![]() |
Zitat:
Wer hier schon seit Jahren lebt, muss trotzdem noch ein langwieriges Einbürgerungsverfahren über sich ergehen lassen. Das macht wenig Spaß. Außerdem müssen die Personen ihre zweite Staatsbürgerschaft aufgeben, was für viele Menschen nicht selbstverständlich ist. Besitzen sie keinen deutschen Pass, können sie ihr Leben politisch nicht mitbestimmen und sind auf Wahlen in "ihrem Heimatland angewiesen". Integration könnte auch dadurch erleichtert werden, dass Menschen, die schon eine bestimmte Zeit in der BRD leben, zumindest an Landtagswahlen teilnehmen dürfen. Bisher ist es lediglich möglich sich an kommunalen Wahlen zu beteiligen - Auswirkungen auf das direkte Leben sind hier relativ gering (verglichen mit anderen politischen Wahlen). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und Kuschekurs? Immerhin durfte er im gebührenfinazierten Fernsehen als Pädophiler Sodomist dargestellt werden. Schon vergessen? Wenn er dann jetzt mal Nazi und Terrorist sagt..... who cares? |
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...a-1137772.html
"In Hamburg hat der türkische Außenminister Cavusoglu gesprochen. In seiner Rede kritisierte er Deutschland scharf - und entschuldigte sich bei seinen Anhängern für die Unannehmlichkeiten." Das sollte mal ein deutscher Aussenminister in der Türkei machen. Danach wüssten wir, wie es mit dem Demokratieverständnis von Erdogan aussieht. |
Zitat:
Kanaken sagen wir nach wie vor in Franken. Problem? Der Auftritt kostet der Türkei nur ein paar Milliönchen, da der Tourismus nach Antalya in sich zusammengesackt ist und nachsackt. "Reiseweltmeister" Deutschland hat offensichtlich keinen Bock mehr auf diese Hirnis. Spanien profitiert, die Malediven sind auch ein schönes Ziel. |
Zitat:
http://www.daserste.de/information/p...eimat-100.html |
Zitat:
|
Zitat:
Bist Kanake!? Frag bei Peter Althof nach! Wir Franken sagen das. ENDE DER DURCHSAGE. -- http://www.althof-security.de |
Bin Franke und ich sage es nicht.
Wenn du es sagst ist das dein Ding, aber du bist nicht "wir". und hinter Peter brauchste dich nicht verstecken. |
Zitat:
P.S.: war gestern erst im Admiral... |
Zitat:
Warum verwendest Du gelegentlich den Link einer Security-Firma in Deinen Posts? Zahlen die Dich dafür? |
Zitat:
Immerhin bleibt so ein Quatsch hier nicht unwidersprochen. p.s. Muss "gefährlich nah" eigentlich zurücknehmen. Das IST Volksverhetzung. |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist eine lange Geschichte. Meinen geistigen Tiefflug bitte ich zu entschuldigen. Wer mich kennt weis, dass ich ganz lieb bin. ;) Allerdings habe ich bereits Reue zeigen müssen!:dresche , und die Sache hier ist bereits firmenintern geregelt und geklärt.. |
Zitat:
Und zum zweiten Absatz: Du hast ja nun offensichtlich garkeinen Peil, was der Böhmermann da als Satire rausgehauen hat. Nicht nur mittendrin reinschauen, der Vorspann gehörte hier nunmal integral zum künstlerischen Gesamtwerk, hat er da ja sogar angesagt. Wenn man halt zu dumm ist, sowas zu "verstehen" (nicht es zu mögen!) muss man halt klagen... :Lachanfall: Zu Deinem letzten Satz: Erdogan ist Staatsmann und schürt, wie seine A-Leckerparteikollegen, in seinen Reden mit diesen Begrifflichkeiten nun auch nicht gerade ein friedvolles Miteinander mit den Deutschen oder Europäern und zeigt halt, wie er denkt. Mich stören seine unpassenden, dummen Reden und Ausdrucksweisen. Hoffe persönlich, dem türkischen Volke hilft bald "Allah", und holt diesen treuen Diener schnell zu sich... Ich halte es lieber mit Nuhr: keine Toleranz den Intoleranten. omtc Thomas |
Zitat:
Erdogan, ich verkneife mir das Wort Eselficker, hat es sogar geschafft das die Menschen die nicht für ihn sind sich nicht auf die Straße trauen. Als ich gestern ein paar Minuten die Ansprache des Außenministers live im TV gesehen habe bin ich fast in den Fernseher gesprungen. Hetzt der doch tatsächlich gegen die Deutschen in allen Belangen. Und zum Dank wird er von Gabriel eingeladen. Den hätte man sofort einsperren sollen. Warum in diesem Bezug immer von Freundschaft und freundschaftliches Verhältnis gesprochen wird muss ich nicht verstehen. Das war und wird kein Staat sein zu dem Deutschland ein freundschaftliches Verhältnis hat. Partnerschaft ja, mehr nicht, dazu sind in allen fragen wie z.B. das Thema Definition Völkermord zu wenig Gemeinsamkeiten. Ich habe echt nicht gegen diese Menschen. Wie sich so viele aber den Kopf verdrehen lassen das ist schon mehr als mit Dummheit zu bezeichnen. Dennoch bin ich jetzt für Deeskalation, das hin und her bringt ja nichts. Nicht das wir denen mit Milliarden in den Arsch kriechen, sondern Diplomatisch auf Abstand gehen nachdem ein Auftretungsverbot für Wahlkampf für ausländische Parteien ausgesprochen wurde. |
Ne lieber nicht
|
... jetzt werden von Erdogan die Holländer als Faschisten beschimpft und es wird mit Vergeltung gedroht!
Grund ist, dass sein Lakeie Außenminister keine Landeerlaubnis wegen einer Propagandaveranstaltung erhalten hat. Die treibens ganz schön weit und fordern ein Europäisches Land nach dem anderen heraus. |
Die Touristen haben ja schon im letzten Jahr einen Bogen um die Türkei gemacht.
Dieses Jahr wird es sie noch schlimmer treffen. In solchen Zeiten ist ein starker Mann wie Erdogan natürlich immer sehr gefragt. schöner Scheiß |
Es wäre höchste Zeit, eine europäische Gesamtlinie zu dieser Taktik zu formulieren.
Das Provozieren von Absagen mit anschliessender Bepöpelung der Regierung und des Landes XY funktioniert doch nur bis zu dem Punkt, wo es eine klare Linie der betroffenen und potentiell betroffenen Länder gibt. |
als alter Fan der Niederländer muss ich sagen Chapeau!! Das Erdogan die Freunde aus dem Westen als Nazis beschimpft ist ein solcher unglaublicher Witz, der sollte mal überlegen, was er da von sich gibt..
Aber es ist wirlklich an der Zeit für eine Europäische Antwort auf diese Wahlkampfsache.. :confused: |
|
Ich finde es durchaus mühsam das wir in Deutschland und Österreich noch immer zusammen zucken müssen bzw viele zusammen zucken wenn mal wieder so ein Volldepp aus dem Ausland uns Nazi Methoden vorwirft oder uns als Nazis beschimpft.
Ich meine mal ehrlich ich bin 85 geboren, alles was ich darüber weiß ich aus Geschichtsbüchern und selbst meine Oma war gerade 5 Jahre alt als es zum Anschluss Österreichs kam. Was ich damit sagen will irgendwann muss doch schluss sein mit dieser vererbbaren Schuld und mit einem schlechten Gewissen was meine Urgroßvater vielleicht oder vielleicht auch nicht verbrochen haben (damit will ich keinen Holocaust leugnen sondern nur die Möglichkeit einräumen das jemanden Urgroßelter vielleicht im Widerstand waren.) Wenn uns ein sich aufschwingender Despot Nazi Methoden vorwirft weil wir ihn nicht auftreten lassen, sollte das keinen Schock auslösen. Es spricht doch viel mehr für den Charakter und das politische Kalkül von der Person, als über uns. Natürlich herrscht bei uns Meinungsfreiheit und Versammlungsfreiheit aber wenn diese Grundsätze gefährdet sind kann man, bzw sollte man doch ganz klare Schritte dagegensetzen und dazu gehört dann auch Politikern die dagegen Werbung machen wollen, keine Plattform zu bieten und das ohne fadenscheinige Argumente wie da gibt es schon eine andere Buchung oder wir können für die Sicherheit nicht sorgen. Insofern danke Holland! Wäre schön wenn der Rest der EU gleichzieht und am besten gleich Junker selber sagt, nicht bei uns. Dann möchte ich sehen wie Erdogan im Kreis hüpft. |
Hi Necon,
Zitat:
Ich kann das schon ganz gut einordnen. |
Zitat:
|
Zitat:
Solche Natopartner find ich echt spannend... :liebe053: Achja, Gejammer ohne rte ginge es nicht, gab es letztes Jahr schon, nach seinem lächerlich inszeniertem Putschversuch Zeit |
Die Idi...n haben tatsächlich pro Referendum gestimmt.
Jetzt kann er machen was er will. Beschämend. |
konnte man da etwas anderes ernsthaft erwarten? :confused:
Die Urlauberzahlen dürften nicht unbedingt steigen.. |
Viele haben vermutlich nicht mal genau gewusst, warum und was überhaupt gewählt wurde. Sie haben einfach "Pro Erdogan" gewählt um es Europa mal "richtig" zu zeigen.
Demokratisch gewählte Diktatur |
Die Wahl war alles - aber auf keinen Fall demokratisch.
|
Vielleicht könnte man jetzt ein paar hundert EU-Beamte sich wieder mit Gurken- und Bananenkrümmungen statt mit dem türkischen EU-Beitritt beschäftigen lassen. Ist definitiv sinnvoller und zukunftsweisender ...
|
Zitat:
|
Die Touristen werden nun völlig ausbleiben, es wird nur ein paar Jahre dauern bis in der Türkei ein Bürgerkrieg tobt.
Wenn dieser nicht direkt nach der "Wahl " anfängt. |
Zitat:
Jetzt hier bloss nichts mehr schreiben, sonst stehen hier bestimmt bald türkische Schlägertrupps vor der Tür :Lachanfall: |
Zitat:
|
Immerhin hat er einige 1000 oppositionelle eingebuchtet und die macht der Medien für sich allein proklamiert.
Das ist mehr als ein Zünglein an de Waage. |
Zitat:
Nach den Geschehnissen der letzten Monate könnte man den Eindruck bekommen, dass es für die eigene Zukunft nicht von Vorteil ist, wenn man nicht im Sinne Erdogans wählt. |
Zitat:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2...g-michael-link |
Was mich persönlich am meisten schockiert hat:
Mein Türkischer (Dritte Generation) langjähriger Arbeitskollege, der sich seit Jahren über Ungerechtigkeit in Sachen Bewerberauswahl zw. Deutschen und Türken aufregt, den habe ich letzte Woche gefragt ob er ein Ja oder Nein setzt. Ich war 100% überzeugt, dass er für nein votiert. Er ist tatsächlich für die Verfassungsänderung!! Ich war schockiert und habe ihn dann gefragt wieso er für diesen Verbrecher ist der zig Tausende Leute einsperrt und Verurteilt. Es kam keine Antwort!! Mir ist es Grundsätzlich egal was mit diesem Land passiert. Ich habe keine türkischen Freunde und will eigentlich auch keine. Ich hoffe nur, dass jetzt die Europäischen Politiker die Eier haben jegliche Diskussionen bez. einem EU- Beitritt dieses Landes zu beenden. |
Jetzt schalte ich mich doch mal in eine politische Diskussion ein, da ich mich folgendes frage:
Warum wird bei Wahlergebnissen, die uns nicht passen, gleich von Betrug, Wahlfälschung und "undemokratisch" berichtet wie zB. hier Türkei, aber auch USA mit Trump, Ägypten mit der Moslem-Partei, Krim für die Unabhängigkeit und so weiter, während bei anderen "guten" Ergebnissen dann von Sieg der Demokratie gesprochen wird, wie zB. Frankreich mit LePens Niederlage, Irak und Afganistan mit ihren eingesetzten USA-Marionetten-Staatschefs. Und wenn die "guten" Ergebnisse in Frage gestellt werden, wie in Frankreich, geht man von schlechten Verlierern aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.