triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Barcelona (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neue Mittel- und Langdistanz: Challenge Barcelona (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3419)

janosch 27.05.2009 17:47

Also wenn man das so liest ,kann man sich den Wettkampf voll und Ganz schenken?!
Schade eigentlich,hätte mich nächstes Jahr auch interressiert

Aber so net:Nee:

Bin mal gespannt wie Wiesbaden wird dieses Jahr...:confused:

andres 27.05.2009 20:08

Half Challenge Barcelona
 
Half Challenge Barcelona

Und er stand uns verdammt gut – dieser topmodische Einteiler in den Farben des jüngsten Hamburger Triathlonvereins unter dem Zeichen des Totenkopf- der von uns wohl erstmalig auf den Rad und Laufstrecken dieser Welt getragen werden durfte. Dies empfanden wir als Ehre und Verantwortung zugleich . Für eine solche Weltpremiere gab es keinen besseren Ort als die Half Challenge Barcelona. Denn auch diese Veranstaltung fand erstmalig statt.
Austragungsstätte war Callela ein Ort ca. 50 km nördlich von Barcelona. Einer jener mediterranen Zielorte gepflegter deutscher Bustouristik, der sich jetzt aber sicher zu einem Mekka des europäischen Triathlonsportes entwickeln wird. Dies zum einen wegen der hervorragenden Infrastruktur zum Laufen ,Schwimmen und Radfahren. So gibt es die CMR Sportstätten mit beheiztem 50 Meter Bad, aber auch das offene Meer zum Kampf mit Wellen und Strömung. Ein weiter Pluspunkt ist die perfekt organisierte Half - Challenge im Mai und die sicher ebenso laufende Langdistanz im kommenden Oktober.
Das zwei Tage vor dem Wettkampf stattfindende Einschwimmen versprach eigentlich nichts Gutes. Gegen eine Strömung ankämpfend und nur unwesentliche Meter vorankommend, brach ich das Schwimmen wegen aufkommender Übelkeit ab. Gott sei Dank war am Wettkampftag dann die See ruhiger und die Strömung nur leicht zu nennen. Gestartet wurde in 4 Gruppen ab 7.30 mit ca. 500 Teilnehmern im 5 Minuten Abstand. Wir hielten uns diskret im Hintergrund der ca 2000 wartenden Triathleten , unter Ihnen so berühmte wie Timo Bracht und Yvonne van Vlerken, aber auch die Creme der spanischen Triathlon Szene.
Da ich seit Februar , meiner letzten Halbdistanz, nur drei mal eher widerwillig in der Schwimmhalle war, wollte ich das Schwimmen eher etwas defensiv angehen. Nach 37.46 min ging es dann in die Wechselzone . Was ich dort in den folgenden 5 min gemacht habe , ist mir immer noch schleierhaft. Obwohl ich mir schnell vorkam sind die meisten Triathleto´s dort doch nach 2 min durch. Hier besteht eine Zeitreserve, die genutzt werden kann.
Die Radstrecke war flach und auf komplett gesperrter Strasse sehr angenehm zu fahren. Leider war es nicht immer möglich sich regelkonform zu verhalten , da viele Engpässe zur Bildung klassischer Peletons führten. In diesen Radkonvoluten dominierten die französischen Sportkollegen, die sich vermutlich auf der Tour de France wähnten und in alter Radsportmanier das Rennen gestalteten. Insgesamt wurden ca 200 Teilnehmer wegen Drafting disqualifiziert. Nach 2h 34 min ging es dann auf die Laufstrecke. Vorher noch gemütliche 5 min in T2. Eine meiner nächsten Trainingseinheiten wird den Schwerpunkt Wechsel beinhalten.
Das Laufen war dann charakterisiert durch das mediterran- feuchte Klima, bei schönsten Sonnenschein in der Mittagshitze entlang eines schönen Sandstrandes , der an diesem Sonntag natürlich mit lauter Badegästen bevölkert war. Das Laufen schien mir sehr hart, vielleicht wegen der Hitze , vielleicht steckte mir aber auch der Hamburg Marathon noch in den Beinen. Zweimal wollte ich am liebsten gehen, aber mit dem St Pauli Trikot geht das natürlich nicht, so dass diese Impulse rasch unterdrückt wurden. Motivierend war auch der freundliche Ruf eines spanischen St Pauli Fan´s : „Vamos St.Pauli“, nachdem er die Insignien auf meinen Trikot erkannt hatte.
Zurück in der Stadt , angetrieben von einem fantastischen Publikum und unter lauter „Venga, Venga“ -Rufen der Zuschauer, eine letzte Anhöhe erklimmend ,ging es dann in das Stadium , um nach schließlich 5h 19 min zu finishen. Wenn ich ehrlich bin, dann hatte ich auf dem Rad noch von unter 5 Stunden geträumt. Aber sei es drum. Es war ein schöner Tag und so gut ausgesehen wie in diesem „stylishen“ Trikot habe ich lange schon nicht mehr.

Andres

Chinaman 28.05.2009 07:51

besten Dank für die Wettkampfberichte!!

sevenm 31.05.2009 23:00

Alle Fragen zur Radstrecke und Pulkbildung beantwortet auch dieses Video :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

"Meine" Gruppe ist die, die bei etwa 3:40min zu sehen ist. Ich fahre gottseidank in der ersten Reihe, wenn auch parallel neben 4 anderen. Aber wegfahren war da halt einfach nicht mehr.

Gruß,

Seven

Kampfzwerg 31.05.2009 23:56

Ich frag mich nur beim anschaun des videos, warum die leute 1000e Euros in ihr Material stecken...

bei dem gedrafte kann die Radzeiten (fast) jeder mit opas Stahlrenner mit Nabenschaltung fahrn, das im Keller rumsteht... :Nee:

viele grüße und eine gute nacht wünscht ein erschrockener

Maxi

maifelder 01.06.2009 00:07

Bei sowas muss ich echt kotzen. was bin ich froh, dass ich in die USA fahre und nicht nach Barcelona.

Walli 01.06.2009 08:50

Zitat:

Zitat von sevenm (Beitrag 230662)
Alle Fragen zur Radstrecke und Pulkbildung beantwortet auch dieses Video :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ist ja albern was die da machen wenn die wenigstens den belgischen Kreisel gefahren wären hätten sie noch locker 15 Minuten rausgeholt

Heini 01.06.2009 10:02

nur der vorne rechts fährst macht alles richtig ;)

eigentlich hätte man dir wegen Blocking auch ne Zeitstrafe geben müssen.
Deswegen kömmt es ja zu den Pulks. Wenn alle schön hintereinander fahren ist alles OK. Viele denken halt ich überhole noch den der schon überholt ...

und kommen halt nicht vorbei..... :Nee:


is klar, bei 42+km/h im Wind werden die Beine halt schnell dick :Cheese:


Zitat:

Zitat von sevenm (Beitrag 230662)
Alle Fragen zur Radstrecke und Pulkbildung beantwortet auch dieses Video :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

"Meine" Gruppe ist die, die bei etwa 3:40min zu sehen ist. Ich fahre gottseidank in der ersten Reihe, wenn auch parallel neben 4 anderen. Aber wegfahren war da halt einfach nicht mehr.

Gruß,

Seven


Helmut S 01.06.2009 10:34

Zitat:

Zitat von Heini (Beitrag 230692)
is klar, bei 42+km/h im Wind werden die Beine halt schnell dick :Cheese:

Hast Du auch erst mit Radln angefangen? :Cheese:

On-Topic:

Startet Arne nicht da heuer? Evtl. sollte man ihm ne Helmkamera montieren. Und dann nen Livestream mit der Einblendung: Kamerakind Arne - so wie bei 1-2 oder 3 früher :)

sevenm 01.06.2009 11:27

Zitat:

Startet Arne nicht da heuer? Evtl. sollte man ihm ne Helmkamera montieren. Und dann nen Livestream mit der Einblendung: Kamerakind Arne - so wie bei 1-2 oder 3 früher :)
super idee :Danke:

Klugschnacker 01.06.2009 22:43



Half Challenge Barcelona: Premiere mit Schattenseiten
Von Jürgen Sessner

Heiß ging es her in Barcelona bei über 30° C und über 2000 Startern beim ersten Challenge Barcelona. Aber das Wetter war nicht der einzige Grund dafür, ein hausgemachtes Problem ließ die Gemüter überkochen und viele konnten sich auch bis zum heutigen Tag nicht abkühlen. Eine Nachbetrachtung von Jürgen Sessner.
» Weiterlesen…

Jahangir 03.06.2009 11:50

Ein Zitat aus dem betreffenden Artikel:
"Dazu ein kurzer Kommentar der Redaktion:
Beim Challenge Barcelona stoßen zwei völlig unterschiedliche Auffassungen zum Windschattenfahren aufeinander. So gehört es bei Triathlon-Wettkämpfen in südlichen Ländern zum guten Ton, sich durch Drafting einen Vorteil zu verschaffen, während es in Deutschland zumindest in der Presse und den einschlägigen Foren angeprangert wird."

Wenn eine Mitvierzigerin auf einer Mitteldistanz schneller radfährt als deutsche Topathleten, dann gehört dies auch in südlichen Ländern nicht zum guten Ton. Solche Umstände machen Wettkämpfe absurd. Im Übrigen denke ich nicht, dass die Aussage sich so verallgemeinern lässt.

samsam 03.06.2009 12:13

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 231581)
[...]. Im Übrigen denke ich nicht, dass die Aussage sich so verallgemeinern lässt.

Spätestens seit dem 24.5 ist diese Aussage allgemein gültig, zumindest bei mir, und ich war haut nah dabei. :Lachen2:

drullse 03.06.2009 12:17

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 231581)
Im Übrigen denke ich nicht, dass die Aussage sich so verallgemeinern lässt.

Stimmt. Meine Beobachtung in südlichen Ländern: es wird nicht nur gedraftet, es wird betrogen, wo es nur geht. Egal ob Abkürzen über den Strand oder beim Laufen, Drafting etc., Hauptsache schneller als die anderen sein. :Nee:

Quax 03.06.2009 13:24

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 231581)
Ein Zitat aus dem betreffenden Artikel:
"Dazu ein kurzer Kommentar der Redaktion:
Beim Challenge Barcelona stoßen zwei völlig unterschiedliche Auffassungen zum Windschattenfahren aufeinander. So gehört es bei Triathlon-Wettkämpfen in südlichen Ländern zum guten Ton, sich durch Drafting einen Vorteil zu verschaffen, während es in Deutschland zumindest in der Presse und den einschlägigen Foren angeprangert wird."

Wenn eine Mitvierzigerin auf einer Mitteldistanz schneller radfährt als deutsche Topathleten, dann gehört dies auch in südlichen Ländern nicht zum guten Ton. Solche Umstände machen Wettkämpfe absurd. Im Übrigen denke ich nicht, dass die Aussage sich so verallgemeinern lässt.

Wenn du den Artikel aufmerksam liest, wirst du feststellen, daß ich dies ebenfalls angesprochen habe. Meine Aussage kann ich sehr wohl verallgemeinern, denn ich habe in den letzten 20 Jahren genug Wettkämpfe in südlichen Ländern gemacht oder verfolgt und dort ist die 4. Disziplin, nicht erwischt zu werden. Außerdem ist mein Kommentar deutlich als solcher gekennzeichnet.

Gruß
Jürgen

drullse 03.06.2009 13:36

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 231644)
... und dort ist die 4. Disziplin, nicht erwischt zu werden.

:Lachanfall:

Du sagst es Jürgen!

the grip 03.06.2009 14:15

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 231601)
Spätestens seit dem 24.5 ist diese Aussage allgemein gültig, zumindest bei mir, und ich war haut nah dabei. :Lachen2:

Was sind bei Euch "südliche Länder" ?

Würde bei mir spätestens bei der Schweiz anfangen. Da kenne ich Wettkämpfe, da wird gelutscht was das Zeug hält ...

sevenm 03.06.2009 14:16

die Franzosen sind auch ganz vorn dabei, hab das letztes Jahr in Roth erlebt!

Quax 03.06.2009 14:17

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 231692)
Was sind bei Euch "südliche Länder" ?

Würde bei mir spätestens bei der Schweiz anfangen. Da kenne ich Wettkämpfe, da wird gelutscht was das Zeug hält ...

Ich sag mal Belgien ist auch schon südlich. :Cheese:

yankee 03.06.2009 14:26

Der Ausländer an sich...

Ein Glück, dass es sowas in Deutschland nicht gibt.

RoBa 03.06.2009 15:08

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 231707)
Der Ausländer an sich...

Ein Glück, dass es sowas in Deutschland nicht gibt.

So etwas wie Barcelona, habe ich hier noch nicht erlebt!

samsam 03.06.2009 15:10

Zitat:

Zitat von RoBa (Beitrag 231743)
So etwas wie Barcelona, habe ich hier noch nicht erlebt!

Bei nem Radrennen schon :Lachanfall:

massi 03.06.2009 15:20

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 231692)
Würde bei mir spätestens bei der Schweiz anfangen. Da kenne ich Wettkämpfe, da wird gelutscht was das Zeug hält ...

Ja? Erzähl mal.......:Huhu:
(Klar wird am IMCH gelutscht, aber auch nicht mehr als in FFM oder Klagenfurt)
Du redest in der Mehrzahl. Bin echt gespannt ob du mehr drauf hast als ne grosse Klappe!:Nee:

RoBa 03.06.2009 15:30

Nee eben nicht, da werden ja Attacken gefahren :-)

samsam 03.06.2009 15:37

Zitat:

Zitat von RoBa (Beitrag 231758)
Nee eben nicht, da werden ja Attacken gefahren :-)

Also es gab mindestens 2 Ausreißversuche zwischen dem ersten und zweiten Wendepunkt, waren aber beide nicht erfolgreich:Lachen2:

dude 03.06.2009 15:46

Stimme Quax 100% zu. Habe Erfahrung mit Rennen in Italien und Spanien. Da waren schon Vespas als Windschattengeber zu sehen. Oder als ich auf einer LD von einer Gruppe ueberholt wurde und vorsichtig (und ernst!) fragte, ob es denn ein Draftingwettkampf sei, denn ich war nicht an der WKbesprechung, da schallte mir ein "Ma noooo!" entgegen. Aha..

Die CH gehoert noch nicht dazu. Klagenfurt schon eher aufgrund der hohen Anzahl italienischer Starter.

dude 03.06.2009 15:49

Zitat:

Zitat von sevenm (Beitrag 231694)
die Franzosen sind auch ganz vorn dabei, hab das letztes Jahr in Roth erlebt!

Auch richtig, beinahe schon Suedlaender. Aber auch die sind halt legale Draftingrennen gewohnt.

Fairer als in Mitteleuropa geht es uebrigens in UK und IRL zu.

the grip 03.06.2009 15:52

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 231754)
Ja? Erzähl mal.......:Huhu:
(Klar wird am IMCH gelutscht, aber auch nicht mehr als in FFM oder Klagenfurt)
Du redest in der Mehrzahl. Bin echt gespannt ob du mehr drauf hast als ne grosse Klappe!:Nee:

Triathlon Schaffhausen
Triathlon Lugano/Melide
Triathlon Locarno
Zürich hast Du ja schon genannt...

Deswegen mußt Du aber nicht gleich persönlich werden ...:bussi:

dude 03.06.2009 15:57

Locarno und Lugano leiden halt unter italienischem Einfluss.

Zuerich ist der typisch mitteleuropaeische Ironmanlutschereinheitsbrei.

Jahangir 03.06.2009 22:18

Der Artikel der Redaktion stellt ja einiges richtig und dass von Seiten FW Selbstkritik geübt wird, ist auch positiv. Ich denke, dass Gelegenheit Diebe macht. Im Süden vielleicht mehr als im Norden. Die Problematik wird auch nicht allein in Foren diskutiert. Nicht jeden macht Bescheißen glücklich.
Was Barcelona betrifft, so ist die Ergebnisliste der Frauen einfach mega-krass!

Man muss als Veranstalter seine Hausaufgaben machen und einen möglichst fairen Wettkampf anbieten. Das kann je nach Distanz und Leistungsdichte auch in einer Aufhebung des Windschattenverbots bestehen, wie die Kurzdistanz eindrucksvoll beweist.
Das macht allerdings für Halbdistanzen keinen Sinn. Besser wäre es, wenn sehr selektive Strecken und mehrere Startgruppen organisiert werden. Dann hat man bestimmt glücklichere Finisher als beim einem Rennen, in dem der Zufall darüber entschied, wer disqualifiziert wurde. Warten wir mal ab, wie es im Herbst in Barcelona läuft. Hoffentlich hat man aus der Premiere gelernt und die richtigen Schlüsse gezogen. Ich wünsche es den Teilnehmern sehr.
Cengiz

samsam 06.06.2009 11:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nur um die Gemüter weiter zu erhitzen :Lachen2:

joernupbde 09.06.2009 09:02

Auf die Gefahr hin, hier gegen die allgemeine Meinung zu argumentieren: Ich halte Lanzarote (=Spanien) nach wie vor für ein sehr faires Rennen. Ich fahr da immer ziemlich genau in der Mitte des Feldes. Also da, wo es am dicksten ist. Und es ist wirklich ganz ganz selten, dass ich da jemanden wirklich dreist lutschen sehe. Im Gegenteil, es wird sich wirklich immer sehr bemüht, entstandene Pulks (kommt ja am Anfang und vor Bergen etc, immer mal vor) möglichst wieder aufzulösen. Die Strecke tut dazu natürlich ihr übriges.
Die dreisteste Lutscherei bisher, hab ich hier in D in der Liga gesehen. :Nee:

T1T2 20.08.2009 10:22

wer mag sich denn nun barcelona im oktober antun?
m.

Klugschnacker 20.08.2009 10:50

Von meinen Bekannten: Urs, Mario, Kai, Holger (verletzt) und meine Wenigkeit. Wir freuen uns alle sehr darauf – vor allem macht es viel Spaß, das Training in den Sommermonaten statt im Frühjahr absolvieren zu können. "Kurz-kurz" statt Regenjacke, Baggersee statt Hallenbad.

Viele Grüße,
Arne

Chinaman 20.08.2009 13:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 267310)
Von meinen Bekannten: Urs, Mario, Kai, Holger (verletzt) und meine Wenigkeit. Wir freuen uns alle sehr darauf – vor allem macht es viel Spaß, das Training in den Sommermonaten statt im Frühjahr absolvieren zu können. "Kurz-kurz" statt Regenjacke, Baggersee statt Hallenbad.

Viele Grüße,
Arne

Na das wird lustig mit soviel Prominenz!

...die haben ja die Radstrecke modifiziert. Laut Google Earth ist die Strecke flach wie ein Brett - hat da jemand Ahnung ob dem wirklich so ist??

samsam 20.08.2009 14:17

Zitat:

Zitat von Chinaman (Beitrag 267399)
Na das wird lustig mit soviel Prominenz!

...die haben ja die Radstrecke modifiziert. Laut Google Earth ist die Strecke flach wie ein Brett - hat da jemand Ahnung ob dem wirklich so ist??

Ich bin die alte 90 Km Strecke im Mai gefahren und die war bis auf den Abstecher nach Dosrius wirklich Flach.

Der "Stau" entstand genau bei diesem Abstecher. Ob die Änderung das Drafting Problem löst möchte ich bezweifeln.

Nur zu beginn gibt es ein paar Wellen.

Chinaman 20.08.2009 14:19

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 267415)
Ich bin die alte 90 Km Strecke im Mai gefahren und die war bis auf den Abstecher nach Dosrius wirklich Flach.

Der "Stau" entstand genau bei diesem Abstecher. Ob die Änderung das Drafting Problem löst möchte ich bezweifeln.

Nur zu beginn gibt es ein paar Wellen.

danke für die Info!
d.h. man kann mit einer schnellen radzeit rechnen wenn man gut rollen kann - gab es denn viel wind??

samsam 20.08.2009 15:01

Zitat:

Zitat von Chinaman (Beitrag 267417)
danke für die Info!
d.h. man kann mit einer schnellen radzeit rechnen wenn man gut rollen kann - gab es denn viel wind??

Der Wind, der Wind ... :Lachen2:

Also nach 4 Tagen beobachtung an der Beachbar habe ich folgendes herausgefunden:

Bis 10:45 /11:00 wind aus dem südwesten dann aus nordosten :)

:Huhu:

Chinaman 20.08.2009 15:03

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 267440)
Der Wind, der Wind ... :Lachen2:

Also nach 4 Tagen beobachtung an der Beachbar habe ich folgendes Herausgefunden:

Bis 10:45 /11:00 wind aus dem südwesten dann aus nordosten :)

:Huhu:

hmmm - is er recht stark?? kann man eine scheibe empfehlen?
alledings: das mit der beachbar hört sich gut an!! :cool:

samsam 20.08.2009 15:29

Zitat:

Zitat von Chinaman (Beitrag 267444)
hmmm - is er recht stark?? kann man eine scheibe empfehlen?
alledings: das mit der beachbar hört sich gut an!! :cool:

Beachbar ist schon O.K.
Bitte keine Paella oder Pizza bestellen, das sind so Fertigprodukte, die nicht schmecken.


Der Wind war an den Tagen vor und nach dem Wettkampf weniger stark, eher ein laues Lüftchen.

Am WK Tag hat es schon ein bisschen geblasen.

Ich würde mit Scheibe fahren, sieht cooler aus ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.