triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax CF 9.0 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40511)

stolle09 07.11.2016 13:17

Laut Aussage von Canoyn soll der Termin Anfang Januar stehen. Ich bin gespannt und glaube auch weiterhin nicht dran :D

lukas.triathlet 07.11.2016 16:46

Ich melde mich jetzt auch mal zu Wort :-)
Hab das Speedmax CF 9.0 in venom green und Größe M Mitte September bestellt. Liefertermin war bei Bestellung mit Mitte Dezember angegeben. Anfang Oktober bekam ich dann die Mail dass mein Rad versandfertig sei. Nach 2 Wochen warten sagte man mir im Support, dass es einen Engpass mit dem Rahmen gab und der Termin jetzt die Woche vor Weihnachten sei.

Hab heute nochmal nachgefragt, aber am Liefertermin hat sich noch nichts geändert.

Bin mal gespannt wann ich es bekomme :-)

Gruß Lukas

Bunde 07.11.2016 21:56

Um hier mal eine Lanze für Canyon zu brechen:

Ich hab im März am erstmöglichen Tag ein Speedmax CF SLX bestellt, Liefertermin zu dem Zeitpunkt Mitte Juni. Das Rad war eine Wohe vor dem Termin bei mir...

ironshaky 11.11.2016 10:23

Am Mittwoch hieß es noch, Versand auf jeden Fall innerhalb der nächsten 2 Tage, das wäre spätestens heute gewesen.
Gerade kommt eine Mail von Canyon: Verschiebung auf die 45. KW, weil der Rahmen nicht da ist. Neues Lieferdatum zwischen 28.11. und 02.12., damit also schon mal 5 Wochen nach dem ersten angekündigten Termin. :dresche
Hoffentlich zieht sich das nicht unendlich.
Zur Wiedergutmachung soll es ein Canyon Halstuch geben.:liebe053:

sabine-g 11.11.2016 10:27

Zitat:

Zitat von ironshaky (Beitrag 1271810)
Zur Wiedergutmachung soll es ein Canyon Halstuch geben.

Da würde ich mich aber grenzenlos drüber freuen. Sieht bestimmt total schick aus.

argon68 11.11.2016 12:26

Bestellt Anfang September

1. Datum 3.-7. Oktober
2. Datum 10.-14. Oktober
3. Datum: Ende Oktober
4. Datum 21.11.-26.11.
5. Datum 05.12.

Jedes Mal, wenn ich bei Canyon anrufe, wird der Liefertermin nach hinten verschoben. Dass die sich mal von selbst melden, ist offensichtlich zuviel verlangt.
Entschuldigt hat sich auch noch keiner.

Noch nie hatte ich beim Kauf eines neues Rades so wenig Spass. Es ist nicht mein erstes Canyon - aber sicher das letzte.

Kundenservice und Liefertreue konnten die ja noch nie. Davon habe ich jetzt jetzt einfach genug.

Vielleicht storniere ich den Auftrag wieder. Da die ja eh alle Räde verkauft bekommen, ist es denen vermutlich sowieso egal.

Und ja, ich hatte es schon vorher gewusst. Das Internet ist voll davon.

Swim. Warten auf Lieferung. Run.

Mattes87 11.11.2016 13:48

Zitat:

Zitat von argon68 (Beitrag 1271842)
Jedes Mal, wenn ich bei Canyon anrufe, wird der Liefertermin nach hinten verschoben.

Vielleicht liegt hier der Fehler im System. Hör doch einfach mal auf da anzurufen. Vielleicht kommts ja dann. :Lachen2:

Sorry für den dummen Spruch:Blumen:

Lola rennt 11.11.2016 17:25

Wenn ich mir ein Canyon (oder welche Marke auch immer) bestelle, muss ich damit rechnen, dass die Lieferung dauert oder sich sogar mal verzögert.
Wenn ich damit ein Problem habe, kaufe ich mir einfach eins, welches gerade lieferbar ist.
Und mal ganz ehrlich.....wer fährt denn jetzt (morgens und Abends dunkel, nass, kalt,usw.) mit seinem neuen Zeitfahrboliden rum?
Kein Mensch.

Mir kommt es immer häufiger so vor, dass nörgeln und jammern zum Standard geworden ist ohne eine wirkliche "Grundlage" dafür zu haben.

Und die Lieferung meiner Zipp 808 NSW verzögert sich übrigens auch um ganze 3 (!!!!) Wochen, obwohl mir ein FIXER Liefertermin genannt wurde. Könnte ich mich jetzt auch total drüber aufregen und ne Welle machen.
Aber Sch+*#ss drauf. Ich brauch sie ja sowieso frühestens im März......sowie ihr (in der Regel) die Zeitfahrmaschinen auch.

*MEINE Meinung*

stolle09 11.11.2016 18:10

Zitat:

Zitat von Lola rennt (Beitrag 1271942)
Und mal ganz ehrlich.....wer fährt denn jetzt (morgens und Abends dunkel, nass, kalt,usw.) mit seinem neuen Zeitfahrboliden rum?
Kein Mensch.

*MEINE Meinung*

Stimmt, jetzt im Moment ist es egal. Aber wäre es wie geplant Anfang Okt gekommen hätte ich da noch damit fahren können, richtig einstellen etc. Man könnte jetzt den Winter über entspannt zum fitting etc.
Größer ist aber die Angst, es auch im März noch nicht zu haben :Cheese:

ironshaky 14.11.2016 16:36

Zitat:

Zitat von ironshaky (Beitrag 1271810)
Am Mittwoch hieß es noch, Versand auf jeden Fall innerhalb der nächsten 2 Tage, das wäre spätestens heute gewesen.
Gerade kommt eine Mail von Canyon: Verschiebung auf die 45. KW, weil der Rahmen nicht da ist. Neues Lieferdatum zwischen 28.11. und 02.12., damit also schon mal 5 Wochen nach dem ersten angekündigten Termin. :dresche
Hoffentlich zieht sich das nicht unendlich.
Zur Wiedergutmachung soll es ein Canyon Halstuch geben.:liebe053:

Gerade Mail von Canyon: Rad und Halstuch sind unterwegs, Tracking-Nummer ist mit dabei. Jetzt bin ich mal erstaunt, dass es 2 Wochen FRÜHER kommt.
Glaube ich genau dann, wenn der Postmann klingelt. Trotzdem kann ich mich einer gewissen Vorfreude nicht entziehen.

Freizeitathlet 14.11.2016 17:56

Freut mich für Dich.

Don´t panic ;))

Halstuch? Komische Wiedergutmachung

argon68 15.11.2016 07:57

Wir sind natürlich gespannt auf Bilder und dein Bericht. Bisher gibt es noch kaum Erfahrungsberichte zu dem Rad. Soll ja etwas kürzer sein, wie die teurere Variante. Auch die Mavic Elite sind bisher ohne Test.

Meins soll ja angeblich Ende November (ohne Jahresangabe) geliefert werden. Ich bin mir mittlerweile sicher, dass dort ein Azubi jeden Morgen die Liefertermine würfelt.

trimaka 15.11.2016 14:00

Zitat:

Zitat von argon68 (Beitrag 1272555)
Ich bin mir mittlerweile sicher, dass dort ein Azubi jeden Morgen die Liefertermine würfelt.

Der hat aber seit Jahren gut zu tun :Maso:

ironshaky 16.11.2016 17:31

Es ist tatsächlich heute gekommen. :liebe053:

Ich habe es erst mal zusammengesteckt, damit ich einen Eindruck bekomme.

Erste Fakten:

Gewicht, so wie aus dem Karton (d.h. keine Pedale, Flaschenhalter etc.) 8,3 kg in Größe "L".
Das erwartete kurze Oberrohr kann ich nicht nachvollziehen, Oberrohrlänge gemessen Mitte-Mitte 560mm.
Lenker hat den Profile T5+ Alu Aufsatz.
Beim "Zerren" am Unter-Lenker wirkt der sehr steif.
Canyon Website hätte mir bei 89er Schrittlänge und 184 eher zu 2"M" geraten. Habe bewusst "L" genommen, weil ich nicht mehr so tief runter komme wie früher mal. Bei einer kurzen Vermessung ergeben sich fast die identischen Abstände wie bei meinem bisherigen Plasma 2. Aus meiner Sicht alles richtig gemacht. Sattel ist mir auch nicht zu weit im Rahmen (siehe Bild).

Das Bild könnte natürlich schöner sein, dem Rad ist es wohl egal.

Erster Eindruck: insgesamt leider geil.

ironshaky 16.11.2016 17:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bild.

sybenwurz 17.11.2016 00:03

Ne Tele und ne Strat.
Und die andern beiden?

sybenwurz 17.11.2016 00:10

BTW: wird Zeit, die 2018er Bestellung langsam aufzugeben:



Wennse dat Dingen nu noch lenkbar hinkriegen...
Dank Zusammenarbeit mit Sram ists gelungen, die Löcher für die Schaltzüge unsichtbar zuzuspachteln und eine Bremslösung zu realisieren, die Smolik bereits zu Zeiten, als Sram noch Sachs hiess, an ner Canyon-Studie vorgestellt hat.
Damit schaffen die Brüder aus Koblenz sicher trotz Versandhandel den preislichen Schulterschluss mit Cervélo...:Prost:

Mirko 17.11.2016 02:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1272858)
Ne Tele und ne Strat.
Und die andern beiden?

Links Ibanez Semiakkustik?

Wenn das neue Canyon so ähnlich wirklich gebaut wird muss ich anfangen zu sparen! Das sieht ja richtig nach Waffe aus!

ironshaky 17.11.2016 16:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1272858)
Ne Tele und ne Strat.
Und die andern beiden?

Die habe ich schon etwas länger. Ist noch eine Strat und eine halbakustische Ibanez.

FlowJob 17.11.2016 17:16

Machst du dir Gedanken darüber diese Tupperdose aufm Oberrohr wegzumachen oder bleibt die da bzw. kann die gar nicht weg?
Und kannst du mal nen paar Worte bezüglich Verstellmöglichkeiten am Lenker/Vorbau verlieren? Der Vorbau sieht ja so aus, als ob da noch ein Spacer drunter wär?! Inwiefern hat man denn da Möglichkeiten was zu verstellen bzw. kommt man damit angemessen tief? Ich werd aus der Website nicht schlau...

ironshaky 17.11.2016 17:45

Unter dem Vorbau ist ein einziger Spacer, den man entfernen kann, Höhe 25mm. Normale, runde Spacer lassen sich mit dem Vorbau nicht wirklich verwenden. Da müsste dann wohl ein anderer Vorbau darauf. Vorbau ist mit 90mm angegeben, hat aber, da er parallel mit dem Oberrohr verläuft, tatsächlich Mitte-Mitte gemessen 110mm. Der Aufsatz lässt sich nach allem was Profile zu bieten hat verstellen, Länge, Breite, Höhe der Griffstücke, Höhe der Pads usw. Die Bentobox kann abgenommen werden, sieht dann aber entsprechend aus. Da es im Oberrohr nur eine Schraube gibt, die andere Befestigung sitzt im Kabeleingang des Oberrohrs, kann man andere Hersteller nur mit leichtem Basteln verwenden. Ich mache mal ein Bild. Von Canyon soll es eine niedrigere Box geben für Fahrer mit Vorbau ohne Spacer.

Felix1231 18.11.2016 16:08

Zitat:

Zitat von ironshaky (Beitrag 1273035)
Unter dem Vorbau ist ein einziger Spacer, den man entfernen kann, Höhe 25mm. Normale, runde Spacer lassen sich mit dem Vorbau nicht wirklich verwenden. Da müsste dann wohl ein anderer Vorbau darauf. Vorbau ist mit 90mm angegeben, hat aber, da er parallel mit dem Oberrohr verläuft, tatsächlich Mitte-Mitte gemessen 110mm. Der Aufsatz lässt sich nach allem was Profile zu bieten hat verstellen, Länge, Breite, Höhe der Griffstücke, Höhe der Pads usw. Die Bentobox kann abgenommen werden, sieht dann aber entsprechend aus. Da es im Oberrohr nur eine Schraube gibt, die andere Befestigung sitzt im Kabeleingang des Oberrohrs, kann man andere Hersteller nur mit leichtem Basteln verwenden. Ich mache mal ein Bild. Von Canyon soll es eine niedrigere Box geben für Fahrer mit Vorbau ohne Spacer.


Gibt es zu der niedrigen Box irgendwo ein Bild?

Schönes Wochenende :Huhu:

ironshaky 18.11.2016 16:42

Auf der Canyon Seite ist bei Details ein Bild dabei.

FlowJob 18.11.2016 22:06

Danke für die Infos! Wenn du mal ne Position eingestellt hast, wärs noch interessant das mal zu sehen und zu erfahren wie viel Spielraum da in Richtung tief/lang ist. Dass da kein Standard Vorbau drauf ist find ich halt nich so gut. Ansonsten haben sie mit Standard Bremsen und ordentlichen Ausfallenden viel in Richtung unkomplizierter Handhabung getan!

ironshaky 19.11.2016 10:45

Ich habe den Serienvorbau mal demontiert und dann einen ganz normalen draufgeschraubt. Geht natürlich schon, nur passt dann die Bentobox nicht mehr drauf. Da könnte man eine Lösung mit etwas aus dem Aftermarket basteln oder einfach keine montieren. Canyon liefert für 48,- auch die Serienvorbauten in anderen Längen, falls es daran liegt.
Ich taste mich noch an die Sitzposition heran. Durch den im Vergleich zu meinem Scott deutlich steileren Sitzwinkel sitze ich jetzt 3,5 cm weiter vorne in Bezug zum Tretlager. Da ich aber nicht kürzer sitzen will in Bezug zum Lenker, sondern den Hüftwinkel weiter öffnen wollte, habe ich den L-Rahmen mit 20mm mehr Reach als mein Scott gewählt. Durch das weiter nach vorne ist auch der Lenker jetzt 1,5 cm tiefer. Der Vorbau ist ohne Spacer montiert.
Wenn ich das Rad nur so stehen sehe, kommt es mir etwas groß vor, beim Draufsitzen bin ich soweit sehr zufrieden.

ironshaky 19.11.2016 10:52

PS: die nach unten offenen Ausfallenden sind eine wirklich krasse Verbesserung beim Radein- und -aufbau.
Die Bremsen sind deutlich steifer als meine 7900 Dura Ace am Scott.
Der Profilelenker lässt sich top einstellen, wiegt aber wohl soviel wie eine Schrankwand.
Ich habe mechanisch gewählt und das funktioniert top.

Der Reynoldslaufradsatz wiegt mit Felgenband 1657 Gramm (1635 laut Reynolds) und ist damit auf dem Niveau meiner 404 Alu-Carbon Clincher. Natürlich deutlich breitere Felgen und gefühlt etwas steifer.

Reinhard 19.11.2016 11:05

Zitat:

Zitat von Felix1231 (Beitrag 1273276)
Gibt es zu der niedrigen Box irgendwo ein Bild?

Schönes Wochenende :Huhu:

https://www.canyon.com/specials/spee...CF_2016_DE.pdf

drullse 19.11.2016 12:10

Zitat:

Zitat von ironshaky (Beitrag 1273391)
PS: die nach unten offenen Ausfallenden sind eine wirklich krasse Verbesserung beim Radein- und -aufbau.

Wer hätte sowas gedacht...

Vermutlich wird einem das jetzt auch schon als Optimierung des Rahmens verkauft. :Cheese:

ArminAtz 19.11.2016 12:47

Wie viel wiegt das Gefährt nun fahrfertig?

Sprich inkl. Pedale, usw.

ironshaky 19.11.2016 14:25

Mit montierten Pedalen und Specialized Aeroflasche+Halter, der Bentobox ohne Füllung, hat es 8,51kg.
Dabei habe ich zum Serienmaterial nur den Sattel (Specialized TTS) und die Schnellspanner (Tune) gewechselt.
Mein bisheriges Scott Plasma 2 hat da 8,10kg. Dura Ace 7900 Ausstattung.

Beim Canyon geht viel auf die Lenker-Vorbau-Einheit. Allein der Vorbau hat 220 Gramm, mein Syntace F109 am Plasma hat bei gleicher Länge nur 115 Gramm. Am Plasma habe ich auch den Syntace C3 mit dem Carbon Unterlenker montiert. Da dürfte schon der Aerolenker von Profile gut 300 Gramm schwerer sein.
Gibt sich insgesamt nicht viel, allerdings wäre der Versuch das Canyon leichter zu machen wohl ziemlich kostspielig.

Niels10er 19.11.2016 20:20

Farbverlauf
 
Hallo,
wie ist der Farbverlauf bei "Grün".
Bei den Bildern sieht es immer so aus, ob Vorne Neongelb und Hinten Neongrün?

Kannst Du das bestätigen?

Gruß:Blumen:

FlowJob 19.11.2016 21:05

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1273399)
Wer hätte sowas gedacht...

Vermutlich wird einem das jetzt auch schon als Optimierung des Rahmens verkauft. :Cheese:

Das darfst du schon lustig finden, aber wieviele TT Rahmen kriegt man denn heute (neu oder gebraucht) mit ordentlichen Ausfallenden? Ich hab den Unfug bis heute nicht verstanden. Als ob da 3 mm hin oder her den großen Unterschied machen. Wie viele Leute haben die Einstellschrauben denn wirklich mal angefasst? Und wenn dann wahrscheinlich nur, weil sich nen Kieselstein reingeklemmt hat um's weiter zu machen. Das hätte man irgendwie auch einfacher haben können...

ironshaky 20.11.2016 09:37

Zitat:

Zitat von Niels10er (Beitrag 1273461)
Hallo,
wie ist der Farbverlauf bei "Grün".
Bei den Bildern sieht es immer so aus, ob Vorne Neongelb und Hinten Neongrün?

Kannst Du das bestätigen?

Gruß:Blumen:

Kann ich bestätigen. Etwas Mitte Oberrohr bzw. beim Canyon "O" kippt die Farbe von Gelb nach Grün.

neobotic 22.11.2016 19:27

NAch zig Termin Verschiebungen, dann plötzlich Versand. Bike ist heute angekommen. An alle die die MAVIC Räder haben.
Wie laut ist euer Freilauf?
Desweiteren. Die Kunststoffkappe die auf die Schraube für die Sattelstütze kommt. Ging die bei euch locker drauf? Bei mir, will das Ding nicht so

Kurzzug 23.11.2016 16:09

Und schon erste Erfahrungsberichte? In der aktuellen Triathlon ist ja ein Test drin, aber Erfahrungen hier aus dem Forum sind auch interessant.

Nole#01 23.11.2016 16:18

Würde mich auch interessieren. Bzw. wieviele es denn jetzt schon wirklich haben und wie lange sich die Lieferung verzögert hat?

Bin noch am Überlegen. Auf der Homepage steht bei meinem Modell Anfang Jänner. Selbst bei 2 Monate Verzug könnte ich damit leben. Das sollte doch drin sein??

argon68 23.11.2016 17:06

Zitat:

Zitat von Kurzzug (Beitrag 1274169)
Und schon erste Erfahrungsberichte? In der aktuellen Triathlon ist ja ein Test drin, aber Erfahrungen hier aus dem Forum sind auch interessant.

Zumal der "Test" in der "Triathlon" nur belangloses Geschreibsel ist und kein wirklicher Test. Die sollten sich mal bei der "Tour" anschauen, wie das geht.

Kurzzug 23.11.2016 17:27

Ach komm...ich hab gelernt dass selbst ein Erfahrener die Geometrien zwischen dem CF SLX und dem CF nicht unterscheiden kann... ausserdem macht das Fahren damit Spass.
:Cheese:

FlowJob 23.11.2016 18:15

Zitat:

Zitat von Kurzzug (Beitrag 1274195)
Ach komm...ich hab gelernt dass selbst ein Erfahrener die Geometrien zwischen dem CF SLX und dem CF nicht unterscheiden kann...

Ist das denn so? Die Bilder lassen irgendwie was anderes vermuten...

argon68 24.11.2016 15:00

Zitat:

Zitat von argon68 (Beitrag 1271842)
Bestellt Anfang September

1. Datum 3.-7. Oktober
2. Datum 10.-14. Oktober
3. Datum: Ende Oktober
4. Datum 21.11.-26.11.
5. Datum 05.12.

Jedes Mal, wenn ich bei Canyon anrufe, wird der Liefertermin nach hinten verschoben. Dass die sich mal von selbst melden, ist offensichtlich zuviel verlangt.
Entschuldigt hat sich auch noch keiner.

Noch nie hatte ich beim Kauf eines neues Rades so wenig Spass. Es ist nicht mein erstes Canyon - aber sicher das letzte.

Kundenservice und Liefertreue konnten die ja noch nie. Davon habe ich jetzt jetzt einfach genug.

Vielleicht storniere ich den Auftrag wieder. Da die ja eh alle Räde verkauft bekommen, ist es denen vermutlich sowieso egal.

Und ja, ich hatte es schon vorher gewusst. Das Internet ist voll davon.

Swim. Warten auf Lieferung. Run.


Nun habe ich den 6. Liefertermin erhalten: 02.01.2017.
Letzte Woche hieß es noch, die Auslieferung stünde kurz bevor.
Ich kommentiere das jetzt mal nicht, sonst werde ich ausfällig.

Swim - hingehalten, belogen und verarscht werden - run


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.