triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40228)

loomster 15.09.2016 14:20

Viermal Köhlbrandbrücke. Oh man, hoffentlich bleibt das Rennen im Kalender bis der Kleine alt genug ist, dass ich LD-Training machen kann ohne dass die Familie streikt.

Lucy89 15.09.2016 14:22

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1255328)
... welcher Betrag wird fällig? :)

"2. Die Ummeldegebühr beträgt 39 EUR (28 GBP, 42 CHF, 372 SEK, 291 DKK, 355 NOK, 50 USD) + 8% Active
Gebühr.

Originally from: http://www.ironman.com/de-de/triathl...#ixzz4KK3oM2eO
"

Neunziger 15.09.2016 14:27

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1255326)
Wie schätzt ihr die Chancen ein, eine Quali in Hamburg zu holen? Ich mein, das Rennen wird jetzt total gehyped, aber vielleicht nur in Deutschland. Und manche sind vielleicht nicht so flexibel oder haben schon was anderes geplant.

Bei der hohen Anzahl von mittlerweise 40 Quali-Rennen weltweit und den damit verbundenen "wenigen" Slots pro Rennen wird es denke ich mal in Hamburg auch nicht einfacher sein als bei vergleichbaren anderen Europäischen IM-Rennen.
In der M45-50 muss man bei 40 Gesamtslots ja schon unter die ersten 4 in der AK kommen.Ist schon ne Herausforderung.
Als ich 1999 meinen ersten IM in Roth gemacht habe gab es insgesamt 190!! Slots

TomTom0285 15.09.2016 14:29

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1255328)
... welcher Betrag wird fällig? :)

Bezüglich einer Ummeldung (in meinem Fall vom IM FFM) habe ich gerade vom IM Support die Rückmeldung bekommen:

Soweit nach 10 Tagen nach Anmeldestart noch Plätze offen sind besteht die Möglichkeit zur Ummeldung.

Grüße

MaxTom 15.09.2016 14:35

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1255336)
Viermal Köhlbrandbrücke..

Da wird der eine oder andere Sportkollege schon ein wenig nach Luft schnappen. Ich gehe allerdings auch davon aus, dass die durchaus nennenswerten Hügel und Stiche im südlichen Hamburg/nördlichen Niedersachsen (Ehestorfer Heuweg, Langenrehm, etc.) überfahren werden müssen. Und die haben auch schon manchen auswärtigen Cyclassicsbiker zur Verzweiflung gebracht....

DEJO 15.09.2016 14:41

Zitat:

Zitat von MaxTom (Beitrag 1255345)
Da wird der eine oder andere Sportkollege schon ein wenig nach Luft schnappen. Ich gehe allerdings auch davon aus, dass die durchaus nennenswerten Hügel und Stiche im südlichen Hamburg/nördlichen Niedersachsen (Ehestorfer Heuweg, Langenrehm, etc.) überfahren werden müssen. Und die haben auch schon manchen auswärtigen Cyclassicsbiker zur Verzweiflung gebracht....

VOLL DER HYPE hier.

Was kommt denn da an Höhenmetern zusammen ? Reicht das um wenigstens theorethisch, für ein einigermassen Draftingfreies Rennen zu sorgen ?

Sieht mir wieder, wie ein weiteres viel zu volles und flaches Lutscherrennen aus. Die Masse will ja genau das :Cheese: -- es draftet ja eigentlich eh keiner, aber viele regen sich drüber auf.

Stairway 15.09.2016 14:42

[quote=loomster;1255336]Viermal Köhlbrandbrücke./QUOTE]

wo hast du das gelesen? Ich dachte ich hätte was von 2x gelesen .

Stairway 15.09.2016 14:45

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 1255348)
VOLL DER HYPE hier.

Was kommt denn da an Höhenmetern zusammen ? Reicht das um wenigstens theorethisch, für ein einigermassen Draftingfreies Rennen zu sorgen ?

Ich gehe davon aus das sie die südliche Schleife der Cyclassics nutzen. Die führt durch die Harburger Berge , zumindestens teilweise.
Nicht wirklich flach, aber auch nichts sehr schweres. Höhenmeter weis ich jetzt nicht genau.

MaxTom 15.09.2016 14:53

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 1255348)
VOLL DER HYPE hier.

Was kommt denn da an Höhenmetern zusammen ? Reicht das um wenigstens theorethisch, für ein einigermassen Draftingfreies Rennen zu sorgen ?

Sieht mir wieder, wie ein weiteres viel zu volles und flaches Lutscherrennen aus. Die Masse will ja genau das :Cheese: -- es draftet ja eigentlich eh keiner, aber viele regen sich drüber auf.

Logisch, die erste Brückenüberquerung kommt wohl nach 5 km. Höhenmeter vermute ich mal insgesamt ca. 1200. Nicht der völlige Hammer, aber die vermutete (Rad)-Strecke wird durchaus das Feld etwas auseinander ziehen....

Matthias

FuXX 15.09.2016 14:56

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 1255348)
VOLL DER HYPE hier.

Was kommt denn da an Höhenmetern zusammen ? Reicht das um wenigstens theorethisch, für ein einigermassen Draftingfreies Rennen zu sorgen ?

Sieht mir wieder, wie ein weiteres viel zu volles und flaches Lutscherrennen aus. Die Masse will ja genau das :Cheese: -- es draftet ja eigentlich eh keiner, aber viele regen sich drüber auf.

Genau so sieht es aus. Für ein sauberes Rennen könnte man in Aachen starten und dann 180km durch die Eifel fahren - aber da bekommt man dann nur 800 Leute zusammen weil es zu hart ist für die harten Kerle...

loomster 15.09.2016 14:56

[quote=Stairway;1255349]
Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1255336)
Viermal Köhlbrandbrücke./QUOTE]

wo hast du das gelesen? Ich dachte ich hätte was von 2x gelesen .

From the transition area the athletes then move on to the 180km bike course, which will runs through two 90 km loops along closed roads in the Hamburg harbour and surrounding areas. The course also contains a particular highlight for athletes: crossing the Köhlbrandbrücke four times!
provisional, course maps will be available soon

Originally from: http://m.eu.ironman.com/triathlon/ev...#ixzz4KKCVgbeY

DEJO 15.09.2016 15:06

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1255355)
Genau so sieht es aus. Für ein sauberes Rennen könnte man in Aachen starten und dann 180km durch die Eifel fahren - aber da bekommt man dann nur 800 Leute zusammen weil es zu hart ist für die harten Kerle...

Ja die Strecke würde dann locker 1600 Leute vertragen es kämen 500 !
In Hamburg wird es mit 500 schon 'eng' aber es starten 2.500 und es kämen 5.000 :Lachen2:
ABER ich finde das gut, dann komme ich da in keinerlei Konflikt.

MarcoZH 15.09.2016 15:14

Wie hoch ist die Durchschnittstagestemperatur in Hamburg mitte August??...
:Lachen2:
Eher 30, 25 oder 20°?

CatchMeIfYouCanBLN 15.09.2016 15:20

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1255366)
Wie hoch ist die Durchschnittstagestemperatur in Hamburg mitte August??...
:Lachen2:
Eher 30, 25 oder 20°?

Du fragst jetzt schon ob dein Neo erlaubt sein wird? :Lachanfall:

Stairway 15.09.2016 15:26

[quote=loomster;1255356]
Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1255349)

From the transition area the athletes then move on to the 180km bike course, which will runs through two 90 km loops along closed roads in the Hamburg harbour and surrounding areas. The course also contains a particular highlight for athletes: crossing the Köhlbrandbrücke four times!
provisional, course maps will be available soon

Originally from: http://m.eu.ironman.com/triathlon/ev...#ixzz4KKCVgbeY

Ah , ja Danke.

MarcoZH 15.09.2016 15:29

Zitat:

Zitat von CatchMeIfYouCanBLN (Beitrag 1255372)
Du fragst jetzt schon ob dein Neo erlaubt sein wird? :Lachanfall:

Nein, um himmels Willen! Ich schwimme grad so gerne ohne Neo wie mit.
Ich mag einfach gar keine warmen Temperaturen beim Laufen.
Hab mir schon für 2017 überlegt welche LD es werden sollte und Prio1 ist: möglichst irgendwo, wo die Chance auf kühl hoch im Kurs ist.
Kalmar, Kopenhagen, Whistler, ...Vielleicht wird die Liste potenzieller Anlässe um Hamburg ergänzt?
Und nein, Norseman muss nicht sein. :Lachen2:

FinP 15.09.2016 15:33

Muss man sich Sorgen um den Ostseeman machen?
Das wäre sehr schade. Normalerweise belebt Konkurrenz das Geschäft, aber in so einem Fall auch?

Sören 15.09.2016 15:37

Ich hoffe nicht!
Ich denke, es wird immer noch genug Leute geben, die die "kleine" familiäre Veranstaltung zu einem fairen Preis bevorzugen. Und jeder, der da mal gestartet ist, weiß ja was er da geboten bekommt... ;-)

Stairway 15.09.2016 15:40

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1255387)
Muss man sich Sorgen um den Ostseeman machen?
Das wäre sehr schade. Normalerweise belebt Konkurrenz das Geschäft, aber in so einem Fall auch?

Ich denke bei einer Startgebühr die mehr als doppelt. so teuer ist wird der Ostseeman bleiben . Aber was wird aus Regensburg?

MaxTom 15.09.2016 15:42

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1255385)
Nein, um himmels Willen! Ich schwimme grad so gerne ohne Neo wie mit.
Ich mag einfach gar keine warmen Temperaturen beim Laufen.
Hab mir schon für 2017 überlegt welche LD es werden sollte und Prio1 ist: möglichst irgendwo, wo die Chance auf kühl hoch im Kurs ist.

13.08. ist in Hamburg ein potenzielles Neoverbot möglich, die Alster ist halt eher ein großes Teich und kann nicht mal eben wie der Kanal in Hilpoltstein "geflutet" werden.

Ansonsten wird ein "Innenstadtmarathon" immer ein gewisses Wärmerisiko haben. Die Cyclassics finden ja auch immer um diese Zeit statt, da habe ich mal einen begleitenden Motorradfahrer gesehen, der Wasser aus seinen Stiefeln gegossen hat (und das soll nicht an Schweißfüßen oder Regen gelegen haben :-))

MarcoZH 15.09.2016 15:46

Zitat:

Zitat von MaxTom (Beitrag 1255392)
(und das soll nicht an Schweißfüßen oder Regen gelegen haben :-))

Wenn es beides nicht war, wars vermutlich auch kein Wasser.... :Lachen2:
Also dann eher Ostseeman :)

MaxTom 15.09.2016 15:51

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1255387)
Muss man sich Sorgen um den Ostseeman machen?
Das wäre sehr schade. Normalerweise belebt Konkurrenz das Geschäft, aber in so einem Fall auch?

Für den Ostseeman sicherlich ein ausgesprochen unglückliches Datum. Andererseits, wer keinen Hawaii-Slot will, wird mit dem OM immer eine Veranstaltung haben, die familiär, preislich angemessen und sportlich fair ist.

Tilly 15.09.2016 15:52

Geilomat:liebe053:

MaxTom 15.09.2016 15:55

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1255393)
Wenn es beides nicht war, wars vermutlich auch kein Wasser.... :Lachen2:

An die "dritte Variante" hatte ich überhaupt nicht gedacht, herrlich, :Lachen2: :Lachen2:

lango 15.09.2016 15:58

Zitat:

Zitat von Sören (Beitrag 1255390)
Ich hoffe nicht!
Ich denke, es wird immer noch genug Leute geben, die die "kleine" familiäre Veranstaltung zu einem fairen Preis bevorzugen. Und jeder, der da mal gestartet ist, weiß ja was er da geboten bekommt... ;-)

Ich starte beim Ostseeman und lege vielleicht auf dem Heimweg eine Pause in Hamburg ein

drullse 15.09.2016 17:29

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1255387)
Muss man sich Sorgen um den Ostseeman machen?
Das wäre sehr schade. Normalerweise belebt Konkurrenz das Geschäft, aber in so einem Fall auch?

Ich glaube, Hamburg wird weder für den O-Man noch für Regensburg ein größeres Problem sein, die Zielgruppe ist IMHO eine andere.

abc1971 15.09.2016 18:10

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1255355)
Genau so sieht es aus. Für ein sauberes Rennen könnte man in Aachen starten und dann 180km durch die Eifel fahren - aber da bekommt man dann nur 800 Leute zusammen weil es zu hart ist für die harten Kerle...

Jawollo! Eifel rulez! :Lachen2:
Anstieg von Obermaubach nach Bergstein :Peitsche:
Sorry der war off-Topc, musste aber sein :Blumen:

harald m. 15.09.2016 19:19

Ironman Hamburg 2017
 
...okay, ist beschlossen und verkündet 13.08.2017

https://www.youtube.com/watch?v=LNys2zIwKGU

lango 15.09.2016 19:33

Zitat:

Zitat von harald m. (Beitrag 1255482)
...okay, ist beschlossen und verkündet 13.08.2017

https://www.youtube.com/watch?v=LNys2zIwKGU

guggst du http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=40228 :Blumen:

harald m. 15.09.2016 20:13

....im Freudentaumel übersehen :Lachen2:

reisetante 15.09.2016 22:20

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 1255298)
Sch..., jetzt überlege ich trotz Ironman Aversion, mich doch anzumelden. Oder zumindest, es zu versuchen.

... ob Ironman oder nicht, ich befürchte, ich werde am 23.9. um 13 Uhr am Rechner sitzen und mich anmelden...
Hamburg ist eine tolle Stadt. Der Gedanke an das Schwimmen in der Alster begeistert zwar nicht so sehr, aber über die Köhlbrandbrücke würde ich schon gerne mal radeln, und die Laufstrecke an der Alster ist IMHO eine der schönsten Stadtlaufstrecken im Land.

Zitat:

Zitat von abc1971
Anstieg von Obermaubach nach Bergstein 

so heftig ist der aber nun auch wieder nicht!

Stairway 15.09.2016 22:56

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1255523)
... ob Ironman oder nicht, ich befürchte, ich werde am 23.9. um 13 Uhr am Rechner sitzen und mich anmelden...
Hamburg ist eine tolle Stadt. Der Gedanke an das Schwimmen in der Alster begeistert zwar nicht so sehr, aber über die Köhlbrandbrücke würde ich schon gerne mal radeln, und die Laufstrecke an der Alster ist IMHO eine der schönsten Stadtlaufstrecken im Land.


so heftig ist der aber nun auch wieder nicht!

Teile deine Meinung mit der Alster. Ich hätte die Doveelbe gewählt. Ich , und damit bin ich nicht der einzige, kann die Begeisterung über das schwimmen in der Alster nicht teilen.
Die Alster ist dreckig , es ist grenzwärtig da zu schwimmen.

flachy 15.09.2016 23:32

Ohrnee, Game over, bin raus bevor es überhaupt losgeht, was für ein bescheuertes Prozedere, ist etwa Helios im OrgaTeam für die Schwimmstrecke verantwortlich ...

Nach dem "Rolling Start" führt der 3.8km lange Schwimmkurs...
Originally from: http://eu.ironman.com/de-de/triathlo...#ixzz4KMGvNkbw

jannjazz 16.09.2016 01:40

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1255308)
Irgendwas sagt mir, dass Jannjazz heute besoffen auf der Arbeit ist und mit ner Flasche Blubberwasser auf dem Schreibtisch tanzt.

Ich lese gleich in meinem alten Blog nochmal nach, dort steht "nie mehr" oder so, vor meinem geistigen Auge sehe ich aber nur den Blonden Hans aus "Große Freiheit Nr. 7": "Einmal mussas jo doch sein!" Ach, das Herz...

Was ist mit Dir, Lars? Sei nicht so vernünftig!

Nobodyknows 16.09.2016 07:35

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1255540)
Ohrnee, Game over, bin raus bevor es überhaupt losgeht, was für ein bescheuertes Prozedere, ist etwa Helios im OrgaTeam für die Schwimmstrecke verantwortlich ...

Nach dem "Rolling Start" führt der 3.8km lange Schwimmkurs...

Heul nicht Du Opfa! :Cheese:
Danach hast Du noch genug Zeit einen eventuell suboptimalen Schwimmverlauf durch ballern auf dem Bike und auf der Laufstrecke zu kompensieren.

Gruß
N. :Huhu:

Neunziger 16.09.2016 07:49

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1255341)
Bezüglich einer Ummeldung (in meinem Fall vom IM FFM) habe ich gerade vom IM Support die Rückmeldung bekommen:

Soweit nach 10 Tagen nach Anmeldestart noch Plätze offen sind besteht die Möglichkeit zur Ummeldung.

Grüße

Da würde ich mir nicht so viel Hoffnung machen.Bei dem Feuerwerk was hier für HH(verständlich:Cheese: ) abgebrannt wird,ist das Ding wahrscheinlich innerhalb von 3-4 Tagen ausgebucht.So wie in Frankfurts besten Zeiten.

In diesem Sinne: Hummel,Hummel!!

Dirtyharry 16.09.2016 07:50

Landgang übern Fischmarkt , Lachsbrötchen rein und weiter:Lachanfall:

dirtyharry.

Neoprenmiteingriff 16.09.2016 07:52

Langang ist doch super.... Da ksnn man die Algen, und Co abstreifen......

blaho 16.09.2016 09:03

Hab nochmal drüber geschlafen und brenne immer noch auf HH. Werde also zumindest versuchen, mich anzumelden.
Werde das so legen, dass es auf den letzten Urlaubstag fällt. Falls mir das Wasser also den Magen verrenkt, verliere ich wenigstens keine Urlaubstage.;)
Werde am Montag wegen des Hawaiislots höchstwahrscheinlich nicht vor Ort sein müssen.

TriBlade 16.09.2016 09:07

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1255355)
Genau so sieht es aus. Für ein sauberes Rennen könnte man in Aachen starten und dann 180km durch die Eifel fahren - aber da bekommt man dann nur 800 Leute zusammen weil es zu hart ist für die harten Kerle...

Wie viele an einem wirklich fairen Rennen interessiert sind, kann man auch jedes Jahr an der Starterliste für Embrun festmachen. :Blumen: :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.