triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Nochmal Aerohelme (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37478)

Steppison 16.03.2018 19:56

Ich kann nur ne gute Radbrille mit Innenclip empfehlen. Gibt es ja einige Hersteller und es muss nicht immer Oakley sein. Nutze ich zum Radfahren und Laufen, keine Probleme mit Wind und Hitze hinterm Glas. Ich habe aber nur -2,5 und sehe auch so halbwegs im Wasser und schaffe es heile bis zum Rad. :-) Mit Kontaktlinsen bin ich nie warm geworden.

Und die Brille schließt auch ganz passabel an den Helm an, von daher auch halbwegs aero.

Schmartobinger 18.03.2018 17:31

Zitat:

Zitat von Schmartobinger (Beitrag 1367145)
Ich habe mir jetzt auch als meinen ersten Aero-Helm den Smith Podium in Größe M "günstig" auf Amazon geholt. https://www.amazon.de/Smith-Optics-P...8Z8?th=1&psc=1

Eine Frage zur Passform, da es mein erster Zeitfahrhelm ist: Umfang passt meiner Meinung nach sehr gut, die Feineinstellung mit dem Rädchen hinten tut sein Übriges - passt wie angegossen. Nur vorne im Gesichtsbereich liegen die Seitenteile ganz leicht auf der Wange auf. Es drückt nicht und ist nicht unangenehm, aber ist das bei den Helmen normal und kann das beim Fahren (und Schwitzen) nicht störend werden?

Kann mir hier jemand nochmal mit Erfahrung helfen? Wie gesagt liegen die Polster der Seitenteile auf der Wange auf...beim Aufziehen habe ich ein wenig Probleme mit den Ohren, aber denke, das ist normal?!

Habe mir noch den Kask Bambino bestellt, jedoch eine Nummer größer - da liegen die Polster nicht auf, der Helm insgesamt ist jedoch auch zu groß - hilf daher leider nicht weiter.

Hafu 19.03.2018 07:17

Zitat:

Zitat von Schmartobinger (Beitrag 1367145)
...Umfang passt meiner Meinung nach sehr gut, die Feineinstellung mit dem Rädchen hinten tut sein Übriges - passt wie angegossen. Nur vorne im Gesichtsbereich liegen die Seitenteile ganz leicht auf der Wange auf. Es drückt nicht und ist nicht unangenehm, aber ist das bei den Helmen normal und kann das beim Fahren (und Schwitzen) nicht störend werden?

Zitat:

Zitat von Schmartobinger (Beitrag 1367674)
Kann mir hier jemand nochmal mit Erfahrung helfen? Wie gesagt liegen die Polster der Seitenteile auf der Wange auf...beim Aufziehen habe ich ein wenig Probleme mit den Ohren, aber denke, das ist normal?!
...

Die Frage, wie störend das ist, musst du dir durch Benutzung des Helmes im Training (v.a. auch Training bei Hitze und Training im hohen Intensitätsbereich) selbst beantworten.

Ein Helm, der wirklich aerodynamisch sein will, muss eng anliegend sein und kann nicht luftig sitzen wie ein herkömmlicher Straßenhelm oder eben einer der aus diesen Gründen beliebten "Semi-Aerohelme", bei denen Ohren und Wangen frei sind. Der Punkt ab wann der enge Sitz eines echten TT-Helmes stört, hängt von deiner Kopfform ab und davon wieviel Unbequemlichkeit du bereit bist in Kauf zu nehmen. Ich hab' schon Aerohelme gehabt, da musste ich im Bereich der Ohren Teile der Innenpolsterung mit einem Teppichmesser wegschnitzen um ein paar Millimeter Platz zu gewinnen, denn ständiger Druck an den Ohren ist definitiv unangenehm.

Schmartobinger 19.03.2018 13:33

Danke Hafu, das hat schon einmal sehr geholfen. Nun weiß ich zumindest, dass ein gewisser Druck auf den Wangen normal ist.

Wie gesagt sitzt der Helm ansonsten sehr gut und auch angenehm. Hitze und Belastung sind nochmal zwei Themen, die ich testen muss, aber zumindest mit Hitze wird es derzeit schwierig. Das Problem sollte jedoch auch bei meinen Wettkämpfen in Hamburg und Rügen eher hypothetischer Natur sein :D

Feuerrolli69 26.03.2018 12:36

Glück Auf,

heute war das Paket aus England da :Cheese:

habe den ,, Carnac Kronus TT als Bundel (+3 Visieren) gekauft.https://www.planetx.co.uk/i/q/ZXKRON...3-visor-bundle

Passform ist für mich perfekt, die Visiere werden per Magnet gehalten und sitzen heute beim ersten ausprobieren tip top
Bei der Belüftung bin ich gespannt, es sind ges. 6 kurze, schmale Schlitze die man nicht verschließen kann (da kommt Garantiert kein Fliegenzeug rein) vorhanden.
Ich hoffe nächste Woche sind die Temperaturen u. die Wetterlage so das ich den Helm draußen testen werde.
Als erstes habe ich aber festgestellt das er sich einfacher u. scheinbar auch schneller auf meinen Kopf anlegen lässt als mein Casco Speedster(bei dem hat sich immer die Größen Verstellung verdreht).
Ich werde einfach mal berichten.

Gruß Rolli

hanse987 26.03.2018 14:47

Zitat:

Zitat von Feuerrolli69 (Beitrag 1369014)
Glück Auf,

heute war das Paket aus England da :Cheese:

habe den ,, Carnac Kronus TT als Bundel (+3 Visieren) gekauft.https://www.planetx.co.uk/i/q/ZXKRON...3-visor-bundle

Passform ist für mich perfekt, die Visiere werden per Magnet gehalten und sitzen heute beim ersten ausprobieren tip top
Bei der Belüftung bin ich gespannt, es sind ges. 6 kurze, schmale Schlitze die man nicht verschließen kann (da kommt Garantiert kein Fliegenzeug rein) vorhanden.
Ich hoffe nächste Woche sind die Temperaturen u. die Wetterlage so das ich den Helm draußen testen werde.
Als erstes habe ich aber festgestellt das er sich einfacher u. scheinbar auch schneller auf meinen Kopf anlegen lässt als mein Casco Speedster(bei dem hat sich immer die Größen Verstellung verdreht).
Ich werde einfach mal berichten.

Gruß Rolli

Bin auch gerade am überlegen mir den Helm zu bestellen.

- Was hast du für eine Kopfform? Meine ist lang und schmal, was nicht zu allen Helmen passt.
- Welchen Kopfumfang hast du und welche Helmgröße hast du bestellt?

Vielen Dank schon mal.
Markus

Feuerrolli69 26.03.2018 15:02

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1369031)
Bin auch gerade am überlegen mir den Helm zu bestellen.

- Was hast du für eine Kopfform? Meine ist lang und schmal, was nicht zu allen Helmen passt.
- Welchen Kopfumfang hast du und welche Helmgröße hast du bestellt?

Vielen Dank schon mal.
Markus

Hallo Markus,
meine Frau sagt ich habe eine schöne Kopfform:Lachanfall: , habe auch eine ehe schmale Kopfform, definitiv kein Rundkopf.
Mein Kopfumfang ist 56 cm , Helmgröße 54-58 laut Hersteller, die Helmschale sitzt bei mir Passgenau,
an den Ohren noch etwas Platz (Ohren liegen an aber drücken nicht) und über die Schnellverstellung (Rändelschraube) lässt sich der Helm gut und bequem Anpassen.

Gruß Rolli

lango 03.04.2018 18:01

So, meine Entscheidung ist gerade gefallen. Ich habe mir den SMITH Podium bestellt - bei 193,- konnte ich nicht widerstehen :Cheese: Inkl. 2 Visiere und Transportbox finde ich den Preis OK

Feuerrolli69 16.04.2018 18:54

Glück Auf,

wie angekündigt hier meine erste Erfahrung mit dem ,,Carnac Kronus TT"

Gestern das erste mal 20 km am Niederrhein, ca. 17 Grad und normaler Niederrhein Wind.
Ich fand, er war sehr angenehm zu tagen. Hat nicht gedrückt und ist auch bei Bodenwellen usw. nicht Verrutscht. Wenn ich zur Seite geschaut habe waren die Windgeräusche sehr Laut, aber OK wer guckt schon zur Seite ;)
An das Visier muss ich mich gewöhnen, es hat im oberen Bereich Lüftungsschlitze, die scheinen ganz gut zu Funktionieren aber ich gucke immer genau darauf.
Ob er eine gute gesamt Belüftung hat konnte ich auf Grund der Temperatur nicht feststellen, aber das Polster und auch die Haare waren ganz schön nass vom Schweiß.
Gut war, das der Schweiß nicht auf das Visier getropft ist, der Schweiß ran schön an der Nase herunter.
Alles in Allem bin ich zufrieden. Ich werde den Helm auf jeden Fall in Bocholt (MD) tragen somit habe ich dann wenigstens eine Ausrede wenn die Radzeit nicht passt :Lachanfall:

Bis denne Rolli

triphi 11.05.2018 10:47

Zitat:

Zitat von Feuerrolli69 (Beitrag 1373567)
wie angekündigt hier meine erste Erfahrung mit dem ,,Carnac Kronus TT"

Gestern das erste mal 20 km am Niederrhein, ca. 17 Grad und normaler Niederrhein Wind.
Ich fand, er war sehr angenehm zu tagen. Hat nicht gedrückt und ist auch bei Bodenwellen usw. nicht Verrutscht. Wenn ich zur Seite geschaut habe waren die Windgeräusche sehr Laut, aber OK wer guckt schon zur Seite ;)
An das Visier muss ich mich gewöhnen, es hat im oberen Bereich Lüftungsschlitze, die scheinen ganz gut zu Funktionieren aber ich gucke immer genau darauf.
Ob er eine gute gesamt Belüftung hat konnte ich auf Grund der Temperatur nicht feststellen, aber das Polster und auch die Haare waren ganz schön nass vom Schweiß.
Gut war, das der Schweiß nicht auf das Visier getropft ist, der Schweiß ran schön an der Nase herunter.

Hallo Rolli,
inzwischen hatten wir ja schon Wetterphasen über die 20°C. Kannst du was zum Helm sagen, wenn die Sonne mal etwas mehr geschienen hat?
Grüße, Philip

Nole#01 18.05.2018 09:01

Zitat:

Zitat von triphi (Beitrag 1377896)
Hallo Rolli,
inzwischen hatten wir ja schon Wetterphasen über die 20°C. Kannst du was zum Helm sagen, wenn die Sonne mal etwas mehr geschienen hat?
Grüße, Philip

Hi,

Ich habe den Carnac Kronus TT ebenfalls und mittlerweile schon ausreichend gefahren um berichten zu können.
Bisher habe ich als Vergleich nur einen Casco Speedairo gefahren.

Der Helm sitzt auf jeden Fall sehr gut. Bin immer von der Größe an der Kippe zwischen den beiden Größen und habe mich für 54-58 entschieden. Auch auf längeren Fahrten sitzt er wirklich klasse. Ich habe die Ausführung mit dem klaren Visier. Grundsätzlich bin ich ein Fan von klaren Gläsern was auch ein Pluspunkt für mich war.

Zum Thema Belüftung. Bisher habe ich den Helm auf einer MD, einer SD und bei einigen Trainingsfahrten inkl. harten Aero Intervallen getestet. Auf der MD war es auch gut warm. Bei 30 Grad Plus konnte ich ihn jedoch noch nicht testen.
Von der Belüftung bin ich absolut zufrieden mit dem Helm, habe es bei keiner Ausfahrt als unangenehm heiß unter dem Helm empfunden. Wie das bei 35 Grad aussieht weiß ich nicht, aber ich denke sollte auch klappen.

Was ich noch besonders positiv hervorheben möchte ist der Schweißtransport. Starkes Schwitzen bleibt unter dem Helm ja ohnehin nicht aus. Beim Casco hatte ich hier immer innerhalb kürzester Zeit die tollsten Schlierenmuster am Visier was mich doch sehr störte. Bei Carnac rinnt der Schweiß immerhin schön übers Gesicht ab und das Visier bleibt sauber. :cool:

Ich hoffe das konnte dir helfen.
Auf jeden Fall würde ich für diesen Preis eine klare Kaufempfehlung für den Helm ausprechen. Zu diesem Preis absolut top. Würde ihn sofort wieder kaufen.

Wenns mal richtig heiß werden sollte kann ich auch gerne nochmals beim Bedarf berichten.

Gruß Nole

hanse987 18.05.2018 10:33

Danke für die Info zum Kronus. Ich hab ihn vorgestern auch bestellt. Mit 58,5cm wurde mir von Planet X zum größeren geraten. Ich hoffe ich schaue damit nicht wie Lord Helmchen aus. :Lachanfall:

Aktuell gibt es die blaue Version mit allen 4 Visiervarianten für 60 Pfund.

Solution 18.05.2018 11:36

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1379195)
Aktuell gibt es die blaue Version mit allen 4 Visiervarianten für 60 Pfund.

Hast du einen Link, ich finde das Angebot nicht.

hanse987 18.05.2018 12:13

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1379214)
Hast du einen Link, ich finde das Angebot nicht.

https://www.planetx.co.uk/i/q/ZXKRON...3-visor-bundle

MattF 18.05.2018 12:18

Wie viel Platz ist denn bei dem Carnac Kronus TT zwischen Visier und Augen?
Bzw. kann man da bequem noch ne Brille drunter tragen?

MfG
Matthias

Nole#01 18.05.2018 13:24

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1379221)
Wie viel Platz ist denn bei dem Carnac Kronus TT zwischen Visier und Augen?
Bzw. kann man da bequem noch ne Brille drunter tragen?

MfG
Matthias

Habe es soeben getestet. Eine Radbrille bring ich locker unter. Aber die normale Brille geht sich bei mir nicht aus. Da steht der Brillenrahmen am Visier an. Ich habe aber von der Größe auch den kleineren gewählt.

Gruß Nole

Feuerrolli69 20.05.2018 04:17

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1379175)
Hi,

Ich habe den Carnac Kronus TT ebenfalls und mittlerweile schon ausreichend gefahren um berichten zu können
..................

Gruß Nole

Glück Auf,
dem ganzen ist aus meiner Sicht TOP auf den Punkt gebracht ,, Nole" :Blumen:
Ich bin auch sehr zufrieden mit der Murmel, und viel mehr als unter einem anderen Zeitfahrhelm schwitzt man auch nicht.
Etwas Gewöhnung benötigte ich für das Visier, um den Helm mal kurz zu bewegen kann man halt nicht wie gewohnt am Visier anfassen und mal kurz hin und her Wackeln. Dafür sind Magnet gehaltene Visiere wohl nicht gedacht :Lachanfall: .
Ob er einen großen Zeitgewinn beim Radfahren bringt oder wie viel Watt er spart kann ich nicht sagen, ich weiß nur das er sich gut Anfühlt und gut Sitzt.
Ich kann den Helm empfehlen :Huhu:

Gruß Rolli

Mr. Brot 22.05.2018 09:13

Dank Eurer Empfehlungen hab ich mir jetzt auch den Kronus in Blau bestellt. Bin mal gespannt wie es damit läuft.

Gruß
Mr. Brot

abc1971 22.05.2018 09:55

Das Planet X Angebot ist schon sehr attraktiv!

Frage in die Runde: Fahre bisher den Air Attack von Giro.
Der Kronus dürfte, wenn überhaupt, nur marginale aerodynamische Vorteile bringen, oder?

RolandG 23.05.2018 12:30

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1379221)
Wie viel Platz ist denn bei dem Carnac Kronus TT zwischen Visier und Augen?
Bzw. kann man da bequem noch ne Brille drunter tragen?

MfG
Matthias

Bei meinem (54-58) bekomme ich die Smith Pivlock nicht mehr drunter, die stößt am Visier an. Da ich den Einsatz mit Korrekturgläsern in der Smith benötige, muss ich halt das Visier weglassen.

hanse987 23.05.2018 12:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein Kronus ist gestern angekommen. Ich habe die Variante mit 58-62cm. Bei mir passt meine normale Brille drunter, aber den Helm sollte man dabei erst ohne Visier aufsetzten und dann erst das Visier drauf.

Die Verarbeitung finde ich ganz OK. Wahrscheinlich nicht auf z.B. KASK Niveau aber im Vergleich zum Bambino kostet er auch nur ein viertel.

X S 1 C H T 24.05.2018 10:19

Wie lange hat bei euch der Versand etwa gedauert?

hanse987 24.05.2018 12:03

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1380223)
Wie lange hat bei euch der Versand etwa gedauert?

Mittwoch 16.05. Mittags bestellt
Dienstag 22.05 geliefert (ohne Pfingsten evtl. sogar schon am Montag)

Cube77 24.05.2018 13:14

Ich wollte mal eine in Deutschland wahrscheinlich eher unbekannte Helm-Marke in die Diskussion bringen: SH PLUS

Komplett in Italien entwickelt und produzierte Fahrradhelme, ich habe seit einiger Zeit den TRIAGHON HF (-->Link) und bin super zufrieden. Gute Belüfttung, extreme gute Passform (bei mir) und damit sehr bequem.
Den Triaghon gibt noch mit geschlossenem Ohrbereich und als Alternative den EOLUS und EOLUS HF ...

Saluti
Alex

Feuerrolli69 24.05.2018 15:15

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1380223)
Wie lange hat bei euch der Versand etwa gedauert?

Glück Auf,
waren 4 Tage von der Bestellung bis zur Lieferung

Gruß Rolli

X S 1 C H T 24.05.2018 15:24

Okay, danke dann warte ich mal. :Huhu:

Mr. Brot 24.05.2018 17:50

Helm am 20.5. bestellt, heute angeliefert - Super schnell. Soweit alles Gut.
Leider ist die große Größe für meinen schmalen aber langen Kopf zu klein:(
Es drückt vorne und hinten über das Styropor mächtg auf die Rübe.

Muss ihn dann leider wieder zurückschicken.

TheWolf 02.06.2018 16:54

Mal eine Frage, welchen Aero Helm könnt ihr empfehlen, wo man mit Visier und mit Brille fahren kann?

JumpungJackFlash 02.06.2018 18:43

Zitat:

Zitat von TheWolf (Beitrag 1381955)
Mal eine Frage, welchen Aero Helm könnt ihr empfehlen, wo man mit Visier und mit Brille fahren kann?

Bei meinem Casco SpeedAiro passt meine Brille NICHT. Ich meine aber hier im Forum schon Gegenteiliges gelesen zu haben. :Huhu:

X S 1 C H T 02.06.2018 19:46

Mein Helm kam vor ein paar Tagen super schneller Lieferung!

maximgold 02.06.2018 19:57

Zitat:

Zitat von TheWolf (Beitrag 1381955)
Mal eine Frage, welchen Aero Helm könnt ihr empfehlen, wo man mit Visier und mit Brille fahren kann?

Ich fahre den Bell Javelin und den POC Cerebel mit Visier und Brille und bin mit beiden zufrieden.

TheWolf 02.06.2018 20:31

Okay, mich würde interessieren, ob der Kask Mistral oder der Uvex Race 8 mit Visier und Brille fahrbar sind?

Jan-Z 02.06.2018 21:19

Ich fahr den Casco Speedster TC mit normaler Brille und Visier ...
Ist nicht richtig Aero, der Helm, ich weiss ...
Jan

Angliru 04.06.2018 00:27

Kask hat eine Weiterentwicklung des Bambini pro evo bei der Dauphine veröffentlicht. Schaut cool aus und erinnert stark an indurain :Cheese:

CatchMeIfYouCanBLN 04.06.2018 07:20

Smith Podium TT ist meine Weapon of Choice...schöne Form, kurzer Schweif, sodass dir auch mal eine nicht ganz optimale Kopfhaltung möglich ist.
Visier hält magnetisch, von Hause aus sind auch 2 Visiere dabei.
Die Belüftung finde ich super, klar nicht mit einem herkömmlichen Straßenhelm vergleichbar, aber auch bei höheren Temperaturen empfand ich diese noch als angenehm. Durch die Belüftungsöffnung über dem Visier strömt ordentlich Luft in die Belüftungskanäle.

lango 04.06.2018 11:24

Zitat:

Zitat von CatchMeIfYouCanBLN (Beitrag 1382324)
Smith Podium TT ist meine Weapon of Choice...schöne Form, kurzer Schweif, sodass dir auch mal eine nicht ganz optimale Kopfhaltung möglich ist.
Visier hält magnetisch, von Hause aus sind auch 2 Visiere dabei.
Die Belüftung finde ich super, klar nicht mit einem herkömmlichen Straßenhelm vergleichbar, aber auch bei höheren Temperaturen empfand ich diese noch als angenehm. Durch die Belüftungsöffnung über dem Visier strömt ordentlich Luft in die Belüftungskanäle.

+1 dem kann ich voll zustimmen

MarcoZH 04.06.2018 11:27

Zitat:

Zitat von CatchMeIfYouCanBLN (Beitrag 1382324)
Die Belüftung finde ich super, klar nicht mit einem herkömmlichen Straßenhelm vergleichbar, aber auch bei höheren Temperaturen empfand ich diese noch als angenehm. Durch die Belüftungsöffnung über dem Visier strömt ordentlich Luft in die Belüftungskanäle.

Würd man kaum glauben, wenn man den Helm so anschaut.

Raspinho 05.06.2018 07:42

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1382312)
Kask hat eine Weiterentwicklung des Bambini pro evo bei der Dauphine veröffentlicht. Schaut cool aus und erinnert stark an indurain :Cheese:

finde leider keine Infos, hast du mal einen Link? :Huhu:

Angliru 05.06.2018 07:48

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1382604)
finde leider keine Infos, hast du mal einen Link? :Huhu:

Schau Dir mal die Bilder vom ZF an. Der Evo soll im Herbst verfügbar sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.