![]() |
Zitat:
|
sorry mein fehler, hinten brauchst du insgesamt ca. 10 cm Ventillänge; 80 ziger geht aber zur not für unterwegs auch, vorne würde ich einen 80 ziger nehmen
|
Zitat:
Danke für deine Antwort, freu mi schon wie dsau auf die Rädli :cool: VG |
Zitat:
|
Wünsch dir doch das Teil noch zum Geburtstag :Huhu:, bevor du es in die Galerie stellst.
|
Nein, das sieht shice aus, es ist nur in schwarz erhältlich.
Da pakt ich mir lieber Schlauch und Punpe ins Trikot. Der Sattel ist noch ein Problem, das ist der alte vom Speiseeis und er ist ziemlich abgescharbt, aber da warte ich ab bis nach Roth. |
Stimmt, in schwarz sieht das auch drangepappt aus. Ein etwas dezenterer Koffer am Sattelgestänge würde ja schon reichen.
|
Hallo Forumgemeinde!
Ich erreiche den Stefan seit über einer Woche nicht, (Telefon, Mail) Weiß von euch jemand zufällig ob der Stefan im Urlaub ist? Sonst habe ich ihn nach paar mal klingeln erreicht..... Wann hattet ihr den letzten Kontakt mit ihm? Dankeschön |
Ging mir genauso, auf das Kontaktformular auf der Homepage hat er reagiert!
|
Er meldet sich auf meine Mails eigentlich immer recht schnell. In den letzten zwei Wochen mit etwas mehr Verzögerung aber da kann man sich im Großen und Ganzen nicht beschweren.
|
nö beschweren wollte ich nicht. Bin sehr zufrieden mit Stefan und den Laufrädern. Hätte sein können das er grad im Urlaub ist. -Oder ich hab ihn zu sehr genervt.
|
Ich habe einen 60&60 Carbon Clincher Laufradsatz von Slowbuild auf den ich nun max. 1200km gefahren habe. Am Vorderrad tritt nun ein immer stärker werdendes Bremsrubbeln auf. Als Beläge fahre ich die Black Prince von SwissStop. Kennt das noch jemand? Was könnte man da machen?
|
Zitat:
Dann weist du gleich ob es an den Belägen oder an der Felge liegt. |
Zitat:
|
Bremsflanke sieht soweit in Ordnung aus, keine Verformung. Ich reinige die mal jetzt und teste es mit den gelben. Das Stottern tritt ausschließlich am Vorderrad auf. Habe auch mal Stefan angeschrieben, mal schauen
|
Zitat:
An den Belägen kann es bei mir nicht liegen. Spanne ich ein anderes Vorderrad ein, habe ich kein Ruckeln. |
Pulst das Vorderrad auch wenn es es mit der Hand im Ständer angedreht wird und dann die Bremse ganz leicht bis zum Schleifen gezogen wird? Wenn ja: macht sie das sowohl mit und ohne Druck im Reifen?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Oha das klingt .. naja lebendig :-)
|
Ich hatte Stefan noch angeschrieben. Er meinte, ich solle die Felge reinigen, die Bremsbeläge so ausrichten, dass sie vorne zuerst greifen und auch mal andere (die gelben) ausprobieren. Wenn alles nichts hilt, zu ihm einsenden
|
Zitat:
Fahre selbst auf einem meiner Räder einen Carbon-LR-Satz von Slowbuild.... Bislang 1.200 km ohne Probleme ... hoffe das bleibt so :dresche Probleme (überschaubare) hatte ich bisher nur mit einem Slowbuild-LR-Satz für meinen Grosser. Bitex_Naben taugen einfach nicht für Nässe und Schlamm ... Habe aber Stefan Doll von Slowbuild bisher als geduldigen und freundlichen Menschen kennengelernt.... |
Zitat:
Fahre selbst auf einem meiner Räder einen Carbon-LR-Satz von Slowbuild.... Bislang 1.200 km ohne Probleme ... hoffe das bleibt so :dresche Probleme (überschaubare) hatte ich bisher nur mit einem Slowbuild-LR-Satz für meinen Crosser. Bitex-Naben taugen einfach nicht für Nässe und Schlamm ... Habe aber den Stefan Doll von Slowbuild bisher als geduldigen und freundlichen Menschen kennengelernt.... |
Zitat:
Einziger kritischer Punkt ist die Tatsache, das auf die Felgen nur mit größter Mühe die Reifen aufzuziehen sind. Was habe ich mich geplagt ! Dieselben Reifen fahre ziehe ich, auf anderen Felgen in wenigen Minuten (neuer Reifen-Zustand) auf. So sehe ich den Einsatz der Slowbuild im Wettkampf kritisch. Wenn ich da einen Platten habe, wird es Mitternacht mit dem Zieleinlauf. |
Ich ärgere mich gerade ziemlich mit dem Vertreiber herum....
Meine Felgen wurden letztes Jahr im August (durch Überhitzung) beschädigt - darauf hin hab ich ihm die verformten Felgen zur Ansicht geschickt - Rückmeldung war, dass er mir Ersatz zukommen lässt - er aber noch mim Lieferanten alles abklären muss. Seit 5 Monaten heißt es aber nur "bald", "demnächst", "es geht bald los",.....oder es kommt so wie jetzt seit längerem überhaupt keine Reaktion....:Peitsche: Beim Kauf selbst damals war alles Bestens: Schnelle Abwicklung und die Qualität an sich auch alles paletti. Beim Kundenservice wird er aber leider seinem Ruf mehr als gerecht auf Tauchstation zu gehen bzw. extrem unzuverlässlich zu sein..... |
Zitat:
Wie hast Du das geschafft, das die Felgen überhitzen ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Training - grob fahrlässig gehandelt Es ist wohl einer der ersten und öftesten Tipps die man von Radfahrern erhält. Bremsen hin und wieder lösen, um ein heißlaufen zu verhindern. Ggf. die Geschwindigkeit anpassen, um nicht in kritische Bereiche bremsen zu müssen. Im Wettkampf bleibt die Vernunft ja zu Hause - da kann das natürlich eher passieren. Es spricht trotzdem nicht für den Laufradsatz. |
Wenn Du die in den Kurven bei der Abfahrt vom Dientener Sattel die Bremsen beim Anbremsen der Kurven ein paar mal zu oft löst, dann ist die Chance groß, dass Du über die Leitplanke fliegst;) - und er hat ja viermal gebremst und wieder gelöst.
|
Zitat:
ich schließe mich hier mal an. Auch verformte Felge nach einer hügeligen Runde. Kontakt war wie immer sehr freundlich und mir wurde ein Austausch versprochen. Allerdings warte ich seit ca. 6 Monaten und werde von Woche auf Woche vertröstet. VG Patrick |
Zitat:
Ein zwischenzeitliches Dauerbremsen war deswegen nötig, weil durch die Nässe der Gaul nicht langsamer wurde - trotz eigens angeschaffter Yellow-Prince-Bremsbeläge....und irgendwann geht die Straße aus...und so eine Leitplanke von der Nähe zu betrachten - darauf hatte ich keinen Bock... |
Zitat:
Dafür ging bei mir der "Austausch" verhältnismäßig zügig. Nur das ich nach Erhalt meiner Räder keine Verbesserung feststellen kann. :confused: |
Ich habe gerade ein Vorderrad bestellt 80mm mit Aluflanke, soll ich das lieber stornieren, hört sich ja nicht so gut an...
|
Zitat:
Schade, dass das Xentis Angebot auf Bike24 schon ausgelaufen ist. |
es gibt noch www.lambda-racing.de
Die sind zwar etwas teurer .... aber immer noch extrem viel günstiger als Zipp, Citec und Co. |
|
Zitat:
|
Zitat:
Während der zweiten Fahrt blockierte sogar das Hinterrad, das ich darauf hin zum zentrieren geben musste. Auch nicht gerade toll. Aber eben auch ein Laufradsatz zum halben Preis. Wer nichts zahlen will, muss Abstriche in kauf nehmen. In der Summe sind die Laufräder aber ok. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.