![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Nee: |
Zitat:
|
naja ich finde wenn man sicht in der endphase auf eine LD vorbereitet und 3x am Tag losrennt/schwimmt/fährt in schwimmbad fährt 3x duschen Essen....
da finde ich es Mental wirklich total entspannent 3x am tag zu einfach nur laufen.... :confused: wo ist mein denkfehler ? |
Schonmal 100 Tage am Stueck 3 mal am Tag gelaufen, davon ein mal hart? Warum ist Umfang zwingend gleich Haerte?
|
Zitat:
|
Zitat:
Mit Hochleistungssport hat das aber nichts zu tun. |
Zitat:
Meine Aussagen bezogen sich einzig und allein auf die anderen deutschen Marathon-Läufer. |
Zitat:
(Talent?) |
Zitat:
...ob laufen oder Triathlon jetzt die härtere Sportart ist wäre mal eine neue Grundsatz disskusion aber ich meine doch Triathlon&Laufen => Körperlich am Limit Laufen => Organisatorisch viel entspannter und daher glaube ich ist es Mental und Organisatorisch einfacher 3mal am tag zu laufen ?! ->trainingshärte durch "Triathlon" |
Zitat:
Und Talent? Fragt sich, warum die Zeiten, die die Deutschen im Marathon langsamer sind, als früher. Haben sich unsere Gene in den letzten 20 Jahren so geändert, dass wir keine Talente mehr haben? Oder liegt es vielleicht eher daran, dass es weniger anstrengende Möglichkeiten gibt, Geld zu verdienen als der Marathon. Oder wie hat es Viktor Rhötlin über die Kenianer gesagt: In Kenia muss du Politiker oder Läufer werden, um Geld zu verdienen. Läufer zu werden ist einfacher. |
Zitat:
|
Falk Cierpinski wäre mit seiner Zeit von heute 1985 9. der deutschen Bestenliste gewesen. 2008 führt er sie an. Siehe Tabelle in dieser Analyse von Herbert Steffny.
|
Mir fällt auf jeden Fall ein Grund ein, weswegen in der DDR die Leute schneller gelaufen sind...
Ich bin im übrigen froh, dass unsere Mitteleuropäer nicht so schnell laufen können... Ohne jetzt aber wieder in das bekannte böse Thema abzuschweifen, behalte das mal im Hinterkopf und frag nicht immer nach Bestzeiten... |
Zitat:
|
Zitat:
OK, dann bin ich beruhigt!:Blumen: |
Zitat:
ich will hier allerdings das systematische doping der ddr nicht bestreiten. und was sagst du dann eigentlich zur mikitenko? |
Zitat:
|
sehe ich auch so...doping hin oder her
|
Zitat:
Ich hab' mal einen Artikel ueber einen amerikanischen Marathonlaeufer in den 80ern gelesen, der voll berufstaetig war. Der lief "lediglich" zwei Mal am Tag. Im Winter wusste er aber manchmal nicht mehr, ob er nach dem Lauf jetzt ins Bett durfte oder sich zum Arbeiten anziehen musste. Wir sprechen hier zwar von Profis, aber ich rate jedem austrainierten Triathleten, mal einen dreimonatiges, pures Lauftraining durchzuziehen. |
naja is denke ich auch typen unterschiedlich aber mit der abwechslung hast du natürlich recht...ich empfinde es dennoch entspannter solang man nur eine sportart machen muss...
|
Zitat:
|
da hast du recht ! Aber wer könnte uns da jetzt mit seiner ausage weiterhelfen ?:)
|
brauchen wir ja gar nicht. ich finde nur die ausgangsbehauptung im artikel daneben. muss man das ueberhaupt entscheiden?
|
joa die ausgangbehauptung find ich auch schwachsinnig aber die presse dreht einem doch eh meistens die wörter im Mund rum daher darf man auch nicht jedes wort auf die goldwage legen. (hast du ja auch nicht) aber auf "ich war hartes training vom triathlon gewöhnt" wird ruck zuck" "er ist stäker weil er triathlet war"
aber genrell müss man gar nichts entscheiden z.b. isses mir woscht ob man den TDL in einer marathon vorbereitng +-5sek/km macht :Cheese: weil ja dann im normalfall eh durch Tagesform,Gelände und Motivation um +-5 sek Variiert :Cheese: so ich bin weg :) aber ich werde mir die frage bahalten falls wir mal Kai H. oder andere Quereinsteiger im Studio haben;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
13-14h ambitioniertes Lauftraining halten nicht viele muskulär und vom Skelett her durch. Vom Kopf ganz zu schweigen. |
Ich glaube das meinte er nicht so bierernst. Er hat sogar ein Smilie verschenkt.
|
Zitat:
|
Zitat:
Es wird IMHO eher darauf angespielt, dass es der Marathonszene in der deutschen Spitze an Härte und Konsequenz mangelt. Falk hat versucht, im Triathlon Olympiateilnehmer zu werden und ist durch die harte Qualimühle auf der Kurzdistanz gegangen. dabei ist er trotz erheblichen Aufwand an seiner Schwimmschwäche gescheitert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und jetzt versuche ich die Buehne zu verlassen. Nochmal Winken :Huhu: Sich feiern lassen :liebe053: Winken :Huhu: Und tschuess! (Bis gleich.) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.