triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Auto mit mehr Platz gesucht. VW Caddy oder VW Touran? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36781)

Carlos85 27.07.2015 16:57

Das nicht, aber ich überlege gerade ob wir nicht doch jetzt eine 3-Zimmer Wohnung nehmen können, der Sohnemann kann ja dann im Auto wohnen :Cheese:

niksfiadi 27.07.2015 18:09

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1151453)
Btw: Die Optik find ich echt schick!

Omfg. Hässlich, Sorry. Man sieht den Preisunterschied zum MV. Bin gespannt auf die Probefahrt. Der Caddy Maxi ist grauslig zum Fahren im Vergleich zum Multivan. Der schiebt und übersteuert ohne Ende, merkst du halt nicht wegen ESP und krassen Winter habt ihr ja auch nicht. Der MV liegt sehr gut, ich konnte mir zwar leider nur 130PS leisten aber mit ordentlich Dampf unter der Haube lässt sich der saugeil fahren, weil das Fahrwerk richtig gut ist.

Ich versteh, dass dir der MV zu teuer ist und mit einem Kind sowieso übertrieben. Als wir zwei Kinder hatten, fuhren wir Passat mit absperrbaren Radträger am Dach. Alle Räder am Dach, Gepäck hat hinten super Platz. Natürlich ist das Raufhieven mühsam, aber so bleibt auch der Dreck draußen, man braucht die Räder nicht mit Decken voreinander schützen und man fügt dem Innenraum, wenn man auch natürlich immer supergut aufpasst, doch gern mal im Gehudel die eine oder andere Schramme in Polsterung und Verkleidung zu.

Den Passat kannst du ja in Richtung GTI konfigurieren (R36?), dann hast du im Alltag auch richtig Spaß...:Cheese:

Nik

TriVet 27.07.2015 18:48

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 1150636)
Hatte ich schon erwähnt, das ich die 2 elektrischen Schiebetüren an meinem T5.2 geil finde? :Cheese:

Und nicht nur die...!;)

sybenwurz 28.07.2015 00:02

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1151441)
- Anhängerkupplung (nachrüsten ist deutlich teurer!)

Hm ähnlich wie Dachreling, aber die würde ich wohl doch definitiv weglassen. Anhängerführerschein hab ich nicht und s.o. => Räder müssen im Auto verstaubar sein.)

Nimm den gottverdammten Organisierhaken an Bord!
Abnehmbar, du musst ihn nicht nutzen, aber das ist ein echtes NoGo bei nem Gebrauchtwagen, wennst die Kiste irgendwann mal wieder loswerden willst.
Und wtf 'Anhängerführerschein'??? Braucht man da mittlerweile echt nen extra Lappen dafür?
Hab ich wohl Gnade der frühen Geburt...:Maso:

lonerunner 28.07.2015 00:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1151603)
Nimm den gottverdammten Organisierhaken an Bord!
Abnehmbar, du musst ihn nicht nutzen, aber das ist ein echtes NoGo bei nem Gebrauchtwagen, wennst die Kiste irgendwann mal wieder loswerden willst.
Und wtf 'Anhängerführerschein'??? Braucht man da mittlerweile echt nen extra Lappen dafür?
Hab ich wohl Gnade der frühen Geburt...:Maso:

Hab ich mir genauso gedacht :Huhu:

basti2108 28.07.2015 00:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1151603)
Und wtf 'Anhängerführerschein'??? Braucht man da mittlerweile echt nen extra Lappen dafür?

Kommt drauf an wieviel man hinter sich herziehen will...

Mit dem Weiterverkauf hast du Recht. Anhängerkupllung dran!

Carlos85 28.07.2015 09:45

Gut, wär ein Argument. Dann aber maximal die Vorbereitung dazu...

alpenfex 28.07.2015 10:24

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1151505)
Omfg. Hässlich, Sorry. Man sieht den Preisunterschied zum MV. Bin gespannt auf die Probefahrt. Der Caddy Maxi ist grauslig zum Fahren im Vergleich zum Multivan. Der schiebt und übersteuert ohne Ende, merkst du halt nicht wegen ESP und krassen Winter habt ihr ja auch nicht. Der MV liegt sehr gut, ich konnte mir zwar leider nur 130PS leisten aber mit ordentlich Dampf unter der Haube lässt sich der saugeil fahren, weil das Fahrwerk richtig gut ist.

Ich versteh, dass dir der MV zu teuer ist und mit einem Kind sowieso übertrieben. Als wir zwei Kinder hatten, fuhren wir Passat mit absperrbaren Radträger am Dach. Alle Räder am Dach, Gepäck hat hinten super Platz. Natürlich ist das Raufhieven mühsam, aber so bleibt auch der Dreck draußen, man braucht die Räder nicht mit Decken voreinander schützen und man fügt dem Innenraum, wenn man auch natürlich immer supergut aufpasst, doch gern mal im Gehudel die eine oder andere Schramme in Polsterung und Verkleidung zu.

Den Passat kannst du ja in Richtung GTI konfigurieren (R36?), dann hast du im Alltag auch richtig Spaß...:Cheese:

Nik

Am Ende muss ich auch sagen, dass ein Multivan immernoch besser ist, als ein Caddy. Aber Multivan, Fahrspass, "Liegt gut", saugeil fahren in einem Satz ist schon sehr vermessen.

Srimme auch zu, dass für bis zu 2 Kinder ein Kombi locker reicht. Einen Kombi mit ordentlich Leistung kann man dann gerade noch mit Fahrspass verbinden.

niksfiadi 28.07.2015 13:09

Fährt sich wirklich überraschend besser als man annehmen möchte. Für mich war das damals sogar mit ein entscheidender Grund, da das Fahrerlebnis um Welten besser war, als von der "Zwischenlösung" Sharan Highline (aber altes Modell).

Und wenn's mal drawig is, lässt sich der auch vernünftig um Ecken bewegen, weil einfach das Fahrwerk straff ist, er sehr neutral ist und nicht über- oder untersteuert. Passt man die Reifendimension an und investiert ins Fahrwerk, lässt sich der sicher noch besser fahren. Bei Sharan, Caddy und Co wird das nie was, weil der Motor vorne im Verhältnis einfach zu schwer ist. Je länger die dann sind (Caddy Maxi), umso schlimmer wird das.

Natürlich wird kein GTI daraus. Da müsste man schon was mit richtig Schub vors Getriebe schrauben ;)

Nik

la_gune 28.07.2015 13:20

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1151662)
Gut, wär ein Argument. Dann aber maximal die Vorbereitung dazu...

Dann liegen mWn auch nur die Kabel... :Huhu:

Kostet dann immer noch knapp 800-1000€ plus Rumgeschnippel am Stoßfänger (oder spezielles Plastikteil (180,-€)) wenn Du eine anbauen willst. War zumindest bei meinem Touran so. :(

alpenfex 29.07.2015 13:11

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1151768)
FUnd wenn's mal drawig is,

Gut habe ich eine Mondseerin als Frau...sonst würde ich nur die hälfte verstehen. :Cheese:

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1151768)
Natürlich wird kein GTI daraus. Da müsste man schon was mit richtig Schub vors Getriebe schrauben ;)
Nik

:confused: Ein GTI ist prollig, klein und nur unter den Langsamen ein Schneller :Lachanfall:

Carlos85 30.07.2015 14:05

Hab grad mal ein erstes Angebot vom Händler bekommen

Fahrzeugpreis EUR 33.211,71
Nachlass EUR 3.396,71
Aktionsprämie des Herstellers EUR 2.000,00
Zwischensumme EUR 27.815,00
Werksauslieferungskosten EUR 475,00
Gesamtpreis EUR 28.290,00

15% Nachlass ist für VW nicht so schlecht, oder? Das wird als Jahreswagen wohl nur marginal weniger werden...

Finanzierung wäre zu 1,99%... das Ist ja fast geschenkt...

soloagua 30.07.2015 14:43

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1151768)
Fährt sich wirklich überraschend besser als man annehmen möchte. Für mich war das damals sogar mit ein entscheidender Grund, da das Fahrerlebnis um Welten besser war, als von der "Zwischenlösung" Sharan Highline (aber altes Modell).

Und wenn's mal drawig is, lässt sich der auch vernünftig um Ecken bewegen, weil einfach das Fahrwerk straff ist, er sehr neutral ist und nicht über- oder untersteuert. Passt man die Reifendimension an und investiert ins Fahrwerk, lässt sich der sicher noch besser fahren. Bei Sharan, Caddy und Co wird das nie was, weil der Motor vorne im Verhältnis einfach zu schwer ist. Je länger die dann sind (Caddy Maxi), umso schlimmer wird das.

Natürlich wird kein GTI daraus. Da müsste man schon was mit richtig Schub vors Getriebe schrauben ;)

Nik

Wir haben den Cali mit ca. 180 PS und verstärkten Federn wegen der Beladung. Wir würden den nicht freiwillig wieder her geben. Inzwischen steht sogar jeden Morgen die Debatte an, wer ihn denn heute fahren darf... das Mini Cooper Cabbi ist nur noch "2.-Wahl". Für lange Strecken sowieso...

Carlos85 30.07.2015 15:26

Ich hab mir grad mal spaßeshalber einen Multivan konfiguriert. Nur mal den California Beach. Komme auf schlappe 61.000€ und da hab ich noch einiges weggelassen…

Ich fand früher auch Lamborghini geil, aber hat halt doch nur für den GTI gereicht ;-)

soloagua 30.07.2015 15:43

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1152491)
Ich hab mir grad mal spaßeshalber einen Multivan konfiguriert. Nur mal den California Beach. Komme auf schlappe 61.000€ und da hab ich noch einiges weggelassen…

Ich fand früher auch Lamborghini geil, aber hat halt doch nur für den GTI gereicht ;-)

Wir sind auch erst gaaaanz lange Passat gefahren (ein echtes Raumwunder) und haben nach 13 Jahren dann endlich den Traum verwirklicht....
alles zu seiner Zeit! :Huhu:

Carlos85 30.07.2015 16:23

Ich wollte grad mal ein wenig nach gebrauchten Caddy Maxi schauen. Auf mobile.de ein ganzer Treffer (28.000€) und auf autoscout24.de kein einziger (Suchdetails: Automatik, EZ 2014, Klima, Caddy Maxi)

Scheinen ja rar gesät zu sein.

drullse 30.07.2015 16:29

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1152511)
Scheinen ja rar gesät zu sein.

Wundert mich nicht. Ich glaube, wer sich so ein Auto kauft, tut das mit viel Bedacht (siehe diesen Thread) und fährt die Kiste dann auch, bis sie auseinanderfällt. Ist kein typische Dienstwagen und die ausrangierten Handwerkerfahrzeuge willst Du ja auch nicht haben...

Carlos85 30.07.2015 16:52

Ja das stimmt wohl. Bis vor kurzem wäre sowas ja auch nix gewesen was ich mir gekauft hätte, aber ich muss echt sagen, rein optisch find ich den echt nicht so verkehrt wie manche hier tun. Es soll seinen Zweck erfüllen, mehr nicht.

Und wenn ich mal vorerst denke, das Teil 10 Jahre zu fahren (die 6 Jahre beim GTI sind bisher mein Rekord, eigentlich hatte ich ja noch vor den ein paar Jahre zu fahren), dann wär eine Neuanschaffung für mich auch wieder irgendwie vertretbar, dann hab ich wenigstens alles so wie ich es will (z.B. ohne Anhängerkupplung :Cheese: )

fras13 30.07.2015 17:30

Rufe doch einfach mal hier an:

http://vw-bus-berlin.de/

Dort stehen regelmäßig viele junge Caddy und Multivan.

Mein Nachbar hat dort seinen California geholt, ist sehr zufrieden.

Oder bei http://www.vw-tradeport.de/berlin-wi...berlin-wildau/

TriVet 30.07.2015 18:47

einen caddy mit einem cali zu vergleichen ist ja auch wie äpfel und birnen...
wenn schon, dann nimm sowas: http://www.auto-motor-und-sport.de/n...ro-774860.html

ICH würde meinen T5 sofort wieder kaufen, Kaufpreis damals übrigens 42Mille, (Multivan HL mit reichl. Schnickschnack u ca 5 tkm auf dem Tacho).

Ansonsten komm zu Potte, kauf den Caddy, ggfls. kannst du den ja auch wieder verklopfen....

Carlos85 30.07.2015 21:40

Ich kenn mich ja recht gut. Wenn da mal ne Idee da ist... Wird ziemlich sicher der Caddy. Dann hab ich noch dazu in 4 Wochen viel Zeit (Elternzeit beginnt) um diesen Gedanken zu vertiefen...

Lieferzeit ist übrigens 10 Wochen :Cheese:

maifelder 30.07.2015 22:16

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1152599)
Ich kenn mich ja recht gut. Wenn da mal ne Idee da ist... Wird ziemlich sicher der Caddy. Dann hab ich noch dazu in 4 Wochen viel Zeit (Elternzeit beginnt) um diesen Gedanken zu vertiefen...

Lieferzeit ist übrigens 10 Wochen :Cheese:

10 Wochen ist flott, na gut, nicht unbedingt für ein Handwerkerauto. ;)

maifelder 30.07.2015 22:39

Habe mal den Beach Caddy für mich konfiguriert, weit über 40.000€.:Lachanfall:

Thorsten 30.07.2015 22:54

Ich bleibe auch lieber bei den billigen, ausrangierten Manager-Schlampen ;).

maifelder 30.07.2015 23:02

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1152620)
Ich bleibe auch lieber bei den billigen, ausrangierten Manager-Schlampen ;).

Meine Penisverlängerung ist mir auch lieber. :Lachanfall:

vherzo 31.07.2015 07:24

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1152622)
Meine Penisverlängerung ist mir auch lieber. :Lachanfall:


Genau! OMFG 28000 für eine Caddy- Rumpelkiste

Für deutlich weniger hab ich mir vor 2 Jahren einen drei Jahre alten E61 535d gegönnt: Platz genug, Fahrwerk unfassbar, Motorleistung ausreichend, Fahrspass wenn erforderlich mehr als ausreichend, Verbrauch klasse, keinerlei technische Probleme. Und der Wertverlust vermutlich auch erträglich

Carlos85 31.07.2015 07:41

Ich bin ja nicht in der midlife crisis wie ihr :Cheese:

Was ich so in den Berichten gelesen und gesehen habe ist der neue Caddy durchaus rundum und innen erneuert worden. Hab mir einige youtube Videos angesehen von so bloggern (nix Autobild oder so nen Quatsch), die waren durchweg ziemlich zufrieden.

@Maifelder: die 40.000 schafft man sicherlich, aber dann hast wohl kaum was weggelassen :)

Bin jetzt mittlerweile bei einem Caddy Highline und hab noch paar Dinge verändert (Schiebefenster hinten, gleich nen Satz Winterreifen dazu).

Sind jetzt vor Rabatt 36k. Mit Rabatt also Ca. 31k. Der GTI geht in Zahlung, die restlichen 16k lass ich zu 2% finanzieren (und werd mit dem Geld mehr als 2% Rendite erzielen ;) )

Bin mir noch nicht sicher mit den ganzen Schnittstellen, AppConnect und so, eigentlich reicht es mir wenn ich die Musik von Telefon übers Radio hören kann und natürlich telefonieren kann. Navi will ich auch nicht eingebaut, sind Smartphones viel aktueller mittlerweile.

Hat schonmal wer ein Auto von einem auf den anderen Ehepartner umgeschrieben? Werden den A1 dann auf mich zulassen (SF30 statt SF3...), damit der Caddy im Paket günstig mitversichert ist.

Thorsten 31.07.2015 07:49

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1152620)
Ich bleibe auch lieber bei den billigen, ausrangierten Manager-Schlampen ;).

=
Zitat:

Zitat von vherzo (Beitrag 1152636)
Für deutlich weniger hab ich mir vor 2 Jahren einen drei Jahre alten E61 535d gegönnt

Bei mir war es 525d, vier Jahre alt mit 100tkm für 30% vom Listenneupreis, aber einen 530er hätte ich auch nicht von der Bettkante gestoßen :). 535 ist ja eher selten anzutreffen.

deirflu 31.07.2015 07:51

Zitat:

Zitat von vherzo (Beitrag 1152636)
Genau! OMFG 28000 für eine Caddy- Rumpelkiste

Für deutlich weniger hab ich mir vor 2 Jahren einen drei Jahre alten E61 535d gegönnt: Platz genug, Fahrwerk unfassbar, Motorleistung ausreichend, Fahrspass wenn erforderlich mehr als ausreichend, Verbrauch klasse, keinerlei technische Probleme. Und der Wertverlust vermutlich auch erträglich

Bist du überhaupt schon einmal einen neuen Caddy gefahren? Und jetzt nicht einen vom Handwerker.

535d ist ein cooles Auto, in Sachen laufende kosten aber eine ganz andere Nummer. Und wenn du den für 28k bekommen hast, hat der kaum Austattung oder viele km.

Thorsten 31.07.2015 07:55

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1152645)
Hat schonmal wer ein Auto von einem auf den anderen Ehepartner umgeschrieben? Werden den A1 dann auf mich zulassen (SF30 statt SF3...), damit der Caddy im Paket günstig mitversichert ist.

Versicherungsnehmer und Besitzer müssen wohl nicht identisch sein, wie man an den vielen auf Mama/Papa zugelassenen Wagen der jungen Leute sieht und "deine" SF kannst du für ein Auto deiner Wahl einsetzen. Im allgemeinen aber nur einmal. Früher hatten manche Versicherungen (directLine?) mal damit geworben, dass der zweite genauso viel wie der erste kostet. Bei der Huk24 ging das laut Anfrage im letzten Jahr nicht, als ich mal fast für eine kurze Zeit den alten noch parallel zum neuen gehabt hätte. Da hätte man wieder irgendwo in der Nähe der Badstraße (ohne über Los zu gehen) angefangen.

Carlos85 31.07.2015 07:58

Ja ich bin ja auch über meine Eltern mitversichert bzw. konnte ich mit 18 den Vertrag meines Opas übernehmen. Da ich selbst aber noch keine sf30 haben kann, muss der Vertrag halt zB auf meine Mutter laufen, so lange bis ich selber sf30 haben kann (das dauert noch, aktuell wäre ich so bei SF14 ;) )

Das mit dem Zweitwagen gibt's heute wohl nicht mehr... Da fängt man wohl so mit sf1/2 an.

maifelder 31.07.2015 08:01

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1152645)
Ich bin ja nicht in der midlife crisis wie ihr :Cheese:

@Maifelder: die 40.000 schafft man sicherlich, aber dann hast wohl kaum was weggelassen :)

Bin jetzt mittlerweile bei einem Caddy Highline und hab noch paar Dinge verändert (Schiebefenster hinten, gleich nen Satz Winterreifen dazu).

Genau, bin vor 2 Wochen 40 geworden, wenn nicht jetzt, wann dann.

Doch, habe was weggelassen, die Schiebefenster rechts und links, mag keine Zugluft, Klimaautomatik auf 22Grad und fertig. Winterpaket hat noch für 1400Euro gefehlt, bei der Standheizung war ich mir nicht sicher, für den Beach gab es keine Lederausstattung, die hat also auch noch gefehlt. Leder finde ich bei kleinen Kindern wichtig, geht besser sauber als Stoff.

Carlos85 31.07.2015 08:03

Ja ich mag Leder auch lieber, und wenns nur Kunstleder ist...

Btw: wenn es was "Richtung 525d" sein würde, dann doch lieber einen gebrauchten phaeton. Geniales Auto mit extremen Wertverlust, so nen 3 jährigem kann man schon recht "günstig" schießen und bekommt viel fürs Geld.

Thorsten 31.07.2015 08:45

Ja, allerdings mit großem Nachteil: es gibt ihn nicht als Kombi. Aber wenn man bei mobile.de reinguckt findet man 4 Jahre alt, 100tkm, UPE 92k€ schon ab 20k€.

Thorsten 31.07.2015 08:57

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1152654)
Das mit dem Zweitwagen gibt's heute wohl nicht mehr... Da fängt man wohl so mit sf1/2 an.

https://www.directline.de/autoversic...nversicherung/

Geht anscheinend doch noch. Aber auch wenn die so fürs "Großgedruckte" sind, haben sie bestimmt noch was Kleingedrucktes.

TriVet 31.07.2015 09:06

Auch aufpassen: Im Schadensfall werden dann beide Verträge hochgestuft!

Carlos85 31.07.2015 09:16

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1152679)
Auch aufpassen: Im Schadensfall werden dann beide Verträge hochgestuft!

Hm, ob die das dürfen? Hab das ja mal gelernt, normalerweise laufen Versicherungsverträge parallel und unabhängig voneinander. Aber egal, denn bei der Kfz Versicherung will ich eh was ordentliches.

Aus eigener Erfahrung, mir wurden in 12 Jahren 1x ein Auto geklaut (Neuwert wurde erstattet), 3x das Navi geklaut (was mit neuer Tür etc. Werkstattkosten von jeweils ca. 5.000€ bedeutete!) und einen Unfall vor 8 Jahren gezahlt. So viel werde ich in meinem Leben nicht Versicherungsprämien zahlen was die mir schon gezahlt haben ;-).

Bei einer billig Versicherung wär mir da eher mulmig, dass dann mal nix gezahlt wird.

Ich denke wir machen es dann so wie oben geschrieben, den A1 auf mich zulassen und den Caddy über das Finanzierungspaket versichern, denke mal das liegt mtl. so bei rund 40€. Dazu gibt es dann sicherlich auch noch (so war es beim A1) für einen mtl. Betrag von 5€ die Service Pauschale dazu, so dass die ersten beiden Services nix kosten werden.

vherzo 31.07.2015 09:24

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1152649)
Bist du überhaupt schon einmal einen neuen Caddy gefahren? Und jetzt nicht einen vom Handwerker.

ja.


535d ist ein cooles Auto, in Sachen laufende kosten aber eine ganz andere Nummer. Und wenn du den für 28k bekommen hast, hat der kaum Austattung oder viele km.

Meiner ist vollst ausgestattet für 23kE, der hat Dinge, von denen ich vorher nicht wusste, dass es sie gibt. Und 110.000 km sind für den 6-Zylinder nix, meinen alten E39 525d fährt jetzt mein Sohn bei 303.000 km.,

Die Unterhaltskosten sind erträglich, weil Serviceintervalle lang und Technik robust - und ich sowieso mehr km mit dem Fahrrad zurücklege als mit dem Auto. :Cheese: : Den fahr ich 100.000 km und dann gibts den nächsten.

Ich erwähnte das Auto nur, weil der TE jetzt einen GTI fährt.

Thorsten 31.07.2015 09:28

Zitat:

Zitat von vherzo (Beitrag 1152686)
Und 110.000 km sind für den 6-Zylinder nix, meinen alten E39 525d fährt jetzt mein Sohn bei 303.000 km.

303tkm sind auch noch nix, ich habe meinen E39 525d mit 415tkm abgegeben, weil ich nach 9 Jahren in meinem Besitz auch endlich die Dinge haben wollte, von denen ich vorher gar nicht wusste, dass es sie gibt ;).

Werkstattkosten (alleine die Ölmenge im Motor) sind in der Tat nicht ganz ohne und der E61 ist in der Versicherung deutlich teurer geworden (ca. +30%).

Carlos85 31.07.2015 09:33

Wenn nix dazwischen kommt und sich unser Leben nicht komplett ändert, dann wird der Caddy wohl keine 10.000km im Jahr fahren. Mein GTI steht aktuell teilweise 3 Wochen rum und ich muss ihn dann suchen wenn ich ihn mal brauche (Nachteil Stadt ohne festen Parkplatz ;) ).
Insofern wird der Caddy wohl mindestens 10 Jahre lang bei uns sein.

Den GTI würde ich wohl auch noch einige Jahre fahren wenn wir kein Kind hätten. Oder wir würden den A1 verkaufen, wenn der GTI ein 4-Türer wäre, aber ein 3-Türer GTI ist halt echt unpraktisch, grad für meine Frau, wenn sie das 10kg Baby samt Autoschale ins Auto heben muss...

BMW? Da ist der Prollstatus aber auch garantiert :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.