triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Fenix 5 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41072)

Cube77 31.05.2018 09:15

also mache ich mir erstmal keine Gedanken!
Ich laufe Intervalle sowieso entweder als 1km Intervalle oder auf der Bahn ...

Wenn das GPS aber anständig aufzeichnet und die Gesamtlänge am Ende past, bin ich beruhigt :-)

Mirko 31.05.2018 13:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal die Pace von meinem soeben ziemlich gleichmässig gelaufenenen 13 km. Braucht man sich echt nicht anzeigen lassen . Komplett flach, blauer Himmel und nicht sehr dichter Wald. Echt mies.

Xandra_H 31.05.2018 16:09

Hat hier zufällig jmd eine 5s und kann mir etwas zu seinen Erfahrungen bezüglich Akkulaufzeit sagen?
Habe die Uhr jetzt seit einem Jahr tagtäglich im Einsatz, und gefühlt ist die Akkuleistung sehr in den Keller gegangen.
Bei meiner 300 km Radtour neulich musste ich in der Mittagspause über eine Powerbank nachladen, weil der Akku nur noch bei 37 % war - und das nach etwa 5,5 Stunden Laufzeit.
Mein Mann hat eine normale 5er und hatte am Ende des Tages noch 45%...

craven 31.05.2018 17:52

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1381512)
Echt mies.

Deckt sich leider ziemlich gut mit meinen Erfahrungen :(
Und bestätigt die Messungen Von fellrnr. Manchmal wünsch ich mir meine V800 zurück

Necon 31.05.2018 22:37

Die aktuelle Pace ist wirklich Müll, aber die km Zeiten passen dann doch wieder und für mich ist das wirklich ausschlaggebend

Mirko 31.05.2018 22:44

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1381632)
Die aktuelle Pace ist wirklich Müll, aber die km Zeiten passen dann doch wieder und für mich ist das wirklich ausschlaggebend

Ja, ich kann auch damit leben und empfehle die Uhr weiter, weil ich überzeugt bin, das nix auf dem Markt ist das mit dieser Uhr mithalten kann. Die Handgelenksmessung ist bei mir Mist und die aktuelle Pace, der Rest ist wirklich super! Ich ärgere mich aber, weil ich weiß das Garmin das früher viel besser konnte.

jay-pi 01.06.2018 08:34

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1381635)
.......weil ich weiß das Garmin das früher viel besser konnte.

Stimmt, Auch wenn am Anfang die Fenix 3 von den Leuten verrissen wurde, meine (nicht die HR) leistet mir immer noch treue und gute Dienste, und solange das Teil so verlässlich läuft werde ich mit Sicherheit nicht auf ein neueres Modell umsteigen. Im übrigen fahre ich auch noch mit einem älteren Edge 705 auf'm Radl :) mit welchem ich auch sehr zufrieden bin.

Necon 01.06.2018 12:23

Pace und handgelenksmessung finde ich gar nicht so schlimm, weil man eben andere Möglichkeiten hat. Was mich wirklich stört ist das an sich entscheiden muss zwischen Auto lap und manuellen Runden.
Ich würde gerne ohne vorher ein Programm dafür zu erstellen loslaufen und spontan entscheiden das ich die nächsten 5-10km einen TDL mache, kann man natürlich aber man kann, wenn man Autolap hat die 5-10km nicht als Runde stoppen, wenn ich sie als Runde stoppen habe ich aber wiederum keine Autolap, was zur Kontrolle ganz gut ist. Das kann wirklich nicht schwer realisierbar sein und Garmin ist auch die erste Uhr die das nicht hat. Sowohl Polar als auch Suunto haben das bei allen Uhren die ich bisher von denen hatte.

craven 12.06.2018 16:52

Hat jemand eigentlich schon mal ne Eilte Smart Rolle mit iPhone und zeitgleich Fenix5 gekoppelt?

Sollte doch eigentlich gehen, oder?
Das Telefon hat die Elite App drauf, um den Wiederstand zu regeln (und muss mangels ANT-Schnittstelle mit Bluetooth verbunden werden) - die Daten hätte ich aber auch gerne auf der Fenix. Die Uhr sollte neben Bluetooth doch auch via ANT verbinden können?
Bei mir findet die Uhr den Trainer bzw deren "Leistungsmesser" und "Geschwindigkeitssensor" problemlos, verbindet aber offensichtlich auch via Bluetooth und bekommt daher nur unregelmässig und sehr kurz Werte geliefert. Meines Wissens nach kann der Trainer nur eine Bluetooth-Verbidnung gleichzeitig, daher werden die beiden Geräte (Telefon und Uhr) wahrscheinlich miteinander kollidieren.

Kann ich der Uhr irgendwie vermitteln, doch bitte via ANT mit dem Trainer zu kommunizieren?? Oder muss ich die Steuerung mittels Laptop und ANT-Stick übernehmen, damit die Uhr via Bluetooth verbinden kann?

Grüße,
Sascha

Helmut S 12.06.2018 17:03

@Necon: Wenn du Runalyze verwendest, kannst du in den Auswertungen Runden beliebig, auch innerhalb einer Einheit, definieren.

Garmin hat halt leider nur eine Zwieschenzeit Ebene. Da drauf wird alles gespeichert und wenn man sowas möchte wie du, muss man selbst rechnen, bzw. eben z.B. Runalyze verwenden. Die können jetzt übrigens automatisch Einheiten von GC lesen ;) Persönlich halte ich das eh für das bessere Tool verglichen mit GC.

LG H.

Raspinho 19.06.2018 22:04

Zur Info: Die Preise steigen weiter:

Garmin Fenix 5 (s/x) plus wurde vorgestellt. 150 Dollar/euro teurer :Cheese: :Cheese:

Kurzzug 20.06.2018 13:53

Ist ja auch Plus. Da kann der Preis doch nicht weniger werden....

Die neuen Features sind schon nett...eigtl. eher nur die Karten...gut, und was natürlich super ist, ist das das GPS verbessert wurde und es nun wohl auch auch keine Ausfälle bei Sensoren mehr gibt..

Steppison 20.06.2018 15:37

Ja "leider" tut es meine Fenix 3 noch. Der Preis der neuen 5 plus ist schon happig, aber der Funktionsumfang nochmal vergrößert. Karten und Musik würde ich beides nutzen, Verbesserung von Sensoren und GPS wäre sehr gut. Ob es jetzt das Topmodell mit Sauerstoffsättigungsmessung sein muss, weiß ich nicht. 1.150 € für ne Sportuhr ist schon außergewöhnlich finde ich. Dafür kriegt man schon eine vernünftig funktionierende Automatikuhr mit ohne Extras.

klaustopher 20.06.2018 15:41

Und die 5X+ hat nun auch nen Sauerstoffmesser neben dem Pulsmesser. DC Rainmaker hat mal wieder ausführlich getestet: https://www.dcrainmaker.com/2018/06/...th-review.html

Bei mir ist der Upgradewille von der Fenix 5 (ohne +) absolut nicht getriggert worden ;)

Kurzzug 22.06.2018 23:12

Die 9.53 Beta software für die normale Fenix 5 hat nun auch Galileo drin!

Leider keine Karten ;)

janni88 22.06.2018 23:22

Die 5er ist trotzdem geil und Garmin Connect hat gerade die Schlaffunktion REM und Stresslevel angepasst und das normale GPS Signal ist genauer geworden. Ich würde sagen alles wird gut und man ist mit Garmin gut bedient auch wenn es immer ein wenig dauert, jetzt nur noch HFV anpassen und ich bin restlos glücklich.

Mirko 23.06.2018 06:56

Zitat:

Zitat von janni88 (Beitrag 1386920)
Die 5er ist trotzdem geil und Garmin Connect hat gerade die Schlaffunktion REM und Stresslevel angepasst und das normale GPS Signal ist genauer geworden. Ich würde sagen alles wird gut und man ist mit Garmin gut bedient auch wenn es immer ein wenig dauert, jetzt nur noch HFV anpassen und ich bin restlos glücklich.

Meine Fenix5 hat mich gerade informiert, dass sie ein Update durchgeführt hat. Da bin ich ja mal gespannt. Sollte sich das GPS wirklich merklich verbessert haben wäre ich begeistert. Die Uhr ist ja wirklich mega geil, abgesehen von der schwankenden Pace beim Laufen.

Gestern war ich übrigens mit meiner Frau laufen. Wir haben unsere Uhren zeitgleich gestartet und haben beide Auto-Lap auf 1 km an. Die Uhren haben jeden Kilometer wirklich fast zeitgleich gepiepst. Entfernungen messen kann die Uhr also schon super. Wenn sie jetzt noch ne anständige Pace dazu anzeigt wäre sie fast perfekt. :Lachen2:

Necon 23.06.2018 09:02

DC Rainmaker hat gerade geschrieben das für die Fenix5 ab heute ein BetaSoftware Update kommt und auch die Fenix 5 nicht nur die Fenix5 plus zukünftig auf die Galileo Satelliten zugreift. Dies sollte das GPS tracking deutlich verbessern.
Die Fenix5 plus hat laut ihm aktuell das beste tracking am Markt, liegt zwar auch an einer anderen Hardware die verbaut wurde, er erwartet aber schon auch eine Verbesserung für die Fenix5

Greyhound 23.06.2018 16:15

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1386941)
Die Fenix5 plus hat laut ihm aktuell das beste tracking am Markt, liegt zwar auch an einer anderen Hardware die verbaut wurde, er erwartet aber schon auch eine Verbesserung für die Fenix5

Woher hast du die Infos? Im Review lese ich das nicht raus.

Necon 23.06.2018 18:33

https://www.dcrainmaker.com/2018/06/...e-preview.html

19Kojak87 22.11.2018 23:09

Zahlt sich der Umstieg von der Fenix 3 HR auf die Fenix 5 aus?

Mirko 22.11.2018 23:13

Kommt drauf an was du nutzen willst.

Für mich waren die Strava live Segmente wichtig, das kann die fenix 5.
Optisch ist die auch besser weil kleiner.
Rein fürs klassische Training nehmen die sich wohl net viel

sabine-g 22.11.2018 23:16

Strava live.
Hab ich schon oft gelesen.
Wofür ist das gut?

19Kojak87 22.11.2018 23:23

Strava live wäre schon mal was.

Der größte Nachteil für mich am fehlenden WLAN bei der normalen Version. Anderseits hat ja die Fenix 3 HR das Problem, dass sie mit einigen Apps nicht arbeiten kann (aufgrund von einem Softwareproblem, dass Garmin aber nicht mehr beheben wird, da es lt. Garmin am App-Entwickler liegt).

:confused: :confused: :confused:


Strava live sind die Strava Segmente auf der Uhr. Da hast du immer deine Lieblingssegmente auf der Uhr und hast auch noch deine Bestzeit bzw die KOM-Zeit dabei.

Mirko 22.11.2018 23:46

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1421054)
Strava live.
Hab ich schon oft gelesen.
Wofür ist das gut?

Totaler Blödsinn aber lustig. Du siehst die KOMs halt direkt auf der Uhr, bekommst beim Laufen oder beim Bergsprint also während dem fahren deinen Vorsprung oder Rückstand zu Kumpels oder zum KOM Inhaber angezeigt.

Necon 23.11.2018 09:04

Hat sonst noch jemand Probleme beim verbinden mit den Sensoren. Seitdem letzten Update kann ich meinen Polar Bluetooth Sensor (HF) nicht mehr mit der Fenix5 verbinden. Ein Anruf bei Garmin brachte die Information zu Tage, dass das so ohnehin nie geplant gewesen wäre und mehr oder weniger nur ein Bug war das man die HF per Bluetooth verbinden hat können und dies vermutlich mit dem letzten Update behoben worden ist.

sabine-g 23.11.2018 10:26

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1421062)
Totaler Blödsinn aber lustig. Du siehst die KOMs halt direkt auf der Uhr, bekommst beim Laufen oder beim Bergsprint also während dem fahren deinen Vorsprung oder Rückstand zu Kumpels oder zum KOM Inhaber angezeigt.

ich glaube das ist was, was ich niemals benutzen werde oder würde.
Im wahrsten Sinne nicht nur Blödsinn....

Mirko 23.11.2018 13:37

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1421112)
ich glaube das ist was, was ich niemals benutzen werde oder würde.
Im wahrsten Sinne nicht nur Blödsinn....

Genauso Blödsinn halt wie sich Sonntags morgens irgendwo zu treffen um zu schauen wer am schnellsten hintereinander schwimmen/radfahren/laufen kann...
Muss jeder selbst wissen an was er Spaß hat.

sabine-g 23.11.2018 13:40

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1421178)
Genauso Blödsinn halt wie sich Sonntags morgens irgendwo zu treffen um zu schauen wer am schnellsten hintereinander schwimmen/radfahren/laufen kann...
Muss jeder selbst wissen an was er Spaß hat.

Das eine nennt sich Wettkampf, das andere irgendwas.
Wer weiß schon ob da einer mit nem e-Bike unterwegs war oder die 21km Runde gefahren und nicht gelaufen ist.

Helmut S 23.11.2018 14:01

Sportlerehre - im Training und im Wettkampf :Lachanfall:

Running-Gag 29.11.2018 19:16

Ich bin jetzt auch im Besitz der fenix 5.
Da hat man zu Beginn ja einige Fragen und Problemchen...
Ich habe smart notifications an aber die Uhr zeigt weder Nachrichten noch Anrufe an... Was kann ich da tun?
Kann man die Uhr auch in digitalform anzeigen lassen?

sabine-g 29.11.2018 19:35

Bluetooth ist an und die Uhr wurde gekoppelt?
Wichtig: mit der Garmin App und nicht direkt mit dem Smartphone.

Die Uhrzeit kann auf beliebigste Art und Weise dargestellt werden.

19Kojak87 29.11.2018 20:39

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1422472)
Ich bin jetzt auch im Besitz der fenix 5.
Da hat man zu Beginn ja einige Fragen und Problemchen...
Ich habe smart notifications an aber die Uhr zeigt weder Nachrichten noch Anrufe an... Was kann ich da tun?
Kann man die Uhr auch in digitalform anzeigen lassen?

Wichtig ist auch, die Berechtigungen der App einzustellen, dass die GC auf die anderen Apps zugreifen darf, damit die Meldungen angezeigt werden können.

Mirko 29.11.2018 21:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du bist Triathlet und kein Hipster. Smart Notification schaltet man direkt ab bei einer Garmin. :cool:

Du kannst dir im IQ-Store neue Apps, Widgets und Uhroberflächen runterladen für die Fenix5. Da gibt's gerade bei der Uhranzeige ganz coole Sachen. Ich lasse mir zum Beispiel immer die Schritte und Kalorien des Tages mit anzeigen.

Aktuelle Oberfläche: schlicht und viele Infos!

Running-Gag 29.11.2018 22:13

Zitat:

Zitat von 19Kojak87 (Beitrag 1422488)
Wichtig ist auch, die Berechtigungen der App einzustellen, dass die GC auf die anderen Apps zugreifen darf, damit die Meldungen angezeigt werden können.

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1422477)
Bluetooth ist an und die Uhr wurde gekoppelt?
Wichtig: mit der Garmin App und nicht direkt mit dem Smartphone.

Die Uhrzeit kann auf beliebigste Art und Weise dargestellt werden.

Ja beides gemacht. Die App hat alle Berechtigungen und ich hab ja auch die Aktivitäten schon auf die Uhr übertragen. Das klappt einwandfrei
berechtigung

Mirko 29.11.2018 22:37

Vom Handy aus kann man das in der App direkt nochmal einstellen:

Felix 5 auswählen
Geräteeinstellungen
Benachrichtigungen und Alarme
Telefonbenachrichtigungen

Da kannst dann auch nochmal einstellen was du möchtest. Vielleicht fehlt da noch was

Catwoman 29.11.2018 22:41

Eine kurze Anfänger-Frage zur Uhr bezüglich Akku/Einstellungen.

Meine Uhr kam gestern an, ich hab sie spätabends vom Paketservice abgeholt und natürlich direkt noch laden und starten müssen. Es wurde seeehr spät (fast 1Uhr) bis sie voll geladen war und danach habe ich sie ausgeschalten.
Heute Abend wollte ich sie unbedingt testen, also aufgedreht und sie hatte nur 12% Akku? Interessant, bin dann dennoch los für die kurze 5km Runde und damit hatte sie keinerlei Probleme. :) (Dachte schon die streikt während dem Training wegen niedrigem Akkustand)

Jetzt lädt sie wieder... nur kann und mag ich nicht täglich diese Uhr laden. Jetzt ist die Frage gibt's in den Einstellungen irgendeinen Akkufresser, der aktiviert ist und den man ausschalten kann? Wie gesagt ich kanns mir nicht erklären, denn sie war eigentlich ausgeschalten den ganzen Tag.

Koppeln mit Handy hab ich auch nicht hinbekommen. Ihr merkt, Profi am Werk mit seiner ersten Sportuhr! Vielleicht bleibe ich besser bei Training nach Gefühl :confused: Dabei war ich so motiviert endlich einmal was aufzuzeichnen.

Edit: ich nutze das Teil nur fürs Training, würde sie aber gern 2-3 Tage tagsüber mit in die Arbeit nehmen und da als Uhr benutzen. Das kostet ja nochmal Akku, wenn ich sie da eingeschalten hab?

Running-Gag 29.11.2018 22:57

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1422511)
Vom Handy aus kann man das in der App direkt nochmal einstellen:

Felix 5 auswählen
Geräteeinstellungen
Benachrichtigungen und Alarme
Telefonbenachrichtigungen

Da kannst dann auch nochmal einstellen was du möchtest. Vielleicht fehlt da noch was

habe da bei "während aktivität" als auch bei "nicht während einer aktivität" beide häkchen gesetzt... ich verstehe es auch nicht :(

Necon 30.11.2018 06:47

@catwoman
Bist du sicher das du eine Fenix5 hast? Was meinst du mit ausschalten?
Ich hab meine Uhr seit ca 1.5-2 Jahren und mit 10-15 h Sport pro Woche hält der Akku auch ungefähr eine Woche, hängt natürlich auch davon ab wie oft man das GPS verwendet und was man sonst noch alles an Sensoren koppelt. Ich habe sie aber so gut wie nie mit meinem Handy verbunden, im Grunde nur zum Synchronisieren, denn Smartnotifications sind für mich ungefähr so interessant wie Pickel am.....

DocTom 30.11.2018 08:31

Zitat:

Zitat von Catwoman (Beitrag 1422512)
Eine kurze Anfänger-Frage zur Uhr bezüglich Akku/Einstellungen.
...?

Akku defekt? Ist die Uhr neu? Die soll ja auch mal einen LD Wettkampf aufzeichnen, das bekommst Du sicher so nicht hin...:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.