triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Reifenfrage Crosser - Straße + Feldweg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38135)

glaurung 25.01.2016 09:33

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1199259)
Gestern im Stadler: "nee, Laufräder für das FOCUS-System haben wir nicht..."

Ich habe argumentiert, wie Du es schreibst. Der Verkäufer blieb dabei, konnte mir nicht helfen... das verunsichert. Bzw. bestätigt, was von dem Laden zu halten ist...

Ohne es zu 100% zu wissen, würde ich vermuten, dass der Verkäufer weniger als null Ahnung hat.

Jog 25.01.2016 09:40

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1199255)
Er macht an dem Crosser ja schon die 35er Reifen ständig kaputt, warum sollte er dort also schmaler fahren? Für die Stabilität und den breiteren Reifen wäre es besser. Warum er immernoch bei den Systemlaufrädern hängt kann ich nicht nachvollziehen, zumal ihn das Thema ja angeblich nervt. Ein Anruf beim Laufradspezi hätte sein Problem inkl einer Anfertigung eines entsprechenden Satzes schon erledigt.

+1

Entscheidend ist "Anruf" ...

sybenwurz 25.01.2016 09:44

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1199255)
Er macht an dem Crosser ja schon die 35er Reifen ständig kaputt, warum sollte er dort also schmaler fahren?

Ich verwechsle hoffentlich kein Informationsinput, aber wenn mir jemand sagt, er will auch 28er Reifen fahren (kann ja am Crosser schonmal vorkommen, dass mans als Rennrad verwendet...), dann sind 21er Felgen grenzwertig (wenngleich machbar, dauerhaft fahren würd ichs nicht, auch wenn ich auf so ne Felge schon nen 23er Michelin gewürgt hab), 24er ein no go.

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1199259)
Gestern im Stadler: "nee, Laufräder für das FOCUS-System haben wir nicht..."

Ich habe argumentiert, wie Du es schreibst. Der Verkäufer blieb dabei, konnte mir nicht helfen... das verunsichert. Bzw. bestätigt, was von dem Laden zu halten ist...

Weh, oh weh! Und das, wo der Berliner Stadler doch immer soooo gelobt wird...:-((

sybenwurz 25.01.2016 09:46

Ach so: Centerlock hat mit Centerline nix zu tun.
Das eine ist die Nabenaufnahme der Scheibe, das andere die in der Mitte der Reibfläche geschlitzte Scheibe.
Natürlich gibts nen Adapter, aber die Naben sind schon nicht die leichtesten, und dann die Kloben zur 6Loch-Montage noch dazu...:Nee:
Dann wirklich direkt Naben mit 6Lochaufnahme.

fras13 25.01.2016 10:00

@ Wurzi:

Danke, dass Du mir alles so ruhig erklärst.

Die unterschiedlichen Begriffe Centerline an der SRAM Bremsscheibe und Centerlock bei der Scheibenbefestigung hatte ich schon verstanden.

An den 2016er FOCUS Mares sind Laufräder mit 6-Lochaufnahme verbaut.

Informationsinput hast Du richtig gespeichert:

Ich möchte 28er bis 45er Reifen fahren.

Wobei ich derzeit für den gesuchten Laufradsatz eher die breiteren Reifen wähle, mit denen dann auch ins Gelände möchte.

Den alten Laufradsatz werde ich, wenn er getauscht wurde, mit schmaleren 28er Reifen für die Straße ausrüsten und dort nutzen, also immer nach Einsatz wechseln.

So, jetzt der Anruf bei FOCUS, DerbyCycle ...

fras13 25.01.2016 10:11

weiter geht´s:

FOCUS kann am Telefon keine Auskunft geben, E-Mail wird "sofort vom Techniker" beantwortet,

ich melde mich dann demnächst wieder hier...:Huhu:

fras13 25.01.2016 12:38

Etwas zur Unterhaltung gefällig?

Derby Cycle antwortet, mein Fachhändler könne Laufräder bei FOCUS bestellen ...
Stadler kann es aber offenbar nicht... Die eigentliche Frage wurde noch nicht beantwortet.

Ich musste noch einmal schreiben, und habe nochmals konkret gefragt.

fras13 25.01.2016 13:49

Gerade habe ich mit Light-Wolf.de telefoniert.

Und ich warte auf ein Angebot für einen Laufradsatz....:Huhu:

29"- Felge aus dem CroccCounty-Bereich mit Einsatz Rennrad/ Cyclocross,
22mm Felgenbreite innen, 32-Loch, nicht geöst, gleiche Nabe wie am alten Laufrad und Messerspeichen.

Ich bin gespannt!:Cheese:

sybenwurz 25.01.2016 14:04

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1199332)
Stadler kann es aber offenbar nicht...

Theoretisch schon.
Ist halt nicht vorgesehen, weilst nix damit verdienst im Gegensatz zum bevorzugten Prozedere, rauszuhauen, was im Laden liegt (und das ist ja im Allgemeinen genug).
Es geht im Prinzip nur darum, möglichst schnell möglichst viel zu verkaufen. Dreimal ne halbe Stunde beraten und am Ende vielleicht noch was bestellen müssen ist da schlicht zu vermeiden.
Reicht, wenn man was aus ner anderen Filiale kommen lassen muss.

Ich hab hier nen Bekannten in der Nähe, der Focus macht. Wenns hart auf hart ginge, kann ich den mal wieder besuchen.

TiJoe 25.01.2016 16:18

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1199332)
Etwas zur Unterhaltung gefällig?

Derby Cycle antwortet, mein Fachhändler könne Laufräder bei FOCUS bestellen ...
Stadler kann es aber offenbar nicht... Die eigentliche Frage wurde noch nicht beantwortet.

Ich musste noch einmal schreiben, und habe nochmals konkret gefragt.

Ich habe über meinen Händler auch schon einen zweiten LRS für ein Mares mit R.A.T. bestellt und auch geliefert bekommen.

Die entscheidende Frage ist aber doch, ob jegliche Nabe mit den dementsprechenden Steckachsen Maßen mit den R.A.T.-Achsen kompatibel ist.
Das würde die Laufradmöglichkeiten ja drastisch erhöhen...

Gruß Joe

fras13 25.01.2016 16:29

Zu FOCUS kann ich nur sagen,
dass auch in der 2. Antwort auf meine Anfrage dieselbe nicht beantwortet wurde.

Mit keiner Silbe wurde auf die konkret gestellte Frage eingegangen.
:(

glaurung 25.01.2016 18:16

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1199401)
Ich habe über meinen Händler auch schon einen zweiten LRS für ein Mares mit R.A.T. bestellt und auch geliefert bekommen.

Die entscheidende Frage ist aber doch, ob jegliche Nabe mit den dementsprechenden Steckachsen Maßen mit den R.A.T.-Achsen kompatibel ist.
Das würde die Laufradmöglichkeiten ja drastisch erhöhen...

Gruß Joe

Nochmals: Focus würde sich doch sicher selbst ein Ei legen, wenn sie für Ihre Räder ein zu allen anderen LR-Systemen inkompatiblen Standard einführen würden. Geht mit Eurem Rad zu nem Händler an der Ecke und steckt in Euren Hobel mal handelsübliche 15-100 und 12-142 Achsen rein. Wenn das funzt, wovon ich ausgehe, dann sollte auch jeder andere LRS mit diesem Nabenstandard in den Focus Hobel passen.
Korrigiert mich bitte, wenn ich nen Denkfehler habe.....

captain hook 25.01.2016 18:24

http://www.focus-bikes.com/de/de/tec...echnology.html

Das RAT System beschreibt die besondere Form der Steckachse von Focus.

Die Abmessungen sind lt. Focus Angabe aus dem Link:

"Abmasse & Gewichte

Vorne: 100x15mm, 77.1 g, Hinten: 142x12mm 63,8g"

glaurung 25.01.2016 18:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1199425)
http://www.focus-bikes.com/de/de/tec...echnology.html

Das RAT System beschreibt die besondere Form der Steckachse von Focus.

Die Abmessungen sind lt. Focus Angabe aus dem Link:

"Abmasse & Gewichte

Vorne: 100x15mm, 77.1 g, Hinten: 142x12mm 63,8g"

Genau. Das ist meines Erachtens einfach nur ne Achse mit Standardabmessungen, aber einem anderen "Verschlusssystem".

Vergleichbar vielleicht mit Schnellspannern vs. Spannachsen, die man mit Innensechskant festschraubt. --> Anderes "Verschlusssystem", aber gleiche Abmessungen und somit beide Varianten kompatibel mit den gleichen Laufrädern.
Red ich eigentlich chinesisch? :Cheese:

Edit zur bildlichen Verdeutlichung meines letzten Beispiels:
Sowas
https://www.bike-mailorder.de/bike-t...ehgaaqah8p8haq
passt ja auch in die gleichen Naben wie sowas
https://www.bike-mailorder.de/bike-t...tml?fcref=next

sybenwurz 25.01.2016 19:41

Mei oh mei: es passt jeder Laufradsatz mit Steckachsen in den Massen 15mm vorne und 12mm hinten.
Hat mit Focus null zu tun. Nullkommanull.

(Und wahrscheinlich kapieren die genau aus diesem Grund auch die Frage/Problemstellung nicht)

sybenwurz 25.01.2016 19:49

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1199418)
Geht mit Eurem Rad zu nem Händler an der Ecke und steckt in Euren Hobel mal handelsübliche 15-100 und 12-142 Achsen rein. Wenn das funzt, wovon ich ausgehe, ...

Nein, das geht eben nicht. Die Achsen passten zwar durch/in die Naben, aber nicht ins Fahrrad.

Es gibt keine zwei Gabel- oder Rahmenhersteller, die identische Steckachssysteme produzieren.
Wenn Marke XY ins MTB ne RockShox-Forke einbaut, ist die Steckachse bei der Gabel dabei, daher nimmt man klugerweise für hinten das gleiche Patent.
Das Gleiche mit Fox oder Suntour.
Ne Fox-Achse passt aber nicht in ne RS-Gabel oder eine von Suntour nicht in ne Fox.

Bei den Focus(modell)en ists nu halt ein Sonderfall, weil keine Federgabel drin ist, von der die den Achs(befestigungs)standard übernehmen müssten, deshalb habense halt ein eigenes Patent gefrickelt. Dennoch passen alle Laufräder mit 15mm-Steckachsnabe vorne und 12mm-Steckachsnabe hinten.

fras13 25.01.2016 20:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1199442)
Mei oh mei: es passt jeder Laufradsatz mit Steckachsen in den Massen 15mm vorne und 12mm hinten.
Hat mit Focus null zu tun. Nullkommanull.

(Und wahrscheinlich kapieren die genau aus diesem Grund auch die Frage/Problemstellung nicht)


Nur dass ich die Frage 2x sehr deutlich formuliert habe.

Die Antworten waren sehr allgemein.

Dann hat man mir einen Link geschickt für schicke tune- Laufräder mit Schnellspannern (für mein FOCUS MARES ):Lachanfall:

fras13 25.01.2016 20:15

So, das erste Angebot ist da:

komponentix.de
bietet mir die H+SON Archetype 32 Loch (alternativ: 29" 32 Loch geöst Mavic XM 719) mit DT Swiss 350
(alternativ mit HOPE Pro 4) jeweils bis 115kg (ohne Bike) an,

Gewicht komplett: 1829gr. (alternativ: 1907gr.)

an den Preis muss ich mich aber erst noch gewöhnen :Cheese:

glaurung 25.01.2016 20:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1199447)
Nein, das geht eben nicht. Die Achsen passten zwar durch/in die Naben, aber nicht ins Fahrrad.

Es gibt keine zwei Gabel- oder Rahmenhersteller, die identische Steckachssysteme produzieren.
Wenn Marke XY ins MTB ne RockShox-Forke einbaut, ist die Steckachse bei der Gabel dabei, daher nimmt man klugerweise für hinten das gleiche Patent.
Das Gleiche mit Fox oder Suntour.
Ne Fox-Achse passt aber nicht in ne RS-Gabel oder eine von Suntour nicht in ne Fox.

Bei den Focus(modell)en ists nu halt ein Sonderfall, weil keine Federgabel drin ist, von der die den Achs(befestigungs)standard übernehmen müssten, deshalb habense halt ein eigenes Patent gefrickelt. Dennoch passen alle Laufräder mit 15mm-Steckachsnabe vorne und 12mm-Steckachsnabe hinten.

Ah OK. Anders ausgedrückt: Die Steckachse vorne ist immer speziell für die jeweilige Gabel konstruiert, die Steckachse hinten ist immer speziell für das jeweilige hintere Ausfallende (in der Regel der gleiche Hersteller wie für die vordere Achse?) konstruiert?
Bei der LR-Wahl muss man dennoch nur auf die Achsmaße achten.

Ergo: Again what learned! :Cheese:

sybenwurz 25.01.2016 21:02

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1199467)
Die Steckachse vorne ist immer speziell für die jeweilige Gabel konstruiert, die Steckachse hinten ist immer speziell für das jeweilige hintere Ausfallende (in der Regel der gleiche Hersteller wie für die vordere Achse?) konstruiert?

Stark verallgemeinert kann man das so sagen, ja.
Das X12-System hinten wurde beispielsweise von Liteville/Syntace entwickelt;- da gibts natürlich keine Gabel von.
Unterm Strich aber egal: wennst nen Rahmen kaufst, ist die Steckachse hinten dabei, wennst ne Forke kaufst, die für vorne.
Kaufste ein Rad, sind beide dabei und das Geschixx geht erst los, wenn eine davon kaputt sein sollte und irgendein Händler die beim Gabel- oder Rahmenhersteller bestellen soll...:Cheese:

glaurung 25.01.2016 21:16

Traumhaft. Weiter bedeutet das, dass ich mir eventuelle Gedanken über schön orange eloxierte Achsen sparen kann. :Cheese:
Ergo: Again some money saved. :Cheese:

fras13 25.01.2016 22:22

orange Achsen ???

willst Du die an die Pinnwand heften, sieht man im Rad doch eh´ nicht ...

Bei Hope oder tune darf ich mir dafür die Farbe der Felgen, Naben, Speichennippel etc. allein aussuchen...

nicht weil ich es unbedingt möchte, sondern damit sie wissen, was sie zusammenfrickeln und in den Karton packen dürfen.

PS: Light-Wolf.de hat sicher das Angebot an die Büro-Mailadresse geschickt,
muss also noch warten.

ungeduldig war ich schon immer...:Diskussion:

glaurung 25.01.2016 22:27

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1199491)
orange Achsen ???

willst Du die an die Pinnwand heften, sieht man im Rad doch eh´ nicht ...

Naja, aussen halt als dezenter Punkt. So ein bisschen Eloxal is immer hübsch. :)

fras13 25.01.2016 22:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1199470)
Stark verallgemeinert kann man das so sagen, ja. ...
Kaufste ein Rad, sind beide dabei und das Geschixx geht erst los, wenn eine davon kaputt sein sollte und irgendein Händler die beim Gabel- oder Rahmenhersteller bestellen soll...:Cheese:

Warum sagt die Marketing-Fachkraft von FOCUS nicht, dass es so ist,
dass ich also alle Steckachsen in 15/12mm mit meinen FOCUS-Steckachsen am FOCUS Mares fahren kann,

und dass gerade kein Techniker da ist, der mir das erklärt / einfach wie Wurzi bestätigt ....
(wurde mir beim Anruf so versprochen...)

Ach, wie ich das liebe, dieses Geschwafel der Marketingleute,
und zu Hause sitzt eine Dame vom Fach (Marketing, nicht Bike) auf der Couch... :Blumen: :Liebe: :liebe053:

glaurung 25.01.2016 22:36

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1199496)
Warum sagt die Marketing-Fachkraft von FOCUS nicht, dass es so ist,
ich also alle Steckachsen 15/12mm mit meinen FOCUS-Steckachsen am FOCUS Mares fahren kann,

:confused: :Cheese:

fras13 25.01.2016 22:44

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1199498)
:confused: :Cheese:


edit: alle LAUFRÄDER mit Steckachsen 15mm/12mm ... am FOCUS fahren kann

fras13 25.01.2016 22:51

übrigens:

hätte ich nie gedacht, mich auf solch eine Diskussion über Radtechnik einzulassen.

Ich lerne jeden Tag dazu! :Cheese:

und dass hier 14+ Seiten wg. meiner Platten mit´n Rocket Ron werden.

Mein Fachhändler vor Ort (Strausberg) hat leider nur Spezialized,
wollte mir ein Rennrad mit Scheibenbremse für 3 Mille verkaufen.

Und das war mir als Schwertransporter dann wenig überzeugend,
obwohl ich in aller Pracht und Fülle schon oft im Laden war.

Das Angebot bei Stadler war einfach zu verlockend, kurz vor dem Modellwechsel auf 2016 noch für -20% das "alte" 2015er Mares CX 2.0 abzuholen. Ansonsten halte ich von dem Laden als Fahrrad-Supermarkt, was letzteres verspricht... Rein, abgreifen, raus und weg! Nicht fragen...

Aber in Summe doch ein stattlicher Rabatt, der erstmal verdient werden will.

Schade eigentlich, ich habe es bei Dealer vor Ort versucht.

Und Fahrrad-Hagi (Berlin) ist ja leider auch nicht mehr....!!!!

fras13 26.01.2016 09:10

Noch eine Frage an die Fachleute hier:

Gestern im einem Telefonat kam die Frage auf, dass es durchaus sein könne, dass die neuen Laufräder beim Einbau in den Rahmen eine Anpassung/ Einstellung der Bremsen / Schaltung erfordern?

Um dies zu vermeiden, wollte man mir die gleiche Nabe wie am alten Laufradsatz verbauen.

Ist das so?

Ich möchte ja nicht nur einen Laufradsatz, der zu mir passt.

Ich möchte beide Laufradsätze problemlos wechseln können, je nach Einsatzzweck.

Geht das dann so einfach ohne Frimelei???

sybenwurz 26.01.2016 09:32

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1199560)
Ist das so?

Ja nein.
Durch Toleranzen kanns passieren, dass es auch mit den gleichen Naben nicht funktioniert ohne dass du einstellen musst, mit Glück kanns sein, dass du auch mit unterschiedlichen Naben ohne Justage tauschen kann.
Mit 6Loch aber kein Problem: Wenns nicht passt, nimmt man einmal die Räder, bei denen die Scheibe(n) am weitesten rechts sind, stellt die Bremsen darauf ein und distanziert die Bremsscheiben des anderen Laufradsatzes mit extra dafür erhältlichen Scheiben, die unter die Bremsscheibe gelegt werden, aus.

fras13 26.01.2016 09:37

ok, dann lässt sich also was dran machen...

Danke:Blumen:

noam 26.01.2016 09:54

Ja es kann zu minimalen Justierarbeiten kommen, wenn die Naben nicht exakt gleich sind. Kann allerdings auch bei Naben des gleichen Typs aufgrund von Fertigungstoleranzen kommen.

Bei den Bremsen könntest du die Scheiben so Spacern dass sie exkat gleich stehen und du die Bremssättel nicht versetzen musst (wobei das pro Bremse halt auch nur zwei Schrauben sind). Bei der Schaltung würde ich es einfach draufankommen lassen. Wichtig ist, dass die Anschläge passen. So bissel Zugspannung ist ja schnell reguliert

Edit sagt ich bin zu lahm

fras13 01.02.2016 07:27

ich bin sicher zu ungeduldig...

nach den obligatorischen Telefonaten und E-Mails warte ich nun schon wieder ein paar Tage auf ein Angebot für einen eigenen Laufradsatz zum Crosser.

3 Werktage und das Wochenende sind wohl zu knapp, um atypische Laufräder zu kalkulieren.

Mir selbst gelingt die Suche nach den Komponenten innerhalb von Minuten über das Internet, natürlich zu Endverbraucherpreisen.

grmpf....

da gelingt mir ja das Abnehmen schneller, als an einen Laufradsatz zu kommen.

PS: Stadler sollte sich diese Woche auch zurückmelden, was mit dem defekten Laufrad wird.:dresche

glaurung 01.02.2016 08:47

Bei wem jetzt? Slowbuild? Ich bin mit denen grad auch in Kontakt. Da hängt's derzeit in der Tat ein wenig. :(

fras13 01.02.2016 08:54

Ja, dort am Mi. früh angerufen. Zuvor wartete ich schon fast eine Woche nach dem ersten Mailkontakt auf ein Angebot, bis heute noch nix erhalten...

Und ein Berliner Laufradbauer, der eigentlich über seine Website die Angebote annimmt, braucht auch länger um speziell für mich einen einfachen, stabilen Laufradsatz zu komponieren.

(Die Komponenten, die ich mir wünsche, habe ich in der Anfrage direkt benannt).

Einzig light-wolf.de antwortet innerhalb eines Tages.
Dort warte ich noch auf das alternative Angebot. Teuer und top geht aber sofort.:)

Nachdem ich Donnerstag mit dem Auto einen Unfall hatte,
muss ich erstmal preiswerte Laufräder anfragen...:(

glaurung 01.02.2016 09:15

Mist mit dem Unfall. :(
Hoffentlich haste nicht zu viel Geschiss deswegen. Light-Wolf hab ich als Alternative jetzt auch mal kontaktiert. Erste Email war schnell und Top informativ. Ich ruf da heute mal an. Die sind wohl deswegen relativ teuer, weil sie beim Aufbau noch mehr Sorgfalt an den Tag legen. "Jedes LR wird 16x abgedrückt und Nachzentrierungen sind deswegen wohl sehr unwahrscheinlich". Allerdings bin ich auf dem Gebiet ziemlicher Laie und kann nicht wirklich beurteilen, inwiefern das ein Qualitätsplus gegenüber z.B. slowbuild darstellen könnte. Sybenwurz und manch Anderer weiss da sicher mehr. :Cheese:

fras13 01.02.2016 10:47

Der Unfall ist nicht schlimm, nur ein Kostenfaktor weil die Schuld der anderen Fahrerin nicht eindeutig nachgewiesen werden kann...

Für die Laufräder habe ich mir eine Deadline für das Einholen der Angebote bis Mittwoch gesetzt.

Ansonsten wird stark am Gewicht gearbeitet und vorerst das alte Winterrad wieder aktiviert.:dresche

sybenwurz 01.02.2016 13:04

Ich bin bei dem thema maximal gespalten.
Erstens find ichs interessant, wie grosszügig manche hier mit der Zeit ihrer Lieferanten umgehen.
Natürlich ists fein, wenn jemand am Telefon vernünftig Auskunft erteilt, ich kenne natürlich aber auch unendlich viele Stories, wo ich unheimlich viel Zeit damit verplembere, mir von irgendwelchen Schlaumeiern die Tasche volllabern zu lassen.
Das ist so ne spezielle Klientel wo man nach zwo Minuten merkt, dass die eh nix kaufen, wenn, dann irgendwas von der Stange, also woanders, und eigentlich nur nach Bestätigung irgendwelcher (meist falscher) angelesener Weisheiten aus der Forenwelt oder übernommen von nem allwissenden Kumpel (wo man sich fragt, wieso sie das nicht gleich mit dem besprechen statt einem die Zeit zu stehlen).
Nix für ungut, die muss es auch geben und das ist auch selten ein Problem, aber die Telefoniererei ist generell sehr zeitintensiv und der Auftrag in der Hand ist besser als jemand am Telefon aufm Dach oder so.
Manchmal muss man einfach auch mal was arbeiten um ein bissl Kohle zu erwirtschaften.
Ich kenne so einige Läden (wir, wo ich grad arbeite, inklusive), die daher gar nicht ans Telefon gehn sondern nur nen AB dranhaben (manche nichtmal das).
Dafür kommt ne Email innerhalb maximal ner halben Stunde beantwortet zurück, bei der ich entscheiden kann, wie ausgiebig und umfassend ich antworte.
Manchmal reicht die Bitte, ein Bild zu schicken, wo mir am Telefon einer ne Viertelstunde das Ohr abkaut oder ein Satz mit nem Link drin, der mehr erklärt als in 10Minuten am Telefon zu erreichen wär, wo zu nahezu 100% Leute dran sind, die sich ebensowenig auf das Gespräch vorbereitet haben, wie ich es kann, weil ich natürlich keine Ahnung hab, was jemand von mir/uns will, wenns Telefon klingelt.
Bei ner Mail hab ich Bedenkzeit, kann notfalls was recherchieren und kann generell agieren, wann es mir passt und nicht, wenn grad das Telefon schellt obwohl ich grad die Dreckschmiere bis unter die Achseln hab...

Nu isses leider aber auch mit den Mails so, dass da selten nur eine einzige kommt.
Ich hab grad mal bei mir im Maileingang nachgesehen (so viel Zeit muss sein...:Cheese: ): alleine die, die heute eingegangen sind (also nicht, was vom Wochenende aufgelaufen war) und bereinigt um belanglose Bestellbenachrichtigungen unseres Systems hab ich da bisher 18Kopien von Antworten, die mein Kollege (der iss heut dran und witzigerweise kam er grad und stöhnt, dass das heut wieder richtig Arbeit sei...)(plus drei von mir von Kunden, mit denen ich vorige Woche, als ich mal dran war, Kontakt hatte und schneller weiss, worums geht) seit 9Uhr verschickt hat.
Und zwar nix sonst gemacht (wie ich meist, wenn ich damit dran bin).
Ggf. wenn nötig, nen Auftrag geändert oder storniert, aber NULL produktiv gearbeitet.
Das muss man sich leisten können.

Bevor mich jetzt einige wieder in den Schwitzkasten nehmen wollen: ich jammer nicht, das ist das Geschäft, aber ab und an muss man einfach auch sehn, wo die Kohle herkommt und das ist (zumindest in unserm Metier) in keinem Fall von der Telefongesellschaft.
Nebenher soll ja auch noch Zeit sein, sich ab und an im Forum zu äussern...:Lachen2:

Also, Fakt ist: im Normalfall gehts nicht nur um speziell eure Anfrage sondern um täglich ein paar mehr.
Und ich weiss aus Erfahrung, dass grad in Sachen Laufrad oder Fahrradkonfiguration so gut wie nie ne Standardantwort möglich ist.
Vorallem dann, wenn der Kunde noch eigene Vorgaben macht wie Felgentyp, welche Speichen er haben will oder welche Naben. Nicht jeder Grosshändler hat alles, man muss schauen, wo man was herbekommen kann, was es kostet, versuchen, den Überblick zu behalten. Bei je mehr Händlern ich den Kram zusammensammeln müsste, umso mehr fressen die Versandkosten meine Marge auf und es gibt, ja, zugegeben, Anfragen, die so chaotisch, unverständlich, wüst und sinnlos sind, dass man sie schlicht hintenrunterfallen lässt.

Böse, böse.

Das denk ich mir aber auch, wenn ich in einem Fred lese, wer alles auf welche Laufräder von welchem Laden wartet und in nem andern, dass man da doch einfach mal anrufen (oder ne Mail schreiben) solle, weil der Typ so gutmütig, kompetent und grosszügig antwortet.
Grad ein kleiner (Ein-Mann-)Laden ist so sehr schnell an der Grenze der Belastbarkeit und speziell der Sprung vom Einzelkämpfer zur Einstellung einer zweiten Person ist sehr gravierend.
Also: nicht wundern, abwarten und vorallem: nicht ärgern.
Manchmal ists einfach besser, wenn man keine Antwort kriegt und den Laden deshalb von der Liste streicht. Wenns zum Kundenkontakt vor lauter Arbeit schon nicht reicht, wie dann zur Abwicklung eines Auftrags/einer Bestellung?


Und bezüglich Nachzentrierens: auch da hab ich keine klare Meinung. Ich halte es nicht generell für ein Qualitätskriterium, hangespeichte Räder nicht nachzentrieren zu müssen.
Wir haben uns natürlich in Zeiten speziell zusammenkonfigurierter Systemlaufräder dran gewöhnt, dass das nur selten nötig ist, da ist das aber ein systembedingter Benefit, der sich zudem bei maschineller Fertigung (die ja bei der Konstruktion berücksichtigt werden kann) easy generieren lässt.
Bei Einzelfertigung aus nicht zusammengehörigen Bauteilen siehts aber etwas anders aus. Da sind die Felgenstösse mal unterschiedlich, was zu unhomogener Speichenspannung führen kann, wenn mans egalisiert, der Nabenflansch weitet sich, was man über die Speichenspannung nicht dauerhaft auffangen kann, irgendwas...
Da kann ich mich oft schwer entscheiden, ob ich ein paar Mal mehr abdrücke und dann Spoke-Freeze (ne Art Loctite für Speichennippel) auftrage oder von vornherein drauf verzichte, um späteres Nachzentrieren zu erleichtern.
Früher wars gang und gäbe, Laufräder nach ein paar hundert Kilometern nachzuzentrieren, wenn sich alles gesetzt hat, ich seh das nicht als aus der Mode an nur weils auch Räder gibt, die konstruktiv so gefertigt sind, dass das nicht mehr nötig ist.

fras13 01.02.2016 13:30

Puuh, viel Text, und das wo Du heute nicht mit Mail beschäftigt bist...

Da sind wir beide wohl gerade in der Mittagspause?

Angerufen habe ich in der Tat, weil ich hier dazu aufgefordert wurde.

Die guten und nicht billigen Angebote der Laufradbauer habe ich,
nur nach der profanen Variante (Rigida Taurus / Novatec) habe ich noch einmal gefragt.

Und das dauert eben schon wieder seit letzten Mittwoch/ Donnerstag.

Aus einer Ecke kommt trotz E-Mails und Anruf kein Angebot, obwohl der Laden hier empfohlen wird - Streichliste ist ein Stichwort.

Der Berliner Laden hat nur 3 Tage die Woche für ein paar Stunden geöffnet,
entweder um zu arbeiten od. um noch woanders Geld zu verdienen.
Dort wäre es mir aber am liebsten, weil ich die Räder auch zum Service direkt selbst vorbeibringen könnte. Der Laden hat morgen wieder auf.

Bis Mittwoch weiß ich mehr. ;)

sybenwurz 01.02.2016 13:44

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1201159)
Da sind wir beide wohl gerade in der Mittagspause?

Och nööö. In der Mittagspause hab ich eher keine Zeit, mich in Foren rumzutreiben...:Cheese:

mamoarmin 02.02.2016 17:56

Grüsst Euch..
ich bin ab Sonntag zwei Monate in Kalifornien und dort sind die Strassen eher schlecht und haben das eine oder andere Schlagloch.
Ich bin mir absolut unsicher, welche Reifen ich draufmachen soll?
ist ein normales Roadbike, kein Tria..
zur Zeit fahre ich Schwalbe one mit der schwalbe milch und hatte bisher keine Probleme...
habt ihr vielleicht schon Erfahrungen gemacht direkt in Kal..?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.