![]() |
Zitat:
Ich weiß bis heute nicht wie der See sich bei den zuvor herrschenden Lufttemperaturen dermaßen erwärmt haben soll. Die Lufttemperatur hatte morgens beim Schwimmstart um die 11-12 Grad und beim Wechsel aufs Rad um 7:30 - 8.00 Uhr höchstens 13 Grad. Ich bin eher verfroren und rüste mich bei solchen Wetterbedingungen. Ich zog mir in die luftigen Triathlon-Radschuhe sogar etwas dickere Socken an. Über den Einteiler ein stabiles eng anliegendes Langarmshirt. Zudem ein Schlauchtuch auf den Kopf. Das manche ohne zusätzlichen Kälteschutz los fuhren, kann ich nicht nachvollziehen. Ich wäre erfroren. Gegen Mittag setzte um ca. 12.30 Uhr dann der Regen ein und ich war wieder heilfroh mich zusätzlich angezogen zu haben. |
Gar 23,8???
Im Leben nicht. Da hat sich glaub einfach jemand gewaltig vermessen. |
Zitat:
Ich persönlich fror in meinem Neo weder an den Füßen, noch empfand ich es kalt beim eintauchen des Gesichts. Das ist natürlich kein wirkliches Indiz für die Wassertemperatur. |
Klare Worte von Brett Sutton, warum Daniela Ryf in Roth startet, warum es sekundär ist, ob und wann sie sich für Hawaii vorbereitet und dass es unklar ist, ob sie angesichts des Organisationsniveaus der Ironman-Veranstaltungen überhaupt dort starten wird.
http://trisutto.com/why-race-roth/ Statement: lack of organisation at Ironman eventsversus Roth is an iconic and great race. Roth is a fun race. So the question is not why she’s racing it, but why she shouldn’t be?Seine Einschätzung sinngemäß auf Deutsch: Meine Hoffnung war immer gewesen, dass sich die Wanda Group mit der Übernahme der WTC kümmern würde, die Ironman-Serie wieder aufzupolieren und ihr die Mentalität des letzten Jahrhunderts zu nehmen, zu Gunsten eines Planes, dem Triathlon die Position innerhalb des globalen Sportkalenders für die nächsten 30 Jahre zu sichern. |
Naja, ihre Aktien bei den Fans und Mitkonkurrenten sind aber aufgrund ihrer Abwesenheit bei der Pasta Party nicht unbedingt gestiegen...
|
Zitat:
Liebe Grüße und viel Spaß allerseits morgen Stephan |
Zitat:
|
Zitat:
Aber am cleversten ist es sicherlich den gesamten Zirkus zu melken. |
Zitat:
Mit Triathlon ausgesorgt zu haben, ist nicht so leicht. Chrissie jedenfalls hat behauptet, keine Millionärin geworden zu sein (auch wenn dass mancher nicht glauben will). Da ist Daniela mit ihrer Triple Crown vielleicht schon weiter - auch wenn da noch Steuern abgehen. |
Ich finde Ryfs Einstellung super. Sie will ja anscheinend das machen was Spass bereitet und der ginge verloren, wenn sie Stur das Ziel Kona verfolgt. Kann eingutes Rezept sein, diese Unbeschwertheit. Hat bei ihr zumindest gut funktioniert.
Der Frust gegenüber der WTC hat sicher auch seine Begründung. Die Profis werden ja nicht gerade mit Samthandschuhen angefasst. LD Triathlon ist halt primär ein Sport für die (Amateur)Teilnehmer. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Daniela Ryf startet bestimmt nicht nur in Roth, weil sie das Rennen da so schön findet. Da werden mit Sicherheit auch wirtschaftliche Interessen dabei sein. Und ohne die Option auf ein folgendes Quali-Rennen und Kona würde da morgen bestimmt ihr Name auf der Startliste fehlen. |
Warum ist wohl ihr Trainer "angerufen worden" ?
Weil die Challenge massiv davon profitiert und Daniela sich ordentlich Startgeld einsackt. Alles bla bla. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Roth ist ein toller Wettkampf bei dem ich schlecht abgeschnitten habe, aber ich kann den Zusammenhang zu Frau Ryf nicht herstellen. |
Dieser Thread wird während des Rennens vorübergehend geschlossen, damit wir nicht aneinander vorbei posten. Der Live Thread ist hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=39746 Grüße und allen Teilnehmern sowie den Organisatoren und Helfern viel Erfolg! :Blumen: Arne |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.