triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman 2009 ausgebucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3656)

Wasserträger 24.06.2008 17:59

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 104841)
ja, aber da kommt noch der Spaetbucher Aufschlag dazu, den gab's immer. Lanza hat ab Januar auch 400 statt 350 gekostet.

In Frankfurt heißt es halt "VIP-Startplatz-Superduper-Aktion" und kostet 3x so viel ;)

Helmut S 24.06.2008 19:31

Zitat:

Zitat von herself (Beitrag 104712)
Sind hier denn auch ein paar Anmeldewillige dabei??

Ich melde mich an.

Ich "arbeite" jetzt knapp 4 Jahre (nächstes Jahr sind es dann 5) da drauf hin und ich zieh das durch und ich lass mich auch nicht von sowas popeligem wie Anmeldegebühren davon abhalten. Ich will das. Punkt.

Was es kostet ist mir egal. Ich kanns mir leisten (Gott sei Dank bzw. mir sei Dank :Lachen2: ). Wir (Familie) geben im Grunde soviel Geld für im Endeffekt Sinnloses aus (das aber durchaus Spaß macht :Cheese: ), da kommt es auf den einen oder anderen Tausender mehr oder weniger wegen Triathlon auch nicht mehr an. Who cares?

Das letzte Hemd hat keine Taschen. Raus mit dem Scheiß :Peitsche:

Ausserdem gönne ich es jedem der ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut hat.

peace Helmut

Helmut S 24.06.2008 19:41

BTW: IM Brazil 2009 kostet 500 USD (~320 EUR) Wenn's in FFM 25% mehr kostet sind's ~400EUR.

merz 24.06.2008 19:51

alles wird teurer, habe gerade gesehen, daß Embrun ab 210 zu haben ist

keko 24.06.2008 21:57

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 104839)
ein bekannter von mir verliess den sport 1994 mit den worten "zu teuer" und "materialschlacht".

Das warst du, oder? :Cheese:

Das ist doch die typische Karriere eines Amateurs: entweder er schmeißt die Brocken gleich ganz hin, oder er gibt sich mit seinem alten Geraffel irgendwann zufrieden. Auf Dauer macht das doch kein Mensch mit. Ist auch nicht notwendig, solange neue, frische, kauflustige TriathletInnen nachschießen. :Blumen:

dude 24.06.2008 22:00

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 104877)
Das warst du, oder? :Cheese:

Noe, da war ich noch Radsportler und hatte gerade meine erste "Triathlet" gekauft. Ich hab' immer gutes Material gehabt.

Mystic 25.06.2008 09:46

2009 ist offen
 
Hi All
die Anmeldung 2009 ist schon seit 9:20 Uhr offen...
Kosten: 420;- :Maso:

Danksta 25.06.2008 09:48

Und der Server ist überlastet. Gut, dass es mir dieses Jahr egal ist...

Kurt Denk meinte übrigens, dass es definitiv nicht mehr Meldungen als 2008 geben wird.
"Das ist das obere Limit. Da kannst Du mich beim Wort nehmen."

Axel 25.06.2008 09:49

Zitat:

Zitat von Mystic (Beitrag 104969)
Hi All
die Anmeldung 2009 ist schon seit 9:20 Uhr offen...
Kosten: 420;- :Maso:

Wow...schon seit 28 Minuten... da ist das Rennen ja bald voll. :)

Axel

Lecker Nudelsalat 25.06.2008 09:52

Zitat:

Zitat von Mystic (Beitrag 104969)
Hi All
die Anmeldung 2009 ist schon seit 9:20 Uhr offen...
Kosten: 420;- :Maso:

Der Vorschlag kam doch hier aus dem Forum.

~400€ +/- 20€

da hat Kurt sich gesagt, nehmen wir doch das + :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Gruß strwd

RibaldCorello 25.06.2008 09:55

beim IMG wirds bald so sein wie weiland in der DDR, da bestellten die Eltern schon bei der Geburt den Trabbi damit er 20 Jahre später da ist.

RibaldCorello 25.06.2008 09:57

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 104972)
Der Vorschlag kam doch hier aus dem Forum.

~400€ +/- 20€

da hat Kurt sich gesagt, nehmen wir doch das + :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Gruß strwd

Und wann sind wir bei 1000 €?
Ich denke das dauert keine 10 Jahre mehr.

bembel 25.06.2008 09:59

ich glaub nicht dass es schneller ausgebucht ist als letztes Jahr.

denn die spontanen Anmelder die an der Strecke sich anstecken ließen die letzten Jahre sind (noch) nicht vorhanden..
ich tippe auf 3 Wochen.
Zumindest bis nach dem 6.Juli..

aber 400 Euro ..puh.. sind da die gesteigerten Mineralölkosten schon mit drin? oder kriegen die Milchbauern wenigstens was davon ab :Gruebeln:

drullse 25.06.2008 09:59

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 104975)
Und wann sind wir bei 1000 €?
Ich denke das dauert keine 10 Jahre mehr.

Das wäre alles kein Problem, wenn sich nicht die anderen Veranstaltungen und auch die kleinen Rennen daran orientieren würden...

Wer meint, nur in FFM glücklich zu werden, der soll's halt tun und wenn Denk dann 1000,- Euro nimmt, ist das letztlich auch egal. Nur wenn dann die kleine MD um die Ecke auch schon 100,- nimmt, wird der Sport langsam aber sicher wirklich elitär. Und DAS kann eigentlich nicht im Sinne der Sportler (und auch des Verbandes) sein.

janosch 25.06.2008 10:01

Zitat:

Die Online-Registrierung ist verfügbar. Zurzeit registrieren wir eine sehr grosse Anzahl von Anfragen.
Versuchen Sie Ihre Registrierung in wenigen Minuten nochmals. Bitte refreshen Sie den Bildschirm nicht laufend. Wenn wir zuviele Anfragen von Ihnen empfangen, werden unsere Server Ihre Anfragen nicht mehr beantworten.
Danke für Ihr Verständnis.

:Holzhammer:

3-rad 25.06.2008 10:01

Zitat:

Zitat von bembel (Beitrag 104978)
ich glaub nicht dass es schneller ausgebucht ist als letztes Jahr.

denn die spontanen Anmelder die an der Strecke sich anstecken ließen die letzten Jahre sind (noch) nicht vorhanden..
ich tippe auf 3 Wochen.
Zumindest bis nach dem 6.Juli..

aber 400 Euro ..puh.. sind da die gesteigerten Mineralölkosten schon mit drin? oder kriegen die Milchbauern wenigstens was davon ab :Gruebeln:

ich tippe auf 1h

keko 25.06.2008 10:06

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 104979)
Wer meint, nur in FFM glücklich zu werden, der soll's halt tun und wenn Denk dann 1000,- Euro nimmt, ist das letztlich auch egal. Nur wenn dann die kleine MD um die Ecke auch schon 100,- nimmt, wird der Sport langsam aber sicher wirklich elitär. Und DAS kann eigentlich nicht im Sinne der Sportler (und auch des Verbandes) sein.

drullse, es gibt auch genug, die >100EUR für eine MD zahlen. Gibt es nicht schon ODs für 80EUR, die voll werden? Was du (und ich) rumjammerst, interessiert keinen. :Nee:

Lecker Nudelsalat 25.06.2008 10:06

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 104979)
Das wäre alles kein Problem, wenn sich nicht die anderen Veranstaltungen und auch die kleinen Rennen daran orientieren würden...

Wer meint, nur in FFM glücklich zu werden, der soll's halt tun und wenn Denk dann 1000,- Euro nimmt, ist das letztlich auch egal. Nur wenn dann die kleine MD um die Ecke auch schon 100,- nimmt, wird der Sport langsam aber sicher wirklich elitär. Und DAS kann eigentlich nicht im Sinne der Sportler (und auch des Verbandes) sein.


Der Spritverbrauch ist dieses Jahr auch schon um 7% zurückgegangen, woran liegt es? :Cheese:

Irgendwann ist die Schallgrenze erreicht, dann bröckeln auch wieder die Preise, nur Geduld. ;)

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat 25.06.2008 10:08

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 104984)
drullse, es gibt auch genug, die >100EUR für eine MD zahlen. Gibt es nicht schon ODs für 80EUR, die voll werden? Was du (und ich) rumjammerst, interessiert keinen. :Nee:

Das sind "Eventsportler", die auf solche Veranstaltungen gehen, keine Triathleten. ;)

Gruß strwd

tobyvanrattler 25.06.2008 10:11

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 104979)
Das wäre alles kein Problem, wenn sich nicht die anderen Veranstaltungen und auch die kleinen Rennen daran orientieren würden...

Wer meint, nur in FFM glücklich zu werden, der soll's halt tun und wenn Denk dann 1000,- Euro nimmt, ist das letztlich auch egal. Nur wenn dann die kleine MD um die Ecke auch schon 100,- nimmt, wird der Sport langsam aber sicher wirklich elitär. Und DAS kann eigentlich nicht im Sinne der Sportler (und auch des Verbandes) sein.

Sehe ich genauso.

Nachdem der Verband aber eh einen angespannten Haushalt hat, denke ich das Ihm die höheren Startgelder ganz recht kommen um vielleicht seinen Abgabenanteil zu erhöhen...

Wenn sich das so weiter entwickelt, werd ich nicht mehr bei "teuren" Rennen am Start stehen.
Über 400,- € "nur" um starten zu dürfen (Hotel, Essen, Anfahrt kommt auch noch dazu).:Maso:
Meine Schmerzgrenze ist erreicht.
Für gut 500,- € kannst ne schöne Woche Urlaub oder Trainingslager im Süden machen.

drullse 25.06.2008 10:13

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 104988)
Das sind "Eventsportler", die auf solche Veranstaltungen gehen, keine Triathleten. ;)

Gruß strwd

Genau das ist ja das Problem: die "Eventsportler" treiben mit den Preisen die Startgelder der "Triathleten" hoch. Natürlich ist es demjenigen egal, der einmal im Jahr in FFM startet und vielleicht noch beim 70.3, den Rest des Jahres aber nix macht.

Diese Markenhörigkeit ist doch in Berlin auch bestens zu sehen: den Marathon als Zugpferd hat der SCC die Preise für alle seine Veranstaltungen an die jeweilige Schmerzgrenze gebracht. Die Läufer, die nur 1-2mal im Jahr starten, zahlen das. Der Rest halt nicht - muss aber bei den ganzen anderen Rennen mittlerweile deutliche Preissteigerungen zahlen, die mit Blick auf die Rennen des SCC halt mitgenommen wurden.

Ich gehöre zu letzterer Klientel und mir macht es langsam keinen Spaß mehr, zu sehen, wieviel Kohle da kassiert wird. Sport ohne Wettkämpfe ist für mich allerdings auch uninteressant. Und schon hängst Du im Dilemma...

McLenk 25.06.2008 10:20

...schäme mich ja schon fast. Hab mich gerade angemeldet.Alle 2 Jahre so ein Event muss schon drin sein.Letztes Jahr Roth dieses Jahr Gerardmer (die gute alte Nizza Distanz) und nächstes Jahr FM und mit 50 dann Hawaii ??? Freu mich jedenfalls.

LG Tom

TriBlade 25.06.2008 10:25

Wenn alle "Triathleten" nicht nach Frankfurt gehen würden, könnten sich die "Eventsportler" dort ja mit 13h Finish für Hawaii qualifizieren. Es sind aber doch noch viele "Triathleten" in Frankfurt, also sind auch diese an der Preistreiberei beteiligt.
Die Preise werden sich an der Nachfrage orientieren. Letztees Jahr gingen die Startplätze in etwa 24 Std weg. Wenn es dieses Jahr im Dezember noch Startplätze für schlappe 420 Euro geben sollte, werden die Startplätze 2010 wieder günstiger sein.

Ich war am Samstag auf einem hervorragend organisierten Triathlon in Bad Bodenteich, perfekte Wettkampfstrecken, kein Windschattenfahren, super Verpflegung während und nach dem Rennen. Alles für günstige 30 - 50 Euro MD, OD.
Wettkampf war nicht ausgebucht. Folglich kann man feststellen, dass alles ist den meisten egal, der überwiegende Teil der Triathleten wünscht ein Rennen unter dem M dot Label, Startpreis und einhalten der Regeln sind scheiß egal.

Klingt ziemlich hart, ist aber so.

Thorsten 25.06.2008 10:25

Hab gerade mal versucht, auf die Anmeldeseite zu gelangen (obwohl ich mich gar nicht anmelden will), es wird nicht mehr lange dauern, bis ausgebucht ist :Cheese::
Zitat:

Zitat von datasport
Die Online-Registrierung ist verfügbar. Zurzeit registrieren wir eine sehr grosse Anzahl von Anfragen.
Versuchen Sie Ihre Registrierung in wenigen Minuten nochmals. Bitte refreshen Sie den Bildschirm nicht laufend. Wenn wir zuviele Anfragen von Ihnen empfangen, werden unsere Server Ihre Anfragen nicht mehr beantworten.
Danke für Ihr Verständnis.

Anbei noch einige Informationen:
Als Bestätigung gilt der erfolgreiche Zahlungsabschluss, bzw. die E-Mail-Anmeldebestätigung von Datasport.
Sie können die Registrierung mit Kreditkarten, elektronisches Lastschriftverfahren Deutschland, online Überweisung aus Deutschland/Österreich (Telebanking-Vertrag vorausgesetzt), Debit Karten, Paypal, Moneybookers und dem Datasport-Gutschein bezahlen.
Die einfache Banküberweisung wird nicht mehr angeboten da eine Kontrolle über die effektive Anzahl Startplätze dadurch nicht möglich ist.

Sobald Sie das Anmeldeformular angezeigt bekommen, führt Sie das Anmeldesystem durch die Online-Registrierung. Befolgen Sie die Anweisungen in Ruhe und bringen Sie Ihre Anmeldung und Zahlung trotzdem innerhalb von 30 Minuten zu Ende


keko 25.06.2008 10:28

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 104991)
Genau das ist ja das Problem: die "Eventsportler" treiben mit den Preisen die Startgelder der "Triathleten" hoch. Natürlich ist es demjenigen egal, der einmal im Jahr in FFM startet und vielleicht noch beim 70.3, den Rest des Jahres aber nix macht.

Nicht nur die Preise für Startgelder, auch die Preise für die Ausrüstung steigen dadurch. Die ältere Triathlongeneration jammert noch mächtig rum, ein paar Jahre später ist es völlig normal für Laufschuhe 150EUR und Räder 3.000EUR zu zahlen. Motto: "Man gönnt sich ja sonst nichts". In ein paar Jahren sind die IMs voll mit zahlungskräftigen 40- oder 50jährigen und 12h wird eine Traumzeit sein.

Mandarine 25.06.2008 10:29

Ich finde Eure Einstellung zu den "Eventsportlern", die mit (peinlichen 13h) finishen eine absolute Unverschämtheit !!!

Ab wann ist man den Eurer Meinung ein echter "Triathlet" ???

Schämt Euch...

ElDonno 25.06.2008 10:30

Zitat:

Zitat von McLenk (Beitrag 104993)
Freu mich jedenfalls.

Das ist doch das Wichtigste!

Klar, ich finde 420 EUR auch ganz schön happig aber es gibt halt genug Leute, die das zahlen und so lange werden die Preise auch nach oben gehen. Ich denke da ist die Schmerzgrenze noch bei weitem nicht erreicht.

Trotz allem ist FFM ein schöner und sehr gut organisierter WK und ich freue mich schon tierisch auf den 06.07.!

Quax 25.06.2008 10:31

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 104798)
Wie teuer wird denn Roth, werden die 330EUR fuer Hawaii unterboten - ja oder?
FuXX

Hallo Fuxx,

Roth kostet 2009 für Frühbucher (Teilnehmer 2008 bei der Siegerehrung) und Gruppen ab 10 Personen 280.- Euro.
Normalpreis ist dann 300.- Euro.

Gruß
Jürgen

Danksta 25.06.2008 10:34

Danke für die Info. Siegerehrung ist aber Montag, oder?

keko 25.06.2008 10:34

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 105000)
Ich finde Eure Einstellung zu den "Eventsportlern", die mit (peinlichen 13h) finishen eine absolute Unverschämtheit !!!

Ab wann ist man den Eurer Meinung ein echter "Triathlet" ???

Schämt Euch...

Wenn ich ohne Vorlaufzeit direkt einen IM mache ("von-Null-auf-..."), sonst nichts und danch wieder verschwinde, bin ich Eventsporlter. Hat nichts mir der Endzeit zu tun.

drullse 25.06.2008 10:35

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 105000)
Ich finde Eure Einstellung zu den "Eventsportlern", die mit (peinlichen 13h) finishen eine absolute Unverschämtheit !!!

Ab wann ist man den Eurer Meinung ein echter "Triathlet" ???

Schämt Euch...

Es ist imme schwierig zu beschreiben: wir (zumindest einige) meinen damit den Unterschied zwischen denen, die zielgerichtet das Jahr über traineren, an verschiedenen Wettkämpfen teilnehmen, Ligen etc. und denjenigen, die den Sport ein wenig betreiben, wenn sie dann an der Startlinie stehen aber halt nur bei Rennen wie FFM, Roth, Hamburg Cityman etc., weil da halt das große TamTam ist und nicht in Moritzburg, wo nur 300 Leute starten, fast keine Zuschauer sind und kein Feuerwerk das Rennen beendet.

Unabhängig von erbrachten Zeiten.

D. - ungeschämt

docpower 25.06.2008 10:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 104999)
Nicht nur die Preise für Startgelder, auch die Preise für die Ausrüstung steigen dadurch. Die ältere Triathlongeneration jammert noch mächtig rum, ein paar Jahre später ist es völlig normal für Laufschuhe 150EUR und Räder 3.000EUR zu zahlen. Motto: "Man gönnt sich ja sonst nichts". In ein paar Jahren sind die IMs voll mit zahlungskräftigen 40- oder 50jährigen und 12h wird eine Traumzeit sein.

So ist es.
Die Preise sind noch nicht ausgereizt.
Jede Wette, dass auch die 1000 € Schallgrenze in spätestens 3 Jahren fallen wird.
Der "Everest" des kleinen Mannes.
Auch in meinen Augen genauso fragwürdig wie das Hochschleifen von zahlungswilligen Möchtegerns auf den Chomolungma.
Docpower

drullse 25.06.2008 10:37

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 105005)
Siegerehrung ist aber Montag, oder?

Ja.

4 Zeichen

dude 25.06.2008 10:42

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 105010)
Jede Wette, dass auch die 1000 € Schallgrenze in spätestens 3 Jahren fallen wird.

Solche Zahlen prophezeien wir Oldies doch schon lange.
Und haben noch immer Recht behalten.

Danksta 25.06.2008 10:43

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 105000)
Ich finde Eure Einstellung zu den "Eventsportlern", die mit (peinlichen 13h) finishen eine absolute Unverschämtheit !!!

Ab wann ist man den Eurer Meinung ein echter "Triathlet" ???

Schämt Euch...

Ist halt der Unterschied, ob einer jahrelang dem Sport "treu" ist, oder nur für 1-2 Jahre mal reinschnuppert, sich seine Urkunde holt und wieder weg ist.

Das sind für mich Eventsportler. Die braucht's sicher auch, irgendwer muss ja den ganzen Merchandising-Kram kaufen :Lachen2:

Danksta,
ebenfalls ungeschämt

keko 25.06.2008 10:43

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 105010)
Jede Wette, dass auch die 1000 € Schallgrenze in spätestens 3 Jahren fallen wird.

Ich tippe eher auf 5 Jahre. Wir werden es hier aber bald diskutieren. Und die, die heute mal eben locker 420EUR abdrücken, werden sich fürchterlich aufregen :Huhu:

bello 25.06.2008 10:44

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 105010)
Auch in meinen Augen genauso fragwürdig wie das Hochschleifen von zahlungswilligen Möchtegerns auf den Chomolungma.
Docpower

Solange die Leute im IM nicht mit Elektrorädern fahren und selber laufen, ist das Einzige, was fragwürdig ist, Dein Vergleich.

dude 25.06.2008 10:45

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 105016)
Und die, die heute mal eben locker 420EUR abdrücken, werden sich fürchterlich aufregen :Huhu:

...waehrend dann die Nachruecker locker 1.000 EUR abdruecken.

Allet kommt wieda.

aussunda 25.06.2008 10:46

Roth, daß keinen IM-Status hat, heult da aber auch mit den Wölfen, sprich zieht die Gebühren hoch.

keko 25.06.2008 10:46

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 105018)
...waehrend dann die Nachruecker locker 1.000 EUR abdruecken.

Allet kommt wieda.

Ja, du hast es kapiert :Cheese: Wichtig ist nur, dass ständig Frischfleisch nachkommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.