triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Autofrage eines PS-Laien... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36278)

Kai81 26.06.2015 13:32

Ich würde ma den Dacia Logan einwerfen: Mehr Platz furs Geld wird man kaum finden. Als Diesel für 13500 EUR, sonst ab 8000 EUR.

http://www.dacia.de/dacia-modellpale...pt/ueberblick/

maifelder 26.06.2015 15:14

in der aktuellen Autobild (von heute die) gibt es wieder einen Vergleich T6 vs V-Klasse.

Die V-Klasse hat wieder gewonnen.

StanX 26.06.2015 17:01

Gottseidank ist die Autobild genauso seriös zu betrachten wie die Bild, Computerbild, Tour-Magazin, Tri Mag.....

In meinem Umfeld ist es jedenfalls so, dass die Leute die beides schon gefahren sind den VW der V Klasse vorziehen würden. Mich eingeschlossen!

FinP 26.06.2015 19:40

Die Entscheidung was besser ist trifft nicht irgendein Magazin sondern der Gebrauchtwagenmarkt in vier Jahren. Da hatte bisher immer eindeutig ein Verein die Nase vorn.

Mein Ex-Nachbar hat sich immer gebrauchte V-Klassen geholt. Die waren im Vergleich zu meinem deutlich älteren, deutlich mehr gebrauchten T4 richtige Schnäppchen. Volle Hütte usw..
Rostprobleme auch nicht schlimmer als VW. Komischerweise gibt es dafür aber kaum Nachfrage.

Ich würde die Vs allerdings wegen ihrer großen Motoren ab 2008 beneiden. MB hat das Downsizing nicht mitgemacht und nicht den Hubraum so abartig kastriert wie VW das gemacht hat. Das wäre ein Grund für nen Markenwechsel, wenn meiner vom Rost dahingerafft wurde (in hoffentlich erst >300k km).

sybenwurz 26.06.2015 21:19

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1142330)
In meinem Umfeld ist es jedenfalls so, dass die Leute die beides schon gefahren sind den VW der V Klasse vorziehen würden. Mich eingeschlossen!


Sag mal an, wieso.
Ich bin auch ein wenig am Spechten, weils mir schon ein wenig aufn Senkel geht, ein schnelles und ein grosses Auto zu haben und mir ein grosses, schnelles mittelfristig lieber wär...

StanX 26.06.2015 22:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1142373)
Sag mal an, wieso.
Ich bin auch ein wenig am Spechten, weils mir schon ein wenig aufn Senkel geht, ein schnelles und ein grosses Auto zu haben und mir ein grosses, schnelles mittelfristig lieber wär...

Hauptsächlich Fahrgefühl, ich finde der T5 fährt sich wie ein Mittelklasse PKW, das war beim Benz nicht zu spüren, ich habe mich gerade im Stadtverkehr nie wirklich wohl damit gefühlt.

Chmiel2015 26.06.2015 23:41

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1142392)
Hauptsächlich Fahrgefühl, ich finde der T5 fährt sich wie ein Mittelklasse PKW, das war beim Benz nicht zu spüren, ich habe mich gerade im Stadtverkehr nie wirklich wohl damit gefühlt.

subjektiv....War es die aktuelle V-Klasse, oder der Viano, oder die V-Klasse aus den 90ern?
Frag mal die VW Leute wie sie ihren T5 im Vergleich zur V-Klasse sehen. Oder schau dir mal den Marktanteil an.

StanX 27.06.2015 08:19

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 1142403)
subjektiv....War es die aktuelle V-Klasse, oder der Viano, oder die V-Klasse aus den 90ern?
Frag mal die VW Leute wie sie ihren T5 im Vergleich zur V-Klasse sehen. Oder schau dir mal den Marktanteil an.

Wenn Autos objektiv gekauft würden, würden mehr Dacias durch die Gegend fahren:Cheese:

Ist bei mir ca 3 Jahre her, das ich ein paar Tage vito fahren musste.

TriVet 27.06.2015 08:58

wird zwar hier jetzt bißl offtopic, aber was soll's...
Ich glaube zwischen T5/6 und V-klasse zu unterscheiden ist einbißl wie der Streit um des Kaisers Bart, sooo groß sind die Unterschiede de facto im tgl. Leben wohl eher nicht, je nachdem, wie wichtig einem Nuancen sind.
Wer natürlich stundenlang über 50g Gewichtseinsparung beim Rad sinnieren kann...;)

@sybi: Bei MB gibt es imho auch nur noch Vierzylinder (Viano gab es noch den 3liter-Sechszylinder), in der topmotorisierung mit 190PS. Ich selbst fahre u.a. seit drei Jahren und knapp 70Tkm den T 5.2 mit dem 180PS-Motor, das dürfte ja grob vergleichbar sein (der aktuelle T5 mit TSI hat irgendwas über 200PS). Ich kann damit auch vollbesetzt gut 150-160 km/h Reisegeschwindigkeit fahren, Spitze ist bei 180 plus...
Beschleunigung ist ok für so ein großes (ein aktueller Audi A6 KOmbi ist länger als der T5!) bzw schweres Auto.
Nutzwert ist unerreicht, für die Eltern ist der Coolnessfaktor bei den Kids mit zwei automatischen, per Funk fernbedienbaren Schiebetüren "ganz passabel".:Cheese:

sybenwurz 27.06.2015 11:22

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1142434)
Nutzwert ist unerreicht, für die Eltern ist der Coolnessfaktor bei den Kids mit zwei automatischen, per Funk fernbedienbaren Schiebetüren "ganz passabel".:Cheese:

Naja, was die einen als 'Komfortmerkmal' betrachten, seh ich als unnötigen Ballast.
Ich glaub, bei Autos bin ich tatsächlich mehr Oldschooler als ich bei Fahrrädern manchmal wirke...
Mich nervt eigentlicht schon ne Zentralverriegelung und ich erlebe aktuell, wie sehr mich die ganzen elektronischen Fahrhilfen verunsichern.
In der Zeit, die ich bräuchte, anzuhalten und dem Navi klarzumachen, dass wir nu ne Umleitung ohne Autobahn benutzen, fahr ich lieber drauflos und orientier mich auf der Übersichtskarte.
Vielleicht sollt ich schlicht ein flotteres Aggregat in meinen T4 einbauen und gut...

TriVet 27.06.2015 17:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1142470)
Naja, was die einen als 'Komfortmerkmal' betrachten, seh ich als unnötigen Ballast.

Da stimme ich grundsätzlich zu, aber mit einer schwerstbehinderten fünfjährigen Tochter auf dem Arm sind die elektrischen Türen ein unglaublicher Segen!:cool:

FinP 27.06.2015 17:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1142470)
Vielleicht sollt ich schlicht ein flotteres Aggregat in meinen T4 einbauen und gut...

Solange du keinen Saugdiesel (AAB/AJA) hast, kann man bei allen Dieselmotoren vom T4 mit wenig Aufwand viel machen. Ist besser als eine Frischzellenkur. Mehr Infos gerne per PN.
Du willst gar keinen anderen Motor!

Gelbbremser 27.06.2015 19:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1142470)
Naja, was die einen als 'Komfortmerkmal' betrachten, seh ich als unnötigen Ballast.
Ich glaub, bei Autos bin ich tatsächlich mehr Oldschooler als ich bei Fahrrädern manchmal wirke...
Mich nervt eigentlicht schon ne Zentralverriegelung und ich erlebe aktuell, wie sehr mich die ganzen elektronischen Fahrhilfen verunsichern.
In der Zeit, die ich bräuchte, anzuhalten und dem Navi klarzumachen, dass wir nu ne Umleitung ohne Autobahn benutzen, fahr ich lieber drauflos und orientier mich auf der Übersichtskarte.
Vielleicht sollt ich schlicht ein flotteres Aggregat in meinen T4 einbauen und gut...

Ich bin auch old school, unser Sprinter hat keine Zentralverriegelung und selbst die Fenster sind noch zum Kurbeln.
Das ist einfach klasse, da wir auch mal ein Auto (VW Caddy) hatten bei dem 2 Mal die elektrische Fensterheber kaputt gingen, das eine Mal im Dezember und das Fenster viel runter in die Tür und war offen... es war saukalt. Und das Ersatz war sauteuer.

Leider kriegt unser Sprinter offiziell keine grüne Plakette, und dadurch darf ich eigentlich offiziell noch nicht mal vor unsere Haustür fahren/parken.

sybenwurz 28.06.2015 11:20

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1142558)
Solange du keinen Saugdiesel (AAB/AJA) hast, kann man bei allen Dieselmotoren vom T4 mit wenig Aufwand viel machen. Ist besser als eine Frischzellenkur. Mehr Infos gerne per PN.
Du willst gar keinen anderen Motor!

Ja, iss schon klar.
Die Leistungskur für meinen ABL-Motor hatte ich mal auswendig gelernt.
Ladeluftkühler, Ladedruck, Einspritzpumpe...
Aber das Ding hat >430tkm runter, läuft wie ein Uhrwerk und ich glaube nicht, dass ich dieser Zuverlässigkeit mit dem Rauskitzeln von mehr Pferdchen da nen Vorschub leiste...
Zunächst steht eh erstmal Bodywork an, weil auch 200PS in der Schrottpresse keinen Vorteil bringen...

basti2108 20.07.2015 14:56

Ich nutze den Thread mal weiter. Flachy ist da bestimmt großzügig ;)

Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem Auto. Ich hatte noch nie eins. Bin allerdings schon ziemlich viel durchs Land gedüst. Immer mit Skodas oder Seats sprich VW. Damit war ich immer sehr zufrieden. Keine Pannen.
Anforderungen:

+ Reisen mit 4 Erwachsenen
+ 2 Fahrräder sollten bei ausgebauter/umgeklappter hinterer Sitzreihe reingehen
+ ganz wichtig: bequemer Einstieg für ältere/hilfebedürftige Personen sprich große Türen und nicht all zu tiefe Sitzposition

Frage: Aufdrängen würde sich eigentlich der VW Caddy. In dieser Klasse ist mir nun das neue Citroen Berlingo Modell ins Auge gefallen.
Den kriegt man mit 120 PS Diesel und höchster Ausstattung neu für 17 T Euro. Junge Gebrauchte kommen auch in Betracht, allerdings ist der Normverbrauch beim alten Modell deutlich höher....


Hat jemand Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit des Berlingos und mit dem Auto im Allgemeinen? Welche andere Wagen dieser Klasse wären interessant? Der Fiat Doblo kam hier ja nicht gut weg...

Ironmanfranky63 20.07.2015 15:02

Zur Zuverlässigkeit kann ich nichts sagen . Aber ich hatte mal einen Leihwagen Berlingo im Urlaub. Was soll ich sagen , "grausig" ist gar kein Ausdruck.
Kein Vergleich mit dem Caddy. Wenn du es dir leisten kannst den Caddy und gut ist.

basti2108 20.07.2015 15:07

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 1149057)
Was soll ich sagen , "grausig" ist gar kein Ausdruck.
Kein Vergleich mit dem Caddy. Wenn du es dir leisten kannst den Caddy und gut ist.

So schlimm? :Lachanfall: Kannst du das irgendwie spezifizieren? Bist du mal einen Caddy gefahren? Welche Baujahr war "dein" Berlingo etwa?


Edith sat gerade, dass der >>Ford Tourneo Courier<< auch passend ausschaut

MarionR 20.07.2015 15:14

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1149051)
...
+ Reisen mit 4 Erwachsenen
+ 2 Fahrräder sollten bei ausgebauter/umgeklappter hinterer Sitzreihe reingehen
+ ganz wichtig: bequemer Einstieg für ältere/hilfebedürftige Personen sprich große Türen und nicht all zu tiefe Sitzposition
...

Wenn die 2 Fahrräder nicht zugleich mit den 4 Erwachsenen ins Auto passen sollen kann ich nur den Skoda Octavia Kombi empfehlen.

Edit: Ich fand die Rückbank im Caddy ziemich unbequem. Entspanntes Reisen ermöglicht die IMHO nicht. Andere ko-Kriterien für mich waren der im Vergleich zum Octavia deutlich höhere Verbrauch und der nicht mögliche Allradantrieb. Neben der Kastenwagen-Optik...

Ironmanfranky63 20.07.2015 15:17

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1149059)
So schlimm? :Lachanfall: Kannst du das irgendwie spezifizieren? Bist du mal einen Caddy gefahren? Welche Baujahr war "dein" Berlingo etwa?


Edith sat gerade, dass der >>Ford Tourneo Courier<< auch passend ausschaut

Den Caddy haben wir haufenweise in unserer Firma bis hin zum aktuellsten Modell . Tip -Top .
Ich kenne unseren KFZ Meister ganz gut , der schwärmt auch immer von den Dingern. Vor allem sehr zuverlässig.
Der Berlingo war nicht das aktuellste Modell, gibt glaube schon wieder einen neuen. Baujahr weis ich nicht mehr müsste so 2008/09 gewesen sein.
Verarbeitungsqualität , Geräuschpegel, Straßenlage usw. nicht so doll. Die Verarbeitung im Innenraum war unter aller Sau. Wir waren damit in den Bergen von Fuerte unterwegs auweh, auweh.
Dachte die Kiste kippt um.
Wenn du es dir leisten kannst dann hol dir doch den Caddy, der ganz neue sieht auch noch richtig Klasse aus.
Ich fahre jetzt seit 25 Jahren Audi/VW - das hat auch seinen Grund.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Aber eine Probefahrt hilft sicher auch mal-
Grüße

basti2108 20.07.2015 15:20

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1149062)
Wenn die 2 Fahrräder nicht zugleich mit den 4 Erwachsenen ins Auto passen sollen kann ich nur den Skoda Octavia Kombi empfehlen.

Nein müssen Sie nicht. 2 Erwachsene 2 Fahrräder reicht. Der Octavia ist ein tolles Auto und man bekommt kaum mehr Auto für das Geld, das stimmt. Ich würde ihn auch sofort nehmen :Blumen:
ABER....


Der bequeme Einstieg auch für ältere und pflegebedürftige ist Grundvorraussetzung... damit fallen eigentlich Limousinen und Kompaktwagen raus. A-Säule & Vordersitz sind da idR zu niedrig...

Ironmanfranky63 20.07.2015 15:23

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1149062)
Wenn die 2 Fahrräder nicht zugleich mit den 4 Erwachsenen ins Auto passen sollen kann ich nur den Skoda Octavia Kombi empfehlen.

Genau das war doch was er wollte, oder hab ich da was falsch gelesen. Ansonsten ist der Octavia natürlich Klasse.
Blöd nur das die bei Skoda die Preise dermaßen angezogen haben das man fast einen Passat dafür bekommt.
Wusste ich auch nicht. Aber ein Kollege sucht genau in der Klasse ein Auto , das haben wir dann beim Vergleich festgestellt.

MarionR 20.07.2015 15:25

Meiner ist dank Schlechtwege-Paket ca. 2,5cm höher als normal, sicher 3-4cm höher als ein BMW- oder Golf-Kombi und noch erkennbar höher als der A6 daneben in der Garage.
Der Scout soll noch höher sein... dürfte aber auch finanziell eine andere Liga werden...

Ironmanfranky63 20.07.2015 15:26

Was ist denn mit dem Golf Sportsvan ???War ehemals Golf Plus.

basti2108 20.07.2015 15:29

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 1149067)
Ich fahre jetzt seit 25 Jahren Audi/VW - das hat auch seinen Grund.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Aber eine Probefahrt hilft sicher auch mal-
Grüße

Ja klar! Jede Meinung hilft mir. Vielen Dank für deine Tipps :Blumen:

Mir geht es im Prinzip um die Preis-Leistung. Da der Caddy deutlich teurer ist, muss er halt auch mehr bringen, was du ja erstmal so empfindest ;)

Ironmanfranky63 20.07.2015 15:31

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1149078)
Ja klar! Jede Meinung hilft mir. Vielen Dank für deine Tipps :Blumen:

Mir geht es im Prinzip um die Preis-Leistung. Da der Caddy deutlich teurer ist, muss er halt auch mehr bringen, was du ja erstmal so empfindest ;)

ja das ist klar. Ich kenne dein Budget nicht. Aber ich würde mir lieber einen gebrauchten VW kaufen als einen neuen Berlingo.

Thorsten 20.07.2015 15:35

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1149078)
Mir geht es im Prinzip um die Preis-Leistung.

Da schneidet jeder Neuwagen schlecht ab.

highlander 21.07.2015 12:38

Ich fahr seit 8 Jahren u.a. auch eine Berlingo 1 2.0 HDI
Absolut top, unkaputtbarer Motor, zieht wie Sau und Verbrauch ist auch ok.
Ich habe auch den aktuellen Berlingo für ein Jahr gefahren, Raumwunder ist eh klar, aber auch sonst sehr schön.
Aber wenn dann nur als Diesel, die Benziner schlucken schon ordentlich.
Der 120 PS Diesel kostet neu 15000, dann hast du Garantie, die du auch verlängern kannst, für das gleiche Geld gibts bei VW überhaupt nix akzeptables.
Ich hab bei meinem die Sommerreifen als Breitreifen auf Alu´s fährt sich sehr gut...

maksibec 21.07.2015 14:52

Ich leihe immer nach Bedarf Autos, mal von Verwandten, mal privates Carsharing, selten kommerzielle Autovermietung. Bin von der Geschäftsleistungs- bis zur Holzklasse schon so ziemlich alles ziemlich ausgiebig gefahren (Cabrios fehlen leider noch ;)). Momentan sind meine Favoriten, wenn ich mal ein Auto brauche: Papas Diesel-Kangoo (Bj. 2008 glaube ich), Platz Ende nie (mein bevorzugtes Outdoor- und Sportlergefährt), Verbrauch Langstrecke knappe 5 Liter, genug unter der Haube für wirklich notwendige Überholmanöver und längere Fahrten; oder Freundes Doblo-Benziner (auch nicht der allerneueste), Platz Ende nie, Verbrauch etwas höher aber sehr im Rahmen. Beide Autos hässlich wie die Nacht aber: günstig (auch im Service, kein unnötiges Espresso-Trinken bei der Vorbesprechung mit dem Autohaus-Mechatroniker), praktisch, bequemer Einstieg, viel Platz, werden bestimmt nicht geklaut und es vermutet auch kaum jemand teure Gegenstände in den Autos. Der Berlingo spielt meines Wissens in der selben Liga.

el Maverick 21.07.2015 23:51

Ich stimme einigen Vorschreiber absolut zu; Skoda Octavia!!
Fahre seit fast 3 Jahren eine Octavia 4x4 Kombi und für das Rad hast du innen auch genug Platz.
Falls du viele Räder transportieren möchtest gibt es an der Tour genug Vorbilder wie so ein Träger aussehen soll:Cheese:

sybenwurz 22.07.2015 08:17

Zitat:

Zitat von el Maverick (Beitrag 1149667)
Falls du viele Räder transportieren möchtest gibt es an der Tour genug Vorbilder wie so ein Träger aussehen soll:Cheese:

Vergiss nicht, dass die mit 30-50Sachen hinterm Feld hergondeln und die Räder nach ner Saison verschebbern.




Was isses nu eigentlich bei Flachsens geworden?

el Maverick 22.07.2015 08:28

Ja, das hast du bestimmt recht. Jedoch hab ich mir die Konstruktion mal angeschaut und sooo labil scheint mir das nicht zu sein. Fahren die denn nie auf die Bahn damit?
Ansonsten bleibt noch die Variante vom Team-SKY Jaguar F-Type:Cheese:

Jimmi 22.07.2015 09:47

Ist der Skoda Yeti denn überhaupt kein Thema? Ich bin zu 98% maximal zu zweit unterwegs. Und Räder gehen da auch rein. Fahre aktuell den Roomster, der kommt aber in die Jahre.

Ein Absoluter Pluspunkt ist die hiesige Skoda-Werkstatt: Die haben von mir die volle Punktzahl.

basti2108 22.07.2015 11:43

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1149745)
Ist der Skoda Yeti denn überhaupt kein Thema? Ich bin zu 98% maximal zu zweit unterwegs. Und Räder gehen da auch rein. Fahre aktuell den Roomster, der kommt aber in die Jahre.

Ein Absoluter Pluspunkt ist die hiesige Skoda-Werkstatt: Die haben von mir die volle Punktzahl.

Ich werde den Skoda Yeti anschauen, sehe aber bei diesen Möchtegerngeländewagen keinen Vorteil ggü Caddy & Co, da ich ja kein Waldschrat oder Almbursche bin.

Gestern habe ich ein paar Autos Probe gesessen. Darunter auch den VW Tiguan, auf dem der Yeti basiert. Der einzige Vorteil ggü einem Golf ist der bequemere Einstieg. Nachteile sind: Höhere Ladekante & teurer!

Insgesamt haben mir der VW Caddy und der Ford Tourneo Courier sehr gut gefallen.

Überrascht war ich auch von einem Golf 7. Unglaublich viel Platz für die Passagiere und sehr edles Ambiente. Das hätte ich so nicht erwartet. Allerdings kommt ein VW Golf aufgrund des Einstiegs und der günstigeren Alternative namens Seat Leon nicht in Betracht. Der Golf Sportsvan ist auch cool, bequemerer Einstieg, allerdings ist der fast so teuer wie VW Caddy & Seat Alhambra.

Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten :(

Da es ja ein Familienauto wird, muss eh eine demokratische Entscheidung gefunden werden. Leider zeichnet sich ab, dass es tatsächlich ein Neuwagen werden soll :confused: Zeit um einen konfigurierten zu Kaufen haben wir leider nicht. Das dauert ja immer 2-3 Monate.

Ich werde berichten!

Flachy jetzt zeig mal deinen Boliden;)

sybenwurz 22.07.2015 15:38

Zitat:

Zitat von el Maverick (Beitrag 1149711)
Ja, das hast du bestimmt recht. Jedoch hab ich mir die Konstruktion mal angeschaut und sooo labil scheint mir das nicht zu sein. Fahren die denn nie auf die Bahn damit?
Ansonsten bleibt noch die Variante vom Team-SKY Jaguar F-Type:Cheese:

Es geht nicht um die Konstruktion oder ihre Stabilität, sondern um die Belastung für die Räder.
Für die Anreise werden die Kischdn eher im Teambus transportiert.
120+ Klamotten sehen die Räder aufm Träger eher nur im Ausnahme- denn Regelfall.

Thorsten 22.07.2015 16:25

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1149810)
Leider zeichnet sich ab, dass es tatsächlich ein Neuwagen werden soll :confused: Zeit um einen konfigurierten zu Kaufen haben wir leider nicht. Das dauert ja immer 2-3 Monate.

Nachts ist es kälter als draußen :confused:

Du hast keine Zeit, um einen Neuwagen nach deinen Wünschen zu konfigurieren, zu bestellen und 2-3 Monate drauf zu warten?

Vorkonfigurierte Neuwagen im Laden stehen ja eher zum Mitnehmen bereit. Hast du also vermutlich nicht gemeint.

Warum geht jetzt nochmal kein Gebrauchtwagen? Wenn ein Neuwagen ja nicht so gut ist, was ich aus dem Wort "leider entnehme.

fras13 22.07.2015 17:09

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1149810)
.... Allerdings kommt ein VW Golf aufgrund des Einstiegs und der günstigeren Alternative namens Seat Leon nicht in Betracht. ...

Ich werde berichten!

Flachy jetzt zeig mal deinen Boliden;)

Wenn Du den Leon ST (Kombi) mit Radtasche ausprobiert hast, würde ich mich über einen Kommentar hier freuen.

basti2108 22.07.2015 17:22

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1149944)

Du hast keine Zeit, um einen Neuwagen nach deinen Wünschen zu konfigurieren, zu bestellen und 2-3 Monate drauf zu warten?

Genau.

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1149944)

Vorkonfigurierte Neuwagen im Laden stehen ja eher zum Mitnehmen bereit. Hast du also vermutlich nicht gemeint.

Doch das ist mir auch recht. Ich will einen Diesel und ein Lederlenkrad alle anderen Ansprüche kommen nicht von mir.

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1149944)
Warum geht jetzt nochmal kein Gebrauchtwagen? Wenn ein Neuwagen ja nicht so gut ist, was ich aus dem Wort "leider entnehme.

Weil irrationale Menschen in die Entscheidungsfindung einbezogen sind...ich sage dazu leider weil es meiner Meinung nach ökonomisch sinnvoller ist einen Jahreswagen oder so zu nehmen...


Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1149960)
Wenn Du den Leon ST (Kombi) mit Radtasche ausprobiert hast, würde ich mich über einen Kommentar hier freuen.

Falls ich einen Probe fahre, kriegst du einen Bericht. Was meinst du mit Radtasche ?

flachy 22.07.2015 21:49

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1149810)
Flachy jetzt zeig mal deinen Boliden;)

Aloha Carsharer und Vernunftfahrer,
traue mich gar nicht mitzuteilen, dass ich mich wider den Zeitgeist und die Vernunft sowieso, sondern für den Bauch entscheiden werde, bin somit aus dem "Mainstream-Meinungsbild" hier rausgefallen.
Ich kann's nicht mit Wertbeständigkeit, Spritsparwaffe oder Platzwunder erklären, die Karre passt auch nur auf zwei statt einem Stellplatz abends im Semperoperparkhaus und auch beim (dänischen) Netto muß ich für den Einkauf meiner Schokomilch entweder auf den Behindertenplatz oder zwei Kompaktwagenplätze blockieren, aber nachdem ich auf Rügen in der Pampa fast nur Pick-Up's bei den Surfern, Kitern und Locals am Strand stehen sehen habe, ist es fix.
Ich habe nach Jahrzehnten Golf, Alhambra, Octavia usw. usf. jetzt einfach Bock auf den relaxten Lifestyle - kurzum - ich fahre die komplette kommende Woche den neuen VW Amarok mit Doppelkabine und ein paar Schnickschnackteilen Probe und denke, der wird es werden.

Ich sehe mich jetzt schon lässig durch die Lausitz Richtung Franken cruisen und bei Pausen den Hund hinten auf der Ladfläche als Alarmanlage neben meinem Trek abhängen, während ich die Startnummer im Challenge-Festzelt abhole - wird geil, wir sehen uns!

Spanky 22.07.2015 22:07

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1150072)
ich fahre die komplette kommende Woche den neuen VW Amarok mit Doppelkabine und ein paar Schnickschnackteilen Probe und denke, der wird es werden.

Ui, cool :cool: den kannste in 2 Monaten direkt mitbringen auf die Insel....dort fällst du damit gar nicht auf...da gibt's Pick-Up's an jeder Ecke :Cheese:

fras13 22.07.2015 22:10

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1149966)
...

Falls ich einen Probe fahre, kriegst du einen Bericht.

Was meinst du mit Radtasche ?

Ich fahre den SEAT Exeo, etwas größer als der Leon, und bin damals mit meinem Rennrad (in der Biketasche) ins Autohaus.

Ich wollte sehen, ob das Rad komplett in den Kombi passt. Es passt!

Beim Leon habe ich Zweifel. Er scheint mir schmaler als der Exeo zu sein.

Ohne Radtasche hätte damals der Verkäufer etwas gegen ein Rennrad auf der umgelegten Rückbank gehabt... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.