triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Low-Carb - aber wie vegetarisch? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33707)

Duafüxin 19.08.2014 12:39

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1071705)
Ich bin prinzipiell bei dir, aber leider ist genau das ein Punkt den offensichtlich nicht jeder beherscht.

Grad so als Zuckerjunkie kann das sehr gefährlich werden (ich weiss wovon ich da rede ;) ).

Wie Jörg schon schrub bei Hungergefühl erstmal was trinken und etwas warten, meist isses dann weg. Und gnadenlos Süßes weglassen hat bei mir am meisten geholfen.

leserose 19.08.2014 13:05

"Trinkst Du genügend Ungezuckertes?" Da ist es wieder- dieses: Du isst und trinkst das Falsche.
Ich trinke Mineralwasser- fast nichts Anderes und das schon mein ganzes Leben und davon ca. 2,5 Liter am Tag. Reicht aus, oder??
Unser Sohn (es ist so schön, wie Ihr Euch Sorgen um die Ernährung meines Sohnes macht) trinkt sehr gerne ungesüßten Tee, Saftschorlen und Mineralwasser.

Nur mal so zum Überblick:
Gestern hatte ich zum Frühstück ne Portion Haferflocken mit Yoghurt und ner Banane darin. Dann bin ich getrabt. Bei nem achter Schnitt und zehn Kilometern macht das 80 Minuten... Zum Mittag gab es Salat mit Tofuwurst. Am Nachmittag habe ich mir ein Stück Apfelkuchen geleistet und zum Abendbrot gab es zwei Scheiben Vollkornbrot mit Käse. Das war jetzt nichts Besonderes, so sieht mein Essen öfter mal aus. Vorallem morgens und abends. Ach ja und nebenbei trank ich 1,5 Liter Mineralwasser, etwas mehr als nen Liter Tee am Abend und zwei Tassen Kaffee am morgen.

Noch Fragen bezüglich meines Essverhaltens? Ich habe schon geschrieben: Ich nasche sehr gerne am Abend. Das ist mein Hüftgold!

leserose 19.08.2014 13:08

ach, ich weiß nicht,wie das mit dem Zitieren geht...

duafüxin: Gnadenlos Süßes weglassen ist jetzt mein Plan und deshalb schreibe ich gnadenlos alles auf, was ich esse. Eben mal nen Kinderriegel reinschieben, gerät schneller in Vergessenheit als wenn das dann auch schriftlich irgendwo steht.

Ich ärger mich auch über den Apfelkuchen gestern, obwohl ich trotzdem ne negative Bilanz habe!

Duafüxin 19.08.2014 13:12

Zitat:

Zitat von leserose (Beitrag 1071725)
"Trinkst Du genügend Ungezuckertes?" Da ist es wieder- dieses: Du isst und trinkst das Falsche.

Quark, manchmal sind die Kalorien nur heimtückisch versteckt und weil wir Dich nicht kennen, versuchen wir nur möglichst viele Fallen zu nennen. Was Du letztendlich ißt und trinkst ist doch Deine Entscheidung.

Und vergiß nicht Du bist ne Frau ;) und unterliegst Hormonschwankungen, das machst bei mir zB manchmal 3 kg aus, so schwupps von einem Tag zum anderen. Also nicht allzu frustriert werden, wenn plötzlich wieder was drauf ist.

leserose 19.08.2014 13:25

Ich habe es schon geschrieben: Ich kämpfe mit meinem Körper und meinem Gewicht seit ich ne Jugendliche bin und betreibe Sport auch, weil es mir hilft abzunehmen oder mein Gewicht zu halten. Wenn ich sage, dass ich nur "renne" und radel, weil ich da so schön abschalten kann, dann ist da gelogen. Oftmals denkt es gerade dann besonders stark nach. Aber die Auszeit ist natürlich auch ein Grund. (Das einzige Mal, dass ich wirklich zufrieden war, war am Anfang meines Studiums. Da war ich so beschäftigt mit Lernen und der Fachschafts- Arbeit, dass ich keine Zeit hatte zum Essen. Da habe ich aber auch noch geraucht wie ein Schlot!) -So genug seelischer Striptease...-

Bei vielen Lebensmitteln weiß ich, dass sie Zucker enthalten. Fies ist so aromatisierter Joghurt und so Sachen, die gesund sein wollen. Da falle ich doch gern drauf rein. :dresche

Das mit dem von einen Tag auf den anderen zwei Kilo mehr ist mir auch schon aufgefallen und wenn es an den Hormonen liegt, dann weiß ich das jetzt endlich auch. :Cheese:

Naja, ich werde weiter protokollieren und mir dadurch vor Augen führen was ich so esse. (Hab schon möhren gekauft, damit ich abends ne Möhre knabber und keine Chips...)

Vielleicht sollte ich das mit dem gegenrechnen auch nicht zu ernst nehmen. Sondern das Defizit freudig annehmen :liebe053: :Liebe: :bussi:

Newbie 19.08.2014 13:38

Du kannst Dich trösten - ich kämpfe auch schon mein Leben lang mit zu viel Gewicht, trotz viel Bewegung (10 h pro Woche sinds eigentlich immer).

wenn ich dann lese "Du musst halt weniger essen" könnte ich auch die Wände hoch - noch schlimmer ist: "beweg Dich ein wenig und schwups sind die Kilos runter".

ein Kollege von mir nahm ab weil er einmal pro Woche mein Pferd etwas im Gelände geritten hat. ich hab das Pferd jeden Tag bewegt, dazu noch für einen Ironman trainiert und nebenbei noch 100 % gearbeitet OHNE abzunehmen :(

dem einen gelingts halt einfacher, der andere muss für jedes Kilo kämpfen und leiden. ich selber merke, dass es bei mir nur über hungern geht - mit Hungergefühl ins Bett, manchmal geht das gut, manchmal kann ich so einfach nicht einschlafen.

ich versuche aber auch, das ganze nicht allzu verbissen anzugehen, am Wochenende mal ein Stück Kuchen muss drin liegen, irgendwie dürfen Lebensfreude und die sozialen Kontakte ja auch nicht vergessen werden.

da ich hier aber auch immer wieder von Leuten lese, die nachhaltig abgenommen haben UND das Gewicht halten können hab ich noch immer Hoffnung, dass es mir auch gelingt.

Dir weiterhin viel Spass beim Sport und Essen! :Blumen:

Joerg aus Hattingen 19.08.2014 13:39

Die billige, aus nahezu reinem Zucker und Fett bestehende, Schokolade kann man durch Kakao Schokolade ersetzen, diese enthält erheblich weniger Zucker und man/frau futtert nicht so viel.

StanX 19.08.2014 13:42

An alle die schon ewig versuchen abzunehmen und es klappt doch nicht, habt ihr schon mal eure Schilddrüse checken lassen?
Ich habe zwar nie Gewichtspprobleme gehabt, aber weiß seit ca 4-5 Wochen, dass ich eine Unterfunktion (Hashimoto) habe. Seit dem nehme ich entsprechende Hormone und sogar ohne Sport sind ca 2-3kg gepurzelt.

leserose 19.08.2014 13:49

Danke, Joerg aus Hattingen, für Deine erfrischenden hilfreichen Hinweise!

Meine Schilddrüse habe ich noch nie überpüfen lassen. Aber ich denke schon länger drüber nach mal wieder ein großes Blutbild mit dem Schilddrüsenwert machen zu lassen.

Wenn ich das Abendbrot auslasse und dann auch hungrig ins Bett gehe, dann nehme ich auch. Aber das kann doch auch nicht der Weg sein. Sobald ich dann nämlich am Wochenende mal richtig esse, oder Kuchen, gehts wieder hoch. Ich glaub das nennt man Jojo...

~anna~ 19.08.2014 13:56

Zitat:

Zitat von leserose (Beitrag 1071751)
Danke, Joerg aus Hattingen, für Deine erfrischenden hilfreichen Hinweise!

Meine Schilddrüse habe ich noch nie überpüfen lassen. Aber ich denke schon länger drüber nach mal wieder ein großes Blutbild mit dem Schilddrüsenwert machen zu lassen.

Wenn ich das Abendbrot auslasse und dann auch hungrig ins Bett gehe, dann nehme ich auch. Aber das kann doch auch nicht der Weg sein. Sobald ich dann nämlich am Wochenende mal richtig esse, oder Kuchen, gehts wieder hoch. Ich glaub das nennt man Jojo...

Nährstoffreiche Sachen essen... in deinem Beispieltag oben ist außer Banane, Salat (was?) und Käse (falls er qualitativ war) nix Mikronährstoffreiches drin...

Basis sollte Gemüse(*) + nährstoffreiche tierische Produkte (falls kein Fleisch zumindest Eier, Fisch, Meeresfrüchte, Insekten?, ev. gute Milchprodukte) sowie gutes Fett wie Butter, Kokos- und Olivenöl sein, dazu KH (zB Kartoffeln, Reis, ev. Obst) je nach sporlicher Betätigung.
Für Gewichtsabnahme funktioniert statt medium intensity cardio besser HIIT und Krafttraining.

Viele beißen sich mit der Pseudo-Gesund-Ernährung (Vollkornbrot, Haferflocken,...) und Rumjoggen bzgl. Gewichtsabnahme die Zähne aus...

My humble opinion... Bin schon wieder weg ;) .

(*) damit meine ich nicht faden Blattsalat i.e. celluloseumwickeltes Wasser sondern nährstoffreiche Sachen wie Rote Beete, Karotten, Spinat, Zwiebel, Knoblauch, Pilze, Brokkoli... you get the idea ;)

Newbie 19.08.2014 13:58

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1071749)
An alle die schon ewig versuchen abzunehmen und es klappt doch nicht, habt ihr schon mal eure Schilddrüse checken lassen?
Ich habe zwar nie Gewichtspprobleme gehabt, aber weiß seit ca 4-5 Wochen, dass ich eine Unterfunktion (Hashimoto) habe. Seit dem nehme ich entsprechende Hormone und sogar ohne Sport sind ca 2-3kg gepurzelt.

ja - hab ich gecheckt - wurde diagnostiziert - gemäss meinen Blutwerten ist jetzt alles in Ordnung - das zählt für die Aerzte.

die konstant vorhandene Müdigkeit, Gewichtprobleme, ständiges Hungergefühl zählen hierbei für die Aerzte nicht :(

MarionR 19.08.2014 14:00

Ernsthaft abnehmen ist für mich im Moment eine mission impossible, wegen Medikamenten.
Aber um nicht (noch mehr) zuzunehmen helfen, 3 leckere, sättigende Mahlzeiten mit möglichst allen Nährstoffen und mittags+abends einem kleinen süßen Dessert. Dadurch entsteht kein Heißhunger und wenig Gelüste und das unkontrollierte zwischendurch-Essen findet ganz automatisch nicht statt.

leserose 19.08.2014 14:04

...
also wir essen auch viel Gemüse. Pilze, Spinat, Brokkoli, Mohrrüben, auch gute (!!! wir essen nur Demeter, fall es Dich interssiert) Eier. Käse und Butter kommt mir ebenfalls nur in Bio- Qualität auf den Tisch.
Und wie ich weiter oben schon schrieb: Ich esse auch viele Tomaten und Gurken. Keine Ahnung ob das Mikronährstoffe drin sind. Gerne auch Obst, aber seit ich weiß, was das für Zuckerbomben sein können, weniger und bedächtiger.
Alles was so gibt. Ich bin kein Ernährungswissenschaftler und will aus meiner Ernährung keine Wissenschaft machen.

Alltagskonform und Familietauglich muss es eben auch sein.

~anna~ 19.08.2014 14:05

Zitat:

Zitat von leserose (Beitrag 1071758)
...
also wir essen auch viel Gemüse. Pilze, Spinat, Brokkoli, Mohrrüben, auch gute (!!! wir essen nur Demeter, fall es Dich interssiert) Eier. Käse und Butter kommt mir ebenfalls nur in Bio- Qualität auf den Tisch.
Alles was so gibt. Ich bin kein Ernährungswissenschaftler und will aus meiner Ernährung keine Wissenschaft machen.

Alltagskonform und Familietauglich muss es eben auch sein.

Klingt super :) . Oben entstand für mich der Eindruck als ob die Basis Getreide + Milchprodukte wäre.

leserose 19.08.2014 14:21

Ach nee, zum Frühstück ja und Abendessen. Aber abends gibt es auch mal Salat. Ich versuche es halt schon abwechslungsreich. Mittags gibt es immer Gemüse. Auch Nudeln, Reis und Kartoffeln- klar.

Gerade bin ich dabei auch meine Portionsgröße zu überprüfen. Geht jetzt alles dank fddb....:Lachen2:

~anna~ 19.08.2014 14:24

Zitat:

Zitat von leserose (Beitrag 1071765)
Ach nee, zum Frühstück ja und Abendessen. Aber abends gibt es auch mal Salat.

Würde ich versuchen zur Gewohnheit zu machen.

Viele machen mit nem eiweißreichen Frühstück gute Erfahrung was die Sättigung im Laufe des Tages angeht. Hängt natürlich vom Training ab, vor meinen Intervallen esse ich keine 6 Eier... Aber an trainingsfreien Tagen oder wenn man nur abends was Lockeres macht ist das super.

leserose 19.08.2014 14:44

Salat am Abend ist super!
Aber ich weiß nicht, ob Eier am Morgen mein Ding sind. Ei ist eh nicht so mein Ding. Ich habe wegen der Sättigung gute Erfahrung mit Brot und Brötchen und Haferflocken... Jaja, ich wollte low-carb, aber Eier find ich nicht so lecker. Mein Sohn hingegen schon! (Aber nur das Eiweiß, Eigelb ist ihm zu trocken... oder Rührei.)

~anna~ 19.08.2014 14:56

Zitat:

Zitat von leserose (Beitrag 1071777)
Salat am Abend ist super!
Aber ich weiß nicht, ob Eier am Morgen mein Ding sind. Ei ist eh nicht so mein Ding. Ich habe wegen der Sättigung gute Erfahrung mit Brot und Brötchen und Haferflocken... Jaja, ich wollte low-carb, aber Eier find ich nicht so lecker. Mein Sohn hingegen schon! (Aber nur das Eiweiß, Eigelb ist ihm zu trocken... oder Rührei.)

Eigelb zu trocken? Ich esse das am liebsten... gerne roh als Dip für Karotten mit bisschen Salz, Pfeffer und Petersilie... mmm.

Ich esse morgens an Ruhetagen auch gerne Sardinen. Aber das gefällt dir wahrscheinlich noch weniger ;) .

Ich finde es halt gut, mit was Nährstoffreichem in den Tag zu starten... Das Getreidezeug bietet leider nicht viel mehr als leere Kohlenhydrate...

leserose 19.08.2014 15:04

Das Eigelb ist natürlich nur hartgekocht zu trocken...:) Weiche Eier gelingen mir nie, aber die mag er von Oma am Liebsten...:Lachen2:
In der Schwangerschaft habe ich oft Sardinen gegessen, einfach so aus der Dose.
Vielleicht sollte ich mir das mit dem Fisch wieder überlegen... Wie ist das mit Soja- und Weizeneiweiß. Und was heisst leere Kohlehydrate? Und was sind Mikronährstoffe genau? Ich dachte bisher immer, dass dunkles Vollkornbrot eigentlich ganz gesund ist?!:confused: :confused:

sbechtel 19.08.2014 15:25

Zitat:

Zitat von leserose (Beitrag 1071703)
natürlich auf gerader Strecke.

Macht ja nix, der Berg kann auch ohne Serpentinen steil sein :Cheese:

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1071692)
man hat nen automatisch eingebauten Kalorienzähler namens Hungergefühl, der viel genauer ist

Ich würde korrigieren: Genauer sein könnte. Wenn der Leptinhaushalt durch die KH komplett durcheinander gebracht wird, kann der Hunger eben nicht mehr richtig funktionieren. Leptin und Glucagon sind deine Freunde.

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1071749)
Seit dem nehme ich entsprechende Hormone und sogar ohne Sport sind ca 2-3kg gepurzelt.

Du hast noch 2-3kg verloren? Ich Falle vom Glauben ab!

Zitat:

Zitat von leserose (Beitrag 1071758)
Gerne auch Obst, aber seit ich weiß, was das für Zuckerbomben sein können, weniger und bedächtiger.

http://www.amazon.de/dp/B00BKRON5K "Disease-Fighting Fruits and Vegetables" (bei "Blick ins Buch") - vollste Zustimmung dazu, evolutionär stammen wir von Pflanzenfressern ab (nein, das ist heute nicht mehr so), außerdem verbrachte der Mensch den größten Teil seiner Geschichte in Afrika, Obst essen ist also eine Fähigkeit, die uns schon seit jeher begleitet und gegeben war und ist.

Zitat:

Zitat von leserose (Beitrag 1071777)
Ich habe wegen der Sättigung gute Erfahrung mit Brot und Brötchen und Haferflocken...

Vgl. dazu weiter oben den Abschnitt zu Hormonen, schnelle KH sabotieren die Sättigung. Fette und Proteine machen satt (vor allem Proteine). Wenn die Ernährungssekten uns etwas von komplexen KH und dem besseren Vollkorn gegenüber Weißmehl erzählen, verschweigen sie, dass beides von der glykämischen Last im hochroten Bereich ist.

sbechtel 19.08.2014 15:30

Zitat:

Zitat von leserose (Beitrag 1071786)
Vielleicht sollte ich mir das mit dem Fisch wieder überlegen... Wie ist das mit Soja- und Weizeneiweiß. Und was heisst leere Kohlehydrate? Und was sind Mikronährstoffe genau? Ich dachte bisher immer, dass dunkles Vollkornbrot eigentlich ganz gesund ist?!:confused: :confused:

Soja ist schädlich für den Körper (vor allem für den Hormonhaushalt) und übrigens als rohes Lebensmittel giftig (das zum Thema natürliche Ernährung). Weizeneiweiß in Form von z.B. Saitan würde ich eher als biologischen Kampfstoff einstufen. Leere Kohlenhydrate heißt, dass du dort nur Energie ohne nützliche sekundäre Stoffe (Mikronährstoffe z.B.) aufnimmst und Mikronährstoffe sind z.B. Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe, Eisen Zink und Co. usw. Vollkornbrot ist eine Zuckerbombe, die noch die Abwehrstoffe in der Schale mitliefern, mit dem das Getreide eigentlich seine Fraßfeinde um die Ecke bringen will.

~anna~ 19.08.2014 15:30

Zitat:

Zitat von leserose (Beitrag 1071786)
Wie ist das mit Soja- und Weizeneiweiß. Und was heisst leere Kohlehydrate? Und was sind Mikronährstoffe genau? Ich dachte bisher immer, dass dunkles Vollkornbrot eigentlich ganz gesund ist?!:confused: :confused:

Da gibt's nen Haufen Meinungen... Im Internet findet man für fast jede These "xy gesund" Studien dafür und dagegen.

Am Ende muss man sich entscheiden, wem man vertraut. Ich persönlich vertraue Mark Sisson (was Ernährung angeht) http://www.marksdailyapple.com

Ist dir Dr. Feil ein Begriff? Dem vertrauen ja so manche Sportler...
Hier sein Artikel zu Weizen: http://www.dr-feil.com/allgemein/weizen.html
Und zu Soja: http://www.dr-feil.com/allgemein/tof...-bewertet.html

PS: Mikronährstoffe - laut Wikipedia - "sind im Gegensatz zu den Makronährstoffen Fett, Kohlenhydrate und Eiweiß Stoffe, die der Stoffwechsel pflanzlicher und tierischer Organismen aufnehmen muss, ohne dass sie Energie liefern."

StanX 19.08.2014 15:30

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1071794)
Du hast noch 2-3kg verloren? Ich Falle vom Glauben ab!

Jo, von 71kg-72kg auf 69kg.

~anna~ 19.08.2014 15:33

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1071794)
Ich würde korrigieren: Genauer sein könnte. Wenn der Leptinhaushalt durch die KH komplett durcheinander gebracht wird, kann der Hunger eben nicht mehr richtig funktionieren. Leptin und Glucagon sind deine Freunde.

Stimmt hab ich mir eigentlich selbst noch gedacht... Also man sollte hinzufügen "bei nem gesunden Menschen (kein Über-/Untergewicht, starker Stress etc.) und bei gesunder Ernährung"...

leserose 19.08.2014 15:35

Also dann war der Ansatz mit weniger KH und mehr Eiweiß, heisst für mich Low-Carb doch richtig, wenn ich die Beiträge von anna und sbechtel richtig verstehe.

Und jetzt noch: Wie setzte ich das praktisch um? Ich kann ja nicht jeden Morgen sechs Eier in mich reindrücken oder schon morgens den Lachs in der Pfanne dünsten?!

Mittags ist dann ja wohl trotzdem Mischkost angesagt, wenn ich anna richtig verstehe. Und abends Salat.

:confused: :confused: :confused: :confused:

P.S. Ach ja und wofür war jetzt Leptin zuständig? Wer es in die Runde wirft, muss es erklären. Ich such jetzt nicht....

sbechtel 19.08.2014 15:38

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1071805)
und bei gesunder Ernährung"...

Ich würde sagen, das ist hinreichend aber nicht notwendig, je nachdem, in welcher Form die Ernährung ungesund ist, kann man ne prima Sättigung haben (extrem LowCarb i.e. ketogen) und es muss trotzdem nicht gesund sein :Lachen2:

Aber jetzt genug Wein ins Wasser gegossen (ganz ehrlich, Wasser in den Wein gießen macht ja wohl überhaupt keinen Sinn :Lachanfall::Cheese:)

~anna~ 19.08.2014 15:45

Zitat:

Zitat von leserose (Beitrag 1071807)
Also dann war der Ansatz mit weniger KH und mehr Eiweiß, heisst für mich Low-Carb doch richtig, wenn ich die Beiträge von anna und sbechtel richtig verstehe.

Ja, jein... Also mal abgesehen davon, dass die Meinung von Sebastian und mir nicht unumstritten ist :Lachen2: : Ich bin nicht für extremes low-carb. Im Gegeteil, in harten Trainingsphasen esse ich sehr viel "leere KH" unmittelbar ums Training rum (vor, während, danach) - damit meine ich KH-reiche Produkte, die wenig bis gar keine Mikronährstoffe enthalten. Also zB weißer Reis oder während der (intensiven) Einheit Maltodextrin und Zucker. Da passiert aber nix, weil das Zeug eh gleich in die Muskeln geht.

Die Basisernährung besteht von den Makronährstoffen her aber dann eher aus Fett und Eiweiß. In sehr harten Phasen esse ich aber auch mal zu jeder Mahlzeit Kohlenhydrate (zB im Trainingslager komme ich gar nicht hinterher mit Futtern ). Und allgemein mache ich mir wegen moderaten KH-Mengen zB in Roter Beete und Karotten keinen Kopf; bei extremem low-carb kannst du davon praktisch nix essen, was ich nicht für zielführend ansehe.

~anna~ 19.08.2014 15:50

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1071808)
Ich würde sagen, das ist hinreichend aber nicht notwendig, je nachdem, in welcher Form die Ernährung ungesund ist, kann man ne prima Sättigung haben (extrem LowCarb i.e. ketogen) und es muss trotzdem nicht gesund sein :Lachen2:

Ich hab ja die hinreichenden Bedingungen geschrieben :Lachen2: . Notwendig ist wohl weder das eine noch das andere.

sbechtel 19.08.2014 15:52

Zitat:

Zitat von leserose (Beitrag 1071807)
Also dann war der Ansatz mit weniger KH und mehr Eiweiß, heisst für mich Low-Carb doch richtig, wenn ich die Beiträge von anna und sbechtel richtig verstehe.

Und jetzt noch: Wie setzte ich das praktisch um? Ich kann ja nicht jeden Morgen sechs Eier in mich reindrücken oder schon morgens den Lachs in der Pfanne dünsten?!

Mittags ist dann ja wohl trotzdem Mischkost angesagt, wenn ich anna richtig verstehe. Und abends Salat.

:confused: :confused: :confused: :confused:

P.S. Ach ja und wofür war jetzt Leptin zuständig? Wer es in die Runde wirft, muss es erklären. Ich such jetzt nicht....

Naja, LowCarb ist vielleicht der falsche Begriff, die KHs sind nicht direkt das Problem, sondern vor allem die Qualität der KH (also wie sie sich auf den Körper auswirken).

Du kannst natürlich morgens auch Eier essen oder dir nen Lachs dünsten, kein Problem, rational gibt es keinen Grund, warum man Lachs nicht morgens statt mittags oder abends essen könnte, das sind nur Traditionen. Genau so kannst du es mal probieren, morgens gar nichts zu essen. Klingt furchtbar, ich weiß, aber lies z.B. mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Intermittierendes_Fasten Ich hab mir das auch ewig vorgenommen, aber ich fand es echt schwer, vor allem die ersten Tage, aber irgendwann vergeht das Bedürftnis, morgens zu essen. Ein Freund von mir war früher ne richtige Fressmaschine, dann hat er (und seine Frau auch, aber sie hat nie das verdrückt, was er vernichtet hat) aufgehört, zu frühstücken und jetzt ist er nur noch zu Abend (trotz körperlicher Arbeit), vor ein paar Wochen war ich da zu Besuch und hab das gesehen, da war ich so beeindruckt, dass ich das mit dem IF einfach durchgezogen habe und jetzt frühstücke ich schon ein paar Wochen nicht mehr (außer es steht ein WK oder ein seeehr langes Training - z.B. 200km Rad - an) und es stört mich überhaupt nicht mehr. Evolutionär betrachtet hatte der Mensch keinen Kühlschrank, an dem er sich morgens etwas holen konnte, sondern er musste das erstmal jagen und sammeln, dann gab es halt erst spät am Tag etwas.

Zum Leptin: Kurz runtergebrochen hemmt Leptin das Hungergefühl. Die konkreten Aufgaben und Wirkungen dieses Hormons sind natürlich wesentlich komplexer.

sbechtel 19.08.2014 15:59

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1071812)
Also zB weißer Reis oder während der (intensiven) Einheit Maltodextrin und Zucker. Da passiert aber nix, weil das Zeug eh gleich in die Muskeln geht.

Genau, man kann natürlich das letzte Haar spalten (Robert hatte mal was zu Arsenbelastung in weißem Reis geschrieben, wenn ich mich recht erinnere) aber sowohl weißer Reis als auch Malto sind, wenn man mal die KHs ausklammert, die, wie Anna schreibt, eh direkt verstoffwechselt werden, enthalten diese Quellen keine ansonsten kritischen Inhaltsstoffe wie etwa Getreide (allen voran Weizen). Nach Reis vielleicht noch am ehesten unkritisch sind Kartoffeln und Hafer, würde ich mal spontan behaupten.

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1071815)
Ich hab ja die hinreichenden Bedingungen geschrieben :Lachen2: . Notwendig ist wohl weder das eine noch das andere.

Wo ist der Forenlinguist, der beurteilen kann, ob aus deinem Satz klar wurde, dass es als hinreichendes Kriterium gemeint war? :Cheese:

leserose 19.08.2014 15:59

Ich habe denWikipedia- Artikel noch nicht gelesen, werde es aber sofort machen!!! Ich frühstücke nur, weil mir mal gesagt wurde, dass das gut wäre!!! Ich weiß nicht, was darin steht, aber... :liebe053: ... oah... ich muss nicht frühstücken!!!!! Musste ich eigentlich noch nie!!!! Ich werde es gleich lesen!!! Bin ganz aufgeregt!!! :liebe053:

rundeer 19.08.2014 16:00

Ich glaube, gerade bei der Ernährung ist nicht zu unterschätzen, dass wir alle Individuen sind. Was für jemanden funktioniert, stösst dem anderen sauer auf und umgekehrt.

Erklär zum Beispiel jemandem der Gluten intolerant ist, dass Vollkornbrot gesund ist. (Ist jetzt ein extremes Beispiel, aber jeder verträgt wohl jedes Lebensmittel etwas anders).

Es geht also vor allem ein bisschen um Trial and Error um herauszufinden was einem persönlich passt und wie man sich gut fühlt. Es geht ja nicht nur um das Gewicht, sondern auch darum wie viel Energie man hat, wie müde man ist usw.

Veganer verzichten auf alles Tierisches und berichten oft, wie stark sie sich fühlen. Das selbe gilt für Verfechter der Paleo Diät. Von vielen Experten wird zudem die mediterrane Küche empfohlen. Diese Ernährungsweisen stehen teilweise in massivem Wiederspruch zueinander, könnte man auf den ersten Blick jedenfalls meinen. Trotzdem scheinen sie für manche Leute zu funktionieren.
Was jedoch alle gemeinsam haben, ist die Wichtigkeit von natürlichen, frischen, qualitativ hochstehenden Produkten. Ein Ansatz liegt also sicher in der Qualität.

Ich glaube, wenn die Qualität stimmt, man dem Körper gibt was er braucht, sagt er einem ziemlich genau wann er zufrieden ist.

Hoffe es hilft irgendwie
Gruss

sbechtel 19.08.2014 16:05

http://kristensraw.com/blog/2013/03/...ood-be-better/

Sehr interessanter Bericht, da sie ursprünglich in der Veganerszene sehr populär war und auch von der Selbstmanipulation der eigenen Wahrnehmung und dem Druck aus der Szene berichtet. Aber ich glaube ich manövriere mich gerade wieder in gefährliches Fahrwasser. :Cheese:

leserose 19.08.2014 16:05

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Es wird nicht einfacher!

Und noch was: Wie ist das mit Nüchterntraining und wie ist das mit dem Nachbrenneffekt?

Ich trainier ja nicht so extrem wie ihr. Mensch, ich will im nächsten Jahr meine VD machen...

Ziel ist doch: Abnehmen, um mich besser zu fühlen und zusätzlich ein bisserl schneller zu werden...

sbechtel 19.08.2014 16:10

Abgenommen wird vorallem am Teller, der Sport ist dafür gar nicht mal so relevant, würde ich sagen, für die Gesundheit natürlich schon! Nachbrenneffekt kannst du sowieso vernachlässigen, vor allem bei nicht-hochintensivem Training sondern eben moderatem GA Training. Wenn du natürlich nicht mehr frühstücken willst, aber morgens/vormittags Sport machen willst, kommst du um Nüchterntraining natürlich eh nicht drum herum ;)

rundeer 19.08.2014 16:11

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1071825)
http://kristensraw.com/blog/2013/03/...ood-be-better/

Sehr interessanter Bericht, da sie ursprünglich in der Veganerszene sehr populär war und auch von der Selbstmanipulation der eigenen Wahrnehmung und dem Druck aus der Szene berichtet. Aber ich glaube ich manövriere mich gerade wieder in gefährliches Fahrwasser. :Cheese:

Eben. Nur wenn jemand sagt etwas funktioniert, heisst das nicht dass das für alle gilt.

sbechtel 19.08.2014 16:13

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1071828)
Eben. Nur wenn jemand sagt etwas funktioniert, heisst das nicht dass das für alle gilt.

Ich habe den Vorteil, mich auf etwas zu berufen, womit die Menschheit 2,5 Mio. Jahre überlebt und die Welt erobert hat, und das ohne High-Tech. ;) :Cheese:

Duafüxin 19.08.2014 16:14

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1071825)
http://kristensraw.com/blog/2013/03/...ood-be-better/

Sehr interessanter Bericht, da sie ursprünglich in der Veganerszene sehr populär war und auch von der Selbstmanipulation der eigenen Wahrnehmung und dem Druck aus der Szene berichtet. Aber ich glaube ich manövriere mich gerade wieder in gefährliches Fahrwasser. :Cheese:

Der klingt interessant, werd ich nachher mal lesen, danke :Blumen:

Duafüxin 19.08.2014 16:18

Zitat:

Zitat von leserose (Beitrag 1071826)

Und noch was: Wie ist das mit Nüchterntraining und wie ist das mit dem Nachbrenneffekt?

Das wird kontrovers diskutiert, auch hier gibt es sicher unendlich viele Links dafür und dagegen.

Ich trainiere nüchtern, aber nur weil ich morgens nicht essen mag.

Grübel nicht so viel, probier einfach mal ein paar Sachen aus. Nicht alle auf einmal, sondern immer nur ein Rädchen drehen und eine Weile warten und guggen, ob und was sich tut. Und irgendwann findest Du schon raus, was gut ist für Dich und was nicht.

leserose 19.08.2014 16:23

Ok, danke! Das war heute schon mal wieder sehr weiterführend! Das mit dem Tofu habe ich ja schon am Anfang angesprochen. Das mit dem Brot war mir neu. Aber interessant- werde ich verfolgen.

"Abnehmen findet auf dem Teller statt." oder ähnlich: Habe ich ja auch schon geschrieben, dass ich meine Portionsgröße überdenke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.