wie groß beim Cube das Fassungsvermögen des Trinksystems ist? Das scheint mir beim Canyon größer zu sein, weil die Trinkbox weiter nach unten über das Steuerrohr reicht.

coco_jambo 21.01.2018 16:42

Das Trinksystem des Cube fasst 650ml.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.