triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Wieviele Triathlons habt ihr 2015 gemacht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37291)

floehaner 23.09.2015 19:07

Eine Umfrage, die ich jedes Jahr anders beantworten würde. Dies hängt von meinen Zielen ab: bin ich auf Quali aus, mach ich in dem Jahr nicht viele Wettkämpfe. Ist das ein Überbrückungs-/Testjahr, nehme ich alles mögliche an Wettkämpfen mit. Allein schon, um neues Material zu testen. Dann stehe ich auch schon mal overdressed bei kleinen Wettkämpfen am Start.

triathlonnovice 23.09.2015 22:20

Zitat:

Zitat von the man (Beitrag 1167601)
Das heißt ja nun nicht, das der Triathlet ausser seine Triathlons nix macht.
Bei mir waren da noch 3 Ultratrails, 2 Marathons, 1 Radmarathon und ein paar
Volksläufe. Insofern hinkt die Umfrage schon gewaltig...


Sehe ich genauso. Die meisten Triathleten beschränken sich halt einfach nicht auf Triathlon Wettkämpfe. Und schwupps, schon stehen 10 Wettkämpfe auf der Liste. Das hat sicher die Unterschiedlichsten Ursachen. Imho dürften die Hauptgründe im regionalen Angebot und dem Spaß an Abwechslung zu finden sein.

TriSG 24.09.2015 01:33

Krankheits- und Verletzungsbedingt leider nur 2 die ich ins Ziel gekommen bin+1LD ohne Finish. War ein nicht so tolles Sportjahr.

neonhelm 24.09.2015 09:19

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1167570)
Nicht Leistungssportler, eher guter Hobbyläufer (ca. 38 - 39 min/10 km).

*hüstel* Also, unter 40 hast Du damit hier im dicht bevölkerten Rheinland regelmäßig Chancen, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen...

bittalilli 24.09.2015 09:47

ich hatte doch 5 Wettkämpfe kann es nun aber nicht mehr korrigieren ist mir dann eingefallen-

3 Sprints
1 OD
1 MD

Zum Saisonstart noch 1 SR und ein Duathlon zum Abschluss am 25.10 mein erster Marathon .

Ich sehe schon einen großen Unterschied von OD zu MD - die Regenerationszeit ist schon deutlich länger, wobei das natürlich auch stark vom Alter abhängt. AK 50 ist was anderes als AK 30.

Was mich wirklich sehr wundert ist das so viele so viel trainieren und keinen Spass am Wettkampf haben:( , ich trainiere für die Wettkämpfe und die sind dann das Ziel und der Spaß , das Training ist das Mittel zum Zweck.

Ich habe aber auch das große Glück dass meine Familie es toll findet was ich mache , meine Kinder so groß sind dass sie sich auch mal ein Wochenende selbst versorgen, oder die Mutter anfeuern. Mein Mann gerne plant und fotografiert und Material aussucht und ich auch nur halbtags arbeite. Da geht es mir sicher besser als vielen anderen.

Walfanggegner 24.09.2015 09:56

Zitat:

Zitat von bittalilli (Beitrag 1167794)
(...)
Was mich wirklich sehr wundert ist das so viele so viel trainieren und keinen Spass am Wettkampf haben:( , ich trainiere für die Wettkämpfe und die sind dann das Ziel und der Spaß , das Training ist das Mittel zum Zweck.

(...)

Lese ich jetzt nicht explizit hier heraus.
Stattdessen wird ja mehrfach erläutert, wieso eben nicht die große Anzahl an Wettkämpfen gemacht wird:

- zeitlich begrenzte Saison
- finanzielle Aspekte (Startgelder plus Anreise, Übernachtungen etc. im Bedarfsfall)
- Qualität statt Quantität
- Teilnahme an anderen Wettkämpfen wie Läufe, Duathlons, etc.

Klar, wenn man entsprechend solvent ist dann kann man das Argument mit der kurzen Saison entkräften. Indem man dann, wenn hier Herbst / Winter ist in andere Teile der Erde reist um dort an Triathlons teilzunehmen.

Walfanggegner, der in 2015 drei Triathlons machte (1x Sprint, 1 x MD, 1 x LD)

NBer 24.09.2015 10:44

Meine 3 letzten Triathlons:
2008 IM Lanzarote
2005 Norseman
1996 IM Hawaii

....man muss sich fokussieren können :Cheese:

padres-team 24.09.2015 10:55

2 x Sprint als Vorbereitung auf 2 x MD. Als Abschluss dann noch 2 x OD

Schwarzfahrer 24.09.2015 14:47

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 1167775)
*hüstel* Also, unter 40 hast Du damit hier im dicht bevölkerten Rheinland regelmäßig Chancen, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen...

Unter 40 Jahren, 40 Minuten oder 40 Teilnehmern? :Cheese:

Hier im Rhein-Neckar-Dreieck laufen die Sieger bei Volksläufen ganz oft um die 35 Minuten auf 10 km, teilweise auch 32. Mit meinen rund 40 Minuten zu besten Zeiten war ich zwar meist in den Top 10 - 15 %, aber nie auf dem Treppchen. In der AK reichte es mal für Platz 3, aber auch mit mehreren Minuten Abstand auf den Zweiten.

Die Rheinländer sind wohl etwas bedächtiger, als die Kurpfälzer. Bern liegt aber nicht im Rheinland, oder? :Lachen2:

Übrigens: Der betreffende Sportsfreund war damals etwa in meinem Alter, also ca. 43 - 45, und ich hatte nie eine Chance gegen ihn (letzte Woche, izwischen beide AK50, habe ich ihn aber endlich auf 5 km abgehängt :liebe053: - er hat wohl schlimmer abgebaut, als ich).

Pmueller69 24.09.2015 15:07

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1167895)
Unter 40 Jahren, 40 Minuten oder 40 Teilnehmern? :Cheese:

Hier im Rhein-Neckar-Dreieck laufen die Sieger bei Volksläufen ganz oft um die 35 Minuten auf 10 km, teilweise auch 32. Mit meinen rund 40 Minuten zu besten Zeiten war ich zwar meist in den Top 10 - 15 %, aber nie auf dem Treppchen. In der AK reichte es mal für Platz 3, aber auch mit mehreren Minuten Abstand auf den Zweiten.

Die Rheinländer sind wohl etwas bedächtiger, als die Kurpfälzer. Bern liegt aber nicht im Rheinland, oder? :Lachen2:

Übrigens: Der betreffende Sportsfreund war damals etwa in meinem Alter, also ca. 43 - 45, und ich hatte nie eine Chance gegen ihn (letzte Woche, izwischen beide AK50, habe ich ihn aber endlich auf 5 km abgehängt :liebe053: - er hat wohl schlimmer abgebaut, als ich).

Die AK45 im Rhein Neckar Dreieck ist besonders gefährlich. Ich habe bei einem 5 Kilometerlauf damit spekuliert, die Altersklasse zu gewinnen. Mit einer Zeit von unter 20 Minuten wurde ich 4. in der Altersklasse (insgesamt 8.)

Raimund 24.09.2015 15:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 1167775)
*hüstel* Also, unter 40 hast Du damit hier im dicht bevölkerten Rheinland regelmäßig Chancen, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen...

Ja? :Huhu:

Gelbbremser 24.09.2015 17:35

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 1167775)
*hüstel* Also, unter 40 hast Du damit hier im dicht bevölkerten Rheinland regelmäßig Chancen, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen...

... also, als ich noch unter 40 war (schon 17 Jahre her), musste man schon noch gut unter 37 Min. laufen um auf ´ne AK Plazierung zu kommen. Hab ich auch relativ lange geschafft. Irgendwann wurd´s immer langsamer:(
Kommt warscheinlich schon auf die Region an. Ich hab früher in Tübinger Region gewohnt, da war damals die AK Konkurrenz schon heftig. In der Kurpfalz war´s dann leichter :)

Seyan 25.09.2015 08:30

1x Sprint, 3x OD, 1x MD
Dazu noch ein paar Läufe. Passt ;)

Matthias75 25.09.2015 08:45

Zitat:

Zitat von bittalilli (Beitrag 1167794)
Was mich wirklich sehr wundert ist das so viele so viel trainieren und keinen Spass am Wettkampf haben:( , ich trainiere für die Wettkämpfe und die sind dann das Ziel und der Spaß , das Training ist das Mittel zum Zweck.

Ich würde unterscheiden zwischen "Stress" und "keinen Spaß".

Klar macht ein Wettkampf auch Spaß. Ich genieße die Wettkampfatmosphäre, bummel gerne über die Messe und habe auch während des Wettkampfes meistens Spaß.

Dennoch ist so ein Wochenende auch anstrengend und in mancher Weise auch Stress. Gerade größere Wettkämpfe erfordern im Vorfeld schon eine gewisse Planung: Habe ich alles, was ich am Wettkampftag brauche (Powergel und Iso gibt es an den wenigsten Tankstellen), Anfahrt und geg. Übernachtung organisieren, Packen, Hinfahren, nach dem Wettkampf zurückfahren etc.. Auch wenn es ein schöner Wettkampf war, lautet das Fazit häufig: War schön aber anstrengend. Dann ist man am Sonntag Abend relativ geschafft wieder zu Hause, muss aber noch die Sachen auspacken und am Montag hat einen der normale (Arbeits)Alltag wieder. Das geht mal, aber dauernd möchte ich mich nicht montags vom Wochenende erholen müssen.

Wenn man noch Kinder und Familie hat, wird die Planung noch aufwändiger oder man fährt halt alleine oder mit Vereinskollegen hin.

M.

sabine-g 25.09.2015 09:16

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1168019)
Auch wenn es ein schöner Wettkampf war, lautet das Fazit häufig: War schön aber anstrengend.

Das wundert wohl niemanden.
Wettkampf=anstrengend

19Kojak87 25.09.2015 10:56

Gar keinen :(

Matthias75 25.09.2015 10:59

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1168038)
Das wundert wohl niemanden.
Wettkampf=anstrengend

Wohl war. Ich bezog mich aber nicht nur auf den Wettkampf selbst, sondern auf das ganze Wochenende. Ich empfand früher auch Schwimmwettkämpfe, bei denen ich nicht mehr als 500m im Becken war, als anstrengend, einfach weil man ein ganzes Wochenende unter Storm stand. Und da musste ich weniger vorbereiten als für einen Triathlon. Badehose, Schwimmanzug, Schwimmbrille, Badekappe, fertig.

M.

Carlotta 25.09.2015 16:15

Habe diese Jahr 10 Wettkämpfe gemacht, jedoch jeweils nur Sprintdistanzen.

pointex 06.10.2015 08:35

Heuer nur Einen vor 2 Wochen, hat meine frau ausgesucht. Dazu noch ein Paartriathlon 1km/ 46 km/ 6,3 km mit Disziplinenpause, keine WZ. War ganz lustig, aber merkte die Folgen der Baustellensaison ohne spezifisches Training schmerzlich. :Cheese:

tribepe 06.10.2015 08:48

Mit 1xSD 1xMD 1xLD bis jetzt meine Saison mit den meisten WK´s.:dresche
Nächstes Jahr dann 4 denke ich :Cheese:

Hippoman 06.10.2015 09:23

Zwei Langdistanzen (Ostseeman und Elbaman).

In der Regel steht regelmäßig der Breisgau-Triathlon (MD) auf dem Programm, den ich mir aber dieses Jahr aus Regenerationsgründen (wer die beiden Laufrunden beim Breisgau-Triathlon kennt, weiss, was ich meine...:dresche ) nicht reinzog, um beim Elbaman (:cool: ) fit am Start zu sein.

Kurzdistanzen reizen mich 0,0.:Cheese:
Da ziehe ich mir lieber eine längere Runde mit dem Bike oder längeren Lauf rein und hab`mehr Spaß.:)

Hippoman :cool:

Chrischi2811 06.10.2015 09:42

Nach ein paar Jahren Triathlon-WK Pause (Kinder, Haus, Baum) bin ich 2015 mit 2 Wettkämpfen wieder eingestiegen (plus HH-Marathon im April).

MD beim Berlin Triathlon XL und OD beim Elbe-Tri in Allermöhe.
Nächstes Jahr sind 2 MDs geplant (HH-Vierlanden Anfang Juni und BerlinMan Mitte September), dazwischen mal schauen was man in den Familienurlaub integrieren kann (z.B. Red Bull Tri-Islands wenn's wieder stattfindet). Damit's ne Runde Sache wird wieder HH-Marathon als "Season-Opener" und Berlin-Marathon als Abschluss wenn die Lotterie klappt....

Gruß
Chrischi

Eber 06.10.2015 18:01

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 1167574)
Diejenigen, die mehr Wettkämpfe machen haben keine Zeit, um hier zu schreiben.

:Lachanfall:
Außerdem sind das Angshasen. Die echten Zocker machen genau einen Wettkampf und setzen alles auf eine Karte:)
Zitat:

Zitat von captiva (Beitrag 1166749)
Leider nur eine LD.
(Aus zeitlichen Gründen).
Aber im Oktober darf ich noch mal starten...

Die Kat. mit 1-2 war daher gut gewählt.

und gewinnen - versteht sich - :cool: :Blumen:

Zitat:

Zitat von Carlotta (Beitrag 1168166)
Habe diese Jahr 10 Wettkämpfe gemacht, jedoch jeweils nur Sprintdistanzen.

Clever. Am meisten Spaß für wenig Einsatz (Geld und Zeit).

Ich bin so ein Angsthase > 8 und nachdem ich dieses Jahr Frankfurt voll versiebt hab, hatte ich noch 2 Ersatzveranstaltungen.
Übrigens kommt die Umfrage etwas früh, einige sind ja noch in den vulkanischen Startlöchern ...
Interessant fände ich auch mal zu wissen wieviel in der jeweiligen Gruppe einen Premium Startpass haben.
Ich bin ja immer noch der Meinung, ein solcher erhöht die DNF/DNS- Wahrscheinlichkeit.

carolinchen 06.10.2015 20:45

Dieses Jahr war weniger mehr: 2 x Liga olympisch und eine LD, dafür 3x Radtrainingslager, 1x Malle zum Spass und 1 Marathon gewonnen- ich werde mich zur Ruhe setzen........irgendwannund jetzt kommt noch ein unbeschwerter Marathon !;)

sabine-g 06.10.2015 21:22

Zitat:

Zitat von captiva (Beitrag 1166749)
Leider nur eine LD.
(Aus zeitlichen Gründen).
Aber im Oktober darf ich noch mal starten...

Die Kat. mit 1-2 war daher gut gewählt.

du bist bei tri-mag.de in einem TV Beitrag im Bild. Als vorab Statement bei einem Interview eines Profis.
Man sieht dich zwar nur bis zu den Rippen, aber das schaut extrem fit aus!
<9:37 sind für dich ein Klacks!

elstertalläufer 06.10.2015 22:23

Habe dieses Jahr 5 Trias gemacht.
Meine Heimat OD in Gera,dann MD in Moritzburg, weil es dort so schön ist.
Dann zwei ODs in Leipzig und Frankfurt/M.,den Wohnorten meiner Kinder und Enkel,damit die Familie nicht zu kurz kommt.Dann zum Abschluss noch den Knappenmann,damit man so lange wie möglich trainieren kann.So nun noch den HM in Dresden und zum Neustart in die kommende Saison ein 24h Schwimmen im November,denn man soll ja immer mal was Neues machen.

Lucie 13.10.2015 23:38

Ich habe 5 Stück gemacht.
3x Liga, Regionalliga in Kamen (OD) und Sassenberg (OD), NRW-Liga (als Ersatzstarterin) Steinbeck (OD)
Dann noch die OD in Zülpich.
Und als Saisonhöhepunkt meine erste MD in Köln :D

Nächstes Jahr werden das auch wieder ca. 5 werden, aber 2xMD und einen Cross Triathlon möchte ich auch mal versuchen :)

Harm 14.10.2015 17:39

Bin in der Kategorie 3-4:
1x OD, 1 x MD, 1 X LD (Embrun)
Dazu kommen:
Marathon Rotterdam
Duathlon in Weyhe
24h Radrennen Norttorf
HM gegen Olympia in Hamburg
HH-B Radfahrt
Mit dem ganzen Training fühlte ich mich eigentlich das ganze Jahr über gut beschäftigt.

paulcr14 15.10.2015 14:34

Iserlohn, Hamburg Stadtpark, Harsewinkel, Werbellinsee und Möhnesee. Alle gut überstanden und für das (nicht)Training mit Anstand beendet.

Microsash 23.10.2015 15:32

Ich würde auch gerne mehr machen, aber ist so schon schwer auf den Punkt fit zu sein und hinterher genug Erholung....

1 LD 1 MD 1 OD 4 SD Dazu ein 3 HM 1M 3 Kurzläufe 2MTB ...also 16 Wettkämpfe

su.pa 23.10.2015 15:38

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1176478)
Ich würde auch gerne mehr machen, aber ist so schon schwer auf den Punkt fit zu sein und hinterher genug Erholung....

1 LD 1 MD 1 OD 4 SD Dazu ein 3 HM 1M 3 Kurzläufe 2MTB ...also 16 Wettkämpfe

Nicht schlecht...
Was waren da A, B und C-Wettkämpfe?

Wenn Dein A-Wettkampf die LD ist, nimmst Du es dann in Kauf, dass Du bei den Läufen und MTB-Rennen nicht Deine Topform hast, da Du ja "Triathlon" trainierst?
Da tu ich mich immer etwas schwer und mache pro Saison meistens nur ein Ding.

Microsash 23.10.2015 15:44

A+ War die LD (Roth) und da war ich auch fit auf den Punkt. A Ist jetzt Frankfurt M und da hab ich jetzt zb genug Abstand vom letzten WK.
So richtig rausnehmen musste ich aber nirgends, da ja alles gut übers Jahr verteilt ist.

Pippi 23.10.2015 19:47

1x LD Duathlon
2x MD Triathlon
2x OD Triathlon
1x SD Triathlon
1x SD Duathlon
1x Bergzeitfahren
3x 10km Lauf
1x Marathon

So viele Wettkämpfe habe ich noch nie gemacht.
Platzierungen von 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 11 und 3x zwischen 30-45

Da ich nicht so ein starker Schwimmer bin, gibt es nächstes Jahr vor allem Duathlons und nur einen Triathlon im Nachbardorf, wo ich den Clubmeistertitel verteidige.

Beispiel ETU Agegroup EM Genf OD:
54. Kategorien Zeit beim schwimmen
7. Kategorien Zeit Rad
9. Kategorien Zeit Lauf


Ich freue mich jeweils sehr auf die Wettkämpfe. Bin manchmal traurig, wenn ich im Ziel bin, das es vorbei ist.

Ausdauerjunkie 24.10.2015 13:04

Triathlons: :Cheese: :Cheese:
1 x Sprint
2 x OD
3 x MD

1 x Sprint kommt noch dazu

Bernd S. 24.10.2015 13:19

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1166733)
Mich interessiert die Anzahl eurer Triathlons dieses Jahr, also egal ob Cross, Sprint oder Langdistanz, aber keine Volksläufe, Radrennen, Duathlons etc. Grund ist reine Neugier.

Vermutlich werde ich jetzt gleich mit Schimpf und Schande ausgebuht. Ich frag aber trotzdem mal: Gab es schon eine Umfrage, wie lange (Monate/Jahre) die Mitlesenden triathlontechnisch unterwegs waren, bis sie ihre erste LD absolvierten?:confused:

Spanky 24.10.2015 13:41

Zitat:

Zitat von Bernd S. (Beitrag 1176601)
Gab es schon eine Umfrage, wie lange (Monate/Jahre) die Mitlesenden triathlontechnisch unterwegs waren, bis sie ihre erste LD absolvierten?:confused:

Nein, ich glaube nicht. Wäre aber gar nicht so uninteressant. :Huhu:
Gerade mit Hinblick auf das jüngste Parade-Beispiel Malte Bruns!

sabine-g 24.10.2015 13:55

meine 13 Starts:
5x MD
6x KD
2x SD

loriot 24.10.2015 14:50

mit einem Start auf der olympischen Distanz ja sogar gut mit dabei. :Cheese:

jetzt frag ich mich nur wo die ganzen zig tausend Starter bei den Trias herkommen ...

NBer 24.10.2015 16:38

Zitat:

Zitat von loriot (Beitrag 1176609)
.....jetzt frag ich mich nur wo die ganzen zig tausend Starter bei den Trias herkommen ...

man darf halt die relevanz dieses forums, bei allem engagement, auch nicht überschätzen.
wir haben hier in mcpom ja einen überschaubaren landesverband. ich würde schätzen, dass maximal 3% unseres landesverbandes hier gemeldet sind, und wenn ich einmal den bekanntheitsgrad des forums an unserem verein messe, kennen überhaupt nur 5 bis maximal 10% der vereinsmitglieder dieses forum.

Bernd S. 24.10.2015 17:51

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1176602)
Nein, ich glaube nicht. Wäre aber gar nicht so uninteressant. :Huhu:
Gerade mit Hinblick auf das jüngste Parade-Beispiel Malte Bruns!

Hallo Spanky,
danke für Deine Antwort. Dann will ich mal sehen, wie man so eine Umfrage starten kann...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.