triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radmarathons, RTF (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   GFNY Mont Ventoux (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35157)

dude 28.06.2015 22:03

Hammer Leistung. Ich bin natuerlich sauer, dass sie mir 22 min. eingeschenkt hat. 12. Platz Gesamt. Mein Kumpel Alex aus NYC versucht Anna mit einem Profiteam zu verkuppeln, denn da gehoert sie hin.

sybenwurz 28.06.2015 22:31

Sich regen bringt Segen...:Cheese:

Glückwunsch Anna!

kullerich 28.06.2015 22:44

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1142756)
Hammer Leistung. Ich bin natuerlich sauer, dass sie mir 22 min. eingeschenkt hat. 12. Platz Gesamt. Mein Kumpel Alex aus NYC versucht Anna mit einem Profiteam zu verkuppeln, denn da gehoert sie hin.

Anna hat mit Mathe was anständiges gelernt, da musst du sie nicht in den Profi-Rad-Sumpf verführen, oder ? :)

dude 29.06.2015 08:34

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1142761)
Anna hat mit Mathe was anständiges gelernt, da musst du sie nicht in den Profi-Rad-Sumpf verführen, oder ? :)

Klang aber eher so, dass sie auf Mathe gerade nicht so wahnsinnig viel Lust hat. Bleibt ja noch der Rest des Lebens fuer uebrig.

captain hook 29.06.2015 09:47

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1142753)
Wenn die wüssten ... Top-Sportlerin und kommt nicht alleine in den Zug :Lachen2:.

Was hättest du denn für Vorstellungen von dem, wie üblicherweise im Semiprolevel das ganze abläuft?! ;-)

Pro... Von der Leistung vielleicht. Ob sie allerdings der Typ dafür ist, ob es dort die Rennen gibt die sie mag, ob sie dort fahren kann und darf wie es ihr liegt... Das sind dann freilich ganz andere Fragen, zu denen ich persönlich Anna raten wuerde sich viele Gedanken im Vorfeld zu machen.

coffeecup 29.06.2015 10:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1142790)
Was hättest du denn für Vorstellungen von dem, wie üblicherweise im Semiprolevel das ganze abläuft?! ;-)

Pro... Von der Leistung vielleicht. Ob sie allerdings der Typ dafür ist, ob es dort die Rennen gibt die sie mag, ob sie dort fahren kann und darf wie es ihr liegt... Das sind dann freilich ganz andere Fragen, zu denen ich persönlich Anna raten wuerde sich viele Gedanken im Vorfeld zu machen.

Wenn man die Möglichkeit hat könnte man das schon mal für ein Jahr antesten...ist ja nicht viel verhaut...

dude 29.06.2015 10:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1142790)
Pro... Von der Leistung vielleicht. Ob sie allerdings der Typ dafür ist, ob es dort die Rennen gibt die sie mag, ob sie dort fahren kann und darf wie es ihr liegt... Das sind dann freilich ganz andere Fragen, zu denen ich persönlich Anna raten wuerde sich viele Gedanken im Vorfeld zu machen.

Macht sie sich bereits schon zu viele. Ein Seiteneinstieg im fortgeschrittenen Alter ist nie einfach, aber durchaus moeglich, wenn man Glueck mit den Kontakten hat. Evelyn Stevens hat's auch geschafft.

~anna~ 29.06.2015 10:58

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1142803)
im fortgeschrittenen Alter

:bussi:

(Ich weiß eh wie's gemeint ist.)

Naja, also mal Zukunftsplanung in der privaten t-s Plauderecke ;) : Wie dude richtig rausgehört hat, habe ich eigentlich keinen Bock mehr auf Mathe. Ich würde sicher einen guten Postdoc-Platz bekommen, aber ich will nicht. Bisher habe ich es eigentlich nicht für realistisch gehalten, dass meine Leistung für Pro reicht, aber wenn da ein paar Insider anderer Meinung sind... ;) . Ich denke jedenfalls, dass ich mich noch um einiges verbessern kann; zumindest war der Leistungszuwachs im Vergleich zum Vorjahr sehr groß und von heute auf morgen wird die Verbesserung wohl nicht aufhören.

Ich weiß natürlich, dass meine Stärken eher eingeschränkt sind - lange eher gleichmäßige Sachen... Und dass ich in einem Team nicht mehr als Einzelgängerin nach Lust und Laune fahren kann, ist mir auch bewusst, aber gut, in keinem(?) Job kann man immer exakt das tun, was man will...

LidlRacer 29.06.2015 11:09

Anna, auch von mir noch einen späten aber sehr herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Dass Du gut bist, war klar, aber das wird ja langsam extraterrestrisch!

Radprofi: Sinnvoll im engeren Sinne wäre das höchstwahrscheinlich nicht. Aber immer nur sinnvolle Sachen zu machen, macht letztlich auch keinem Sinn. :Lachen2:

captain hook 29.06.2015 11:12

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1142815)
:bussi:

(Ich weiß eh wie's gemeint ist.)

Naja, also mal Zukunftsplanung in der privaten t-s Plauderecke ;) : Wie dude richtig rausgehört hat, habe ich eigentlich keinen Bock mehr auf Mathe. Ich würde sicher einen guten Postdoc-Platz bekommen, aber ich will nicht. Bisher habe ich es eigentlich nicht für realistisch gehalten, dass meine Leistung für Pro reicht, aber wenn da ein paar Insider anderer Meinung sind... ;) . Ich denke jedenfalls, dass ich mich noch um einiges verbessern kann; zumindest war der Leistungszuwachs im Vergleich zum Vorjahr sehr groß und von heute auf morgen wird die Verbesserung wohl nicht aufhören.

Ich weiß natürlich, dass meine Stärken eher eingeschränkt sind - lange eher gleichmäßige Sachen... Und dass ich in einem Team nicht mehr als Einzelgängerin nach Lust und Laune fahren kann, ist mir auch bewusst, aber gut, in keinem(?) Job kann man immer exakt das tun, was man will...

Ich kenne halt einige gute Bergfahrer, die es in ihren Teams nie zum Captain brachten und in der Folge so gut wie NIE das tun, was sie gut können und gerne mögen . Dafür dürfen sie statt Watttraining Helferdienste auf Kopfsteinpflaster oder so verrichten. Wenn es dann am Berg zur Sache geht sitzen sie meistens im Grupetto, weil sie den Captain vorher auf der Windkante nach vorne gefahren haben oder in der Ebene die Ausreißer zurückholten. Ich will es nur erwähnt haben. Mit Romantik hat das selten was zu tun. Vielleicht triffst du dich nochmal mit HPO. Der kann dir sicher gute Einblicke vermitteln.

captain hook 29.06.2015 11:17

Es gibt ja auch sicher Möglichkeiten die Bergmarathons etwas professioneller anzugehen. Wie du ja siehst gibt es da durchaus angemessene Preise und Sponsoren dürftest du auch ohne groessere Probleme finden. Und dann schießt du die im zwei Wochen Rhythmus ab. Sicher auch nicht die schlechteste Loesung. ;-)

~anna~ 29.06.2015 13:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1142820)
Es gibt ja auch sicher Möglichkeiten die Bergmarathons etwas professioneller anzugehen. Wie du ja siehst gibt es da durchaus angemessene Preise und Sponsoren dürftest du auch ohne groessere Probleme finden. Und dann schießt du die im zwei Wochen Rhythmus ab. Sicher auch nicht die schlechteste Loesung. ;-)

Ja das wäre so meine bisherige - vernünftigere und weniger abenteuerliche - Idee gewesen. Allerdings: Von den Preisen her ist der GFNY Mont Ventoux ziemlich einzigartig. Normalerweise sind bei Radmarathons nur wenige 100€ zu holen. Und Sponsoring im Amateurbereich - also ich denke da kann man schon froh sein, wenn man das Material zu 100% bekommt, aber dann habe ich ja noch immer nix zu essen... D.h. ich müsste zumindest halbtags arbeiten (Postdoc?) und dann ist die Frage, wo ich stationiert bin und wie ich das mit der ständigen Reiserei mache und wer überhaupt eine Halbzeit arbeitende Postdoc will (die obendrein noch unmotiviert ist und ständig nur ans Training denkt :Cheese: ).

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1142818)
Anna, auch von mir noch einen späten aber sehr herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Dass Du gut bist, war klar, aber das wird ja langsam extraterrestrisch!

Radprofi: Sinnvoll im engeren Sinne wäre das höchstwahrscheinlich nicht. Aber immer nur sinnvolle Sachen zu machen, macht letztlich auch keinem Sinn. :Lachen2:

Danke! :) Ja ich bin auch für verrückte Sachen ;) .

Das was der Captain schreibt, will ich aber auch nicht verdrängen. Also immer nur Wasserträger und Windschutzschild spielen wäre auf Dauer auch zermürbend.

Das Mädchen 29.06.2015 13:59

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg Anna!

Folge deinem Herzen - dann ist es das richtige.

kullerich 29.06.2015 15:32

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1142872)
D.h. ich müsste zumindest halbtags arbeiten (Postdoc?) und dann ist die Frage, wo ich stationiert bin und wie ich das mit der ständigen Reiserei mache und wer überhaupt eine Halbzeit arbeitende Postdoc will (die obendrein noch unmotiviert ist und ständig nur ans Training denkt :Cheese: ).

Als Ex-Mathematiker (wobei, ist das jemals vorbei....?) kenne ich mich bei den Post-Doc-Gepflogenheiten da nicht so aus. Allerdings schätze ich den Arbeitsmarkt dann doch so ein, dass eine promovierte Mathematikerin auf eine ordentliche Nachfrage treffen sollte. Die nicht nur von der Uni kommt....

Lucy89 29.06.2015 15:45

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1142815)
:bussi:

(Ich weiß eh wie's gemeint ist.)

Naja, also mal Zukunftsplanung in der privaten t-s Plauderecke ;) : Wie dude richtig rausgehört hat, habe ich eigentlich keinen Bock mehr auf Mathe. Ich würde sicher einen guten Postdoc-Platz bekommen, aber ich will nicht.

Erstmal Glückwunsch zu deinem super Rennen, habe es auf fb gelesen :Blumen:
Ich habe auch keinen Bock mehr auf Mathe (dabei hab ich es früher so geliebt!). Schade, dass ich so langsam bin, wäre ich du, ich würde es versuchen mit dem Profi-sein! Und wenn es nur ein paar Jahre sind, das wird doch finanziell irgendwie gehen (vielleicht einfach Lehre 20 Wochenstunden? Hab ich vor der Promotion auch einigermaßen ausreichend mit verdient).

Und ansonsten vielleicht langfristig Quereinstieg als Lehrerin mit reduzierter Stundenzahl? Also hier wäre Postdoc mit reduziertem Stundenumfang zwar möglich, aber gern gesehen wäre es nicht. Aber hier ist eh alles etwas schwierig. Ist halt auch die Frage wie weit man mit so befristeten Verträgen und dann auch nur 50% kommt, Karriere in der Wissenschaft geht so ja eh nicht. Ich denke, da geht nur alles oder nichts...

coffeecup 29.06.2015 15:49

Wenn es sich ergibt und es sich finanziell irgendwie ausgeht würde ich das auf jeden Fall probieren!

Ich hab´s beim Snowboarden nicht gemacht, weil mir Uni und Arbeit wichtiger war. Ärger mich jetzt noch ab und zu das ich es nicht 1-2 Saisonen probiert habe.

~anna~ 29.06.2015 16:01

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1142922)
Also hier wäre Postdoc mit reduziertem Stundenumfang zwar möglich, aber gern gesehen wäre es nicht. Aber hier ist eh alles etwas schwierig. Ist halt auch die Frage wie weit man mit so befristeten Verträgen und dann auch nur 50% kommt, Karriere in der Wissenschaft geht so ja eh nicht. Ich denke, da geht nur alles oder nichts...

Ja, Mathematik und Forschung allgemein ist meiner Meinung nach etwas wo so richtig Herzblut dahinterstecken muss. Wenn mich ein Theorem hinten und vorn nicht interessiert, werde ich nicht weiterkommen. Punkt. (Ausser es ist sowieso trivial.)

Wenn ich mich in die Position eines potentiellen Arbeitgebers versetze: ich möchte jemanden wie mich nicht am Schreibtisch hocken haben :Cheese: .

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1142886)
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg Anna!

Folge deinem Herzen - dann ist es das richtige.

Merci! (Und dir auch verspätete Glückwunsche! ;))

Das Hauptproblem ist, dass ich nicht recht weiss, was mich in der Profiwelt erwartet. Ich schau nicht mal die Profirennen... Sollte ich vielleicht mal als "Theorieteil" anfangen :Cheese: . Wobei da von den Frauen wahrscheinlich ohnehin nix übertragen wird.

kullerich 29.06.2015 16:34

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1142928)
Ja, Mathematik und Forschung allgemein ist meiner Meinung nach etwas wo so richtig Herzblut dahinterstecken muss. Wenn mich ein Theorem hinten und vorn nicht interessiert, werde ich nicht weiterkommen. Punkt. (Ausser es ist sowieso trivial.)

Wenn ich mich in die Position eines potentiellen Arbeitgebers versetze: ich möchte jemanden wie mich nicht am Schreibtisch hocken haben :Cheese: .

Mach' dich nicht so schlecht - du kannst Mathe (hochabstrakt, sehr schwierig, für viele Kerntechnologien nötig), du hast internationale Erfahrung, du kannst dich organisieren (Studium / Promotion plus Leistungssport). Damit kannst du wuchern...

Die spannende Entscheidung ist doch mehr die zwischen den drei Möglichkeiten
  • eins bis x Jahre kein Job, sondern ausschließlich Profi-Radfahrerin
  • Suche nach Halbtagsjob und "GFNY"-Hopping
  • "normale Arbeit" und Hobbyradeln

~anna~ 29.06.2015 18:17

Hallo Anna, deine Mami gratuliert recht herzlich zu deinem Erfolg - nachdem du dich bei mir natürlich nicht rührst :dresche
Aber weil du dich auf meinem Laptop nicht abgemeldet hast, nutze ich jetzt diese Möglichkeit (nein, ich lese deine privaten Nachrichten nicht!!).
Schön, dass ich deine Zukunftspläne einmal in "Langform" und unzensuriert lesen kann (ist schon sinnvoll, der Mutter nicht alles zu sagen). Meine Meinung dazu: bei einer Herz-Hirn-Kombination kommt wahrscheinlich das Beste raus. :bussi:

Kruemel 29.06.2015 18:20

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1142963)
Hallo Anna, deine Mami gratuliert recht herzlich zu deinem Erfolg - nachdem du dich bei mir natürlich nicht rührst :dresche
Aber weil du dich auf meinem Laptop nicht abgemeldet hast, nutze ich jetzt diese Möglichkeit (nein, ich lese deine privaten Nachrichten nicht!!).
Schön, dass ich deine Zukunftspläne einmal in "Langform" und unzensuriert lesen kann (ist schon sinnvoll, der Mutter nicht alles zu sagen). Meine Meinung dazu: bei einer Herz-Hirn-Kombination kommt wahrscheinlich das Beste raus. :bussi:

Sehr sympathisch :Cheese: :Blumen:

@ Anna: Schäm dich, die sorgende Mutter so im Ungewissen zu lassen :-)

captain hook 29.06.2015 18:20

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1142928)

Das Hauptproblem ist, dass ich nicht recht weiss, was mich in der Profiwelt erwartet.

Und da ist doch das eigentliche Problem, was auch eigentlich fast alle haben, die Dir hier zurufen: Super, probier es als Pro.

Dein Vortei: Du bist schlau.

Also schau Dir vorher alle an. Sprech mit Leuten die da unterwegs sind oder waren. Check die Verdienstmöglichkeiten, die Verpflichtungen die Du eingehst, was genau Du zu machen hast. Vielleicht lässt Du Dir auch mal nen Vertragsangebot machen und schaust mal, was da so drinnsteht...

Und glaub nix, was man Dir mündlich versucht zuzusagen, aber nicht in den Vertrag schreiben will. zB darüber, ob man das Material am Ende der Saison behalten darf und damit tun und lassen kann was man will.

Das Problem an der Sache: Man muss dann auch wenn man nicht mag. Man muss im Zweifel machen was andere sagen (auch wenn es schlecht für einen selber ist - und damit meine ich nicht nur bezogen auf ein mögliches Ergebnis), man kann nicht vor sich hintrainieren und dann nen WK machen, wenn es einem selber grade von der Form her gut passt. Man kann auch nicht unbedingt die Rennen machen, die man selber machen mag Wann man nicht der Chef ist, ist es überhaupt fraglich ob man auch nur ein Rennen fährt, was den eigenen Fähigkeiten entspricht. Und all das kann einem den Spass am Sport nachhaltig für den Rest des Lebens versauen.

Das ist nix, was zwangläufig eintritt, aber alles Punkte, die man vor so einer Entscheidung dringend mit einkalkulieren muss und daraufhin auch zB die Verträge überprüfen muss.

Alles in allem eine Entscheidung, die man auch mit dem Kopf treffen muss.

Du gibst ggf Zeit drauf, in der Du ggf gut verdienen könntest, eine berufliche Laufbahn startest etc. Nix, was man leichtfertig entscheidet. Zumal die Zahl der Frauen, die relevant "verdienen" überschaubar ist... und das weltweit!

Aber vielleicht macht Dude Deinen Agenten und sorgt dafür, dass Du unter anständigen Bedingungen für ein anständiges "Gehalt" fahren kannst. Weil dann... und nur dann: Hau rein! :Blumen:

be fast 29.06.2015 19:00

Über das Profithema mit dieser Ernsthaftigkeit zu diskutieren ist doch albern.
Es ist doch ein entscheidender Unterschied ob man bei Großveranstaltungen unterwegs ist oder in einem Lizenzrennen. Das Reinhalten in jede Lücke und das direkte Fahren am Hinterrad und nur wenige Millimeter neben dem Nachbarn unterscheidet diese Rennarten. Bei Lizenzrennen sind 100 Starter / Starterinnen mit ähnlichem Level unterwegs. Die hier stattfindenden Positionskämpfe sind andere als bei den Jedermann-Großveranstaltungen. Wer ein Loch reißen lässt ist weg. Das Fahren in solch einem Feld sollte man von klein auf lernen. Wer einer von der Wattleistung her talentierten Sportlerin mal eben professionellen Radsport empfiehlt, ist für mich von der Realität weit entfernt

Stefan 29.06.2015 19:16

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1142928)
Ja, Mathematik und Forschung ..............

Es gibt Dinge die ich nicht in ein öffentliches Forum schreiben würde.


Halbtagsjob als Akademiker plus halbwegs ambitioniertes Training bei freier Auswahl der Wettkämpfe finde ich viel attraktiver wie wie das bisschen Geld, was Du im Frauen-Radsportzirkus verdienen wirst.

~anna~ 29.06.2015 20:30

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1142963)
Hallo Anna, deine Mami gratuliert recht herzlich zu deinem Erfolg - nachdem du dich bei mir natürlich nicht rührst :dresche
Aber weil du dich auf meinem Laptop nicht abgemeldet hast, nutze ich jetzt diese Möglichkeit (nein, ich lese deine privaten Nachrichten nicht!!).
Schön, dass ich deine Zukunftspläne einmal in "Langform" und unzensuriert lesen kann (ist schon sinnvoll, der Mutter nicht alles zu sagen). Meine Meinung dazu: bei einer Herz-Hirn-Kombination kommt wahrscheinlich das Beste raus. :bussi:

Wow, dass du so forophil bist :) . Ich hab eh dem Michael gleich nach dem Rennen auf fb geschrieben mit der Bitte dich zu informieren. Hatte sonst keine Kommunikationsmöglichkeit... (Handy will aus irgendeinem Grund keine SMS verschicken...)

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1142964)
Sehr sympathisch :Cheese: :Blumen:

Ja meine Mami ist die Beste :Cheese: .

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1142980)
Es gibt Dinge die ich nicht in ein öffentliches Forum schreiben würde.

Ich hab ja absichtlich ironisch eingeleitet mit "privater Plauderecke". Ich weiss schon, dass das hier jeder lesen kann und schreibe auch dementsprechend nur das, was jeder lesen darf.

Zu den anderen Posts später mehr, ich bin grad angekommen in BCN und muss das ganze Zeug auspacken...

merz 29.06.2015 20:53

ähem, es gibt doch dieses nette kleine Randsportart, die Sache mit den drei Disziplinen, wäre das nicht doch was? :Cheese:

(nur mal so, gegen den Radsport gewichtet, den ich mir immer als ultrabrutal vorstelle)

m.

dude 29.06.2015 22:10

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1142980)
Halbtagsjob als Akademiker plus halbwegs ambitioniertes Training bei freier Auswahl der Wettkämpfe finde ich viel attraktiver wie wie das bisschen Geld, was Du im Frauen-Radsportzirkus verdienen wirst.

Geld ist ja nicht alles. Mit Geld kannst Du zB nicht bei Fleche Wallonne am Start stehen.


sybenwurz 29.06.2015 22:48

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1142980)
Es gibt Dinge die ich nicht in ein öffentliches Forum schreiben würde.

Natürlich nicht.
Aber wenns unumstössliche Fakten sind?

~anna~, wie lang hängstn noch so in Spanien ab?

~anna~ 30.06.2015 08:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1143032)
Natürlich nicht.
Aber wenns unumstössliche Fakten sind?

~anna~, wie lang hängstn noch so in Spanien ab?

Hab 1 Jahr bis Promotion. Aber so eilig hab ich es nicht, von hier wegzukommen ;) .

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1142965)
Aber vielleicht macht Dude Deinen Agenten und sorgt dafür, dass Du unter anständigen Bedingungen für ein anständiges "Gehalt" fahren kannst. Weil dann... und nur dann: Hau rein! :Blumen:

Haha, der hat sicher andere Sorgen :Cheese: .

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1142975)
Über das Profithema mit dieser Ernsthaftigkeit zu diskutieren ist doch albern.
Es ist doch ein entscheidender Unterschied ob man bei Großveranstaltungen unterwegs ist oder in einem Lizenzrennen. Das Reinhalten in jede Lücke und das direkte Fahren am Hinterrad und nur wenige Millimeter neben dem Nachbarn unterscheidet diese Rennarten. Bei Lizenzrennen sind 100 Starter / Starterinnen mit ähnlichem Level unterwegs. Die hier stattfindenden Positionskämpfe sind andere als bei den Jedermann-Großveranstaltungen. Wer ein Loch reißen lässt ist weg. Das Fahren in solch einem Feld sollte man von klein auf lernen. Wer einer von der Wattleistung her talentierten Sportlerin mal eben professionellen Radsport empfiehlt, ist für mich von der Realität weit entfernt

Hab eh schon geschrieben, dass ich meine Stärken für recht eingeschränkt halte... (Ich bin eigentlich einfach nur "zäh" und gehe nicht ein, das ist alles.) Allerdings, dass man das "von klein auf" lernen muss halte ich für etwas übertrieben. Es würde mich nicht wundern wenn gerade bei den Frauen die Zahl mit "nicht-kanonischem" Werdegang überwiegt...

sybenwurz 30.06.2015 08:49

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1143075)
Haha, der hat sicher andere Sorgen :Cheese:

Naja, der machts aber auch richtig.
Organisiert ne Rennserie und fährt selber mit...:Cheese:

Allerdings ists in dieser Konstellation wahrscheinlich eher nachteilig fürs Renommee, wenn er gewinnen würde und die Preise mit heim nähm...:-((
Sonst hätt ich gemeint, er soll dich einstellen...:Cheese:
Aber vielleicht kann er die De Rosas ja mal drauf hinweisen, dass du ein dankbarer Abnehmer für n leichtes Rädchen wärst und sogar schon Laufräder und mehrere Leistungsmesserkurbeln hast...:Lachen2:

dude 30.06.2015 09:46

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1143075)
Haha, der hat sicher andere Sorgen :Cheese: .

Selbst wenn ich keine haette, die wuerde ich mir nicht geben. :Lachen2:
Mal schauen was Alex verrichten kann.

ArminAtz 30.06.2015 09:54

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1143106)
Selbst wenn ich keine haette, die wuerde ich mir nicht geben. :Lachen2:
Mal schauen was Alex verrichten kann.

Ist das tatsächlich ein Smilie? Kann fast nicht sein.

coffeecup 30.06.2015 10:14

Bin ich gespannt was da raus kommt...

Denke aber im Profi Bereich ist das Niveau nochmal ein anderes.
Wenn man schaut was heuer der Liebling der Herzen, Bernhard K. bei diversen Radmarathons mit den "Profi"Amateuren aufführt...weiss man ca. wo der Hammer hängt.

Denke das Anna da 1-2 Saisonen ordentlich kämpfen muss...und dann wird man sehen ob mehr drinnen ist.

Teuto Boy 30.06.2015 10:52

Hallo Anna, herzlichen Glückwunsch zum tollen Erfolg!

Frag doch mal die Mieke ( velocio sram ) was im Profi Business so los ist.

http://xn--miekekrger-kcb.de/

~anna~ 30.06.2015 10:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1143114)
Bin ich gespannt was da raus kommt...

Denke aber im Profi Bereich ist das Niveau nochmal ein anderes.
Wenn man schaut was heuer der Liebling der Herzen, Bernhard K. bei diversen Radmarathons mit den "Profi"Amateuren aufführt...weiss man ca. wo der Hammer hängt.

Denke das Anna da 1-2 Saisonen ordentlich kämpfen muss...und dann wird man sehen ob mehr drinnen ist.

Damit rechne ich eh, dass es mich zu Beginn mal ordentlich aufstellen wird... ;)

Bzgl. "mit den Profi-Amateuren aufführen": google mal nach Betty Kals.

~anna~ 30.06.2015 11:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aber man muss sich halt auch verkaufen können. Das Bild sagt alles :Cheese: :

Hafu 30.06.2015 11:14

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1143137)
Aber man muss sich halt auch verkaufen können. Das Bild sagt alles :Cheese: :

Wer von euch hat gleich nochmal gewonnen?;) :Huhu:

Ist aber auch ein bisschen fies vom Veranstalter dich so mit schweren und großen Sachpreisen einzudecken, dass du keine Hand mehr frei hast, um ordentlich zu jubeln:) ;) :Blumen:

(der eigentliche Star des Podiums ist aber ganz klar der zweitplazierte Herr links im Bild, der -ganz Trendsetter- mit seiner Hosenwahl selbstbewusst einen ganz eigenen unverwechselbaren Stil pflegt und modisch betrachtet seiner Zeit weit voraus ist!)

~anna~ 30.06.2015 11:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1143141)
Wer von euch hat gleich nochmal gewonnen?;) :Huhu:

Zuerst haben mich die Zweit- und Drittplatzierte überhaupt nach hinten verdrängt, sodass man mich gar nicht gesehen hat :Cheese: . Ich brauch da mal Nachhilfe im Posieren :Lachanfall:

GreatPanther 30.06.2015 11:27

Is doch völlig wurscht.....du hast sie weggehauen.....das zählt!

Hafu 30.06.2015 11:31

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1143145)
Zuerst haben mich die Zweit- und Drittplatzierte überhaupt nach hinten verdrängt, sodass man mich gar nicht gesehen hat :Cheese: . Ich brauch da mal Nachhilfe im Posieren :Lachanfall:

Podiumsbilder sind eh meistens langweilig.

Das viel wichtigere Foto ist das, was der Rennfotograf von der Ziellinie schießt, wenn der/ die Erstplazierte dort rüberrollt!

Und da werden es die beiden Damen eher schwer haben, dich dich dort zu verdrängen.;)

~anna~ 30.06.2015 11:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1143149)
Podiumsbilder sind eh meistens langweilig.

Das viel wichtigere Foto ist das, was der Rennfotograf von der Ziellinie schießt, wenn der/ die Erstplazierte dort rüberrollt!

Und da werden es die beiden Damen eher schwer haben, dich dich dort zu verdrängen.;)

Das Zielfoto haben sie aber auch verpeilt, weil sie wohl mit Betty Kals ("Recordwoman Mont Ventoux") gerechnet haben und nicht damit, dass da eine 43min vorher eintrudelt ;) . Also ich hatte beim Anstieg überhaupt keine Begleitung von Fahrzeugen der Organisation und im Ziel waren alle recht überrascht und fragten mich, ob ich die lange Strecke gefahren bin (ich war auch schneller als die Erste der kurzen Strecke).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.