![]() |
Sicherlich eine sehr harte Strafe, soll wohl auch ein Signal damit an die Fairness in Zielsprints gesendet werden.
Besonders Schade für das deutsche Team Bora Hansgrohe! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals erlebt hätte, wie während der Tour jemand disqualifiziert wurde. Vielleicht habe ich aber auch nur einfach ein schlechtes Gedächtnis. :) |
Zitat:
https://mobile.twitter.com/diarioenl...729472/video/1 Und noch eins: https://streamable.com/j7gqb |
Ich meine mich zu erinnern, dass er beim Zwischensprint auch schon die Schulter ausgefahren hat. Vielleicht sind da mehrere Vorfälle zu dieser Entscheidung zusammen gekommen.
Greipel hat sich auch massiv über Ihn beschwert... |
Zitat:
Mit einer solchen Maßnahme von der Rennleitung hätte ich jetzt nicht gerechnet. |
Vogelperspektive:
https://www.youtube.com/watch?v=rXwZczGqWls Man kann das Video auf 0.25fache Geschwindigkeit stellen. Direkt bevor beide unter dem Baum verschwinden: Fährt Cavendish nach links in Sagan rein? |
Zitat:
Ich finde schon, zumindest sieht das bei der Zeitlupen-Aufnahme die ich gepostet habe von vorne auch so aus, dass er reinfährt, drücken will, Sagan dagegenhält und Cavendish dann halt fällt. Der Ellenbogen etc. passiert mMn erst nachdem Cav schon im Falln ist. In normaler Geschwindigkeit siehts aber wirklich sehr fies aus.. |
Zitat:
|
Puuh, das find ich jetzt schon krass.
Hat nicht Renshaw mal mit dem Kopf geboxt? Der wurde glaub ich auch ausgeschlossen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Vogelperspektive dient der Auflösung nicht, da die entscheidende Situation vom Baum verdeckt ist. Von vorne sieht man eindeutig, dass Cave zuerst den Kontakt zu Sagan sucht, schlicht weil ihm der Platz ausgeht und zwar ohne das Sagan seine Linie geändert hätte. Weiterhin sieht man in Superslowmo eindeutig, dass Sagans Ellenbogen erst richtig kommt als Cavendish schon im Stürzen ist. Wenn man ganz genau auf die Berührung und den Zeitpunkt der Berührung achtet, kommt man zu dem Schluss, dass Cavendish auch so gestürzt wäre.
Wenn man bei 70 kmh plötzlich einen Kopf auf dem Arm zu liegen hat, reagiert man reflexartig so wie Sagan. Ich bin wirklich kein Sagan-Fan, aber die Strafe ist völlig überzogen. Was dachte denn Cavendish wie es weitergeht. Er kuschelt sich bis ins Ziel an Sagans Arm and they live happily ever after? |
Ich glaube auch dass es ein Reflex war
|
Zitat:
Ja, so ähnlich sehe ich das auch. Man kann sicher diskutieren, wie viel Schuld bei wem liegt. Aber einen Rennausschluss halte ich für völlig überzogen. Man kann froh sein, dass wohl nix sehr schlimmes passiert ist. Der Sturz an sich sah schon übel aus. Ich könnte das nicht mich da so halsüberkopf in den Sprint zu schmeißen. Dass da immer ein Risiko dabei ist, wenn 5 Leute nebeneinander mit 70 km/h auf einer Straße vollgas fahren, dass ist klar. Und ich glaube auch nicht, dass sich da jetzt jemand von der Strafe abschrecken lassen wird und in Zukunft weniger Risiko geht. Letztendlich gehts um den Sieg, wer jedesmal zu passiv fährt wird nie gewinnen. Und wer nicht gewinnt, kriegt keine guten Verträge. So scheint das zu sein. Strafe hin oder her. |
Zitat:
Vielleicht gibt es noch eindeutigere Videos!? |
Schade für das deutsche Team Bora-hansgrohe. Die haben sich den Verlauf der TdF sicher anders vorgestellt. Jetzt ist nur zu hoffen, dass sich niemand ernstlich bei den Stürzen verletzt hat!
|
Greipel war angefressen, hat aber bei Twitter folgendes gepostet:
"Sometimes I should watch images before I say something. Apologies to @petosagan as I think that decision of the judge is too hard." |
für mich geht der ellenbogen von sagan erst raus, nachem cavendish ihn angerempelt hat. und sogar erst richtig, als cavendish schon längst am fallen ist.
|
Ich finde die Erklärung in diesem Video schlüssig (mal vom Gelaber über Respekt abgesehen). O-Ton: Cav war am Hinterrad von Demare und Sagan versucht dazwischen zu kommen. Er kann aber bei 70km/h nicht einfach von Hinterrad zu Hinterrad springen und anderen vor den Reifen fahren.
https://www.youtube.com/watch?v=kFVbYhoBGbA DSQ erscheint mir trotzdem sehr hart. |
Für mich sah es in SlowMotion auch eher so aus, als ob er schon im Fallen gewesen wäre, bevor der Arm raus ging. Da war aber auch so gut wie kein Platz mehr. Vielleicht war der Schiedsrichter vom Confed-Cup-Finale am Werk, der noch eine rote Karte nachzuholen hatte ;) .
|
Zitat:
Ich bin noch unentschieden, mit einer Tendenz für Sagan. :8/ |
Gerade weil er hinten keine Augen hat, müsste er die Linie eines anderen (in dem Fall schnelleren) Fahrers respektieren und nicht ein derart riskantes Mannöver fahren (von recht weit links nach ganz rechts). M.M. nimmt er damit in Kauf, anderen Fahrern direkt vor das Rad zu fahren.
|
Zitat:
|
Ähnliches macht Demare kurz danach übrigens auch mit Bouhanni, der ebenfalls fast stürzt nachdem er hart geschnitten wird. Naja, da wird schon mit unterschiedlichem Maß gemessen.
|
Zitat:
Ich denke Sagan hat halt Pech, dass der Ellbogen so blöd aussieht, obwohl der bei dem Unfall vermutlich gar keine Rolle spielt. |
Zitat:
man kann ihm das verlassen der linie vorwerfen, aber dann hätte cav als dahinter liegender fahrer zurückstecken und protest einlegen müssen. gabs auch schon hundertfach. |
Ich finde Sagan ja auch irgendwie sympathisch, wegen seiner überragenden technischen Fahrfertgkeiten und seines unkonventionellen Auftretens, weswegen ich mir die Szene gestern aus der Hubschrauberperspektive und von vorne ein paar mal angesehen habe.
Letzten Endes bin ich zu cem Schluss gekommen, dass die Entscheidung zwar hart, aber vertretbar ist. Wie schon in vorigen Posts beschrieben verlässt Sagan eindeutig seine Sprinterlinie und macht eine zuvor bestehende (kleine) Lücke rechts neben ihm zu. Alleine dafür kann man im Sprint disqualifiziert werden, aber man wird natürlich nicht gleich von einer ganzen Rundfahrt ausgeschlossen. Dann kommt es zu einer leichten Berührung von Cavendish, der versucht hatte durch diese zuvor bestehende Lücke an Sagan vorbei zu sprinten. Und dann kommt der Ellbogen von Sagan raus. Gerade weil Sagan sein Rad beherrscht wie kein Zweiter im Peloton muss man davon ausgehen, dass das keine reflexartige Bewegung, sondern sehr gezielt war. Eine Unbeherrschtheit in einer absoluten Stresssituation. Nicht völlig unverständlich, aber sowas muss eine Jury ahnden, wenn es beim nächsten Sprint nicht noch lebensgefährlicher zugehen soll. Auch im Fußball wird ein Revanchenfoul weitaus härter bestraft als ein davor begangenes Foul. Das einzige, was man sich fragen kann, ob es nicht andere, weniger maximale Sanktionsmöglichkeiten gegeben hätte, aber dazu kenne ich mich zu wenig im Regelwerk des Radsportes aus. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Gibt's denn keine Aussage von Cavendish dazu? Wie schätzt er selbst die Lage ein? Der kann das doch am besten beurteilen.
Klar, ob er die Wahrheit sagt ist was anderes... |
Zitat:
Das war aber bevor raus war dass die Schulter durch ist. Könnte mir vorstellen dass er das jetzt anders sieht. |
Zitat:
|
![]() |
Ich bin leider auch kein Regelexperte im Radsport und ob es gleich die DSQ sein musste, kann ich nicht beurteilen.
Ich bin der Meinung, dass nicht das Verhalten alleine für die Strafe berücksichtigt wird bzw. wurde, sondern auch die Folgen. Wäre der Sprint ohne Sturz ausgegangen, wäre sicher niemand disqualifiziert worden. So gab es eine Rangelei direkt an der Streckenabsperrung, die dazu geführt hat, dass mind. Cavendish nicht weiter an der Tour teilnehmen kann. 30sec Zeitstrafe dafür wären ein Witz gewesen. Aus der Vogelperspektive sieht man ja leider nicht so viel, weil Sagan und Cavendish im entscheidenden Moment unter einem Baum durchfahren. Aber hier ist es doch eindeutig: http://www.sportschau.de/tourdefranc...print-100.html Sagan sieht Cavendish sicher, beide Räder sind fast gleichauf. Nach links hätte Sagan noch Platz, drückt aber nach rechts und drängt so Cavendish gegen die Bande. Ich würde nicht sagen, dass man daraus ableiten muss, dass Sagan Cavendish zum Sturz bringen wollte (-> Vorsatz). Aber er war so im Kampfmodus, dass er den Sturz durch sein Verhalten billigend in Kauf genommen hat. Unter Berücksichtigung der Sturzfolgen für Cavendish finde ich eine harte Strafe für die Aktion angemessen. (Auch wenn ich es für Bora-hansgrohe und auch für den mir sympathischen Sagan sehr schade finde.) Körperkontakt gehört beim Sprint dazu. Aber die DSQ ist auch ein klares Signal an alle Fahrer, dass es beim Zielsprint nicht nur um die eigene Platzierung geht, sondern auch darum, andere mit dem eigenen Fahrstil nicht zu gefährden. |
Zitat:
Du solltest Dir die Szene echt mal in SlowMo angucken. https://www.youtube.com/watch?v=mgwZsxukSL8 Bei 0,25 facher Geschwindigkeit sieht man eindeutig, dass Cavendish den Kontakt herstellt und abfliegt bevor Sagan überhaupt reagiert. |
Zitat:
|
Eigentlich war das ein ganz normaler, typischer Sprint für ein Rennen dieser Kategorie. Den Ellbogen Sagans würde ich auch als (reflexartige) Reaktion auf das "ankuscheln" von Cavendish werten und nicht als Unfall ursächlich.
Das es jetzt gerade Cav erwischt hat, hat schon ein gewisse Ironie, da gerade er ja auch nicht gerade mit Samthandschuhen seine Sprints fährt und mehr als einmal mit deutlich übleren Aktionen aufgefallen ist. Die Strafe für Sagan ist imo maßlos überzogen. Ich kann ehrlich gesagt gar kein (absichtliches) Fehlverhalten oder eine grobe Unsportlichkeit erkennen. Normaler Rennunfall. |
Ich glaube auch das es eine Fehlentscheidung ist.
Wenn hätten beide bestraft werden müssen. Mir tuts vor allem für das Team leid. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.