![]() |
Zitat:
Zitat:
Felix |
Vielleicht machen sie sie ja nach jedem Rennen mittels Infusion erstmal wieder frisch. Wo sowas ja quasi schon bei den Veranstaltern angeboten wird... da sind ja einige zur Siegerehrung wieder TopFit hab ich mal gehört. ;) SCNR
Hab mich heute morgen beim locker Rollen mit Drullse drüber unterhalten. Die muss orthopädisch ja gut beisammen sein. Da kommt ja der eine oder andere Marathon zusammen... jeweils nach ner lockeren Fahrradtour. Das muss man auch erstmal können. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe auch schon selbst mitbekommen, wie sich ein Profi im Ziel hat absichtlich umfallen lassen um eine Infusion zu bekommen. Denn die bekommt man ja nicht einfach so. Da benötigt man schon ein stärkeres Kreislaufproblem...... :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gibt Menschen die das können, andere packen das nicht. Ob sowas gesund ist oder nicht steht da auf nem ganz anderen Blatt ;) Viele Grüße, der Brandi |
Früher ist man doch auch jeden Tag etliche Kilometer zu Fuß marschiert über Stock und Stein sogar und hat es orthopädisch vertragen. Vielleicht gibt es einige die diese Fähigkeit nicht über die vielen 100 Jahre verlernt haben:Cheese:
|
Bei fast 20min Vorsprung wird Frau Ryf sich wohl hinten raus etwas schohnen koennen. ;-)
|
Hoffentlich ist sie dann in Kona nicht total ausgebrannt... Schon eindrücklich diese Leistungsschau
|
|
Merci fürs Teilen und hopp Schwiiz auf der Insel
|
Irgendwie liest sich das geschreibsel vom Sutton merkürdig. Spricht er von sich selber als "the doc"?
|
Zitat:
Der ist SPEZIELL |
Sutton ist weiter sehr zuversichtlich bzgl. Daniela Ryfs Kona-Form:
Zitat:
PS: @Arne, könntest Du bitte ihren Namen in die Überschrift aufnehmen? |
Man kann über Sutton denken was man will aber ein der hat auch noch nie ein Blatt vor den Mund genommen?
Ich freue mich ja schon riesig auf die Ironman-Nacht. |
Zitat:
Wenn Sutton recht hat (und wenn er den Mund so voll nimmt hat er sehr oft recht), dann wird es ein sehr langweiliges Rennen werden, das uns dann wieder irgendwie ratlos zurücklässt, wegen der Dominanz der Siegerin und ob da alles mit rechten Dingen zugegangen ist (und damit will ich jetzt, auch wenn es so klingen mag, nichts und niemandem unterstellen!) Grundsätzlich wesentlich sympatischer als die bislang im Auftreten etwas blasse Ryf ist mir ja Rinni Carfrae (rein von der Persönlichkeit, dem Auftreten und der Ausstrahlung her). Aber Carfrae ist ähnlich wie Sebastian Kienle ein "One-Trick-Pony" und ihre Gesamtleistung hängt immer ganz stark davon ab, ob sie in ihrer Spezialdisziplin einen absoluten Sahnetag hinbekommt und gleichzeitig in den beiden anderen Disziplinen den Rückstand auf den Rest der Favoriten halbwegs erträglich hält. |
Sutton über Ryf in Bezug auf seine "Kona-Predictions" für dieses Jahr:
"Regardless, my tip is this is the year to beat her, because next year we are going to see a monster racer of Chrissie Wellington proportions. Yes, she could be that good." Quelle: http://triathlon.competitor.com/2014...ictions_106904 Viele Grüße, der Brandi |
|
Gestern gabs im Sportpanorama im Schweizer Fernsehen einen langen Bericht inkl. Besuch von Daniela.
(Beginn ab 27:37, Grossteil in Schweizer Mundart) http://www.srf.ch/sendungen/sportpan...s-und-fussball |
Zitat:
Gruess |
Wo kommt denn der Moderator her? Sie konnte ich noch gut verstehen, bei ihm eher so den Zusammenhang. Wundert mich, dass sie keine Sponsoren auf ihren Klamotten hatte, aber wie sie so erzählt macht sie auch eher den Eindruck AG als Profi zu sein.
|
Zitat:
Sie spricht Solthurner Deutsch das näher am Berndeutsch ist. Als ich vor zehn 16 Jahren hierhin zog verstand ich mit teil berndeutschen Wörtern Mühe. Ich schaue nicht oft Sportpanorama aber ich vermute, dass die meisten Gäste nicht als "wandelnde Werbesäulen" kommen ;) Mein Kollege schrieb mir übrigens gerade am Samstag er sei in Solothurn einkaufen gegangen und hätte Ryf in der Stadt angetroffen. Er habe ihr gratuliert und sie hätten noch geplaudert. Sie sei eine sehr natürliche offene Person. Felix |
Der Moderator heisst Bernard "Beni" Thurnheer und ist etwas zwischen Legende und Lachnummer. Die Meinungen über ihn gehen ziemlich weit auseinander:-)
|
Zitat:
Ich hätte da auch nichts anderes erwartet. Die Starallüren haben eher die (deutschen) Männer ab 35...;) |
Zitat:
Da wären bei der Dänele ja noch Werbeflächen frei. Scheinbar kommt Sie ab November wieder nach Burgdorf zum Schwimmtraining. Hoffe dann auch mal gratulieren zu dürfen. Gruss Beat |
Zitat:
|
Zitat:
Komisch, dass sich noch keiner beschwert hat, dass das in Deutschland nicht läuft. Oder kennen schon alle Mittel und Wege, damit es doch läuft? Ich verwende in solchen Fällen die Browser-Erweiterung von www.hola.org, mit der man sich sehr leicht einen virtuellen Standort in einem beliebigen Land aussuchen kann. :) Von dem Schwyzerdütsch versteh ich leider recht wenig. Aber man kann (stark verzögerte) Untertitel einschalten! |
Zitat:
Ein sympathisches Interview :) |
Hier http://www.swisstriathlon.ch/desktop...spx/tabid-778/ kann man u.a. Ryf zu Triathletin des Jahres wählen (für mich ist es klar sie).
Felix |
Zitat:
Im Interview steht ausserdem eine Aussage von Sutton: Daniela ist in dieser Saison derart fit, dass sie bei den meisten Wettkämpfen gar nicht an ihre Grenzen gehen musste. Meistens muss er Daniela bremsen, sie würde eher noch härter und mehr trainieren. Vor drei Jahren hat er schon gesagt, für ihn sind Ryf, Spirig und Norden die Frauen mit dem meisten Ironmanpotential. |
Zitat:
Habe es ja lange nicht verstanden, aber jetzt endlich begriffen. Wäre sonst einfach zu schnell unterwegs gewesen. Danke. |
Zitat:
Ryf wollte am Samstag starten. Sutton wollte das sie am Sonntag startet. Sutton schreibt, der Doppelstart war für sie von der physischen Belastung kein Problem. Die Mentale Herausforderung war für sie viel grösser. |
Zitat:
Felix |
Sutton weiß schon sehr gut, was seine Schützlinge vertragen und was sie brauchen. Gerade mental.
Daniela wird 2015 nur sehr sehr schwer zu schlagen sein nehme ich an, die muss ja auch "nur" einen IM machen um sich ziemlich sicher für Kona zu qualifizieren, mal sehen wann und wo sie aufschlagen wird. Ich würde sie ja gerne auf Lanzarote sehen, aber warten wir mal ab :) Sutton hatte vor Kona ja auch geschrieben, dass wenn von den anderen Damen jemand noch Kona gewinnen will, 2014 die letzte Chance dafür ist. Hoffentlich bleibt sie verletzungsfrei. Viele Grüße, der Brandi |
Zitat:
Der war (ist?) schon knallhart... |
Zitat:
|
Zitat:
Yep, war er. Aber wohin hat es Wellington gebracht? ;) Viele Grüße, der Brandi |
Zitat:
Bezüglich Sutton gibt es auch noch ein einstündiges Interview von Bob Babitt mit ex-Sutton-Athletin Siri Lindley (dürfte man leicht bei competitor radio bzw. über google finden), die mittlerweile selbst Trainerin ist und grundsätzlich viel von Sutton hält, aber selbst einen deutlich anderen Trainerstil als er praktiziert. Wenn sich dieses Interview anhört, weiß man wie das System Sutton funktioniert und man kann sich auch eine Bewertung seiner diskussionswürdigen Methoden erlauben. Zitat:
|
Zitat:
Vollkommen richtig, ich kann es ja auch nur aus der Ferne beurteilen wie Sutton so tickt. Ich glaube, dass bei Sutton vor allem die mentale Komponente wichtig ist in seinen Einheiten, man liest und hört da ja öfters mal von extremen Sachen: 5h auf der Rolle mit Blick auf die Betonwand, 40km auf der Bahn laufen ohne zu wissen wann die Tortour vorbei ist, etc pp. Er macht das ja nicht bei allen Athleten sondern nur bei denen, von denen er glaubt, dass sie es brauchen. Bei einigen funktioniert es offensichtlich, bei anderen nicht. Bevor wir jetzt aber ne wilde endlose Diskussion vom Zaun brechen, auf was wir uns sicherlich alle einigen können: 2015 wird spannend ;) Viele Grüße, der Brandi |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.