![]() |
Zitat:
Die Bilder vom Hessischen Rundfunk sind in der Regel schon sehr gut. |
Zitat:
|
Leider hat es einen Todesfall auf der Radstrecke gegeben.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Am Ende meiner heutigen Radtour kam ich so gegen 14:15 in Velden auf die IM-Strecke und konnte dort die letzte Radfahrerin leiden sehen, gefolgt vom Besenwagen.
Nur, der Besenwagen ist beim IM kein Besenwagen, sondern ein Besenwagen-Corso. Diverse Fahrzeuge, in deren Mitte ein riesengroßer IM-Reisebus fährt. Und alle dieser tapferen / armen Athletin hinterher. Sie wird - wenn das alle so durchzogen - in dem Szenario noch 4h vor sich gehabt haben. |
Alex Zanardi hat in 9:08:38 gefinished. Wahnsinn, der Typ, absolutes Vorbild (auch für Leute mit Beinen). :cool:
|
Zitat:
Jetzt heuer das gleich Spiel. Sie haben auch nicht mal eine Zusammenfassung am Sport + in der kommenden Woche, wie es sie sonst von jeder größeren Triathlonveranstaltung in Österreich gibt. Und selbst in den Sport Sendungen jetzt am ORF1 bzw. Sport + wurde mit KEINEM Wort vom IM berichtet - ansonsten gab es Berichte über jeden Scheißdreck der dieses Wochenende stattgefunden hat. Da es mit Wutti ja sogar eine öst. Siegerin gegeben hat, eigentlich komplett unverständlich. Mir schaut das nach irgendwelche Zwistigkeiten zwischen ORF und Kärnten Werbung aus. |
Vielleicht hat Ironman auch wieder irgendwelche Forderungen gestellt die der ORF nicht bereit war zu erfüllen.
Sehr schade das war heute auf jeden Fall echt mühsam. |
Konnte das Rennen leider nicht verfolgen. An die, die das Rennen gesehen haben (falls man das bei dem Livestream so bezeichnen kann): wie hat sich Frodeno denn so geschlagen, wie scheint seine Form? Die Zeit an sich ist ja nicht so berauschend, großen Vorsprung hatte er ja trotzdem. Ich hab gelesen er sah wohl sehr locker aus beim Laufen. Hat er also vermutlich nicht alles reingelegt?
|
Zitat:
Zitat:
|
Naja eine 7:57 ist jetzt nicht so schlecht wenn man 2 Wochen krank war.
Und ein Vergleich zu den Marino Zeiten ist mit der Streckenänderungen auch nur bedingt möglich. Ich denke er hat ein kontrolliertes Rennen gemacht, da es vermutlich für einen Rekord weniger Geld wie in Roth gegeben hätte. Warum dann alles auspacken von hinten kam ja eh keine Gefahr |
Zitat:
Seine Zeit ist unter den Top 50 der schnellsten LD Zeiten. Würde das schon als recht überragend bezeichnen. A |
Hab nur mitbekommen das er beim HM mit 1:14 durch gekommen ist, danach dürfte er es etwas gemütlicher angehen haben lassen.
|
Mein großes Beileid an die Angehörigen des leider verstorbenen Athleten.
|
Jan frodeno hatte eine virusinfektion.
Er wäre schön blöd "all Out" zu machen. Wenn es dennoch für 15min Vorsprung reicht hat er alles richtig gemacht. 2. Sieger ist halt einfach auch nicht sein Ding. Leider war die Konkurrenz auch nur 2. klaasig Lanos Zeiten sind wohl auch vorbei. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bezüglich spärlicher TV Bilder im ORF, habe ich gestern mal ein Mail an den ORF verfasst. Mal schauen was da als antwort kommt.
Bedingungen waren doch ideal für schnelle Zeiten. Mich überrascht es ein wenig das auf der Radstrecke in meiner Altersklasse m30-45 eher "wenige" Sub 5 gefahren sind. War doch stärkerer Wind auf der Radstrecke? Oder fahren bereits so viele Sportler mit Wattmessung (und daher kontrollierter)das keiner mehr versucht am Rad eine tolle Zeit hinzulegen ? |
In der zweiten Radrunde war deutlich stärkerer Wind....
|
Das peinlichste am Livestream war das Selbstfeiern der Organisatoren und das künstlich hergestellte entfesselte Publikum, das man eine gute halbe Stunde miterleben musste, während Frodeno die letzten Kilometer fast unbeachtet machte.
Nach Frodos Zieleinlauf konnte man alles mögliche sehen, das nichts mit Triathlon zu tun hat, aber nichts vom spannenden Frauenrennen und nicht von den Überholvorgängen auf der Strecke. Egal, Hauptsache am Ende wedelten dann doch alle mit ihren Fähnchen für die Bilder der Fernsehanstalten und deren Kurzberichte. Schlimme Sache mit dem Herrn der verstarb. Ich bin auf die Hintergründe gespannt. |
Der Segway, der 15 Minuten den Führenden gesucht hat, war aber auch nicht schlecht. Wenn man also die Zeitdaten und den Streckenverlauf ein wenig zusammen bringt, hätte man Jan Frodeno eventuell finden können :Nee:
|
Heute um 16 Uhr startet die Onlineanmeldung für 2018.
Na, schon jemand die Entscheidung für einen Start getroffen? Bin ja mal gespannt, wie lange die Anmeldung offen sein wird. Gruß F |
Zitat:
|
Ich habe gerade versucht nach den Ergebnissen einiger Vereinskollegen zu sehen. Das ist anscheinend zu viel verlangt. Jeder Dorftriathlon kriegt das gebacken...
|
zur allgemeinen Info:
"NEU FÜR 2018: VERSCHIEBUNG VON IRONMAN STARTPLÄTZEN Athleten, die sich bis 1. Oktober für den IRONMAN Austria-Kärnten 2018 anmelden, haben die Möglichkeit ihren Startplatz kostenfrei auf den IRONMAN Austria-Kärnten 2019 zu verschieben. Eine Verschiebung des Startplatzes ist bis 17. Mai 2018 möglich. Eine Verschiebung ist nur einmalig möglich und mit der Verschiebung verliert man das Anrecht auf eine Teilrückerstattung oder Rückerstattung durch eine Versicherung. Originally from: http://www.ironman.com/de-at/triathl...#ixzz4lmOT4Q4k " |
Hallo,
die erste LD unter IM Label (mal abgesehen von 2 IMs mit Urlaub weit außerhalb der Heimat) liegt hinter mir. Meine Erwartungen an eine kultige IM Veranstaltung waren natürlich hoch und ich war total aufgeregt. Ursprünglich hatte ich mir 11.00 vorgenommen. Da derzeit mein Fuß angeknackst ist und seit Wochen kein Lauftraining möglich war, bin ich die Sache locker angegangen und wollte unbedingt finishen. Wunderschön ist natürlich die Landschaft, wo das Ding statt findet. Nette Helfer von Massage über die Startnummernausgabe bis hin zu den Verpflegungsstationen. Danke! Vorbildlich abgesperrte Rad- und besonders Laufstrecke. Das Infomaterial im Programmheft könnte man von Veranstalterseite mal auf Vordermann bringen. Die Fact Numbers Seite mit den sinnlosen Infos über 120.000 total cups on race day bietet sich wunderbar an für eine Grafik der WZ. Nicht jeder hat während einer solchen Veranstaltung uneingeschränkt Inet, wo es die WZ Grafik natürlich auch gibt. Dann steht was drin von drei Helmnummern und ich bekomme nur eine. Ich klebe diese etwas ratlos auf die linke Seite. Bei der Wettkampfbesprechung bekomme ich gesagt, die muss vorne drauf. :) Ich besorge mir eine neue weil ich die alte nicht mehr abpopeln kann vom Helm. Wettkampfbesprechung deutsch kam mir eher vor wie eine Unterhaltungs- als eine Infoveranstaltung. Einige Athleten mit denen ich mich später ausgetauscht hatte meinten, sie wüßten das vom Vorjahr und wären deshalb zur Besprechung in englisch gegangen. :Lachanfall: Beim Einchecken des Rads wird bemängelt, das meine Startnummer am Rahmen klebt (wo man sie gut lesen kann). Ich wurschtel die Nummer wieder ab und klebe sie vorschriftsmässig an die Sattelstütze (wo man sie nicht gut lesen kann). In der WZ stehen dann wieder Räder mit Startnummern am Rahmen oder an der Werkzeugbox oder hochkant aufgeklebt. (?) Hoffentlich habe ich alles richtig gemacht und an alles gedacht. Wider Erwarten kann ich die Nacht gut schlafen. Am Morgen bin ich seltsam entspannt. Anfahrt und Parkplatzsuche klappt reibungslos. Küsschen für die Frau. Beim Schwimmstart reihe ich mich bei 1.00 ein. Und es geht los! So richtig komme ich im Wasser aber nicht vorwärts. Ich kann diesem Start nichts abgewinnen. Beim Massenstart sind die Schnellen irgendwann vorn und die Langsamen hinten. Beim Rolling hängt man einfach nur fest. Lendenkanal muß man mögen. Hier geht schwimmen erst recht nur im Tempo der Masse. Ein paar mal springen mir Athlethen auf den Rücken. Keine Ahnung, wie das geht. Es macht mir zum Glück nichts aus. Ein Erlebiniss vom Feinsten. :) Nach 1.12 hieven mich die netten Helfer aus dem Wasser. Zeitplan futsch. Was solls. Mit dem angeknacksten Fuß unrund in die WZ, aufs Rad gehüpft und los gesaust. Ich habe riesen Respekt vor dem Profil der Strecke. Fast alle Athleten geben sich Mühe, irgendeine Draftbox einzuhalten. Die Kampfrichter geben sich Mühe, die Regeln durchzusetzen. Die Penalty Zelte waren gut mit Deliquenten besetzt, als ich vorbeigefahren bin. Aber es waren einfach zu viele Radler auf der Strecke, zumindest in der Klasse, wo ich mich bewege. Wenn ich an die Wettkampfeinweisung denke und an die Aussage "was ist länger, die Draftbox oder die Bühne?", muss ich lächeln. Die Anstiege komme ich gut hoch, die Aussicht auf der Strecke einfach toll. Nach 5.1/2 Stunden habe ich das radeln geschafft, pannenfrei und froh dass es nicht geregntet hat. Die Zeit ist für mich okay. Jetzt die Angstdisziplin. Ich gehe das Laufen ganz vorsichtig an. Der Untergrund ist ist machmal hart und uneben. Bloß keinen falschen Schritt. Sonst gefälltmir die Laufstrecke aber gut. Die erste Runde überhole ich keinen einzigen Athleten. Die Uhr zeigt beim HM schon 2.20. :( Immerhin kann ich langsam durchlaufen. War noch nie so happy, einen Lauf zu Ende gebracht zu haben. :liebe053: Das Ergebniss ist mit 11.32 zwar nicht so dolle, Aber mir hat es Riesen Spass gemacht. Glückwunsch an alle Finisher und mein Beileid dem auf der Radstrecke verstorbenen Athleten. MfG |
Na also, geht doch!! :Prost:
Freut mich, das es nach der verpatzen LD in Moribu nun doch ein zufriedenstellendes Ergebnis gab. :Blumen: |
Zitat:
http://www.ironman.com/de-at/triathl...#axzz4lrDaLpFE Ein PDF gibt es auch: http://www.ironman.com/de-at/triathl...#axzz4lrDaLpFE |
@Homer:
Vielen Dank. Wenn man nicht immer schon Monate im Voraus buchen und bezahlen müsste (gilt ja auch für Urlaub beim Arbeitgeber, Frau ebenso und Unterkunft), hätte ich das aber ausgelassen. :) @tomerswayler: die Ergebnisse per Netz liesen sich auch bei mir erst seit gestern Abend abrufen. Vorher war wohl irgendwie der Wurm drin. |
Interresant.
2014 hatte ich mit 4:58:15 die 165. Radzeit Heuer war man mit dieser Zeit im Bikepart auf Platz 105-110. Lt. Kommentar waren es optimale Verhältnisse. Bin doch etwas "verwundert" das nicht mehr unter SUB 5 gefahren sind. |
Gab es nicht die ein oder andere kleine Änderung bei der Rad Strecke und damit verbunden 3-4 km mehr Länge?
|
Zitat:
Bei 20 Grad (77 kg, 215 W) kommt Kreuzotter auf 4:58:20. Bei 30 Grad kommt Kreuzotter auf 4:55:05. = mehr als 3 min Unterschied, wobei ich ehrlich gesagt gar nicht genau weiß, wie warm es tatsächlich am Sonntag war. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
19.M45 / 143. Mann / 149. Gesamt Vor allem die AK-Platzierung hat mich ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht, aber da waren offenbar sehr viele sehr gute mittelalterliche Männer am Start. Insgesamt hat mir der Ironman Austria aber wieder sehr getaugt. Und nach meiner schweren Schulterverletzung im Vorjahr bin ich nach meinem Langdistanz-Comeback zwar sportlich nicht ganz zufrieden, aber (auch wenn das vielleicht absurd klingt) trotzdem ganz und gar glücklich :liebe053: . |
Und schon wieder ist Schluss mit der Anmeldung für 2018
|
Konnte jemand den im Tarnmuster abgeklebten neuen Helm von Jan Frodeno identifizieren? Die Sitzposition ist auch nochmal tiefer oder?
|
und dann war da noch das Mysterium mit der Uhr ;-)
Beim Warm Up eine Uhr - beim schwimmen und radfahren keine Uhr - beim Laufen wieder mit Uhr ... Und dann nicht mal das "topmodell" :) :) :) :) |
Hallo zusammen,
hat jemand den Strava Link zu einer Aktivität eines Sportler, der 2017 gestartet ist? Finde nur Aktivitäten ab 2016. Danke im Voraus! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.