![]() |
So, dann reaktiviere ich mal diesen Thread.
Bin jetzt auch stolze Besitzerin eines Nike Free 5.0 :Cheese: . Werde ihn aber wohl vorerst im Alltag tragen, um mich an ihn gewöhnen zu können. Manoman, die Schuhauswahl ist ja echt riesig. Hatte 3 Modelle des Nike Free zur Auswahl und jedes saß ANDERS!!!!! Mal war die Fersenschnürung/-fixierung zu hoch und scheuerte am Außenknöchel, mal war im Vorfußbereich das eine Modell weiter als das andere, und, und, und. Bisher dachte ich immer, die Dinger unterscheiden sich kaum. So, das war's auch schon. Wollte nur kurz mein 'Einkauferlebnis' schildern und rate jedem das Anprobieren vor Ort. :) Grüße |
Ich habe kürzlich einen Bericht von einem gelesen, der die Schuhe bei einem langen Lauf getestet hat...
Das hat mich neugierig gemacht - und jetzt hab ich auch den Nike Free... :) Was meint ihr, könnte man diesen auch im Wettkampf (Marathon) tragen?? :Gruebeln: |
Zitat:
Ja, kann man! |
Ich kann nur sagen das ich den Schuh nicht mehr missen mag.
Laufe derzeit alle distanzen damit(im training),also bis 2 1/2h und habe keine probleme.Doch eins ich weiß nicht welchen schuh ich auf den 42km in roth tragen soll :confused: |
Zitat:
Bin in Hawaii den Nike 5.0, in Südafrika und Florida den Nike 4.0 gelaufen - logischerweise, da ich seit zweieinhalb Jahren nur den Nike Free habe und damit ALLE Laufeinheiten absolviere. Gruß: Michel |
Ich interessiere mich auch für den Nike Free 5.0. Wo finde ich denn ein paar Händler, die den Schuh führen?
Wenn ich im Inet suche, lande ich immer nur bei ebay oder Amazon:Nee: |
praktisch jeder laden der nike im sortiment hat, intersport, runners point, bestimmt auch der ein oder andere lokale laden.
|
Zitat:
1. immer noch billiger als beim händler, 2. die meiste auswahl von nahezu ALLEN modellen (mein hauptargument), und 3. ich bei amazon nur noch 3mal klicken muss, und dann steht das paket schon vor der tür :Cheese: selbst im nike-laden auf der Zeil in Frankfurt haben die nur 2 Modelle rumstehen :Nee: |
So, war heute also mal ein bisschen unterwegs auf der Suche nach dem Nike free 5.0/7.0.
Sowohl bei Intersport, als auch bei Karstadt Sport und Footlocker nichts zu machen. Selbst im Internet finde ich leider kein Modell in meiner Größe. Trage den Asics DS Trainer 9.5 und den Saucony Grid Fastwitch in 9 (US-Größe). Könnte evtl. noch einen in 9 bekommen. Nur weiß ich nicht wie die Schuhe ausfallen. |
Dürfte passen, der soll ja recht eng anliegen. Asics fällt ja glaub ich relativ schmal aus, Saucony ist eher weiter - oder?
|
Zitat:
|
meine FREEs sind alle(4.0 / 5.0 / 7.0) 30cm, meine ASICS 29cm..
|
Zitat:
Der Nike Free sitzt in der halben Nr. kleiner einfach besser und im Zehenbereich sollte nicht ganz so viel Platz frei sein wie in normalen Turnschuhen. Man sollte aber auf die unterschiedlichen Weiten achten und den Schuh vor dem Kauf getestet haben. Grüße |
Brooks 46,5 Asics 46, Free 46. Auf Nike.com (im Shop) kann man sich seine eigene Farbwahl zusammenstellen, kostet dafür auch 20€ mehr als n normaler.
|
Ich wollte mir, wenn ich online mal was passendes und günstiges finde, auch mal ein Paar zulegen. Ob es dann er 7er oder direkt der 5er sein wird, entscheide ich kurzfristig.
Soweit es um Bestellungen geht, hier ist es grausam was Sportgeschäfte angeht, wüsste ich auch nicht, welche Größe ich genau bestellen müsste. Trage hauptsächlich Asics für Mädchen. Bei den Damenmodellen habe ich Gr. 9, Eur 40.5. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, welche Größe ich bei den Free bräuchte. Volker |
Ich habe mir vor gut einem halben Jahr den Nike Free günstig bei RunnersPoint geholt (50€). Die Größe ist die gleiche wie meine Asics Schuhe.
Ich verwende ihn momentan hauptsächlich im Fitnessstudio und will mir nun ein zweites bzw. drittes Paar holen weil ich ihn einfach genial finde und er quasi wie eine Socke anfühlt. Vor allem für den Sommer ideal auch als Freizeitschuh. Leider gibts den 3er wie die anderen meist ab 100€ was er mir dann doch nicht wert ist. Das Material macht mir nun keinen allzu stabilen Eindruck wenn er mal wirklich gefordert wird. Asics DS Trainer (aktuelles Modell) = 42,5 Nike Free 3.0 = 42,5 |
Bei mir sind die Free ne halbe Nummer kleiner als die anderen Laufschuhe. Dank des superweichen Materials fand ich das angenehm wenn die etwas enger sitzen.
Das Material hält erstaunlich lange. Mein Free 5.0 hat schon weit über 1000km hinter sich. Den lauf ich jetzt fast 2 Jahre, aktuell insbesondere bei Tempoläufen oder Bahntraining. Der dünne Stoff an der Hacke riss schnell ein, tut der Funktion aber keinen Abbruch. Aktuell hab ich noch einen 7.0 zusätzlich für länger Läufe. Die bessere Dämpfung macht das doch angenehmer. Denke das wird auch mein Marathonschuh. Gruß Meik |
Interessant, dass bei euch die Schuhe alle kleiner sind. Ich brauche die Nike Free 5.0 eine halbe Nummer größer. Bei dem 3.0 neige ich sogar zu einer ganzen Nummer größer.
|
Soooooo,
ich habe dann mal bei Sport-Karstadt einen Nike Free Everyday anprobiert. So weiß ich jetzt, dass Größe 41 (US 8) passt, sonst wie gesagt bei Asics Mädchengröße 9, bzw. 40,5. Was zum Teufel ist denn Free Everyday? Verkäufer: Ja, alsooooo, der hat hier ne Dämpfung und kann diese I-Pod- Geschichte. Mehr kann ich dazu nicht sagen, wir haben den gerade erst bekommen.... Ich wollte aber mal nen Free 5.0 testen / kaufen. 100 Euro werde ich dafür aber sicherlich nicht geben. Kennt jemand ne günstige Bezugsquelle? Volker |
Zitat:
:Huhu: da geht einiges... |
So, ich wärm das Ganze mal wieder auf.
Wie schaut's denn eigentlich bezüglich Sprengung aus, wenn man den 5.0 und den 3.0 miteinander vergleicht? Im Internet hab ich in diversen Foren Hinweise auf 9mm beim 5.0 und 6mm beim 3.0 erhalten. Ist das so richtig, bzw. kann irgendjemand ne verlässliche www-Seite posten? Die Nike-Site möchte ich nicht bemühen, da diese die größte Frechheit überhaupt ist, was Übersichtlichkeit angeht...:Nee: :Nee: |
Niemand weiss es ??:confused:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
der 3.0 hat irgendwie nur 7mm
der 5.0 liegt bei rund 10mm |
Zitat:
TIA: Michel |
Zitat:
Sprengung ist der Niveauunterschied zwischen Vorderfuss und Ferse. Je kleiner die Sprengung, desto eher geht das Ganze Richtung barfuss. Eh wurscht. Hatte die 5.0 bereits und hatte einfach Lust auf mehr Barfuss. Deswegen hab ich mir die 3.0 jetzt einfach mal bei Runners Point online bestellt. Für "nur" 70,- euro. Und wehe einer kommt jetzt daher und postet einen Link, wo sie noch günstiger sind......... |
die aktuellen 3.0 haben 6mm sprengung (hab ich zumindest letztens bei marquardt gelesen..). ich weiss aber nicht, was der 5.0 hat..
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mir jedenfalls sind nach dem Lesen des oben genannten Buches so manche Lichter aufgegangen, die ich nun versuche, Schritt für Schritt umzusetzen. |
Ich bin, glaub ich, damit gemeint gewesen mit dem "ganze Marathons rennt".
Ich laufe natürlich nur Marathons, wenn ich vorher 3,8km schwimmen und 180km radeln durfte. Den ersten Free 4.5 habe ich mir 2005 gekauft und ihn dann 2005 gleich in Kona ausprobiert und dann in Südafrika und Florida etc... Kurz: ich laufe NUR mit dem Free seit Mitte 2005, ich nutze also überhaupt keine "normalen" Laufschuhe mehr. Ob ich nun einen aktiven Laufstil habe, weiß ich nicht, aber mit 185cm und über 80kg (alles Muskeln natürlich...:Cheese: ) müßte ich normalerweise 20-30cm Dämpfungsmaterial unter der Ferse haben:Lachen2: Werde bald mal den 3.0er ausprobieren, da meine 4er und 4.5er sich so langsam auflösen. Schönen Abend: Michel |
Zitat:
bin letzt nen 10km Wintercross damit gelaufen und sogar die Traktion war gut den 3er werde ich als nächstes auch testen |
Zitat:
Finde das Buch gut. Gruß |
Bin sonst immer mit "Laufsofas" unterwegs gewesen. Momentan hab ich arge Probleme mit Sehnenscheidenentzündungen an den Knien. Geht seit einem Jahr so. Wird aber langsam wieder besser. Jedenfalls trag ich die Free 5.0 momentan immer im Alltag (richtig Laufen geht ja noch net) und ich habe das Gefühl, die tun mir gut. Jetzt hab ich mir die 3.0 noch dazu bestellt. Und wenn ich wieder richtig laufen kann (im Sinne von Sport :-), dann werde ich wahrscheinlich nur noch flache und leichte Schuhe verwenden. Vielleicht trete ich dann ja auch dem "Free-Marathon Club" hier bei.............:Cheese:
|
Zitat:
Ich schätze, du bist kein Fersenläufer, oder? Und wahrscheinlich hast du einen sehr guten Laufstil, der dir wahrscheinlich angeboren ist. Ich werd mir das wohl mühsam antrainieren bzw. die alten Bewegungsmuster ablegen müssen...:( |
Fuer mich fuehlt sich der 5.0er free wie ein gut gedaempfter Lightweighttrainer an. Keine Spur anders.
'Flats' - ganz flache Schuhe wie der Asics Hyperspeed - sind mE naeher am barfuss als der 5.0er free. |
Zitat:
|
Ich finde, dass es da keine spuerbaren unterschiede gibt. Bei einem Flat ist die Sohle so duenn, dass es keine Kerben braucht. Ausserdem sollte man das Abrollen des Fusses nicht mit einem Abknicken verwechseln. Bei einem dynamischen Laeufer sind die Fuesse eher angespannt.
|
OK. Das klingt nicht unlogisch.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.