triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Fenix 3 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35441)

time14 06.05.2015 07:58

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1129960)
Habe jetzt den ganzen Faden nicht durchgelesen, gibts was das die Fenix3 gegenüber der 910XT nicht kann?

Spontan fehlt mir das fehlende Quick-Release Kit ein

maksibec 06.05.2015 08:19

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1129960)
Habe jetzt den ganzen Faden nicht durchgelesen, gibts was das die Fenix3 gegenüber der 910XT nicht kann?

Zitat:

Zitat von DC Rainmaker
Deciding between the Fenix3 & FR920XT (and the Fenix2): Fenix3-FR920XT-Comparison

Since the Fenix3 has come out there’s been a lot of questions on whether to get the Fenix3 or the FR920XT. Additionally, how precisely the Fenix3 differs from the Fenix2. The key thing to consider is that the Fenix3 is largely built on the same software platform as the FR920XT. Thus, they share many features. The Fenix3 should be looked at as a superset of the FR920XT. So, a FR920XT++.

However, there is one aspect that might sway many people towards the FR920XT: The lack of quick release kit on the Fenix3. Given it doesn’t have one, for triathletes that’s kinda a big deal. Additionally, some might find that because of the rectangular nature of the FR920XT screen, it allows the numbers to be a smidgen bigger versus the rounded display that cuts into some of the display area.

Shifting to past changes between the Fenix3 and the Fenix1/2, there’s a host of them – mostly minor, but for some those tiny little differences may be a big thing. On the flip side, for many, they might not matter. Do keep in mind that the below chart doesn’t encompass many of the ‘better known’ differences between the models (i.e. weight, sensors types like Di2, etc…). This is really about capturing a lot of the ‘tiny’ changes between them.

http://www.dcrainmaker.com/2015/03/g...ed-review.html

Die Fenix3 hat vor allem viele zusätzliche Outdoor-Funktionen, die reine Triathleten vermutlich nicht brauchen und die wohl auch nicht alle optimal umgesetzt sind (z. B. der Temperatursensor), die wohl aber für (Rad-)Wandernde, Paddelnde, Kletternde usw. ein netter Grund sind, Geld auszugeben :)

MarcoZH 06.05.2015 09:16

ok, danke schön!
:Blumen:

captain_hoppel 08.05.2015 11:54

gibt es eine Möglichkeit, folgendes abzustellen:

Immer wenn ich die Uhr mit meinem PC für die Auswertung über USB verbinde, wird ja auch automatisch der Akku geladen.
Geht dieses kurze Laden nicht auf die Akkuqualität?
Kann man das evtl. irgendwie ausschalten?

big_kruemel 08.05.2015 12:29

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 1130544)
gibt es eine Möglichkeit, folgendes abzustellen:

Immer wenn ich die Uhr mit meinem PC für die Auswertung über USB verbinde, wird ja auch automatisch der Akku geladen.
Geht dieses kurze Laden nicht auf die Akkuqualität?
Kann man das evtl. irgendwie ausschalten?

In der Software oder in der Uhr selber kenne ich da keinen Funktion, aber Du kannst ein USB-Kabel so modifizieren, dass nur die Datenleitung belegt ist. Einfach ein Verlängungungs-USB-Kabel nehmen und den "Ladepin" abkleben, herausbrechen oder irgendwie anders den Kontakt verhindern.
Geh einfach mal bei Google auf die Suche.

dasgehtschneller 08.05.2015 13:24

Dem Akku macht das aber nicht aus.
Moderne LiIon oder ähnliche Akkus kennen keinen Memory Effekt mehr und die 1000 Ladezyklen welche sie meist aushalten sollten beziehen sich auf komplette Ladungen.

2x50% oder 4x25% ist auch nur ein Ladezyklus.
Für den Akku ist es sogar besser ihn nicht allzu tief zu entladen, auch wenn die Elektronik ihn vor schädlicher Tiefentladung schützen und das Gerät vorher abschalten sollte.

Was allerdings noch bequemer ist, ist die Uhr gar nicht mit dem PC zu verbinden und die Daten über Handy oder WLAN hochzuladen.
Das geht allerdings nur wenn man Garmin Connect und keine Fremdsoftware nutzt.

Hafu 08.05.2015 13:45

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1130568)
...Das geht allerdings nur wenn man Garmin Connect und keine Fremdsoftware nutzt.

Die meiste Fremdsoftware, wie Strava, Trainingpeaks, Runtastic etc. lässt sich direkt (oder indirekt über einen Synchronisierungsservice) mit dem Garmin connect-Konto vebinden, wenn man ihnen den Zugriff auf dieses erlaubt.

So habe ich es mit Strava gemacht und finde das Ganze ziemlich bequem.

captain_hoppel 08.05.2015 13:48

ich benutze WKO+ und da geht es leider nicht :-/
aber danke für den Hinweis, dass regelmäßiges usb-Laden bei Dateiübertragungen nicht schadet. Obwohl mir mein Kopf da irgendwie etwas anders hätte sagen wollen...

dasgehtschneller 08.05.2015 13:56

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1130574)
Die meiste Fremdsoftware, wie Strava, Trainingpeaks, Runtastic etc. lässt sich direkt (oder indirekt über einen Synchronisierungsservice) mit dem Garmin connect-Konto vebinden, wenn man ihnen den Zugriff auf dieses erlaubt.

So habe ich es mit Strava gemacht und finde das Ganze ziemlich bequem.



Ja, das stimmt. Alle Online Tools sollten gehen.
Ich hatte an SportTracks gedacht das ich früher eingesetzt habe. Da muss man soweit ich weiss direkt die Dateien von der Uhr kopieren.

Da sich Garmin Connect in der neuen Version doch recht stark verbessert hat und echt komfortabel ist, bin ich aber von SportTracks weggekommen

dennis457 08.05.2015 14:31

SportTracks.mobi lässt sich auch mit Garmin Connect verbinden.

maksibec 08.05.2015 18:48

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1130568)
Das geht allerdings nur wenn man Garmin Connect und keine Fremdsoftware nutzt.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1130574)
Die meiste Fremdsoftware, wie Strava, Trainingpeaks, Runtastic etc. lässt sich direkt (oder indirekt über einen Synchronisierungsservice) mit dem Garmin connect-Konto vebinden, wenn man ihnen den Zugriff auf dieses erlaubt.

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1130577)
Alle Online Tools sollten gehen.
Ich hatte an SportTracks gedacht das ich früher eingesetzt habe. Da muss man soweit ich weiss direkt die Dateien von der Uhr kopieren.

Mit tapiriik lassen sich eine ganze Reihe von Online-Diensten bequem synchronisieren. Manuell per Klick oder automatisch in Intervallen. Ich probiere es gerade aus und bin überrascht, dass sogar nach dem Hochladen eingetragene Informationen wie z. B. Titel der Einheit, Material, Notizen usw. zu den jeweiligen Services richtig synchronisiert werden.

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 1130575)
ich benutze WKO+ und da geht es leider nicht :-/

Über den Umweg TrainingPeaks könnte es gehen. Aber dafür brauchst du einen Premium-Account. Oder evtl. auch über den Umweg Golden Cheetah?

big_kruemel 08.05.2015 19:34

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1130568)
Dem Akku macht das aber nicht aus.
Moderne LiIon oder ähnliche Akkus kennen keinen Memory Effekt mehr und die 1000 Ladezyklen welche sie meist aushalten sollten beziehen sich auf komplette Ladungen.

2x50% oder 4x25% ist auch nur ein Ladezyklus.
Für den Akku ist es sogar besser ihn nicht allzu tief zu entladen, auch wenn die Elektronik ihn vor schädlicher Tiefentladung schützen und das Gerät vorher abschalten sollte.

Neueste Erkenntnis zum Laden von modernen Akku´s die ich gelesen habe ist, dass man sie zwischen 20% und 80% halten soll.


daflow 10.06.2015 13:20

Gibt es bei der Fenix 3 eigentlich die Möglichkeit während einer Einheit zu navigieren/sich zu orientieren (notfalls auch nur via Kompass)?
-> Usecase: Ich lauf spontan neue Wege und verliere nach der 20. Kurve die Orientierung und würde gerne Wissen, wo's grob Richtung Heimat geht.

dasgehtschneller 10.06.2015 13:27

Es gibt verschiedene Möglichkeiten.
  • Du kannst dir einfach die Karte anschauen und gemäss Karte in die Richtung laufen in der du den Start auf der Karte siehst
  • Du kannst dir über die Navigationsfunktion einen Pfeil zu einem bestimmten Wegpunkt anzeigen lassen
  • Du kannst dich über die TracBack Funktion auf dem selben Weg zurückführen lassen auf dem du gekommen bist


Ich hab auch noch eine Frage. Wenn ich die Einheit stoppe bleibt eine Weile lang der Dialog offen um die Einheit zu speichern oder weiterzumachen. Wenn ich das verpenne schaltet er irgendwann auf Uhrenmodus mit GPS um und ich komme erst wieder zum Speichern wenn ich erneut starte und stoppe.
Kennt da jemand eine einfachere Möglichkeit?

captain_hoppel 11.06.2015 22:29

hat jemand von euch schon seine Uhr mit dem Smartphone gekoppelt und seine Daten sozusagen live gestreamt?
Wenn ich mich recht erinnere, geht das ja. Man muss dann nur noch einen Link schicken. Wäre für mich als Staffelradler in Roth gedacht. Dann weiß mein Läufer immer genau wo ich bin und wie lange er noch auf mich warten darf :)

ErikT 12.06.2015 11:13

Ja, geht.

Ist aber nicht 100% zuverlässig- ich hatte schon einige Abbrüche auch dabei...

Erik

captain_hoppel 12.06.2015 11:36

aber das findet sich immer wieder? Ohne lästiges Rumwursteln?

dasgehtschneller 12.06.2015 12:30

Ein paarmal hat er direkt nach dem Start die Verbindung verloren und sie auch nicht mehr wiedergefunden.

Meist hat es aber geklappt. Am besten einfach vorher ein paarmal probieren. Vielleicht findest du dann auch raus woran es liegt wenn es nicht klappt.
Schlimmstenfalls hat der Läufer dann eben keine Position und muss sich wie alle anderen auf deine ungefähre Zeit-Prognose verlassen.

X S 1 C H T 12.06.2015 12:55

Gibt es eigentlich schon neues von der Update Front?

Jack 12.06.2015 13:59

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1138354)
Ich hab auch noch eine Frage. Wenn ich die Einheit stoppe bleibt eine Weile lang der Dialog offen um die Einheit zu speichern oder weiterzumachen. Wenn ich das verpenne schaltet er irgendwann auf Uhrenmodus mit GPS um und ich komme erst wieder zum Speichern wenn ich erneut starte und stoppe.
Kennt da jemand eine einfachere Möglichkeit?

Du drückst "Start/Stop" und bekommst den normalen Aktivitätsbildschirm angezeigt, dann "Back/Lap" drücken und es erscheint wieder die die Abfragen wegen speichern.

Interessant an dieser Stelle: Wenn man bei einer Pause die Funktion "später fortsetzten" wählt, wird daraus eine Koppeleinheit. Bei der oben aufgeführten Variante bleibt es eine Einheit.

triwolf 12.06.2015 15:54

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1138877)
Gibt es eigentlich schon neues von der Update Front?

Update bezüglich Kurven schneiden und Trunkenheit in der Nähe von Bäumen?
Mal sehen ob sich das überhaupt durch einen Firmwarefix beheben lässt :(

dasgehtschneller 12.06.2015 16:46

Zitat:

Zitat von Jack (Beitrag 1138894)
Du drückst "Start/Stop" und bekommst den normalen Aktivitätsbildschirm angezeigt, dann "Back/Lap" drücken und es erscheint wieder die die Abfragen wegen speichern.

So einfach kann es nicht sein :Maso:
Ich hab viel weiter gesucht ;)


Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 1138940)
Update bezüglich Kurven schneiden und Trunkenheit in der Nähe von Bäumen?
Mal sehen ob sich das überhaupt durch einen Firmwarefix beheben lässt :(

Ja, bis jetzt gibts noch nichts und es ist auch seltsam ruhig geworden um das Update. Irgendwann muss wohl noch was kommen, aber ob das alles repariert wage ich zu bezweifeln.

Die meisten haben sich inzwischen wohl mit den paar Macken abgefunden. Ich persönlich kann damit leben da die für mich wichtigen Sachen ausreichend genau aufgezeichnet werden.
Wenn ich wirklich mal einen kurvigen Singletrail durch dichten Urwald laufe, muss ich meine Pace und Distanz meist auch nicht auf die Sekunde, bzw. den Meter genau wissen.

X S 1 C H T 12.06.2015 18:52

Okay. Dann lasse ich weiter die Finger davon.

Pate1410 25.06.2015 08:19

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich jetzt ca. ein halbes Jahr geduldig mit allen Problemen und Fehlern der Polargeräte: V800, V650 und Keo Power BT herumgemacht habe, hat die Tatsache, dass jedoch nichts so wirklich funktioniert, mich gestern dazu bewegt im Laufshop meines Vertrauens, die Fenix 3 Saphire zu kaufen. Ich werde nun Schritt-für-Schritt die Polar Geräte gegen Garmin Produkte Tauschen. Die erste Einheit mit der Uhr ist heue Morgen bereits gut abgelaufen, jedoch kann ich meine Uhr plötzlich nicht mehr mit dem Rechner verbinden.

Sobald ich sie anschließe, bekomme ich die Frage gestellt, ob ich sie im USB Modus verwenden möchte. Egal ob ich dies mit Ja oder Nein beantworte, über Garmin Express wird sie mir nicht mehr verbunden.

Hatte das schon mal jemand? Ich nehme an, ich mache nur was falsch?

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!:Blumen:

triwolf 25.06.2015 08:45

Prüfe doch mal ob unter Einstellungen > System > USB Modus "Massenspeicher" gewählt ist?
Falls ja, schalte die F3 mal über den Light-Button komplett aus und wieder an.

dasgehtschneller 25.06.2015 08:49

Seit vorgestern gibts eine neue Firmware welche die GPS Probleme angeht. Zum Laufen hab ich sie bisher noch nicht benutzt aber bei meiner ersten ausfahrt mit dem Fahrrad sieht der Track schon ganz vielverprechend aus.

Das Kurvenschneiden haben sie komplett eliminiert, vielleicht fast etwas zu gut. Meist macht er knallharte 90° Winkel selbst wenn man wirklich mal eine Kurve schneidet ;)
Ansonsten war der Track meist sogar auf der richtigen Strassenseite und nur selten mal neben der Strasse. Sieht recht gut aus.

Zur Distanz kann ich noch nichts sagen da ich für die Strecke keine Referenz hatte, wenn man den Fenix3 Besitzern in den anderen Foren glauben darf, dann ist sie jetzt aber im Bereich dessen was auch andere Uhren anzeigen.


Für diejenigen welche die Releaseinfo nicht lesen: Garmin empfiehlt die Uhr nach dem Update erstmal mit einer gestarteten Aktivität für 15 Minuten nach draussen zu legen, damit sie die GPS Positionsdaten runterladen und ev. eine interne Kalibrierung durchführen kann.

Pate1410 25.06.2015 08:56

Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 1141845)
Prüfe doch mal ob unter Einstellungen > System > USB Modus "Massenspeicher" gewählt ist?
Falls ja, schalte die F3 mal über den Light-Button komplett aus und wieder an.

Also der USB Modus steht bei mir auf "Garmin". Ich nehme an, dass er mich deshalb immer beim Verbinden per USB Kabel noch einmal explizit danach fragt, ob ich nicht im Massenspeichermodus verbinden möchte.

Wähle ich dann "Ja" bekomme ich im Display die Ladeanzeige angezeigt. Wähle ich "Nein" verändert sich im Display nichts, die Uhrzeitanzeige bleibt dann unverändert, als wäre kein Kabel angeschlossen.

Neustart - der hats gebracht, Danke.

Scheint, als müsse ich dann immer beim Verbinden Massenspeicher wählen?

triwolf 25.06.2015 09:13

Zitat:

Zitat von Pate1410 (Beitrag 1141849)
Scheint, als müsse ich dann immer beim Verbinden Massenspeicher wählen?

Korrekt! Ich würde das über das Menu vor dem Verbinden fest so einstellen. Dann sollte die Verbindung mit Express problemfrei funktionieren.

Pate1410 25.06.2015 09:15

Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 1141857)
Korrekt! Ich würde das über das Menu vor dem Verbinden fest so einstellen. Dann sollte die Verbindung mit Express problemfrei funktionieren.

Danke, das werde ich so machen. Nur mal rein interessehalber: Für was ist denn dann die USB-Funktion "Garmin" gedacht? Entwicklerschnittstelle?

airsnake 25.06.2015 09:26

Zitat:

Zitat von Pate1410 (Beitrag 1141860)
Danke, das werde ich so machen. Nur mal rein interessehalber: Für was ist denn dann die USB-Funktion "Garmin" gedacht? Entwicklerschnittstelle?

Dann kannst du die F3 während einer Aktivität laden.

Pate1410 25.06.2015 09:28

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 1141866)
Dann kannst du die F3 während einer Aktivität laden.

Ahhh - leuchtet ein.

:Danke:

Pate1410 25.06.2015 09:31

Kann ich denn die Brustgurte von Polar (H6 und H7) beide laufen über BT-Smart mit dem Garmin weiterverwenden?

Klar ist, dass dann Laufanalysedaten fehlen, die der Garmin Premium Gurt mit auswertet. So als Notlösung würde ich aber einfach mal eins im Büro platzieren, falls mal eine spontane Runde möglich ist.

triwolf 25.06.2015 09:35

Mit der F3 kannst Du nur ANT+ fähige Sensoren (HF Transmitter, Trittfrequenz, Leistungsmesser, usw. ) verwenden. Bluetooth geht nur für die Verbindung zu einem Smartphone.

Pate1410 28.06.2015 15:09

Hello zusammen,

habe als F3 Neuling gleich mal wieder eine Frage an die langzeit-Garmin-User:

Heute Morgen habe ich mit der F3 eine Radtour gemacht. Start vor der Haustür, GPS hat sie innerhalb von Sekunden gefunden, ebenso wie die ganzen Sensoren.

Nun war ich nach ca. 2,5h kurz an der Tanke um Wasser aufzufüllen, pausiert hat sie, so wie ich es eingestellt habe, automatisch. Ich habe dann zusätzlich gestoppt. Nachdem ich aus der Tanke wieder raus gekommen bin habe ich wieder auf Start gedrückt und weiter gings. Leider hat sie die Route nicht weiter aufgezeichnet, die Zeit lief weiter. Ich hatte es zuerst gar nicht bemerkt, da ich auf meinem Radcomputer meist die Strecke verfolge. Als ich es dann merkte, blieb ich erneut stehen und pausierte die Aufzeichnung. Auch ein erneutes Fortsetzen brachte keine erneute GPS Verbindung. Das gleiche Problem hatte ich schon am vergangenen Donnerstag bei der kurzen Laufpause beim Bäcker. Auch da hat er den zweiten Teil nach der kurzen Unterbrechung nicht aufgezeichnet. Die Uhr läuft weiter nur GPS findet er scheinbar nicht mehr.

Was mache ich falsch?

Vielen Dank vorab.

Pate1410 02.07.2015 09:47

So gestern noch einmal bei einer kurzen Fährüberfahrt getestet. Die Uhr pausiert beim Stillstand automatisch, ich stoppe dann durch erneutes Drücken der "Start/Stop" Taste, damit die Uhr nicht die Bewegung der Fähre mit aufzeichnet.

Starte ich dann auf der anderen Uferseite die zuvor gestoppte Aufzeichnung, bekomme ich keine Geschwindigkeit mehr angezeigt - die Uhr verbindet nicht mehr mit den Satelliten zählt also nur noch Zeit und Herzfrequenz.

Kann das jemand bestätigen/ gibts eine Lösung dazu? Das ist ziemlich ärgerlich, denn nun schon der zweite Track, den ich mir damit versaut habe...:(

coffeecup 02.07.2015 09:52

Zitat:

Zitat von Pate1410 (Beitrag 1143779)
So gestern noch einmal bei einer kurzen Fährüberfahrt getestet. Die Uhr pausiert beim Stillstand automatisch, ich stoppe dann durch erneutes Drücken der "Start/Stop" Taste, damit die Uhr nicht die Bewegung der Fähre mit aufzeichnet.

Starte ich dann auf der anderen Uferseite die zuvor gestoppte Aufzeichnung, bekomme ich keine Geschwindigkeit mehr angezeigt - die Uhr verbindet nicht mehr mit den Satelliten zählt also nur noch Zeit und Herzfrequenz.

Kann das jemand bestätigen/ gibts eine Lösung dazu? Das ist ziemlich ärgerlich, denn nun schon der zweite Track, den ich mir damit versaut habe...:(

Meine hatte das gleiche Verhalten, bis sie irgendwann auch bei der Fahrt Aussetzer hatte. Umtausch hat geholfen :(
Die "Neue" hat aber nach ca. 1 Monat auch schon wieder Aussetzer bzw. hatte 2 in den letzten 2 Wochen, hoffe es wird nicht schlimmer.
Das hin und hergetausche und der ganze AUfwand ist mir eigentlich zu blöd...

ErikT 02.07.2015 09:59

Das Problem hatte ich nicht, werde ich aber mal versuchen, heute mittag zu simulieren...

Insgesamt bin ich mit der Performance sehr zufrieden. Ich hatte mal das Thema, dass der Herzfrequenzgurt nicht gefunden wurde, aber einmal Aus- und wieder Einschalten half.

Erik

Pate1410 02.07.2015 10:06

Zitat:

Zitat von ErikT (Beitrag 1143781)
Das Problem hatte ich nicht, werde ich aber mal versuchen, heute mittag zu simulieren...

Insgesamt bin ich mit der Performance sehr zufrieden. Ich hatte mal das Thema, dass der Herzfrequenzgurt nicht gefunden wurde, aber einmal Aus- und wieder Einschalten half.

Erik

Ich bin mit der Uhr ansonsten auch super zufrieden. Umgestiegen bin ich von der V800, da mir da die Entwicklung einfach zu sehr hinterher war.

Evtl. ist es ja auch nur ein Einstellungs-/ Anwenderfehler?

Freut mich, dass Du das mal testest, Danke Dir vorab schon einmal dafür!

big_kruemel 02.07.2015 12:55

Ist ein bekannter Bug und tritt nur auf, wenn du solange wartest bis die Uhr angezeigt wird oder in ein anderes Widget wechselst (Barometer,...).

Workaround:
Nach der Pause einen Wegpunkt setzen dann wir das jps wieder aktiviert.

https://forum.garmin.de/showthread.p...date-2-9/page5

https://forum.garmin.de/showthread.p...mehr-aufgebaut

Pate1410 02.07.2015 18:21

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 1143846)
Ist ein bekannter Bug und tritt nur auf, wenn du solange wartest bis die Uhr angezeigt wird oder in ein anderes Widget wechselst (Barometer,...).

Workaround:
Nach der Pause einen Wegpunkt setzen dann wir das jps wieder aktiviert.

https://forum.garmin.de/showthread.p...date-2-9/page5

https://forum.garmin.de/showthread.p...mehr-aufgebaut

:Danke:

Super, danke für den Hinweis. Ich dachte schon, ich wäre zu blöd. Hatte es heute Mittag nämlich direkt noch einmal getestet, mit dem selben Fehler...

Hoffentlich gehen die das mit einem der zeitnahen Updates mal an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.