triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne Triathlon Weekend 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35274)

PattiRamone 02.09.2015 16:02

So, hab alles für eine Ummeldung. Samstag steht :)

Pmueller69 02.09.2015 19:46

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1161726)
ah, ich freu mich drauf.... es gibt genau mein Wetter ;)
:Huhu:

Die verschiedenen Wetterportale geben unterschiedliche Voraussagen: Mal Regen, mal kein Regen und 2,5 Sonnenstunden, mal windig, mal weniger. Nur die Temperatur ist bei allen ähnlich.

Da bin ich mal gespannt. Klamottentechnisch bin ich auf alles vorbereitet. Im Faris-Look werde ich auf jeden Fall nicht an den Start gehen.

tandem65 02.09.2015 21:55

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1161876)
Die verschiedenen Wetterportale geben unterschiedliche Voraussagen: Mal Regen, mal kein Regen und 2,5 Sonnenstunden, mal windig, mal weniger. Nur die Temperatur ist bei allen ähnlich.

Da bin ich mal gespannt. Klamottentechnisch bin ich auf alles vorbereitet. Im Faris-Look werde ich auf jeden Fall nicht an den Start gehen.

Warum nicht? Wird doch richtig warm. 14°

Pmueller69 02.09.2015 22:33

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1161916)
Warum nicht? Wird doch richtig warm. 14°

So frech bist Du nur, weil Du nicht am Start bist.

Ich erinnere mich noch daran, wie Faris 2011 in Frankfurt auf der Laufstrecke gestöhnt hat. Danach meinte er. "Ich war ein bisschen underdressed. Hätte es auf der Radstrecke weiter geregnet, wäre ich erfroren vom Rad gefallen.“

Goldfrosch 02.09.2015 23:34

Regen und Wind klingt schonmal gut :)

Ich werde trotzdem im Einteiler starten. Wüsste auch nicht, was ich sonst nehmen soll.

Alles, was man sich schnell überziehen kann, flattert im Wind und ne zweite Kleidungsschicht wie z.B. Armlinge unterm Neo sind ja nicht erlaubt.

maotzedong 02.09.2015 23:47

Änderung der Radstrecke auf allen Distanzen beim Carglass® Cologne Triathlon Weekend!
Aufgrund mehrerer Baustellen mussten wir leider kurzfristig noch Änderungen an der Radstrecke auf allen Distanzen vornehmen.

Weitere Informationen erhaltet ihr unter:
http://www.koelntriathlon.de/…...cke-auf…

Pmueller69 03.09.2015 09:48

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1161950)
Änderung der Radstrecke auf allen Distanzen beim Carglass® Cologne Triathlon Weekend!
Aufgrund mehrerer Baustellen mussten wir leider kurzfristig noch Änderungen an der Radstrecke auf allen Distanzen vornehmen.

Weitere Informationen erhaltet ihr unter:
http://www.koelntriathlon.de/…/aende...adstrecke-auf…

Der obige Link funzt nicht. Der hier geht:

http://www.koelntriathlon.de/news/ae...n-weekend.html

Pmueller69 03.09.2015 09:54

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1161946)
Ich werde trotzdem im Einteiler starten. Wüsste auch nicht, was ich sonst nehmen soll.

Ich werde ggf. mit einer dünnen Überziehweste und Ärmlingen starten. Die Weste ist relativ eng. Besser sie flattert, als dass meine Zähne klappern. :-)

maotzedong 03.09.2015 09:54

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1161991)
Der obige Link funzt nicht. Der hier geht:

http://www.koelntriathlon.de/news/ae...n-weekend.html

Danke :Blumen:

runningmaus 03.09.2015 09:56

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1161946)
Regen und Wind klingt schonmal gut :) ....

find ich auch :) , wobei bisher "wenig Wind" aufm Programm ist :)

und eine Regen/Wind-jacke für vorher und nachher kommt jetzt einfach ins Gepäck

Alles ist besser als + 36° C :Huhu:

Lari 03.09.2015 10:20

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1161765)

Vom Start ins Städtchen 16 vielleicht 17 Kilometer...dann wieder raus dann müssten es am Fühlinger circa 33 km sein. Die großer Runde nochmal 15km wärst du bei 48 wieder am Startpunkt. Wieder ins Städtchen 65 und dann bis zum "Niehler Ei" nochmal 7 oder so....undnab zu WZ2

Aber ist wirklich nur ne grobe Einschätzung

Da es nur grob ist liege man dann in der Summe auch 11 daneben ;-) trotzdem danke.

Für das Wetter bin ich leider nicht gut gerüstet. Hab heute morgen schon auf dem Rad gefroren.

Goldfrosch 03.09.2015 10:48

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1161995)
Ich werde ggf. mit einer dünnen Überziehweste und Ärmlingen starten.

Armlinge finde ich auch gut, aber für den Wettkampf leider ziemlich unpraktisch.
Ich werde sicher keine 2 Minuten in T1 damit verschwenden, zu versuchen, mir diese engen Dinger über die nassen Arme zu ziehen. Und unterm Neo ist es halt leider nicht erlaubt, deshalb fällt vorher anziehen auch flach.

Lucy89 03.09.2015 10:59

Ja, es wird echt kühl... da bin ich dann sogar froh über den späten Start. Gehe heute abend mal ne Runde schwimmen im Fühli =)

bentus 03.09.2015 11:17

Die Olympische wird mit Einteiler schon gehen, oder?
Wie ist denn die Lage in Köln momentan?

Pmueller69 03.09.2015 11:38

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1162018)
Armlinge finde ich auch gut, aber für den Wettkampf leider ziemlich unpraktisch.
Ich werde sicher keine 2 Minuten in T1 damit verschwenden, zu versuchen, mir diese engen Dinger über die nassen Arme zu ziehen. Und unterm Neo ist es halt leider nicht erlaubt, deshalb fällt vorher anziehen auch flach.

Also ich habe das gerade mal mit nassen und eng anliegenden Ärmlingen und nassen Armen probiert. Der erste Versuch war 30 Sekunden. Der zweite mit aufgerollten Ärmlingen war 20 Sekunden.

Wenn ich die Ärmlinge nur aufgerollt aufstreife und dann auf dem Rad abrolle, dürfte es in 10 Sekunden gehen.

Goldfrosch 03.09.2015 12:09

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1162029)
Die Olympische wird mit Einteiler schon gehen, oder?

Werde ich ziemlich sicher wohl auch so machen.

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1162037)
Wenn ich die Ärmlinge nur aufgerollt aufstreife und dann auf dem Rad abrolle, dürfte es in 10 Sekunden gehen.

Bei mir ist dann am Handgelenk immer die dicke Garmin im Weg. Zudem weiß ich nicht, ob ich das dann nach dem Schwimmen genau so souverän hinbekomme wie zu Hause. Ich glaub', ich lass das sein - aber du kannst ja mal berichten, wie's geklappt hat :)

Lari 03.09.2015 12:49

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1162029)
Wie ist denn die Lage in Köln momentan?

Sonnige 20 Grad - dabei war ursprünglich für heute auch mal Regen angesagt. Ich glaub dem Ganzen erst, wenn mir am Sonntag die Tropfen auf den Kopf fallen.

Feuerrolli69 03.09.2015 13:26

In Roth,Frankfurt usw. war zu warm.
In Köln wird es zu kalt.

Leute, lasst es einfach krachen und rockt Köln
Das Wetter wird niemals so kalt sein wie es die Duschen im Zielbereich sind :Lachanfall:

Bis Sonntag

runningmaus 03.09.2015 13:47

Zitat:

Zitat von Tri777 (Beitrag 1161753)
.... kann jemand etwas zu den Streckenlängen der einzelnen Radrunden bei der MD sagen?
Also wie lang ist der Abschnitt "approach city", der Abschnitt "big turn" und "small turn" ?...

willkommen hier :)
etwa 17 km in die City, dann Wende an der Wechselzone -
ab da eine Runde "big turn" mit knapp 56 km
dann noch "small turn", also ca. 9 km wieder auf die Runde Richtung Norden und wieder 9 km zurück zur Wechselzone

@Lari und NeoprenmitEingriff: Ihr seid einfach einmal zuviel zum See gefahren ;)

:Huhu:

Lari 03.09.2015 14:21

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1162088)
@Lari und NeoprenmitEingriff: Ihr seid einfach einmal zuviel zum See gefahren ;)

Ich einmal zu wenig - bin auf 79 gekommen als ich mich am kleinen 1+1 versucht habe. Naja, egal wann welche km dran sind, irgendwann sollten 90 vorbei sein und dann kann ich hoffentlich noch laufen.

Tri777 03.09.2015 14:30

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1162088)
willkommen hier :)
etwa 17 km in die City, dann Wende an der Wechselzone -
ab da eine Runde "big turn" mit knapp 56 km
dann noch "small turn", also ca. 9 km wieder auf die Runde Richtung Norden und wieder 9 km zurück zur Wechselzone

@Lari und NeoprenmitEingriff: Ihr seid einfach einmal zuviel zum See gefahren ;)

:Huhu:

Super, vielen Dank! Dann können die Begleiter ungefähr zeitlich abschätzen, wann man wieder an ihnen vorbeikommt. Sind die Wendepunkte deutlich zu erkennen?

runningmaus 03.09.2015 14:33

Zitat:

Zitat von Tri777 (Beitrag 1162107)
... Sind die Wendepunkte deutlich zu erkennen?

Ja :)
bisher hatten sie immer so rot-weissen Warnbaken und diese rot-weissen Fahrbahnteiler-Dinger plus winkende Helfer :Huhu: :Huhu:
Und Schilder vorher ;) :Cheese:

tandem65 03.09.2015 23:19

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1161927)
So frech bist Du nur, weil Du nicht am Start bist.

Schau mal in den Embrun Thread. Mein Bericht kommt eventuell schon am WE.
Aber da war es auch nicht wärmer. Mag ja sein, daß ich einfach noch zu viel Biopren drauf habe, aber ich war in kurz-kurz unterwegs.:Huhu:

Pmueller69 03.09.2015 23:38

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1162290)
Schau mal in den Embrun Thread. Mein Bericht kommt eventuell schon am WE.
Aber da war es auch nicht wärmer. Mag ja sein, daß ich einfach noch zu viel Biopren drauf habe, aber ich war in kurz-kurz unterwegs.:Huhu:

So Faris-kurz? Mit kurzem Top und sexy Badehöschen? :Lachanfall:

Lucie 04.09.2015 03:39

Hab heute schonmal die Startunterlagen abgeholt und das Wasser getestet :D
Muss sagen, das war heute sehr sehr warm.
Aber die nächsten Nächte sind ja recht kalt. Bin dann sehr gespannt wie es am Sonntag wird.
Wird meine erste MD :D Freue mich schon total!

Lucy89 04.09.2015 11:10

Zitat:

Zitat von Lucie (Beitrag 1162316)
Hab heute schonmal die Startunterlagen abgeholt und das Wasser getestet :D
Muss sagen, das war heute sehr sehr warm.
Aber die nächsten Nächte sind ja recht kalt. Bin dann sehr gespannt wie es am Sonntag wird.
Wird meine erste MD :D Freue mich schon total!

Ich war auch da und bin geschwommen. Hab dich aber nicht gesehen... fands auch sehr angenehm. Aber um die Außentemperatur mach ich mir schon Sorgen, es wird sehr frisch.

Lari 04.09.2015 11:50

Das ganze Wasser voller Lucies :-) Ich war auch da und hab nur Herren planschen sehen. Und selbst hatte ich keine Lust auf Nass :D

Lucy89 04.09.2015 11:57

Zitat:

Zitat von Lari (Beitrag 1162391)
Das ganze Wasser voller Lucies :-) Ich war auch da und hab nur Herren planschen sehen. Und selbst hatte ich keine Lust auf Nass :D

:Cheese: Ich hab außer mir auch nur Herren gesehen. War auch selbst mit 4 Herren da ;)

joerg1305 04.09.2015 13:14

bin heute mal mit dem auto die strecke abgefahren.

die passage ziemlich im norden, nähe baustelle, wo man raufwärts und durch die umleitung ach rückzu fahren muss, die ist vom belag echt übel, also mit rollsplit und steinen von den frischen ausbesserungsarbeiten. wird da nochmal gekehrt oder so?

stand jetzt würd ich sonst echt wetten, mir da nen platten zu fahren, va wenn man da dreimal durch muss..

Lucy89 04.09.2015 13:19

Könnt ihr mir sagen, was man unter dem neo tragen darf? Armlinge oder Calf sleeves sind verboten?

Pmueller69 04.09.2015 13:40

Hier wird ja ständig das Regelwerk geändert. In der DTU-Ordnung von 2015 steht: Verboten sind Hilfsmittel wie z.B. Flossen, Handschuhe, Socken/Strümpfe, Paddles, Schnorchel.

Ich würde da so interpretieren, dass sowohl Armlinge, als auch Sleeves erlaubt sind. Kannst das vielleicht noch jemand, der sich mit der Auslegung des Regelwerks auskennt, bestätigen?

Ich war gerade bei 17 Grad Radfahren. Meine Weste flattert in der Aero-Position zu sehr im Wind. Sobald die Sonne rauskommt, wird es zu warm. Die Weste bleibt zu Hause.

Neoprenmiteingriff 04.09.2015 13:44

Die Waden / Stutzen sind erlaubt, weil ja hier keine "Paddel oder Flossenwirkung" wie bei einer Socke vorhanden wäre....

Bei den Armligen würde ich auch ja sagen, da die Schultern ja frei sind ;-)

Goldfrosch 04.09.2015 13:46

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1162441)
Hier wird ja ständig das Regelwerk geändert. In der DTU-Ordnung von 2015 steht: Verboten sind Hilfsmittel wie z.B. Flossen, Handschuhe, Socken/Strümpfe, Paddles, Schnorchel.

Ah sehr gut. Der Passus mit "Kompressionskleidung" wurde aus der Auflistung rausgenommen, dann kann ich doch meine Armlinge nehmen! :)

https://www.dtu-info.de/a/dateien/re...%20V2%2011.pdf

§ 35 Disziplin Schwimmen, 35.7 Verboten sind Hilfsmittel wie z.B. Flossen, Handschuhe, Socken/Strümpfe, Paddles, Schnorchel.

tandem65 04.09.2015 13:53

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1162441)
Ich war gerade bei 17 Grad Radfahren. Meine Weste flattert in der Aero-Position zu sehr im Wind. Sobald die Sonne rauskommt, wird es zu warm. Die Weste bleibt zu Hause.

Affenhitze.:Cheese:
Bei mir waren es Heute früh 10-12°
Da fange ich an über Armlinge nachzudenken. :cool:
Ich würde eher ein 2. Trikot überziehen. Ich habe da welche die ich auch mal an einer Verpflegungsstelle entsorgen würde wenn es wärmer wird. So war auch mein Plan für Embrun. lieber 2 Trikots und Armlinge bevor ich eine Weste anziehe.

Neoprenmiteingriff 04.09.2015 13:56

......als letzte Lösung:

Finalgon Salbe?!? ;-)

coach74 04.09.2015 14:47

...ich könnte mir vorstellen, dass die Kombination aus Temperatur und Wind der entscheidende Faktor auf dem Rad in Bezug auf das Kälteempfinden ist. Für mich ist daher ne Windweste (die nicht flattert, da eng genug) die bessere Alternative zu den Armlingen. Ich persönlich bekomme die auch schneller an, weil ich nen ziemlich klobigen Pulsmesser nutze.

Lucy89 04.09.2015 14:50

Ja, cool, danke. Also werd ich wohl Armlinge und Calf Sleeves drunter ziehen und ein enges Kurzarmtrikot in der WZ anziehen :-)

Lucie 04.09.2015 16:46

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1162376)
Ich war auch da und bin geschwommen. Hab dich aber nicht gesehen... fands auch sehr angenehm. Aber um die Außentemperatur mach ich mir schon Sorgen, es wird sehr frisch.

Oh, hab dich auch nicht gesehen, schade.
Ich war erst um 19 Uhr da, da waren auch nur noch ein paar Männer am planschen.

Mmh ja, die sind ja eben noch weter runtergegangen mit der Prognose...bei 16°C wäre ich noch so mit zweiteiler aufs Rad gegangen, aber bei aktuell angesagten 13-14°C brauche ich fürs Rad dann doch irgendwas zum drüberziehen.
Zum laufen ists dann aber wieder perfekt!
:)

Schade, dass ich nun doch keine Mitfahrgelegenheit gefunden habe...muss jetzt um 9 los, über Neuss fahren, der direkte Weg ist eine Baustelle und da ist Neuss, was sonst der Umweg hoch 80 wäre der schnellste weg. Ich hoffe nur die züge sind pünktlich, das kostet mich immer all meine nerven vor dem Wettkampf, haha!
Mmh wird schon! Ich sollte mir nicht zu viele sorgen machen :D
Aber das wird halt meine erste MD, da möchte ich nicht vorher schon meine nerven verschossen haben, die werde ich im Wettkampf noch brauchen!

Pmueller69 05.09.2015 09:58

Die Meinungsdifferenzen zwischen den Wetter-Portalen nehmen ab. 15-16 Grad werden morgen zum Rennen angesagt und wahrscheinlich bleibt es auch relativ trocken. Schwacher Wind aus West-Nord-West zwischendrin aber stärkere Böen. Immerhin 3 Stunden Sonne.

Ich denke, dass sich damit ganz gut planen lässt.

Neoprenmiteingriff 05.09.2015 10:35

Scheibenwetter!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.