triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Abnehmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37739)

Mauna Kea 14.11.2015 18:35

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1182754)
Frage ich mich für mich: Wozu?

Klar, ich könnte ein paar kg weniger haben, wäre bei WK um die Zeit -X- schneller. Ich weiß wo ich noch Potential hätte um abzunehmen, stellt sich für mich die Frage:
Will ich das?

Das du und andere hochmotiviert sind, ist ok und wenn es klappt, freut es mich, evtl werde ich den ein oder anderen Gedanken der hier fällt überdenken, evtl auch beherzigen, aber ehrlich gesagt, ich fühle mich saugut, so wie ich bin.

Nun für die allermeisten Triathleten bin ich zu dick, zu schwer oder beides.

Ich ernähre mich sehr gerne gesund und ausgewogen, was immer das auch beinhaltet, aber zu dem ganzen gesunden, muß bei mir ab und zu was ungesundes sein, denn sonst habe ich das Gefühl, das ich nicht richtig lebe.

Also ernähre ich mich gemischt, überwiegend vegetarisch mit viel Obst und Gemüse und ab und zu Wein, Bier und Whisky!

Ob es highcarb. lowcarb oder irgendwascarb ist, ist mir eigentlich egal!

Werde aber weiter hier fleißig mitlesen.

Gruß aus Spanien

Ah ok, dann ist ja alles gut. Dachte du hättest Probleme damit

Mauna Kea 14.11.2015 18:40

interessanter Link zu Omegas
http://www.vegan-news.de/fette-und-oele/

wildcoyote 14.11.2015 18:46

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1182768)
interessanter Link zu Omegas
http://www.vegan-news.de/fette-und-oele/

Die sieben Regeln von Dr. Henrich scheinen ne recht feine Sache zu sein! Das mit dem Öl ist iwie auch recht einleuchtend...

Mauna Kea 14.11.2015 18:57

Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 1182771)
Die sieben Regeln von Dr. Henrich scheinen ne recht feine Sache zu sein! Das mit dem Öl ist iwie auch recht einleuchtend...

absolut. im grunde läufts bei nüchterner betrachtung imer auf das gleiche raus.

b12 und vit.d wäre einen extra thread wert ;)

rundeer 14.11.2015 19:46

Ernährung find ich immer sehr interessant. Allerdings nicht zum Abnehmen, sondern für eine besser Regeneration und/oder mehr Power. Bin auch eher ein Fan von ordentlich Kohlenhydraten.

Wenn man Spitzenathleten betrachtet, sind die aller wenigsten lowcarb unterwegs. Gerade die Kenianer sind ziemliche Kohlenhydrat Junkies.

Meine persönliche Theorie: Am Wettkampf funktioniert man durch Kohlenhydrate. Warum also nicht auch im Training? Zur Anpassung des Fettstoffwechsels?
Wenn man viel und regelmässig trainiert, wird man doch auch mit einer kohlenhydratreichen Ernährung ab und an seine Speicher leeren und sich damit auch auf Engpässe im Wettkampf vorbereiten.

Ich denke aber, am wichtigsten sind natürliche, unverarbeitete Produkte. Dann kann man nicht sehr viel falsch machen.

DeRosa_ITA 14.11.2015 21:07

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1182723)
Abgesehen von 3), ist mir als 'Gefühlsesser' zu kompliziert, bin ich in allen Punkten bei dir und deiner Oma!


3 ist für sportler eh relativ wurscht

Lui 14.11.2015 21:26

Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 1182764)
Ja, auch unter den adipösen gibts Diabetiker oder eben nicht. Sehe da keinen Widerspruch. Die Kernaussage dieser aller Guidelines ist "Bitte bitte haut euch nicht noch tonnenweise Obst rein". Was durchaus nachzuvollziehen ist. Weil eben diese Menschen sich fast ausschließlich von Tütenfraß und TK-Mist ernähren.

Ok, verstehe.
Trotzdem bin ich erstaunt, wie viele vor zu viel Obst warnen und dass das zu einer Fettleber führen kann bzw zu anderen Krankheiten.

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1182238)
Bei einer Standardblutuntersuchung gab es jedoch eine Überraschung. Meine Triglyceride waren angestiegen. Nicht beängstigend, aber vom unteren Normwert auf den oberen. Wie konnte das sein? Nun, die meisten Youtuber sind recht jung, die "unlimited" carbs fahren, ich dagegen mit 54 eher ein Auslaufmodell. Da Fruktose in der Leber verstoffwechselt wird, war wohl die Obstmenge doch zu hoch und es wurde nicht alles in Wärme umgewandelt, sondern halt in Triglyceride, die dann irgendwann als Fett eingelagert werden.

Ich habe vor 2 Wochen ein Bluttest machen lassen, da ich seit Sommer recht viel Obst esse und mir wegen den Aussagen, dass zu viel Fructose angeblich zu Fettleber führt, Gedanken gemacht. 30 Bananen sind es allerdings nicht, sondern eher im Schnitt:
2 Bananen, 4-5 Datteln, 200 gr, Beeren, 1/2 Ananas, 1 Birne, 1 Apfel, 2-3 Mandarinen, plus ein wenig Trockenbeeren. Ich denke das ist viel Obst, aber auch nicht übertrieben viel.

Bei mir sind die Triglyceridewerte 88 mg/dl. Nach der Tabelle ist alles unter 150 mg/dl anscheinend normal also scheint bei mir nichts erhöht zu sein.
Bei Blutzucker bin ich nicht sicher, da einmal 'BZ 32881 nücht.' und einmal 'BZ ven nü Serum'steht. Keine Ahnung was das heissen soll.

Ich finde aber, dass John McDougall gute Punkte macht und werde mir "The Starch Solution" reinpfeifen..

Mauna Kea 14.11.2015 22:15

Mein Blutzucker ist immer top. Liege immer knapp über 90.
Denke es war wirklich die Kombi kein Sport und zuviel Obst. Hab da auch mit einigen Fachleuten drüber geredet, die waren aber auch etwas ratlos, weil bei mir wirklich keine Ausnahmen damals waren beim Essen.
Aber egal, ist ja jetzt wieder im Lot.

Kannst wegen Starch Solution auch mal auf youtube schaun nei Mc dougal persönlich:
https://www.youtube.com/results?sear...mcdougall+diet

oder wenn du starch solution deutsch eingibst, kommt auch einiges.

auf facebook gibts auch einige deutsche gruppen mit guten rezepten, allerdings teilweise recht anstrengende leute ;)

Mauna Kea 14.11.2015 22:40

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1182797)

Wenn man viel und regelmässig trainiert, wird man doch auch mit einer kohlenhydratreichen Ernährung ab und an seine Speicher leeren und sich damit auch auf Engpässe im Wettkampf vorbereiten.

Da die meisten recht viel trainieren, vor allem Profis, bleibt nicht viel Zeit die Speicher aufzufüllen. Die machen wahrscheinlich automatisch immer "train low"

Lui 14.11.2015 22:59

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1182849)
Mein Blutzucker ist immer top. Liege immer knapp über 90.


Bei mir sind die Werte:

BZ 32881 nücht. 55-110 mg/dl: 103
BZ ven nü Serum 55-110 mg/dl: 83

Ich habe keine Ahnung, ob das gut oder schlecht ist.

Ich schaue gerade dieses Vid: https://www.youtube.com/watch?v=4XVf36nwraw

Campeon 15.11.2015 08:50

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1182765)
gut erkannt. olivenöl ist ja auch schon ein raffiniertes produkt. kein mensch hat früher in solchen mengen olivenöl zu sich genommen. für einen teelöffel brauchst du zwischen 50 und 100 oliven.
lass das doch einfach weg und leg ein paar richtige oliven in den salat.

Blödsinn, es gibt sehr viele Produzenten die Olivenöl wieder nach alter Tradition herstellen.
Ganz onhe Zentrifugen und thermische Überhitzung, kostet halt viel mehr und Literweise soll man das Zeug ja auch garnicht saufen.

Bevor ich mir Oliven auf den Salat gebe, tränke ich den lieber mit meinem selbst produzierten Olivenöl.

Mauna Kea 15.11.2015 09:36

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1182882)
Blödsinn, es gibt sehr viele Produzenten die Olivenöl wieder nach alter Tradition herstellen.
Ganz onhe Zentrifugen und thermische Überhitzung, kostet halt viel mehr und Literweise soll man das Zeug ja auch garnicht saufen.

Bevor ich mir Oliven auf den Salat gebe, tränke ich den lieber mit meinem selbst produzierten Olivenöl.

Da gehe ich jetzt mal nicht weiter drauf ein.

In meinen Salat kommt als Dressing: Balsamicoessig, Agavendicksaft und Senf.
Völlig fettfrei und lecker. Manchmal noch ne halbe Avocado.

Ravistellus 15.11.2015 10:38

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1182774)
b12 und vit.d wäre einen extra thread wert ;)

Nur zu. Habe mehrere Artikel dazu gelesen, habe aber immer noch keinen Entschluss gefasst, welche Haltung ich da jetzt einnehme.

Noiram 15.11.2015 13:24

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1182741)
Ohne dir zu nahetreten zu wollen, vor 10-12 Jahren warst du halt auch einfach
10-12 Jahre jünger.
Die angesprochenen Zipperlein wären so oder so gekommen und das deine Verletzung nicht richtig abheilt, liegt m. M. nach auch nicht an deiner Ernährung.

Es gibt halt Dinge, die muß man einfach als gegeben hinnehmen und durch deine Verletzung kannst du einfach nicht so viel trainieren das du in ein Kaloriendefizit kommst, einhergehend ist halt auch einfach, das mit zunehmendem Alter der Fettstoffwechsel einfach nicht mehr so rotiert, da muß man sich jedes kg minus immer härter erkämpfen.
Geht mir nicht anders.

Klar das ich älter bin und der Stoffwechsel langsamer wird und auch der wenige Sport macht schon was aus.
Nun habe ich auch über Jahre meinen Stoffwechsel durch extremes Kalorienzählen ausbremst. Seit 7-8 Jahren tue ich das nicht mehr. Hab halt gehofft der Verbrauch normalisiert sich etwas.
Sicher ist es nicht dramatisch nicht Idealgewicht zu haben, aber so ganz abfinden will ich mich damit halt nicht und daher möchte ich dran arbeiten.
Leider ist der Schweinehund auch größer als früher geworden.

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1182753)
Wobei 12 Stunden Hundespazieren ja schon viel ist. Gehen/Spazieren wird maßlos unterschätzt.
Probier doch einfach wieder Low Fat aus. Ich habe im Grunde kaum was an meiner Ernährung geändert außer dass ich nirgendwo zusätzlich Fett addiere, außer bei Salat wo ich ein wenig Olivenöl zugebe.
Früher habe ich überall literweise Olivenöl drüber gekippt und mit gekocht. Ich frage mich aber was Fett, außer Kalorien, für Wahnsinns Nährwerte haben soll.
http://fddb.info/db/de/lebensmittel/...tml?nomobile=1

Du musst ja nicht direkt vegan/vegetarisch werden, sondern einfach mal 4 Wochen testen, ob sich was tut.
Ich konnte nicht glauben, wie schnell ich das Gewicht, was ich durch meine freiwillige Sportpause 2014 angegessen habe, verlor. Ich habe mich mit meinem Tablet PC im Sommer selbst gefilmt und ein Vlog(nur für mich) geführt. Von Jeans-Grösse 33-34 inch bin ich jetzt bei 28-30 inch. Dezember 2014 wog ich etwa 83 kg. Sommer 2015 80kg und 2 1/2 Monate später 68.

Nochmal mein Mittagessen, was ich in einem anderen Thread gepostet habe, als Beispiel wie viel ich esse: eine Schüssel mit 1/2 Ananas, 1 Birne, 2 Tassen Beeren, Trockenbeeren, etwa 150-200 gr. Getreideflocken(Dinkel, Kamut), Mandelkerne, Kürbiskerne.



Vor 10-12 Jahren war ich auch jünger:Lachen2: . Ich habe trotzdem keine Zipperleins. Ich war seit 2006 noch nicht mal mehr erkältet und bin älter als Marion.

Hi Lui,

danke für den Post.
Du hast völlig Recht! Ich werde wieder in Richtung Low Fat gehen. Das fiel mir früher immer viel einfacher als Low Carb und einen Versuch ist es wert.
Viel Fett esse ich zwar nicht, aber ich muss mich wohl sehr bei den Nüssen einschränken. Paranüsse sind einfach meine Schwachstelle.
Sicher gibt es bei genauer Betrachtung auch noch mehr Punkte wo es sich lohnt.

Übrigens fand ich Deine Rezepte/Ernährungsvorschläge früher immer schon toll.
War meine Kragenweite.
Willst Du nicht mal einen Rezeptblog oder sowas führen? Du bist kreativ!
Ich wäre da ein Leser.

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1182760)
Ich habe eine gute Freundin, genauso alt wie Marion, die ist an Brustkrebs erkrankt, hat die 3. Chemo hinter sich gebracht und keine Haare mehr auf dem Kopf.
Glaub mir, der ist es im Moment sowas von egal, was sie für eine Figur hat.:Weinen:

Ich habe eine Freundin die ist 18 und kämpft täglich mit dem Leben (Dravet-Syndrom) und ist in Sachen Lebensmut beispielhaft.
Früher hat sie mal Blog bei Runnersworld geschrieben.
Wenn ich dann über mich meckere weil zu wenig Sport oder zu dick oder sonstwas was gerade nicht gut klappt, dann baut sie mich auf und gibt mir Motivationstipps.
Da kann ich immer nur über mich selber Kopfschütteln. Die Kleine hat ganz andere Sorgen und ist schon lange ein echtes Vorbild für mich.

Ich finde den Thread hier auf jeden Fall super interessant!

Campeon 15.11.2015 14:45

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1182893)
..... Balsamicoessig, Agavendicksaft und Senf.
Völlig fettfrei und lecker. Manchmal noch ne halbe Avocado.

Balsamicoessig mit jeder Menge "E´s",
Agavendicksaft aus kontrolliert pestizidverseuchtem Anbau,
Senf mit Kristallzucker,
Avocado aus Riesenmonokulturanbau!

Alles megagesund:Lachanfall: und das Olivenöl verteufeln, geil!!!

Campeon 15.11.2015 14:51

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1182946)
Klar das ich älter bin und der Stoffwechsel langsamer wird und auch der wenige Sport macht schon was aus.
Nun habe ich auch über Jahre meinen Stoffwechsel durch extremes Kalorienzählen ausbremst. Seit 7-8 Jahren tue ich das nicht mehr. Hab halt gehofft der Verbrauch normalisiert sich etwas.
Sicher ist es nicht dramatisch nicht Idealgewicht zu haben, aber so ganz abfinden will ich mich damit halt nicht und daher möchte ich dran arbeiten.
Leider ist der Schweinehund auch größer als früher geworden.

Ich habe eine Freundin die ist 18 und kämpft täglich mit dem Leben (Dravet-Syndrom) und ist in Sachen Lebensmut beispielhaft.
Früher hat sie mal Blog bei Runnersworld geschrieben.
Wenn ich dann über mich meckere weil zu wenig Sport oder zu dick oder sonstwas was gerade nicht gut klappt, dann baut sie mich auf und gibt mir Motivationstipps.
Da kann ich immer nur über mich selber Kopfschütteln. Die Kleine hat ganz andere Sorgen und ist schon lange ein echtes Vorbild für mich.

Zumindest frisst du dich nicht auf, weil dir irgendetwas an dir nicht ganz so behagt, ich denke die meisten, vor allem Frauen, sind da oft zu selbstkritisch. Meine muß ich da auch ab und zu ein wenig beruhigen.
Also es wird alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Wenn man ein wenig darauf aufpasst, ist das denke ich ausreichend. Selbstkasteiung bringt da garnichts, außer Frust.

Ja und das es Menschen gibt, denen es viel schlechter geht, ist traurig. An solchen Schicksalen messe ich mein Leben und sage dann:
Mann geht es mir gut, auch wenn die Knie zwicken, der Rücken schmerzt und ich halt einfach den km nicht mehr so schnell laufen kann wie noch vor 5 Jahren, so what: Hauptsache gesund!!!:Huhu:

Mauna Kea 15.11.2015 14:56

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1182964)
Balsamicoessig mit jeder Menge "E´s",
Agavendicksaft aus kontrolliert pestizidverseuchtem Anbau,
Senf mit Kristallzucker,
Avocado aus Riesenmonokulturanbau!

Alles megagesund:Lachanfall: und das Olivenöl verteufeln, geil!!!

Ja ne, is klar

Campeon 15.11.2015 15:58

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1182968)
Ja ne, is klar

Na dann, is ja gut!:bussi:

Spanky 15.11.2015 16:14

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1182968)
Ja ne, is klar

Na, hat sich nicht viel verändert seit deinem letzten Mal hier, oder?! ;)

Mirko 15.11.2015 16:33

Wundert dich das bei dem Auftreten?

Mauna Kea 15.11.2015 16:54

Wird Zeit das zu Ende zu bringen. Phase 4 ist dann auch im zweiten Post.

Da der Thread nur als Anregung dienen sollte, ist das nun erstmal zu Ende.
Evtl. ergeben sich noch Punkte, die kann ich dann noch nachtragen.

Würde mich wirklich interessieren, wenn jemand den Weg ausprobiert, was da so rauskommt.
Jeder Mensch ist anders und die Allheilmethode gibts nicht. Informieren, ausprobieren, analysieren ist gefragt.
Bleibt neugierig.

Mauna Kea 15.11.2015 16:54

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1182985)
Na, hat sich nicht viel verändert seit deinem letzten Mal hier, oder?! ;)

Doch, ich ignoriere sowas jetzt. :)

runningmaus 15.11.2015 16:54

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1182964)
....
Senf mit Kristallzucker,....

Nee, nee, nee... :cool:
da will ich den Senf mal retten:
guter Dijon-Senf ist natürlich immer ohne Zucker,
und der Düsseldorfer Senf auch!

Auch in veganer combinatione ;)

:Huhu: :Huhu:

Lui 15.11.2015 17:00

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1182946)
Hi Lui,

danke für den Post.
Du hast völlig Recht! Ich werde wieder in Richtung Low Fat gehen. Das fiel mir früher immer viel einfacher als Low Carb und einen Versuch ist es wert.
Viel Fett esse ich zwar nicht, aber ich muss mich wohl sehr bei den Nüssen einschränken. Paranüsse sind einfach meine Schwachstelle.
Sicher gibt es bei genauer Betrachtung auch noch mehr Punkte wo es sich lohnt.

Übrigens fand ich Deine Rezepte/Ernährungsvorschläge früher immer schon toll.
War meine Kragenweite.
Willst Du nicht mal einen Rezeptblog oder sowas führen? Du bist kreativ!
Ich wäre da ein Leser.

Du kannst dir ja ein Ziel setzen, wie 4 Wochen mal austesten und sehen was sich tut. So mache ich das wenn ich wissen will wie eine Ernährungsweise ist.

Früher habe ich viel mehr komplexe Gerichte gekocht, aber ich habe mein Kochweise ziemlich simplifiziert. Ich denke wenn man schon lange kocht, macht man das automatisch.
Ohne Fett Curries zu machen ist aber eine Methode, wo ich statt Öl einfach etwas Wasser mit Currygewürzen(was bei mir Kurkuma, Cumin-und Korianderpulver ist) schmore.
Salat mache ich mit Limettensaft und etwas Olivenpaste an, aber auch etwas Olivenöl, nur nicht wie früher, wo ich richtig viel drüber kippte.

Wenn ich Pasta koche, was ich mehrmals die Woche mache, schmore ich Gemüse in einer Teflonpfanne ohne Öl an, addiere Wasser(oft zusätzlich einen Schuss passierte Tomaten) und mische die halbgare Pasta darunter.

Übrigens habe ich nicht Fett weggelassen, weil ich bewusst eine Low Fat Ernährung angehen wollte. Ich wog im Januar 83 kg, fing wieder mit Sport an und im Sommer wog ich immer noch 80kg. Ich dachte dann Sport alleine wird nicht reichen, also habe ich die Zutat, die viele kalorien, aber wenig Nährstoffe hat, reduziert. Dadurch aß ich immer noch recht viel, aber kalorienärmer. Danach habe ich pro Woche 1 kG abgenommen. Ich war erstaunt wie schnell es auf einmal ging, wo sich vorher wenig tat.
Wenn man bedenkt, dass 1 EL Öl bereits 120 Kcal hat, kommen beim Kochen mit viel Öl und Salate mit einem guten Schuss Öl schnell 300-400 kcal pro Mahlzeit mal eben hinzu.

Campeon 15.11.2015 17:06

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1183000)
Nee, nee, nee... :cool:
da will ich den Senf mal retten:
guter Dijon-Senf ist natürlich immer ohne Zucker,
und der Düsseldorfer Senf auch!

Auch in veganer combinatione ;)

:Huhu: :Huhu:

Isch weiss Schätzelein, esse ja auch nur den scharfen Düsseldorfer, aber die meisten essen halt mittelscharfen Senf und der enthält nun mal Zucker!

Senf ist doch vegan, oder?

Mauna Kea 15.11.2015 17:08

Wie kochen mittlerweile das meiste im Backofen. Da kommt man völlig ohne Fett aus.

Campeon 15.11.2015 17:09

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1182999)
Doch, ich ignoriere sowas jetzt. :)

Gibst aber schnell auf, achja wie ich schon sagte:
Wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wurde.

Aber wenn mir einer mein Olivenöl schlecht macht, werde ich zum Tier!:cool:

Wenn jemand nämlich mal sehen würde, wieviel Arbeit in einem guten Olivenöl steckt, würde er nicht mehr so schlecht von reden.

Mauna Kea 15.11.2015 17:13

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1183009)
Gibst aber schnell auf, achja wie ich schon sagte:
Wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wurde.

.

Erfahrung. ;)

Senf ist übrigens nicht zwingend vegan. Da wird normalerweise Gelantine zu Klärung eingesetzt.

Ich finde das Wort vegan mittlerweile eh überstrapaziert, bezeichne mich meist als pflanzenbetonten Esser. 100% ist doch heute unerreichbar geworden, wenn man noch ein einigermaßen normales Leben führen will.

Campeon 15.11.2015 17:52

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1183008)
Wie kochen mittlerweile das meiste im Backofen. Da kommt man völlig ohne Fett aus.

Der kommt bei uns auch oft zum Einsatz, allerdings haben wir einen Lehmbackofen und der wird mit Holz beheizt, also gleich noch ein wenig Röstaromen mit dabei.

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1183010)
Erfahrung. ;)

Senf ist übrigens nicht zwingend vegan. Da wird normalerweise Gelantine zu Klärung eingesetzt.

Ich finde das Wort vegan mittlerweile eh überstrapaziert, bezeichne mich meist als pflanzenbetonten Esser. 100% ist doch heute unerreichbar geworden, wenn man noch ein einigermaßen normales Leben führen will.

Aha, wußte ich nicht, steht aber nirgends drauf und vegan, tja da hast du wohl Recht. Wobei ich es eigentlich nicht so schlimm finde wenn man so isst, aber die allermeisten machen da ja eine Art Religion draus und kloppen auf jeden drauf der das nicht so macht.

Bei uns gibt es sehr oft Gerichte, wo man zum Schluß dann feststellt, oh ist ja vegan, aber meistens garnicht so geplant. Manchmal ist halt ein Schuß Sahne, Butter oder Milch dabei oder mit Käse verfeinert, dann ist es halt vegetarisch, auch lecker.

Mir ist in erster Linie wichtig das ich Bioqualität auf dem Teller habe, da das mittlerweile bei Fleisch aber fast unmöglich ist, gibt es keins mehr.
Nur unsere eigenen Hühner und Hähne, da schmeckt das Ganze auch richtig gut und ein schlechtes Gewissen wegen falscher Tierhaltung brauche ich auch nicht haben.

tri_sibi 16.11.2015 09:12

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1182659)
Meine Frau behauptet steif und fest dass es mit daran gelegen hat.

alles klar. den Ernaehrungswissenschaftler vorhin willst du unter den Teppich kehren, aber die Glaskugeleigenschaften deiner Frau sollen jetzt aber wohl Theorien belegen?

Ich bin wieder weg hier, das klingt mir zu sehr danach dass du uns ueberzeugen willst, um dich selbst zu ueberzeugen. Danke :Huhu:

Ausdauerjunkie 16.11.2015 09:22

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1183010)
Erfahrung. ;)

Senf ist übrigens nicht zwingend vegan. Da wird normalerweise Gelantine zu Klärung eingesetzt.

Ich finde das Wort vegan mittlerweile eh überstrapaziert, bezeichne mich meist als pflanzenbetonten Esser. 100% ist doch heute unerreichbar geworden, wenn man noch ein einigermaßen normales Leben führen will.

Gelatine -Fakten, Quelle? Danke

Ausdauerjunkie 16.11.2015 09:42

Sehr viel Unsinn, Experimente und Halbwissen muss ich hier lesen.
Abnehmen ist das Thema? Wie ist es mit den entscheidenden Fakten, nämlich dem Gewicht?
Ich esse kein Fleisch, eiweißreich, keinerlei zeitliche Einschränkung (es gab gestern z.B. Um 2200 eine selbstgemachte Pizza) - das entscheidende ist ja das Gewicht. Ich bin 50 und wiege 82 kg bei 194 cm. Meine Freundin wiegt 56 kg bei 174 cm.
Hungern würden und werden wir niemals um abzunehmen.
Wenn ich mir aber ansehe welche Mengen der øBürger isst und dass einfach nicht aufgehört wird, obwohl man satt ist, naja.
Ein Tipp nur noch von mir: Finger weg von allen Industrieerzeugnissen.
Jetzt erst mal laufen.
Train on

Mauna Kea 16.11.2015 09:48

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1183112)
Gelatine -Fakten, Quelle? Danke

Vegan bedeutet ja nicht nur, dass keine tierischen Produkte drin sind, sondern auch das bei der Herstellung keine tierlichen Produkte verwendet werden. (Die Diskussion darüber führen Veganer untereinander schon leidenschaftlich. Aus meiner Sicht geht es dabei aber oft um Haarspalterei für Leute, die alles 1000% machen wollen, was aber im praktischen Leben quasi kaum zu erreichen ist.)

Beim Senf ist es der Essig, der drin ist. Da wird Gelantine, Eiweiss und anderes zum klären/filtern benutzt. Frag mich nicht warum und wie.
Gilt auch für viele Fruchtsäfte und Weine.
Es gibt für alles aber auch vegane Varianten, das ist dann auf dem Etikett zu erkennen.

Es gibt Listen, die vegande Produkte nennen.

Mirko 16.11.2015 09:48

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1183115)
Industrieerzeugnissen.

Das dürfte der gemeinsame Nenner sein, durch den die meisten Diäten funktionieren. Egal ob Low-Carb oder Low-Fat, die Fertiggerichte müssen bei allen Strategien vom Plan gestrichen werden.

Mauna Kea 16.11.2015 09:49

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1183120)
Das dürfte der gemeinsame Nenner sein, durch den die meisten Diäten funktionieren. Egal ob Low-Carb oder Low-Fat, die Fertiggerichte müssen bei allen Strategien vom Plan gestrichen werden.

deal

Mauna Kea 16.11.2015 09:53

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1183115)
Sehr viel Unsinn, Experimente und Halbwissen muss ich hier lesen.

Wenn du mich meinst hast du sicherlich Recht. Aber die zitierten Wissenschaftler
mal gar nicht. Wenn du das nicht nur oberflächlich lesen würdest, würdest du das merken.

Abnehmen ist hier in dem Sinne zu verstehen sein natürliches Normalgewicht zu erreichen und gesund zu sein. Wenn man mit 190 nur 70kg wiegt, was für einen Wettkampf sicherlich nicht unerwünscht ist, ist das noch lange nicht gesund. Kommt ja nicht von ungefähr, dass man solche Ausnahmewerte meist nur mit viel Aufwand und für kurze Zeit halten kann.

Campeon 16.11.2015 14:55

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1183115)
Ein Tipp nur noch von mir: Finger weg von allen Industrieerzeugnissen.

So isses und Almased zählt auch dazu!!!
Denn das wird ja hier, an anderer Stelle als Wunderabnehmmittel angepriesen!:(

MarionR 16.11.2015 14:59

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1183120)
Das dürfte der gemeinsame Nenner sein, durch den die meisten Diäten funktionieren. Egal ob Low-Carb oder Low-Fat, die Fertiggerichte müssen bei allen Strategien vom Plan gestrichen werden.

+1
Und ein bisschen aufpassen mit Lebensmitteln mit hoher Energiedichte (Stichwort Honigbrot, Kuchen...) in Kombination mit (zu) wenig Sport.

Campeon 16.11.2015 16:56

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1183204)
..... (Stichwort Honigbrot, Kuchen...).......

Gibt bei vielem Training sowieso nur Sodbrennen!!!

tierunernscht 16.11.2015 16:58

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1183204)
+1
Und ein bisschen aufpassen mit Lebensmitteln mit hoher Energiedichte (Stichwort Honigbrot, Kuchen...) in Kombination mit (zu) wenig Sport.

Wenn es nur so einfach wäre! :( Aber als Frau, ab einem gewissen Alter, mit dem ganzen Hormonchaos, und dann noch wenig Sport, braucht es etwas mehr als das .... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.