triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Köln Triathlon / Cologne226 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4080)

fritz007 05.09.2008 17:58

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 128053)
Nein, der Regattaturm steht draussen. :Cheese:

Aber ich versteh die Frage nicht. Was spielt das für eine Rolle ob drinnen oder nicht bezüglich zusätzlicher Wege zum Auto? :confused:

Die Unterlagen gibt´s schon drinnen, da ist aber kein Platz als dass 500 Athleten trocken stehen falls du das meinst. Wege zum Auto sind lästig, also nimm lieber gleich alles auf einmal mit das du brauchst.

Hallo Meik,

es geht mir darum, dass ich meine Sachen draußen nicht einfach so liegen lassen will. Oder paßt da jemand drauf auf? Mit Sicherheit nicht. Also muß ich wohl zwei Mal hin und her.

Hippoman 10.10.2008 15:34

Hallo,
ich plane einen Start 2009, da ich neben Roth endlich mal eine zweite 226-Distanz bestreiten will.Wieviel Einzelstarter waren eigentlich 2008 am Start?Ich hoffe,Du bist mit Deiner Leistung zufrieden gewesen.Gruss aus der Black-Forest-Region

Jörrrch 10.10.2008 15:38

Ich habe mal was von 500 gehört.. aber bei 275 angekommenden wäre der Ausfall zu hoch... also gehe mal von 281 aus.. da die schlechteste schwimmzeit mit Platz 281 bewertet wurde

Meik 10.10.2008 18:15

275 Männer sind angekommen. Plus Frauen plus Staffeln.

www.koelntriathlon.de, auf Ergebnisse 2008 klicken und nachzählen :Huhu:

Gruß Meik

Jörrrch 10.10.2008 18:26

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 139868)
275 Männer sind angekommen. Plus Frauen plus Staffeln.

www.koelntriathlon.de, auf Ergebnisse 2008 klicken und nachzählen :Huhu:

Gruß Meik

275+16=291 :cool: Aber wieviele waren gemeldet und wieviele sind gestartet ?

Meik 10.10.2008 18:33

Nur 16 Frauen+Staffeln? :confused:

Gruß Meik

Jörrrch 10.10.2008 18:36

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 139872)
Nur 16 Frauen+Staffeln? :confused:

Gruß Meik

Staffel habe ich ausgelassen.. das zählt bei mir nicht unter LD-Starter *grins*

Meik 10.10.2008 18:37

An der Frauenquote müssen wir aber noch arbeiten :Nee:

Gruß Meik

Jörrrch 10.10.2008 18:47

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 139876)
An der Frauenquote müssen wir aber noch arbeiten :Nee:

Gruß Meik

Warum wir.... ist das unser Problem :Lachanfall:

Meik 10.10.2008 19:17

Haben sich doch einige beschwert dass die Strecken langweilig sind - da muss man doch zusehen dass wir was anderes zu gucken bekommen :cool:

Gruß Meik

Gummiknie 10.10.2008 21:13

Verstehe ich das richtig? Wendepunktstrecke beim Radeln....
http://www.koelntriathlon.de/docs/Er...recke_2009.pdf

und dann Laufen direkt am Rhein? Wo ist dann Wechselzone2? http://www.koelntriathlon.de/docs/Er...recke_2009.pdf


Klingt interessant.

Diesellok 10.10.2008 21:44

Zitat:

Zitat von Gummiknie (Beitrag 139929)
Verstehe ich das richtig? Wendepunktstrecke beim Radeln....
http://www.koelntriathlon.de/docs/Er...recke_2009.pdf

und dann Laufen direkt am Rhein? Wo ist dann Wechselzone2? http://www.koelntriathlon.de/docs/Er...recke_2009.pdf


Klingt interessant.

Die Wechselzone ist am Fühlinger See (Deutschland größtes Freiwasser Schwimmbad) ... es wird dann in die City gelaufen und somit schön am Rhein entlang - hat aber auf der anderen Seite den "Makel" das man nachher wieder mit einem Bus zurück gebracht werden muß.

Auf der Radstrecke sind drei Wendepunkte ... eigentlich recht schnittig ... es sei der "kölsche Wind tut blose" :Cheese:

Jörrrch 10.10.2008 21:47

Einerseits ja fein das sie immer wieder sich verbessern wollen... anderseits ist es somit schlecht ein vergleich zum vorjahr zu ziehen wenn es eine andere strecke ist

Diesellok 10.10.2008 21:51

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 139952)
Einerseits ja fein das sie immer wieder sich verbessern wollen... anderseits ist es somit schlecht ein vergleich zum vorjahr zu ziehen wenn es eine andere strecke ist

irgendwann wird auch in Köln die Strecke stehen ... spätestens nach der dritten Änderung, denn dann ist es Brauchtum ... und Brauchtum ist in Köln heilig :cool:

garuda 10.10.2008 21:53

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 139876)
An der Frauenquote müssen wir aber noch arbeiten :Nee:

Gruß Meik

:Huhu:

Ich versuch dann nächstes Jahr mal die Frauenquote zu verbessern :Cheese:

merz 11.10.2008 00:20

Zitat:

Zitat von Gummiknie (Beitrag 139929)
Verstehe ich das richtig? Wendepunktstrecke beim Radeln....
http://www.koelntriathlon.de/docs/Er...recke_2009.pdf

und dann Laufen direkt am Rhein? Wo ist dann Wechselzone2? http://www.koelntriathlon.de/docs/Er...recke_2009.pdf


nah endlich, das ist ja mal wirklich interessant. Nicht das ich in Köln einen LD machen will, aber wenn die Strecke auch für die MD gilt, ist das viel viel besser!

m.

fritz007 11.10.2008 00:31

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 139956)
:Huhu:

Ich versuch dann nächstes Jahr mal die Frauenquote zu verbessern :Cheese:

Du willst auf der LD in Köln starten? :confused:
Denn darum ging es in dem Posting! Viel Spass beim QUÄLEN!:Cheese:

garuda 11.10.2008 00:55

Ups, danke für den Hinweis :Blumen: , dass hab ich doch glatt überlesen :Lachanfall:

Na dann eben für die Frauenquote auf der MD :Lachen2:

Aber irgendwann wird's dann auch mal die LD sein :Cheese:

TriK 25.04.2009 11:44

Anbei News zur Streckenführung und zur neuen Wechselzone:

Zitat:

Die geplante Strecke verlegt den Triathlon näher an die Kölner City. Denn einen See gibt es überall, doch was Köln als Stadt ausmacht, sind schließlich der Dom und der Rhein mit seinen Brücken. Unser Wunsch ist es, die Deutzer Brücke zum Knotenpunkt des Triathlons zu machen. Von dort könnten Zuschauer– vorausgesetzt unser Vorschlag wird angenommen – die Radfahrer und Läufer vorbei fahren und laufen sehen. Zusätzlich hätte das Publikum von der Brücke aus Sicht auf das Ziel – dem LVR-Gebäude am Kennedyufer. Ein solcher Knotenpunkt hat auch den Vorteil, dass Journalisten und TV den Triathlon von einer zentralen Stelle aus gut verfolgen können. Wir überlegen außerdem, die zweite Wechselzone in die Deutzer Werft zu verlegen. So wäre diese ebenfalls von der Deutzer Brücke aus zu sehen. Dorthin sollen in diesem Jahr nach dem Laufen auch alle Sachen der Sportler gebracht werden, um ihnen den Shuttle zurück zum Fühlinger See zu ersparen. Denn der wurde von vielen im letzten Jahr als Hindernis erlebt. Insgesamt sollen sowohl die Rad- als auch die Laufstrecke die Sportler mehr in die Kölner Innenstadt führen. Geplant ist eine Verlängerung der Radstrecke entlang der Rheinuferstrasse bis unter dem Maritim-Hotel durch, über die Deutzer Brücke, bis zum Deutzer Bahnhof und zurück. Nur die Schwimmstrecke bleibt weiterhin auf der Regattabahn im Fühlinger See.

Quelle


Klingt gut! Bin gespannt, ob die Stadt die Genehmigung erteilt.

gurke 02.05.2009 18:27

Ist irgendwer aus dem Forum morgen bei der Rausfahrt dabei?

Diesellok 04.05.2009 21:54

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 220531)
Ist irgendwer aus dem Forum morgen bei der Rausfahrt dabei?

... ich wollte - habe es aber verpeilt. Warst Du?

gurke 04.05.2009 22:00

Yeees, I´ve been there. Sehr nette Gruppe, 100km 25er Schnitt quasi Punktlandung:Cheese:
Waren an der Steinbachtalsperre. Nächstes Mal gehts dann wahrscheinlich ins Siebengebirge. Dann kommse mit. :Huhu: und der Herr Rather auch:Blumen:

Diesellok 05.05.2009 21:25

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 221211)
Yeees, I´ve been there. Sehr nette Gruppe, 100km 25er Schnitt quasi Punktlandung:Cheese:
Waren an der Steinbachtalsperre. Nächstes Mal gehts dann wahrscheinlich ins Siebengebirge. Dann kommse mit. :Huhu: und der Herr Rather auch:Blumen:

... iiiiiiiiiiih ... Berge nix für den schweren Jung - da wird der 25er Schnitt schwierig :cool:
Wann soll denn das nächtse mal sein?

Rather-Lutz 05.05.2009 22:45

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 221513)
... iiiiiiiiiiih ... Berge nix für den schweren Jung - da wird der 25er Schnitt schwierig :cool:

Genau das hab ich auch beim lesen gedacht und mich erst mal tot gestellt..... :Lachanfall:

gurke 05.05.2009 22:56

Ist noch nicht ganz klar wann das nächste mal ist. Aber wir kriegen jeden übern Berg, versprochen:cool:
Ausserdem macht ihr den Schnitt bergab wieder gut:Cheese:
Und denkt an die "gefährliche" Brücke beim Kölntria;)

Diesellok 07.05.2009 00:10

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 221562)
Ist noch nicht ganz klar wann das nächste mal ist. Aber wir kriegen jeden übern Berg, versprochen:cool:
Ausserdem macht ihr den Schnitt bergab wieder gut:Cheese:

... denkste ... Bergab steh ich mal richtig auf der Bremse - dat zarte Gummigemüse da vorne sprüht nicht gerade vor Zuversicht die ganzen Kilos bergab zu halten :cool:

Ich mags lieber flach und windig ...

Christoph1972 08.05.2009 10:03

Es gibt Neuigkeiten:

+++07.05.2009: Heute morgen um 10 Uhr erreichte uns der erlösende Anruf vom Sportamt der Stadt Köln, dass von Seiten des Sportamtes die neue Strecke unterstützt und freigegeben wird. Nach dieser wichtigen Aussage benötigen wir noch die Genehmigung der Ordunungsbehörden, welche wir zügig einholen werden!
Wir freuen uns, dass der Triathlonsport in Köln mit einem attraktiven Citykurs eine neue Stufe erklimmen kann und hoffen, dass ihr bei dem Event 2009 dabei sein werdet!+++

Ah ja, wäre schön wenn das klappt!


Gruß
Christoph

runningmaus 08.05.2009 10:10

ah... das klingt prima :)
Ich freu mich schon in und durch die Stadt zu radeln *jippieh-yeah* !

joernupbde 08.05.2009 11:30

Hm...ist die T2 dann jetzt in der Innenstadt und man rennt 5 mal im Kreis? Oder bleibt T2 am Fühlinger See und die neue Runde ist nur die Schlußrunde? Ich fand den Laufteil vom See in die Stadt eigentlich immer ganz hübsch. :Gruebeln:

gurke 08.05.2009 12:51

Hiermal die neuesten Infos, quasi taufrisch:
Die Teilnehmer der Sonntags-Distanzen werden nach dem Radfahren nicht mehr zurück an den Fühlinger See kommen! Die zweite Wechselzone wird sich nach der neuen Radstrecke in der Kölner City (Deutzer Werft) befinden. Von dort aus geht es über die Deutzer Brücke durch den Rheinau-Hafen immer am Rhein lang, bis zur Rodenkirchener Brücke, über diese drüber. Hier schließt sich für die 226er eine extra Schleife an, die 226 halfer laufen direkt entlang der Poller Wiesen wieder Richtung Deutzer Brücke.
Ich freu mich:liebe053:

gurke 13.05.2009 21:24

So, Sonntag ist es wieder so weit. Die zweite Cologne Triathlon-Weekend-Radausfahrt startet um 10:00 am Café. Es soll Richtung Siebengebirge gehen. Der 25er Schnitt bleibt, und die Strecke ist um die 100km lang.
WER IST DABEI?

Rather-Lutz 13.05.2009 22:25

Da hab ich wahrscheinlich ein Date mit der Volksdistanz in Paderborn...
Schade, obwohl das Wort "Siebengebirge" mich nach letzten Sonntag in Aachen eh in Panik versetzt...

Diesellok 15.05.2009 07:55

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 224334)
So, Sonntag ist es wieder so weit. Die zweite Cologne Triathlon-Weekend-Radausfahrt startet um 10:00 am Café. Es soll Richtung Siebengebirge gehen. Der 25er Schnitt bleibt, und die Strecke ist um die 100km lang.
WER IST DABEI?

:Nee: bin mit meiner Tochter "paddeln" ... schade drum, hätte sonst mal gut gepasst.

Strampeltier 15.05.2009 11:23

Ich mache gerne mit, wenn das Wetter wie angekündigt gut wird.
Muss ich ne feste Zusage machen?

gurke 15.05.2009 11:34

Das Wetter wird auf jeden Fall gut :cool:
Fest anmelden musst du dich nicht,einfach um 10 Uhr am 226 Cafe sein und mitfahren. Bis Sonntag :Huhu:

Pittermännche 15.05.2009 16:33

Wo ist auf der Seite des "Swim & Run Cologne" eigentlich ersichtlich, was das kostet und bis wann man sich anmelden muss??

Pittermännche

engelchen 15.05.2009 17:08

Die LD kostet €35,-, dann sollten die anderen Distanzen güstiger sein (hab ich mit ner "scheinanmeldung rausbekommen, und dann abgebrochen :Cheese: )

Pittermännche 15.05.2009 17:17

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 225276)
Die LD kostet €35,-, dann sollten die anderen Distanzen güstiger sein (hab ich mit ner "scheinanmeldung rausbekommen, und dann abgebrochen :Cheese: )

Du Fuchs ;) Danke!!

PippiLangstrumpf 15.05.2009 18:53

Komisch, ich hätte schwören können, daß da mal Preise auf der Seite gestanden haben. Woher hätte ich sonst die Info, daß Nachmelden 5 Euro extra kostet? :confused:
Oder bilde ich mir das mit der Nachmeldegebühr auch ein? Ich glaub, ich bin überarbeitet :Weinen:

Edith und ich haben die alte Seite wiedergefunden :liebe053:
Preise Swim & Run Köln

Diesellok 23.05.2009 18:15

Bleibt es dabei?
 
Hallo Gurke - mal aus dem anderen Thread hier rein:

So. 24.05.09 10:30 Ecke Clevischer Ring/Berliner Str. Tour ins Bergische, oder 10:00 am Cafe 226.

... würde um 10:30 in Mülheim dazu kommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.