triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Leichtathletik WM London 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42457)

JensR 12.08.2017 18:30

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1322339)
Diese Kenianerin Beatrice Chepkoech wurde noch 4. in 9,10,x . Sie überholte Krause (Bestzeit 9,15,x) kurz vor dem Sturz. Nur die ersten 3 wurden von Chepkoech nicht mehr überlaufen. Wäre sie nicht gestürzt, wäre sie umgkehrt das "Zugpferd" für Gesa Krause nach vorne gewesen!

nein sie war offensichtlich durch den Wind und kein gutes "Hinterrad" zu diesem Zeitpunkt. Aber das kann passieren, das wirft sie nicht um, sie ist ja auch noch jung.

Es wurde gestern ja immer kolportiert, dass sie mit den beiden Amerikanerinnen hätte mitlaufen können, aber das ist aus meiner Sicht nicht richtig. Die beiden waren mit 9:02 und 9:03 im Ziel. Krauses PB steht bei 9:15 und ihr Trainer hat ihr 9:10 zugetraut, das war noch ein paar Sekunden hin.. Die zweite Amerikanerin hat übrigens ihre PB innerhalb von einem Jahr von 9:20 auf 9:03 gesteigert. Das sage ich mal ohne Wertung.

Für die Zehnkämpfer sind aber heute abend noch zwei Medaillien drin, eine würde ich mal als sicher betrachten schon jetzt.

Zu den Amis haben wir uns ja schon im Rahmen der Schwimm-WM geäussert und hier ist es einfach das gleiche. Grundsätzlich gehe ich mal davon aus, dass es international Chancengleichheit gibt bei medizinischen Mitteln. Wenn dann eine Nation so überlegen agiert, treibt sie es entweder mit nicht nachweisbaren Mitteln ganz doll oder macht vieles in der Talententdeckung und -förderung richtig. Auf die verfügbare Masse an Athleten würde ich es nicht zurückführen, siehe Vergleich zu China.

qbz 12.08.2017 19:25

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1322389)
nein sie war offensichtlich durch den Wind und kein gutes "Hinterrad" zu diesem Zeitpunkt. Aber das kann passieren, das wirft sie nicht um, sie ist ja auch noch jung.
Es wurde gestern ja immer kolportiert, dass sie mit den beiden Amerikanerinnen hätte mitlaufen können, aber das ist aus meiner Sicht nicht richtig. Die beiden waren mit 9:02 und 9:03 im Ziel. Krauses PB steht bei 9:15 und ihr Trainer hat ihr 9:10 zugetraut, das war noch ein paar Sekunden hin.
......

Sie verfügt halt nur trotz ihres jungen Alters über weitaus mehr Erfahrung in Renntaktik im 3000m Hindernis-Lauf als die superklugen Ratgeber, welche meinten, Krause hätte vorne laufen sollen. Nach dem "Aussetzer" von Chepkoech am Wassergraben beschleunigte sofort eine 5er-Gruppe mit den beiden späteren Siegerinnen das Tempo und setzte sich ca. 40m ab und riss das Feld auseinander. Krause ging den Zwischensprint nicht mit und lief gleichmässig weiter mit anderen, ca. 40m hinter der 5er-Spitzengruppe, wofür sie bestimmt ihre guten Gründe hatte, nämlich ein möglichst gleichmässiges Tempo zu rennen. Anschliessend "kämpft" sich Chepkoech wieder heran und Platz um Platz nach vorne, überholt dabei auch Krause, und stolpert halt im auch durch ihre Überholungen unruhigen Lauffeld, als sie gerade vor Krause läuft.

JensR 12.08.2017 20:09

ja alles richtig beschrieben, das war genau das Problem. Nun bleib mal ruhig ;)

rundeer 12.08.2017 20:10

Wenn ich an die Rüchennummer im Weitsprung denke, dann fällt mir noch anderswo verschenktes Potential ein. Die Sprinterinnen zum Beispiel. Manche lassen ihre Haare ganz schön im Wind flattern. Bei über 30km/h und den knappen Entscheiden macht das sicher was aus.

Ich freue mich auf den 5000er heute. Mo war bisher souverän, aber wenn es wieder so nervös wird wie letzten Freitag und in den Vorläufen, dann kann immer was passieren.

aurinko 12.08.2017 21:19

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1322306)
Das Unwort "gezüchtet" möchte ich hier strikt zurückweisen. Und von spontanen klaren Urteilen würde ich auch abraten.

Aha und alle anderen Sportlerinnen sollen dann die gelackmeierten sein.
Dass der erhöhter Testosterongehalt im Sport zu Vorteilen führt ist nicht abzustreiten.

captain hook 12.08.2017 22:30

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1322411)
Aha und alle anderen Sportlerinnen sollen dann die gelackmeierten sein.
Dass der erhöhter Testosterongehalt im Sport zu Vorteilen führt ist nicht abzustreiten.

Und was genau ist "DIE NORM" und "Warum"? Wo beginnt "Übernatürlich"? Und wie ist das bei den Männern? Und dürfen welche mit zu geringen Werten "aufstocken"? Ist ja unfair...

LidlRacer 12.08.2017 23:09

JETZT Gesa Krause im Aktuellen Sportstudio

rundeer 13.08.2017 07:40

Die Taktik in den 5000m erinnerte mich irgendwie an ein Radrennen. Tiernan reisst aus und läuft vorne weg. Er ist keine wirkliche Gefahr, zu große darf die Lücke aber auch nicht werden. Die Äthiopier lassen Farah schön das Tempo machen. Er ist der Favorit und muss schauen dass der Abstand überschaubar bleibt.
Am Ende überholen sie ihn und setzen gar noch zu einem kleinen Sprintzug an (sah zumindest so aus).
Aber im Ernst, der Äthiopier lief ein brutal starkes Rennen und war einfach besser.

Das mit Bolt war natürlich bitter.

Necon 13.08.2017 13:22

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1322424)
Und was genau ist "DIE NORM" und "Warum"? Wo beginnt "Übernatürlich"? Und wie ist das bei den Männern? Und dürfen welche mit zu geringen Werten "aufstocken"? Ist ja unfair...

Gestern einen kurzen Artikel genau zu dem Thema gelesen. Bei der 0-8-15 Frau liegt der Wert (ich hoffe ich habe alle richtig im Kopf) wohl bei 3.5 nmol/l. Die IFAA hatte den Wert zu Beginn auf ca 6.5 gesetzt nach einigen Protesten wurde er dann auf 10nmol/l erhöht. Der durchschnittliche Mann liegt bei 10.5, dies wurde dann vor zwei oder drei Jahren von einer indischen Sportlerin angefochten, wegen Diskriminierung und seitdem laufen anscheinend Studien die klar belegen sollen wie groß der Einfluss eines hohen Testosteronwertes ist.
Für den Fall Cemanya dürfte es so sein das sie vor der Regelung eben die 800m dominiert hat, während die Regelung in Kraft war und sie ihre Testosteronwerte niedrig halten musste lief sie 1-2 Sekunden langsamer und verlor permanent gegen die gedopte Russin. Nachdem die Regelung wieder fiel, gewann sie wieder alles mit deutlicher Überlegenheit.

Man mag von dieser ganzen Sachen denken und halten was man will und ich würde hier auch nicht die Athletinnen verteufeln (eher die Verbände dahinter) und das ganze eben wirklich auf Chromosomen beziehen sollten die Damen ein Y Chromosom haben, gelten Sie für den Sport als Männer. Das mag dann für die Frauen ein Schock sein wäre sportlich aber fair.

Zurück zum Sport.

Hat jemand gestern den letzten Lauf von Bolt gesehen.
Wobei davor Hut ab vor den Engländern die Staffel ist ein richtig Geiles Rennen gelaufen. Aber das Ende von Bolt war für mich als Zuschauer schon wirklich bitter und sein Blick Richtung Ziellinie hat echt geschmerzt wie muss, dass dann für so eine Athleten sein.

ricofino 13.08.2017 14:01

Das Thema Bolt sehe ich eher etwas nüchtern.
Rückblickend beendet er seine Karriere ein Jahr zu spät. Er hat fast nur höhen in seiner Laufbahn erlebt, jetzt erlebt er die Schattenseiten. Seine Erfolge nimmt Ihm wahrscheinlich niemand, es sei denn bei Nachtests fällt er oder seine Staffelkameraden auf. Wie auch immer, seine Millionen hat er gemacht.
Die einen verschulden sich bei Ihren Eltern um Leistungssport in der LA zu betreiben, andere sind Multimillionäre. Wenn die sich mal einen Muskel zerren ist mein Mitleid sehr sehr bescheiden.

drullse 13.08.2017 14:01

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1322377)
Brüller des Abends war die Rückennummer der serbischen Weitspringerin. Das wird die Dame nicht erfreut haben als sie dann wusste wie das mit dem Abdruck passiert war.

Hab's nicht gesehen: war war da?

ricofino 13.08.2017 14:13

Die Startnummer auf dem Rücken war unten nicht an das Wettkampfshirt befestigt. Bei der Landung hat die flatternde Rückennummer zuerst den Abdruck im Sand verursacht. Die Landung selbst war deutlich weiter und hätte zu einer Medaille gereicht. Aber die Rückennummer gehört zur Ausrüstung und die zählt. Sie hat deshalb ca. 15 cm verschenkt.

Necon 13.08.2017 14:15

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1322504)
Das Thema Bolt sehe ich eher etwas nüchtern.
Rückblickend beendet er seine Karriere ein Jahr zu spät. Er hat fast nur höhen in seiner Laufbahn erlebt, jetzt erlebt er die Schattenseiten. Seine Erfolge nimmt Ihm wahrscheinlich niemand, es sei denn bei Nachtests fällt er oder seine Staffelkameraden auf. Wie auch immer, seine Millionen hat er gemacht.
Die einen verschulden sich bei Ihren Eltern um Leistungssport in der LA zu betreiben, andere sind Multimillionäre. Wenn die sich mal einen Muskel zerren ist mein Mitleid sehr sehr bescheiden.

Das hat doch nichts mit Millionen verdienen zu tun.
Mir geht es dabei um einen Sportler der in seiner Karriere viele Verletzungen erlitten hat, trotzdem immer wieder zurück kam und ein letztes Mal die Atmosphäre genießen wollte und dabei auch noch seine letzte Medaille holen wollte, und dann kann er sein letztes Rennen nicht einmal über die Linie bringen sondern bleibt 30m vor der Linie liegen.

Necon 13.08.2017 14:22

Ich hab die Daten doch nicht alle richtig hinbekommen

https://www.nzz.ch/meinung/frauen-in...sen-ld.1309807

Hier ist der Artikel

ricofino 13.08.2017 14:40

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1322508)
Das hat doch nichts mit Millionen verdienen zu tun.
Mir geht es dabei um einen Sportler der in seiner Karriere viele Verletzungen erlitten hat, trotzdem immer wieder zurück kam und ein letztes Mal die Atmosphäre genießen wollte und dabei auch noch seine letzte Medaille holen wollte, und dann kann er sein letztes Rennen nicht einmal über die Linie bringen sondern bleibt 30m vor der Linie liegen.

Natürlich hat sein Abgang mit den Millionen nichts zu tun.

T.U.F.K.A.S. 13.08.2017 16:57

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1322499)
Man mag von dieser ganzen Sachen denken und halten was man will und ich würde hier auch nicht die Athletinnen verteufeln (eher die Verbände dahinter) und das ganze eben wirklich auf Chromosomen beziehen sollten die Damen ein Y Chromosom haben, gelten Sie für den Sport als Männer. Das mag dann für die Frauen ein Schock sein wäre sportlich aber fair.

Und das Pinkeln bei der Dopingprobe erfolgt dann aber wieder auf der Frauentoilette? :Huhu:

schoppenhauer 13.08.2017 21:15

800 m Frauen ging gerade an 2 Männer.

Warum schau ich das noch? :confused:

be fast 13.08.2017 21:16

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1322607)
800 m Frauen ging gerade an 2 Männer.

Warum schau ich das noch? :confused:

Übel übel...:( :confused:

longtrousers 13.08.2017 21:42

Naja, die 800 m Männer war auch nicht übel.
Zuerst schneidet der Norweger dem heranstürmenden Spanier den Weg ab und gewinnt so Bronze.
Dann verweigert der auf dem Boden liegender Kenianer die Gratulation eines Briten.
Dann laufen 3 Kenianer rum mit Fahnen, alsob sie 1., 2. und 3. geworden sind.

opirat 13.08.2017 22:14

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1322614)
Naja, die 800 m Männer war auch nicht übel.
Zuerst schneidet der Norweger dem heranstürmenden Spanier den Weg ab und gewinnt so Bronze.
Dann verweigert der auf dem Boden liegender Kenianer die Gratulation eines Briten.
Dann laufen 3 Kenianer rum mit Fahnen, alsob sie 1., 2. und 3. geworden sind.

Keine der drei Szenen bei den 1500m habe ich so dramatisch gesehen.
Der Kenianer lag einfach völlig fertig am Boden. Am ehesten kann man sich fragen, warum der dritte Kenianer mitfeiert...aber warum eigentlich nicht?!

rundeer 13.08.2017 22:37

Ist doch schön wenn Kiprop sich für die beiden Landsmännern freut. Er ist einer der besten 1500m Läufer aller Zeiten und war auch hier Mitfavorit. Andere wären betrübt in die Ecke gesessen.

Könnt Ihr euch vorstellen wie Frodeno mit Lange und Kienle feiert wenn diese in Kona einen Doppelsieg holen und er selber neben dem Podium landet? Ich nicht, aber wäre doch auch ne schöne Geste.

drullse 13.08.2017 23:17

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1322507)
Die Startnummer auf dem Rücken war unten nicht an das Wettkampfshirt befestigt. Bei der Landung hat die flatternde Rückennummer zuerst den Abdruck im Sand verursacht. Die Landung selbst war deutlich weiter und hätte zu einer Medaille gereicht. Aber die Rückennummer gehört zur Ausrüstung und die zählt. Sie hat deshalb ca. 15 cm verschenkt.

Das ist wirklich krass...

tridinski 14.08.2017 08:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1322635)
Das ist wirklich krass...

das ist nicht krass sondern unprofessionell

ähnliches sieht man auch bei vielen Triathlons, Aeromaterial für viele tausend Euro, aber die Startnummer flattert hinten kreuz und quer im Wind ...

ricofino 14.08.2017 09:12

Meine Eindrücke dieser WM aus London. Ich liebe diesen Sport aufgrund des Wettkampfes Frau gegen Frau, Mann gegen Mann usw.
Zeitlich war es mir möglich viel von dieser WM am TV zu verfolgen.

+ Sachkundiges Publikum, volles Stadion. Wird leider bei der nächsten WM in Doha anders sein.
+ keine Überleistungen der Athleten, wird weniger gedopt?
+ Die Frauen sehen immer mehr aus wie Frauen. Teilweise sehr graziel (bis auf die Testosteron Ausnahmen)
+ Die Männer vor allem bei den Sprintdisziplinen sind nicht mehr so Muskelbepackt.

- das deutsche Abschneiden insgesamt. Bissel mehr hätte es sein können. Vor allem in den Wurfdisziplinen schwach.

+ Ein paar deutsche Talente machen Hoffnung

- Dieses einbürgern vor allem von Afrikanern in Arabische und Europäische Nationen um Medaillen zu sammeln.
- das fast schon fließbandmäßige reichen von Flaggen nach dem Zieleinlauf an die Athleten. Ich empfinde das mittlerweile als abgelutscht.Steht doch auf dem Trikot woher der Athlet kommt.
- Ehemalige doper am Start. Wer einmal erwischt wurde sollte mMn Lebenslang gesperrt werden.

mariachi86 17.08.2017 09:44

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1322670)
Meine Eindrücke dieser WM aus London. Ich liebe diesen Sport aufgrund des Wettkampfes Frau gegen Frau, Mann gegen Mann usw.
Zeitlich war es mir möglich viel von dieser WM am TV zu verfolgen.

+ Sachkundiges Publikum, volles Stadion. Wird leider bei der nächsten WM in Doha anders sein.
+ keine Überleistungen der Athleten, wird weniger gedopt?
+ Die Frauen sehen immer mehr aus wie Frauen. Teilweise sehr graziel (bis auf die Testosteron Ausnahmen)
+ Die Männer vor allem bei den Sprintdisziplinen sind nicht mehr so Muskelbepackt.

- das deutsche Abschneiden insgesamt. Bissel mehr hätte es sein können. Vor allem in den Wurfdisziplinen schwach.

+ Ein paar deutsche Talente machen Hoffnung

- Dieses einbürgern vor allem von Afrikanern in Arabische und Europäische Nationen um Medaillen zu sammeln.
- das fast schon fließbandmäßige reichen von Flaggen nach dem Zieleinlauf an die Athleten. Ich empfinde das mittlerweile als abgelutscht.Steht doch auf dem Trikot woher der Athlet kommt.
- Ehemalige doper am Start. Wer einmal erwischt wurde sollte mMn Lebenslang gesperrt werden.

Da muss ich Dir weitgehend recht geben, dass es etwas abgelutscht ist sich das ganze Spektakel anzusehen und ebenso, dass man ehemaliger Doper sperren sollte. Dennoch ist es aber legitim auch den Afrikanern die Teilnahme uneingeschränkt zu ermöglichen

longtrousers 17.08.2017 10:17

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1322656)
das ist nicht krass sondern unprofessionell

ähnliches sieht man auch bei vielen Triathlons, Aeromaterial für viele tausend Euro, aber die Startnummer flattert hinten kreuz und quer im Wind ...

Weil's hier offtopic ist starte ich mal einen neuen Thread diesbezüglich.

LidlRacer 24.08.2017 21:09

Wollte jetzt nicht extra ein neues Thema aufmachen.
Wer noch etwas leichtathletischen Kuckbedarf hat, wird gerade auf SRF2 mit Weltklasse Zürich bedient.

U.a. kommt in wenigen Minuten das wohl allerletzte Bahnrennen von Mo Farah, bevor er demnächst zum Marathon wechselt.

Wer es nicht direkt empfangen kann:
https://www.firstone.tv/Live/Switzerland/SRF-zwei-4

LidlRacer 24.08.2017 21:18

Zeitplan etc.:
https://zurich.diamondleague.com/pro...sultate-zurich

Zum Abschluss gibt's um 21:54 Uhr die 4 x 100 m Staffel der Frauen, wo auch die deutschen Mädels um Gina Lückenkemper dabei sind.

aurinko 24.08.2017 21:41

Mist ich dachte Zürich wäre morgen.

Globe84 24.08.2017 21:51

^^ danke für den tipp!
hätte ich glatt vergessen; naja für die staffel langts noch... :)

rundeer 25.08.2017 00:18

War live im Stadion. Direkt hinter dem Sprungfloh Barshim. Neben den Laufbewerben ist Hochsprung mein Lieblingsevent.

War schon ein hochkarätig besetztes lineup heute.

aurinko 25.08.2017 20:25

War ja zu erwarten.

http://sport.orf.at/#/stories/2278815/

Wobei ich mich frage, warum man die Proben in Gent und nicht in London analysieren lässt. London hat das mit Abstand modernste Labor.

LidlRacer 27.08.2017 17:29

Noch mehr Leichtathletik gibt's heute beim ISTAF in Berlin. Kommt teilweise im ZDF, insbesondere ab 17:40.

aurinko 27.08.2017 19:42

Viel haben sie ja nicht gebracht. Man sollte eigentlich schon erwarten können, dass das größte LA Meeting in GER live übertragen wird. Aber seitdem es nicht mehr Teil der GL / DL ist, ist auch nicht mehr die absolute Weltelite am Start und die Übertragungszeiten werden immer weniger.

Ansonsten hat mich der Tunnel und diese dämliche Feuershow beim Zieleinlauf enorm genervt.

LidlRacer 01.09.2017 19:37

Gleich ab 20 Uhr Diamond League in Brüssel.

Online auf SRF 2:
www.firstone.tv/Live/Switzerland/SRF-zwei-4

Zeitplan:
https://brussels.diamondleague.com/e...diamond-league


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.