triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ich bin ein Star, holt mich hier raus! - Statement Yvonne van Vlerken über Ryf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42281)

la_gune 13.07.2017 10:02

Zitat:

I really look forward to the time when i can enjoy Roth with its parties, soak up the atmosphere around to the race and be a model ambassador like Chrissie was this year. Until then I try to stay focused on being the best athlete I can be.
Das sagt doch eigentlich alles.

Und das ist glaube ich auch der Knackpunkt.

DR war focussiert und hat nur das Minimum an Verpflichtungen wahr genommen um die bestmöglich Leistung abzuliefern.
Andere Athleten vertragen da möglicherweise mehr oder rechnen eh nicht mit Platz 1 und nehmen dann halt zusätzliche "Verpflichtungen" oder Termine auch noch wahr.

Ob man jedoch als Top Favorit nicht bei der Athleten Präsentation der Pastaparty erscheinen muß sollte Felix sich noch mal genauestens überlegen. Triathlon ist nicht Formel 1. Hier wird der Sport MIT den Fans (welche auch gleichzeitig Athleten sind) gemacht und nicht alleine unter den Profis ausgetragen. ;)

Ansonsten fällt mir zu dem Thema nur die Aussage meines Vaters über Profisportler und andere Teilnehmer bei einem (Nicht-Triathlon-!)Event ein, zugegeben nicht besonders stilvoll aber wie ich finde recht zutreffend:
"Sind genauso Arschl##cher wie all die anderen Deppen hier auch." :Cheese:

gaehnforscher 13.07.2017 10:32

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1315950)
Geht mir genau so. Ist einfach fokussiert und professionell wie sie an ihre Rennen geht, egal ob es "the Family" oder IM ist.

Außerdem war sie auf der Finishline wieder locker. Sie war der erste Profi der Fotowünschen und Unterschriftwünschen im Zielbereich nachgegangen ist ( da hat sie sich meiner Meinung nach Zeit gelassen dafür). Ich finde sie absolut sympathisch.

... Ist ja kein wunder, sie war ja auch als Erste da ;)

Im Ernst: Unter vier Augen wäre das Thema besser aufgehoben gewesen. Und wenn es wirklich von Seiten der Veranstalter eine Bevorzugung gegeben haben sollte, würde ich auch diesen darauf ansprechen, dass es so einfach den Wettbewerb verzerrt. Entweder werden mir ähnliche Bedingungen eingeräumt oder ich starte halt woanders.

X S 1 C H T 13.07.2017 10:45

OT: Hat Brett Sutton eigentlich auch mal einen männlichen Athleten trainiert? Ich meine damit aber keine Männer von TBB sondern eher welche die auf einem Niveau von Ryf oder den anderen schnellen weiblichen Athleten sind.

Mir kommt es so vor als hätte er noch nie einen Mann so richtig stark gemacht. Oder täusche ich mich?

Stefan 13.07.2017 10:51

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1315992)
OT: Hat Brett Sutton eigentlich auch mal einen männlichen Athleten trainiert?

http://trisutto.com/biography/#bio_5

X S 1 C H T 13.07.2017 11:09

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1315995)

Danke!

Roini 13.07.2017 11:11

[quote=Vicky;1315960]
Unser Sport sorgt am Renntag und davor in der Regel für viele Straßensperren, Belastungen der Bewohner in den Regionen. Deshalb sind auch diese "Nebenveranstaltungen" meiner Ansicht nach sehr viel wichtiger, als so mancher möglicherweise denkt. Nur über solche Nebenveranstaltungen holt man die Menschen in den Regionen nämlich mit ins Boot und begeistert (entschädigt) sie für das, was da am Renntag passiert. Es ist etwas für sie dabei. Da ist es dann eben doch wichtig, dass auch die großen Namen der Szene mal vor Ort sind. Nicht immer geht es nur um das Rennen selbst, auch wenn die Rennen natürlich das wichtigste sind (für uns alle.).
QUOTE]

Deine Aussage erschließt sich mir nicht so ganz.
Inwiefern werden die Menschen der Region durch Dirndl-Mumpitz und Pastaparty entschädigt?
:Blumen:

Vicky 13.07.2017 11:14

[quote=Roini;1315998]
Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1315960)
Unser Sport sorgt am Renntag und davor in der Regel für viele Straßensperren, Belastungen der Bewohner in den Regionen. Deshalb sind auch diese "Nebenveranstaltungen" meiner Ansicht nach sehr viel wichtiger, als so mancher möglicherweise denkt. Nur über solche Nebenveranstaltungen holt man die Menschen in den Regionen nämlich mit ins Boot und begeistert (entschädigt) sie für das, was da am Renntag passiert. Es ist etwas für sie dabei. Da ist es dann eben doch wichtig, dass auch die großen Namen der Szene mal vor Ort sind. Nicht immer geht es nur um das Rennen selbst, auch wenn die Rennen natürlich das wichtigste sind (für uns alle.).
QUOTE]

Deine Aussage erschließt sich mir nicht so ganz.
Inwiefern werden die Menschen der Region durch Dirndl-Mumpitz und Pastaparty entschädigt?
:Blumen:

Bei vielen Event-Veranstaltungen gibt es Konzerte und weitere Veranstaltungen, so übrigens auch in Roth ;-) . Ich meine diese Art Veranstaltung. Das ist auch eine Art der Entschädigung. Mit "Entschädigung" ist eben nicht immer nur Geld gemeint.

Roini 13.07.2017 11:40

Ok, verstanden. Hat dann aber weniger mit dem eigentlichen Thema zu tun.
Die Leute gehen dann ja wegen der Band dorthin und nicht um irgendwelche Profi-Triathleten zu treffen.

Für mich als Athlet bringen diese Events halt keinen Mehrwert.
Ist für mich so unnötig wie die Konzerte zum Opening der Skigebiete.

Wenn ich Ski fahren gehe will ich Ski fahren
Wenn ich auf ein Konzert gehen will gehe ich auf ein Konzert
Wenn ich einen Triathlon mache will ich vorher meine Ruhe :cool:

Aber da ist halt auch jeder Jeck anders und jeder soll das nach seinem Gusto machen.

Kurz Ontopic:

Wenn ich mit jemanden ein Problem habe versuche ich immer mit der Person und nicht über die Person zu reden :Huhu:

mum 13.07.2017 11:53

schwach von der holländerin....

sehe als einzigen "regelverstoss" das einschwimmen (falls dem auch so ist..).

vielleicht macht das zur zeit auch den unterschied aus zwischen daniela und rest der frauen-weltspitze, dass frau ryf focussierter ist ?!?!

sie ist 10000% pro. tria-sport ist immernoch einzelsport....

in der CH ist frau ryf übrigens seehr beliebt!

Vicky 13.07.2017 11:54

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1316006)
Ok, verstanden. Hat dann aber weniger mit dem eigentlichen Thema zu tun.
Die Leute gehen dann ja wegen der Band dorthin und nicht um irgendwelche Profi-Triathleten zu treffen.

Für mich als Athlet bringen diese Events halt keinen Mehrwert.
Ist für mich so unnötig wie die Konzerte zum Opening der Skigebiete.

Wenn ich Ski fahren gehe will ich Ski fahren
Wenn ich auf ein Konzert gehen will gehe ich auf ein Konzert
Wenn ich einen Triathlon mache will ich vorher meine Ruhe :cool:

Aber da ist halt auch jeder Jeck anders und jeder soll das nach seinem Gusto machen.

Kurz Ontopic:

Wenn ich mit jemanden ein Problem habe versuche ich immer mit der Person und nicht über die Person zu reden :Huhu:

Genau DA liegt der Irrtum. Der Athlet denkt in diesem Moment nur an sich und seinen Vorteil. Klar... wir zahlen ja auch nen Haufen Kohle als Startgeld. Zur Durchführung eines solchen Rennens gehört aber sehr viel mehr. Die Profis sind Teil der Marketing Maschinerie. Hersteller, Veranstalter etc. "buchen" ihre Leistungen, um sich und den Sport zu vermarkten. Dazu gehört eben auch ab und zu ein bisschen zu lächeln und hier und da ne Show. Dieser Hüttengaudi wird von ... na wem? veranstaltet? Einem Sponsor. Die meisten Pros sind auf Sponsoren angewiesen. Sehr sogar. Es ist schön, wenn es einzelne nicht mehr sind, traurig, dass so wenige nicht mehr darauf angewiesen sind.

Klassisches Beispiel: Ironman Regensburg. Ein Rennen kann nicht stattfinden, wenn es vom Umfeld nicht akzeptiert wird.

Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass Daniela Ryf nicht an Veranstaltungen teilnimmt. Ehrlich. Aber gelegentlich gehört das eben zum Profidasein dazu. Ich ergreife hier aber auch keine Partei. Das will ich nicht, denn es ist mir persönlich Wurscht, wer was vor dem Rennen macht und nicht macht.

Wir als AK Athleten können uns das aussuchen. Wenn wir also wie Du so schön sagst... Ski fahren wollen, dann gehen wir Ski fahren... :Blumen:

mtth 13.07.2017 11:56

[quote=Roini;1316006

Wenn ich mit jemanden ein Problem habe versuche ich immer mit der Person und nicht über die Person zu reden :Huhu:[/QUOTE]

Auch da ist jeder Jeck anders...

maotzedong 13.07.2017 12:26

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1315989)
... Ist ja kein wunder, sie war ja auch als Erste da ;)

Ich hatte mich auf alle Profis bezogen, nicht nur die Damen.

Spargel 13.07.2017 16:33

In meinen Augen sind diese Langdistanz Triathleten sowieso alle komplett durchgeknallt. Was man da wieder auf die Beine stellen konnte. Mit Gesundheit nicht mehr wirklich vereinbar.
Ein Teil wird halb tot ins Lazarett getragen und man fragt sich, ob man sie nicht lieber gleich ins Krankenhaus schicken soll, der andere Teil läuft fröhlich herein und meint, ihm ginge es jetzt nicht so gut. Ach ne! Nach 13 Stunden Dauersport würde ich mich auch sch*** fühlen.

MarcoZH 13.07.2017 16:58

Zitat:

Zitat von Spargel (Beitrag 1316109)
In meinen Augen sind diese Langdistanz Triathleten sowieso alle komplett durchgeknallt. Was man da wieder auf die Beine stellen konnte. Mit Gesundheit nicht mehr wirklich vereinbar.
Ein Teil wird halb tot ins Lazarett getragen und man fragt sich, ob man sie nicht lieber gleich ins Krankenhaus schicken soll, der andere Teil läuft fröhlich herein und meint, ihm ginge es jetzt nicht so gut. Ach ne! Nach 13 Stunden Dauersport würde ich mich auch sch*** fühlen.

:-(( ?!?

Mattes87 13.07.2017 20:33

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1316117)
:-(( ?!?

Das waren auch meiner ersten Gedanken.....

Stefan 13.07.2017 20:58

Zitat:

Zitat von Spargel (Beitrag 1316109)
In meinen Augen sind diese Langdistanz Triathleten sowieso alle komplett durchgeknallt.

Falls Dir dieser schöne Sport nicht gefällt, dann steht es Dir frei, Dich im KFZ-Forum Deiner Wahl, im Ballett- oder im Panflötenforum anzumelden.

Ansonsten begründe doch bitte wenigstens den Inhalt Deiner Posts.

gaehnforscher 13.07.2017 21:04

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1316017)
Ich hatte mich auf alle Profis bezogen, nicht nur die Damen.

war auch nur nen Spaß und keine Kritik oder Wertung der Aussage an sich:Blumen:

JENS-KLEVE 13.07.2017 21:04

[quote=Roini;1315998]
Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1315960)
Unser Sport sorgt am Renntag und davor in der Regel für viele Straßensperren, Belastungen der Bewohner in den Regionen. Deshalb sind auch diese "Nebenveranstaltungen" meiner Ansicht nach sehr viel wichtiger, als so mancher möglicherweise denkt. Nur über solche Nebenveranstaltungen holt man die Menschen in den Regionen nämlich mit ins Boot und begeistert (entschädigt) sie für das, was da am Renntag passiert. Es ist etwas für sie dabei. Da ist es dann eben doch wichtig, dass auch die großen Namen der Szene mal vor Ort sind. Nicht immer geht es nur um das Rennen selbst, auch wenn die Rennen natürlich das wichtigste sind (für uns alle.).
QUOTE]

Deine Aussage erschließt sich mir nicht so ganz.
Inwiefern werden die Menschen der Region durch Dirndl-Mumpitz und Pastaparty entschädigt?
:Blumen:

Am Montag beim Helferfest gibt es eine Art Pasta-Party für alle Helfer und da kommen auch noch alle Profis hautnah auf die Bühne. Das Helferfest ist wirklich grandios und ohne Helfer geht gar nichts. Ohne hobbysportler geht übrigens auch nicht viel, daher gehört es in Roth zum guten Ton, dass man sich als Profi den angereisten Hobbyathleten zeigt. Dafür wird man auch fürstlich bedient.
Roth ist nicht zufällig das was es ist, man hat dort vieles richtig gemacht und sollte es weiterhin so tun.

maotzedong 13.07.2017 21:05

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1316161)
war auch nur nen Spaß und keine Kritik oder Wertung der Aussage an sich:Blumen:


Bin im Prüfungsstress... Kam nicht so an, sorry:bussi: :Blumen: :Cheese:

JensR 29.07.2017 19:46

ich habe Daniela heute wieder beim IM 5i50 in Zürich erlebt. Vor dem Rennen extrem fokussiert, beim Rennen (ich habe sie mit Velo beim Laufen begleitet) extrem fokussiert. Ab der Ziellinie dann total entspannt und hinterher im Selfie- und Autogrammmarathon bei diversen Sponsoren unterwegs.. Sie hat sich wirklich Zeit genommen und mit den Leuten wirklich gesprochen, vollkommen natürlich, interessiert und freundlich. Ich finde sie nach wie vor sehr sympathisch.

MarcoZH 29.07.2017 20:31

Jepp, meine Partnerin hat in der unmittelbaren Nähe des Standes von Mercedes 10min auf mich gewartet und DR bei der Autogrammstunde beobachtet.
Sehr offen, herzlich, jeden Wunsch geduldig erfüllt.
Sehr professionell.

iChris 29.07.2017 20:48

ich hatte heute das doppelte Vergnügen. Stand mit ihr beim Bike Check in und mein Support hat ihr kurz das Rad gehalten als sie ihren Helm anziehen musste. Sind dann gemeinsam durch die Wechselzone und haben uns zwar kurz aber sehr nett unterhalten.
Ich bin dann ein paar Minuten nach ihr ins Ziel gekommen und hab dann noch ein Foto mit ihr gemacht. Danach wollten dann auch noch viele andere ein Foto. DR war zu allen sehr nett und hat alle Wünsche erfüllt.

Pippi 29.07.2017 21:03

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1319417)
ich habe Daniela heute wieder beim IM 5i50 in Zürich erlebt. Vor dem Rennen extrem fokussiert, beim Rennen (ich habe sie mit Velo beim Laufen begleitet) extrem fokussiert. Ab der Ziellinie dann total entspannt und hinterher im Selfie- und Autogrammmarathon bei diversen Sponsoren unterwegs.. Sie hat sich wirklich Zeit genommen und mit den Leuten wirklich gesprochen, vollkommen natürlich, interessiert und freundlich. Ich finde sie nach wie vor sehr sympathisch.

Ich dachte das du diesen Job hast, also du geschrieben hast, das du Fahrradbeleitung machtst ;)

Ich hatte im Jahr 2014 beim IM Zürich auf der Laufstrecke das Vergnügen 1 Laufrunde hinter Daniela Ryf zu sein. Etwa 10min lang hörte ich hinter mir die Fahrradbegleitung rufen "Achtung erste Frau, rechts ran" Wir liefen also sehr lange das gleiche Tempo, aber sie holte nur ganz langsam auf. Ich konnte sie dann noch 2mal überholen, nach dem sie mich überholte hatte. Das war Hühnerhautfeeling, was von den Zuschauern kam, so was habe ich noch nie erlebt. Sie war dort auch schön fokussiert.
Auch Brett Sutton war bei diesem Rennen freundlich. Ich habe ihn am Streckenrand erkannt und gerufen: Hi Brett. (Ich kenne ihn nicht nähers) Er rufte mir zu, das ich gut aussehe. So habe ich mich dort auch gefühlt. Das war cool.

JensR 29.07.2017 21:40

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1319425)
Ich dachte das du diesen Job hast, also du geschrieben hast, das du Fahrradbeleitung machtst ;)

ja hab ich Glück gehabt, dass mir dir erste Frau zugeteilt wurde :Cheese: es war wirklich cool zu erleben, wie gleichmässig sie da durchgezogen hat.. auch die Reaktion von Sven Riederer als sie ihm beim Laufen entgegen kam und er gemerkt hat, dass sie Gesamt-3. ist (lachend abgeklatscht und "ey wow Daniela") war cool.. war wirklich schön das mitzuerleben so hautnah.

Zitat:

Das war Hühnerhautfeeling, was von den Zuschauern kam, so was habe ich noch nie erlebt.
heute auch. Da wusste jeder Bauarbeiter der in Wollishofen an der Strecke noch stand ihren Namen.. und im Zuschauerbereich sowieso, wahnsinnig populär und das wirst du glaube ich nicht, wenn du ein Ar.. bist ;)

P.S. Chapeau wenn du da ihr Tempo mitgehen konntest, dazu war heute keiner in der Lage ausser den ersten drei Männern :cool:

Pippi 29.07.2017 22:05

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1319435)

.......

war wirklich schön das mitzuerleben so hautnah.

P.S. Chapeau wenn du da ihr Tempo mitgehen konntest, dazu war heute keiner in der Lage ausser den ersten drei Männern :cool:

Cool, dein Erfahrungsbericht.

Ja, der Moment war cool.
Habe aber hinten raus doch noch was verloren.
Daniela damals 3:11 und ich war bei 3:24 Marathon Zeit.
Bis HM hatte ich eine Pace von 3'38"/km und Daniela Ryf über den gesamten Marathon eine 3'31"/km.

Das war Ryf's erster IM, den Tag zuvor hatte sie die olympische Distanz in Zürich gewonnen.

anlot 29.07.2017 22:28

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1319438)
Cool, dein Erfahrungsbericht.

Ja, der Moment war cool.
Habe aber hinten raus doch noch was verloren.
Daniela damals 3:11 und ich war bei 3:24 Marathon Zeit.
Bis HM hatte ich eine Pace von 3'38"/km und Daniela Ryf über den gesamten Marathon eine 3'31"/km.

Das war Ryf's erster IM, den Tag zuvor hatte sie die olympische Distanz in Zürich gewonnen.

Hast dich da etwas bei der Pace verrechnet. Ein 3:30 er Schnitt pro Km ergibt ne Marathonzeit von um die 2:30 Std. ;-)

feinkost 29.07.2017 23:07

ivonne
 
die Gute war schon immer direkt: hier ein Video . Ich glaube das nicht viele pros so etwas zeigen würden.

Pippi 31.07.2017 00:02

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1319439)
Hast dich da etwas bei der Pace verrechnet. Ein 3:30 er Schnitt pro Km ergibt ne Marathonzeit von um die 2:30 Std. ;-)

Danke. Es sollte eine 3 sein statt 4min. Habe wohl an meine reine Marathonzeit (ohne IM) gedacht und dort steht eben eine 3 vorne.
Also Daniela 4'31"/km und ich bis HM 4'38"/km


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.