![]() |
gab es dieses Jahr wieder einen Radservice?
|
Zitat:
Saustarke Zeit. Geniesst die Zeit noch dort, und lass dich feiern. |
Zitat:
Als Teilnehmer freue ich mich natürlich über meine Zeit, über das finish etc. Aber mein Dank gilt v.a. den vielen Helfern u Zuschauern an der Strecke. Ihr wart phantastisch. :liebe053: |
Das Supporten an der Strecke hat super Spaß gemacht, gerne wieder. Glückwunsch Euch allen!
|
Moin,
von mir auch einen herzlichen Glückwunsch an alle finisher, besonders an die Teilnehmer, die ihre erste LD als Einzelstarter gschafft haben :) Ich bin wie letztes Jahr als Staffelteilnehmer an den Start gegangen und kann auch nur zur Radstrecke etwas beitragen. Die Bedingungen waren besonders auf den letzten 3 Runden schon ziemlich heftig, Böen in Sturmstärke und am Wahrberg das Ganze von vorne :dresche Als "Lokalmatador" habe ich sehr viel auf der Strecke trainiert, auch bei Wind. So heftig wie am Sonntag war es aber selten. Mich hätte es auch zweimal fast vom Rad gehauen. Zum Wettkampf selbst: Letztes Jahr hatte ich mich als absoluter Neuling auf den ersten beiden Runden gleich verzockt, von der Euphorie und der Stimmung am "Sandwig-Berg" getragen, wo die Masse der Zuschauer anfeuern, bin ich zu schnell angegangen, die Quittung bzw. der Einbruch kam damals in Runde 4. Dieses Jahr hab ich es gefühlt ruhiger angehen lassen, trotzdem wurde die ersten 3 Runden in 53:07 / 56:14 / 58:02 gemessen. Der Wind nahm dann immer mehr zu und ich wartete darauf, dass der Einbruch kommen würde. Ich war selbst überrascht, dass ich mich immer noch gut fühlte, und konnte sogar trotz des Windes wieder etwas zulegen. Als Runde 4 dann mit 55:06 verbucht wurde wusste ich, dass ich mein Ziel unter 6 Stunden zu bleiben erreichen würde. Runde 5 und 6 wurden dann eine 58:35 und 59:56. Nach 5:43:04 übergab ich an meinen Staffelpartner, der auch schon geschwommen war. Unser Ziel, dieses Jahr unter 12 Stunden zu bleiben (letztes Jahr 12:33:44) schafften wir mit einer Punktlandung von 11:58:39 :liebe053: Ich bin immer wieder beeindruckt von der wirklich hervorragenden Orga, die Stimmung beim Massenstart beim Schwimmen ist unglaublich. Die Zuschauer sind der pure Wahnsinn, was die an Durchhaltevermögen haben ist wirklich bemerkenswert. Auf der Laufstrecke habe ich traditionell beim Wendepunkt am Tennisclub gestanden, wo richtig tolle Stimmung ist. O-Ton eines Läufers "Wir sind ja schon bekloppt, aber dass was ihr hier bringt ist der Hammer!" Viele Läufer bedankten sich auf der letzten Runde auch für den support und die Stimmung. Mein Dank gilt ebenfalls allen Helfern und supportern :Blumen: Kleine Anekdote: Beim Einstieg in die letzte Radrunde bog ich mit einem anderen Fahrer zusammen von der Sandwigstraße in die Uferstraße ein. Der Streckenposten dort hatte wohl etwas gepennt, denn von links kam Christian Nietschke angelaufen. Wir bekamen das so gerade hin, links und rechts an ihm vorbeizuziehen, Christian schaute auch etwas verwirrt. Der Rad-Kollege meinte dann noch"...na, das wär ja was gewesen wenn wir den Nietschke umgenietet hätten!" @Tscharli: Radservice gab es dieses Jahr, einmal stationär direkt an der Fördeland-Therme, es waren auch zwei Motorräder auf der Strecke mit Kleinteilen. Weitere Aussichten: Nächstes Jahr wieder Staffel, dann darf ich schwimmen und Rad fahren :Cheese: |
Zitat:
Ich finde es ganz erstaunlich was einige Zuschauer an Support für wildfremde Sportler leisten. Es ist immer wieder ein Erlebnis... und es pusht ungemein. RESPEKT und DANK dafür, macht bitte, bitte, bitte genauso weiter... Im übrigen sollte es eine selbstverständlichkeit sein, sich auf der letzten Runde bei jedem Helfer und Supporter zu bedanken. |
:Prost: Allen Finishern meinen Glückwunsch! Es war dieses Jahr nicht leicht...
Meine Familie gehört seit Jahren beim OM zu den Helfern. Ich möchte hier noch mal an alle Teilnehmer im Forum sagen, das die meisten Athleten sehr freundlich zu den Helfern sind, auch wenn sich einige doch sehr im Laktatnebel befinden. Übrigens: die Damen am VP 2 machen das nur deshalb, weil fast alle sich für den Support in der letzten Runde bedanken. Und der Kuchen, wie auch die Waffeln sind selbst gebacken! Eigentlich schade, für mich war der OM das letze mal. 2017 geht es nach DK. @Hefeweizen: irgendwie hab ich dich bei km 3 in der letzten Runde verloren. Ich hab dann noch im Ziel gewartet, bin dann aber recht fix los, mir war auf einmal seeeehr kalt. Hat mich aber sehr gefreut dich kennzulernen. :Huhu: :) PS: Ich hatte sogar 2 Hefeweizen auf der Laufstrecke! Eigenverpflegung! :Prost: War sehr cool . Nur die Kohlensäure. Auf alle Fälle leckerer als stundenlang die ISO-Plörre. |
Zitat:
Ich habe mich auch in der letzten Radrunde bei den Zuschauern/Helfern bedankt, das gehört für mich einfach dazu. Die geben über Stunden auch alles um anzufeuern. |
Zitat:
Zitat:
Der tennisclub war echt super, die haben jeden gefeiert und unglaublich motiviert. Aber auch sonst war die Stimmung phantastisch egal ob schwimmausstieg, Radstrecke etc. Die Helfer haben am ganzen Wochenende dafür gesorgt, dass man sich absolut wohl gefühlt hat. Vielen vielen Dank |
Kann dem Lob bez. Zuschauersupport und Helfern nur vehement zustimmen.
Besonders die "Rad-ab" Fan-Kurve in Wees und die Grillparty am Schloss an der Laufstrecke sind mir sehr in Erinnerung geblieben. Da hatte ich jedesmal das Gefühl die stehen da nur für mich so laut wie die waren. Und das in jeder Runde! Großes Kino. :liebe053: |
Zitat:
Eine vergleichbare Trainingstrecke zu finden ist allerdings schwierig. Wären die Hügel im Kraichgau nur halb so hoch würde sich leichter was finden lassen. Da ich meistens Kraichgau mache trainiere ich zu Beginn meist im Kraichgau und Schwarzwald mit mehr oder weniger viel HM und nach dem IM Kraichgau fast nur noch flach mit Schwerpunkt Aeroposition - dann aber den Rhein hoch und runter und im Bienwald - da kann man verkehrsarm gefahrlos lange Geradeausfahren... Nach Ostseeman, Roth, Zürich, Kopenhagen bin ich froh wieder Ostseeman gemacht zu haben. Mein erster Eindruck, dass ich ihn sogar besser als Roth finde hat sich bestätigt. Für mich die perfekte Mischung aus einem familiären Malterdingen und einem athmosphärischen Roth. Wer wegen Hawaii-Ambitionen nicht auf IM festgelegt ist und hier noch nicht gestartet ist hat selber Schuld .... |
Zitat:
|
Zitat:
Werde deswegen auch nach 5-jähriger LD-Pause nächstes Jahr wieder beim Ostseeman starten. Fand die Stimmung 2011 nach 2xZürich und 1xRoth grandios |
Zitat:
Danke für deine Antwort - die hat mich in meiner Annahme bestätigt, das der OM genau meins sein könnte. Jetzt weiß ich auch warum mich das juckt.:liebe053: Breisgau und Roth sind beide spitze. Wenn ich hier die optimale Mischung bekomme, ist das definitiv ein Event für mich. Die Hügel im Kraichgau kenne ich natürlich auch zu genüge. Ich vermute die Referenz zum OM könnte mit dem Radweg entlang der B3 zwischen Bruchsal und Wiesloch nahe kommen. Bin ich damit immer noch zu weit entfernt ? Wie auch immer. Du hast mir echt geholfen. Danke. Viele Grüße FlyLive |
Zitat:
Die Hauptcharakteristik der Strecke ist, dass es nie geradeaus geht. Das ist denke ich typisch für Angeln. Immer links, runter, hoch, rechts schlängelt sich die Straße durch die Landschaft. Oft von Hecken umgeben, auch als Hohlweg. Findet man so nicht ohne weiteres woanders.. Die 90°+ Kurven die es gab waren - bis auf eine - gut zu fahren. Insofern ist die Strecke schneller als man anhand Streckenplan vermuten würde. |
Moin,
ich bin auch durchgekommen. Das war ein längerer Tag als gedacht, der mich mental mehr gekostet hat als körperlich. Mal ein kurzer Wettkampfbericht. Das Schwimmen hatte ich verkackt. 1:04... ich weiß nicht was da los war; einige Krämpfe und so viel Schläge abbekommen, wie noch nie. T1, großer Horror: Helm war defekt, eine Schlaufe hat sich gelöst, sodass ich den Helm nicht zumachen konnte. Habe von einem Zuschauer einen Ersatzhelm bekommen, natürlich nicht Aero und ohne Visier, ging aber auch so irgendwie. Wechselzeit 7 Minunten irgendwas. Vielleicht liest der nette Zuschauer ja diese Zeilen, ein großes Dankeschön nochmals. Rad: Erste bis dritte Runde war gut, dann habe ich meine Verpflegung nicht von meiner Freundin annehmen können, da sie sich an eine andere Stelle gestellt hat als abgemacht. Auf der Strecke habe ich dann das Zeug vom Veranstalter genommen. Nach der vierten Runde erneuter Versuch die Flasche aufzunehmen: Falsch angepackt, Flasche fiel hin und ist ausgelaufen. Großer Mist. Dann zurückgenommen auf dem Rad um nicht allzu viele Körner zu verschenken. Vom Veranstalter immer noch alles aufgenommen, war wohl ein großer Fehler.. Vergleichsweise war meine Radzeit bei den Bedingungen doch ganz in Ordnung. Lauf: Magenkrämpfe hoch 3 in der ersten Runde, über eine Stunde. Fast nur gegangen und nur ans Aufgeben gedacht, weil ich solche Schmerzen hatte. In der zweiten Runde ging´s dann besser, aber immer wieder Krämpfe. In den nächsten Runden habe ich mir dann gedacht, dass ich das einfach weiter durchziehe für den Kopf und bin mit einer Vereinskameradin locker flockig gelaufen. Die Zeit war mir irgendwann egal. Am Sonntag war ich noch vom Kopf her sehr erledigt und auch ein bisschen enttäuscht über die Zeit. Montag ging´s dann aber wieder und ich war froh nicht aufgegeben zu haben. Achja, 10:56 sind geworden. |
Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Das war wohl echt nicht Dein Tag, da zählt son Finish wohl doppelt, oder? |
Mann DU warst das? Hast dann ja meine Frau kennengelernt. Die hat mir das Malheur erzählt. Son Mist! Und dann noch ne 10:56 ist in Anbetracht der Umstände doch OK: Meinen Glückwunsch haste auf alle Fälle.
|
Meine Form war eigentlich für eine bessere Zeit bestimmt :D Insofern freue ich mich natürlich doppelt über das Finish, insbesondere aber über meine mentale Leistung.
Die Anteilnahme in der Wechselzone von den Zuschauern war schon sehr cool! Als ich rausgefahren bin waren alle am applaudieren. |
Meine Frau war die Helferin die mit gesucht hat.:)
|
Oh Mann, das mit demHelm ist ja echt doof.
Ich oute mich mal hier als Teilnehmer. Schwimmen war ganz ok für mich. Ich fand die Bebojung (gibts das Wort ;) ) ausbaufähig. In meiner zweiten Runde kamen dann die Wellen und ich bin gefühlt bis Dänemark getrieben. Wechseln war, wie immer beim Ostseeman super. Viele Hände, freundliche Helfer, tolle Atmosphäre. Beim Radfahren hat es dann doch mehr gewindet als ich dachte. An manchen Passagen dachte ich zu stehen. In der dritten Runde hat ich dann einen Platten. Kein Problem, hast ja Spray dabei, dachte ich. Das man vor dem einfüllen das Ventil öffnen sollte, hab ich irgendwie vergessen:Cheese: So lief die Pampe zunächst auf Anzug und Scheibe. Mit dem Rest bin ich dann los. War aber nach 15min wieder platt. Also doch neuen Reifen aufziehen und, am strategisch günstig geparkten Auto, neue Kartuschen und nen neuen Reifen für die letzten beiden Runden geholt. Diese liefen aber dann ohne Probleme. Beim Laufen merkte ich dann, das mir der Wind schon einige Körner gezogen hatte. So bin ich recht locker los und konnte mein "Tempo" dann bis ins Ziel beinah halten. Ich wollte zwar schneller sein, aber das war am Sonntag für mich nicht möglich. Wie immer war der Ostseeman eine tolle Veranstaltung mit freundlichen, hilfsbereiten und dem Wettkampf zugewandten Menschen. Mal schauen wie das Wetter nächstes Jahr ist.:Huhu: |
Zitat:
Zum Zitierten: Ich selbst wäre da als Mitkonkurrent auch nicht so knausrig mit dem Regelwerk, da ich deine Autoaktion als reine Rettungstat für das eigene Finish betrachte. Der offizielle Schiedsrichter hätte Dich aber mit mindestens 3 Schlägen auf die Gurke bestrafen müssen :dresche Das ich mein Auto für Notfallsituationen an der Strecke parke, käme mir ehrlich gesagt aber gar nicht in den Sinn. Ich parke immer strategisch günstig zur Abfahrt nach dem Rennen. :Lachen2: Viele Grüße |
Das mit dem Auto war auch eher Zufall, da unsere Pension direkt an der Strecke war. :Lachen2:
War auch streng genommen keine Hilfe von aussen. Hab mir ja selbst geholfen:Cheese: |
Zitat:
Es ist zwar unmöglich, aber so könnte es immer sein. Weg mit der Verbissenheit und einfach Spaß am Sport haben. Mich hätte es definitiv nicht gestört, wenn ich im vorbeifahren gesehen hätte, das Du am geöffneten Auto die Radservicestation ausgepackt hättest. Zumindest sofern Du nicht einem Telnehmer dadurch den Podiumsplatz genommen hast. Davon gehe ich aus. Nächstes Jahr werde ich sehr wahrscheinlich nach Dir Ausschau halten :Cheese: Viele Grüße und weiter so :Blumen: |
Naja, knapp am Podium vorbei:Lachanfall:
Spaß zu haben ist doch immer noch das wichtigste. wir sehen uns:Huhu: |
Zitat:
:Huhu: Thomas |
Zitat:
|
Jau, ich bin auch in Thorsminde.
Na bei der Trinkerei kommt dann keiner mehr ins Ziel....:Lachen2: |
Hi Leute,
beim OstseeMan-Fanshop gibt´s seit geraumer Zeit ein OstseeMan-Hoodie , der 1. super ausschaut und dazu einen unschlagbaren Preis von 26,99 hat. :cool: Bis gestern wußte ich davon nix... Hab`mir gerade 1 OstseeMan-Hoodie bestellt. Könnte mir vorstellen, dass der eine oder andere sich auch so ein Teil bestellen möchte.:) Geht am besten mal auf die Homepage vom OstseeMan. Macht`s gut und viele Grüße aus dem Breisgau. Hippoman :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.