![]() |
In meinen Job hab ich täglich mit Verkehrsunfällen zu tun. Seit das Wetter besser wird steigt natürlich auch die Anzahl an Motorrad, Fahrradunfällen massiv an, was immer verletzte oder tödliche Folgen hat. Ihr glaubt zum Teil nicht, was die Unfallgegner vor Ort noch für Kommentare ablassen....
|
Zitat:
Ich freu mich schon auf die Gerichtsverhandlung. |
Zitat:
Aber solche Geschichten schüren nur noch mehr "Hass" gegeneinander und führt nicht zu einer Annäherung und gegenseitigem Verständnis. Was vielleicht hilft ist, neutrale Information ohne Wertungen und Vorwürfe. Das ist schwierig, aber nur so kann man vielleicht die schwarzen Schafe (auf beiden Seiten) erreichen, die Achtsamkeit und den gegenseitigen Respekt etwas stärken. Egoismus und Stress sind weitere Punkte... Es ist ein verdammt langer Weg. Aber ich finde, dass es sich lohnt ihn zu gehen. In meinen Augen passiert hier einfach zu wenig in Sachen Aufklärung, Information etc. Mich hat der Unfall und der Tod von Julia sehr getroffen. Mein aufrichtiges Beileid der Familie. Ich selbst entwickle leider auch immer mehr "Respekt", manchmal gar "Angst" auf der Straße zu fahren. Es ist für mich purer Stress, denn hier in der Region stoßen zwei Welten aufeinander... die sich nur schwer bis gar nicht annähern wollen. Das gilt es zu überwinden. |
Zitat:
Die Aussage mit der Erziehungsabsicht einem Polizeibeamten gegenüber ist ja ein doppeltes Eigentor, weil er selbst damit nachträglich belegt in Vorsatz gehandelt zu haben, so dass "Fahrlässiges Überholen" ja gewissermaßen ausgeschlossen ist. Die Sorte von Autofahrern, die auch gerne ihre Hupe für Dinge benutzen, für die sie nach STVO nie und nimmer gedacht ist, kenne ich leider auch nur zur Genüge.:( |
Jegliche Diskussion über die althergebrachte - und sich in meinen Augen niemals ändernde - Situation auf den Straßen wird für mich der Sache nicht gerecht und verdeckt nur allzusehr das, was hier passiert ist (und was jeden Tag passiert, nur, dass es hier Personen getroffen hat, die in der Öffentlichkeit standen)...
Es sind Menschen gestorben. Eine sehr traurige Angelegenheit. Ich kannte Julia von einigen Duathlonrennen. In meinen Augen sollte man die Trauer nicht mit einer Diskussion über den Glaubenskrieg Auto gegen Fahrrad vermengen. In diesem Sinne... Ruhe in Frieden! Vielleicht kann man bezgl. der anhängenden Situation im Straßenverkehr ein eigenes Thema eröffnen?! |
Zitat:
Wer die schlimmeren Folgen davon trägt ist eigentlich klar. Schuldhaft handeln tun allerdings meistens beide Parteien. Ich kenn natürlich nicht alle Straßenverhältnisse in Deutschland. Bei mir gibt es weniger gut geeignete Abschnitte, wo es häufig zu Unfällen kommt und bessere Abschnitte, in denen ich ehrlich gesagt noch nie einen Unfall aufgenommen habe. Jetzt dürft ihr raten wo ich neben Rolle und MTB fahre. Recht hat der Captain. Ich halt mich nun raus. Ruhe in Frieden Julia |
Zitat:
Aber der Käptn hat recht. :Blumen: |
RIP, Julia!!!
Mal ganz nüchtern betrachtet wird die Situation auf den Strassen doch immer schlimmer: 80 Mio Einwohner bewegen knapp 50 Mio Autos. Strassen, wo ich vor 20 Jahren noch mit Rollerblades runter fahren konnte, sind heute komplett zugeparkt. Der Dienstleistungssektor hat höchsten Termindruck: egal ob Kurierfahrer ('unserer' fährt tw am Tag 600 km mit jeweils 4x laden + abladen || geht das, wenn man sich an die Regeln hält...???), Lastwagenfahrer, Taxifahrer... Überall heißt es: aber Pronto! Die Radwege sind in weiten Teilen des Landes (bis auf Bayern und das Münsterland) in miserablen Zuständen... Wir werden uns wohl an eine zunehmende Zahl von schwer verletzten oder toten Sportskameraden(innen) gewöhnen müssen... :-( |
Zitat:
Und mit dem Kopf durch die Wand und auf sein gutes Recht bestehen, hilft nicht wenn auch nur 1 unaufmerksamer Verkehrsteilnehmer unterwegs ist. Ich ziehe als Radfahrer trotz meiner Rechte bei einem Unfall den Kürzeren und habe evtl. nichts mehr von meinem Recht. Deshalb fahre ich seit Februar überwiegend ein Crossrennrad/Gravel Bike und kann damit alle Wege abseits der Straße nehmen. Das Rennrad ist verkauft und mein Risiko unverschuldet in einem Crash zu enden, reduziert sich auf die Fahrten mit dem TT. Die (Hauptverkehrs)Straße meide ich dadurch mindestens zu 60% im Jahr. Das ist einiges. Julia zu Ehren, sollte man die allg. Verkehrsdiskussion aber nicht hier austragen. Ein seperater Thread wäre besser. :Blumen: |
Zitat:
Den passenden Pfaden dazu jibbet schon... Road Rage - Der tägliche Wahnsinn |
Julia und Nicky: RIP
|
RIP Julia
Mir tut die Mutter so unendlich leid. Erst den Mann und den Sohn verloren und jetzt auch noch die Tochter. Für eine Mutter kann es doch nicht schlimmer kommen. |
|
Zitat:
|
Zitat:
Julia war so ein feiner Mensch. (Am Sonntag in Ingolstadt stand sie auf der Startliste und hätte die Startnummer 8 gehabt. Als ich eincheckte (mit Startnummer 6) und den leeren Platz direkt neben mir in der ansonsten überfüllten Wechselzone sah, hatte ich einen Kloß im Hals und fragte mich, was ich da eigentlich mache...:( ) |
Zitat:
|
weiss nicht was ich schreiben soll ...
|
Ich glaube sie hat alle Schmerzen zurückgelassen. Mir bleibt sie in guter positiver Erinnerung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.