triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Falk Cierpinski @Hamburg Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3471)

Dirkii 28.09.2008 14:50

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 135437)
"Und der Marathonläufer Cierpinski profitiert von seinen Erfahrungen als Triathlet. Da hat er wahre Trainingshärte gelernt, er lernte, enorme Schmerzen zu ertragen. Vielleicht ist das der Unterschied zu anderen deutschen Marathonläufern, vielleicht stieß er deshalb so schnell an die deutsche Spitze."

Ich halte es bezogen auf die Trainingshärte bei den anderen deutschen Marathonläufern nicht für unrealistisch. Zu Falks Tria-Training kann ich nix sagen.

neonhelm 28.09.2008 14:52

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 135437)
"Und der Marathonläufer Cierpinski profitiert von seinen Erfahrungen als Triathlet. Da hat er wahre Trainingshärte gelernt, er lernte, enorme Schmerzen zu ertragen. Vielleicht ist das der Unterschied zu anderen deutschen Marathonläufern, vielleicht stieß er deshalb so schnell an die deutsche Spitze."

Da musste ich auch drueber schmunzeln. Auf die "triathletische Haerte" warte ich ja immer noch. Irgendwas mach ich wohl verkehrt... :Lachanfall:

dude 28.09.2008 14:57

Zitat:

Zitat von Dirkii (Beitrag 135438)
Ich halte es bezogen auf die Trainingshärte bei den anderen deutschen Marathonläufern nicht für unrealistisch.

Die anderen deutschen Marathonlaeufer sind schwaecher, weil sie kein Triathlon machen/gemacht haben?

:Nee:

Dirkii 28.09.2008 15:01

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 135441)
Die anderen deutschen Marathonlaeufer sind schwaecher, weil sie kein Triathlon machen/gemacht haben?

:Nee:

So meine ich das nicht. Sie legen aber vielleicht nicht die nötige Trainingshärte an den Tag, die notwendig wäre für schnellere Marathonzeiten.

*JO* 28.09.2008 15:04

naja ich finde wenn man sicht in der endphase auf eine LD vorbereitet und 3x am Tag losrennt/schwimmt/fährt in schwimmbad fährt 3x duschen Essen....

da finde ich es Mental wirklich total entspannent 3x am tag zu einfach nur laufen.... :confused: wo ist mein denkfehler ?

dude 28.09.2008 15:10

Schonmal 100 Tage am Stueck 3 mal am Tag gelaufen, davon ein mal hart? Warum ist Umfang zwingend gleich Haerte?

drullse 28.09.2008 15:11

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 135447)
naja ich finde wenn man sicht in der endphase auf eine LD vorbereitet und 3x am Tag losrennt/schwimmt/fährt in schwimmbad fährt 3x duschen Essen....

da finde ich es Mental wirklich total entspannent 3x am tag zu einfach nur laufen.... :confused: wo ist mein denkfehler ?

Lauf mal eine Woche jeden Tag 3mal. Danach reden wir weiter.

dude 28.09.2008 15:11

Zitat:

Zitat von Dirkii (Beitrag 135446)
Sie legen aber vielleicht nicht die nötige Trainingshärte an den Tag, die notwendig wäre für schnellere Marathonzeiten.

Aber nur weil man Triathlon macht, ist man nicht haerter. Das mag fuer jemanden gelten, der einen Ironman finisht im Gegensatz zu jemandem der einen Marathon finisht.

Mit Hochleistungssport hat das aber nichts zu tun.

Dirkii 28.09.2008 15:14

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 135452)
Aber nur weil man Triathlon macht, ist man nicht haerter. Das mag fuer jemanden gelten, der einen Ironman finisht im Gegensatz zu jemandem der einen Marathon finisht.

Mit Hochleistungssport hat das aber nichts zu tun.

Auch das habe ich nicht behauptet. Und das sehe ich nicht anders wie du. Ich sagte ja, dass ich zu Falks Tria-Training nix sagen kann.

Meine Aussagen bezogen sich einzig und allein auf die anderen deutschen Marathon-Läufer.

dude 28.09.2008 15:17

Zitat:

Zitat von Dirkii (Beitrag 135453)
Meine Aussagen bezogen sich einzig und allein auf die anderen deutschen Marathon-Läufer.

Ok, ich wusste nicht, dass Du deren Leben so genau kennst.









(Talent?)

*JO* 28.09.2008 15:21

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 135447)
naja ich finde wenn man sicht in der endphase auf eine LD vorbereitet und 3x am Tag losrennt/schwimmt/fährt in schwimmbad fährt 3x duschen Essen....

da finde ich es Mental wirklich total entspannent 3x am tag zu einfach nur laufen.... :confused: wo ist mein denkfehler ?

so nun nochmal wo ist mein denkfehler ?
...ob laufen oder Triathlon jetzt die härtere Sportart ist wäre mal eine neue Grundsatz disskusion

aber ich meine doch
Triathlon&Laufen => Körperlich am Limit
Laufen => Organisatorisch viel entspannter
und daher glaube ich ist es Mental und Organisatorisch einfacher 3mal am tag zu laufen ?!
->trainingshärte durch "Triathlon"

Dirkii 28.09.2008 15:23

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 135454)
Ok, ich wusste nicht, dass Du deren Leben so genau kennst.









(Talent?)

Kenne ich nicht. Aber AUssagen von Herbert Steffny, der nah an der Szene dran ist. Ich sehe keinen Grund, seinen Aussagen nicht zu glauben.

Und Talent? Fragt sich, warum die Zeiten, die die Deutschen im Marathon langsamer sind, als früher. Haben sich unsere Gene in den letzten 20 Jahren so geändert, dass wir keine Talente mehr haben? Oder liegt es vielleicht eher daran, dass es weniger anstrengende Möglichkeiten gibt, Geld zu verdienen als der Marathon.

Oder wie hat es Viktor Rhötlin über die Kenianer gesagt: In Kenia muss du Politiker oder Läufer werden, um Geld zu verdienen. Läufer zu werden ist einfacher.

Raimund 28.09.2008 15:56

Zitat:

Zitat von Dirkii (Beitrag 135456)
Und Talent? Fragt sich, warum die Zeiten, die die Deutschen im Marathon langsamer sind, als früher. Haben sich unsere Gene in den letzten 20 Jahren so geändert, dass wir keine Talente mehr haben? Oder liegt es vielleicht eher daran, dass es weniger anstrengende Möglichkeiten gibt, Geld zu verdienen als der Marathon.

Was heitß "früher"?:confused:

Dirkii 28.09.2008 16:07

Falk Cierpinski wäre mit seiner Zeit von heute 1985 9. der deutschen Bestenliste gewesen. 2008 führt er sie an. Siehe Tabelle in dieser Analyse von Herbert Steffny.

Raimund 28.09.2008 16:17

Mir fällt auf jeden Fall ein Grund ein, weswegen in der DDR die Leute schneller gelaufen sind...

Ich bin im übrigen froh, dass unsere Mitteleuropäer nicht so schnell laufen können...

Ohne jetzt aber wieder in das bekannte böse Thema abzuschweifen, behalte das mal im Hinterkopf und frag nicht immer nach Bestzeiten...

Dirkii 28.09.2008 16:21

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 135469)
Mir fällt auf jeden Fall ein Grund ein, weswegen in der DDR die Leute schneller gelaufen sind...

Ich bin im übrigen froh, dass unsere Mitteleuropäer nicht so schnell laufen können...

Ohne jetzt aber wieder in das bekannte böse Thema abzuschweifen, behalte das mal im Hinterkopf und frag nicht immer nach Bestzeiten...

Ich frage nicht immer nach Bestzeiten. Der Eindruck konnte aber aus dieser Diskussion heraus entstehen. Ich finde es großartig, was Falk heute gelaufen ist. Wie ich im anderen Thread auch schon sagte, hoffe ich, der DLV springt über den Nominierungszeitschatten und Falk darf mit dieser Zeit die WM nächstes Jahr laufen. Abgesehen davon bewundere ich jeden, der Ausdauersport auch nur als Hobby betreibt.

Raimund 28.09.2008 16:23

Zitat:

Zitat von Dirkii (Beitrag 135470)
Ich frage nicht immer nach Bestzeiten. Der Eindruck konnte aber aus dieser Diskussion heraus entstehen. Ich finde es großartig, was Falk heute gelaufen ist. Wie ich im anderen Thread auch schon sagte, hoffe ich, der DLV springt über den Nominierungszeitschatten und Falk darf mit dieser Zeit die WM nächstes Jahr laufen. Abgesehen davon bewundere ich jeden, der Ausdauersport auch nur als Hobby betreibt.


OK, dann bin ich beruhigt!:Blumen:

opirat 28.09.2008 16:43

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 135469)
Mir fällt auf jeden Fall ein Grund ein, weswegen in der DDR die Leute schneller gelaufen sind...

Ich bin im übrigen froh, dass unsere Mitteleuropäer nicht so schnell laufen können...

Ohne jetzt aber wieder in das bekannte böse Thema abzuschweifen, behalte das mal im Hinterkopf und frag nicht immer nach Bestzeiten...

dann solltest du dir die bestzeitenliste aus 1985 aber nochmal genau anschauen, denn bis auf den 1. wird sie von brd-läufern dominiert und sechs von denen sind 2:12 und schneller gelaufen.
ich will hier allerdings das systematische doping der ddr nicht bestreiten.

und was sagst du dann eigentlich zur mikitenko?

*JO* 28.09.2008 16:45

Zitat:

Zitat von opirat (Beitrag 135476)
dann solltest du dir die bestzeitenliste aus 1985 aber nochmal genau anschauen, denn bis auf den 1. wird sie von brd-läufern dominiert und sechs von denen sind 2:12 und schneller gelaufen.
ich will hier allerdings das systematische doping der ddr nicht bestreiten.

und was sagst du dann eigentlich zur mikitenko?

sicherlich hatte es auch was damit zu tun das damals mehr leute ambitioniert gelaufen sind. Oder habe ich das falsch im kopf ?

opirat 28.09.2008 17:23

sehe ich auch so...doping hin oder her

dude 28.09.2008 17:55

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 135455)
s
Laufen => Organisatorisch viel entspannter
und daher glaube ich ist es Mental und Organisatorisch einfacher 3mal am tag zu laufen ?!
->trainingshärte durch "Triathlon"

Sorry, aber das ist doch jetzt Bloedsinn. Was gibt es denn da beim Triathlon zu organisieren? Wir reden ja von Profis. Und mental halte ich Triathlon fuer einfacher. Denk' mal an die Abwechslung.
Ich hab' mal einen Artikel ueber einen amerikanischen Marathonlaeufer in den 80ern gelesen, der voll berufstaetig war. Der lief "lediglich" zwei Mal am Tag. Im Winter wusste er aber manchmal nicht mehr, ob er nach dem Lauf jetzt ins Bett durfte oder sich zum Arbeiten anziehen musste. Wir sprechen hier zwar von Profis, aber ich rate jedem austrainierten Triathleten, mal einen dreimonatiges, pures Lauftraining durchzuziehen.

*JO* 28.09.2008 18:27

naja is denke ich auch typen unterschiedlich aber mit der abwechslung hast du natürlich recht...ich empfinde es dennoch entspannter solang man nur eine sportart machen muss...

dude 28.09.2008 18:33

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 135494)
naja is denke ich auch typen unterschiedlich aber mit der abwechslung hast du natürlich recht...ich empfinde es dennoch entspannter solang man nur eine sportart machen muss...

das sagst du aber ohne die eine oder die andere sportart je als hochleistungssportler betrieben zu haben.

*JO* 28.09.2008 18:37

da hast du recht ! Aber wer könnte uns da jetzt mit seiner ausage weiterhelfen ?:)

dude 28.09.2008 18:40

brauchen wir ja gar nicht. ich finde nur die ausgangsbehauptung im artikel daneben. muss man das ueberhaupt entscheiden?

*JO* 28.09.2008 18:49

joa die ausgangbehauptung find ich auch schwachsinnig aber die presse dreht einem doch eh meistens die wörter im Mund rum daher darf man auch nicht jedes wort auf die goldwage legen. (hast du ja auch nicht) aber auf "ich war hartes training vom triathlon gewöhnt" wird ruck zuck" "er ist stäker weil er triathlet war"

aber genrell müss man gar nichts entscheiden z.b. isses mir woscht ob man den TDL in einer marathon vorbereitng +-5sek/km macht :Cheese: weil ja dann im normalfall eh durch Tagesform,Gelände und Motivation um +-5 sek Variiert :Cheese:

so ich bin weg :)

aber ich werde mir die frage bahalten falls wir mal Kai H. oder andere Quereinsteiger im Studio haben;)

dude 28.09.2008 19:04

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 135503)
aber ich werde mir die frage bahalten falls wir mal Kai H. oder andere Quereinsteiger im Studio haben;)

lass es bloss sein. jeder quereinsteiger behauptet im zweifelsfall, dass sein ausgangssport viiiiiel haerter sei (persoenlich wuerde ich dem im fall radsport sogar zustimmen, aber das ist eben auch typensache, denn ich bin eher diesel).

Ausdauerjunkie 28.09.2008 23:07

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 135507)
lass es bloss sein. jeder quereinsteiger behauptet im zweifelsfall, dass sein ausgangssport viiiiiel haerter sei (persoenlich wuerde ich dem im fall radsport sogar zustimmen, aber das ist eben auch typensache, denn ich bin eher diesel).

Aber unser Freund Lance hat nach seinem ersten NY Marathon gesagt, daß dieser (Marathon) viel härter als jede bisherige bergige Tourenetappe war und er den Spitzenläufern größten Respekt entgegenbringt (Interview nach seinem 1. NY Marathon)!

meggele 28.09.2008 23:28

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 135557)
Aber unser Freund Lance hat nach seinem ersten NY Marathon gesagt, daß dieser (Marathon) viel härter als jede bisherige bergige Tourenetappe war und er den Spitzenläufern größten Respekt entgegenbringt (Interview nach seinem 1. NY Marathon)!

Naja, was ist er da gelaufen, knapp unter 3h? Da hat man doch keine Ahnung, wie das ist, ne Stunde schneller zu sein. Und wenn er für die Tour genau wenig/arrogant trainiert hätte wie für diesen Marathon, wär die ihm auch schon anstrengend vorgekommen. Oder er wollte einfach sagen, wie anstrengend das ist, sauber zu sporteln ;)

dude 29.09.2008 00:31

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 135569)
Oder er wollte einfach sagen, wie anstrengend das ist, sauber zu sporteln ;)

Danke fuer das Smilie. Seit seiner Profikarriere sieht er aufgepumpter aus als je zuvor, wenn man denn Aeusseres als Massstab nehmen moechte (was natuerlich nicht reicht, man denke an die radelnden Hungerhaken).

dude 29.09.2008 00:31

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 135557)
Aber unser Freund Lance hat nach seinem ersten NY Marathon gesagt, daß dieser (Marathon) viel härter als jede bisherige bergige Tourenetappe war und er den Spitzenläufern größten Respekt entgegenbringt (Interview nach seinem 1. NY Marathon)!

Er ist halt ein Gutmensch.

drullse 29.09.2008 00:41

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 135589)
Er ist halt ein Gutmensch.

:Lachanfall:

keko 29.09.2008 00:49

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 135489)
Wir sprechen hier zwar von Profis, aber ich rate jedem austrainierten Triathleten, mal einen dreimonatiges, pures Lauftraining durchzuziehen.

Naja, Läufer laufen -- sagen wir mal 200km. Vielleicht einen 4er Schnitt, also 13-14h Lauftraining. Das machen schon ambitionierte Freizeittriathleten (gesamt). Von daher ist Lauftraining eigentlich harmlos :Lachen2:

drullse 29.09.2008 00:57

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 135593)
Naja, Läufer laufen -- sagen wir mal 200km. Vielleicht einen 4er Schnitt, also 13-14h Lauftraining. Das machen schon ambitionierte Freizeittriathleten (gesamt). Von daher ist Lauftraining eigentlich harmlos :Lachen2:

Na denn mach mal...

13-14h ambitioniertes Lauftraining halten nicht viele muskulär und vom Skelett her durch. Vom Kopf ganz zu schweigen.

dude 29.09.2008 01:13

Ich glaube das meinte er nicht so bierernst. Er hat sogar ein Smilie verschenkt.

drullse 29.09.2008 01:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 135602)
Ich glaube das meinte er nicht so bierernst. Er hat sogar ein Smilie verschenkt.

Und ich war zu faul eins zu setzen... ;)

docpower 29.09.2008 11:29

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 135441)
Die anderen deutschen Marathonlaeufer sind schwaecher, weil sie kein Triathlon machen/gemacht haben?

:Nee:

Nein, so ist der Artikel sicher nicht gemeint.
Es wird IMHO eher darauf angespielt, dass es der Marathonszene in der deutschen Spitze an Härte und Konsequenz mangelt.
Falk hat versucht, im Triathlon Olympiateilnehmer zu werden und ist durch die harte Qualimühle auf der Kurzdistanz gegangen. dabei ist er trotz erheblichen Aufwand an seiner Schwimmschwäche gescheitert.

dude 29.09.2008 13:21

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 135671)
Nein, so ist der Artikel sicher nicht gemeint.

Dann sollen sie es nicht so schreiben. Aber was erwarte ich von diesem Blaettchen...

docpower 29.09.2008 16:25

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 135702)
Dann sollen sie es nicht so schreiben. Aber was erwarte ich von diesem Blaettchen...

Aber das letzte Wort musst Du schon haben, gell?

dude 29.09.2008 16:35

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 135772)
Aber das letzte Wort musst Du schon haben, gell?

Viel zu oft, da hast Du recht. Aber so wie gedruckt konnte ich das nicht unkommentiert lassen. Also mal ehrlich, dass Du den Artikel gut finden wuerdest hatte mich genug verwundert.

Und jetzt versuche ich die Buehne zu verlassen.

Nochmal Winken :Huhu:

Sich feiern lassen :liebe053:

Winken :Huhu:

Und tschuess!










(Bis gleich.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.