|  | 
| 
 Zitat: 
 Triduma 1:42h. Unglaublich hoch das Niveau dieses Jahr! | 
| 
 Herzlichen Glückwunsch Anna und Triduma :Blumen: | 
| 
 JUHUUUUUU :liebe053:  Die Ergebnisse und das letzte Jahr zum Vergleich (weil Captain das erwähnt hat). | 
| 
 Zitat: 
 Anna, poste erstmal deine Wattwerte... :Lachanfall: Ja nee, ernsthaft: fetten Respekt, saugeil! Herzlichen Glückwunsch! Schick ne Postkarte zum Macario, den Pfeifen. | 
| 
 Zitat: 
 Glückwunsch :Blumen: wo finde ich die Ergebnisse ? | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Wahnsinn, Hammerzeit! Gratuliere! | 
| 
 Zitat: 
 Jetzt nur mehr mörder happy :) 1:35:01.5 sagt datasport, meine Uhr sagt 1:34:55. Wetter war der Hammer, total Windstill was ich noch nie erlebt habe auf den Glockner rauf. Wenn ich das gewusst hätte, die 1.5sec. hätte ich noch drauf gehabt, habe mich auf den letzten hundert Meter auf das Zielfoto vorbereitet und gefreut das es unter 1:35 wird ;) Wahnsinns Veranstaltung, komme sicher wieder. Der Veloflex ist durch, man sieht das Gewebe an einer Stelle, kann mich nicht mal erinnern das der Reifen einmal blockiert hat :) So jetzt muss ich die Family im Bad aufklauben und noch das Appartment räumen... | 
| 
 Sehr geehrte Damen und Herren, herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Leistungen! Sicherlich ist es Ihnen lediglich entgangen, Ihre Garmin-Aktivitäten mit enthaltenen Leistungsdaten online zu stellen. Wir bitten Sie, diesen Vorgang zeitnah nachzuholen. Mit freundlichen Grüßen Ihre WDÜK | 
| 
 [quote=be fast;1137221 Ihre WDÜK[/QUOTE] WettkampfDruckÜberprüfungsKommission? :Lachen2: | 
| 
 Zitat: 
 Wettkampfdatenüberprüfungskommission ;) | 
| 
 Glückwunsch - tolle Zeiten und Platzierungen :Prost:. triduma war auch wieder stark mit 1:30:48 :) | 
| 
 aber ich habe keinen watt dingsbumms :) http://www.strava.com/activities/320006029 Aber Puls war immer zwischen 165-170 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Starke Leistungen, meinen Respekt :Blumen: | 
| 
 Danke an alle! Hab grad nur öbb-Internet... Wattwerte kommen noch in Hülle und Fülle, hab da nix zu verbergen ;) . Nur so viel: Um bei den Damen bei nem derartigen Rennen gut dabei zu sein, braucht es kein 5w/kg 20min-Tests; wenn man saubere 4w/kg über ne Stunde halten kann mit Höhe etc. reicht es... Schön langsam glaub ich echt nix mehr was im Inet steht... ;) | 
| 
 Respekt! Auch von mir herzlichen Glückwunsch :Blumen: :Blumen: :Blumen:  Kannst du noch dein Rezept zu deinem pinken Reis posten? Scheint ja zu wirken :dresche ;) | 
| 
 Zitat: 
 Ne Scherz, das Rezept für Reis mit roten Rüben ist einfach Reis mit roten Rüben!! Letztere gibt's zB hier in Ö beim Interspar gekocht und vakuumverpackt. Man schneide sie in Stücke und gebe sie zum gekochten Reis. Fertig. Viel wichtiger als rote Rüben sind aber zumindest bei mir ein halbes Jahr (oder mehr) tägliches konsequentes Training, no matter what!! | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Beim Training bin ich dabei (diese Woche frei und gut 40h :Maso: ). Ärgere mich gerade, dass ich heute nicht dabei war. Naja dann nächstes Jahr :) | 
| 
 Auch noch herzliche Gratulation. Starke Leistung. :Blumen: | 
| 
 Hallo zusammen, ich bin schon wieder daheim vom Glocknerkönig. Hat heute bei absolutem Traumwetter super Spaß gemacht. Meine Zeit 1:30:48 Platz 65 gesamt und Platz 6 in der Ak 50 bis 59. Bin das erste mal mit Wattmessung gefahren. Hab meine Stages erst Freitag nachmittag bekommen. :) Oben im Ziel hab ich noch Anna getroffen und konnte mich ein wenig mit ihr unterhalten. Hat mich gefreut sie kennen zu lernen. :) Schade dass ich coffeecup nicht gesehen hab. Nach dem runterfahren hab ich das Rad in meinem T5 verstaut und nen kleinen Koppellauf gemacht. :Cheese: Gruß triduma | 
| 
 moin, Glückwunsch an alle Finisher! :Blumen: Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Hat mich ebenfalls gefreut, triduma!! | 
| 
 Zitat: 
 Habe noch Aussicht nach Anna gehalten, sie aber nicht gefunden. Ich habe dann noch das Hochtor in Angriff genommen, weil ich sowieso auf einen Freund warten musste. War sehr geil, ganz alleine weil die Straße noch gesperrt war durch die Alpen. Sehr zum empfehlen wenn man schon mal oben ist. Ich bin jetzt auch endlich zu Hause und sehe mir die Stunde von Wiggings an. Das härteste war jetzt noch 4 mal in den 3 Stock Altbau das ganze Zeug vom Familienurlaub hoch schleppen :) Fazit des Tages, Training hilft :) | 
| 
 Gratulation an die Finisher, starke Leistungen! | 
| 
 Wie war heuer der Kaiserschmarn? | 
| 
 Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat: 
 | 
| 
 Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Ich habe keine schönen Bergbilder, sondern Fotos von meinem hinteren Veloflex nach der Abfahrt :) Vorher ca. 300km drauf gefahren. Der Reifen hat bergab nie blockiert. Vielleicht auf der flachen Anfahrt, da habe ich zweimal abrupt in die Eisen greifen müssen. Habe es erst in der Unterkunft gesehen, d.h. keine Ahnung wo das passiert ist. Fazit: Bergauf ist der Reifen top, super Fahrgefühl, aber für runter sollte man ummontieren :Lachanfall: | 
| 
 Ich bin auch mitgefahren und es war echt ne geile Veranstaltung mit super Wetter. War nach der Anreise schon reichlich paniert und bin "locker" gefahren und hab auch paar Fotos gemacht unterwegs, die kann ich heute abend mal hochladen :) | 
| 
 Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ich hab noch ein schönes Berg-Bild.  Bin mal auf die offiziellen Teilnehmerbilder gespannt. Wegen den bedenken mit den Latexschläuchen die geäussert wurden. Ich bin gestern schon sehr flott den Glockner runter gefahren und hab vor den Kehren richtig hart bremsen müssen. Weil es mich interessiert hat hab ich dann an unten an der Mautstelle extra kurz angehalten und die Felgen/Bremsflanken angefasst. Die waren nur lauwarm. Wenn ich allerdings sehe wie manche die Pässe runtereiern frag ich mich schon ob die unten jedes mal auch die Bremsgummis wechseln müssen. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Glückwunsch an euch drei!! | 
| 
 http://annakiesenhofer.com/2015/06/0...nerkonig-2015/ Anna hat sogar schon nen Bericht geschrieben. ;-) | 
| 
 Als Ich runtergeradelt bin stand in fast jeder Kurve jemand der seinen Schlauch wechseln musste... Und in der dritten schon jmd der so brutal nach verschmorten Plastik gestunken hat :Cheese: | 
| 
 Watt Na so wenig Watt waren's dann wohl doch nicht, wenn man die Höhe rausrechnet. Hab grad Jürgen Pansys Tabelle http://jpansy.at/2012/06/04/om-berg-glocknerkonig-2012/ verwendet und komme auf 4,43w/kg höhenkorregierten Schnitt über die letzten 63min (ca. ab Maut). Und das war nach einigen harten Antritten zu Beginn und *nach* dem harten Reinfahren in den Berg mit deutlich höheren Werten! Ist als FTP-Wert selbst in der recht "strengen" Tabelle von Allen/Coggan sehr nah an domestic pro :) . | 
| 
 hi, Zitat: 
 Danke. :Blumen: | 
| 
 Ich habe mal mit der Kreuzotter gespielt, da ich ja keine Wattmessung habe. Ich habe ca. 280-290Watt getretten. Entspricht bei mit 3.8-4 W/kg Je nachdem was ich wirklich gewogen habe (73-75kg) Bin beigeistert...am Ergometer würde ich es glaub ich nie schaffen...leider auch nicht im Flachen. Sollte vielleicht mehr Zeitfahren trainieren, dann würde es auch bei den Triathlons besser klappen...aber ich mag bergauf einfach lieber. 2000Hm auf Druck sind für mich mehr Spaß als im Training 20min flach auf Druck :cool: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.