triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   HongFu Avenger TM6 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41714)

DocTom 23.12.2019 15:08

Zitat:

Zitat von bubueye (Beitrag 1501459)
Das ist klar, soweit...

Welche suchst Du?
Sowas?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...46528-217-8308
Oder sowas?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...67443-217-4246

Gruß
Tom

bubueye 23.12.2019 15:20

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1501463)

Danke:Huhu: genau das. Ich wollte nur wissen, ob die nun passen oder nicht. Ich werde es probieren.

crimefight 01.01.2020 20:07

Nix mit Gewinde nachschneiden

Einfach eine Reduzierhülse auf M 6 einschrauben--fertig

Bremse ist extrem besser als die TRp Kacke--hab es selbst gemacht

Dann noch in die Bremszugführung der direkt Mount ein 4mm Gewinde reinschneiden-dann kann man die Bremse ganz einfach je nach laufrad einstellen.

Die direkt Mount hat sonst nur eine einseitige Bremsbelagsjusiterung

christof_s 01.01.2020 20:19

Hallo, würde so einen Rahmen in L oder Xl suchen - würde jemand so einen verkaufen?

bubueye 01.01.2020 21:06

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1502797)
Nix mit Gewinde nachschneiden


Dann noch in die Bremszugführung der direkt Mount ein 4mm Gewinde reinschneiden-dann kann man die Bremse ganz einfach je nach laufrad einstellen.

Die direkt Mount hat sonst nur eine einseitige Bremsbelagsjusiterung

Hast du evtl ein Foto davon? Das wäre sehr lieb von dir! Danke!:Blumen:

crimefight 01.01.2020 21:27

Zitat:

Zitat von bubueye (Beitrag 1502807)
Hast du evtl ein Foto davon? Das wäre sehr lieb von dir! Danke!:Blumen:

Schick. Mir ne pn mit deiner mailadresse
Such mal bei ebay

Gewinde Reduzierer Metrisch M10 M10X1.0 Stecker auf M8 M8X1 Buchse Headless

Triphil 01.01.2020 22:52

Mich würde das mit dem Gewinde in der Bremszuführung genauer interessieren. Was muss ich da genau machen und dazu kaufen um die Bremsbeläge justieren zu können? Ein Foto davon wäre super.

nagybalfasz_b 02.01.2020 09:04

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1502809)
Schick. Mir ne pn mit deiner mailadresse
Such mal bei ebay

Gewinde Reduzierer Metrisch M10 M10X1.0 Stecker auf M8 M8X1 Buchse Headless

Muss nicht von M8 auf M6 reduziert werden?

bubueye 02.01.2020 13:10

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1502844)
Muss nicht von M8 auf M6 reduziert werden?

Japp, das ist richtig, von M8 auf M6.
Kannst aber auch auf 10mm aufbohren und dann halt von M10 du M6. (nur n Scherz)
Sobald meine Bremse eingetroffen ist mache ich ein paar Bilder von der OP. Wenn es passt, werde ich meine Bremse vorn auch umrüsten. (Hab aber ein Avenger)

nagybalfasz_b 02.01.2020 15:38

Ich würde so etwas auch gern für einen Freund versuchen, da an seinem Rad zwar bereits statt der originalen TRP-Bremse eine Shimano Direct Mount Bremse montiert wurde (noch bevor er es gebraucht gekauft hat), jedoch über einen fürchterlichen Adapter, der die Bremse brutal weit von den Kettenstreben absetzt und somit komplett in den Wind stellt:
https://photos.app.goo.gl/6VLZz9zGu7BsDBRr6

Bei Ebay konnte ich Reduzierhülsen mit 10mm Länge finden:
https://www.ebay.de/itm/1x-Adapter-R...53.m1438.l2649

Kann mir einer derjenigen, die diesen Umbau schon gemacht haben, sagen, ob es damit klappen sollte und ob diese Hülsen das richtige Gewinde haben (das sind welche mit Standard M8 Gewinde, es gibt aber auch welche mit M8x1 Feingewinde)?
Passt die Länge von 10mm?

bubueye 02.01.2020 16:29

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1502947)
Kann mir einer derjenigen, die diesen Umbau schon gemacht haben, sagen, ob es damit klappen sollte und ob diese Hülsen das richtige Gewinde haben (das sind welche mit Standard M8 Gewinde, es gibt aber auch welche mit M8x1 Feingewinde)?
Passt die Länge von 10mm?

sie weiter oben....

warte ein paar Tage, dann hab ich das an meinem Rahmen fertig und auch dokumentiert.

und um deine Frage aufzuklären: KEIN Feingewinde. M8 auf M6. In deinen Link kann ich leider nicht zugreifen, bin bei der Arbeit, da geht eBay nicht.

nagybalfasz_b 02.01.2020 16:35

Auf dein Ergebnis bin ich auch absolut gespannt :)
Ich wollte nur schon vorab fragen, da ich das Rad von meinem Kumpel noch 2 Wochen hier bei mir rumstehen habe. Dann geht es auf die Reise zu ihm zurück nach Ungarn. Bis dahin würde ich den Makel mit dieser abstehenden Bremse noch gern beseitigen wollen, wenn es tatsächlich auf diese Weise geht. Daher fehlen mir ein wenig die Tage ;)

Aber bei den Preisen für 2 von diesen Adaptern würde auch niemand arm werden, wenn ich sie jetzt einfach bei ebay bestelle und es sich herausstellt, dass sie doch nicht helfen ;)

crimefight 02.01.2020 19:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1502820)
Mich würde das mit dem Gewinde in der Bremszuführung genauer interessieren. Was muss ich da genau machen und dazu kaufen um die Bremsbeläge justieren zu können? Ein Foto davon wäre super.

Sram Bremszugversteller 5mm gewinde reingeschnitten

oder Shimano mit 4mm.-----habe ich aber einzeln nicht bekommen

bubueye 02.01.2020 20:10

Sehr gut zu erkennen, vielen Dank!
Ich muss mal prüfen ob die Schaltzugversteller (die man an den Rahmen schrauben kann) auch passen. Davon liegen hier noch n paar rum.

Triphil 02.02.2020 09:15

Könnte jemand bitte ein Foto machen wie bei euch beim Avenger tm6 ,oder emwee oder lamdaracing, die Box von der di2 untergebracht wurde? Das Kabel kommt bei mir aus dem Oberrohr vor beim Vorbau raus. Ich überlege mir ob ich das Kabel noch ummanteln und schützen sollte,da sich das Kabel durch das Lenken abarbeiten könnte. Generell sind bei mir die Kabel zu kurz um die di2box in die nutrito Box führen zu können.
Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte:Blumen:

Klugschnacker 02.02.2020 09:47

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1508691)
Könnte jemand bitte ein Foto machen wie bei euch beim Avenger tm6 ,oder emwee oder lamdaracing, die Box von der di2 untergebracht wurde? Das Kabel kommt bei mir aus dem Oberrohr vor beim Vorbau raus. Ich überlege mir ob ich das Kabel noch ummanteln und schützen sollte,da sich das Kabel durch das Lenken abarbeiten könnte. Generell sind bei mir die Kabel zu kurz um die di2box in die nutrito Box führen zu können.
Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte:Blumen:

Die Kabel laufen vom Oberrohr in den Vorbau. Jetzt kommt es darauf an, welchen Vorbaudeckel Du hast:

1. Vorbaudeckel, der bündig mit der Storage-Box abschließt:
Hier passt die Junction-Box unter den Vorbau-Deckel und ist dann im Vorbau versteckt. Die Kabel für die Aero-Extensions verlassen den Vorbau durch dessen seitliche Schlitze. (Bild)

2. Den flacheren Standard-Vorbaudeckel, der bündig mit dem Oberrohr abschließt:
Die Kabel für die Aero-Extensions und zur Junction-Box verlassen den Vorbau durch dessen seitliche Schlitze. Die Junction-Box wird unter einer der Aero-Extensions befestigt (dünner schwarzer Kabelbinder) (Bild)

Hope that helps! :Blumen:

Triphil 02.02.2020 11:25

Super danke!!! Die Kabel sind bei dir auch nicht noch zusätzlich gegen Reibung im Übergang von Oberrohr zur Abdeckung geschützt?

Klugschnacker 02.02.2020 11:30

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1508712)
Super danke!!! Die Kabel sind bei dir auch nicht noch zusätzlich gegen Reibung im Übergang von Oberrohr zur Abdeckung geschützt?

Nein. Die Kabel laufen ohne weitere Umhüllung vom Oberrohr in den Vorbau (Bowdenzug plus elektrische Kabel).

Triphil 02.02.2020 13:21

Okay, dass heißt dann jedes Mal zum Aufladen den Deckel abschrauben?

Klugschnacker 02.02.2020 13:25

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1508731)
Okay, dass heißt dann jedes Mal zum Aufladen den Deckel abschrauben?

Ja, wenn Du die Junction-Box im inneren des Vorbaus platzierst, musst Du vor dem Laden zwei Schrauben lösen.

sabine-g 02.02.2020 15:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bei einem neuen Rad aus 2020 würde ich erwarten, dass das so aussieht:

Klugschnacker 02.02.2020 15:27

Das ist eine andere Preisklasse.

noirtornado 02.02.2020 22:34

Na gut, bei einer Akkulaufleistung von 2500 km hält sich die Schrauberei in Grenzen :) :)
Außerdem ist die Box vor Wasser geschützt. Ist bei meinem 119 Tri+ auch so und wie ich finde gut gelöst :)

Triphil 30.06.2020 20:11

Bitte kann mir jemand ein Foto machen wo bei ihm genau die JunctionBox untergebracht ist, ich bekomme diese einfach nicht unter den Deckel und kann mir nicht vorstellen wie sie da darunter passen soll. Darüber wäre ich sehr sehr dankbar.

Triphil 30.06.2020 20:13

Ich habe die Variante 1, mit dem Deckel unter welchen die Box laut Arne passt, bekomme es aber nicht darunter,da zu wenig Platz ist.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1508699)
Die Kabel laufen vom Oberrohr in den Vorbau. Jetzt kommt es darauf an, welchen Vorbaudeckel Du hast:

1. Vorbaudeckel, der bündig mit der Storage-Box abschließt:
Hier passt die Junction-Box unter den Vorbau-Deckel und ist dann im Vorbau versteckt. Die Kabel für die Aero-Extensions verlassen den Vorbau durch dessen seitliche Schlitze. (Bild)

2. Den flacheren Standard-Vorbaudeckel, der bündig mit dem Oberrohr abschließt:
Die Kabel für die Aero-Extensions und zur Junction-Box verlassen den Vorbau durch dessen seitliche Schlitze. Die Junction-Box wird unter einer der Aero-Extensions befestigt (dünner schwarzer Kabelbinder) (Bild)

Hope that helps! :Blumen:


chrishelmi 30.06.2020 20:27

Hast du das Rad bei Emwee bestellt, oder wo anders? Emwee hat nämlich einen anderen größeren Deckel zum verstauen. Ich habe diesen Deckel bei den Jungs dort bestellt, die sind nett....die anderen zwei Deckel die ich beim Rad dabei hatte, waren auch zu klein.

Triphil 30.06.2020 21:37

Bike ist von hongfu. Der Deckel müsste doch gleich sein. Eventuell stört da ein Steg. Aber ich Frage die Mal,danke.

Triphil 30.06.2020 21:40

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 1540351)
Hast du das Rad bei Emwee bestellt, oder wo anders? Emwee hat nämlich einen anderen größeren Deckel zum verstauen. Ich habe diesen Deckel bei den Jungs dort bestellt, die sind nett....die anderen zwei Deckel die ich beim Rad dabei hatte, waren auch zu klein.

Magst mir dein Deckel Mal fotographieren?

Triphil 01.07.2020 07:18

Problem gelöst, danke

chrishelmi 09.12.2020 21:23

Frage an die Avenger Rahmen Besitzer, gibt es irgendwo Spacer mit Neigung für den Avengerlenker zu bestellen? bzw. passen vielleicht Spacer von anderen Radmodellen ?


Möchte ein bisschen an meiner Radposition tüfteln :)

Nole#01 09.12.2020 21:54

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 1572483)
Frage an die Avenger Rahmen Besitzer, gibt es irgendwo Spacer mit Neigung für den Avengerlenker zu bestellen? bzw. passen vielleicht Spacer von anderen Radmodellen ?


Möchte ein bisschen an meiner Radposition tüfteln :)

Klick dich mal hier durch. Da ist eigentlich alles vertreten was der Markt so hergibt.
Edith: Auf meinem Airstreeem dürfte das gleiche Modell wie am Avenger sein und ich habe das D2Z System und bin zufrieden.

blackhawk87 09.08.2021 17:20

Hallo, auch wenn das Thema schon etwas älter ist, habe cih auch eine Frage zum Avenger TM06. Ich habe noch den flachen Deckel mit Felgenbremse. Jedoch bekomme ich mit dem mitgelieferten expander den Steuersatz nicht fest. Er lockert sich immer wieder, so dass am Ende die Gabel vor und zurück wackelt. Hat dieses Problem noch jemand, bzw einen Lösungsansatz? Habe es auch schon mit anderen Expandern versucht, mit dem gleichen negativen Ergebnis.

Triphil 09.08.2021 19:58

Ich habe dazu ein Video vom Hersteller. Sende mir deine Handynummer, hast du WhatsApp?

Triphil 10.08.2021 12:13

An alle die das Video wollen, ich muss es im PC suchen(dauert etwas), sobald ich es finde schicke ich es los. Bei mir war das Problem von Anfang an. Dann hat mir eine Dame von Hongfu ein Video gemacht wie es aufgebaut werden muss, ich selbst konnte es damals nicht lesen und es wackelte wie von euch beschrieben.

Triphil 10.08.2021 21:01

Einladung zum GoogleDrive ist raus, hoffe es hilft weiter.

FKA 11.08.2021 09:00

Ich würde das Video auch gerne sehen. Hab den emwee Zeitrahmen und bis vor kurzem das gleiche Problem gehabt. Mit neuem, sehr langem Expander habe ich es erstmal in den Griff bekommen. Bin aber gespannt wie lange das Fest bleibt... Danke!

blackhawk87 11.08.2021 20:10

Danke nochmal an Triphil. Mithilfe der Videos und seinem Tipp die untere Lagerschale "verkehrt" herum auf den Gabelschaft zu stecken (mit der breiten Fläche nach oben) könnte es vieleicht besser funktionieren. Werde, wenn ich das Rad fertig aufgebaut habe und das Resultat zu sehen ist nochmal schreiben.

Triphil 11.08.2021 20:29

Gerne,hoffe es hilft. Fka sende mir deine E-Mail-Adresse

Greyhound 11.08.2021 22:48

Was ist denn richtig? Das untere Lager mit der Fase nach oben oder unten. Deine Videos zeigen beide Varianten.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass beim unteren Lager die Fase nach oben muss.

Triphil 11.08.2021 23:09

Okay Blackhawk, ich habe ja geschrieben das ich nicht mehr genau weiß wie es nun bei mir ist. Anhand den Videos hat es dann bei mir geklappt. Wenn ich sie mir genauer anschaue müsste es wohl doch so sein, das die Fase vom unteren Ring oben ist. Also andersrum als du es nun hast Blackhawk,sorry. Ich bin mir aber wie gesagt nicht sicher. Am einfachsten ist es, es nach der Anleitung wo alles zusammengebaut wird zu versuchen. Dann Voderrad rein und Voderbremse betätigen,dann vor und zurück wackeln, dabei darf kein Spiel mehr sein. Alles etwas schwierig auf Distanz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.