triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Themenvorschläge (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Florian Neuschwander im Studio? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40751)

captain hook 28.11.2016 13:07

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 1275110)
Witzig ist auch, wenn man ihn fragt, ob er bei 200km pro Woche auch dehnt oder so... er verneint, braucht man nicht.
Sagt Dir aber nicht, das er von der Salzburger Brause extra ein Budget bekommt nur für Physio jede Woche bekommt :Lachanfall: .

Also sagen wir mal so: man versucht ein bewusst lockeres Image zu verkaufen und hält die harte Arbeit und die doch vorhandene Zielstrebigkeit und Professionalität dabei gerne etwas zurück. ;-) Dabei finde ich daran überhaupt nix zurückhaltenswertes. Aber kommt vielleicht bei der Zielgruppe nicht so gut an wie "einfach mal ballern"?!

ThomasG 28.11.2016 21:14

Gerade eben habe ich einen Artikel zu Vaclav Kamenik gefunden.
300 - 400 km lief er wöchentlich im Training in einem Tempo von ca. 3:45 min/km.
Ich würde wetten fast jeden Tag ein ähnliches Pensum und auch von der Intensität her kaum wechsel.
Das mag ich :-).

Ich kenne das Training von Neuschwander nicht, aber es würde mich wundern, wenn er über längere Perioden schon auf ähnliche Umfänge gekommen sein sollte in der Vergangenheit.
Da fehlt bestimmt noch einiges, aber ich glaube nicht, dass er ernsthaft Lust dazu hat sich selbst so fit zu machen, dass er das irgendwann auch zustande bringt.
Er ist noch relativ jung, aber dafür vielleicht schon zu alt.
Kamenik ist schon mit Ende zwanzig hevorragende Hunderter gelaufen.
https://secure.ultrarunning.com/arch...le.php?id=3484
http://statistik.d-u-v.org/getresult...p?runner=78922

FLOW RIDER 28.11.2016 22:28

https://run-with-the-flow.com/2016/1...-is-an-option/

ThomasG 28.11.2016 22:38

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1275252)

Gefällt mir, was er da geschrieben hat :-).
Wie gesagt kenne ich sein Training nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass er ein bisschen zu sehr zu einzelnen relativ extremen Läufen neigt im Training.
Da wäre mehr Kontinuität und weniger extremere Ausbrüche nach oben bestimmt besser.
Es ist was ganz anders mit einer Basis von 300 - 400 Wochenkilometern mal 60 - 80 km im Viererschnitt oder schneller zu laufen als mit 200 km oder weniger.
Er will auch glaube ich zu viel.
Besser wäre es wahrscheinlich gewesen einfach mal den Viererschnitt anzugehen als gleich ganz groß auszuholen.

FLOW RIDER 28.11.2016 23:49

Hauptziel war ja wohl 6:40h zu laufen (4er Schnitt). Ich kapiere halt nicht warum die Profis die gleichen Fehler machen wie wir Amateurluschen. Wieso geht er denn so schnell an? Soll doch erst mal brav 50 km in 3:20h laufen und dann gucken was geht.

ThomasG 28.11.2016 23:55

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1275275)
Hauptziel war ja wohl 6:40h zu laufen (4er Schnitt). Ich kapiere halt nicht warum die Profis die gleichen Fehler machen wie wir Amateurluschen. Wieso geht er denn so schnell an? Soll doch erst mal brav 50 km in 3:20h laufen und dann gucken was geht.

Na ja er unterschätzt einfach vielleicht immer noch 100-km-Läufe.
Er spricht da von 3:50 min/km hätte sich richtig angefühlt - wie joggen.
Ja so kann das halt sein am Anfang.
Es ist auch ein Unterschied, ob man 300 km in der Woche packt und dann am Wochenende einen 60-km-Lauf im Viererschnitt unterbringen kann oder eben bei einem Umfang von nur 200 Wochenkilometern.
Kamenik lief seinen ersten 100er mit 23 oder 24 und hat erst mit ca. 19 Jahren mit dem Laufen überhaupt angefangen.
Neuschwander viel früher mit 15 Jahren aber vermutlich trainierte er viele Jahre wesentlich weniger.

ThomasG 29.11.2016 00:19

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1275275)
Hauptziel war ja wohl 6:40h zu laufen (4er Schnitt). Ich kapiere halt nicht warum die Profis die gleichen Fehler machen wie wir Amateurluschen. Wieso geht er denn so schnell an? Soll doch erst mal brav 50 km in 3:20h laufen und dann gucken was geht.

Wer weiß, was da vielleicht wirklich in ihm vorgegangen ist.
Womöglich hat er da sogar von einem Supercoup oder so geträumt.
Anfangs war er alleine vorne ...
6:40 h war Minimalziel für ihn laut eigener Aussage.
Er meinte, die zwei Comrades-Sieger hätten ihn freundlich gegrüßt mit den Worten "Hi chief, what`s going on?" oder so ähnlich.
Die haben sich ja vielleicht eher ein bisschen über ihn leicht amüsiert so nach dem Motto der Junge wird schon merken, was es heißt 100 km zu laufen.

rundeer 29.11.2016 22:29

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1275276)
Na ja er unterschätzt einfach vielleicht immer noch 100-km-Läufe.
Er spricht da von 3:50 min/km hätte sich richtig angefühlt - wie joggen.
Ja so kann das halt sein am Anfang.
Es ist auch ein Unterschied, ob man 300 km in der Woche packt und dann am Wochenende einen 60-km-Lauf im Viererschnitt unterbringen kann oder eben bei einem Umfang von nur 200 Wochenkilometern.
Kamenik lief seinen ersten 100er mit 23 oder 24 und hat erst mit ca. 19 Jahren mit dem Laufen überhaupt angefangen.
Neuschwander viel früher mit 15 Jahren aber vermutlich trainierte er viele Jahre wesentlich weniger.

Naja, so viele km muss man halt auch erst mal ertragen. Da ist sicher jeder anders.

Ist dann auch die Frage wie weit man es mit den Umfängen sinnvollerweise treibt. Ich weiss nicht, ob man als Ultraläufer wesentlich mehr Umfang braucht als die Top Marathonläufer, die ja auch um die 250 km zurücklegen. Der lange Lauf muss sicher etwas länger seij, braucht unter Umständen aber auch längere Erholungszeit.

ThomasG 29.11.2016 22:52

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1275542)
Naja, so viele km muss man halt auch erst mal ertragen. Da ist sicher jeder anders.

Ist dann auch die Frage wie weit man es mit den Umfängen sinnvollerweise treibt. Ich weiss nicht, ob man als Ultraläufer wesentlich mehr Umfang braucht als die Top Marathonläufer, die ja auch um die 250 km zurücklegen. Der lange Lauf muss sicher etwas länger seij, braucht unter Umständen aber auch längere Erholungszeit.

Es hängt ja auch nicht zuletzt vom Training selbst ab, was man am Ende verträgt und was nicht.
Das geht natürlich normalerweise nicht von jetzt auf gleich, sondern ist ein Prozess über Jahre.
Wir hatten auch mal einen sehr leistungsfähigen Ultraläufer nämlich Rainer Müller, der auch auf über 300 Wochenkilometer kam.
Fängt man früh an sich an hohe Umfänge zu gewöhnen, sind die Chancen, dass das gut klappt natürlich viel höher.
Neuschwander hat da den optimalen Zeitraum meiner Einschätzung nach längst verpasst.

captain hook 29.11.2016 23:08

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1275542)
Naja, so viele km muss man halt auch erst mal ertragen. Da ist sicher jeder anders.

Ist dann auch die Frage wie weit man es mit den Umfängen sinnvollerweise treibt. Ich weiss nicht, ob man als Ultraläufer wesentlich mehr Umfang braucht als die Top Marathonläufer, die ja auch um die 250 km zurücklegen. Der lange Lauf muss sicher etwas länger seij, braucht unter Umständen aber auch längere Erholungszeit.

Da er seine Daten ja bei Strava hochläd muss man ja nicht rätseln, sondern kann nachschauen. Er läuft im Mittel 520km/Monat oder 120km/Woche. Das ist nicht übermäßig viel. Und da sind noch Rad KM mit dabei in den Strava Daten... Nicht viele aber mehr als 10 sinds schon. :-)

https://www.strava.com/pros/4996502

Stefan 29.11.2016 23:12

Rainer ist nur 2 Wochen in der 100km Vorbereitung ueber 300km gelaufen und sonst deutlicch weniger.

ThomasG 29.11.2016 23:22

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1275564)
Rainer ist nur 2 Wochen in der 100km Vorbereitung ueber 300km gelaufen und sonst deutlicch weniger.

Oh :-(, dann war ich vor lauter Begeisterung mal wieder ein wenig zu vorlaut :-(.
Dachte das wäre öfter vorgekommen.
Bitte um Nachsicht!
Es gibt aber durchaus einige Ultraläufer, da bin ich mir sagen wir mal ganz vorsichtig relativ sicher, dass für die 300 km/Woche nichts besonderes sind.

-> http://web.archive.org/web/200712130...dex.php?id=775 (Training von Rainer Müller)

ThomasG 29.11.2016 23:43

Da gibt es noch einen, der hat mich noch sehr vieeeeeel mehr zum Staunen gebracht als jeder andere hier erwähnte Läufer.
Was der in seinem Leben schon gemacht hat ist einfach unglaublich :-O.
1000 Meilen auf einem Rundkurs über eine Meile meine ich z.B. oder über 1000 km innerhalb von sechs Tagen und ähnliche "Scherze".
Das ist dann eine ganz andere Dimension.
Yiannis Kouros :-) ->https://de.wikipedia.org/wiki/Yiannis_Kouros
https://www.youtube.com/watch?v=l7UzmKxe3Xk
Hier unter anderem eine Beschreibung des 1000-Meilenlaufs von 1988 mit Yiannis Kouros.
Er gewann ihn in 10 Tagen 10:30:35 h -> http://www.steppenhahn.de/ultramarathon/umn020528a.html

triduma 30.11.2016 00:14

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1275561)
Da er seine Daten ja bei Strava hochläd muss man ja nicht rätseln, sondern kann nachschauen. Er läuft im Mittel 520km/Monat oder 120km/Woche. Das ist nicht übermäßig viel. Und da sind noch Rad KM mit dabei in den Strava Daten... Nicht viele aber mehr als 10 sinds schon. :-)

https://www.strava.com/pros/4996502

Also ich weis nicht ob man alles was auf Strava hochgeladen (oder auch nicht hochgeladen) wird glauben kann.
Mir kommen die Kilometerumfänge für einen guten Ultraläufer verdammt wenig vor.

captain hook 30.11.2016 07:54

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1275588)
Also ich weis nicht ob man alles was auf Strava hochgeladen (oder auch nicht hochgeladen) wird glauben kann.
Mir kommen die Kilometerumfänge für einen guten Ultraläufer verdammt wenig vor.

Das kann man ihn dann ja in der Sendung dann mal fragen.

Mir scheinen seine Daten nicht per se unvollständig, da er ja auch die Daten von unschönen Erlebnissen wie dem DNF 100er hochläd und sogar Alternativsport. Als Social Media Star lebt er ja auch von diesen Dingen. 120km/Woche muss man im Schnitt übers Jahr übrigens erstmal laufen. Immerhin macht man ja auch mal Pause und so, das muss man dann in Folgewochen wieder "aufholen".

Klugschnacker 30.11.2016 09:50

Update:

Der Beitrag mit Florian Neuschwander wird um eine Woche verschoben. Er kommen am Donnerstag, 8. Dezember, 19 Uhr.
:Blumen:

Viel Spaß!

Klugschnacker 07.12.2016 19:51

Morgen ist es soweit! :liebe053:

Mirko 07.12.2016 20:13

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1277270)
Morgen ist es soweit! :liebe053:

Cool. Hab die letzte Sendung schon (zumindest zum Teil) beim Training auf der Rolle gesehen. Das werde ich dann morgen wohl auch wieder machen! Freu mich! :liebe053: :liebe053:

Limette 07.12.2016 20:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1277270)
Morgen ist es soweit! :liebe053:

:liebe053: :liebe053: :liebe053:

triduma 08.12.2016 00:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1277270)
Morgen ist es soweit! :liebe053:

Da freu ich mich.:) Bin auf Flo gespannt.

spanky2.0 09.12.2016 10:17

Unn, wie war's denn? Komme erst am We dazu mir das Interview anzuschauen.....

sybenwurz 09.12.2016 12:28

Ich hätte jetzt gleich Zeit, finde aber den ReLive-Button in der Mediathek nicht.
Oder erscheint der nur, wenn die Sendung online gestellt wurde und sie wurde es noch nicht?

ThomasG 09.12.2016 19:29

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1277554)
Unn, wie war's denn? Komme erst am We dazu mir das Interview anzuschauen.....

Ich finde der Florian hat sich da echt einen sehr authentischen Eindruck hinterlassen und wirkte sehr sympathisch.
Da kann ich mir auch wirklich sehr gut vorstellen, dass seine aktuellen Sponsoren irgendwann alle auf ihn zugekommen sind und ihn nicht großartig beeinflussen.
Allerdings glaube ich, dass ihm die Kontinuität für wirklich herausragende Hunderter fehlt.
Einen oder etwas mehr hochklassige Hunderter traue ich ihm durchaus zu, aber nicht eine ganze Serie innerhalb von ein paar Jahren.
Man konnte den Eindruck gewinnen so bis zu etwa 200 km/Woche sind bei ihm drin im Rahmen einer Ultravorbereitung, aber mehr oder das genannte Pensum über mehr als zwei, drei Monate ich glaube dazu ist er nicht der Typ.

triduma 09.12.2016 20:00

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1277697)
Ich finde der Florian hat sich da echt einen sehr authentischen Eindruck hinterlassen und wirkte sehr sympathisch.
Da kann ich mir auch wirklich sehr gut vorstellen, dass seine aktuellen Sponsoren irgendwann alle auf ihn zugekommen sind und ihn nicht großartig beeinflussen.
Allerdings glaube ich, dass ihm die Kontinuität für wirklich herausragende Hunderter fehlt.
Einen oder etwas mehr hochklassige Hunderter traue ich ihm durchaus zu, aber nicht eine ganze Serie innerhalb von ein paar Jahren.
Man konnte den Eindruck gewinnen so bis zu etwa 200 km/Woche sind bei ihm drin im Rahmen einer Ultravorbereitung, aber mehr oder das genannte Pensum über mehr als zwei, drei Monate ich glaube dazu ist er nicht der Typ.

Ich fand das Interview auch super. :) Der Flo wird mir immer sympatischer. :) Trainiert er doch wie ich komplett ohne richtigen Trainings und Ernährungsplan.:Cheese:
Ich finde allerdings immer noch das er für einen richtig guten Ultraläufer deutlich zu wenige Trainingskilometer macht.
Ich bin auf seine weitere Entwicklung gespannt und ob er nächstes Frühjahr die 2Std.20 im Marathon knackt. Ich drück ihm die Daumen.

ThomasG 09.12.2016 20:31

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1277699)
Ich fand das Interview auch super. :) Der Flo wird mir immer sympatischer. :) Trainiert er doch wie ich komplett ohne richtigen Trainings und Ernährungsplan.:Cheese:
Ich finde allerdings immer noch das er für einen richtig guten Ultraläufer deutlich zu wenige Trainingskilometer macht.
Ich bin auf seine weitere Entwicklung gespannt und ob er nächstes Frühjahr die 2Std.20 im Marathon knackt. Ich drück ihm die Daumen.

Das wird bestimmt sehr schwer die 2:20 h zu unterbieten.
Das Leben und die langen Trainingsläufe und Ultraläufe im Rahmen von Wettkämpfen sind bestimmt nicht spurenlos an ihm vorbeigegangen.
Ja und da will er ja sogar auch noch einmal einen schnellen Zehner hinbekommen.
Würde er konsequent beim Ultratraining bleiben und da zusehen, dass seine Basis besser wird, sähe ich bei ihm da viel eher recht großes Potenzial für größere Erfolgerlebnisse.
Auf jeden Fall ein echt netter Kerl :-).

Seb 11.12.2016 16:17

Man merkt, dass der Flo einfach macht worauf er Bock hat (Stichwort: Nicht uncoachable wenn man es negativ sehen will). Genauso ist die Tatsache, dass jemand, der auf dem Niveau Ultras läuft, kein Rumpfstabi macht, schon sehr überraschend.

Aber irgendwie macht ihn genau das sympathisch, weil es menschlich ist. Er macht genau das, was er will, nämlich #ballern. Das es dann nicht für die ganz großen Erfolge reicht, ist dann aber eben auch klar.

Soft Rider 13.12.2016 18:21

Während der Sendung tauchte im Chat die Frage auf, ob LD oder 100 km Lauf härter ist.
Darauf würde ich gerne zurückkommen. Ich habe dazu eine - für mich - eindeutige Antwort.

Ich (48 J, 190 cm, 88 kg) habe 8 LD ohne größere Probleme zwischen 11 und 12 h beendet.
Dabei war ich nie in der Nähe einer Aufgabe und bin die Marathons ohne längere Gehpausen durchgelaufen. Die Duathlon-LD in Zofingen habe ich auch schon gemacht.

Bei meinem ersten 100er in diesem Jahr sah die Sache ganz anders aus: Nach 75 km war der Ofen aus, ich hätte den Rest wandern müssen. Habe dann aufgegeben und werde 2017 einen neuen Anlauf nehmen. Diesmal aber mit gehörigem Respekt vor der Sache.

Beim Lauf hatte ich weder energetische noch konditionelle Probleme. Ich hatte einfach mörderische Schmerzen in den Beinen, wie noch nie bei einem Triathlon oder Duathlon. Ich hatte Angst, mir klappen die Beine weg und ich bleibe liegen.
Geplante Pace war 6:30 min/km, beim LD Marathon bin ich etwa 6:15 gelaufen.

Also für mich ist eindeutig: 100er ist deutlich härter als LD.
Das mag für 70-kg-Athleten oder Leistungsstärkere anders aussehen.
Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

Limette 13.12.2016 19:45

ich fand die Frage von Flow sehr cool, ob Jo und Arne etwas mit einem 4er Schnitt anfangen können ::Lachanfall: Arnes Blick war köstlich :Lachanfall:

Ich habe mir im Shop von Flow ein sehr schönes headband und 2 coole Shirts bestellt
#ballern halt :Cheese:

Seil 13.12.2016 20:17

Also ich empfinde eine LD härter als mein einziger 100er.
Ist bei mir aber Kopfsache: beim Tria denke ich auf dem Rad: oje und jetzt noch einen Marathon!!!
Beim 100er dachte ich bei 58km: Klasse nur noch ein Marathon

trina 18.07.2017 11:28

Florian Neuschwander startet beim Frankfurt Triathlon über die Mitteldistanz. Bin gespannt, wie es läuft bei ihm!

captain hook 18.07.2017 11:40

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1277699)
Ich bin auf seine weitere Entwicklung gespannt und ob er nächstes Frühjahr die 2Std.20 im Marathon knackt. Ich drück ihm die Daumen.

Knapp vorbei:

https://run-with-the-flow.com/
Ich bin beim Paris Marathon mit 2h 27:13 min. gut ins Ziel gekommen. Vom Gefühl her war das eigentlich ziemlich locker, aber wie schon zuvor beim Halbmarathon in Lissabon hatte ich muskuläre Probleme.

triduma 18.07.2017 21:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1317188)
Knapp vorbei:

https://run-with-the-flow.com/
Ich bin beim Paris Marathon mit 2h 27:13 min. gut ins Ziel gekommen. Vom Gefühl her war das eigentlich ziemlich locker, aber wie schon zuvor beim Halbmarathon in Lissabon hatte ich muskuläre Probleme.

Danke für die Info Captain Hook. Hab ich gar nicht mitbekommen.
Für einen Ultraläufer der auch viele andere Sachen macht ist die Zeit gar nicht schlecht. Dass er aber unter 2h20 kommt da müsste er wahrscheinlich mit Ultras aufhören und sich auf Marathontraining konzentrieren.

FLOW RIDER 18.07.2017 22:14

Als mittelschlechter Läufer macht er das beste aus seiner "Karriere".
Alles im allen trotzdem ein interessanter Typ.

captain hook 18.07.2017 22:27

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1317337)
Als mittelschlechter Läufer macht er das beste aus seiner "Karriere".
Alles im allen trotzdem ein interessanter Typ.

Der hat das clever gemacht. Mit 2:12h oder so (was beim Ausquetschen halt rausgekommen wäre) hätte der trainiert wie ein Ochse und hätte nix verdient. So steht er perfekt da. Und die Leute finden es richtig cool.

JensR 18.07.2017 22:42

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1317342)
Der hat das clever gemacht. Mit 2:12h oder so (was beim Ausquetschen halt rausgekommen wäre) hätte der trainiert wie ein Ochse und hätte nix verdient. So steht er perfekt da. Und die Leute finden es richtig cool.

oh nein, da wäre er nie hingekommen.. das sind nochmal Welten.

Hafu 18.07.2017 22:50

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 1317175)
Florian Neuschwander startet beim Frankfurt Triathlon über die Mitteldistanz. Bin gespannt, wie es läuft bei ihm!

So wie er auf dem Rad hockt, braucht man über Zielzeit oder ähnliches nicht spekulieren. Er wird halt irgendwie finishen.
Und der Laufsplit werden nach ziemlich durchschnittlichen Schwimm- und Radsplits sicher zu den guten gehören.

BananeToWin 18.07.2017 22:58

2:12 glaube ich auch nicht. Vielleicht 2:15-2:17, mehr wohl eher nicht.


Ich schätze mal er ist für den Triathlon auch fast zu leicht. Wiegt ja glaube ich deutlich unter 60 kg. Da wirds auf dem Rad gegen den Wind schon hart. Gut, Patrick Lange wiegt nicht so viel mehr, auch ein Mario Mola dürfte maximal ein paar Kg schwerer sein, trotzdem glaube ich irgendwie kaum an eine große (Profi-) Triathlonkarriere. Zumal er ja nicht mehr der jüngste ist.

captain hook 18.07.2017 23:24

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1317345)
oh nein, da wäre er nie hingekommen.. das sind nochmal Welten.

Flo ist ja früher schonmal M gelaufen. PB 2:20h.

war ja nur ein Beispiel dafür, dass man selbst in so einer Region, die international zu garnix reicht, garnix verdient. Dafür aber richtig hart trainieren muss und ganz sicher nicht soviel Spass hat, wie er jetzt hat.

Hat der nicht sogar schonmal Triathlon gemacht? Ich meine mich zu erinnern, dass er soooo schlecht garnicht war. Glaube er radelt ab und zu auch mal. Logo, dass er nicht sofort die Welt einreißt. Aber ich glaube das ist auch nicht das Ziel.

Mirko 18.07.2017 23:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1317354)
Hat der nicht sogar schonmal Triathlon gemacht? Ich meine mich zu erinnern, dass er soooo schlecht garnicht war. Glaube er radelt ab und zu auch mal. Logo, dass er nicht sofort die Welt einreißt. Aber ich glaube das ist auch nicht das Ziel.

Jo, den 5150 im Kraichgau letztes Jahr. Da hat er vorher ab und zu mal medienwirksam mit Patrick Lange trainiert wenn ich mich recht erinnere. War ganz cool und gute Werbung für unseren Sport!

Trillerpfeife 18.07.2017 23:52

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1317356)
Jo, den 5150 im Kraichgau letztes Jahr. Da hat er vorher ab und zu mal medienwirksam mit Patrick Lange trainiert wenn ich mich recht erinnere. War ganz cool und gute Werbung für unseren Sport!

Ist ein netter Kerl. Passt vom Typ gar nicht zu uns aufgeblasenen und selbstgerechten Trias.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.