![]() |
Aktivität auswählen > Menü > Einstellungen > Bluetooth
|
Gestern im Schwimmtraining (Indoor) hat meine 735XT zwei Bahnen zu wenig gezählt. Kann ich das nachträglich in der Aufzeichnung manuell korrigieren? Frage Zwei: was könnten die Gründe sein?
Zur Zeit schwimme ich eher kurze Distanzen, da gehts noch mitzuzählen. Aber bei langen Einheiten würde ich mich gerne auf die Uhr verlassen können :). |
Zitat:
In der Uhr kann man das leider nicht korrigieren.... |
Zitat:
|
Dann muss ich mich wohl zukünftig kräftiger am Beckenrand abstossen, danke für den Tipp! Schlussendlich zählt ja, dass die Bahnen absolviert wurden, nicht was im Trainingstracking drinsteht ;).
SportTracks verwende ich nicht, schau mir das aber gerne Mal an. Führe neben meinem Garmin-Profil nur noch ein Oldschool-Exceltagebuch. |
Zumindest in der Garmin App für IOS kann man die Anzahl der geschwommenen Bahnen ändern. Dann stimmt zumindest die Gesamtdistanz. Ob man die Länge eines einzelnen Intervalls ändern kann wäre mir nicht bekannt.
|
Zitat:
|
Ich habe mal ein paar Strava Segmente auf die Uhr geladen.
Siehe Punkt 17 https://planet-fahrrad.de/strava-pre...stenlos-tools/ Die Segmente werden auch auf der Uhr angezeigt. Segmentalarm ist aktiviert, aber der Segmentmodus kam dann nicht, als ich auf dem Segment war. Mit dem Edge 520 funktioniert diese Methode gut. |
Nachdem mir meine zweite Vivoactive abgeraucht und die Garantiezeit jetzt rum ist, habe ich die 735xt im Fokus.
Leider ist es bei Garmin oft so, das man gerne kauft wegen der Features. Dann ist man enttäuscht wegen diverser Kinderkrankheiten. Dann gibt es ein paar Firmwareupdates incl. ein paar neuer Features. Dann freut man sich eine Weile und dann verreckt sie plötzlich wegen irgendwas. Dann RMA-Austausch und so weiter bis die Garantie rum ist. Daher möchte ich da nur noch Modelle kaufen, zu denen überwiegend gute Langzeiterfahrungen vorliegen. Was sind Eure Langzeiterfahrungen? Insbesondere die negativen (s.o.) würden mich interessieren. |
Servus, bin gerade am Überlegen ob ich mir eine 735xt holen soll. Was mich etwas abschreckt ist die Akku Laufzeit. Kann jemand dazu vll. etwas sagen wie die angegebenen 14h in realität zu betrachten sind?
danke schonmal :) |
ich kann nicht wirklich was negatives über die Uhr sagen. Habe sie jetzt ein Jahr und nutze sie für Schwimmen und Laufen, anfangs auch für Radfahren. Ich wüsste jetzt wirklich nicht was ich kritisieren könnte.
Was schreckt dich bei 14h Akkulaufzeit bei GPS-Betrieb ab? Also bei moderatem Training (2h/Tag) reichst du damit 5 Tage, im Normalmodus frisst die kaum Strom. Ich habe allerdings Handgelenk-Pulsmessung deaktiviert. Achso, aus meiner Sicht das einzige Manko, die funktioniert nicht wirklich zuverlässig.. |
Schafft das Teil eine Langdistanz? Meine 920XT ging mir nach 8 Stunden Rad fahren aus. Die hätte also definitiv keine LD geschafft. Jedenfalls nicht bei mir. Da war die Akku-Laufzeit auch viel länger angegeben.
|
Zitat:
|
Hallo ,
Bisher haben alle Garmin Geräte das gehalten was versprochen wurde. Habe aktuell die Chronos , auch die sollte 12 -14 h im vollen GPS Modus durchhalten. Habe selber keine LD gemacht, bin aber sehr zufrieden Michael |
Moin
Bei sportscheck gibt es die Uhr aktuell für 349 eur. Zusätzlich müsste die 20% Rabattaktion noch laufen. Schönes WE Moorii |
Meine 735xt ging auf der LF kurz vor dem Ziel nach 10:55 aus!
Danach hat die Pulsmessung überhaupt nicht mehr funktioniert! Teil eingeschickt, nach 3 Wochen eine neue bekommen. Ich würde mir diese Uhr nicht mehr kaufen, da die Akku- Laufzeit zu gering ist. Die Laufzeit von der 935xt soll besser sein, das wäre die Alternative. Von Polar kommt ja auch seit Jahren nix neues, spielt Garmin natürlich voll in die Karten! |
Zitat:
Ansonsten ist es wie macoio schrieb, die Sensoren nehmen zusätzlich Leistung. Also im reinen GPS-Modus, ohne HF Messer und so weiter würdest du mit meiner Uhr die LD bestreiten können. |
Zitat:
|
Meine Einschätzung, das wird eng.
Ich habe nur GPS angehabt, wie schon geschrieben: Nach 10:55h ging das Ding aus. Keine Kaufempfehlung von mir. Habe ja vor 3 Wochen ein neues Austauschgerät bekommen, Gestern und heute keine HF Aufzeichnungen von der Uhr. Keine Ahnung warum. Leider gibt's zu Garmin nicht wirklich Alternativen. Die Einzige wäre die Polar800, aber die ist m.E. überaltet und zu schwer. Leider kommt von Polar nix neues im Multisportbereich. |
Naja, die alternative ist die 935xt. Da ich aber dünne Ärmchen habe wäre mir die 735 lieber
|
Also was Ricofino schreibt kann ich nicht bestätigen.
Eine LD in etwas über 9 1/2 Stunden mit GPS + HR Messung + Wattmesser zwingen das am Vortag geladene Gerät nicht in die Knie. Hatte die Uhr danach noch fast 2 Tage am Handgelenk für den normalen Gebrauch. |
Also ich hab mich für die 735xt entschieden. Habe beschlossen einfach schneller ins ziel zu kommen :D
|
Zitat:
|
Also ich hab' meine seit August 2016 und die Batterie läuft immer noch wie gewünscht/erhofft.
Auf der LD mache definitiv ich vor der Uhr schlapp und wenn das mal anders sein sollte, gibt's bestimmt schon die 945. ¯\_(ツ)_/¯ |
Kurze Frage in die Runde:
Ist Strava Premium kostenlos für einen gewissen Zeitraum dabei? Ich finde nichts außer dass ich weiß, dass es "früher" so war. Denn gestern brachte mir der Bote meine 735xt :) |
Zitat:
|
Zitat:
So steht es auf der HP von Garmin: Höher hinaus bei jedem Radfahr- und Lauftraining mit Strava Live Segments Der Forerunner 735XT ist eine der ersten mit Strava Live Segments kompatiblen Laufuhren, die ein 60-tägiges Probeabonnement für Strava Premium enthält. Damit werden Ihre Strava-Favoritensegmente für das Laufen und Radfahren automatisch mit dem 735XT synchronisiert, damit Sie während Ihrer Aktivität Live-Feedback erhalten. Sie erhalten außerdem Alarme für den Start und das Ende von Segmenten, können die Bestenliste aufrufen und sehen wie Ihre aktuelle Aktivität im Vergleich mit Ihrem persönlichen Rekord abschneidet. Greifen Sie auch nach dem Training auf eine weitere tolle Funktion zu – den Strava Suffer Score. Dabei wird Ihre Herzfrequenz während des Trainings analysiert und die Gesamtanstrengung bei der Aktivität eingestuft. Erfahren Sie also, ob Sie besser als gestern waren, wenn Sie sich ansehen, wie hart Sie beim Training gearbeitet haben. |
Wie kann man die Schrittfrequenz anzeigen lassen, ohne Brustgurt? Was übersehe ich da? Ich weiß dass es geht, bei mir heute allerdings nicht. Danke
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Schrittfrequenz wird natürlich auch ohne Gurt aufgezeichnet und angezeigt. Nach restart und Einstellungen entsprechend nun immer da. Laufeffizienz nur mit Run oder Tri Gurt von Garmin, da darin der Beschleunigungssensor sitzt.
|
Die Uhr gibt es heute im Netz für 260 €.
ich habe direkt zugeschlagen. |
Hat jemand Erfahrungen mit der Messgenauigkeit der 735XT auf dem Laufband? Ich war gestern im Fitnessstudio auf dem Laufband unterwegs und habe gleichzeitig mit der Uhr aufgezeichnet.
735XT: ca. 7'00''/km Laufband: ca. 8'00''/km gefühlt: ca. 6'30''/km Der Unterschied zwischen 735XT und meinem gefühlten Speed könnte ich darauf zurückführen, dass die Uhr keine Steigungen auf dem Band messen kann. Aber die Differenz zum Band selbst..? Wäre dankbar für eure Erfahrungsberichte! |
@widi_24
In deinem Fall würd ich mich immer am gefühlten Tempo orientieren... ;-) Ich hab das auch schon gemacht, da lagen auf 5km zwischen Laufbandwert und Garminwert ca. 200m. Das deckt sich aber eben wirklich nur bei gleichmäßigem Tempo... |
Kann das Problem bestätigen, hoffe das es sich bissl bessert wenn die Uhr mich besser kennt :D
bei mir sind es aktuell ca. 0:30-0:40s/km schneller die mich die uhr macht |
Vielen Dank @wilhelmtell und @citystar!
Weil ich erst gerade wieder eingestiegen bin, kann mich mein Gefühl durchaus trügen ;) Aber für's Erste ist sowieso die Trainingseinheit das Wichtigste. Ein genaues Tracking ist wohl erst mit fortschreitendem Niveau relevant. Ist es also so, dass die Uhr dazulernt? Je mehr Läufe draussen, desto genauer die Schätzung indoor? Würde heissen, dass ich einfach noch mehr Lauftrainings machen müsste :) |
Zitat:
|
Kann man bei der 735xt die Seite des Handgelenks einstellen (links/rechts)? Bei der Vivoactive HR meiner Frau gibt es diese Funktion...
Die Messwerte am linken Handgelenk sind bei mir sehr ungenau und unbrauchbar. Rechts dagegen sehr gut und zufriedenstellend. Leider trage ich Uhren lieber links...:cool: |
Heute gibt es bei Amazon die 735xt für 244,29€
|
Kann mir Jemand sagen, ob die Messung der Laktatschwelle in etwa passt?
Meine 735XT zeigt mir, nach mehrfacher Verbesserung, momentan einen Wert von 169 BPM auf 4:40 min Pace. Habe heute mal was Schnelles gemacht, war mit einer 3:37ér Pace über 1,4km unterwegs und dann zurück etwas langsamer. Vieleicht hat jemand verläsliche Daten? MFG Isemix |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.