triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Triathlon-Szene auf Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37338)

rennrob 06.01.2016 21:54

In zw. konnte ich den Misuro B+ Sender testen und bin ein wenig enttäuscht. Der Misuro zeigt 30 bis 40 Watt mehr als der p2m. Außerdem wird die neueingelegte Batterie nach Ca. 4h Training als schwach angezeigt. Ich überlege den Sender zurück zu schicken.

Interessant wäre ob die Sender generell zu viel Watt anzeigen oder ich einfach ein Montagsteil abbekommen habe. Kann sonst jemand die Werte mit einem regulären Powermeter vergleichen?

Godi68 07.01.2016 14:18

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1193886)
In zw. konnte ich den Misuro B+ Sender testen und bin ein wenig enttäuscht. Der Misuro zeigt 30 bis 40 Watt mehr als der p2m. Außerdem wird die neueingelegte Batterie nach Ca. 4h Training als schwach angezeigt. Ich überlege den Sender zurück zu schicken.

Interessant wäre ob die Sender generell zu viel Watt anzeigen oder ich einfach ein Montagsteil abbekommen habe. Kann sonst jemand die Werte mit einem regulären Powermeter vergleichen?

Ich habe den Misuro-Sender nicht.

Getestet heute (nachdem ich mir gestern den ANT+Treiber zerschossen hatte...):
In Zwift alles über meine smarte Taxc-Rolle gepaired. Daneben mein stages über bluetooth mitm Garmin edge gekoppelt. Und gleichmäßig getreten. Ergebnis: Die Werte in Zwift sind 30-40 Watt niedriger als die im Garmin gezeigten. :confused: Also wie bei dir.

Zumindest ein Grund, warum in der VR meine W/kg-Werte so niedrig sind :Cheese: :Lachanfall:

Dann in zwift die power source direkt mit dem stages gekoppelt (die anderen Einstellungen blieben unverändert). Endlich annehmbare (d.h. "realistische" Werte), allerdings auch immer mal wieder plötzliche kurzzeitige Ausfälle in den Wattwerten (Null Watt), obwohl getreten. Da hakt wohl die Verbindung. Da mich das eher stört als eine gegebene (gleichmäßig) niedrige Wattanzeige, hab ich wieder gewechselt. Mach mir keinen Kopp, ob ich in nem Sprint 5672 oder mit "richtigen" Werten 4988 von 6751 werde :Schnecke:

In den zwift-Einstellungen hab ich noch die "Trainer Difficult" verändert. Aber egal, ob das auf aus steht oder bei 50% oder 100%, hat sich nix getan. Wozu dient diese Einstellung???

rennrob 07.01.2016 21:48

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1194079)
nachdem ich mir gestern den ANT+Treiber zerschossen hatte...):

Ich weiss warum ich meinem Mac liebe :Blumen:

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1194079)
In Zwift alles über meine smarte Taxc-Rolle gepaired. Daneben mein stages über bluetooth mitm Garmin edge gekoppelt. Und gleichmäßig getreten. Ergebnis: Die Werte in Zwift sind 30-40 Watt niedriger als die im Garmin gezeigten. :confused: Also wie bei dir.

Nö. Bei mir ist es genau umgekehrt. Power2max zeigt weniger als der Rollensensor. Das ist aber kein Zwift Problem. Auch wenn ich den Elite Sensor mit einem anderen Garmin Gerät paare, zeig der im Vergleich 30-40 Watt mehr als der Kurbelmesser.

Man kann auch beim "Paaren" im Zwift die beide Powermesser gleichzeitig sehen. Da wird bei gleichmäßigem Kurbeln auch von Elite mehr angezeigt als vom Saxonar. Schade eigentlich weil man den Misuro dank der BT Option auch mit einem Smartphone oder Tablett direkt koppeln kann.

comber 20.01.2016 20:16

mon moin eigentlich lese ich nur aber jetzt muss ich schreiben.
ich komme leider bei Zwift nicht weiter habe alle geladen win 10 einen usb ant+ stick aber wenn ich über den Desktop starten will gebe ich meine Daten ein log in und es kommt nichts. weis jemand woran das liegen kann ich bin kurz davor wieder Draußen zufahren.
mfg comber

update es läuft jetzt

AndiQ2.0 25.01.2016 19:15

Mittlerweile geistert ja im Internet eine softwarebasierte Anleitung herum, die ältere Generationen von Tacx Rollentrainern mit Zwift kompatibel machen soll.

Also alle Tacx Rollentrainer die noch keine Smart-Funktion haben.

Hat das schon jemand ausprobiert? Ich bin heute von einem Vereinskollegen darauf aufmerksam gemacht worden.

triduma 25.01.2016 21:47

Zitat:

Zitat von comber (Beitrag 1198192)
mon moin eigentlich lese ich nur aber jetzt muss ich schreiben.
ich komme leider bei Zwift nicht weiter habe alle geladen win 10 einen usb ant+ stick aber wenn ich über den Desktop starten will gebe ich meine Daten ein log in und es kommt nichts. weis jemand woran das liegen kann ich bin kurz davor wieder Draußen zufahren.
mfg comber

update es läuft jetzt

Und? Woran lag es?

FloMü 28.01.2016 14:08

Zitat:

Zitat von AndiQ2.0 (Beitrag 1199459)
Mittlerweile geistert ja im Internet eine softwarebasierte Anleitung herum, die ältere Generationen von Tacx Rollentrainern mit Zwift kompatibel machen soll.

Also alle Tacx Rollentrainer die noch keine Smart-Funktion haben.

Hat das schon jemand ausprobiert? Ich bin heute von einem Vereinskollegen darauf aufmerksam gemacht worden.

Das würde mich auch interessieren.

Ich habe in einem Video auf youtube gesehen, dass es Sensoren für das Hinterrad gibt, die anschließend mit Zwift gekoppelt werden können.
https://www.youtube.com/watch?v=4dW9s_1TiF8

Welche Internetverbindung ist denn für Zwift von Nöten, dass es ruckelfrei läuft? Habe leider nur 2.000er DSL. :(

Viele Grüße
Florian

Hafu 28.01.2016 14:23

Zitat:

Zitat von FloMü (Beitrag 1200178)
Das würde mich auch interessieren.

Ich habe in einem Video auf youtube gesehen, dass es Sensoren für das Hinterrad gibt, die anschließend mit Zwift gekoppelt werden können.
https://www.youtube.com/watch?v=4dW9s_1TiF8

Welche Internetverbindung ist denn für Zwift von Nöten, dass es ruckelfrei läuft? Habe leider nur 2.000er DSL. :(

Viele Grüße
Florian

2000er müsste locker reichen, es wird ja nicht der Videostream übertragen, sondern nur deine Watt- und Geschwindigkeitsdaten und die deiner Mitfahrer.
Die ganze Grafik mit 3D-Effekten wird Ja auf deinem PC von der installierten Zwift-Software via Prozessor und Grafikkarte errechnet .

kromos 28.01.2016 14:34

Zitat:

Zitat von AndiQ2.0 (Beitrag 1199459)
Mittlerweile geistert ja im Internet eine softwarebasierte Anleitung herum, die ältere Generationen von Tacx Rollentrainern mit Zwift kompatibel machen soll.

Also alle Tacx Rollentrainer die noch keine Smart-Funktion haben.

Wie ist denn das gemeint, sende mal einen Link? Würde mich interessieren, denn voll Zwift kompatibel sind nur Rollen die das FE-C Protokoll sprechen, d.h. der Applikation ist eine Steuerung der Rolle möglich.

Ich hatte eine relativ neue Genius ohne Smart(FE-C) und habe mir extra eine neue Genius mit Smart geholt, da Tacx nicht mit einem Upgrade vorankam. Dieses Upgrade gibt es jetzt und kostet ca. 180€. (Austausch von Hardware). Damit kann z.B. Zwift den Widerstand etc. der Strecke entsprechend anpassen.

Natürlich kann man Zwift auch ohne "Smartrollen" benutzen, wenn man externe Sensoren nutzt. Z.B. einen PowerMeter mit Ant+ etc. Dann fährt man aber immer im selben Bremswiderstand.

Dann geht das natürlich noch im Minimumsetup mit Speedsensoren am Hinterrad etc. - da wird die Leistung dann errechnet. Das ist und wird dann leider wissentlich oder unwissentlich zum cheaten benutzt und ZPower Fahrer sind oft nicht gerne bei Rennen etc. gesehen. Wenn dann z.B. 10 w/kg bei 90er Puls getreten werden....:cool: ;) - man muss sich nur mal die Leaderboards bei Strava ansehen. :Lachanfall: Die falsch kalibrierten Rollen sind da noch eine Kleinigkeit....

@FloMü - es gibt Leute die nutzen Zwift mit Mobilfunkverbindungen. Ok, die sind teilweise schneller als deine 2000er Leitung ;) Sollte aber locker ausreichen, auf den Zwiftseiten steht:

On average, "Zwift transfers about 16,000 B/s, or about 55 MB/h" - also knapp 16kb/s - das sollte dien 2000er schon machen.

haifisch93 28.01.2016 17:53

Um Zwift benutzen zu können, brauche ich entweder ein Wattmessgerät am Rad (ANT+ kompatibel) oder eine Rolle mit integriertem Wattmesser, oder? Finde das Konzept interessant, aber habe leider weder das eine noch das andere.

rennrob 28.01.2016 20:33

Zitat:

Zitat von FloMü (Beitrag 1200178)

...Welche Internetverbindung ist denn für Zwift von Nöten, dass es ruckelfrei läuft? Habe leider nur 2.000er DSL. :(

Viele Grüße
Florian

2000 Sollte kein Problem sein. Ob's rückelfrei wird, hängt eher von deinem Grafik Chip ab.

https://support.zwift.com/hc/en-us/c...nnection-speed

FloMü 28.01.2016 20:49

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1200186)
2000er müsste locker reichen, es wird ja nicht der Videostream übertragen, sondern nur deine Watt- und Geschwindigkeitsdaten und die deiner Mitfahrer.
Die ganze Grafik mit 3D-Effekten wird Ja auf deinem PC von der installierten Zwift-Software via Prozessor und Grafikkarte errechnet .

Danke für die Info, klingt logisch!

An alle anderen natürlich auch!

Rocket-Racoon 04.02.2016 20:18

Ab und zu hab ich den ein oder anderen deutschen User bei Swift schon gesehen.

In meinem Nickname ist jetzt die Endung in Klammern "(TrSz)" als Triathlon-Szene User enthalten. Vielleicht macht ja der ein oder andere mit, damit man sich gleich kennt

(TrSz)

comber 04.02.2016 21:20

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1199503)
Und? Woran lag es?

Es lag an der Grafik karte aber jetzt läuft es und es macht sau Spaß muss ich sagen .

triduma 04.02.2016 23:21

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1202311)
Ab und zu hab ich den ein oder anderen deutschen User bei Swift schon gesehen.

In meinem Nickname ist jetzt die Endung in Klammern "(TrSz)" als Triathlon-Szene User enthalten. Vielleicht macht ja der ein oder andere mit, damit man sich gleich kennt

(TrSz)

(triduma) ;)
Mittlerweile bei Level 19 angekommen. :)

kromos 05.02.2016 11:30

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1202311)
In meinem Nickname ist jetzt die Endung in Klammern "(TrSz)" als Triathlon-Szene User enthalten. Vielleicht macht ja der ein oder andere mit, damit man sich gleich kennt

(TrSz)

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1202364)
(triduma) ;)
Mittlerweile bei Level 19 angekommen. :)

Bin erst bei Level 16, aber da jetzt Base ist fahre ich länger und hole auf :) Meist aber in Gruppenausfahrten und da muss ja immer schon ein Kürzel und eine Kategorie hinter den Namen und bei Rennen auch. Deshalb wird´s bei mir oft schwierig mit dem TrSz :)

triduma und M. Skjoldborg hab ich aber schon öfters mal gesehen :Huhu:

Godi68 05.02.2016 15:48

Bin heute in Level 11 aufgestiegen :) und hab bisher 49 Pizzastücke verbraten :Cheese:

Fahre zwar häufig, aber nur kurze Distanzen.

AndiQ2.0 05.02.2016 16:18

Ich fahre auch häufig - aber nur lange Distanzen. Pro Woche sind es ca. 12 Stunden reine Fahrzeit und es wird keineswegs langweilig - ganz im Gegenteil.

Ich werde die Tage noch die Testversion bon Bkool ausprobieren.

Cpt.Weissbrot 06.02.2016 09:43

Zitat:

Zitat von AndiQ2.0 (Beitrag 1202499)
Ich fahre auch häufig - aber nur lange Distanzen. Pro Woche sind es ca. 12 Stunden reine Fahrzeit und es wird keineswegs langweilig - ganz im Gegenteil.

Ich werde die Tage noch die Testversion bon Bkool ausprobieren.

Gib mal bitte dein Feedback bzgl. Bkool.Mich würden die Unterschiede mal interessieren.:Huhu:

AndiQ2.0 06.02.2016 11:40

kann ein paar Tage dauern - bin immer noch fleißig bei Zwift unterwegs.

Jetzt gehts nach dem Mittagessen die nächsten 3 Std weiter.

Cpt.Weissbrot 08.02.2016 12:47

Hab mir jetzt auch nach der Beta die Vollversion geholt.
Hab meinem Namen auch ein (TrSz) angehangen.Vielleicht sieht man ja den ein oder anderen...:Huhu:

Rocket-Racoon 08.02.2016 13:57

Hat von euch schon jemand die 100 Mile Trophy erfahren. Ich finde das ne verdammt harte Nummer. Da sitzt man ja ne Ewigkeit auf dem Rollentrainer um die knapp über 160 km zu fahren.
Hat das jemand von euch schon gemacht und nennt den Pokal sein eigen?

Michael Skjoldborg 08.02.2016 13:58

Ja.
Denk nicht drüber nach, mach einfach. ;)

Ride on, Michael

AndiQ2.0 08.02.2016 15:10

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1203129)
Hat von euch schon jemand die 100 Mile Trophy erfahren. Ich finde das ne verdammt harte Nummer. Da sitzt man ja ne Ewigkeit auf dem Rollentrainer um die knapp über 160 km zu fahren.
Hat das jemand von euch schon gemacht und nennt den Pokal sein eigen?

1x komplett am Stück absolviert und 1x mit einer ausgiebigen Mittagspause zwischendrin (hab da die Fahrt pausiert und dürfte eigentlich dann nicht zählen)

Die Zeit vergeht wie im Flug. Du merkst gar nicht, dass du knapp 5 Stunden im Sattel gesessen bist.
Ride on !!!

AndiQ2.0 08.02.2016 20:15

Heute war wieder der Gorilla von Rostock - Andre Greipel- bei Zwift unterwegs (nach einer harten Gym Einheit zum "locker" cruisen). Er hat sich da zufällig die Sprinttrikots und ein Bergtrikot geholt. Er hat ein Wahnsinnstempo auf das Parkett gelegt. Hammer!!!

AndiQ2.0 10.02.2016 09:28

Morgen ab 11:00 Uhr (bis gg 15:45 uhr) fallen nochmals die 160 km nonstop. Vielleicht mag ja von euch jemand mitfahren. RIDE ON!

lango 10.02.2016 12:04

Habe gestern das erste Mal Zwift ausprobiert - ich war als Besitzer einer Bkool Pro die ganze Zeit auf deren Umgebung unterwegs. Ich hatte da einige Probleme, weil ständig die Geschwindigkeit/Watt gegen Null ging und ich stehenblieb. Habe dann aufgehört zu treten und nach dem Pausenmenü ging es dann auch weiter. Einmal nach einem Zwischensprint ging der Widerstand der Rolle nicht mehr zurück ... Habe aber auch bei Bkool so meine Probleme ... keine Ahnung ob es an der Rolle liegt

Godi68 10.02.2016 20:25

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1203641)
Habe gestern das erste Mal Zwift ausprobiert - ich war als Besitzer einer Bkool Pro die ganze Zeit auf deren Umgebung unterwegs. Ich hatte da einige Probleme, weil ständig die Geschwindigkeit/Watt gegen Null ging und ich stehenblieb. Habe dann aufgehört zu treten und nach dem Pausenmenü ging es dann auch weiter. Einmal nach einem Zwischensprint ging der Widerstand der Rolle nicht mehr zurück ... Habe aber auch bei Bkool so meine Probleme ... keine Ahnung ob es an der Rolle liegt

Hilft das hier evtl. weiter?

Ist die Rolle in direkter Nähe zum Dongle?

PS: Gestern ist für mich ein kurzer grüner Traum in Erfüllung gegangen. :liebe053: Zuerst nur für 1 min, habs mir dann heroisch :dresche :cool: zurückerkämpft und nochmal für ca. 10 min gehalten. Dann wars wieder weg :Maso: Und ich im Eimer. :Lachen2:

lango 10.02.2016 20:33

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1203777)
Hilft das hier evtl. weiter?

Ist die Rolle in direkter Nähe zum Dongle?

PS: Gestern ist für mich ein kurzer grüner Traum in Erfüllung gegangen. :liebe053: Zuerst nur für 1 min, habs mir dann heroisch :dresche :cool: zurückerkämpft und nochmal für ca. 10 min gehalten. Dann wars wieder weg :Maso: Und ich im Eimer. :Lachen2:

Gerade gelesen, dass der Garmin TF-Sensor von Zwift nicht erkannt/genutzt wird, sondern als über die Rolle geht. Glaube echt langsam das war ein Fehlkauf mit dem bkool

Rocket-Racoon 10.02.2016 20:43

Ich hatte vor längerem mal Aussetzer mit dem ANT+ Dongle. Die Verbindung war zeitweise Weg und hat sich über USB ständig neu verbunden. Bei mir lag es daran, dass an einer Steckdose gleichzeitig zuviele Verbraucher angeschlossen waren (TV, Laptop und ne Lampe). Das verursachte die Aussetzer, da am Laptop noch 4 USB-Ports parallel genutzt wurden.

AndiQ2.0 11.02.2016 11:31

Noch jemand in Richmond unterwegs - würde mich über (zeitweise) Begleitung freuen. Jetzt sind es noch 144 km

kromos 11.02.2016 11:39

Zitat:

Zitat von AndiQ2.0 (Beitrag 1203890)
Noch jemand in Richmond unterwegs - würde mich über (zeitweise) Begleitung freuen. Jetzt sind es noch 144 km

Sorry bin im Büro unterwegs - auch keine Begleitung - noch 6,5 Stunden :Cheese:

Ride on!!!


P.S. ich frag mich wie die Leute, vor allem bei GroupRides immer so viel texten können? Ich schaff gerade mal eine "verkrüppelten" Smiley, ohne nicht aus der Gruppe zu fallen. Habt ihr da eine Tastaturständer auf dem Lenker oder nutzt ihr nur das SmartPhone etc.?

Du hast ja gerade sogar, groß- Kleinschreibung beachtet :)

AndiQ2.0 11.02.2016 13:49

Falls noch jemand mitfahren möchte...

Ich hab noch 60 km (Richmond UCI Course - option: I prefer flat course). derzeitiger Leistungsstand 2,7-2,8 W/kg Dauerleistung (Pace 36,4 km/h - bisher als Solofahrer)

triduma 11.02.2016 14:26

Zitat:

Zitat von AndiQ2.0 (Beitrag 1203933)
Falls noch jemand mitfahren möchte...

Ich hab noch 60 km (Richmond UCI Course - option: I prefer flat course). derzeitiger Leistungsstand 2,7-2,8 W/kg Dauerleistung (Pace 36,4 km/h - bisher als Solofahrer)

Bis ich auf die Rolle (ca. 17:00) komm hast du deine 160 km schon lange im Kasten. :)
Ich dachte eigentlich heute ist noch Watopia dran.
Ride On

Hoppel 11.02.2016 14:41

Zitat:

Zitat von AndiQ2.0 (Beitrag 1203933)
Falls noch jemand mitfahren möchte...

Ich hab noch 60 km (Richmond UCI Course - option: I prefer flat course). derzeitiger Leistungsstand 2,7-2,8 W/kg Dauerleistung (Pace 36,4 km/h - bisher als Solofahrer)

Coole Aktion :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Auf meiner App habe ich dich schonmal gefunden :)
Ich fahre auch gleich los :Cheese:
LG Ina

AndiQ2.0 11.02.2016 16:21

Danke für die paar Germans die mitgefahren sind.

Hier das Ergebnis:
161,3 km nonstop - 4:23 Std - Pace: 36,6 km/h - durchschnittliche Kadenz 81 rpm
Das intensive Radtraining mit dem ekelhaften Kraftübungen für die Beine trägt so langsam Früchte.

Samstags ist ne neue Ausfahrt - ab ca. 8:30 Uhr - 2,5 bis 3,0 Std.
Dann werden die 3000 Jahreskilometer für 2016 schon mal voll.

Theredbulletin 13.02.2016 23:28

Zitat:

Zitat von AndiQ2.0 (Beitrag 1203221)
Heute war wieder der Gorilla von Rostock - Andre Greipel- bei Zwift unterwegs (nach einer harten Gym Einheit zum "locker" cruisen). Er hat sich da zufällig die Sprinttrikots und ein Bergtrikot geholt. Er hat ein Wahnsinnstempo auf das Parkett gelegt. Hammer!!!

Mal eine kurze Frage zu den Sprint- und Bergtrikot. Wie genau erhalte ich so ein Trikot. Bin heute bei der 2. Bergwertung die aktuell schnellste Zeit gefahren und stand auf dem 1. Platz. Oder gibt es das Trikot dann nicht als Prämie, sondern nur extra Punkte?!

Michael Skjoldborg 14.02.2016 07:27

Die zweite und kürzere zählt nicht für's Bergtrikot, ebenso wie der längere Sprint nicht für's Sprinttrikot zählt. Ich dachte anfangs auch immer, dass man Punkte bei beiden sammeln kann, is' aber nicht so. Es zählt in den Runden also jeweils nur die erste Sprint- und die erste Bergwertung.

Bis denne, Michael

Theredbulletin 14.02.2016 09:05

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1204394)
Die zweite und kürzere zählt nicht für's Bergtrikot, ebenso wie der längere Sprint nicht für's Sprinttrikot zählt. Ich dachte anfangs auch immer, dass man Punkte bei beiden sammeln kann, is' aber nicht so. Es zählt in den Runden also jeweils nur die erste Sprint- und die erste Bergwertung.

Bis denne, Michael

OK, dann weiß ich Bescheid. Aber fürs Ego war es trotzdem gut. :Cheese:

huegenbegger 17.02.2016 08:59

ich liebe die beiden großen online Plattformen, bkool und zwift :Huhu:

gestern morgen wollte ich eine Runde rollen, nur leider war das Internet hier ausgefallen, die Variante hatte ich noch nicht bedacht, da ich das seit Jahren nicht mehr hatte, nix war mit lustigem online Gegurke ...:dresche

Wie macht ihr das, wenn ihr euch verabredet?
Wie findet ihr am schnellsten und einfachsten euren Mitfahrer?

Ich habe es letztens mit meiner Freundin ausprobiert, sie kam später dazu, das war ja dramatös aus der Liste von geschätzten 1000 Fahrer meinen Namen herauszusuchen, gibt es da keine Suchfunktion, oder eine "freunde" Funktion oder sowas? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.