![]() |
Zitat:
Drücke dir aber die Daumen, dass ihr schwimmen dürft :Blumen: |
Zitat:
Hab mir mal das Athleten-Handbuch durchgelesen. Da steht man soll beim CheckIn auch die Startnummer in der Wechselzone lassen. Und mit was kommt man dann am Sonntag in die WZ? Da kann ja dann jeder reinspazieren!? Oder versteh ich es falsch? |
Zitat:
Aber Schnitte, wenn man schon einmal eine LD gemacht hat, braucht man sich nicht vor einer MD zu fürchten. Das ist meine Meinung. Überlege mal wieviele Zweifel sich schon aufgelöst haben, während der Vorbereitung, ich kann mich schon als Leser an einige errinnern. |
Zitat:
Damals, 2006, war es aber auch eine ganz andere Situation. U.a. konnte ich wegen Verletzung nur 30 Minuten Lauftraining absolvieren und bin auch dementsprechend mit den Letzten ins Ziel. Und ich muss sagen, hinten ins Ziel zu kommen ist bombastisch. Stimmung pur. :) Und wenns schlecht läuft muss ich einfach daran denke, wie ich mich bei der LD durchgekämpft hab. Genau, gute Idee! … Hach …. das waren Zeiten … da war man noch jung :Lachanfall: Juuhuuuu! Noch 2 Wochen!! |
So, jetzt bitte wieder über den Wettkampf reden! :Blumen:
Wünsche euch noch eine schöne Vorbereitungszeit! |
Zitat:
|
Zitat:
Die wollen nur, dass du dann nicht am Sonntag da stehst du merkst, dass du die Nummer zuhause/im Hotel vergessen hast. :) |
Zitat:
|
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten! :Blumen:
|
Da ist man eine Woche unterwegs und schon geht hier das "Duathlon" gespenst um.
Ich hoffe einfach auf einen ganz "normalen" 70.3er! Hab ich doch im Winter so enorm viel in meine Schwimmform investiert. Letzte Woche im TR-Lager war das Wetter so schlecht, da konnte ich auch fast nur schwimmen (unter anderem 4000m in 1h 08min). Persönlich denke ich aber, dass es sehr schnell geht, wir brauchen wirklich nur ein paar wenige Tage mit schönem Wetter, dann haben wir wieder unsere 16° vom Vorjahr. Wie MarcoZH schon sagt: Alles andere ist nicht "vollständig!" Schade haben sie die Laufstrecke länger gemacht, jetzt wirds noch schwieriger mit der Sub5. Zum Glück haben sie das bei der Fahrradstrecke nicht gemacht. Die war nämlich auch nur 87km. Meine Freunde wollen mir alle schon ordentlich Druck aufsetzten und sagen, dass es ne Sub5 gibt:-/ Wie stehts bei euch um die Nervosität? Tapering bei euch ein Thema? |
Zitat:
Ist auch so klar, dass es eine sub5 gibt bei dir :Lachen2: Nervosität noch auf Stufe 3 von 10. Tapering nächste Woche dann. Diese Woche wird noch Gas gegeben, am Sonntag dann ein Sprint-Wettkampf zur Vorbereitung und Einläuten des Tapering. Am Montag möchte ich dann - wenns irgendwie möglich ist - noch am Freiwassertraining teilnehmen. Dann wäre ich sogar mal no im Freiwasser gewesen vor dem Wettkampf, das wäre ein Novum. :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Felix |
Bei mir wechselt die Nervosität hin und her. Zur Zeit ist eine ruhige Phase.
Tapering beginnt bei mir diese Woche. Ich mache dann auch noch einen kleinen Triathlon, den gleichen wie MarcoZH. :Huhu: |
Zitat:
9:53:30, ich werde da sein :Lachen2: |
Zitat:
:Ertrinken: Du startest ja ca 30 min nach mir.... Have fun! |
Frauen
Schnitte 0173 -- finishen Männer felix_w 1547 (M40-44) -- unter 4:35 MarcoZH 1548 (M40-44) pk-zurich 1100 (M35-39) Tobi F. pegleg iChris 0746 (M30-35) Kingbaschniki 0538 (M25-29) -- unter 5:00 ErTamarro 0757 (M30-35) muntila 0640 (M25-29) mentale Verstärkung am Streckenrand soloagua Newbie mentale Verstärkung daheim FMMT :) |
:) Da wird mir ja auch schon von Schnitte ne SUB5 untergeschoben :)
Ich lach mich schlapp^^ Eigentlich bin ich eher ein Mann des Understatements... |
Zitat:
|
In Belfort gab es ein DNF wegen einer starken Erkältung die am Morgen des Triathlons begann: das Positive daran ist, dass es nicht in Rapppi war und ich nicht schon einen 70.3 in den Beinen habe (nur 87km Rad). Aber zuerst muss ich gesund werden.
HAbt ihr die Prognosen für diese Woche und vor allem das Wochenende gesehen. Die Wassertemepratur ist so sicher kein Problem. Aber für den Lauf bräuchte ich keine 30C ... Felix |
Ja gesehen.
Ich habe lieber heiss als dass ich aufm Rad 2.5h lang friere. Immer perfekte Verhältnisse wär ja irgendwie auch langweilig. :Lachen2: |
Ja, mir ist auch lieber heiss als kalt.
Wenns so weitergeht kommt die Wassertemperatur vermutlich auf 18-19° und damit in einen angenehmen Bereich. Wobei ich auch nicht böse wäre wenn der Wetterbericht sich wie üblich irrt und es doch nur 25° statt 30° sind ;) Wenn ich nicht noch krank werde oder so, werde ich mich definitiv am Samstag nachmelden. |
Kann man sich vor Ort am Samstag noch einschreiben?
Gemäss FB-Seite des 70.3CH ist die Onlineregistrierung heute Mitternacht beendet. |
Es sind nur noch 30 Plätze frei...!
Schön wenn der Anlass voll wird, wird wohl auch das weitere Bestehen sichern, insofern BMC weiter Titelsponsor ist. Ich habe auch lieber Schweissperlen die von der Nase tropfen als Regen auf der Rübe:) Der See hat schon 16.8° in Zürich. In Rappi wahrscheinlich noch etwas kälter. Die Woche durch wird der noch ordentlich aufheizen. Am Freitag solls bis zu 30° werden! Kona lässt grüssen;-) |
In den letzten Jahren war es immer möglich nachzumelden - evt. wird es dieses Jahr schwierig.
Schön das es warm wird. Triathlonwetter vom Feinsten. Zur Zeit (wie ernst man die Werte schon nehmen kann) sieht es ja nach 24° und ein paar Wolken aus. Also perfekt. Und für mich, wenn es noch wärmer wird, noch so gern. Ich freu mich! |
Zitat:
|
Wenn ich wünschen dürfte, dann gern 20 Grad und auf der Laufstrecke ein sanfter Sommerregen :)
|
Zitat:
Ich hab mir gestern noch überlegt ob ich mich Online anmelden soll, dachte aber jetzt kommt es auch nicht mehr drauf an. Vielleicht hätte ich gestern Nachmittag nochmals ins Forum schauen sollen. Wenn ich gewusst hätte dass nur noch 30 Plätze frei sind, dann hätte ich mich aber wohl doch noch angemeldet ;) |
Zitat:
Zitat:
Felix |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gemäss meiner aktuellen Prognose (...aber hey, ist noch 5 Tage bis dahin...)
sieht es erst nach Gewitter ab 14Uhr aus. Ein Grund mehr den Sub5 zu schaffen, dann bin ich um 14Uhr im Ziel... Btw, Regen auf der Laufstrecke ist total willkommen, und das sollte kurz nach 12Uhr der Fall sein... :Lachen2: |
Zitat:
Bezüglich Hitze. Stellt Ihr deshalb was an der Ernährung um (Vor- und während dem Rennen)? Natrium soll ja gegen Krämpfe helfen... |
Zitat:
http://www.2bsports.ch/saltstick/saltstick-caps-30.html |
Zitat:
@ErTamarro: Schwimmen war wellig aber schnell;-) |
Really? Hattest Du letztes Jahr nicht mit Krämpfen zu Kämpfen: :-)
"Das war eine einzige Qual! Ab KM 1 hatte ich Krämpfe und konnte nur mit mühe den 5.00er Schnitt halten. Beim Stairway to heaven war ich oben angelangt und die Oberschenkel waren zu." |
das gab verschiedene Gründe. Ich behaupte aber, dass es nicht primär am "Salzmangel" lag.
- 16° im See - All out auf dem Rad - (zu) wenig gegessen - Stairway to heaven hoch gerannt Der 5er Schnitt muss Tatsache sein dieses Jahr:) |
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Elektrolyte, welche man im Rennen zu sich nimmt, etliche Stunden oder gar erst Tage später im Muskel ankommen und Krämpfe vor allem wegen des zu hohen Tempo auftreten und nicht wegen Mangel an irgend einem Stoff.
Ich bin ja froh, dass es heiss werden soll. Wenn es kalt ist habe ich so meine Probleme mit der Energieversorgung. Bin schon ziemlich aufgeregt, wird mein erster grosser Triathlon. Hoffentlich krieg ich das mit den Wechselbeutel hin. |
@Muntila: ErTamarro und ich machen auch erst den zweiten "grossen"!
Das mit den Wechselbeuteln hat mich letztes Jahr auch stark beschäftigt. Gut einprägen wo die Dinger hängen. Vorher überlegen was alles rein muss...(liebe zuviel als zuwenig) und ab geht die wilde Fahrt! Viel Erfolg! |
Zitat:
Ich hatte gemeint man kann einfach vor ca. 14.30Uhr nicht auschecken, aber in die Zone rein, also habe ich den weissen Beutel gar nicht gefüllt und alles in einer Tasche an den Rand der Wechselzone gelegt. Denkste. Ich habe dann draussen ca. 40min darauf gewartet um an mein Duschzeug zu kommen. Dann gabs natürlich in der Garderobe nur noch kaltes Wasser :Lachen2: Als wäre der See nicht schon genug kalt gewesen. :Cheese: |
Darf man eigentlich die Wechselbeutel noch speziell "markieren"? Ich habe letztes Jahr einen Leuchtgelben Schuhbändel am weissen Beutelband befestigt. Hat niemand was gesagt und er war von weitem erkennbar. :-)
|
Zitat:
|
Markieren ist unbedingt zu empfehlen und noch wichtiger am richtigen Ort aufhängen ;)
Ich hab meine letztes Jahr am falschen Ort aufgehängt :Maso: Zum Glück hab ich vor dem Start nochmals alles überprüft denn ich hab 30 Minuten nach dem Ding gesucht. Alle sehen gleich aus und er war wirklich an einem komplett falschen Ort und sah auch noch gleich aus wie alle anderen. Ich behaupte ja immer noch dass ein fieser Konkurrent den umgehängt hat, aber ich denke auf meinem Niveau hat man im Normalfall noch keine Erzfeinde :Lachanfall: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.