![]() |
Zitat:
|
So mal zum Update meine Radeinheiten seit Mittwoch:
Freitag 07.10.2016: Arbeitsweg hin Arbeitsweg heim Samstag 08.10.2016: Arbeitsweg hin Zitat:
Arbeitsweg Lauf heim Morgen dann nur 15km schlurfen. :liebe053: |
So dann gleich mal schon den regenerativen Lauf abgehakt.
Mit der Laufgruppe los und nach 8km noch einen Haken drangehängt. Jetzt schön Frühstücken und Wochenende! |
Entweder das geht beim Marathon richtig ab oder das knallt vorher. Das sieht jedenfalls garnicht mal so schlecht aus... Wie hat sich die Endbeschleunigung für Dich angefühlt?
ich bin heute nur 9km gelaufen und hab jetzt eine Woche Schmerzen. :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Hallo Tandem65! Ich laufe ja auch öfters meinen Arbeitsweg oder zumindest Teile davon, aber das von dir ist schon eine Hausnummer - RESPECT! Jetzt kann FFM nur fantastisch laufen. Gruß, Samuel Edit: Zitat:
Samstag ist bei mir immer Ruhetag |
Hi Samuel,
Zitat:
Der Respekt gebührt auch ihm daß er mir die Aufgabe so gestellt hat.:Blumen: |
Du bist lustig. Das ausdenken von Einheiten ist bei weitem nicht so anspruchsvol wie das ausführen. ;-)Zumal es ja auch eher ein Diskussionsergebnis war und somit Gemeinschaftsproduktion.
|
Hi Captain,
Zitat:
Zitat:
Hätte natürlich schiefgehen können. So habe ich wohl eine gute Einheit gamacht und werde das ganze am nächsten Samstag wiederholen. |
So hier die Aktivitäten seit Sonntag.
Montag 10.10.2016: Arbeitsweg hin Arbeitsweg heim Den Heimweg habe ich als Indoor Cycling gebucht. :Cheese: Beim Schwimmtrainig spare ich mir die Aufzeichnng. Das war Gestern dran. Laufrunde 15,6km 12.10.2016 Heute war wieder TDL dran. Heute habe ich das Tempo auch gut über die beiden letzten km gebracht. Sieht doch ganz stabil aus. :) |
Zitat:
Was das Tempo angeht... Wenn Du nicht Bestzeit läufst, weiß ich auch nicht. Hast Du Vergleiche zu ähnlichen Einheiten vor anderen Marathonrennen? Bist Du selbst zufrieden mit Deinem "Zustand"? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Insofern bin ich schon mal sehr glücklich daß ich das Tempo im Training hinbekomme. Wobei ich z.B. vor Ulm ja eher lange Läufe gemacht habe. Zitat:
Ich denke nächste Woche können wir uns dann an die Frage machen auf Welche Zeit ich laufen soll. |
ich hab den Überblick verloren.
Hattest du auch lange Läufe gemacht? konntest du das Ziel-Tempo zum Ende laufen? Ein TDL im Ziel-Tempo sagt nicht darüber aus ob der Marathon am Tag X funktionieren wird. Aber es bleiben ja noch knapp 2 Wochen. |
Kurze Zusammenfassung für Sabine-g
1 langer Lauf mit 30km 1 langer Lauf mit 38km 1 TDL mit 11km 2 TDL mit 15km 2 regenerative Läufe ca. 15km Am Samstag noch einmal der 38km Lauf! Nächste Woche Mittwoch TDL 17km? TDL Laufrunde 11,5km 28.09.2016 langer Lauf Laufrunde 30,5km 02.10.2016 regenerativen Lauf Laufrunde 15,5km 03.10.2016 TDL Laufrunde 15,3km 05.10.2016 langer Lauf Arbeitsweg Lauf heim 38km 08.10.2016 regenerativen Lauf Laufrunde 15,8km 09.10.2016 TDL Laufrunde 15,6km 12.10.2016 |
du bist zwar kein Greifer aber der sagt, wenn man 10 Tage vor dem Marathon in der Lage ist den 15er TDL im angestrebten Tempo zu laufen, so würde dieses auch beim Marathon gelingen.
Keine Ahnung ob du diesen Lauf etwas geringfügig modifiziert absolvieren kannst. |
Zitat:
Wie meinst Du Konkret den TDL nächste Woche laufen? |
Ich würde mir mal die Endbeschleunigung am Wochenende anschauen und dann entscheiden wie es weitergehen soll. 38km sind ne Ansage. Wenn die mit der EB gehen aus Deinem Gesamtkonzept mit dem Heimfahren etc, weiß ich nicht, was Dich beim Marathon davon abhalten sollte PB zu rennen. Bislang scheint es mit der Form ja gut voranzugehen wenn ich betrachte, wie es Dir anfangs beim TDL ging und wie Du den inzwischen absolvierst. Scheint, als würdest Du Dich in dieses Thema gut hineinfinden.
Übertreib es im Überschwank der Freude nicht und versuch immer noch einen draufzusetzen. Solche Phasen kann man dann auch gut sehr schnell selbst sehr unerfreulich beenden. Wie Du siehst läuft es in einigermaßen kontrollierter Form eigentlich ganz gut. Bleib dabei. Lauf den langen nicht wieder zu schnell los und sieh zu, dass Du bei den keysessions gut drauf bist. Dann läuft das Ding genauso weiter wie es begonnen hat! Und dann.... Zack ist das Ding im Kasten! |
Hi Captain.
Zitat:
Zitat:
Ich hatte auch einen riesen Respekt vor dem Lauf letzten Samstag. Auf der anderen Seite ist mir schon lange klar geworden daß der Respekt dazu dient die Aufgabe angemessen anzugehen und nicht sie zu verwerfen. Eure konkreten km & Zeitvorgaben helfen mir tatsächlich sehr! Zitat:
|
Nein, alles gut. Jetzt nur nicht versuchen mit Gewalt was draufzupacken. :Blumen: Ich schließe nur von mir auf andere. Und ich wollte schon immer versuchen zu schauen ob noch etwas mehr geht. Aber wie ich sehe hast Du das im Griff.
|
Zitat:
Das sehen wir am Samstag gegen 18Uhr. Pünktlich zur Sportschau.:Lachen2: |
Hallo!
Nur zur Anregung, was ich in letzter Zeit recht häufig auf meinen Arbeitsweg mache. Während ich früher immer nur Rad hin und zurück gefahren bzw in Teilstrecken hin und zurück gelaufen bin, kombiniere ich das heute häufiger. Montag - Rad hin, Lauf zurück Dienstag - Lauf hin, Rad zurück plus Koppellauf usw Freitag - Rad hin und zurück plus Koppellauf oder so ähnlich, je nach Wetter und Lust/Laune Da auf meinen Arbeitsweg die S-Bahn/der Regional Express parallel verkehren, kann ich die Länge der Laufstrecke gut an die Inhalte anpassen, Intervalle (eher kurz ca 10 km) bis zum langen Lauf (komplette 30 km). Im Gegensatz zu früher bilde ich mir ein, dass ich qualitativ und quantitativ viel besser trainieren kann. Früher haben mich 5x Rad/Woche hin/zurück nicht gefordert und bei bis zu 5x Lauf/Woche auf Teilstrecken hin/zurück war ich platt. Gruß, Samuel |
Freitag 14.10.2016:
Arbeitsweg hin Arbeitsweg heim Samstag 15.10.2016: Arbeitsweg hin Arbeitsweg Lauf heim Heute mit 2kg Rucksack Klamotten dabei.:( Später mehr, Frau tandem65 wartet. |
Irgendwie hatte ich mich diese Woche verplant. So habe ich auch noch etwas wärmere Sachen im Laden bereitgelegt für den Lauf Heute. Das ich Morgens auf dem Rad warme Sachen mitbringe habe ich dabei verschlafen. :(
Jedenfalls musste ich ein paar Sachen im Rucksack mitnehmen, damit ich Montag früh was habe falls nötig. Dazu hat sich die Trinkflasche im Gürtel ganz anders verhalten als letzte Woche. Ob ich wirklich so unregelmässig gelaufen bin wie es im Log aussieht oder ob das meine recht regelmässigen Griffen an den Gürtel waren, keine Ahnung. Die km-Zeiten sind jedenfalls stabiler als letzte Woche, vor allem die Anstiege, Brücken & Überführungen, habe ich bewusst ein Stück offensiver gelaufen. dafür anscheinend einen Ticken zu schnell. Dafür wiederum der Puls auf den ersten 30km insgesamt einen ticken ruhiger. Endbeschleunigung war dann ja quasi gar nichts mehr drin. Dafür aber auch der Maximalpuls zum Schluß eine Runde geringer. |
So das sieht ja schon wieder etwas runder aus als Gestern.
16.10.2016 Regenerativen Lauf 15,2km Auch wenn es am Anfang noch asymmetrisch war aber das war offenbar noch von Gestern. |
Zitat:
:cool: http://www.davengo.com/event/result/...y2WP3P5CCYNXFE Ohne Worte, einen Wochenendezehner in 35 Minuten, vermutlich vor der eigentlichen Radeinheit und wie so oft ohne Lauftraining in der Matsche. Die Maschine läuft und läuft und läuft... :Peitsche: |
Akoha Flachy,
hoher Besuch! Zitat:
Die fehlende Endbeschleunigung bei meinen langen Läufen macht mir jetzt nicht so viel Sorgen. Mehr bin ich am Samstag erschrocken wie asymmetrisch die Belastung der Beine aussah. |
Zitat:
Ich hatte ziemlich genau 20km Lauftraining in 2016 und habe meine Herzdame begleitet zum See. Ich hätte mich auch ins Auto setzen können, aber nen bisschen Bewegung schadet ja bekanntlich nicht. Wenn Du jetzt nicht nur die E-Liste verfolgen, sondern dazu noch Strava analysieren würdest, würdest Du sehen, dass ich nicht nur laufen war, sondern auch schwimmen. :-P Egal, darum gehts hier ja zum Glück nicht. Tandem... die Langen dürften damit im Sack sein hoffe ich?! So zwei Wochen vorm Marathon ist man damit ja normalerweise durch. Oder willst Du Dir ne Woche vorm Rennen nochmal so einen Streifen geben? Ich würde vorschlagen, Du machst den TDL am Mittwoch und Richtung WE reichen dann vielleicht auch 25-30km als letzte Einheit, wo Du die letzten 10k mal aufs Tempo schielen solltest für eine mögliche Zielgeschwindigkeit für FFM. Oder?! Die Endbeschleunigung... mit Gepäck gelaufen soweit ich das jetzt richtig verstanden hab, ist das natürlich nicht unbedingt besonders aussagefähig. Als Trainingseinheit deswegen nicht unbedingt schlecht (vielleicht sogar ganz gut), für die Prognose und Einschätzung für den M taugt es deshalb natürlich nur sehr bedingt. Aber was solls... kommt ja noch der TDL. 15km Zielgeschwindigkeit sollten mehr oder weniger locker drinn sein. Ohne Gepäck. ;-) |
Hi Captain,
Zitat:
Zitat:
Danke für die gnädige Beurteilung.:Blumen: TDL in Zielgeschwindigkeit wird am Mittwoch geliefert. Samstag die Endbeschleunigung.:Blumen: Dann unterhalten wir uns gerne über Prognosen. |
Zitat:
|
Zitat:
Mich stört es schon, wenn ich mir eine Jacke um die Hüften binde im Frühjahr/Herbst bei 12 Uhr zur Arbeit hin und nach 22 Uhr mit Jacke angezogen nach Hause zurück. Ich drücke dir die Daumen. Mit 20 km Jahresleistung 35 min auf 10 km ..., irgendwas machen wir falsch? Gruß, Samuel |
Zitat:
Flachy, da hast Du jetzt was angerichtet... |
Zitat:
|
So, am Montag die Uhr beim Radeln vergessen,
Daher nur der TDL von Heute. Laufrunde TDL 17,1km 19.10.2016 Heute mit den neuen flachen Saucony Schuhen die ich auch in FfM laufe. |
Zitat:
Was hast Du eigentlich üblicherwiese bei einem Marathon so für einen Puls? Ist 175 da eine realistische Größe? Den hast Du ja eigentlich tsabil von 20min bis zum Ende gehabt, ohne dass der nenenswert davonflog. |
Pass beim Marathon darauf auf, nicht zu schnell loszulaufen. Bei irgendwas zwischen 4:30 und 4:36min/km sind 5km bei eher 4:20/km Gift. Wenn Du 4:30/km losläufst, gibt das immernoch ne tolle Zeit wenn Du es dann durchziehst! Leider war das mit den EB ja bei den Einheiten aus verschiedenen Gründen nix. Aber insgesamt siehts nicht schlecht aus. Beim letzten TDL ist Dir das hinten raus noch etwas um die Ohren geflogen, trotz langsamerem Start. Jetzt warst Du vom Puls zwar am Anfang etwas höher, aber der Puls war stabil und trotz zu langsamen Angang ging sich das mit dem Tempo ja noch aus. Am Ende gings irgendwie etwas welliger? Da variierten Tempo und Puls aufeinmal ein bisschen?!
|
Zitat:
In Ulm bin ich mit 173bpm Schnitt gelaufen. Dort ist er erst auf dem letzten km dann weggegangen als es in die Stadt ging mit Pflaster und wellig. Zitat:
Mache ich wie angekündigt die 24km mit 10km EB. Die 24km sollten da reichen. Ich habe in den letzten 4 Wochen so viel gelaufen wie nie in meinem Leben. Da dürfen sich die Bänder & Sehnen ein wenig beruhigen und anpassen dürfen. Ich versuche am besten in FfM meinen Puls bei guten 170bpM zu etablieren. Das sollte mit den letzten 3 Wochen Training eine gute Pace ergeben. Auf die Standfestigkeit hinten raus bin ich sehr gespannt. Nach Greif Taktik ergäbe ja eine 4:36/km ja eine 3:11:40 das wäre für mich unfassbar. Ziel ist ja 3:14:59. |
10 sek pro km machen 7min aus auf 42km.
D.h. für 3:09 brauchst du einen 4:30er Pace, ganz einfache Rechnung. Lauf am besten nicht unter 4:35 los, das wären am Ende 3:12:30h. Falls du dich mit diesem Pace nach 25km gut fühlst, dann kannst du ggf. steigern wenns möglich ist. Schneller würde ich auf gar keinen Fall angehen, dann wirst du am Ende ordentlich hochgehen. Die 17km waren zwar ganz gut aber vom Puls her eher grenzwertig, wenn du - wie du schreibst - 170 anpeilst, dann wird sich die 4:35er Pace wie von selbst ergeben. => Bestzeit.:liebe053: |
Hi Sabine,
Zitat:
|
statistisch gesehen wird kaum jemand hinten raus schneller. Die Frage ist eher, wie stark der Abfall ist. Ansonsten teile ich die Meinung von Sabine. Im Überschwank ists am Anfang eh schwer das Tempo zu treffen. Ich tippe auf ein mögliches Mittel von 4:36min/km bei guter Einteilung.
|
Frankfurt verleitet am Anfang in einer viel zu schnellen Pace zu laufen, das ist ein Sog den man sich kaum entziehen kann.
Mach vielleicht nicht den Fehler einem Pacemaker zu folgen, die sind wie ein Blume vom Bienenumschschwärmt und jeder möchte am liebsten Händchen mit ihm halten und es nervt gewaltig weil sie immmer versuchen andere abzudrängen. sortiere dich davor ein, denn auch Pacemaker haben ihre Schwächen:Lachen2: Ich denke die sub 3:15 schaffst du !:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.