triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Apple Watch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35487)

JENS-KLEVE 15.03.2015 19:16

Keine Ahnung wie deine Partnerin so tickt, meine hätte zwar die Geburt auch alleine geschafft, aber sie wollte mich ganz gerne dabei haben - nur wusste wir vorher den Termin nicht;).

Berufe mit Erreichbarkeit gibt es viele und wir haben zum Glück freie Berufswahl in Deutschland. Ich würde meinen wieder wählen.

Vielleicht sollten wir lieber weiter über die Applewatch diskutieren, mich überzeugt sie jedenfalls noch nicht. Aber ich bin schon neugierig für Generation II.

michaw 15.03.2015 19:57

Klar ist es heute schön diese Erreichbarkeit zu nutzen und das kann und darf jeder selbst entscheiden. . Ich bin auch froh dass ich beim Laufen ein Handy dabei habe wenns auch nur ist falls die Gesundheit nicht mehr mitmacht.

Die Apple Watch ist definitiv was gutes, ich hab jetzt aber gerade für die 920xt fast 500€ ausgegeben und die kann fast das gleiche und ist zudem noch wasserdicht. Zusätzlich kommen jetzt die ersten Apps auf den Markt.

Wenn ich die nicht hätte würde ich mir aber sofort die AppleWatch gönnen.

Gruß

Michael

flaix 16.03.2015 01:44

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1119482)
Vielleicht sollten wir lieber weiter über die Applewatch diskutieren,

+1

ich frage mich halt was dieses Gerät MIR persönlich bringen wird. Vermutlich ist es die falsche Frage. Die Keynote hat ja viel zum healthkit gezeigt. Unter Umständen machen die was ganz Neues und holen sich die Generation der älteren Menschen 55+ mit dem Ding verstärkt an Bord.

Was mich dann wieder staunend und etwas bewundernd zurücklassen würde. Während alle anderen Hersteller dem Jugendwahn frönen und dort sich um Preise balgen, erschliesst sich Apple eine kaufkräftige Schicht die dann auch noch subscription models abonnieren?

Grübel und neugierig warte...

keko 16.03.2015 14:12

Zitat:

Zitat von Filenus (Beitrag 1119138)
Ehrlich gesagt laufe ich bisher komplett ohne Handy! Eine normale Uhr die mir meine Zeit anzeigt, manchmal noch den Pulsmesser dran und fertig.

Das ist ja voll krass!!! :Cheese:

Filenus 16.03.2015 14:57

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1119643)
Das ist ja voll krass!!! :Cheese:

Sowas soll es auch noch geben :Lachen2:

keko 16.03.2015 15:00

Zitat:

Zitat von Filenus (Beitrag 1119653)
Sowas soll es auch noch geben :Lachen2:

Der Satz von Jaron Lanier "Du bist nicht der Kunde der Internetkonzerne. Du bist ihr Produkt." lässt sich natürlich auch auf die Sportartikelhersteller übertragen. ;)

Campeon 16.03.2015 15:31

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1119482)
Vielleicht sollten wir lieber weiter über die Applewatch diskutieren, mich überzeugt sie jedenfalls noch nicht.

Wegen mir.
Brauch ich nicht!;)

Ich habe ne Uhr an der Terrassenwand, wenn ich loslaufe, schau ich drauf, merke mir die Uhrzeit.
Wenn ich zurück bin, schaue ich wieder und schwupp:
Weiß ich, wie lange ich unterwegs war!

Das Leben kann so einfach sein.:Huhu: :bussi:

Stefan 08.09.2022 14:20

Mich wundert, dass man im Forum noch keine Meinungen zur Ultra liest.
Wenn man mit Smartphone und PC/Notebook im Apple-Universum unterwegs ist, dann scheint sie mir als Multisportuher nicht uninteressant zu sein.
https://www.apple.com/newsroom/2022/...e-watch-ultra/

anlot 08.09.2022 14:23

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1119665)
Wegen mir.
Brauch ich nicht!;)

Ich habe ne Uhr an der Terrassenwand, wenn ich loslaufe, schau ich drauf, merke mir die Uhrzeit.
Wenn ich zurück bin, schaue ich wieder und schwupp:
Weiß ich, wie lange ich unterwegs war!

Das Leben kann so einfach sein.:Huhu: :bussi:

Wenn’s nur um die Dauer und keinerlei sonstige Trainingssteuerung geschweige Dokumentierung geht, sicher eine Möglichkeit.

uruman 08.09.2022 15:17

Ich finde gut dass Apple etwas unternimmt das super exponierte Uhrglas zu schützen

Meine Frau hat schon zwei Uhr so gestört
Die erste, von Esstisch gefallen Glas zersplittert
Die 2te ein armlose Rad Unfall 15Km/h ohne Konsequenzen aber Uhr total Sachen

Dieses Sommer in Freibad bei unbekannte Schwimmerin Glas zersplittert, wahrscheinlich gegen Beckenrad, habe ich mitgekriegt weil sie bei versuchen die Uhr von irgendwelche Notruf auszuschalten, die Finger blutig geschnitten

Ich bin extrem tollpatschig und außer Sport mache ich permanent unnötige Reparaturen in Haus und Hof
Also so eine Uhr egal wie ausgeklügelte Funktionen besitz, wäre nicht für mich

Also meine Frau hat jetzt die dritte Appel Watch in 2 Jahren
Ich weiss es nicht mehr wie lange ich schon mein olle Suunto, die eine Bruchteil von der Apple Watch gekostet und mehrere Unfälle überlebt hat, trage

JENS-KLEVE 08.09.2022 15:21

Ja, obwohl dieser Thread uralt ist, hat inzwischen Apple zwar bei den Funktionen gut aufgeholt, aber ich nutze weiterhin Garmin. Momentan finde ich diese Uhren noch besser an unseren Alltag angepasst.

Necon 08.09.2022 15:42

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1679790)
Mich wundert, dass man im Forum noch keine Meinungen zur Ultra liest.
Wenn man mit Smartphone und PC/Notebook im Apple-Universum unterwegs ist, dann scheint sie mir als Multisportuher nicht uninteressant zu sein.
https://www.apple.com/newsroom/2022/...e-watch-ultra/

Was mich bei Apple Watches nervt ist der geringe Akku. Okay eine LD ist nett (wobei auch nicht für jede Finisherzeit möglich), aber ich lade meine Garmin alle 7-14 Tage je nachdem wie viel Sport ich mache und es würde mich ungemein nerven wenn ich meine Uhr jeden zweiten Tag laden muss

phonofreund 08.09.2022 15:49

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1679819)
Was mich bei Apple Watches nervt ist der geringe Akku. Okay eine LD ist nett (wobei auch nicht für jede Finisherzeit möglich), aber ich lade meine Garmin alle 7-14 Tage je nachdem wie viel Sport ich mache und es würde mich ungemein nerven wenn ich meine Uhr jeden zweiten Tag laden muss

Die liegt bei mir auf dem Nachtkasten (heisst das noch so?) und lädt des nächtens so vor sich hin, wo soll das Problem sein?

Jan-Z 08.09.2022 15:51

Moin!
Wobei jeden 2. Tag schon optimistisch ist ...
Meine Freundin muß täglich laden, die Akku hält keine 24h.
Kann man sicher mit irgendwelchen Energie-Spar-Einstellungen noch toppen, aber man hat das Ding ja weil es 'smart' ist.
Ich lade meine Epix ca. alle 6 Tage und finde das noch häufig (aber akzeptabel, weil 'genau wie versprochen').

Gruß Jan

EDIT: Nachts tragen und Ergebnisse für Schlafqualität etc bekommen ist ja eines der Features die zumindest ich nutzen möchte

Necon 08.09.2022 16:13

Richtig. Ich will die Uhr Nachts tragen! und ich will nahezu egal wann einfach loslaufen und fahren können ohne mich ständig fragen zu müssen ob der Akku noch reicht. Mit der Garmin kann ich das eben im Normalfall 10 Tage am Stück.

sandmen 09.09.2022 11:35

Ich würde mich auch als Apple Fan bezeichnen, aber die Apple Watch würde ich nicht als Sportuhr bezeichnen. Die unsägliche Batterielaufzeit wurde ja schon angesprochen. M.E. hat Apple in ihrer Standardkonfiguration keine Ahnung von Sportfunktionen: bei der SE wird bei Skilanglauf nur die Zeit gestoppt und keine km erfasst. Diese Programmierung disqualifiziert Apple m.E. als Sportuhrhersteller.

Stefan 09.09.2022 14:34

Zitat:

Zitat von sandmen (Beitrag 167997)
...

Mein Beitrag bezog sich ausdrücklich auf das neue Modell mit grösserem Akku, neuen Funktionen und einer IMHO unnötigen Sirene.

PatickAlb 13.09.2022 17:47

Ich bin zwar ne lahme Boulette aber gerade deshalb „brauch“ ich die Ultra weil ich derart lange brauche für die ganzen Distanzen, da muss halt Akku her. :Lachanfall:

Außerden -20 Grad, wer weiß schon wie kalt die Schwimmhallen dieses Jahr hier noch werden. Lieber auf der sicheren Seite sein :Cheese:

Also falls jemand 100% wasserdichte, innere Rechtfertigungsgründe braucht sagt Bescheid. Ich hab se bestellt & freu mich schon. Vergleichen ist ja bekanntermaßen der Tod des Glücks also lass ich das. Wird schon jeder seine Gründe und Vorlieben haben warum er dieses oder jenes Produkt bevorzugt. Is ja manchmal auch teilweise ne Herzensentscheidung…also wer Kaufentscheidungen immer nur rational trifft, werfe den ersten Stein. Und in welche Richtung müsst man auch erstmal ausdiskutieren.

Edit: Hihi Rationalität & Triathleten. Das sind ja auch die Leute die 300,- Euro für ne in GFK gegossene Zipfelmütze ausgeben weil sie dann im Mittel 3 Watt sparen gegenüber nem Aero RR-Helm. Muss grad echt schmunzeln…

longtrousers 14.09.2022 12:44

Fenix 6X user. Bin zufrieden, aber nicht sehr zufrieden. Die Uhr ist einfach schlecht ablesbar, sogar tagsüber muß man oft den Licht-Knopf drücken, um etwas zu sehen. All diese schöne Watchfaces die man laden kann funktionieren nur unter Schaufenster-Beleuchtung oder draußen.
Weiter ist die Uhr super. Benutze sie auch als Alltagsuhr: Batterie hält 3 Wochen. Mit GPS hält sie locker eine IM-Distanz. Und beim Training muß sie auch herhalten als Fahrradcomputer (geht gut mit Halterung und Quickfit)

Natürlich schiele ich auf Apple, vor allem wegen der optischen Brillianz. Nach dem was ich aber bis jetzt über die Ultra gelesen habe ist sie als Triathlonuhr nur bedingt einsetzbar. Bei einer IM-Distanz scheint sie auf eine Sparfunktion zu gehen. Undeutlich ist mir, ob die Touchscreen-UI ausschaltbar ist: eine laufende Touchscreen-Funktionalität beim Sport ist Fragen nach Problemen meiner Meinung nach.

sabine-g 14.09.2022 13:07

Zitat:

Zitat von PatickAlb (Beitrag 1680514)
Edit: Hihi Rationalität & Triathleten. Das sind ja auch die Leute die 300,- Euro für ne in GFK gegossene Zipfelmütze ausgeben weil sie dann im Mittel 3 Watt sparen gegenüber nem Aero RR-Helm.

Zitat:

Zitat von PatickAlb (Beitrag 1680514)
Muss grad echt schmunzeln…

Ja ? Warum?

Wenn man doch damit ein paar Minuten schneller ist, ist das eine sehr kostengünstige Sparmaßnahme.

Necon 15.09.2022 09:28

Wenns auch ein bisschen vom Thema weggeht.
Zur fenix6 kann ich nichts sagen, die habe ich übersprungen und bin von der 5er auf die 7er. Beim ablesen hatte ich noch nie Probleme aber für Leute die gerne eine bessere Anzeige hätten, gäbe es die garmin Epix. Amoled Display langer Akku und sonst alles was die Fenix7 gut macht

tuben 16.12.2023 13:57

Apple Watch vs. GARMIN
 
Kann wer über die Apple-Watch berichten ?
Ich überlege,eine zu kaufen, besonders, um mein Herz zu "beobachten".
Was mache ich dann mit der GARMIN-Uhr bzw. kann ich das alles (sämtliche Sportfunktionen) auch mit der Apple-Watch ?

magl 16.12.2023 14:10

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1732371)
Kann wer über die Apple-Watch berichten ?
Ich überlege,eine zu kaufen, besonders, um mein Herz zu "beobachten".
Was mache ich dann mit der GARMIN-Uhr bzw. kann ich das alles (sämtliche Sportfunktionen) auch mit der Apple-Watch ?

Welche Watch meinst du siehe mal hier super test:

https://www.dcrainmaker.com/2023/09/...-progress.html


ich hatte eine Fenix jetzt den Garmin 955 und seid 2 Wochen die Apple Ultra - als zweit Uhr zu empfehlen für Skitour, lange Akkulaufzeiten, sowie Trainigspeaks trainings zum absolvieren runterladen (geht nur über Stryd Umwege) finde ich sie nicht so gut. Als Smartphone bzw. das du mit der Uhr telefonieren kannst ist schon cool. Für Anfänger oder als zweit Uhr zu empfehlen.

sabine-g 16.12.2023 14:12

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1732371)
Kann wer über die Apple-Watch berichten ?
Ich überlege,eine zu kaufen, besonders, um mein Herz zu "beobachten".
Was mache ich dann mit der GARMIN-Uhr bzw. kann ich das alles (sämtliche Sportfunktionen) auch mit der Apple-Watch ?

Ich kann noch nicht so viel sagen....:
Die Apple Watch kann alle Sportarten aufzeichnen und man kann sie auch beim Sport vernünftig bedienen (die Rede ist von der Ultra oder Ultra 2 ).
Kopplung von Geräten (Powermeter z.B.) die Bluetooth können ist einfach.
Ob ich damit jedoch einen Triathlon machen würde weiß ich nicht, muss ich mal im Sommer im Training checken.
Puls am Handgelenk funktioniert deutlich besser als bei Garmin (945).
Customizing der Uhr ist problemlos und so einfach wie von Apple gewohnt.
Die Apple Health Funktionen sind beeindruckend und funktionieren, z.B. das EKG, alleine die Tatsache, dass die Uhr von Kardiologen empfohlen wird, ist nicht selbstverständlich - die würden das nicht machen, wenn es nicht korrekt wäre.
Alltagstauglichkeit sowieso.
Ich habe eine Multisim dazu gebucht und bin nun ohne iPhone überall erreichbar und kann auch selber telefonieren.
Integration im Apple Ökosystem super.
Was auch gleichzeitig ein Nachteil ist, weil ohne iPhone geht nichts mit einer Apple Watch.
Akkulaufzeit ist auch nicht so prall, da ist Garmin klar im Vorteil.

Was macht man jetzt mit der Garmin?
Keine Ahnung.

Bleierpel 16.12.2023 14:25

Mit der Dualsim geht alles quasi Stand-alone (mit Apps die Watch fähig sind).
Als Einzelgerät, ohne irgendwas sonst von Apple zu haben, ist sinnfrei.

Habe seit 6 Wochen die 9er: Akku mega, Rest wie von Sabine beschrieben.

Tria würde ich nicht damit machen. Gehört aber zu „Männer sprechen über Gefühle“

canoeist 16.12.2023 15:35

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1732371)
Kann wer über die Apple-Watch berichten ?
Ich überlege,eine zu kaufen, besonders, um mein Herz zu "beobachten".
Was mache ich dann mit der GARMIN-Uhr bzw. kann ich das alles (sämtliche Sportfunktionen) auch mit der Apple-Watch ?

Die EKG-Funktion der AppleWatch ist nett und funktioniert prima, es ist aber kein Langzeit-EKG. Du musst manuell ein 30-Sekunden-EKG starten, zusätzlich kannst du ein automatisches Protokoll erstellen lassen, indem die Uhr in regelmäßigen Abständen stichprobenartig den Puls prüft.

Die AppleWatch (wie auch alle anderen Smart watches mit EKG-Funktion) erkennt aber nur unregelmäßige Pulsmuster (also Vorhofflimmern) und ausdrücklich keinen Infarkt oder sonstige Herz-Probleme. Im Grunde kann man so einen unregelmäßigen Puls auch mit einem ganz normalen Pulsmesser erkennen, wenn man weiß, worauf man schauen muss (eben auf die sprunghaft wechselnden Werte). Wer seinen Puls “spürt“, braucht noch nicht mal das. Wenn man aber nur gelegentlich auftretende Störungen hat und diese mit seinen Aufzeichnungen belegen kann, sind die Ärzte aber doch dankbar und nehmen deine Sorgen deutlich ernster (unsere Erfahrung).

Wenn's nur um diese Vitalfunktionen geht, gibt's auch Alternativen zur AppleWatch, z.B. die deutlich günstigere Withings ScanWatch, die hat sogar bis zu 30 Tage Akku-Laufzeit. Ist halt nicht wirklich eine Sportuhr.

shoki 16.12.2023 15:44

Hab das von mir mal aus nem anderen Faden reinkopiert:
Ich war anfänglich skeptisch muß aber sagen, daß die Apple Watch mit 2 zusätzlichen Apps (RunOutdoors; RunGap(zum Transfer zu Garmin Connect)) (fast) alles bietet.
Hab die 6er gebraucht bekommen und nutze sie momentan für alles außer Rad.
Wo sie nicht so gut ist:
Hallenschwimmen, die Lap/Pausen Funktion von garmin ist schon sehr praktisch
Keine Lapfunktion beim laufen, das kann ich aber verschmerzen (hab zur Not noch meine 920 liegen)

Nutze se mit SIM und lasse das Handy zuhause.

Adept 16.12.2023 19:05

Welche Verbesserungen hat denn die Ultra 2 ggü. dem Vorgänger?
Ist die Messtechnologie (Herzfrequenz) die gleiche? Habe nichts darüber gefunden.

sabine-g 16.12.2023 19:13

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1732392)
Welche Verbesserungen hat denn die Ultra 2 ggü. dem Vorgänger?
Ist die Messtechnologie (Herzfrequenz) die gleiche? Habe nichts darüber gefunden.

Einer von 3 Millionen Ergebnisse, gefunden nach einer Eingabe bei Google: "Vergleich Apple Watch Ultra und Ultra 2"

Meik 16.12.2023 19:44

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1732384)
Keine Lapfunktion beim laufen,

Doppeltipp auf's Display ;)

Beim Hallenschwimmen immer wieder faszinierend das mich die Garminschwimmer auf meiner Bahn nach dem Training immer fragen was wir tatsächlich geschwommen haben. :Lachanfall:

anlot 16.12.2023 20:41

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1732395)
Doppeltipp auf's Display ;)

Beim Hallenschwimmen immer wieder faszinierend das mich die Garminschwimmer auf meiner Bahn nach dem Training immer fragen was wir tatsächlich geschwommen haben. :Lachanfall:

Mir ist aufgefallen, dass auf Strava nach dem Schwimmen nicht die Pausenzeiten rausgerechnet wurde. Somit war die Anzeige „Tempo“ totaler Käse.

Ist das bei Dir genauso?

Meik 16.12.2023 21:31

Was ist strava? :o

Keine Ahnung, nutze ich nicht. Die Aufzeichnungen in der Trainingsapp passen ziemlich genau. In "Rundenzeiten" ist die Pause beim Tempo mit drin, vermutlich wird das dann an strava übertragen. In "automatische Sets" sehe ich in der Auswertung genau aufgeschlüsselt die Schwimm- und Pausenzeiten sowie die Züge. Da passt dann auch das reine Schwimmtempo.

shoki 16.12.2023 22:10

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1732405)
Was ist strava? :o

Keine Ahnung, nutze ich nicht. Die Aufzeichnungen in der Trainingsapp passen ziemlich genau. In "Rundenzeiten" ist die Pause beim Tempo mit drin, vermutlich wird das dann an strava übertragen. In "automatische Sets" sehe ich in der Auswertung genau aufgeschlüsselt die Schwimm- und Pausenzeiten sowie die Züge. Da passt dann auch das reine Schwimmtempo.

Das mit dem Doppeltippen ist mir dafür neu, Probier ich.
Wie erkennt/macht man auf der Uhr Pause beim schwimmen?

shoki 16.12.2023 22:13

Achso…ein Manko ist ne Fehlfunktion des optischen Sensors (dadurch fällt die Uhr immer wieder in den Sperrmodus) bei stark tätowierten Handgelenken.

Meik 16.12.2023 22:25

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1732407)
Wie erkennt/macht man auf der Uhr Pause beim schwimmen?

Macht die Uhr automatisch, kannst du hinterher in den Aufzeichnungen sehen. Beim Training keine Ahnung, da kann ich ohne Brille die Uhr eh nicht ablesen. :o

Adept 16.12.2023 22:52

Ok. Ist denn der Herzfrequenzsensor besser?

Es steht als plus: EKG + optischer Herzfrequenzsensor

Aber das hat auch die Version 1 oder?

shoki 16.12.2023 23:23

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1732409)
Macht die Uhr automatisch, kannst du hinterher in den Aufzeichnungen sehen. Beim Training keine Ahnung, da kann ich ohne Brille die Uhr eh nicht ablesen. :o

Ok, Probier ich mal. Du nutzt dafür die Standard Training App? Nur zur Sicherheit.:Huhu:

sabine-g 16.12.2023 23:28

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1732412)
Ok. Ist denn der Herzfrequenzsensor besser?

Es steht als plus: EKG + optischer Herzfrequenzsensor

Aber das hat auch die Version 1 oder?

Ich kenne nur die Ultra 2.
Lies es dir selber durch.

sabine-g 17.12.2023 16:29

Ich bin 20km in 1:29h gelaufen, dabei hat die Uhr den Akkustand um ca. 15% nach unten korrigiert.
Nachts trage ich keine Uhr und tagsüber wenn ich zu Hause bin normalerweise auch nicht.
Ich denke daher, dass der Akku 2-3 Tage durchhält, das ist zwar deutlich schlechter als von Garmin gewohnt aber die Uhr funkt ja auch deutlich mehr durch die Gegend, dazu kommt noch das wirklich brillante Display.

Bleierpel 17.12.2023 17:34

Ich habe bei meiner die SIM-Funktion bewußt an. Du würdest im Falle eines Falles auch so ortbar sein.
Und das always-on Display ist bei mir aus.
Akkulaufzeit bei mir min 3 Tage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.