![]() |
So, hab alles für eine Ummeldung. Samstag steht :)
|
Zitat:
Da bin ich mal gespannt. Klamottentechnisch bin ich auf alles vorbereitet. Im Faris-Look werde ich auf jeden Fall nicht an den Start gehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich erinnere mich noch daran, wie Faris 2011 in Frankfurt auf der Laufstrecke gestöhnt hat. Danach meinte er. "Ich war ein bisschen underdressed. Hätte es auf der Radstrecke weiter geregnet, wäre ich erfroren vom Rad gefallen.“ |
Regen und Wind klingt schonmal gut :)
Ich werde trotzdem im Einteiler starten. Wüsste auch nicht, was ich sonst nehmen soll. Alles, was man sich schnell überziehen kann, flattert im Wind und ne zweite Kleidungsschicht wie z.B. Armlinge unterm Neo sind ja nicht erlaubt. |
Änderung der Radstrecke auf allen Distanzen beim Carglass® Cologne Triathlon Weekend!
Aufgrund mehrerer Baustellen mussten wir leider kurzfristig noch Änderungen an der Radstrecke auf allen Distanzen vornehmen. Weitere Informationen erhaltet ihr unter: http://www.koelntriathlon.de/…...cke-auf… |
Zitat:
http://www.koelntriathlon.de/news/ae...n-weekend.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und eine Regen/Wind-jacke für vorher und nachher kommt jetzt einfach ins Gepäck Alles ist besser als + 36° C :Huhu: |
Zitat:
Für das Wetter bin ich leider nicht gut gerüstet. Hab heute morgen schon auf dem Rad gefroren. |
Zitat:
Ich werde sicher keine 2 Minuten in T1 damit verschwenden, zu versuchen, mir diese engen Dinger über die nassen Arme zu ziehen. Und unterm Neo ist es halt leider nicht erlaubt, deshalb fällt vorher anziehen auch flach. |
Ja, es wird echt kühl... da bin ich dann sogar froh über den späten Start. Gehe heute abend mal ne Runde schwimmen im Fühli =)
|
Die Olympische wird mit Einteiler schon gehen, oder?
Wie ist denn die Lage in Köln momentan? |
Zitat:
Wenn ich die Ärmlinge nur aufgerollt aufstreife und dann auf dem Rad abrolle, dürfte es in 10 Sekunden gehen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
In Roth,Frankfurt usw. war zu warm.
In Köln wird es zu kalt. Leute, lasst es einfach krachen und rockt Köln Das Wetter wird niemals so kalt sein wie es die Duschen im Zielbereich sind :Lachanfall: Bis Sonntag |
Zitat:
etwa 17 km in die City, dann Wende an der Wechselzone - ab da eine Runde "big turn" mit knapp 56 km dann noch "small turn", also ca. 9 km wieder auf die Runde Richtung Norden und wieder 9 km zurück zur Wechselzone @Lari und NeoprenmitEingriff: Ihr seid einfach einmal zuviel zum See gefahren ;) :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
bisher hatten sie immer so rot-weissen Warnbaken und diese rot-weissen Fahrbahnteiler-Dinger plus winkende Helfer :Huhu: :Huhu: Und Schilder vorher ;) :Cheese: |
Zitat:
Aber da war es auch nicht wärmer. Mag ja sein, daß ich einfach noch zu viel Biopren drauf habe, aber ich war in kurz-kurz unterwegs.:Huhu: |
Zitat:
|
Hab heute schonmal die Startunterlagen abgeholt und das Wasser getestet :D
Muss sagen, das war heute sehr sehr warm. Aber die nächsten Nächte sind ja recht kalt. Bin dann sehr gespannt wie es am Sonntag wird. Wird meine erste MD :D Freue mich schon total! |
Zitat:
|
Das ganze Wasser voller Lucies :-) Ich war auch da und hab nur Herren planschen sehen. Und selbst hatte ich keine Lust auf Nass :D
|
Zitat:
|
bin heute mal mit dem auto die strecke abgefahren.
die passage ziemlich im norden, nähe baustelle, wo man raufwärts und durch die umleitung ach rückzu fahren muss, die ist vom belag echt übel, also mit rollsplit und steinen von den frischen ausbesserungsarbeiten. wird da nochmal gekehrt oder so? stand jetzt würd ich sonst echt wetten, mir da nen platten zu fahren, va wenn man da dreimal durch muss.. |
Könnt ihr mir sagen, was man unter dem neo tragen darf? Armlinge oder Calf sleeves sind verboten?
|
Hier wird ja ständig das Regelwerk geändert. In der DTU-Ordnung von 2015 steht: Verboten sind Hilfsmittel wie z.B. Flossen, Handschuhe, Socken/Strümpfe, Paddles, Schnorchel.
Ich würde da so interpretieren, dass sowohl Armlinge, als auch Sleeves erlaubt sind. Kannst das vielleicht noch jemand, der sich mit der Auslegung des Regelwerks auskennt, bestätigen? Ich war gerade bei 17 Grad Radfahren. Meine Weste flattert in der Aero-Position zu sehr im Wind. Sobald die Sonne rauskommt, wird es zu warm. Die Weste bleibt zu Hause. |
Die Waden / Stutzen sind erlaubt, weil ja hier keine "Paddel oder Flossenwirkung" wie bei einer Socke vorhanden wäre....
Bei den Armligen würde ich auch ja sagen, da die Schultern ja frei sind ;-) |
Zitat:
https://www.dtu-info.de/a/dateien/re...%20V2%2011.pdf § 35 Disziplin Schwimmen, 35.7 Verboten sind Hilfsmittel wie z.B. Flossen, Handschuhe, Socken/Strümpfe, Paddles, Schnorchel. |
Zitat:
Bei mir waren es Heute früh 10-12° Da fange ich an über Armlinge nachzudenken. :cool: Ich würde eher ein 2. Trikot überziehen. Ich habe da welche die ich auch mal an einer Verpflegungsstelle entsorgen würde wenn es wärmer wird. So war auch mein Plan für Embrun. lieber 2 Trikots und Armlinge bevor ich eine Weste anziehe. |
......als letzte Lösung:
Finalgon Salbe?!? ;-) |
...ich könnte mir vorstellen, dass die Kombination aus Temperatur und Wind der entscheidende Faktor auf dem Rad in Bezug auf das Kälteempfinden ist. Für mich ist daher ne Windweste (die nicht flattert, da eng genug) die bessere Alternative zu den Armlingen. Ich persönlich bekomme die auch schneller an, weil ich nen ziemlich klobigen Pulsmesser nutze.
|
Ja, cool, danke. Also werd ich wohl Armlinge und Calf Sleeves drunter ziehen und ein enges Kurzarmtrikot in der WZ anziehen :-)
|
Zitat:
Ich war erst um 19 Uhr da, da waren auch nur noch ein paar Männer am planschen. Mmh ja, die sind ja eben noch weter runtergegangen mit der Prognose...bei 16°C wäre ich noch so mit zweiteiler aufs Rad gegangen, aber bei aktuell angesagten 13-14°C brauche ich fürs Rad dann doch irgendwas zum drüberziehen. Zum laufen ists dann aber wieder perfekt! :) Schade, dass ich nun doch keine Mitfahrgelegenheit gefunden habe...muss jetzt um 9 los, über Neuss fahren, der direkte Weg ist eine Baustelle und da ist Neuss, was sonst der Umweg hoch 80 wäre der schnellste weg. Ich hoffe nur die züge sind pünktlich, das kostet mich immer all meine nerven vor dem Wettkampf, haha! Mmh wird schon! Ich sollte mir nicht zu viele sorgen machen :D Aber das wird halt meine erste MD, da möchte ich nicht vorher schon meine nerven verschossen haben, die werde ich im Wettkampf noch brauchen! |
Die Meinungsdifferenzen zwischen den Wetter-Portalen nehmen ab. 15-16 Grad werden morgen zum Rennen angesagt und wahrscheinlich bleibt es auch relativ trocken. Schwacher Wind aus West-Nord-West zwischendrin aber stärkere Böen. Immerhin 3 Stunden Sonne.
Ich denke, dass sich damit ganz gut planen lässt. |
Scheibenwetter!!!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.