![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
Aber deiner Aussage kann ich entnehmen, dass Du kein Triathlon machst und schon garnicht eine Langdistanz. Denn das hat aus meiner Sicht die Natur auch nicht vorgesehen. nach Arnes 18-Stunden Plänen zu trainieren und dann ne LD zu machen ist auch alles andere als Gesund. Machen wir es trotzdem? ja! Deshalb Snikers essen wie es gefällt.:Blumen: |
das kommt vom gestressten gesund sein oder von Nutella, dachte ich ...
Haribo, ist aber auch ne qualifzierte Erklärung :) |
|
Zitat:
![]() |
Langsam wird es hier Lustig :Cheese:
Das Industrie Nahrung ungesund ist, bezweifelt doch Niemand wirklich oder? Das es lecker schmeckt und man sich auch mal etwas gönnen darf, bezweifelt aber auch Niemand oder? Wie hier schon fest gestellt wurde, kommt aus auf die Menge (und noch viele andere Faktoren an) an. Die Wissenschaft ist aber nun mal nicht so weit, diese Menge exakt definieren zu können. Das Sportler welche in der Regel gesünder Leben solche Zuckerbombem besser "vertragen" als Menschen mit einem weniger gesunden Lebensstil liegt aber nicht an einem tolleren Stoffwechsel sondern einfach nur daran, dass man es besser kompensieren kann. Die Entzündungs Prozesse welche jedesmal in den zellen stattfinden sind aber die gleichen und gleich schädlich. Aber was ich mich viel mehr Frage: Wie kann man sich denn bitte schön mit gesunder Ernährung stressen? |
Da war doch eine etwas ältere Studio im den USA , wo schlanke gesunde Menschen , bestimmte Menge an "Ungesundes" Essen zu sich genommen haben, der andere Gruppe waren leicht übergewichtige Menschen die "normal Gesund" sich weiter ernährt haben
Nach ein Jahr die schlanken waren noch schlank aber die Labor Werte waren viel schlechter als von den leicht übergewichtige Leider finde ich der Link nicht mehr |
Zitat:
Wir naive, einfache Menschen sollten solche Fragen nicht stellen. Es geht, mehr müssen wir nicht wissen, genauso wie wir darauf vertrauen müssen, dass es geht genussvoll Müll zu essen. Alles ist möglich man muss nur wollen! |
Zitat:
Wie gesagt, etwas "Ungesundes" entspannt mit Genuss zu essen, ist meiner Meinung nach gesünder als sich irgendwas reinzupfeifen auf das man kein Bock hat, nur weil es gesünder ist, bzw sich was zu verkneifen, weil es gegen die 10 Gebote der gesunden Ernährung verstösst, worauf man aus schlechtem Gewissen 10 Ave Marias betet und sich Vorwürfe macht, ist nicht gesund. |
Zitat:
Ich hätte weder die Zeit noch die Lust dazu alles mögliche selbst zu backen oder kochen. |
Zitat:
Zitat:
Aber betrachtet man die Geschichte der Menschheit, ist es hundertpro so, dass der geneigte Altvordere vor 10.-, 30.- oder meinetwegen auch 50.000Jahren sicher mehr als 18Stunden pro Woche in Bewegung war und über die Belastung bei ner Langdistanz wahrscheinlich nur milde gelächelt haben dürfte. Und zwar ohne Zuckerkram ausm Supermarkt. Lesetip: Born To Run von Christopher McDougall (gibts auch auf Deutsch) |
Zitat:
@ Flow: habe heute eine geplante 3-stündige Radrunde ausfallen lassen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, darf ich dafür knapp 70 Snickers essen. :liebe053: |
Zitat:
Wenn man auf etwas keine Lust hat ist es nur Logisch, es nicht zu essen. Ich habe auch oft Bock auf Schokolade, aber ich überlege mir dann halt, ob ich nich etwas anderes essen könnte. Obst ist ja z.B: auch sehr Süß. Mal entscheide ich mich dann für das eine und mal für das andere und ich denke die meisten Menschen machen das so, ganz ohne Essstörung. Und das hat auch nichts damit zu tun ob das eigentliche Essen jetzt ungesund ist oder nicht. Denn es hilft dir wenig, wenn du Glücklich bist weil du so schön schlemmst, aber Diabetis hast (nur so als Beispiel). |
Zitat:
Ich spreche doch nur davon. Ich habe nirgendwo geschrieben man soll sich mit Snickers mästen oder es ist egal was man isst. Ich schrieb man soll sich, wenn man ab und an ein Snickers isst, nicht verrückt machen. Natürlich empfehle ich als jemand, der wahrscheinlich gesünder isst als der Durchschnitt sich möglichst gesund zu ernähren, aber ohne Zwang und Dogmen. Mehr nicht. P.S. ich schrieb ja, dass ich selbst so gut wie nie Zucker esse. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten, wenn es nur um die reine Lebenszeit geht, solltest du dir erstmal getrost siebenundsechzigeinhalb Snickers reinpfeiffen können ... spricht eigentlich erstmal nichts dagegen ... :) |
Zitat:
Zitat:
![]() |
Der LUI hat schon Recht. Es gibt auch eine Essstörung die sich "latente Esssucht" nennt. Man denkt tausendfach darüber nach, was man isst, oder besser nicht isst. Triathleten neigen, wie man z.B. in diesem Thread sehen kann, durchaus dazu. Klar sollte man auf Ernährung achten, aber es kann nicht gesund sein, alles zu analysieren. Manche verzweifeln ja schon mit ihren ganzen Trainingsanalysen mit GA1, Superkompensation, anaerobe Schwelle, Trittfrequenz... wenn jetzt auch noch das Essen haarklein in seine Bestandteile zerlegt wird, wird es echt ungesund - und zwar für den Kopf. Im Forum kann man ja noch drüber hinweglesen, aber wenn es im Trainingslager oder am Rand von Wettkämpfen darum geht, platzt mir auch schonmal gerne die Hutschnur.
Es gibt übrigens auch Profis, die schonmal bei McDoof sündigen, Süßigkeiten futtern oder einfach beim Elternbesuch das essen, was auf den Tisch kommt. Immer locker bleiben. |
Es gibt auch eine Störung, die zwanghaft jedes Extrem vermeiden will. Da lobe ich mir den Schoppenhauer, der auch mal ganz ungeniert 70 Snickers verdrückt ...
![]() |
Zitat:
Ich finde eher hier wird viel zu wenig Wissenschaft gemacht. Die Hälfte der Kommentare behauptet Snickers ist ungesund ohne sinnvolle Argumente. Ungesund wird das in aller Regel genannt, weil es dick macht. Dieses Argument fällt nicht nur weg, sondern wird hier ja sogar noch zu einem Vorteil von Snickers und co. Was daran jetzt genau ungesund ist, hat kaum einer erklärt. Zu behauptet der Körper kann das nicht verarbeiten, weil das alles industriell ist, ist doch etwas dünn argumentiert. Wieso genau kann der Körper einen organischen chemischen Stoff nicht genauso verstoffwechseln wie das 100% gleiche gewachsene Produkt? Das wird zwar immer behauptet, aber glauben kann ich es noch nicht so richtig. |
Zitat:
|
Zitat:
Hinzukommt kommt das man die garnicht 100% kopieren will, sondern das Produkt hinsichtlich bestimmter Eigenschaften verbessern möchte. Oft sind die Eigenschaften für die sich die Industrie interessiert nicht dieselben die der Konsument im Sinn hat, ab da wird es dann problematisch. Ob das ungesund ist? Keine Ahnung. Man sollte vllt einfach, ganz unabhängig davon, nicht jedem auf den Leim gehen und schon erledigen sich viele Probleme von selbst. Jeder von uns ist nicht umsonst ein sehr erfolgreiches Modell, ein Überlebender der Milliarden von Jahren unglaublich aggressiver molekularer Kriegsführung. Man nennt es Evolution. :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber alles kein Problem ;) |
Zitat:
Sollten uns wirklich mal auf ein Snicker treffen. |
Zitat:
![]() ![]() |
Hoffentlich liest Robert hier nicht mit.
Der bepisst sich sonst vor Lachen...:Cheese: |
Man lebt nur einmal...
ich würde weiterhin Süßigkeiten essen wenn ich nicht plötzlich so auf mein Gewicht achten müsste. Habe das jahrelang so gemacht. Ok, war nicht gesund, aber ich esse halt ansonsten gesund (Obst, Gemüse, kein Fast-Food). Finde manches etwas übertrieben. Ich denke, fast niemand hier verdient Geld mit seinem Sport, wenn man Lust auf nen Snickers hat, why not... |
Zitat:
|
Zitat:
Wir reden ja nicht von Alkohol oder Rauchen. |
Zitat:
|
Zitat:
M. der der Meinung ist, dass Essen auch Spass machen soll und sich durchaus mal vor, nach oder während dem Sport Schokolade (auch ein Snickers) oder auch mal ein Eis göhnt. |
Ich finde das Gefühl, meinem Körper mit dem Bestmöglichen zu versorgen, das ich ihm bieten kann, so unendlich viel erfüllender als einen kurzen Zuckerflash...
Das hat nichts mit schlechtem Gewissen oder so zu tun... Alkohol vs. Rauchen vs. Snickers... ich sehe da keine scharfen Grenzen - es kommt immer auf das Maß an - eine halbe Zigarette alle 5 Jahre ist "gesünder" (Def. ausständig) als 50 Snickers täglich :Cheese: . |
Zucker ist ein Gewürz und als solches verwendet sicher nicht viel ungesünder als Knoblauch, oder Chilli oder Zimt. Nur die Menge macht den Unterschied und das Gift...
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.