triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Erfahrungen mit Trainerroad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40634)

slo-down 09.11.2017 15:16

Oder du nimmst den Elite Direto !
Halte ich persönlich für die bessere Variante !
Außedem gibts denn Flux für 655 nicht für 550,57

Franco13 09.11.2017 15:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1341733)
Oder du nimmst den Elite Direto !
Halte ich persönlich für die bessere Variante !
Außedem gibts denn Flux für 655 nicht für 550,57

Elite Direto > ist der inzwischen wieder lieferbar?

Flux für 655 > wählst du bei Wiggle Schweiz dann 550

slo-down 09.11.2017 15:29

Interessant !
Ja Direto sollte wieder Lieferbar sein.

JensR 09.11.2017 17:22

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 1341734)
Elite Direto > ist der inzwischen wieder lieferbar?

Flux für 655 > wählst du bei Wiggle Schweiz dann 550

+ 8% MwSt und Gebühr fürs Handling an der Grenze

Franco13 09.11.2017 17:58

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1341751)
+ 8% MwSt und Gebühr fürs Handling an der Grenze

Widi_24 hat in seinem Profil als Ort Schweiz, Zürich angegeben.

Franco13 09.11.2017 18:18

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1341751)
+ 8% MwSt und Gebühr fürs Handling an der Grenze

Ooops, du hast Recht. Also + 35 EUR und Plus 8% also grob 635 EUR bis es in Zürich ankommt.

Ich hatte erwartet das die Webseite dies berücksichtigt wenn ich Schweiz als Ziel auswähle.

In DE müssen die Endpreise ausgewiesen werden.

rhoihesse 09.11.2017 23:09

Zitat:

Zitat von micca (Beitrag 1341705)
Das würde mich auch interessieren, jemand ne Antwort dazu? :Blumen:

Flotte Antwort:

"Thanks for getting in touch with us about this. In the interest of full disclosure, I'm not a certified USA Cycling Coach. In fact, we're mostly here to answer tech questions and make sure the TR software is working for everyone. :-)

That said, our Head Coach has arranged the Training Plan workouts in a specific order, but that's not to say our Plans aren't flexible. :) If it's just a matter of switching the days you do the "assigned" rides, you'll still reap the full benefits of the plan. The Training Plan calendar will mark your rides complete as they are done, regardless of the day you do them.

What we don't recommend is for riders to regularly skip rides or substitute rides that are vastly different in nature from the workouts within the plan. If doing 4 rides during the week is a little much, you may be better off doing a lower volume plan rather than modifying a higher volume plan. "

micca 10.11.2017 07:27

Vielen Dank!

micca 14.11.2017 07:12

Hallo Leute,

Ich habe gestern meinen Probemonat aktiviert und bin den Einstiegs-FTP-Test gefahren, da hatte ich bei der Auswertung hinterher das Problem, dass ich in der Stunde angeblich 75 km gefahren sein soll. Nun habe ich bei Strava und TrainingPeaks da 75 km/h stehen, das lässt sich zwar bei TP hinterher ändern, aber nervt mich trotzdem. Ich vermute, dass das Problem an meiner Rolle liegt. Habe den Elite turbo muin, neuere Generation. Was muss ich für ein Blinken einstellen? Weiss das jemand? Ich glaube, ich hatte 11 gewählt, bin aber nicht mehr sicher. Das gleiche Problem habe ich auch, wenn ich mit der Fenix5s indoor cycling machen will, bei Kopplung mit Zwift war es dagegen kein Problem. Die Geschwindigkeit wurde richtig erkannt und richtig angezeigt.

Kann mir jemand helfen?

Liebe Grüße

micca

rhoihesse 14.11.2017 09:47

Ich habe das gegenteilige Problem: Hätte ich meine Trainerraod Geschwindigkeiten im wahren Leben könnte ich auch direkt zu Fuss gehen. :dresche

Franco13 14.11.2017 09:57

Zitat:

Zitat von micca (Beitrag 1342737)
...

Kann mir jemand helfen?

Liebe Grüße

micca

Siehe http://www.triathlon-szene.de/forum/...8&postcount=40

Aber 75 km in einer Stunde sind schon arg viel...

micca 14.11.2017 12:35

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 1342761)
Siehe http://www.triathlon-szene.de/forum/...8&postcount=40

Aber 75 km in einer Stunde sind schon arg viel...

Ich habe den verlinkten Beitrag auch gelesen, aber das macht doch trotzdem keinen Sinn, oder? Warum gibt er denn bei Zwift "normale" Werte aus? Da hätte ich 32-35 km/h bei diesen Wattzahlen, also etwas weniger als die Hälfte.

Besteht das Problem auch, wenn man einen Powermeter und den Elite turbo muin benutzt?

Franco13 14.11.2017 12:51

Zitat:

Zitat von micca (Beitrag 1342802)
Ich habe den verlinkten Beitrag auch gelesen, aber das macht doch trotzdem keinen Sinn, oder?

Doch das ergibt sehr wohl einen Sinn. Der Sinn des Trainings nach Watt ist ja gerade, das unabhängig von Trittfequenz oder gewähltem Gang eine vorgegebene Wattzahl eingehalten wird.

Zitat:

Zitat von micca (Beitrag 1342802)
Warum gibt er denn bei Zwift "normale" Werte aus? Da hätte ich 32-35 km/h bei diesen Wattzahlen, also etwas weniger als die Hälfte.

Bei Zwift wird ja aus den getretenen Watt eine zum virtuellen Gelände und deinem Gewicht passende Geschwindigkeit berechnet. Bei Trainerroad gibt es kein Gelände, das Gewicht ist egal, es zählt nur die Leistung in Watt.

Zitat:

Zitat von micca (Beitrag 1342802)
Besteht das Problem auch, wenn man einen Powermeter und den Elite turbo muin benutzt?

Würde ich auf jeden Fall machen, da wohl jeder Powermeter genauer ist als die Messung in der Elite turbo. Trainerroad kann dann auch den Widerstand der Rolle nach den Werten des Powermeters steuern (wenn die Rolle 'Smart' ist).

chozen 14.11.2017 15:37

Zumal mir jetzt nachdem ich mir noch ein Power2max Kurbel ans Rad geschraubt habe aufgefallen ist, dass der Turbo Muin mal eben schlappe 20-30 Watt mehr anzeigt als wirklich geleistet werden :dresche

Die Werte die der Turbo Muin anzeigt sind ja leider auch nur berechnet, so richtig stimmig sind die Werte wohl auch nur in der Elite APP

Freeclimber83 03.12.2017 21:23

Gibt es eigentlich eine Triathlon Szene Gruppe auf Trainerroad?

Franco13 03.12.2017 22:07

Gruppe: Triathlon-Szene

Eigentlich offensichtlich...

Canyonrider 04.12.2017 23:30

Servus,

Hätte mal zwei Fragen zu Tra inerRoad.

1. Sehe ich bei den Trainingsplänen auch die Pläne für die kommenden Wochen oder immer nur die Aktuellen?

2. Macht Trainerroad auch ohne Powermeter sinn oder geht das ohne quasi garnicht richtig?

Über eine Antwort würde ich mich freuen:Huhu:

Gruß

Greyhound 04.12.2017 23:39

Du kannst alle Trainingspläne vollständig einsehen, bevor du sie beginnst.

Man kann Trainerroad auch ohne Powermeter nutzen, nennt sich Virtual Power. Wie gut das funktioniert, weiß ich aber nicht, da ich ein Powermeter habe.

Franco13 04.12.2017 23:44

Die Pläne sind komplett vorhanden und auch einzusehen.

Welche "Hardware" benötigt wird ist auf der Homepage beschreiben, ein Powermeter ist nach meiner persönlichen Meinung nach sehr sinnvoll um Trainerroad zu nutzen.

micca 05.12.2017 07:27

Ich nutze es bisher ohne Powermeter mit dem Elite turbo muin und das ist kein Problem. Mit einem richtigen Powermeter wäre es natürlich genauer, aber letztendlich ist es egal. Du bestimmst ja zuerst deine FTP mit dem virtuellen Powermeter der Rolle und alles andere orientiert sich daran. Ob dann nun zuviel oder zu wenig Watt berechnet wurden, spielt eigentlich keine Rolle, da du ja mit den Prozenten davon fährst und das stimmt dann schon. Kannst es halt nur nicht mit jemand anderem vergleichen.

Freeclimber83 05.12.2017 15:54

Ich finde es sehr komfortabel, wenn der Widerstand automatisch durch die Rolle angepasst wird.
Die meisten Workouts funktionieren aber auch sehr gut mit der Virtual Power - wenn alles richtig eingestellt ist (und bleibt).
Man muss für die Intervalle halt selbst schalten und hat dadurch eine gewisse Verzögerung. Allerdings ist die bei schnellen Watt-Wechseln auch bei meiner neuen Kickr Snap vorhanden.

Für manche Workouts kann es auch angenehm sein, wenn der Widerstand nicht von einer Rolle im ERG Mode automatisch gesteuert wird. Bei harten Over-Unter-Intervallen hat man im ERG Mode nur die Möglichkeit, entweder den Widerstand mitzugehen, oder sich durch Rückwärtstreten eine kleine Pause zu verschaffen (Oder natürlich via Software die Wattvorgaben für das ganze Workout zu ändern).
Schaltet man selbst, kann man bei zu harten Intervallen einfach einen Gang rausnehmen, ohne gleich komplett auszusteigen – wie man das draußen am Berg auch machen würde.

Michi1312 06.12.2017 11:40

Wegen der Virtual Power:
Ich habe vor 2 Wochen einen FTW-Test auf einem Tomahawk-Spinning-Bike gemacht....
Ich werde heute auf der Rolle ohne Powermeter den FTP-Test machen...mal schauen was da im Vergleich rauskommt....
Ich hoffe weniger, weil ich habe bisher 2 Einheiten mit Trainerroad gemacht. Als FTP-Vorgabe hatte ich die vom Spinning-Bike-Test eingegeben. Damit war die Einheit für mich deutlich zu hart...bzw. für mich nicht haltbar....
Vorteil ist, das man Level einstellen kann und ggf auch weniger machen kann.....

Freeclimber83 06.12.2017 11:48

Es lohnt sich tatsächlich, den FTP Test bei unterschiedlichem Setup zu wiederholen.
Ich hatte 2 verschiedene Rennräder in meinen Kickr Snap eingespannt und der FTP Unterschied lag bei 30 Watt.
Ich nehme an, dass der Grund dafür die unterschiedlichen Sitzpositionen sind und v.a. dass beim älteren Rad alles deutlich heruntergeritten ist (völlig verschlissene Kette + Ritzel, leichter 8er im Hinterrad, andere Reifen, etc.)

micca 06.12.2017 13:24

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1347248)
Ich hoffe weniger, weil ich habe bisher 2 Einheiten mit Trainerroad gemacht. Als FTP-Vorgabe hatte ich die vom Spinning-Bike-Test eingegeben. Damit war die Einheit für mich deutlich zu hart...bzw. für mich nicht haltbar....

Das wird auch ein seltenes Ereignis bleiben, dass mal jemand hofft, dass weniger FTP bei einem Test rauskommen.... :Lachanfall:

Aber ich bin sicher, dass es weniger sein werden, denn ich bin auf dem Rad wirklich noch untrainiert, habe die Einheiten der ersten drei Wochen aber alle geschafft.... War zwar anstrengend, aber machbar.

Und wie gesagt, es ist ja nur ein virtueller Wert auf deiner Rolle, deine FTP könnte also in echt auch höher sein.

Welchen Plan fährst du?

Greyhound 06.12.2017 13:55

Mir fällt es aber auch oft schwer die Einheiten durchzuhalten, weil die Einheiten gefühlt zu hart sind. Bei mir ist es meist aber ein mentales und nicht ein körperliches Problem. Bei Trainerroad muss man schon bereit sein sich zu quälen.

Michi1312 06.12.2017 15:00

Zitat:

Zitat von micca (Beitrag 1347270)

Und wie gesagt, es ist ja nur ein virtueller Wert auf deiner Rolle, deine FTP könnte also in echt auch höher sein.

Welchen Plan fährst du?

den "full distance base" plan
wobei ich den plan nicht fahre, sondern nur jene Einheiten die ich unter der Woche unterbringe und wie es sich ausgeht....das ist eher auf zufall bei mir aufgebaut...

Michi1312 06.12.2017 21:36

Ich habe heute den FTP-Test absolviert...
Ok, ich war sicherlich nicht 100% ausgeruht, aber ca. 90 Watt Unterschied zum "FTW-Test" am Tomahawk-Rad sind schon arg viel...aber wie auch immer...jetzt ist mir auch klar, warum ich die Einheiten bis jetzt auch nicht geschafft habe bzw. sie mir zu hart waren...
Aber mit diesem ermittelten Wert als Basis sind die Einheiten dann wenigstens machbar...

Einen Vergleichswert kann ich mir noch holen: In einem anderen Studio gibt es "Body Bikes" - da werde ich bei Zeiten den VO2 max-Test absolvieren...mal sehen was der dann ausspuckt...

Freeclimber83 06.12.2017 23:01

Hast Du einen Ventilator aufgestellt? Das hat bei mir einen großen Unterschied in der Belastung ausgemacht.

Trieike1987 07.12.2017 08:29

Soweit ich ihn kenne ist der Tomahawk FTW-Test von Tomahawk nicht vergleichbar mit einem 20min-FTP Test. Beim FTW wird ein Rampen Test gefahren, der ca 20min dauert und die zuletzt geschaffte Rampe ist der FTW. Den FTP Wert musst Du aber 20min durchhalten und dann werden auch noch 5% abgezogen.

Daher halte ich die hohe Abweichung für realistisch!

Canyonrider 07.12.2017 09:49

An alle die die Virtual Power Nutzen, welchen Rollentrainer nutzt ihr?

Ich selbst bin nach den berichten etwas am zweifeln ob ein Abo abschließen soll oder nicht .
Habe einen Elite crono fluid, wenn jemand Erfahrungen mit den Fluid Modellen hat wäre ich dankbar :Huhu:

Freeclimber83 07.12.2017 09:52

Teste es doch einfach mit dem Probemonat.
Wenn Du die Geld-zurück-Variante nicht nutzen möchtest: Wer schon länger bei Trainerroad dabei ist, bekommt immer wieder kostenlose Probemonat-Codes. Vielleicht hat hier ja noch jemand so einen Code übrig?

RoadRenner 07.12.2017 09:57

Zitat:

Zitat von Freeclimber83 (Beitrag 1347464)
Teste es doch einfach mit dem Probemonat.
Wenn Du die Geld-zurück-Variante nicht nutzen möchtest: Wer schon länger bei Trainerroad dabei ist, bekommt immer wieder kostenlose Probemonat-Codes. Vielleicht hat hier ja noch jemand so einen Code übrig?

Bei Bedarf einfach melden. Habe noch 2 Gutscheine.:Huhu:

Michi1312 07.12.2017 10:09

Zitat:

Zitat von Trieike1987 (Beitrag 1347449)
Soweit ich ihn kenne ist der Tomahawk FTW-Test von Tomahawk nicht vergleichbar mit einem 20min-FTP Test. Beim FTW wird ein Rampen Test gefahren, der ca 20min dauert und die zuletzt geschaffte Rampe ist der FTW. Den FTP Wert musst Du aber 20min durchhalten und dann werden auch noch 5% abgezogen.

Daher halte ich die hohe Abweichung für realistisch!


ja, der am Tomahawk war ein Rampentest - hat bei mir ca. 40min gedauert bis ich am Ende war.....
Ok, dachte der is doch irgendwie vergleichbar.....
na egal: zumindest hab ich Anhaltspunkte die ich für jedes Gerät verwenden kann ;)

triralf 08.12.2017 09:02

Hallo!
Da TR quasi ohne "Unterhaltung" funktioniert und "nur" das Training vorgibt, lasse ich über die Handy-App TR laufen und am Laptop zur Abwechslung parallel Zwift. Wenn man einen Powermeter/HF mit Ant+ hat, ist das auch kein Problem, mehrere Empfänger parallel laufen zu lassen. So werden die teilweise recht harten Einheiten schon etwas gefühlt einfacher, wenn man bei Zwift abgelenkt wird :)

Btw, im Sommer lasse ich den TR Account ruhen und jetzt im Winter gönne ich mit die 10€/Monat für einen Trainingsplan über 3-4 Monate!

Gruß
Ralf

widi_24 09.12.2017 16:36

Zitat:

Zitat von RoadRenner (Beitrag 1347468)
Bei Bedarf einfach melden. Habe noch 2 Gutscheine.:Huhu:

Salutti RoadRenner,

Falls Du noch einen Gutschein hast, wäre ich dankbarer Abnehmer. Werde in den nächsten Tagen auch Besitzer einer Rolle :)

Danke & Gruss,
widi_24

micca 10.12.2017 07:21

Ich habe ja einen der Gutscheine von Greyhound nutzen dürfen und muss sagen, ich bin begeistert, habe jetzt den Probemonat fast abgeschlossen und bin gut mit den Einheiten klargekommen. War immer anstrengend, aber auch machbar. Und nach den ersten drei Wochen habe ich schon eine kleine Verbesserung meiner 20-Sekunden-Sprints festgestellt, nur ein paar Watt, aber immerhin und es fiel mir auch deutlich leichter als am Anfang.

Ich habe den Mitteldistanz Mid Volume Plan ausgewählt, laufe auch die vorgegebenen Einheiten und gehe dreimal die Woche Schwimmen, wobei dabei da aktuell der Fokus auf Technikverbesserung liegt.

Insgesamt ist es doch schwieriger als ich dachte, die 11 Einheiten (4+4+3) in der Woche unterzubringen. Zeit wäre zwar da, aber ich kann ja auch nicht nur Schwimmen Laufen Radfahren, manchmal möchte die Familie mich um sich haben (und ich sie um mich natürlich auch), selbst wenn ich dabei nur auf dem Sofa sitze oder mit zum Spielplatz gehe.

Ich habe dann überlegt, was ich mache, ob ich auf Low Volume wechseln sollte, habe mich jetzt aber erstmal dagegen entschieden und verlängere stattdessen die Woche um die entsprechenden Tage, wenn ich die Einheiten nicht geschafft habe.

Ich habe also gestern das Jahres-Abo gelöst und bin voll zufrieden. Ich werde berichten, wieviel FTP Verbesserung bei mir beim nächsten Test rauskommen. Steigerung ist wahrscheinlich, denn bisher habe ich kaum kontinuierlich Rad trainiert. Zwei oder drei Monate bin ich bei Zwift die Women Academy gefahren, das war auch nicht schlecht, um überhaupt regelmäßig zu fahren, doll verbessert hatte ich mich dabei aber nicht.

Freeclimber83 04.02.2018 11:08

Wie macht ihr das mit Einheiten, die ihr draußen fahrt?
An den Wochenenden stehen bei mir bspw 1,5-2h Sweetspot Einheiten auf dem Plan.
Die Wattwerte sind in einem Korridor von 4% angegeben. Auf der Rolle ist das kein Problem.
Ich wohne aber in hügeligem Terrain und da ist es für mich praktisch unmöglich in einem so kleinen Trainingsbereich zu bleiben. Kann man stattdessen einfach die Sweetspot Einheiten durch deutlich längere Ga1 Einheiten draußen ersetzen? Oder wie macht ihr das?

frederik 24.04.2018 10:35

Hat jemand eine Ahnung, ob man bei Trainerroad auch feste Wattwerte in die Programme (im Workout Creator) eingeben kann? Quasi statt der FTP basierten Planung? Danke!

Freeclimber83 24.04.2018 10:51

Über die normalen Workouts geht das nicht.
Man kann sich aber über den Workout Creator eigene Workouts erstellen.
Vielleicht ist dort so etwas in der Art möglich:
https://support.trainerroad.com/hc/en-us/articles/201377834-Creating-a-Custom-Workout

Franco13 24.04.2018 11:10

Zitat:

Zitat von frederik (Beitrag 1374885)
Hat jemand eine Ahnung, ob man bei Trainerroad auch feste Wattwerte in die Programme (im Workout Creator) eingeben kann? Quasi statt der FTP basierten Planung? Danke!

Nein, alles ist FTP basiert, aber:

1. Warum sollte man das machen?

2. Man kann seine FTP Wert so anpassen, daß bei der gewählten Trainingseinheit die höchsten Intervalle einen bestimmten Wattwert erreichen.

(Intervalle bei 95-105% FTP, du willst in den Intervallen 240 Watt fahren, also stellts du deinen FTP Wert auf 240).

3. Man kann in der Trainingssession 'on the Fly' die Leistung in 1% Schritten nach oben und unten Anpassen, so daß du deinen gewünschten Wert erreichst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.